Italy
Palermo

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Palermo
Show all
Travelers at this place
    • Day 26

      #14 - Sizilien!

      May 21 in Italy ⋅ ☀️ 24 °C

      >> Everyday Life Nuggets <<
      - Gleisnummern sind nicht fix, sondern werden auf der digitalen Anzeige angezeigt, sobald sie feststehen (manchmal 30min vorher, manchmal erst 5min), was dazu führt, dass die Leute wirr im Bahnhof vor der Tafel stehen und warten, bis das Gleis angezeigt wird
      - in Prato gab es extrem viele Einbahnstraßen (30-50%), sodass ich häufiger Mal falsch gefahren bin weil es sonst sehr umständlich gewesen wäre
      - Oft steht ich vor dem Problem, dass ich beeindruckende Gebäude nicht richtig fotografieren kann: sie sind unfassbar groß und wuchtig. Vertikal krieg ich die Höhe hin, aber für gleichzeitig die Breite sind überall in Italien die Gassen / Plätze zu eng! ...damals war eben der Fotoapparat noch nich erfunden, deshalb bestimmt...
      - Auberginen und Orangen schmecken tausendmal besser in Sizilien als bei uns
      - sizilianische Nachtische sind zum Umfallen süß - Zucker-Overload! Schmeckt mir gar nicht
      - in Prato gab es extrem viele Einbahnstraßen (30-50%), was extrem nervig war: einmal falsch abgebogen und schon fährt man gegen den Verkehr!
      ___________________________________

      21. Mai
      Heute geht's mir besser, vielleicht, weil ich jetzt nicht mehr auf etwas warte, sondern es losgeht. Wieder beginnen die Abschiede. Die Barista sagt "Du gehst schon? Alles Gute!" und wirft mir einen Luftkuss zu. Die space-Kollegen verabschieden sich herzlich, teilweise mit Umarmung.

      Nach der Arbeit fahre ich zu Marta und packe die letzten Sachen. Marta fährt mit dem Auto mein Gepäck zum Bahnhof und ich fahr mit dem Rad. Ich finde sogar einen guten Weg, das Fahrrad, einen Rollkoffer und die beiden Rucksäcke (vorne und hinten einen) zu rangieren.

      Sobald ich alleine bin, ändert sich mein Ich zum Reise-Ich, was stärker, aber auch launischer ist.

      Mein Nachtzug nach Palermo fährt um 20.30h, aber ich fahre schon gegen 15h nach Florenz, um mein Fahrrad und meinen Koffer bei Nico zwischenzulagern. Bis Nico Zeit hat, treffe ich mich noch auf ein schnelles Eis mit Danilo, trinke einen Kaffee und er zeigt mir ein typisch florentinisches "Dolce": Cantuccini, die man in eine Art Weinbrand tunkt und dazu Espresso trinkt. Sehr lecker!

      Danach treffe ich mich mit Nico und wir verstauen das Rad und den Koffer in seinem Auto. Cool! Ich dachte, ich müsste jetzt noch durch die Stadt fahren (ca. 5km). Wie immer ist Nico umgeben von internationalen Freunden, die wir in einer Bar treffen: zwei Italiener, eine Spanierin, eine Frau aus Lithauen, die aktuell in Sizilien lebt. Einige von ihnen sprechen Deutsch bzw. haben eine Zeit lang in Deutschland gelebt, was ich amüsant finde. Ich esse noch etwas, um für meine 15-stündige Reise gewappnet zu sein - leider ist es nur eine kleine Portion, die mich nicht satt macht.

      Nico bringt mich noch zum Bahnhof und wir unterhalten uns auf dem Weg darüber, dass Italiener und Deutsche eine besondere Verbindung haben - vermutlich, weil die Kulturen ähnlich sind und sich trotzdem ergänzen: die italienische Leichtigkeit und die deutsche Gewissenhaftigkeit.

      Wie alle Züge bisher, ist der Nachtzug pünktlich und es klappt wie geschmiert. Ich bin mit 3 anderen Frauen im Abteil und finde es aufregend. Vielleicht etwas zu sehr, schlafen ist nämlich schwierig. Am Ende komme ich immerhin auf 4h Schlaf.

      22. Mai
      Um 6.30h steige ich auf die Fähre um. Tatsächlich könnte ich auch im Zug liegen bleiben, aber das dauert länger: der Zug wird -unglaublicherweise- auf eine Fähre verladen und fährt dann in Sizilien weiter. Finde ich ziemlich lustig - was für ein Aufwand!

      Am Hafen bin ich etwas verloren, alles ist sehr unübersichtlich. Zum Glück seh ich klein und hilflos aus, sodass mich ein Geschäftsmann (Ende 40, im Anzug und mit Köfferchen) anspricht, ob ich Hilfe möchte. Da er auch die Fähre nach Messina (Hafen auf Sizilien) nehmen wird, verbringen wir die 40min Wartezeit mit einem morgendlichen Kaffee.

      Er spricht gutes Englisch, kommt aus Messina und ist gerade auf der Rückreise von einem Geschäftstermin in Bologna. Als er hört, dass ich nach Kanada reisen werde, sagt er: Vielleicht fahren wir dieses Jahr in den Urlaub da hin! Mit Menschen über Reisen zu sprechen, öffnet schnell Türen.

      Wir nehmen die Fähre und verabschieden uns in Messina. Dort nehme ich den Zug nach Palermo - die drei Stunden kommen mir ewig vor.

      Hinter mir sitzen zwei Touris aus Augsburg 😅 wieso sitzen die immer bei mir? Keine Lust auf deutsche Sprache - aaah! Zum Glück steigen sie nach 30min aus...

      Was mir auf Sizilien auffällt, als ich mit dem Zug an der Küste entlangfahre:
      ...mehr Hochhäuser, überall wachsen Kakteen, Palmen, Zitronenbäume und Blumen mit extrem kräftigen Farben, sehr viele kaputte, halbfertige (und trotzdem bewohnte) oder verlassene Häuser, wunderschönes Wasser und tolle Berglandschaft.

      Es fühlt sich absolut surreal an, hier in Sizilien, in Palermo zu sein, vielleicht wegen dem wenigen Schlaf.

      Im Hostel klappt dank meinem Italienisch alles easy, dann endlich was zu Essen: Antipasti (ultra lecker hier!), Spaghetti mit den leckersten Auberginen ever, gemischte Früchte und zum Abschluss einen Amaro (typisch sizilianischer Schnaps, süsslich-kräuterig vom Geschmack her).

      Mein Hostel ist mitten in der Innenstadt, die Sonne scheint, keine Wolken - und es ist warm!(ca. 27°C) Endlich!

      Aber jetzt erstmal zum Meer!

      Palermo fühlt sich an wie ein anderes Land. Es erinnert mich vielfach an Asien: viel und schneller Verkehr, viele Roller, sehr dreckige Ecken, bunte Lichter, schöne und andere Pflanzen - und seeehr leckeres Essen!

      Es gibt extrem viele Kirchen, sehr viele große und pompöse Gebäude in kleinen Seitenstraßen, als wäre es normal, eine 10m hohen Freskenfront vor der Haustür zu haben. Ich bin definitiv beeindruckt!

      Ich möchte dringend Wäsche waschen - eins der ätzendsten Themen beim Reisen, finde ich. Leider bietet das Hostel keinen Wäscheservice an, da die Waschmaschine die Sicherung raushaut und es erst repariert werden muss - whatever... Der Host empfiehlt mir zwei Waschsalons und schreibt mir die Namen auf den Zettel. Als ich auf den Zettel schaue steht da "Piazza San Domenico" und "Lidl". Okay... gibt es hier einen Waschsalon, der Lidl heisst?? Ich laufe hin und stelle fest, dass er mir einfach Orte in der Nähe der Waschsalons genannt hat. In Zeiten des Internets hätte er ja easy die Namen der Waschsalons suchen können. Naja... ! Ich entscheide mich gegen Waschen in Palermo, da es sehr dreckig aussieht.

      Abends schneidet eine Frau einem Mann im Gemeinschaftsbad die Haare, sie üben Englisch und hören dazu U2 ?! :-D #hostellife

      Ich bin emotional ziemlich drüber, am Ende des Tages und hab das Gefühl, dass ich in Palermo nicht besonders willkommen bin: der Host is unfreundlich, in meinem Zimmer schläft ein Mann (er ist sehr nett, als ich mich mit ihm unterhalte - d.h. ich merke, dass keine Gefahr von ihm ausgeht-, aber er raubt mir durch sein durchdringendes Schnarchen einige Stunden Schlaf).

      Zusätzlich bin ich gerade sehr dünnhäutig, wieder alleine als Backpackerin unterwegs - das erfordert Umstellung. Zuhause ist es ungefähr so: Ah ok, jetzt könnte aus dem emotionalen Tropfen evtl. eine Pfütze werden. Und auf Reisen -zumindest gerade- ist es eher so: aus einem Tropfen wird ein Ozean.

      23. Mai
      Ich entscheide mich, am nächsten Tag nach Cefalù zu fahren. Das ist eine Stunde Zugfahrt östlich von Palermo an der Küste. Cefalù erdet mich. Obwohl es unglaublich touristisch ist, ist es deutlich ruhiger als Palermo.

      Ich weiß jetzt wieder, warum ich reise.

      Als ich in ein Dorf in der Nähe von Palermo fahre und das Meer sehe, ist alles wieder gut.

      Ich sitze lange auf den warmen Steinen und schaue auf's Meer. Obwohl es in Cefalù extrem touristisch ist, gefällt mir die Atmosphäre deutlich besser als in Palermo.

      Und schon finden einige nette Begegnungen statt:

      Nach meinem morgendlichen Kaffee + Croissant treffe ich auf dem Weg um die Stadt einen Mann und laufe ein Stück mit ihm den Berg hinauf. Er spricht Italienisch und erzählt mir, dass seine Tochter auch Lea heisst und in Palermo studiert.

      Irgendwie tut mir seine väterliche Art gut. Später bitte ich ein deutsches Paar ein Foto von mir zu machen. Sie geben mir Tipps, wie ich zu einer Kirche in Palermo komme - solche Tipps sind immer Gold wert! In einem kleinen Laden spreche ich mit einem Ecuadorianer ein bisschen Italienisch und kaufe dort eine kleine Handtasche + tolle Armbänder. Und last bat not least: In einem Kleiderladen treffe ich ein serh nettes amerikanisches Pärchen - zack, der Tag ist toll! Ich habe ausgesprochen gute Laune und schlendere durch das süsse, kuschlige und schöne Cefalù.

      ...und probiere Cannoli: eine typisch sizilianische Süssspeise aus einer extrem krossen Teigrolle, in die gesüsster, cremiger Ricotta gefüllt wird. Widerlich süss!

      Abends kommen einige kurze Gespräche mit anderen Reisenden im Hostel zustande; das mag ich besonders, weil jede:r ganz eigene Geschichten, Reisen und Gründe fürs Reisen hat.

      Und kein Schnarchen heute Nacht!

      Ich finde es phänomenal, wie die Welt oft ein Spiegel deiner eigenen Wahrnehmung ist bzw. zurückspiegelt und entsprechend reagiert... wie ein Perpetuum mobile.
      Read more

    • Day 29

      Fotos von Palermo

      May 24 in Italy ⋅ ☀️ 26 °C

      ...ich habe schon massiv aussortiert, aber alles in nur 10 Fotos zu zeigen wäre schade!

      Bei uns wären z.B. die Quattro Canti alleine ein absoluter Touristenmagnet. In Palermo ist es nur eine von unzähligen Attraktionen, die fast unter all dem anderen Glanz untergehen!Read more

    • Day 38

      Palermo.

      June 10 in Italy ⋅ ⛅ 25 °C

      Palermo. We had a two and a half hour walking tour yesterday and several free hours today to explore Palermo. Shall I be honest? I didn't like it much at all. Most parts are really dirty. There are however some beautiful buildings amongst the grotty bits and it has had a hard life. The cathedral is very impressive. Likewise the Norman Palace and some other lovely buildings. Apart from having been taken over by many different groups over the centuries, in more recent times it was bombed in WW2 and then about 1200 people were murdered (in the 90's) during the Mafia war. We didn't see every part of Palermo and maybe if we did I'd have a higher opinion of the city. Loved the market. It was so vibrant and the food was amazing. I have hordes of photos from the market and videos! My best memories of Palermo.

      We are now on an overnight ferry to Naples. From there our coach takes us back to Rome to conclude our tour. The ferry is really nice. Much newer than the one we were in from Croatia to Italy.
      Read more

    • Day 82

      Palazzo Conte Federico

      July 23, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 36 °C

      This palace has been owned by the family of Count Frederic for 400 years. 16 generations have lived in it and we were given a guided tour by the son of the current count.

      It is built on and around the remains of an old Norman and Arab tower that was once part of the walls that surrounded the city.

      The family still lives there and it was fascinating to see such family history.
      Read more

    • Day 4

      Tag 1 in Palermo

      September 9, 2022 in Italy ⋅ ☀️ 31 °C

      Die Nacht am Stellplatz war ok, wenn man von den Mücken und den lärmenden Palermitaner*innen in der Umgebung absieht.

      Heute morgen fuhren wir mit dem Bus 107 zur stazione centrale und dann weiter zum Normannenpalast. Das Tagesticket für den Bus kostet übrigens 3,50 und wir konnten es am Stellplatz kaufen.
      Am Normannenpalast trafen wir uns mit unserer Führerin Stefania, die wir schon von zu Hause aus gebucht hatten. Sie konnte uns viel über die Stadt, deren Geschichte, über die aktuelle Situation und die Mafia erzählen. Außerdem hat sie und die Sehenswürdigkeiten der Stadt nähergebracht und uns in Straßen und Gassen und auf Märkte geführt, in denen ganz normaler sizilianischer Alltag gelebt wird.

      Es gibt so viel zu sehen und zu staunen:
      Der Normannenpalast mit seiner bewegten Geschichte und der Kirche mit Mosaiken aus lauter Blattgold
      Die Basilika von außen, weil drei Kulturen und verschiedene Baustile aufeinandertreffen
      Die Quattro canti, eine Straßenkreuzung mit 4 identischen Ecken
      Das große Theater
      Die vielen kleinen Gassen
      Der Markt CAPO
      Der Ballarò
      Und noch vieles mehr

      Am Capo haben wir sizilianische Spezialitäten in Form von Street Food gegessen . Sehr gut.
      Am Nachmittag hat uns dann doch die Hitze ziemlich zugesetzt. 36 Grad!! Also haben wir uns am Ballarò vor einen Stand hingesetzt, an dem frisch gepresste Säfte ( Orangen und Granatäpfel) verkauft werden und haben dem Markttreiben, das so langsam zu Ende ging, zugesehen.

      Abend gegessen haben wir "zu Hause". Nudeln mit Fisch und Gemüse.

      Jetzt ist es Mitternacht und es hat immer noch 30 Grad.

      Morgen erkunden wir die Stadt nochmal auf eigene Faust.
      Read more

    • Day 4

      Matmarknad

      November 16, 2022 in Italy ⋅ ⛅ 22 °C

      Eftersom våra hop-on-hop-off-biljetter var giltiga hela förmiddagen i dag så tog vi första bussen och steg av vid den botaniska trädgården. Var man över 70 fick man reducerat pris på inträdet och man måste bevisa det med legitimation. H behövde alltså betala fullt pris medan jag fick rabatt.

      En väldigt stor trädgård och jag tror att paradnumret var stora fikusträd för de fanns överallt. Stora bjässar som slängde ut luftrötter som när de nådde marken utvecklades till kraftiga ben.

      Så här års är det mest bara grönt men lite blommor fanns här och var. Behagligt att strosa omkring i den 24-gradiga värmen.

      Sedan hittade vi marknaden vi hade sett från bussen i går. Den fick Hötorget att se ut som en liten filial. Här fanns fisk, kött, frukt, grönt och allsköns krimskrams. Jag köpte ett kaktusfikon som blev mitt mellanmål på hotellet. Otroligt sortiment och allt såg fräscht och friskt ut. Nära 1/2 km lång!

      Onda fötter, höfter och ländryggar fick välförtjänt vila vid lunchen som avåts i solen på ett trivsamt torg. Sedan hasade vi oss tillbaka till hotellet för en behövlig siesta. Nu är också veckans mat beställd från MatHem och den levereras hem till oss på lördag fm. Mycket praktiskt.

      På kvällen gick vi till en restaurang vi såg i förrgår och den visade sig vara precis en sådan som vi har letat efter. Mysigt med proffsig personal och god mat. Vi åt di-gris (om det heter så) respektive kalv. Det är konstigt - ett glas vin kostar alltid 7 pengar. Detta oavsett om det är ett café där ’vinlistan’ består av rött, vitt och bubblande eller som här där det finns många olika viner, personal som man kan resonera med och man dessutom får provsmaka.

      En väldigt bra kväll som vi avslutade med en glass på gågatan.
      Read more

    • Day 10

      Palermo & Monreale

      October 10, 2022 in Italy ⋅ ☁️ 21 °C

      Visited the Palatine Chapel is the Royal palace in Palermo and then onto Monreale where we visited the Monreale Cathedral and monastery.

      Both churches have 3 different styles blended together, Greek, Roman & MoorRead more

    • Palermo

      October 27, 2023 in Italy ⋅ 🌙 23 °C

      Gestern haben wir die Drohne mal wieder steigen gelassen und ein paar sehr schöne Aufnahmen vom Hafen in Castelammare gemacht.
      Heute morgen geht es nach dem Frühstück auf nach Palermo.
      Der Weg dorthin führt uns entlang der Küstenstrasse hoch und runter in die Großstadt. Wir sind angenehm überrascht es gibt km lange Radwege in der Stadt. Auf der Route zu unserem Hotel führt uns Komoot schon an drei Sehenswürdigkeiten der Stadt vorbei. Wir kommen sicher durch den Verkehr im Hotel an.Read more

    • Day 6

      Palermo

      May 22, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 21 °C

      Heute ist der alte weiße Mann mit dem grauen Klapprad nach Palermo gefahren… oder ist der klapprige, graue Mann mit dem weißen Rad gefahren? Aber ich besitze doch kein weißes Rad… Ich weiß es alles nicht mehr so genau, vielleicht sollte ich auch nicht mehr so viel Rotwein trinken…Read more

    • Day 23

      Sizilien II: Palermo

      April 9 in Italy ⋅ ☁️ 25 °C

      Als wir uns also satt entspannt hatten, standen die größeren Ausflüge und Erkundungen auf Sizilien auf unserer Liste. Erster Punkt: Palermo. Zum Glück war unsere Unterkunft nicht weit entfernt, so dass wir entspannt mit dem Zug in einer halben Stunde im Zentrum angekommen waren. Noch bei bewölktem Himmel ging’s los. Wieder mit Tipps von Michi & Johannes ausgestattet und mit den Top 10 Sehenswürdigkeiten von Tripadvisor im Gepäck, gingen wir zum berühmten Markt „Mercato del Capo“, dem Teatro Massimo, vorbei am Fontanta Pretoria und anderen Sehenswürdigkeiten. Immer entlang kleinerer Gassen, um dem Touri- und Autochaos zu entgehen. Insgesamt auch hier wieder ein deutliches Muster: von einem Café ins nächste und von einer Schlemmerei aus der Bäckerei zur nächsten. Palermo hat uns jedenfalls sehr gut gefallen! Auch das Wetter klarte nach kurzer Zeit auf, so dass wir Palermo bei sternklarem Himmel am Ende wieder verließen.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Palermo, باليرمو, Горад Палерма, Палермо, Palerm, Palermu, Παλέρμο, پالرمو, Palerme, פלרמו, पलेर्मो, Պալերմո, パレルモ, პალერმო, 팔레르모, Panormus, Palermas, पालेर्मो, Palèrme, ปาแลร์โม, Lungsod ng Palermo, Pałermo, פאלערמא, 巴勒莫

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android