Italy
Alberobello

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 39

      Alberobello

      June 3 in Italy ⋅ ⛅ 22 °C

      At the Locorotondo railway station Janice struck up a conversation with a man, Damieno, waiting to also go to Alberobello for business. He then invited us for coffee and lemon cream filled pastries!
      We thoroughly enjoyed seeing some of the 1500 Trulli buildings concentrated in Alberobello. They date back to the 1400's and are mortar-less limestone constructions which could be quickly disassembled if required.
      We enjoyed lunch away from the main tourist area before taking the bus back to Locorotondo.
      We visited the Old Town area which is nice, but doesn't compare to Dubrovnik or Split Old Towns.
      We farewelled Rob & Janice at the railway station at 1845. It was a delightful time with the Cains!
      We then bought food at a supermarket for breakfast tomorrow and lunch. We have a challenging rail journey from Locorotondo to Matera in the morning - 3 trains and an 11 min transfer between the first 2 trains! Wish us luck!
      Read more

    • Day 7–8

      Wohin mit den vielen Steinen?

      May 15 in Italy ⋅ 🌬 21 °C

      Was macht man, wenn man schon Steinmauern gebaut hat, und noch viele Steine übrig hat? Man baut sich einen Trullo. 😂

      Unser heutiger Campingplatz liegt in Alberobello. Nachdem wir die beiden Tropfsteinhöhlen in der Nähe NICHT besuchen (Zitat Gabi: war man in einer Tropfsteinhöhle, kennt man sie alle) hat es uns nach Alberobello verschlagen. Hier gibt es die meisten Trulli (kleine runde Steinhäuschen mit spitzem Dach) an einem Fleck, für die Apulien bekannt ist. Wir spazieren in die Altstadt, genießen den Flair und lassen den Tag bei Pizza, Salat und einer neuen Handtasche ausklingen. 🙄Read more

    • Day 5

      Alberobello / Bari

      September 25, 2019 in Italy ⋅ ⛅ 22 °C

      Im Hafen von Bari angekommen machten wir uns erstmal auf den Weg nach Alberobello in das wunderschöne Städtchen Trulli.
      Die einzigartige Bauweise der kleinen Häuschen ist auf eine spannende Geschichte zurück zu führen.
      Da der damalige Lehnsherr Steuern sparen wollte, befahl er seinen Pächtern diese Art des Häuserbaus. Das Besondere war, dass das Dach durch das wegnehmen eines einzigen Steines zusammenbrach und so, bei einem Besuch des Steuereintreibers, nur die Mauern übrig blieben und Steuern nur dann zu verrichten waren, wenn die Familien ein Dach über dem Kopf hatten.

      Zurück in Bari, erkundeten wir die Altstadt mit seinen verschiedenen Kirchen und der bekannten Basilika von San Nicola.
      Ein Besuch der berühmten Nudelstraße, in der die Pasta noch in traditioneller Handarbeit hergestellt wird rundetet unseren Aufenthalt in Bari ab.
      Read more

    • Day 439

      Alberobello

      May 17, 2023 in Italy ⋅ ☁️ 16 °C

      In 50 Meter links abbiegen. So fuhren wir durch eine enge, mit Mäuerchen gesäumte Landstrasse nach Alberobello.
      Schon unterwegs sahen wir viele Trulli, in Alberobello säumten sie einen ganzen Hügel.
      Was Trulli sind? Trulli sind kegelförmige Häuser, die es schon seit dem 14. Jahrhundert gibt.
      Damals wurde jede neue Siedlung mit Steuern belegt, so dass die lokale Herrscherfamilien die Bauern zwangen, nur in Trulli zu wohnen, um die Steuern niedrig zu halten.
      Die Trockenmauer-Häuser konnten im Falle einer Inspektion im Handumdrehen abgerissen werden, in dem der Grundstein entfernt wurde.
      Wir spazierten durch die Gassen eines Quartiers, in welchem nur Trulli stehen und waren froh, dass wir schon früh angekommen sind, denn die Gassen begannen schon, sich zu füllen. Jedes zweite Trullo ist ein Souvenierladen, in den man freundlich eingeladen wird. Das ist auch eine gute Methode, sich die Trulli von innen anzusehen. 😉
      Read more

    • Day 6

      Aesthetically Adorable Alberobello 🛖

      September 13, 2023 in Italy ⋅ ⛅ 24 °C

      Alberobello is like nowhere else on earth 🌍 The trulli, limestone dwellings, are remarkable examples of drywall (mortarless) construction, a prehistoric building technique still in use in this region. The trulli are made of roughly worked limestone boulders collected from neighbouring fields.

      It was such an amazing experience to be part of the nighttime atmosphere in town. This is the holiday experience I most adore! 🥰 This is the time that these towns come alive and really live and breathe. The culture and true inner beauty comes out and you feel a part of it! TripADeal needs to reassess their planning and make a few more nighttime visits possible, so that participants can feel the true beating heart of the Italian 🇮🇹❤️life.

      What an amazing unique and honestly beautiful little town this was. Once in a lifetime experience ☀️👍🏻🇮🇹🌃💚🤍❤️

      We had delicious Orecchiette (little ears) pasta 🍝 with grandmothers meatballs. Just divine! Adding to the fun was glasses of local wine 🍷 served in paper cups… filled to the brim for €2! 😋
      Read more

    • Day 86

      Trulli und Panik

      December 14, 2022 in Italy ⋅ ⛅ 14 °C

      Nach Matera sind wir nur ein kleines Stück weiter bis nach Alberobello gefahren.

      Dort gibt es nämlich die Trulli Häuser zu sehen, die eine ganz besondere Bauweise haben.

      Im 17. Jahrhundert begann man diese Häuser im Auftrag des Grafen Giangirolamo II. Acquaviva d’Aragona zu bauen. Da dieser keine Steuern an die Regierung zahlen wollte, forderte er von den Bauern, ihre Häuser ohne Zement und Mörtel zu bauen, sondern nur aus Stein. So konnten sie im Falle einer königlichen Inspektion die Steinhäuser ganz einfach abbauen und später leicht wiedererrichten.

      Heute gibt es gerade in Alberobello sehr viele Trulli und man kann diese auch stellweise mieten.

      Jetzt zur Weihnachtszeit ein für uns etwas skurriles Bild: Weihnachtsdeko und Weihnachtslieder aus Lautsprechern, dazu geschmückte Kakteen und andere südländische Pflanzen. Von Schnee bei 15 Grad keine Spur.

      Bei der Weiterfahrt gen Süden, der Adriaküste entlang, haben wir in irgendeinem Städtchen gehalten und gefrühstückt. So machen wir das meistens.

      Als wir weiter fahren wollten, hat Willi gestreikt. Nichts ging mehr. Der Anlasser drehte nur noch halbherzig.

      Die ADAC Pannenhilfe hat uns schnell einen Mechaniker vorbeigeschickt und dieser fand schnell heraus, dass eine der beiden Starterbatterien nicht mehr so prima ist. Insgesamt 1 Stunde warten und 10 Minuten Arbeit für den Mechaniker.

      Kurz überbrückt und schon sprang Willi wieder an.

      Konnten wir doch zügig unsere Route vortsetzen und die Küste wie gewünscht erreichen.

      Den Platz hab ich mir auf Google Maps gesucht und die Anfahrt war auf den letzten Metern sehr eng. Eigentlich etwas zu eng für Willi, aber wir sind dennoch durch gefahren. Nun hat Willi beiderseits Streifen 🥴🫣

      Nun stehen wir direkt am Strand und genießen den Sonnenuntergang. Emma kann auch endlich wieder flitzen und sich austoben.
      Read more

    • Day 25

      Grüße ausm Tri Tra Trulli Land

      April 9 in Italy ⋅ ⛅ 23 °C

      Wir haben uns in einen Touri Hotspot gewagt, nach Alberobello.

      Alberobello ist bekannt für die sogenannten "Trulli", weiß getünchte Steinhäuser mit kegelförmigen Bruchsteindächern. Im Stadtviertel "Rione Monti" stehen mehr als 1000 dieser ohne Mörtel erbauten
      Natursteinhäuser. Seit 1996 zählt Alberobello zum Weltkulturerbe der UNESCO.
      Gebaut wurden sie im 15.-16.Jahrhundert von Bauern, die zur Umgehung fälliger Steuern nur die Genehmigung zum Bau prekärer Häuser hatten, die nicht die Stabilitätsmerkmale gewöhnlicher
      Häuser hatten. Die Trulli wurden direkt auf den Felsen gebaut, ohne Fundamente, mit grob bearbeiteten Steinblöcken, die übereinander gelegt wurden, ohne Zement, und dann mit einer konischen Struktur aus kleinen Platten aus grauem Kalkstein (Chianchiarelle, im lokalen Jargon)
      bedeckt.

      Zur Kompensation der vielen Schritte mal lecker Pizza 😋
      Read more

    • Day 24

      Alberobello, la capitale dei Trulli

      May 30 in Italy ⋅ ☁️ 22 °C

      Heute einen Ausflug nach Alberobello, die Hauptstadt der Trulli-Häuser gemacht. Faszinierend finde ich, dass in der gesamten Innenstadt noch ganze Quartiere von diesen Trockensteinhäusern bestehen. Im Zentrum natürlich sehr touristisch mit Shop's und Bar's, aber nur paar Querstrassen weiter nach wie vor als Wohnhäuser genutzt.

      Morgen geht es auf die Fähre nach Griechenland, also Zeit um alles ordentlich zu packen und vorzubereiten. Die drei Wochen in Italien sind jetzt doch schneller rum als gedacht.

      Erkenntnis des Tages:
      Abseits der Pfade gibt es auch in Italien viel schönes zu entdecken.
      Read more

    • Day 87

      Le Trullo d’Alberobello 🛖

      June 2, 2022 in Italy ⋅ ☀️ 27 °C

      🏘 On décide de s’éloigner de la côte est pour se diriger vers un magnifique village typique des Pouilles : Alberobello. La particularité de ce village est d'avoir des maisons faites de pierres sèches et un toit en forme de cône couvert de lauses calcaires qu’on appelle les Trulli. Il y en a environ 1500 dans ce village et les premières datent du XVIème siècle. La légende raconte que ces petites maisons permettent d’être démontées rapidement afin de ne pas payer les taxes lors d’un éventuel contrôle.Read more

    • Day 30

      Die Trulli von Alberobello

      June 2, 2023 in Italy ⋅ ⛅ 23 °C

      Bevor wir unsere Reise entlang der Adria Küste nach Ancona fortsetzen, haben wir noch einen Zwischenstopp in Alberobello vorgesehen.
      Berüchtigt ist dieser Ort für seine Trulli, so nennt man die hauptsächlich in Apulien vorkommenden Rundhäuser, deren Steindächer sich nach oben hin verjüngen und mit einem symbolischen Schlussstein, oft aber auch mit einer Kugel oder einem anderen Symbol, abgeschlossen werden.
      Wir haben eine glückliche Hand, es ist Feiertag in Italien, so dass viele Familien die Gelegenheit nutzen, diesen Ort am verlängerten Wochenende zu besuchen. Eine Zeit lang lassen wir uns von den Menschenmassen treiben, dann fahren wir -eingerahmt von den Abruzzen auf der Westseite und dem Meer auf der Ostseite- Richtung Ancona.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Alberobello

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android