İtalya
Fontana del Nettuno

FindPenguins'te seyahat günlüğü yazan gezginlerin seyahat ettikleri yerleri keşfedin.
Buradaki gezgin
    • Gün 6

      On est bien à la Renaissance

      15 Ağustos 2023, İtalya ⋅ ☀️ 34 °C

      Aujourd’hui c’est journée grand touriste à Florence🤓
      On se lève et on se dirige tranquillement vers le Palazzo Vecchio🏛️ Grave à nos super tickets réservés en ligne on fait pas de queue😎 Le palais fait partie des divers bâtiments où vivaient les Médicis et tous leurs copains copines pendant la renaissance. Ils devaient être vraiment super riches parce qu’y a de l’or partout et chaque appartement a été décoré par 2 maîtres (dont j’ai oublié le nom🙃) dont certains en plusieurs années. En sortant, on se dirige vers le ponte vecchio qu’on voit de jour cette fois. Franchement, on est un peu déçus, il y a que des boutiques de bijoux et l’architecture est pas folle. C’était plus joli hier vu du pont d’à côté🤨

      On part alors direction le marché del Sant’ambroggio, un peu loin mais qui est celui « des vrais italiens ». Malheureusement on arrive là bas et c’est fermé🥲 Et oui c’est le 15 août (Google aurait pu prévenir quand même😠)
      On revient alors sur nos pas pour manger de super sandwiches de schiaccata (une sorte de pain focaccia) avec de la mozza des tomates du jambon ou même du saucisson à la truffe pour certains🤤 Comme on est pauvres, on mange sur les marches de la galerie des offices, prochaine étape de notre visite. C’est un peu galère pour rentrer et l’endroit est blindé mais ça se décante au fur et a mesures des salles. On assiste alors à une démonstration de tableaux « annonciation », « Madonna » et de dieux grecs de Boticelli, Michelangelo, Raffaelo et bien d’autres gros noms de la peinture. C’est vraiment super beau mais le musée est vraiment grand donc on commence à fatiguer😴 On fait une rapide pause café/ boissons pour se remettre en canne et hop on enchaine avec la visite du Duomo. On commence par monter la tour qui, non pas sans effort, donne une vue magnifique sur tout Florence🥰 On redescend tranquilou et on s’aperçoit en fait que la cathédrale est fermée (à 17h 😠) donc certains un peu fatigués rentrent à l’appart tandis que les autres visitent le musée du Duomo. C’est un beau musée qui contrairement aux autres est installé dans un bâtiment moderne. Malheureusement, on commence un peu tous à avoir mal aux pattes donc on a du mal à apprécier pleinement les statues et reliques🤨 On rentre faire quelques courses pour faire un risotto🤌🏼 ce soir et on rentre se reposer de cette grosse journée😴
      Okumaya devam et

    • Gün 47

      Florencia

      6 Ekim 2023, İtalya ⋅ ☀️ 23 °C

      Visita a la Piazza del Duomo (Plaza de la Catedral) una plaza situada en pleno centro histórico de Florencia donde se encuentra la catedral y los edificios relacionados, como el Campanario de Giotto y el Baptisterio de San Juan.

      El Ponte Vecchio es un puente medieval sobre el río Arno. Es un símbolo de la ciudad y uno de los puentes más famosos del mundo, uno de los pocos puentes habitados que se conservan.
      Okumaya devam et

    • Gün 19

      Capitale Florenz

      18 Mayıs 2023, İtalya ⋅ ☁️ 20 °C

      Sonne und Natur in Vinci haben gut getan und wir fühlten uns bereit für die Haupstadt der Toskana: Florenz. Wir haben ein gutes Plätzchen in der Nähe des Fußballstadions gefunden und sind mit den Rädern ins Zentrum gefahren. Dort angekommen bewunderten wir die Ponte Vecchio, eine der ältesten Segmentbodenbrücken der Welt. Danach wagten wir uns wieder hoch hinaus für einen spektakulären Ausblick über die gesamte Stadt und entdeckten am Abend eine coole Location am Arno mit Streetfood und Drinks.Okumaya devam et

    • Gün 13

      Les merveilles de Florence !

      27 Mart 2023, İtalya ⋅ ☁️ 18 °C

      Récit d'une journée à Florence ! ☀️

      On ne va pas vous le cacher, depuis les prémices de la construction de ce projet de voyage en van en Europe, dans nos têtes, on fantasmait surtout sur de vastes étendus, des lacs, des montagnes, des plaines, des forêts... Évidement, on ne va pas non plus rater l'occasion de visiter des villes européennes à l'histoire et au patrimoine historique riche ; mais on avait pour crédo ; "on ne s'arrête pas dans chaque ville" et "le voyage en van c'est pas l'idéal pour la visite de villes".

      Et Florence ? On s'arrête à Florence ?
      On l'a fait, et verdict, on ne regrette absolument PAS, on peut même dire qu'on est carrément conquis•e•s ! 🔥💫

      FLORENCE, on a arpenté tes rues, tes ruelles et tes places, mais surtout on a observé sous toutes les coutures tes si nombreux monuments !

      (Autant sur une si petite surface, c'est fou non ?! 😳).

      FLORENCE, on ne va pas trop s'étendre et on va juste parler de notre essentiel, au détour d'une de tes ruelles, au loin, une immense silhouette se dessine.
      Imposante, elle éclate de partout ; en hauteur, en largeur, elle semble vouloir percer dans ce cœur de ville si étroit pour elle, son gigantisme est hypnotique.
      Lumineuse, elle attire le regard, revêtue de blanc, de rose et de vert.

      Vous l'avez compris, notre coup de cœur ultime est la fameuse Cathédrale de Santa Maria del Fiore ou aussi appelée Duomo di Firenze 🤍💜💚.

      Notre journée s'est achevée par une vue imprenable sur la ville en prenant de la hauteur à la piazzale Michelangelo 📸.

      (MEANWHILE... Phoeni était posé tranquilou sur le parking gratuit du stade de Florence, un plan parfait qu'on recommande à 100 %✌🚐🦩).

      Buonanotte !
      Okumaya devam et

    • Gün 10

      Ciao Firenze! 💕

      9 Temmuz 2022, İtalya ⋅ ☀️ 26 °C

      Wunderschöne Stadt in der Toskana. Leider waren meine Beine etwas platt, um dich zu Fuß mehr zu erkundigen. Immerhin 19.000 Schritte auf schönen Brücken, zu malerischen Gebäuden, Straßenmärkten und dem angeblich leckersten Gelato in ganz Italien! 🍨

      Beautiful town in Tuscany. Unfortunately my legs were a bit flat to explore more on foot. After all, 19,000 steps on beautiful bridges, to picturesque buildings, street markets and supposedly the tastiest gelato in all of Italy! 🍨
      Okumaya devam et

    • Gün 11

      Florenz

      10 Haziran 2022, İtalya ⋅ ⛅ 24 °C

      Heute Morgen brechen wir wieder früh auf zu unserer letzten Sightseeing Tour in der Toskana. Wir lassen uns einfach ein bisschen treiben und werden Flora erst in Teenager Jahren durch alle Museen quälen😬Okumaya devam et

    • Gün 55

      Florenz

      8 Haziran 2022, İtalya ⋅ ☁️ 27 °C

      Schweren Herzens habe ich Karin und Silvan am Sonntag wieder zum Flughafen gefahren und verabschiedet. Danach habe ich den Montag alleine am Camping verbracht und nicht viel unternommen. Dienstags bin ich dann weiter nach Florenz an einen Campingplatz etwa 8 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Klingt doch nach einem Ausflug mit meinem e-Scooter? Wärend der Pöbel also im morgendlichen Verkehr feststeckte in Richtung Florenz, brauste ich zusammen mit anderen Roller Fahrern an der stehenden Kolone vorbei, den Rucksack lässig um die Schultern geworfen und mit einem breites grinsen im Gesicht.
      Florenz ist der Inbegriff einer europäischen Metropole wärend der Rennaissance. Den damaligen Reichtum sieht man den schönen Gebäuden und vielen Statuen augenblicklich an.
      Durch das Porta Romana gelange ich via der Ponte Vecchio in die Altstadt und besuche als erstes direkt das Museum im Palazzo Vecchio.
      Der Eintrittspreis von 12 Euro ist sehr happig, ich werde aber durch eine nie zu enden scheinende Ansammlung von Bildhauereien und Gemälden geführt. Es hat um diese Zeit (ca. 10 Uhr) noch fast keine Besucher und so verweile ich zwei Stunden an diesem magischen Ort. Am besten hat mir der Saal der 500 gefallen. Hier sollten 1503 ursprünglich zwei Malereien von Leonardo Da Vinci und Michelangelo entstehen, beide wurden aber leider nie fertig gestellt. Stattdessen finden sich verschiedene Malereien und Skulpturen zu den mythischen Heldentaten des Herkules.
      Zum Mittagessen besuche ich einen der besten Sandwich-Laden der Welt. Eine weitere Empfehlung von Dani, welche sich mehr als gelohnt hat. Ich bestelle den Klassiker "Favolosa" und war mit dem Ergebnis mehr als zufrieden.
      Danach habe ich noch die restlichen Sehenswürdigkeiten besucht und bin dann schon bald wieder zurück zum Camping gefahren.
      Nachdem ich nach der Abreise von Silvan und Karin fast etwas melancholisch war, hat Florenz meine Reiselust und meinen Wissensdurst erfolgreich wiederhergestellt.

      PS: Obwohl ich heute von jedem Ninja Turtle etwas gesehen habe, hat sich weder Splinter noch Shredder gezeigt. Soll heissen: Die Strassen hier sind für italienische Verhältnisse sehr sauber.
      Okumaya devam et

    • Gün 38

      #19 - Auf ein Neues!

      2 Haziran, İtalya ⋅ ⛅ 24 °C

      2. Juni
      Heute starte ich ganz entspannt in den Tag, fahre in ein sehr cooles Studentencafé und setze meinen Blog neu auf – hier auf findpenguins.

      3. Juni
      Heute ist mein erster Tag im neuen Coworking space, direkt in der Florenzer Innenstadt. Ich hatte den space Ende April besichtigt und mich dann aber für den space in Prato entschieden, um Zeit und Geld für die tägliche Zugfahrt zu sparen.
      Der space in Florenz kostet doppelt so viel wie der in Prato, aber ist dafür, was er bietet trotzdem noch günstig:
      - diverse Events und Veranstaltungen (z.B. einen Kochkurs, Yogakurse, afterwork Musik mit DJ(ane), freitags kostenfreie Drinks auf der Dachterrasse)
      - einen Italienischkurs (der seltsamerweise immer nur mit 2-3 Schüler:innen besetzt ist – wie cool ist das bitte, einen kostenfreien Italienischkurs zu bekommen!?)
      - Fitnessstudio (24/7 nutzbar)
      - Rooftopbar mit Pool und ganz tollem Blick auf Florenz
      - 20% Rabatt auf die hausinterne Bar und das hausinterne Café
      - und natürlich einen flexiblen Platz im coworking space :-)

      Viele Leute kennen sich hier untereinander und ich fühle mich etwas fremd und verloren. Vor allem, weil ich in kein Gespräch einsteigen kann, weil ich nicht genug verstehe oder dazu beitragen könnte – denn die meisten sprechen hier italienisch (zum Glück! :-) ).
      Heute und am Dienstag (4. Juni) passiert nicht viel.
      1) Sue hat entschieden, dass sie mich aus Regensburg besuchen kommt für drei Nächte und ich versuche, die Zeit so schnell wie möglich totzuschlagen. Dann sehe ich endlich jemanden, der mir WIRKLICH vertraut ist!
      2) Mein Fahrrad hat einen Platten. Zum Glück steht mein Fahrrad zu Hause, sodass es sicher ist und ich es nicht erst nach Hause schieben muss (denn das wären ca. 5km). Zum Glück verlässt Anna -mein Host- zur gleichen Zeit wie ich das Haus und nimmt mich mit in die Stadt. Mega nett!

      05. Juni
      Heute Abend kommt Sue und die Stunden können gar nicht schnell genug vergehen! Sie kommt erst um 19.30h am Florenzer Flughafen an; ich bleibe solange im space und arbeite weiter. Als sie endlich am Bahnhof ankommt, will ich sie gar nicht mehr loslassen – so surreal und unglaublich schön, sie hier zu sehen!!! Ich freue mich wahnsinnig! Wir gehen direkt am Domplatz (innerste Stadtmitte) was essen.
      Während wir essen und quatschen wird mir klar, dass ich seit Wochen kein so langes (und vertrautes) Gespräch mehr persönlich mit jemandem geführt habe. Ich fühle mich etwas verunsichert, ob ich für so viel Kommunikation gewappnet sein werde die nächsten Tage – aber kurz danach bin ich schon wieder umgestellt :-)

      06. Juni
      Morgens laufen wir in die Stadt, da ich dort mein Rad reparieren lassen möchte (ich hab hier ja kein Werkzeug…) und die Busfahrer keine Räder mitnehmen ! Was zur Hölle…
      Anschließend gehen wir in ein schönes Café frühstücken, dann meinen Coworking space anschauen, ich spiele kurz auf dem Flügel und Sue freut sich und ist sehr gerührt – was mich seeeehr freut :-)
      Wir machen noch kurz ein Foto an einem dieser alten Fotoautomaten und besprechen dann, was wir heute tun wollen. Die wichtigsten / bekanntesten Museen kosten jeweils 30€ Eintritt, was wir ziemlich übertrieben finden. Wir entscheiden uns, in das Da Vinci Museum zu gehen, wo seine Erfindungen nachgebaut wurden und man sie teilweise „testen“/erfahren kann – wie cool! Das Museum gefällt uns ziemlich gut und wir verbringen einige Zeit dort. Es ist wahnsinnig faszinierend zu "erfahren" (statt es nur in einem Buch zu lesen), was Leonardo da Vinci alles erfunden und entwickelt hat. Sue und ich glauben, dass wir ohne seine Erfindungen heute an einem anderen Punkt wären, weil er den Grundstein für unfassbar viele moderne Entwicklungen, Maschinen, Techniken hatte. Sehr beeindruckend!

      Außerdem bringe ich mein geliebtes Fahrrad zur Reparatur. Nach 30 Minuten hat es einen neuen Mantel, ich einen ekligen Kaffee im Magen und ich wieder Freude am Fahren :-) Jetzt bin ich erleichtert!!
      Abends treffen wir uns mit Nico und zwei Freunden von ihm zum Abendessen. In einem sehr unscheinbar aussehenden Restaurant/Bistro bestellen wir uns allerlei Leckereien und teilen sie uns. Wie so oft, wenn ich Nico treffe, ist noch ein weiterer „Ausländer“ beim Abendessen dabei: Harrison, ein Amerikaner, der Nico auch über Couchsurfing kennen gelernt hat. Er wohnt in New York, hat italienische Vorfahren und schaut sich Italien für ungefähr zwei Wochen an – ganz schön weite Reise für so einen kurzen Urlaub!
      Als ich kurz auf die Toilette geht, wird mir klar, dass das Bistrot zu einem richtig schicken Nobelhotel gehört. Der Innenhof ist sehr stimmnugsvoll, mit tollen Farben, Lichtinstallationen und gemütlich angeordneten Tischen und Sitzgelegenheiten. Später zeigt uns Nico noch einen Raum, in dem rundum Bücher stehen, ein paar Lesesessel, ein Kamin und ein Billardtisch. Vielleicht mag ich doch mal reich sein und in solchen Hotels hausen!
      Nach dem Abendessen gehen wir noch zu einer Eisdiele und setzen uns mit unseren Eistüten auf die Treppen einer nahegelegenen kleinen Kirche. Der Platz vor der Kirche ist gespickt mit gemütlichen Restaurants und Bars und es herrscht dieser gemütliche Geräuschpegel von vielen entspannten, sich unterhaltenden und amüsierenden Menschen im Sommer. Ich liebe das!
      Gegen 22.30h gehen Sue und ich nach Hause – wir sind todmüde von dem Tag. Sie muss noch müder sein, weil sie noch mehr neue Eindrücke verarbeiten muss. Zu Hause schlafen wir beide direkt ein.

      07. Juni
      Heute gehen wir es sehr entspannt an. Ich habe morgens noch einen Termin, den ich nicht verschieben konnte. Deswegen starten wir getrennt in den Tag und Sue frönt ihrer Fashion-Leidenschaft und besucht das Gucci-Museum.
      Wir frühstücken erst gegen 12 Uhr und wollen danach in ein Naturkundemuseum. Leider sind wir zu spät: Es macht um 17 Uhr zu und ab 16 Uhr ist kein Einlass mehr. Wir sind den Tag wohl etwas zu entspannt angegangen. Sue ist sehr enttäuscht, weil sie sich für die Präparate leidenschaftlich interessiert und die Rezeptionsdame auch echt harsch war. Ich versuche, sie aufzumuntern, aber irgendwie ist gerade die Luft raus. So ein Mist! Die anderen Museen sind uns zu teuer, sodass wir erstmal über die Ponte Vecchio laufen, eine sehr alte Brücke, auf der überall Geschäfte sind, sodass man den Fluss nicht sehen kann. SOOOO viele Touristen!
      Auf dem Weg zu einem geeigneten Café finden wir uns in einer wunderschönen Bücherei wieder. Es wird offenbar sowohl als Bücherei, als auch als Kino und Theater genutzt – wie clever!

      08. Juni
      Heute fliegt Sue schon nach Hause! Die Zeit ist viel zu schnell vergangen. Gerade habe ich mich an sie gewöhnt und schon ist sie wieder weg :-(
      Zum Glück geht ihr Flieger erst gegen 17 Uhr, sodass wir den Tag noch für einen Besuch im Naturkundemuseum von gestern nutzen können! :-)
      Wir holen uns ein Frühstück auf die Hand (ohne Kaffee!) und saugen das Naturkundemuseum auf. Da Sue viel Ahnung von Anatomie, Medizin und Geschichte hat, ist es besonders interessant, mit ihr die teilweise menschlichen Präparate anzuschauen und darüber zu staunen, was Menschen aus dem 17./18. Jahrhundert aus Wachs hergestellt, nachgebaut, konserviert haben.
      Nach ca. zwei Stunden gründlichem Durchgehen aller Museumsstücke wird es uns zu viel – es sind einfach zu viele faszinierende Dinge ausgestellt! Wir rennen durch den letzten Teil, in dem „nur“ Steine ausgestellt sind und machen uns dann auf dem Weg in eine teure, aber sehr leckere Pizzeria. Dann gehen wir nochmal in ihr Lieblingscafé, besorgen ein paar Souvenirs für zu Hause und ich begleite sie zum Flughafen. Das ist hier top organisiert mit einer Bahn, die direkt zum Flughafen fährt! Hammer.
      Um mich abzulenken, dass Sue schon geflogen ist, gehe ich nicht direkt nach Hause, sondern schaue spontan bei Danilo im Café vorbei. Wir haben uns seit Ende Mai nicht gesehen, weil ich ja unterwegs war und er freut sich sehr, mich zu sehen (und ich mich auch, ihn zu sehen). Es ist sehr lustig, weil seine Schwester auch da ist und ich etwas mehr authentisch italienische Kultur und Sprache schnuppern kann. Sie redet allerdings unfassbar schnell, sodass ich kaum etwas verstehe (und möglicherweise auch Dialekt aus einer anderen Gegend).
      Spontan schreibe ich Reem eine Nachricht, was sie heute so treibt. Sie ist die Nachbarin von Anna und wir sind uns öfter im Hausflur begegnet. Wir sind ungefähr in einem Alter, sie kommt aus dem Bahrain und hatte mich gefragt, ob wir mal was trinken gehen wollen. Sie antwortet schnell und fragt, ob wir in eine Bar in der Nähe von unserem Haus gehen wollen. „Klar, gerne!“

      Die Bar ist 5 Minuten Fußweg von unserem Haus und wir quatschen über alles Mögliche. Sie ist Grafikerin, seit fünf Jahren in Florenz und seit Kurzem mit einem Italiener verheiratet, Stefano. Der Zufall habe sie nach Florenz getrieben, sie habe recht schnell Stefano kennen gelernt und sei dann in Florenz „hängen geblieben“, weil es so schön sei. DAS kann ich zu 100% nachvollziehen!
      Das einzige, was sie hier störe seien die geringen Löhne und die Behörden, die unfassbar lange für die Bearbeitung von Anträgen bräuchten. Zum Beispiel hat sie mehrfach ein Jahr (!) auf ihre Arbeitserlaubnis warten müssen – als sie sie bekommt, ist sie also quasi wieder abgelaufen. Aber sie sagt, dass es vielen so ginge und man dann damit lebe, dass man quasi illegal in Italien arbeite. Wie ätzend das sein muss! Die ganze Zeit so eine Anspannung im Hintergrund zu haben…
      Wir quatschen lange und ich trinke zwei ganze Weine und bin -da ich ja sonst nicht trinke- ordentlich angeschwippst. Und morgen muss ich früh raus!! Gegen 0 Uhr sage ich ihr, dass ich nach Hause gehen möchte. Sie hätte gerne noch länger gequatscht, was ich super cool finde :-) Aber ich brauche dringend etwas Ruhezeit, bevor ich morgen auf eine Trekkingtour mit Nico gehe!
      Okumaya devam et

    • Gün 7

      Mit dem Zug nach Florenz

      2 Temmuz 2023, İtalya ⋅ 🌙 26 °C

      Ich stehe noch in Bologna am Gleis, aber gleich sollte mein verspäteter Regionalzug kommen.
      Ich hatte erst ein Ticket für einen Schnellzug, aber der Schaffner hat mich rausgeworfen, weil der keine Fahrräder mitnimmt. Ich hoffe ich bekomme die 70 Euro erstattet, jetzt fahre ich für 20.

      Ich habe in Verona überlegt, wie ich weiter fahren möchte, die Toskana bei deutlich über 30 Grad ist mir gerade zu krass, ich werde morgen von Pisa am Meer entlang nach Livorno radeln und Abends die Fähre nach Sardinien nehmen.
      Okumaya devam et

    • Gün 20

      Piazza-Hopping in der City

      19 Mayıs 2023, İtalya ⋅ ☁️ 18 °C

      Einen weiteren Tag erforschten wir die Innenstadt von Florenz, indem wir von einer Piazza zur nächsten spazierten. Dabei konnten wir die zahlreichen Kunst-und Architektur-Meisterwerke aus der Rennaissance bestaunen.Okumaya devam et

    Burayı şu adlarla da biliyor olabilirsiniz:

    Fontana del Nettuno

    Bize katılın:

    iOS için FindPenguinsAndroid için FindPenguins