Italia
Capri

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
Reisende på dette stedet
    • Dag 11

      11. Tag: Capri

      13. juni 2019, Italia ⋅ ⛅ 24 °C

      Da wir früh raus wollten, hatten wir uns den Wecker auf 7.10 Uhr gestellt.
      Eigentlich war das nicht nötig, da wir bereits ab 5.20 Uhr mit furchtbaren Lärm geweckt wurden.
      Die Quelle musste in unmittelbarer Nähe sein - ich tippte auf Sprengungen am Hang. Das war´s nicht - die Aufklärung folgte später.
      Morgens haben wir bei unserem Platzfahrt Karten für die Überfahrt nach Capri für 40 € p.P. gekauft.
      Was mit 🐶 zu beachten wird und wie es auf der Fähre läuft, konnte er uns nicht sagen. Allerdings sollte Bobby auf jeden Fall einen Maulkorb tragen.
      Auf der überfüllten Fähre angekommen, teilte man uns mit, daß wir mit Bobby auf jeden Fall draußen auf dem hinteren Deck bleiben müssten.
      Erste Zwischenstation und Umsteigen auf eine andere Fähre war in Sorrento - ein sehr netter Ort an der Küste.
      Wir fuhren allerdings sofort weiter nach Capri.
      Nach ca. 30 Minuten erreichten wir dann die Marina Grande die nur so vor Menschen wimmelte. Dort begaben wir uns auf die Suche nach der Busstation, wo wir nach einigen verschiedenen Anlaufstellen nicht gerade sehr freundlich gesagt bekamen, dass Bobby auf keinen Fall mit dem Bus fahren könne.
      Eine Alternative musste her.
      Wir suchten uns den Fußweg nach Capri und kamen nach gefühlt 500 Treppenstufen endlich oben an. Mittlerweile war es auch wieder schön moppelig warm, sodaß wir uns oben nach einer Erfrischung sehnten.
      Wir fanden ein nettes Café und aßen ein kleines 🍧 für je 5 € - sehr selbstbewusste Preise.
      Alternativ hätte man auch ein kleines 🍺 für 8 € wählen können. Kein Ort für mich!
      Anschließend schlenderten wir noch ein wenig durch die netten Gassen und ließen uns treiben.
      Wahnsinn, welche Menschenschlangen sich hier durch bewegen.

      Durch vorherige Erkundigungen wussten wir, dass Anacapri der eigentlich schönere Ort sei.
      Nur wie hinkommen? Wir versuchten es zu 🦶. Als unsere verschieden Apps auch nicht mehr weiterwussten und es immer wärmer wurde, brachen wir unser Vorhaben ab und charterten ein 🚕. Was ein Glück!
      Die Entfernung war zwar nicht sehr groß, aber da es keine Fußwege gab, war zu Fuß gehen wirklich eine schlechte Idee!
      Für schlappe 25 € legten wir die 3 Km nach Anacapri mit dem Taxi zurück.
      Anacapri ist eine wirklich schöne Stadt, die man aber vor lauter Touristen kaum sehen kann. Das kann man sich echt sparen. Durch Tripadvisor fanden wir eine etwas abseits gelegene Pizzeria, wo wir vorzüglich saßen und eine gute 🍕 aßen.
      Durch den Taxifahrer hatten wir erfahren, dass es eine sehr berühmte und schöne Treppe von Anacapri nach Marina Grande gibt; die Scala Fenicia (Phönizische Treppe).
      Diese in Stein gehauene Treppe führt mit 800 Stufen direkt in die Marina.
      Der Ausblick von der Treppe auf die Insel und Buchten ist wirklich traumhaft - es hat sich gelohnt!
      Am Strand der Marina ist Anja noch kurz Baden gegangen und Bobby und ich hatten uns an den Hafen gesetzt.
      Im Anschluß checkten wir um 17.30 Uhr wieder auf der Fähre ein und setzen nach Vico Equense über.
      Hier klärten sich jetzt auch die Knallerei am Morgen.
      Es war der Namenstag von St. Antonio, dem Schutzpatron der Fischer.
      Zu dessen Ehrung wurden bei jedem Schiff, was im Hafen anlegte, 3 Böllerschüsse gezündet.
      Abends wurde dann ein rauschendes Fest mit Feuerwerk im Hafen gefeiert und bei ausgelassener Stimmung jede Menge gegessen und getrunken.

      Tagesleistung: 13,9 Km mit Milluunen Treppen
      Les mer

    • Dag 94

      Capri

      26. juni 2019, Italia ⋅ ☀️ 30 °C

      Wow we couldn’t believe the boats that were anchored up here, we were the very poor relations that’s for sure. One of the boats had a helipad and not for a little Mickey Mouse heli either. There was some swell here but this disappeared when the trip boats went and we had a peaceful if very warm night. Still can’t get over how hot it is, 7:30 and 26 degs in the shade, sleeping is becoming a real problem, for me anyway John can sleep no matter what.
      We walked up to Capri town, only about 400 steps so an easy day so John could have a look around. We found some quieter alleys within the town and loved the little electric trolley cars the builders and suppliers used to get gear around. We also found the posh street Gucci , D&G, and others I hadn’t heard of. I think we would enjoy it more in spring or autumn when we could walk around more without melting. Back to boat for dips in the sea staying here another night.
      Les mer

    • Dag 12

      Isola di Capri

      25. mars 2018, Italia ⋅ ⛅ 8 °C

      Nach einem wie immer feinen Frühstück ging es runter an die Marina Grande. Der Himmel ist blau und die Sonne scheint auch schon.
      Mit der Fähre war ich schnell auf Capri; ich hatte einen angenehmen Plausch mit einer Amerikanerin aus Virginia.
      Leider war das Funicular außer Betrieb und auf die kleinen Busse wollte ich nicht warten also ging es zu Fuß hinauf ins Centro.
      Das war für mich heute mein Credo: gehen!
      Nachdem ich mich orientiert hatte war mein erstes Ziel die Gärten des Augustus.
      Capri ist eindeutig mondäner, „reicher“ - all die tollen Häuser und ihre gepflegten Gärten, von den teuren Shopping Adressen ganz zu schweigen.
      Aber es gibt sie auch noch - die Einheimischen; entspannt und vielleicht auch ein wenig genervt von uns Touristen.
      Von den Gärten aus gab es einen tollen Blick hinunter zu den Faraglioni - Felsenspitzen die wie extra hingestellt wirken.
      Mein nächster weg war das Kartäuser Kloster mit seiner wechselvollen Geschichte; 2 Kreuzgänge, tolle Fresken und eine Ausstellung riesiger Bilder eines deutschen Malers war auch das eine gute Entscheidung gewesen.
      Und dann: Tiberius oder Munthe.
      Es wurde die Villa Jovis; 40 Minuten zumeist bergauf - meine Füße sind heute ziemlich dran gekommen.
      Kaiser Tiberius ließ sich die Villa als Sommer Residenz bauen - um sich zu vergnügen. Die Ruinen auf einem Felsrücken sind beeindruckend.
      Der Rückweg war entspannt - und als Belohnung gab es einen Café und ein Eclair mit Schokolade.
      Wieder zurück in Sorrent ein Campari bitter und danach ruhte ich mich 1 Stunde aus um dann erneut zum Sunset an die Promenade zu gehen.
      Noch einmal ein Spaziergang, ein kleines Dolci mit Walderdbeeren beim besten Eismacher und Konditor in dieser netten Stadt - und dann heißt es ein letztes x: Buona notte.
      Ein Urlaub sicher geprägt vom Wetter - aber auch Italien von einer besonders urbanen und schönen Seite.
      Les mer

    • Dag 2

      The Isle of Capri

      6. november 2013, Italia ⋅ ⛅ 68 °F

      The afternoon at the Krups estate was phenomenal. It is beautiful. It is trendy. It is magnificent. We even saw Ralph Lauren just hanging out in front of his house, smoking a cigarette. The Greeks were the first recorded residents of this paradise. The name comes from the Greek word "kapron," which means "hog." So I suppose one could call this place "Hog Island." The meter of the song from the 1940's notwithstanding, the accent of the name of this place falls on the first syllable. It is the Isle of KAP-ri, not the Isle of ka-PREE. The German Industrialist built a lovely park around his palace, which can be visited by us mortals now. The views of the "Two Brothers," as well as the rest of the lovely rock formations can be seen easily from its vantage point. The sides of this island are cliffs, many of which have roads and paths cut by Greek and Roman slaves in antiquity. Old monasteries, now used as schools and residences, complete the charm of this lovely island. A funicular carries a visitor to the top of the cliffs and back down in complete comfort.Les mer

    • Dag 47

      Capri Cannone

      13. mai 2022, Italia ⋅ ☀️ 19 °C

      Ponza Di Luna to Capri Punta Cannone. On our way to Capri. Mostly sailing - light winds. 21 hour trip. Code 0 time and yes Dolphins!! Capri of course did not fail to deliver from spectacular cliffs to beautiful streets lined with flowers and the essential coloured houses. I love love love this island. Had to put fenders up for protection against day boats.

      67.84nm 21:57:28
      Les mer

    • Dag 160

      Capri und die Amalfiküste

      17. februar 2019, Italia ⋅ ☀️ 11 °C

      Da wir uns für die wenigen gemeinsamen Tage vorgenommen hatten möglichst viel zu sehen bedeutete dies natürlich auch, dass die Tage früh starten und spät enden würden. So kam es, dass der Wecker an diesem Tag tatsächlich um 5 Uhr klingelte, denn wir wollten mit dem Auto nach Sorrento um dort die Fähre nach Capri zu nehmen. Zwar hat es hier tagsüber schon sehr angenehme Temperaturen, aber um die Zeit fröstelten wir doch noch ein bisschen während wir beobachteten wie Sonne über dem Meer aufging.

      Nach einer 20 minütigen Fahrt mit der Fähre, auf der wir uns beinahe alleine befanden, betraten wir dann gegen halb 9 Capri. Fußläufig erkundeten wir zuerst die Stadt und anschließend die Küste auf einem wunderschönen idyllischen schmalen Weg. Wir passierten dabei die Villa Malaparte, die Grotte Matormania und den Arco Naturale. Da Leni die Grotte unbedingt sehen wollte, wir aber die Bootstour nicht extra buchen wollten, ist sie kurzerhand quer durch den Wald den Hang runter geklettert. Leider war von unten nicht mehr klar wo die Grotte nun ist womit die Besichtigung schnell endete. Etwas deprimiert da der Hang umsonst bewältigt wurde, ging es den Küstenweg weiter und schwupps da war die Höhle :D Liegt ja gar nicht im Wasser, sondern mitten am Berg :D
      Capri ist wirklich sehr sehenswert und wir waren froh, dass wir die frühe Fähre genommen haben, denn so idyllisch und so viel Platz für sich hat man auf dieser Trauminsel wahrscheinlich nur selten.

      Nach unserer Capritour wollten wir die Sorrentohalbinsel noch etwas erkunden und entschieden uns die, für ihre Schönheit aber auch ihre Schmalspurigkeit bekannte, Amalfiküste entlang zu fahren. Doch neben den berühmten Orten Positano und Amalfi gefielen uns vorallem die kleineren Ortschaften. Und mit dem Mietwagen war die schmale Straße glücklicherweise auch besser zu bewältigen als mit dem Bus, denn trotz Nebensaison war einiges los.

      Zurück ging es von Amalfi aus in engen Serpentinen quer über den Berg und wir waren froh als wir gegen 19 Uhr endlich wieder zurück waren.
      Es war ein toller Tag, aber doch ein bisschen zu viel reingepackt.
      Les mer

    • Dag 7

      Capri

      15. oktober 2021, Italia ⋅ ⛅ 17 °C

      We took a ferry to Capri, admiring amazing views at every corner of the ride. Capri is known as a glamorous island but it also had beautiful landscape. We took a bus to Anacapri, another small town higher up on the island and then took a chairlift up to Mont Solaro for the most incredible views.Les mer

    • Dag 24

      ein Tag auf Capri

      12. september 2023, Italia ⋅ ☀️ 26 °C

      bezaubernd, wenn die 20.000 Touristen pro Tag nicht da wären 😬🤗🤗🤗🤗

    • Dag 13

      Capri

      15. mars 2022, Italia ⋅ ⛅ 14 °C

      This is the that famous upscale island that really needs to be more than a day trip, which is what I did. This is a rugged and scenic place that calls out for hikes to many otherwise inaccessible places.
      Many famous people have owned villas here or visited, far too many to name.
      I did manage to get to the blue grotto and other sites around the coast of the island (see another post). These pictures are in the relatively small main part of the island, between the marina grande and marina piccolo (large and small marina, respectively).
      The 1st picture is in the Piazza Umberto I, aka La Piazzetta (small square). This is the center of "downtown" Capri, the meeting point and social center of the island.
      The 2nd picture looks across the marina grande to the slope up towards the main town. The 3rd picture looks down on the marina grande. All the passenger ferries dock at the quay along the inside of the seawall.
      The 4th picture is taken from La Piazzetta. The Isle of Capri has 2 high points with a saddle in between. The main plaza is located at the top of the saddle between the 2 marinas. The 4th picture looks across the saddle.
      The 5th picture is taken from the seawall roughly where the ferries dock. You can see the marina as well as the saddle shape of the island with the developed area climbing the hill towards La Piazzetta.
      My sense is that I missed a lot here. I guess I'll have to come back. I look forward to it.
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Capri, كابري, Востраў Капры, Капри, Enez Capri, Κάπρι, Isla de Capri, کاپری, קאפרי, PRJ, カプリ島, კაპრი, 카프리 섬, Capreae, Kapris, Isula e Capri, Insula Capri, กาปรี, Капрі, کیپری, 卡普里岛

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android