Italy
Emilia-Romagna

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Top 10 Travel Destinations Emilia-Romagna
Show all
Travelers at this place
    • Day 2

      Autobahn

      October 1, 2021 in Italy ⋅ ☀️ 16 °C

      Wir befinden uns momentan auf dem Weg nach Genua, wo wir unser erstes Frühstück einnehmen werden:) Gespannt beobachten wir auch unsere Tankanzeige die uns hoffentlich so weit wie möglich fahren lässt😜
      Heutiges Ziel -> Nice,France🇫🇷
      Read more

      Traveler  Jeahhhh, sehr cool 🤩🤩

      10/1/21Reply

      Traveler  Wos manst wos do looos is😜🤩

      10/1/21Reply

      Traveler  Nit cool. Nice! Dos is in Frankreich 😂

      10/1/21Reply
      5 more comments
       
    • Day 6

      Basilica Cattedrale Di Parma

      March 22, 2022 in Italy ⋅ ☀️ 11 °C

      Parma hat nicht nur Schicken und Käse. Mit dem Bus geht es in die Stadt, dann laufen wir durch einen großen schönen Park mit alten Bäumen.

      Über eine Brücke gehts in die Stadt. Noch schnell ein paar Postkarten in der schönen Post weggeschickt und in den Dom. Eine große Empore mit großen Stühlen für den Bischof. Was die Menschen hier wohl alles anstellen, das sie so vielen Beichtstühle brauchen?Read more

      SirHenry-macht-Urlaub.de  Herrliche Bilder👍😍Seid Ihr jetzt schon unabhängig und könnt so lange reisen wie Ihr wollt? Wir arbeiten auch daran🤣

      3/23/22Reply

      Traveler  Ja wir sind jetzt frei 😀und werden erstmal bis Juni unterwegs sein ….es ist wunderbar 😉

      3/23/22Reply

      SirHenry-macht-Urlaub.de  Oh wie schön, genießt es👍🥰wir haben noch 2 Jahre und 3 Monate👍dann sind wir auch frei.

      3/23/22Reply

      Happy-Womo  😂 Willkommen im Club der Gemütlich-Reisenden 👍 und viel Spass bei Euren Aktivitäten. (...und auch beim Nix-Tun 🤣)

      3/23/22Reply

      Traveler  Danke …das nix tun müssen wir noch lernen 😂

      3/23/22Reply

      Happy-Womo  Hat bei uns auch ein bisschen gedauert😉 aber wir sagen uns oft, wir leben hier für eine gewisse Zeit und zu Hause hat man auch nicht jeden Tag ein Event 😂 Geniesst es einfach 👍

      3/23/22Reply
      2 more comments
       
    • Day 6

      Pasta in Bologna

      April 16, 2022 in Italy ⋅ ⛅ 19 °C

      We farewelled Milan to make our way to Florence. We had a quick stop in Bologna which left us wanting more. Delicious pizza and pasta al limone for lunch. We never did find out what the fountain of lactating women in the main piazza was all about.Read more

      Traveler  You miss ONE gear! 😜

      4/17/22Reply

      Traveler  Is this the Fiat. Cozy

      4/17/22Reply

      Traveler  No this is the "big" Jeep

      4/18/22Reply
       
    • Day 1

      Warum bin ich eigentlich hier?

      May 22, 2022 in Italy ⋅ ⛅ 28 °C

      Städtetrip Bologna 🇮🇹 - Tag 1

      Genau gesagt frage ich mich gerade, warum ich überhaupt hier bin.
      Hier muss ich etwas weiter ausholen…

      Bereits Anfang Februar 2022 hatte ich bis auf 5 Tage meinen kompletten Jahresurlaub geplant und gebucht und war voller Vorfreude 😊
      Es ist doch toll, wenn man sich quasi schon Anfang des Jahres auf tolle Reisen freuen kann 🤩

      Manchmal kommt es aber anders als man denkt.
      Eigentlich wäre ich nämlich heute morgen schon ganz früh für eine Woche zum Wandern nach Montenegro 🇲🇪 geflogen. Auf diese Reise 🥾hatte ich mich mega gefreut und mich über diverse Reiseberichte in den Mediatheken vorbereitet.
      Am 07.04. erreichte mich dann die Nachricht des Reiseveranstalters, dass die Reise nicht stattfinden würde wegen nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl.
      Da war ich erst mal wie vor den Kopf geschlagen und traurig.
      Viel Zeit zum „Trauern“ blieb allerdings nicht, flog ich doch direkt am nächsten Tag über meinen Geburtstag nach Stockholm 😃

      Nach der Rückkehr aus Stockholm war dann die für Montenegro geleistete Anzahlung schon wieder zurück auf meinem Konto.
      So entstand schnell der Plan B: Bologna stand schon länger auf meiner „Bucket List“, es gab einen günstigen Flug und eine Unterkunft und hier bin ich nun: In Bologna 🇮🇹😊

      Im Prinzip ging schon im Flugzeug alles perfekt los. Ich kam schnell mit meinem Sitznachbarn ins Gespräch. Ein sehr netter junger Mann, in Bonn lebend aber italienischer Herkunft. Er war auf dem Weg zum Familienbesuch und hat mich nach der Landung mit zum Zug Richtung Bahnhof genommen, so dass ich mich nicht alleine orientieren musste. Vom Flughafen kommt man mit dem „Marconi Express“ innerhalb von 5 Minuten zum stolzen Preis von 9,70 € zum Bahnhof in Bologna 😬

      Vom Bahnhof zum Hotel sind es 2,1 km Fußweg und es gibt einen Bus, der in die Richtung fährt.
      Aber was soll’s, dachte ich! Lauf mal zu Fuß 😊
      Eine sehr gute Entscheidung, wie sich schnell herausstellte.
      Bologna ist lebendig und laut. Eine größere Gruppierung Fußballfans feierte laut singend mit bengalischen Feuern irgendeine Mannschaft. Auf weiten Strecken ging ich durch Arkadengänge mit Steinböden, die mich an den Küchenboden in meinem Elternhaus in der Kindheit erinnerten. In den Arkadengängen überall Geschäfte und Restaurants und Cafés. Alles voller Leben - „Bella Italia“ 🇮🇹 eben 😍
      Mein Hotel ist ruhig gelegenen, das Zimmer spartanisch aber sauber und zweckmäßig. 😊
      Nach dem CheckIn bin ich dann nochmal zurück ins lebendige Bologna. Schließlich hatte ich seit dem Frühstück nichts gegessen.
      Für Bologna traditionell gab es Tortellini 🤩

      Nun liege ich gesättigt und von 2 Gläsern Rotwein 🍷 leicht angeschickert in meinem Bett 🛏 und freue mich auf den neuen Tag und darauf, diese wundervolle Stadt zu erkunden…

      ICH BIN SCHOCKVERLIEBT 💕

      Die heutigen Fotos sind innerhalb von 25 Minuten auf dem Weg vom Bahnhof zum Hotel entstanden 😊
      Read more

      Traveler  Diese Sehenswürdigkeit gefällt mir am besten 😁

      5/23/22Reply

      Traveler  Allerdings ist sie vergänglich 🤓

      5/24/22Reply

      Pura-Vida  Das war dann ja schon mal ein toller Einstieg in die Alternative. Viel Spaß bei deinen Erkundungstouren😎

      5/23/22Reply
       
    • Day 2

      Bologna 🇮🇹 - Tag 2

      May 23, 2022 in Italy ⋅ ⛅ 24 °C

      Städtetrip Bologna 🇮🇹 - Tag 2

      Der Tag startete heute mit richtig gutem Kaffee ☕️. Damit ist über das Frühstück alles gesagt 😬
      Gegen 09:30 h hab ich mich zunächst auf den Weg zum Piazza Maggiore gemacht.

      Der Piazza Maggiore ist der zentrale Platz von Bologna und gleichzeitig auch der größte in der Altstadt. Hier stehen einige der wichtigsten Bauwerke von Bologna, unter anderem die Basilica di San Petronio, der Dom von Bologna.

      Auf dem angrenzenden Piazza Nettuna befindet sich der berühmte Nephtunbrunnen.

      Der Legende nach wird übrigens ein Student niemals mit dem Studium fertig, wenn er den Piazza Maggiore einmal quert. Bologna ist ja auch eine Studentenstadt mit der ältesten Universität Europas.

      Eine weitere Kuriosität des Platzes ist der Säulengang unterhalb des Palazzo del Podestà. Hier sieht man mitunter Leute, die mit dem Gesicht zur Wand gegen die Mauer flüstern.
      Der Säulengang ist so gebaut, dass die an die Wand geflüsterten Worte an der gegenüberliegenden Säule zu hören sind.
      Mangels Gesprächspartner konnte ich es nicht ausprobieren 🤓

      Von der Piazza Maggiore hab ich mich auf den Weg zur Via Piella gemacht.
      Dort befindet sich ein kleines Finistrella (Fenster) in einer Mauer. Durch das geöffnete Finistrella hat man einen zauberhaften Blick auf Altstadthäuser, die sich an einem Kanal lang schlängeln.

      Auf dem Weg zur Via Piella hab ich noch einen kurzen Abstecher in die Cattedrale Di S. Pietro gemacht, um eine Kerze anzuzünden für die Menschen, die es an diesem Tag brauchen 💕 und hab noch eine Weile die Kühle der Cattedrale genossen.
      So imposant die Cattedrale von innen ist, ist sie von außen kaum zu erkennen. Sie ist nicht freistehend sondern schmiegt sich einfach in eine Häuserreihe an der Via dell Indipendenza ein.

      Vom Finistrella hab ich mich auf den Weg zur Santuario della Madonna di San Luca gemacht. Eine etwas außerhalb von Bologna auf einem Hügel liegende Kirche.
      Die Kirche ist über einen an der Porta Saragozza beginnenden, ca. 4 km langen Arkadengang mit über 600 Arkadenbögen zu erreichen.
      Obwohl ich wußte, dass man auch mit einem Bimmelbähnchen rauf fahren kann hab ich mich zu Fuß auf den Weg gemacht.
      Alter Schwede, das war anstrengend bei Temperatuten von inzwischen fast 30 Grad.
      Wie gut, das die Arkaden Schatten spenden. Unterwegs hat man einen grandiosen Ausblick auf Bologna und auf das Umland. Trotz der Anstrengung lohnt sich der Weg auf jeden Fall.
      Die Kirche ist ganz schön und vor allem kühl und nach dem „Aufstieg“ hab ich dort eine ganze Zeit in der und um die Kirche im Schatten verbracht.
      Der Rückweg ging irgendwie wie von selbst bergab 🤓und ein schönes Restaurant lud zum Verweilen ein. Die frittierten Tortellini lecker und der Weißwein erfrischend (es blieb ja nicht bei einem Glas) brauchte ich dann erst mal ne Dusche und ein Päuschen auf dem Bett 🛏 🤪

      Später bin ich dann nochmal los und bin durch die engen Gassen von Quadrilatero
      geschlendert. Hier findet man viele Stände, Cafés und Restaurants. Es ist sehr wuselig und voll da aber dennoch total schön.

      Abschließend gab es am, auf dem Weg zum Hotel entdeckten, wunderschönen Piazza di Stefano noch ein Salätchen ein Weinchen 🍷 zur Stärkung für diesen Reisebericht, den ich gleich fertigstellen werde 😎

      Gute Nacht! Morgen geht’s weiter! Es gibt noch viel zu sehen in Bologna 😊
      Read more

      Traveler  Einfach großartig. Aber Italien geht halt immer. Ein echter kleiner Genussurlaub ganz nach meinem Gusto.

      5/24/22Reply
       
    • Day 3

      Ein wundervoller Tag 😊

      May 24, 2022 in Italy ⋅ ⛅ 23 °C

      Städtetrip Bologna 🇮🇹 - Tag 3

      Hach was war das für ein schöner Tag heute 😊
      Nach dem Frühstück bin ich einfach mal losgeschlendert und hab mich treiben lassen durch Arkadengänge und enge Gassen. Hab auf einer kleinen Piazza auf einer Bank im Schatten gesessen, wo mich eine sehr alte Dame in ein Gespräch verwickeln wollte. Sie sprach aber nur italienisch und ich so überhaupt nicht italienisch, so dass das Gespräch schnell vorbei war 🤣
      So schlenderte ich also weiter und kam zufällig am Palazzo dell’Archiginnasio, der Stadtbibliothek Bolognas vorbei. WOW wie toll ist das denn bitte schon im Eingangsbereich? Okay, ich schieße sehr beeindruckt ein paar Fotos und schlendere weiter. Die Besichtigung der Bibliothek habe ich für morgen geplant, weil Regen gemeldet ist.
      Plötzlich nähere ich mich von hinten der Basilica San Pertronio (Dom von Bologna)
      und entschließe mich kurzfristig zu einer Besichtigung.
      Von außen ist die Basilica San Pertronio übrigens wegen damaliger Geldprobleme unvollendet. Die Fassade zur Piazza Maggiore hin ist nur zur Hälfte mit Marmor verkleidet.
      Mit 132 Metern Länge und 60 Metern Breite ist sie die fünftgrößte Kirche der Welt und die größte Backsteinkirche überhaupt.
      Bemerkenswert am Innenraum von San Petronio ist auch das Farbenspiel der Wände je nach Lichteinfall.
      Es lohnt sich auf jeden Fall die Basilika auch von innen zu besichtigen. Neben bedeutenden Gemälden, die Szenen aus dem Paradies und der Hölle zeigen, kann hier der längste Meridian (Mittagslinie) der Welt (66,8 m) bewundert werden.
      Um die Mittagszeit scheint ein Lichtkreis der Sonne und zeigt auf der Linie die Jahreszeit, die Uhrzeit und das Sternzeichen an.
      Bedingt durch Covid sind übrigens Stühle und Bänke zur Seite geräumt, so dass die riesige Fläche mittig der Basilika den Eindruck vermittelt, als fände später eine größere Tanzveranstaltung oder ein Staatsbankett statt 🤣
      Jeden Sonntag zur Messe werden Stühle und Bänke in Reihen gestellt und anschließend wieder weggeräumt.

      Wegen Renovierungsarbeiten war der Zugang zur Dachterrasse, von welcher aus man einen tollen Ausblick über Bologna haben soll, leider nicht möglich - Zumindest war der Zugang an der Rückseite der Basilika durch einen Bauzaun versperrt 🤷‍♀️

      Von der Basilika aus bin ich dann weiter geschlendert unter schattigen Arkadengängen, vorbei an Geschäften, Cafés und Restaurants und hab erneut die tollen Steinböden in unterschiedlichsten Mustern bestaunt.
      Fast schon am Bahnhof hab ich einen Rundgang durch den Parco della Montagnola gemacht. Da hatte ich mir mehr von versprochen. Der Springbrunnen im Park spuckte nur einen unspektakulär kleinen Wasserstrahl aus. Aber gut - zumindest war es schattig.

      Auf dem Rückweg kam ich nochmal am Finistrella vorbei und heute führte der Canale di Reno sogar etwas Wasser.
      Von einer Parallelstraße aus hat man durch ein Gitter mit Liebesschlössern auch einen schönen Blick auf den Canale die Reno.

      Ein paar Straßen weiter setzte ich mich auf ein Bier 🍺 an ein Studentencafé und wurde Zeuge einer Liebeserklärung. Zumindest überreichte ein junger Mann einer jungen Frau sehr feierlich einen gewaltigen Strauß Petersilie 🌿,wofür er herzlich umarmt und geküsst wurde 💕

      Das WC des Studentencafés war übrigens ausschließlich zugänglich indem man sich hinter den Tresen begab und diente wohl gleichzeitig als „Putzkammer“. Ist dann blöd, wenn man schon die Flüssigseife auf den Händen hat und das Fußpedal für die Wasserzufuhr durch Kanister mit Reinigungsmittel versteckt ist 😂 Aber nur sprechenden Menschen kann geholfen werden 🤓

      Im Zentrum zurück hab ich dann in einem kleinen engen Gässchen eine Kleinigkeit gegessen und bin dann weiter durch die Stadt spaziert.
      Zum 500-Stufen-Anstieg auf den Torre degli Asinelli konnte ich mich bei der Hitze auch heute nicht aufraffen 😬

      Nach einer kurzen Pause im Hotel hab ich noch die Basilica di San Domenico besichtigt, deren Rückseite ich aus dem Fenster meines Hotelzimmers sehen kann.
      Das schlichte Äußere der Basilica verrät nicht, was sich innen zeigt. Wirklich richtig toll 😊

      Später hab ich noch lange bei Weißwein an der gestern entdeckten Piazza di Stefano gesessen und dem Treiben der Menschen zugeschaut, so dass ich diesen Bericht über den Tag mal wieder leicht angeschickert zustande bringen muss 😂
      Read more

      Traveler  Oh wow! 🤩

      5/25/22Reply
       
    • Day 4

      Ferrara

      September 3 in Italy ⋅ ☁️ 31 °C

      Heute Morgen ging es mit viel Stau los von Meran in Richtung Bologna, wo wir die nächsten drei Nächte verbringen werden. Auf der Strecke liegt Ferrara, hier legen wir einen Zwischenstopp ein.

      Die erste schlechte Erfahrung für heute:
      Die Telepass-Box funktioniert nicht. 😤

      Das besondere Erlebnis für heute:
      Heute wurden wir zum ersten Mal gefragt, wie alt wir sind, als wir den Eintritt für das Schloss bezahlen wollten. Im Nachhinein haben wir geschaut warum: ab 65 bekommt man Ermäßigung…😬🙈😂
      Read more

      Traveler  Ohje ohje jetzt ist es soweit

      Traveler  Heike, ich ringe jetzt noch nach Luft 😂😂😂

      Traveler  Fast schon unverschämt soooo gut wie ihr beide ausseht 😙😇

      Traveler  🙈😂😂😂

      5 more comments
       
    • Day 5

      Parmigiano Reggiano

      September 4 in Italy ⋅ ☁️ 22 °C

      Die erste Werksbesichtigung war heute vormittag in der Parmigiano-Reggiano Fabrik.
      1.100 Liter Milch sind in jedem Behälter und ergeben am Ende des Kochvorganges zwei Käseräder.

      Im ersten Jahr der Lagerung ist es einfach nur Käse. Erst danach erhalten die Käseräder nach einer erneuten Qualitätsprüfung das endgültige Parmigiano-Reggiano-Siegel.Read more

      Traveler  Schickes Outfit 😃

      Traveler  Die Italiener wissen, was Mode ist 😂

      Traveler  Ich freue mich schon auf die probiererle aus eurem Urlaub

      Traveler  🤣🤣 sehr schick 🫶🏻

       
    • Day 16

      Heladería la Vecchia Stalla y más

      September 5 in Italy ⋅ ☀️ 26 °C

      De postrecito, unos deliciosos helados de donde trabaja Daniellita pero en la Cremeria del centro. 🍨🍦🍦 deliciosossss! Gracias Daniellita 😘 😘 😘
      Luego pasamos por, las dos torres de Bologna.

      Las dos torres son comúnmente reconocidas como símbolo de Bolonia y están situadas en el corazón de la ciudad en el punto de salida de la antigua via Emilia.

      Se construyeron durante el medioevo con una función militar (de señalización y de defensa) y representaban con su grandeza el prestigio social de la familia que había financiado su construcción.
      Read more

       Lindas fotos y bellos lugares, tengo que ir a conocer! [Maruja]

      Traveler  🤩🤩

      Traveler  Siii y aqui te esperaremos siempre tia!

      9 more comments
       
    • Day 17

      Mañana en el Supermercado

      September 6 in Italy ⋅ ☀️ 26 °C

      En el cc haciendo las compras para la parrilla de hoy. Un cafecito previo eso si 😋☕️. Paltas y granadas peruanas en el super, flores de colores 😲. Y un minicarrito en la puerta de la casa 😀

      Traveler  Parece un dedal

      Traveler  Palta y granada peruana.

      Traveler  Flores increíbles, primera vez que las veo

      Traveler  Siii lindas

      11 more comments
       

    You might also know this place by the following names:

    Emilia-Romagna, Emília-Romanya, Emilia-Romaña, Émilie-Romagne, 에밀리아로마냐 주

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android