Italien
Como

Upptäck resmål hos resenärer som för resejournal på FindPenguins.
Resenärer på denna plats
    • Dag 1

      Ab nach Como

      24 maj 2019, Italien ⋅ 🌧 23 °C

      Wie der Schwob halt so spart, sind wir nur mautfreie Strecken an den Comer See gefahren... Nein, es gung natürlich darum, die wunderschöne Landschaft zu erleben und ein paar Kurven durchs Gebirge mitzunehmen. 12 h haben wir insgesamt gebraucht, was auf eine streckensperrung und eine kaputte Servolenkung zurück zu führen ist. Aber die Strecke war toll!Läs mer

    • Dag 2

      Spaziergang am Comer See und Stadt

      25 maj 2019, Italien ⋅ 🌧 21 °C

      Nach einem nächtlichen Regenguss war das Wetter am Samstag besser als erwartet und wir besichtigten die Comer Altstadt, die noch eine teilweise gut erhaltene Stadtmauer aufweist. Die Kirche San Fedele reicht bis in das 12. Jh. zurück und der Dom mit byzantinischen Baurlementen wurde 1396 begonnen. Die anschließende Stadthalle für Versammlungen und Gerichtssitzungen stammt von 1215 mit Originalwidmung! Dann ging es an den See, wo prachtvolle Villen stehen, die z.T. einen uralten Baumbestand aufweisen.Läs mer

    • Dag 3

      Stadt Como

      1 september 2009, Italien ⋅ ⛅ 26 °C

      1. TAG IN COMO - EIN KLEINES ABENTEUER:

      Da unser Hotel etwas außerhalb der Stadt lag, fuhren wir zunächst mit dem Auto in die Stadt und parkten in einer Parkgarage gleich in der Nähe vom Zentrum der Altstadt. Es ist eine sehr große Altstadt mit vielen, vielen Gassen, die irgendwie fast alle gleich ausschauen, das heißt, wir haben dann abends trotz Stadtplan vor lauter Gassen nicht mehr zurück zu unserem Auto gefunden, erst nach ein paar Mal fragen und mit der Hilfe eines Paares, das uns ein Stück auf dem Weg begleitet hat, fanden wir dann doch noch unsere Parkgarage.

      Bei dem Weg zurück ins Hotel - es war schon dunkel - hat uns unser Navi wieder in die Irre geführt, es führte uns auf einen Berg, wo ich mir beim Weg hinauf schon dachte, das kann nicht richtig sein, es muß doch auch einen Weg zurück geben, ohne einen Berg zu überqueren, zumal unser Hotel ja nicht einmal in der Nähe eines Berges lag. Am besten wäre doch der gleiche Weg wie wir hergekommen sind. Also haben wir bei nächster Gelegenheit wieder umgedreht und haben unten in der Stadt wieder zu der alten Methode gegriffen: Leute auf der Straße nach dem Weg fragen, bzw. Fußgänger haben selbst ihre Hilfe angeboten, als wir am Straßenrand stehen geblieben sind und anscheinend etwas hilflos ausgesehen haben, das hat jedenfalls besser geklappt als mit dem Navi (eine solche ungebetene, aber doch sehr willkommene Hilfsbereitschaft hat uns in Como positiv überrascht, da wir das von uns zu Hause gar nicht gewöhnt sind).

      So weit - so gut, die nächsten Tage haben wir das Auto mit dem Navi beim Hotel gelassen und sind mit der Bahn in die Stadt gefahren, dann haben wir unsere Nerven geschont und uns nicht mehr verlaufen und verfahren.
      Läs mer

    • Dag 3

      Como

      27 augusti 2021, Italien ⋅ ⛅ 20 °C

      Como ist ein sehr schönes Städtchen. Keineswegs überkandidelt oder besonders schick. Was man vom Comer See hört, klingt immer nach reich, schön und teuer. Stimmt nicht. Sehr lebendig, viel Gastronomie, eine sehr große, komplett autofreie Altstadt und normale Preise. Läden mit 22 Seiten Weinkarte, aber dazu Pasta. Sehr sympathisch. Wir haben sehr gut gegessen und Vino aus der Region getrunken. Leider hatte George Clooney heute offenbar was anderes zu tun. Kein Promi in Sicht. 🤷🏻‍♂️
      Morgen geht’s mit dem Cabrio durchs Piemont. Ein Traum wird wahr.
      Läs mer

    • Dag 9

      Lac de Côme

      19 september 2018, Italien ⋅ ☀️ 24 °C

      Nous avons passé la nuit en pleine foret, entouré de champignons (il faut absolument que l'on trouve une application car nous souhaitions tous les ramasser!!) et visite de Côme le lendemain.
      Les villes sont assez inaccessible avec notre camping car mais du coup nous profitons bien de nos vélos!!Läs mer

    • Dag 19

      Salorino-Chiasso-Como

      11 augusti 2021, Italien ⋅ ☀️ 31 °C

      Meine letzte Etappe brach an. Da es heiss werden sollte, startete ich sie schon relativ früh am Morgen, um die kühleren Stunden zu nutzen.

      Von Salorino aus, wo mein Ferienstudio ist, wanderte ich los. Durch den Wald nach Castel San Pietro, wo ich auf den "richtigen" Wanderweg hätte treffen sollen. Leider war aber ein Stück wegen einem Hangrutsch gesperrt, so dass ich kurz der Strasse nachlaufen musste. Von da an ging es gut vorwärts, durch Wälder und Dörfer (eines hiess "Lattecaldo") bis zur Kirche San Martino, wo ich die Aussicht genoss. Nun ging es bergab und ich kam schon bald in Chiasso an, meinem Endziel dieser Wanderung.

      Da es noch früh war, beschloss ich, zum südlichsten Punkt der Schweiz weiterzuwandern. Der Weg führte tief in den Wald, bis ich plötzlich auf einen Grenzzaun stiess. Ich ging ihm ein paar Schritte entlang und erreichte die Markierung des südlichsten Punktes. An einer Stelle des Zaunes gab es einen Durchgang, um auf die italienische Seite zu gelangen. Ich entschied, bis Como weiterzuwandern. So lief ich noch etwa zwei Stunden durch den Wald, eine steile Strasse hinunter und unter einer Autobahn hindurch, bis ich am Comersee angelangt war. Dem See entlang erreichte ich das Zentrum rasch. Die Stadt anschauen mochte ich aber nicht mehr, nach 8 Stunden wandern. Darum setzte ich mich in den Schatten, genoss die herrliche Aussicht und fuhr dann mit dem Zug zurück nach Mendrisio.
      Läs mer

    • Dag 16

      Iseosee-Comersee

      25 juli 2020, Italien ⋅ ☀️ 25 °C

      Und schon haben wir auch die letzte große Tagestour unseres Urlaubes hinter uns. Die Zeit am Iseosee war wunderschön und es war schon etwas traurig, dass wir Predore verlassen mussten. Durch die 5 Tage Entspannung hatten wir ausgeruhte Beine und konnten relativ zügig fahren. Leider verlor Adis Hinterreifen immer wieder Luft, sodass wir regelmäßig aufpumpen mussten. Nach knapp 700 Kilometern und den holprigen Straßen in Italien kann das schon mal passieren.
      Auch diese Strecke, vor allem um Bergamo, war extrem löchrig und schlecht mit dem Rennrad zu fahren, das hat irgendwann keinen Spaß mehr gemacht.
      Nach 90 Kilometern hatten wir den Ort Como erreicht und sind durch Zufall an einem sehr professionellen Fahrradladen vorbeigefahren. Sofort hatte der Mechaniker die Ursache gefunden und stellte fest, dass die Tubeless-Milch aufgebraucht war.
      Somit hatte Adi nach 10 Minuten und 5 Euro einen mit Tubeless-Milch gefüllten Reifen, war wieder bestens gelaunt und wir konnten die letzten Meter zum See runterfahren. Im Vergleich zum Iseosee ist es in Como deutlich voller! Trotzdem hatten wir einen schönen Abend mit zweimal Eis und Burgern!
      Läs mer

    • Dag 2

      Como, Italy

      19 maj 2017, Italien ⋅ ⛅ 19 °C

      June 2017

      Overlooked and underrated by travelers arriving on trains from Milan, the town of Como is typically considered nothing more than a gateway to other towns, since this is where you catch ferries to various parts of the lake. Those who do spend time here find it to be worthwhile: there’s a splendid 15th-century cathedral, the Silk Museum, the Romanesque Sant’Abbondio, historic San Fedele, a lovely lakeside promenade, the medieval city center, and more to explore
      My favourite gelato in Como is located just off the main square, right by the waterfront in a small and unassuming little building: Gelateria Lariana. My favourite flavours were Bachi (chocolate hazelnut) and Dark Chocolate (seriously so good that my eyes popped out of my head for the first taste).
      La Vita e’ Bella If you’re looking for a nice little restaurant – not too fancy but great for date night – then I can recommend this great little find on Piazza Domenico Croggi. The menu is typically Italian but with a healthy spin – loads of salads to choose from and great vegetarian options!
      Funicular Railway

      The Funicular Railway has linked Lake Como and Brunate since 1894 and is still the quickest way of travelling between these two towns. A trip on the railway offers stunning views and an opportunity to see panoramic views of rural Como, all whilst having an enjoyable jaunt on a train!

      The Funicular Railway marked the start of an industrial tourism revolution in Como, as it was built at a time when many transport links in the area were expanding to create a network between local towns. In 1911 the traction system changed from steam to electricity and the canon which makes a daily salute at noon possible was installed in 1912. Today the railway is run by ATM and is accords to all environmental and safety regulations despite its age!

      As you glide along the cliff sides on the railway you will be able to see for miles, glancing over the epic azure lake, clusters of traditional Italian houses and sweeping mountainsides. The journey itself lasts just over ten minutes and once you reach Brunate you have the choice of sitting down with a drink from the little bar to take in the glorious views or alternatively you can go for a bit of an explore.
      Läs mer

    • Dag 2

      Province Como

      20 maj 2016, Italien ⋅ ⛅ 13 °C

      Como is easy to get to from Milano by regional train and is worth a day trip. The Train Station is a five-minute walk to the centre.

      Piazza Cavour is the gateway to downtown Como. In Piazza Cavour you can find some cafés and restaurants,the prices are reasonable. There are also souvenir shops
      Piazza Cavour is where the Ferry and come and go. All private boats too. This is the centre of Como.

      My recommendations

      Breakfeast - Bar Touring at Piazza Camillo Benso Conte di Cavour
      Caffe Alessandro Volta at Piazza Alessandro Volta
      Läs mer

    • Dag 36

      Ankunft Como See

      12 maj 2018, Italien ⋅ ⛅ 23 °C

      Ankunft am Como See gegen 18 Uhr. George Clooney war leider nicht in seiner Villa......, aber wir haben ja mit Alex so etwas wie den George dabei. Grandioses aber auch sehr, sehr teures Abendessen.

      Wenn Mr. Clooney ruft, fragt man nicht wohin es geht und was es kostet. Man steigt aufs Moped und sagt aber Logo, si si, alles gut... 😂
      Und so eine Damenkarte ist schon was feines... Hab noch nie so nobel gegessen bisher 🤗☺️

      Don Passo und Mr. Clooney das dreamteam
      Läs mer

    Du kanske också känner till platsen med följande namn:

    Como, Комо, Côme, QCM, コモ, Novum Comum, Còm, 科莫

    Gå med oss:

    FindPenguins för iOSFindPenguins för Android