Italy
Provincia di Cagliari

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Provincia di Cagliari
Show all
Travelers at this place
    • Day 64

      Das Beste draus machen

      November 18, 2022 in Italy ⋅ ⛅ 18 °C

      Die Ungewissheit, wie es mit dem Womo weitergeht, bleibt mindestens bis Montag. Bis dahin grübeln? Ja, vielleicht ein bisschen. Aber das Wetter ist heute gut, also: das Beste draus machen. Also an den ewig langen Strand, der immer noch uns ganz alleine gehört und am 18. November noch einmal im Meer schwimmen gehen. Das hat doch etwas. Wasser 21 Grad, Luft 23 Grad, perfekt. Mittags gibt es im Campingplatz Restaurant Mittagessen, auch das genieße ich trotz mittelmäßiger Qualität. Aber da sonst ja alles zu hat, muss man das auch so zu schätzen wissen. Nachmittags Flamingos beobachten, ein Drohnenausflug und Strandspaziergang mit den Hunden. Schwups ist der Tag gut und sinnvoll vollbracht.Read more

    • Day 63

      Gestrandet!

      November 17, 2022 in Italy ⋅ ⛅ 20 °C

      Heute war Testtag. Gestern hat mir der Campingplatzbesitzer von Foximanna tatsächlich Kühlerflüssigkeit und destilliertes Wasser mitgebracht. Ich habe es ihm natürlich mit reichlich Trinkgeld gedankt. Ich war so froh. Heute ging es nun knapp 50 km weiter zu einem tatsächlich noch bis Ende November geöffneten Campingplatz Torre Salinas. Leider fiel der Test nicht so positiv aus. Die Motorleistung war wieder da, da das Notprogramm zum Glück ausgeschaltet war. Am Ziel angekommen, musste ich aber feststellen, dass wieder Kühlerflüssigkeit fehlt. Über den ADAC habe ich nun eine Werkstatt in 20 km Entfernung genannt bekommen, die sich das mal ansehen sollen. Ich bleibe aber erst einmal bis Montag auf dem Campingplatz, vor dem Wochenende scheint mir der Werkstattbesuch nicht so ratsam. Zumal am Samstag das Wetter umschlagen soll und dann ist es auch keine gute Idee mit kaputtem Kühler in der Pampa zu stehen. Ich besuche die Werkstatt aber schon einmal mit dem Roller, um Bescheid zu sagen. Das wird noch heiß. Hier gibt es eigentlich nur Landschaft und ein paar kleine Orte. Die Werkstatt liegt im wahrsten Sinne des Wortes auf dem Land. Sollte das eine längere Geschichte werden, habe ich hier ein Problem. Aber erst einmal abwarten. Es gibt auch Positives zu vermelden. Der mindestens 15km lange, breite Sandstrand in der Nähe des Campingplatzes gehört den Hunden und mir komplett alleine. Keine Menschenseele weit und breit. Zudem gibt es hier eine größere Salinenlandschaft mit Flamingos und zahlreichen anderen Vögeln. Und Moskitos. Es ist noch angenehm warm.Read more

    • Day 14

      Auf den Spuren der Nuraghen🗿👀

      July 7, 2022 in Italy ⋅ ⛅ 31 °C

      Wie immer ging’s bei uns über Stock und Stein ⛰🌳 durch die Berge bis ans Meer 🌊 Kreuz und Quer 😁
      Durch Zufall haben wir heute wieder im Hinterland 🏞 paar Nuraghenbauten🗿 entdeckt und zwar einen sehr gut erhaltenen Turm und ein Grab 🏞
      Die Wegwahl heute war sehr abenteuerlich durch alte Flussbetten abgerutschte Wege kämpften wir uns durch
      fanden aber dadurch einen wunderschönen versteckten See, mitten in der Pampa ,da wo auch keiner mehr so schnell mit einem normalen Auto 🚗 hinkommmt😁
      Mittagessen 🥙 kam natürlich auch nicht zu kurz, habe die leckersten Spaghetti 🍝 Frutti di Mare gegessen, die ich je gegessen habe 😋😋 durch die Berge ⛰ noch weiter bis wir einen tollen Übernachtungsplatz direkt in einer Lichtung auf dem Berg fanden 👌
      Sonnenuntergang 🌅 genossen und gute Nacht 😴💤
      Read more

    • Day 10

      Spiaggia di Feraxi und Pranu Mutteddu

      May 26 in Italy ⋅ ☀️ 25 °C

      Heute ging’s erst mal an den Strand an der Costa Rei. Ein Traum mit superweichem Sand. Dann wieder etwas Kultur. Zwischendurch entleert und Wasser nachgefüllt.. Einen Platz für die Nacht haben wir heute direkt an einer Kirche gefundenRead more

    • Day 32

      Dem Sonnenuntergang entgegenschaukeln

      October 11, 2023 in Italy ⋅ 🌙 21 °C

      Sophie hat Ihre Schaukel in den Urlaub mitgebracht und schaukelt dem Sonnenuntergang ein letztes mal entgegen. Ähnlich wie die Sonne sich dem Ende des Tages zuwendet, so bewegt sich auch unser Urlaub dem Ende zu. Für uns war es ein ganz besonderer Urlaub. Es war ein Urlaub ganz vieler erster Male. Für Sophie war es zum Beispiel das erste Mal Sand zwischen den Zehen zu spüren, das erste Mal salziges Wasser oder Sand zu schmecken, die Macchia zu riechen, das erste Mal auf einem Schiff zu sein, das erste Mal in einem Land in dem die Meschen eine andere Sprache sprechen und das erste Mal aus eigener Kraft auf den Beinen zu stehen. Es gibt eine lange Liste an Dingen, die Sophie ganz konzentriert in diesem Urlaub das erste Mal erlebt hat. Doch nicht nur für Sophie war es ein Urlaub der ersten Male. Auch für uns als Eltern. Dinge, die wir bereits kennen, haben wir als Eltern nochmal neu erlebt. Vielleicht ganz triviale Dinge, die sich aber mit Kind ganz anders und wie ein erstes Mal anfühlen. An den Strand zu gehen, eine Sandburg zu bauen, im Pool zu baden und all diese Dinge mit dem eigenen Kind. Es war eben nicht nur ein Urlaub. Das war unsere gemeinsame Elternzeit mit Dir. Das war für Dich!Read more

    • Day 3

      Strandtag Foxi Manna

      September 12, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 28 °C

      Nachdem es heute früh raus ging und der gestrige Tag lang war, machen wir heute einen entspannten Strandtag und genießen das Wetter, den schönen Strand und das kristallklare Meer. Salzwasser und Sand wurden auch schon probiert und für mittelmäßig lecker befunden.Read more

    • Day 61

      Gestrandet?

      November 15, 2022 in Italy ⋅ ☁️ 20 °C

      Es ging weiter in Richtung eines Stellplatzes mit dem lustigen Namen Foximanna. Eigentlich sollten das gerade mal 40 km werden. Allerdings gab es im Verlauf wegen eines Unfalls eine Vollsperrung. Dauer unabsehbar. Also umkehren und einen großer Bogen durch die Berge fahren. Der Weg ist ja das Ziel. Leider sollte das kein Spaß werden. Irgendwann im Nichts des Hinterlandes steigt die Motortemperatur. Es dauert nicht lange und die gelbe Lampe mit der Meldung, daß der Motor ein Problem hat, geht an. Das Schutzprogramm des Motors ist aktiviert und das bedeutet rapider Leistungsverlust. Das ist an sich nicht lustig, in den Bergen aber schon mal gar nicht. Das Nervenkostüm ist angespannt. Was tun? Erst einmal muss der Motor kühler werden. Bis zum Ziel sind es noch über 30 km. Stehen bleiben macht aber auch keinen Sinn. Also fahren. Die Temperatur geht nach wenigen hundert Metern wieder hoch, die Leistung sinkt rapide. Also anhalten und kühlen. Das geht so die nächsten Kilometer weiter. Zum Glück geht es jetzt meistens Berg ab. Also Leerlauf rein und Rollen lassen. Sobald eine kleine Steigung kommt, daß jetzt bekannte Spiel und das Bangen der Motor könnte nun komplett den Geist aufgeben. Was soll ich sagen? Ziel erreicht. Nerven komplett verbraucht. Der Platz ist einfach, hat aber Ver- und Entsorgung, hat sogar Duschen und kostet 10 Euro die Nacht. Da könnte ich ja überwintern? Der Strand jedenfalls ist wunderbar und es sind sogar wieder 24 Grad. Der Motor ist abgekühlt. Öl gecheckt. Ok. Kühlwasser gecheckt. Komplett leer. Kein Wunder, daß der Motor heiß läuft. Stellt sich nur die Frage warum das Kühlwasser weg ist. Die Platzbesitzerin kommt vorbei und erzählt mir, daß ihr Mann Automechaniker ist. Er wird mir morgen neue Kühlflüssigkeit mitbringen. Wow. Was für ein Glück. Dann wird sich noch herausstellen müssen, ob damit das Problem wirklich gelöst ist. Also noch keine komplette Entspannung, aber Hoffnung.Read more

    • Day 61

      Geht die Reise weiter?

      November 15, 2022 in Italy ⋅ ⛅ 21 °C

      Es bleibt Nerven aufreibend.
      Warum auch immer ging die Motorwarnleuchte wieder aus und ich konnte mich noch nach Dorgali weiter schleppen. Da waren es nur noch 100 km nach Olbia. In Dorgali ging es dann aber nicht mehr weiter. Quasi am Straßenrand übernachtet, am Morgen noch einmal den ADAC angerufen. Die haben eine Abschlepper in ziemlich kurzer Zeit organisiert. Da die nächste Werkstatt aber nur etwas mehr als 2,5 km entfernt liegt, verzichten wir auf das Abschleppen und ich lasse mich im Schrittempo dorthin leiten.
      Tja, der Mechaniker findet mit meinen Infos relativ schnell das Problem. Eine Schlauchschelle hat sich von einem Zuleitungsschlauch der Kühlung gelöst. Deshalb wird das Kühlwasser nach draußen gepumpt. Sollte das die banale Erklärung sein? Das wäre zu schön. Allerdings fehlt mir der Glauben ein wenig. Ich fahre erst einmal 70 km weiter zu meinem ersten Standort auf der Reise, San Teodoro. Hier werde ich wieder übernachten und das aufkommend schlechte Wetter heute Nacht aussitzen.
      Blöderweise muss ich hier wieder Kühlerwasser nachfüllen. Ätzend. Ich werde morgen dann in Olbia eine weitere Werkstatt aufsuchen, von der ich weiß, dass die mehr Möglichkeiten haben. Da möchte ich die Motorwerte gerne untersuchen lassen. Hoffentlich haben die Zeit für mich. Was würde ich eigentlich ohne den Google Übersetzer machen? Der erweist sich immer wieder als top Unterstützung. Noch etwas mehr als 1 Woche bis zur Fährrückfahrt...
      Read more

    • Day 13

      Von lost Place zu den Tràmuda

      July 6, 2022 in Italy ⋅ ☀️ 28 °C

      Gestern setzten wir unsere Reise schon früh fort, mit der Absicht in Gairo Vecchio die Geisterstadt 👻🏙zu besuchen, es war verrückt ein Dorf komplett verlassen, und zerstört durch einen Erdrutsch im Jahre 1951.
      Auf der weiteren Reise suchten wir strecken abseits aller Straßen und entdeckten wieder die wunderschöne Natur Sardiniens.
      Als wir am Abend nach einen schönen Platz zum nächtigen suchten, kamen uns in den Bergen noch 2 Tràmuda‘s entgegen.
      Nach einer kurzen Reparatur der Heckklappe am Nissan, wurden wir noch herzlich zum Ziegen🐐 und Schaftrieb🐏 eingeladen und wurden mit Gastfreundschaft und Essen (Hönig,Käse,Wurst) nur so überschwemmt, als kleinen Gegenzug bekamen Sie von uns ein Schweizertaschenmesser 🇨🇭🗡
      Read more

    • Day 25

      Gola Sa Tappara / Grotta Su Marmuri

      October 4, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 31 °C

      Heute sind wir in das Bergdörfchen Ulassai gefahren. Ulassai ist ringsum von Klippen eingefasst. Hinter dem Haupthang, an welchem Ulassai liegt, erhebt sich eine wunderschöne Klippe, bewachsen von riesigen Pinien und durch die Mitte zieht sich ein riesiger Spalt, eine Art Schlucht, die Kletter-Begeisterte wie ein Magnet anzieht: Die Gola Sa Tappara. Es gibt unzählige Felswände, mit Überhang und ohne, glatte Wände und stark zerklüftete, bewachsene oder kahle, für jeden Geschmack etwas dabei. Kein Wunder, dass sich bei unserem Rückweg bereits viele Kletterer im ganzen Canyon angesammelt hatten. Der Canyon war ein absolutes Highlight für uns doch leider können die Fotos gar nicht wirklich das einfangen, was die Augen vor Ort gesehen haben. Allein die beeindruckenden Größenverhältnisse geben die Fotos nicht wieder. Das ist in etwa so, wie wenn man versuchen würde, mit dem Handy den Mond zu fotografieren oder in einer Höhle. Jedenfalls haben wir uns danach auf die Suche nach einem guten Espresso gemacht und auch gefunden, Sophie hat Ihren Mittagsbrei bekommen und dann sind wir weiter gefahren zur Grotta Su Marmuri. Eine wirklich beeindruckende Karsthöhle, die Millionen Jahre von einem Fluss ausgespült wurde und deren Flusslauf beim letzten großen Erdbeben auf Sardinien mehr oder weniger ganz versickert ist. Heute führt die Höhle nur noch in den Wintermonaten oder nach starkem Regenfall fließendes Wasser. Insgesamt war es mit Sicherheit eine der beeindruckendsten Höhlen in der wir je gewesen sind. Der Eingang ist wie ein riesiger Schlund in den man hineinläuft, im Inneren gibt es unzählige Tropfsteinformationen zwischen denen vielen Fledermäuse wohnen. Insgesamt sind wir eine gute Stunde durch die Höhle gelaufen. Sophie hat mit Ihren Pieps- und Kreisch-Lauten immer wieder Mal die Akkustik in der Höhle getestet, mit einem Lachen selbst quittiert und für gut empfunden. Wir auch.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Provincia di Cagliari, Cagliari

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android