Italia
Polignano a Mare

Descubre los destinos de los viajeros que escriben un diario de viaje en FindPenguins.
Viajeros en este lugar
    • Día 23

      Polignano a mare

      24 de marzo, Italia ⋅ ⛅ 19 °C

      Die Karawane zieht weiter nach einer sehr ruhigen angenehmen Nacht.

      Heute haben wir mehrere kleine Etappenziele:
      POLIGNANO A MARE, bekannt durch seine sagenhaften Klippen.

      Von Alberobello raus schwirrten plötzlich ganze Horten von 🏍️🏍️🏍️🏍️🏍️an uns vorbei. Waghalsige Überholmanöver. Dann kamen uns zig 🏍️🏍️🏍️🏍️entgegen. Das war sehr anstrengend.... wie die Hornissen waren plötzlich überall Motorradfahrer.
      Heute ist Palmsonntag; fängt jetzt die 🏍️-Saison an🙆‍♀️?

      Über die 2-spurige SS... gelangen wir nach wenigen Kilometer an den Ort. Ich folge den Hinweisschildern " 🚍und touristico" und so gelangen wir auf einen riesigen kostenpflichtigen Parkplatz (die Politesse kontrolliert sogar Sonntags).

      Direkt gelangen wir zu den Klippen... naja, soooo spektakulär sind sie nun auch nicht.
      In Spanien/Portugal habe ich schon ganz andere gesehen.
      Aber..... es lag auf unserer Strecke gen Norden.
      Leer más

    • Día 7

      Polignano al Mare

      10 de abril de 2023, Italia ⋅ 🌬 11 °C

      Heute Morgen sind wir bei super Gewitter aufgewacht. Die Hunde hatten super Angst.
      So sind wir langsam in den Tag gestartet aber 12:00 Uhr losgefahren Richtung Polignano. Auf runter Straßenverhältnisse und Landstraße bis 17:00 Uhr gedauert bis wir hier angekommen sind und das dann bei perfekten Sonnenschein und super Lichtverhältnisse. Den schönen Rundgang haben wir dann abgeschlossen im Restaurant.Leer más

    • Día 3

      Polignano a mare

      9 de agosto de 2023, Italia ⋅ ☁️ 26 °C

      איזה יום מטורף עם שתי עיירות פשוט מהאגדות… שיתפנו את הבוקר שלנו בפוליגננו א-מארה בחוף הים עם עוד 700,000 איטלקים למטר מרובע, עד עכשיו לא פגשנו אפילו ישראלי אחד…
      אחרי החוף המשגע עם צבעי אקוומרין צלולים טיילנו ברחובות שנראים כמו ציור בצבעי שמן. אכלנו במסעדה מדהימה (השורש מ ד ה י ם ) יחזור על עצמו עוד הרבה הרבה בטיול…
      טבענו בגבינת בורטה, פיצות, דורון אכל דג ( בס הסלע) כל הכבוד! היה טעיםםםםם!
      משם עשינו עצירה קטנה בספאר spar
      קנינו מים ופירות יער ונסענו כ-40 דקות לעיירה שהיא תהיה הפוטפרינט הבא שלנו ויש למה לחכות, רק אומרת שהבנות אומרות שזה המקום הכי מיוחד שראו והן מרגישות בסדרה דרדסים 😃
      לילה טוב מאלברבלו 🌙✨
      Leer más

    • Día 3

      Ein Löffel Joghurt für Carlotta;-)

      30 de septiembre de 2019, Italia ⋅ ☀️ 25 °C

      Gegen 8.30 Uhr sitzen wir am unserem Frühstückstisch. Einige Minuten später deckt unser mürrischer italienischer Gastgeber, oder vermutlich eher dessen Untergebener, unseren Tisch: ausreichend Porzellan an richtiger Stelle, Besteck und Gläser ebenso. Auch die anderen Gäste scheinen es auch heute verdient zu haben. Oder ich habe das für alle Gäste gestern errungen! Ich befürchte, der Porzellanbonus entfällt wieder mit unserer Abreise.
      Das Frühstück ist reichhaltig, aber alle stürzen sich auf genau auf das eine, einzige Schokocroissant. Carlotta erbittet die gerechte Teilung und die Jungs erbitten sich von ihr, auch andere Dinge außer Leberwurstbrot, grüne Pasta und Himbeeren zu probieren. Aprikosenjoghurt! Für Carlotta die Kombination der schrecklichsten Lebensmittel schlechthin! Zumindest ahnt sie das. Gekostet hat sie noch nie, es riecht eben ekelhaft! Bedauerlicherweise ist diese Nummer gerade am laufen. Ein großes Kichern am Frühstückstisch und ein ekelverzerrtes Carlottagesicht. Nach mehrfachem fluchtartigen Verlassen unseres Tisches hisst sie die weiße Flagge, ein Löffel Joghurt für Carlotta. "Schmeckt ja gar nicht nach Aprikose, also warum sollte ich das dann probieren?" Diese Logik versteht keiner!
      Heute schlendern wir durch Bari, ein kleines süditalienisches Großstädtchen. Zu alt, zu viel Kirche! Na gut, haben sie in diesem Jahr auch schon sehr oft gesehen, und so entspannen Uli und ich im einem Café auf der großen Shoppingmail der Stadt, und die Kinder? Shoppen! HundM! Cool, der Urlaub passt, die Stadt ist OK;-) Auf unserem Heimweg stoppen wir für eine erfrischende Pause in der angenehm temperierten Adria. In Polognano a Mare klettern wir fluchend über die schmerzenden Steine und genießen umso mehr das klare blaue Wasser. Ein wunderbarer Sommertag in Süditalien.
      Leer más

    • Día 9

      Guten Morgen Welt

      16 de octubre de 2020, Italia ⋅ ☀️ 16 °C

      Unsere Wunsch nach traumhafter Aussicht wurde erhört und so erwachen wir pünktlich zum Sonnenaufgang. Dank den Bastelkünsten meines Schatzes und dem so entstandenen neuen Vorhangs, können wir heut sogar die Hecktüren öffnen, ohne von Insekten geplagt zu werden. Da wir heut nirgends mehr großartig hin müssen, entscheiden wir uns für Frühstück im Bett, mit der besten Aussicht überhaupt. Es gibt wie immer frisch gekochten Dresdner Espresso mit geschäumter Milch und Schnittchen mit Marmelade und Honig. So lässt es sich aushalten...Leer más

    • Día 9

      Countdown in Bella Italia

      16 de octubre de 2020, Italia ⋅ ☀️ 19 °C

      Nach unserem ausgiebigen Frühstück und einem anschließenden Bad im Meer, wollen wir uns dann mal das Städtchen Polignano a Mare ansehen, was sich direkt im Anschluss an unseren Stellplatz befindet. Auf den Klippen befinden sich weiß gekalkte Häuser, kleine malerische Gassen, hübsch bepflanzt und dekoriert und auch kleine Boutiquen fehlen da natürlich nicht. Rüdiger sieht von einem der Aussichtspunkte aus sogar einen Delfin aus dem Meer springen. Wir laufen mit einem breiten Grinsen durch die Stadt. Aber wir sind ja nicht nur zum Spaß hier, sondern brauchen auch noch ein paar Lebensmittel für unsere Überfahrt nach Griechenland. Ein kleiner Supermarkt schafft da Abhilfe. Über der Frischetheke mit Käse und Wurst hängt ein großes Schild mit der Aufschrift „Panino“. Na dann such ich mir doch gleich mal Mittag für uns raus. Die nette italienische Mamma bereitet uns also zwei Panini mit ganz viel Liebe zu und ich nehme für später dann noch Käse mit.
      Zurück am Wohnmobil setzen wir uns noch ein wenig in die Sonne und halten einen Plausch mit Dresdnern, die heut Vormittag ein paar Mobile weiter geparkt haben. Und dann heißt es auch schon langsam Aufbruch. Wir wollen noch einmal die Toilette reinigen und Wasser auffüllen, bevor wir auf die Fähre fahren. Mir ist ja schon seit einigen Tagen etwas flau im Magen, beim Gedanken an die Überfahrt, aber da muss ich jetzt wohl durch. An den Horizont schauen soll ja helfen. Nur fällt mir dabei ein, dass wir ja nachts fahren und es somit nicht wirklich einen sichtbaren Horizont geben wird. Hiiilfeeee... aber noch ist es nicht soweit. Erstmal fahren wir in den Hafen und holen uns unsere Papiere im Terminal ab. Außer uns warten schon 3 weitere Camper und wir sind dann 17 Uhr direkt als die ersten an Bord. Wir bekommen sogar einen Platz am Rand der Fähre mit Aussicht zugewiesen. Da kann ich wenigstens rausschauen. Als alle LKW wie bei Tetris an und unter Deck, vorwärts und rückwärts einsortiert sind, kann es 19:35 Uhr losgehen. Anfangs ist es noch recht ruhig aber dann stellt sich ein langsames, gleichmäßiges Schaukeln ein. Nicht wirklich schlimm, aber auch nicht gerade schön. Wir drehen erstmal eine Runde über alle Decks, um uns das Schiff anzuschauen. Obwohl es da nicht wirklich viel zu sehen gibt. Essen haben wir genug dabei, also brauchen wir die Kantine nicht zu besuchen. Rüdiger stört das Geschaukel überhaupt nicht und so macht er sich erstmal ein herrliches Abendbrot. Ich sitze zusammengekauert auf dem umgedrehten Beifahrersitz, beobachte abwechselnd ihn und die Lichter am Ufer, welches ich glücklicherweise noch sehen kann. Als Nandini anruft, bin ich leider eher einsilbig und beende das Telefonat recht schnell. Ich will nur noch ins Bett und ganz schnell schlafen. Leider funktioniert es mit dem einschlafen nicht ganz so schnell wie erhofft, aber irgendwie geht es dann doch.
      Leer más

    • Día 9

      Polignano

      5 de noviembre de 2016, Italia ⋅ ⛅ 72 °F

      The local specialties of this town are ice cream and Caffe Speciale -- espresso, whipped cream, amaretto, and lemon rind. We sampled both. Double thumbs up!

      We only had half an hour to walk around town before we had to meet up with our bus tour group. Could have used more time to wander.

      Rumor has it that there's quite a bit of illness on board our ship. I was ill the night before last, slept for much of yesterday, and feel fine now.... so hopefully that was the end of that for my whole family.
      Leer más

    • Día 6

      Pogliano al Mare

      17 de junio de 2019, Italia ⋅ ☀️ 25 °C

      Das an der Küste südlich von Bari liegende Polignano al Mare steuern wir an, nachdem wir die Kühle der Castellana Grotte verlassen haben.
      Pogliano ist ein liebes Städtchen an der Steilküste der Adria mit kleinen Grotten. Am bekanntesten ist wahrscheinlich die Grotta Palazzese, die ein Restaurant beherbergt. Da wir zu Mittag dort sind und noch nach Lecce wollen, lassen wir dieses Highlight aus.
      Spektakulär ist auch der Stadtstrand zu dem wir über Treppen die Klippen hinuntersteigen.
      Das Städtchen ist Geburtsstadt von Domenico Modugno, jenem Sänger, der mit “Volare“ in den 1950er Jahren einen Welthit landete. Die weiß die Stadt zu schätzen, den überall finden sich Referenzen auf den Song, wie zB das Geschäft “Blu dipinto di blu“ in der Altstadt.
      Leer más

    • Día 4

      Alberobello, Ostuni

      27 de septiembre de 2017, Italia ⋅ ⛅ 17 °C

      Következő utunk a trullik földjére vezetett, Alberobelloba. Ezek a jellegzetes, kúpos tetejű házak ma nagy turistalátványosságnak számítanak; a 19. században épültek nagy számban, részben lakás, részben mezőgazdasági termékek tárolására. Kizárólag kőből épültek,mindenféle fa tartószerkezet és habarcs nélkül, hogy könnyen elbonthatók legyenek, ha jönnek az adószedők. Alberobello az UNESCO világörökség része, nagyon érdekes, de elég tömény, ráadásul a rossz értelemben vett turistaipar nagyon rátelepül....Aztán az eső elől menekülve irány Ostuni, a fehér város. Egy domb tetején épült, itt is fehérre meszelt falak, nagyon impresszionáló látkép, szép egyszerű román -csicsamentes- dóm, püspöki palota, labirintus jellegű szűk kis utcák.Leer más

    • Día 4

      Piacnap Martina Francaban, de sok más is

      27 de septiembre de 2017, Italia ⋅ 🌙 17 °C

      Azért nem csak piacozás, de délelőtt kicsit szétcsapunk 😜. Az idő elég hullámzó, nincs hideg, de nem egy kánikula, néha rövid ideig eső.Azért jobbra számítottunk. Tehát szétnéztünk a piacon, hát nem egy Porta Portese, de nem voltunk teljesen eredménytelenek...Pont beugrottunk az eső elől a kocsiba és irány Locorotondo. Nagyon aranyos kis település, nevéhez hűen kerekecske óváros, fehérre meszelt falak,szűk sikátorok.Belefutottunk egy esküvői fotózásba is; összeségében nagyon jó élmény volt!Leer más

    También podrías conocer este lugar por los siguientes nombres:

    Polignano a Mare

    Únete a nosotros:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android