Włochy
Provincia di Grosseto

Odkrywaj cele podróży podróżników, którzy piszą dziennik podróży na FindPenguins.
10 najważniejszych celów podróży Provincia di Grosseto
Pokaż wszystko
Podróżnicy w tym miejscu
    • Dzień 18

      Al Delfini

      20 maja, Włochy ⋅ ☁️ 21 °C

      Eigentlich wollten wir weiter in Norden nach Pisa fahren und dann nach Carara. Aber nachdem wir den Wetterbericht gecheckt haben, haben wir uns kurzfristig entschlossen, noch mal nach Süden zu fahren und sind nun im „All Delfini“ gelandet. Toller Campingplatz mit allem drum und dran und einem Sandstrand, von denen man nur träumen kann, wir werden die letzten Tage dieser Tour vermutlich hier verbringen Czytaj więcej

    • Dzień 42

      Talamone to Civitavecchio

      15 maja 2023, Włochy

      We were up early and hoped to find a grocery store for supplies so we hopped into the dry dinghy 😉 and Bob rowed us ashore. It was before 0800 so we wandered around the walled town, the Citadel and popped into a church. The little grocery store didn't have much that we needed but we managed to get the essentials: 🧀 and 🍷! We set off motoring past lovely villas, hotels, terraced gardens and spectacular cliffs. The sails went up and the rest of the day was further out so not too much to see. The wind and swells kept increasing and we reduced sail and surfed along. Not unlike the day to Marseille but not as wild! Civitavecchia is a major cruise port and we saw 4 cruise ships, 1 ferry and 1 riverboat cruise ship. There were also a number of freighters anchored out. We went into a marina a bit further on. Fortunately, it was calmer in the harbour and there was a fellow directing us to a spot and helping us to dock stern in with a mooring line at the bow. What a relief that I didn't have to do any leaping! It was a long 9 hour day so we got settled, had a drink then walked along the harbour to find a restaurant for dinner...and everything was closed!😪😡 We walked back to the boat wondering what we could eat for dinner besides the cheese and wine. I found a can of ratatouille, sliced the last of the bread and made salad. It sufficed. I was prepared to be disappointed at the facilities but found they were spacious, clean, with 🔥 water and a normal shower head. It felt luxurious! My mood improved considerably! However, I find it baffling that there were a number of restaurants, cafes, bars and boating stores at the marina but no grocery store and everything was closed! We used to joke on our bike trips that Mondays in Germany were always "ruhetag" /closed so maybe it's the same here! The wind continued its 20 knot blowing with a bit of rain but with a spectacular sunset and we called it a day's end. Czytaj więcej

    • Dzień 235

      Cascate del Mulino & Montalcino

      26 listopada 2022, Włochy ⋅ ☀️ 13 °C

      Mein Weg führt mich weiter in Richtung Norden und mit einem Zwischenstopp in Viterbo erreichte ich gestern einen schönen Stellplatz direkt am Ufer des großen Bolsena Sees.
      Von hier ist es nicht weit bis in die Toskana, in der ich entlang der kurvenreichen Straßen von traumhaften Ausblicken auf idyllische Landschaften verzaubert werde.
      In der Nähe von Saturina erreiche mein erstes Ziel, die malerischen Thermalquellen Cascate del Mulino. Hier sprudelt 37° C warmes, schwefelhaltiges Wasser aus dem Boden und mehrere flache Becken bieten die Möglichkeit für ein entspanndes und angebliche heilsames Bad. Der Ort wird ganzjährig gut besucht, aber durch die Nebensaison bin ich heute fast ausschließlich von Einheimischen umgeben.
      Weiter nördlich komme ich in die hübsche Kleinstadt Montalcino, die für ihren Spitzenwein Brunello bekannt ist. Die Altstadt ist fast menschenleer, aber bietet neben zahlreichen Feinkostgeschäften auch beschauliche Gassen und tolle Weitblicke in das umliegende Val d'Orcia.
      Czytaj więcej

    • Dzień 32–33

      Pitigliano ❤️

      19 maja, Włochy ⋅ ☀️ 19 °C

      Nicht weit von Saturnia liegt Pitigliano. Es gilt als eines der schönsten Städtchen der Toskana. Der Ort wird von den Anwohnern mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Erstaunlich, dass er als Geheimtipp gilt und wohl eher unbekannt ist. Ich habe versucht, euch mit meinen Fotos einen kleinen Gruß aus den Gassen dieses hübschen Städtchens zu schicken.

      Pitigliano wurde vor 3500 Jahren von den Etruskern auf einen ca. 300 m hoch gelegenen Tuffsteinfelsen gebaut, der zudem von tiefen Schluchten umgeben ist. Das gibt dem Ort ein besonders spektakuläres Erscheinungsbild. - Und Pitigliano gilt aufgrund seiner auch jüdischen Geschichte als das Toskanische Jerusalem. Bereits 1556 hat der damalige Regent Niccolo IV. seinem damaligen Medikus, der Jude war, aus Dankbarkeit Land geschenkt, damit dieser einen Friedhof für die jüdische Gemeinschaft einrichten konnte. 1598 folgte die erste Synagoge in Pitigliano. Aufgrund dieser Historie waren die Juden hier insgesamt immer deutlich besser und mit mehr Freiheiten integriert als in anderen Regionen Europas.

      Dennoch gab es insbes. im 17. Jahrhundert auch hier Judenverfolgung. Daran erinnert ein süßes Gebäck, das Sfratto dei goym (= Rauswurf durch die Nichtjuden), welches den Knüppeln der damaligen Beamten nachgebildet ist, mit denen die Juden in einem Ghetto zusammengetrieben wurden. Dieses Gebäck ist aber etwas gewöhnungsbedürftig🤷‍♀️.

      Unser SP Pitigliano ist ein Bus- und Wohnmobil-Stellplatz ohne Strom in einem Wohngebiet außerhalb der Altstadt, wahrlich keine Schönheit, aber zu Fuß nur 20 Min. von der Altstadt entfernt.
      Czytaj więcej

    • Dzień 26

      Die Thermen von Saturnia

      20 września 2023, Włochy ⋅ ☁️ 25 °C

      Heute gibts nicht sehr viel zu erzählen. Das Wetter war trüb und nieselig. Zunächst wollte ich noch weiter am Meer entlang fahren. Morgen wäre ich dann Richtung Saturnia gefahren.
      Die Wettervorhersage sagt für morgen gar nichts Gutes voraus. Viel Rehen und eventuell Gewitter. Deshalb bin ich schon heute nach Saturnia.
      Die Thermen sind ein Traum. Das warme Wasser schiesst mit hohem Druck aus der Erde und läuft über die Terrassen in die Tiefe. Je höher man ist, desho wärmer ist das Wasser noch. Oben richtig gut warm, in der Mitte sicher noch 38 Grad. Dem Wasser wird heilende Wirkung nachgesagt, es riecht leicht … sagen wir nach gesund 😉 Kostet übrigens nichts.
      Die Parkplätze sind mit Höhenbarrieren für Wohnmobile verschlossen, aber in einiger Entfernung gibt ws einen sehe grossen Stellplatz mit über 400 Plätzen. Von dort ist man in einer guten Viertelstunde in den Thermen.
      Der Platz ist fast voll.
      Czytaj więcej

    • Dzień 19

      Wir stinken!

      16 stycznia 2023, Włochy ⋅ 🌧 8 °C

      Der nächste Stopp auf unserer Flucht vor dem Regen war Saturnia - noch nie von gehört? Wir vorher auch nicht, aber es gibt ja nette Reisende, die hier fleissig schreiben und uns damit Hinweise geben auf diese Art von Orten: Saturnia liegt in der Maremma im Süden der Toskana und es gibt dort natürliche Thermalquellen. Quellen, deren Wasser heilende Wirkung haben soll. und auch in Italien hat man daraus ein Geschäft gemacht und ein Luxusresort geschaffen in dem man (wahrscheinlich) für teueres Geld in diesem Wasser baden, sich damit behandeln lassen und es sogar trinken darf! Aber es gibt auch die Cascate del Mulino, in der man ganz kostenlos in dem 37Grad warmen Heilwasser vor sich hin meditieren kann. Gesagt, getan, das Auto (nicht ganz legal - aber der Parkplatz war geschlossen) abgestellt und dahin gelaufen, wo es am meisten nach Schwefel stinkt, raus aus den Klamotten und ab ins warme Wasser…nicht mal der kurze Regenschauer hat uns aus dem Wasser bekommen so angenehm war das! Nach zwei Stunden hatten wir dann aber doch genug davon und sind wieder auf die Reise gegangen. Trotz duschen nach dem Bad riechen wir beide noch immer nach Schwefel, aber das war es in jedem Fall wert! Czytaj więcej

    • Dzień 6

      📍 Heiße Quellen von Saturnia

      28 lipca 2023, Włochy ⋅ ⛅ 28 °C

      Also das hatten wir uns ein bisschen anders vorgestellt 🥲 Nach 3 Stunden Fahrt von Pisa nach Saturnia kamen wir bei den Quellen an. Es war total überfüllt und der „Strand“ bestand aus tausenden spitzen, super heißen Steinen. Die Quelle hat sich ihren Namen aber verdient. 🥵🌡️ Es fühlte sich echt nach Badewanne an, aber nach 2 Stunden war uns der Schwefelgeruch zu doll und der Platz zu ungemütlich.. dann ging es nach Pitigliano - eine wunderschöne, kleine Stadt die uns den Nachmittag mit Aperol Spritz, Eis und tollen Ausblicken versüßt hat. Czytaj więcej

    • Dzień 25

      Thermalquellen von Saturnia

      24 maja 2023, Włochy ⋅ ☀️ 23 °C

      Heute Morgen sind wir an dem wunderschönen landwirtschaftlichen Stellplatz von strahlender Sonne und sommerlichen Temperaturen geweckt worden. Nach dem Home-Office wollten wir direkt weiterziehen, sind aber in ein sehr nettes Gespräch mit unserem Wohnwagennachbarn Gisbert und seiner Frau gekommen. Rasant sind zwei Stunden vergangen. Wir haben nützliche Camping- und Reisetipps erhalten und sogar wertvolle Ratschläge fürs Leben. Weil das Treffen so angenehm war, hat man sich direkt vernetzt (liebe Grüße an euch beide). Vor allem sind wir dankbar für den unschlagbaren Tipp: die natürlichen Thermalquellen von Saturnia. Es war ein Wahnsinns-Erlebnis für uns alle. Teddy ist heute das erste Mal so richtig geschwommen. Czytaj więcej

    • Dzień 41

      Zweiter Tag am Meer

      22 maja, Włochy ⋅ ☀️ 21 °C

      24 Grad Sonne und ein kühles lüftchen, perfekt für eine Radtour nach Grosetto, mit eine Umweg da ich mich am Ende vertan hab so zwischen 50 und 60 km.
      Grosetto wie immer charmant. Jetzt sitze ich am Strand Sonnenuntergang 🌞 Czytaj więcej

    • Dzień 79

      Radicofani 20 miles

      29 września 2023, Włochy ⋅ 🌙 17 °C

      Yes, I know I promised the happy face but I’m going to start with a moan. My justification is that the moan is in relation to yesterday, so I think it’s allowed.

      Anyway, last night’s apartment was pricey. 80€. About double the going rate. I didn’t expect it to be twice as good, these things don’t work like that. It was adequate. But you may have noticed I have got used to pilgrim hours. Lights out well before 10pm and up before 7am, on the road by 7.30am. However this “apartment” was really the basement cum ground floor of a house. Absolutely no sound-proofing from upstairs, where the owners lived. I had tiled floors and I assume the upstairs had as well. Every slight noise upstairs was heard loud & clear downstairs. It became apparent that the kids upstairs were going completely feral. Come 10.30pm they were still high as kites, not just noise that can be muffled by ear plugs to some extent but thudding and banging reverberating incredibly. Much against my usual “avoid all confrontation” style, after several futile shouts, I got dressed, went outside and rang their bell. Had an animated discussion and then returned to bed. Things calmed down and once I had calmed down as well I went to sleep. On reflection I suspect that grandparents were babysitting and just let the kids do whatever they wanted. No attempt at control. That’s fine except I wanted to sleep and I had paid quite a lot of money to try and get that. I could have stayed in a dormitory in a hostel for 10€ and not slept.

      Sorry about all that. I feel better now.

      Duly on the go by 7.30am after usual breakfast in a bar.

      Todays destination was a hilltop village visible for miles. It is over 800m high which meant the last 8km was an uphill slog, not really what you want at the end of the day when it’s quite warm. Its tower can just be seen in the distance through the arch photo. Took ages to get even slightly closer. But very pleasant walking. Went past some thermal baths. Then hit a slight problem. Without any advance warning I came to a closed bridge. Big, solid and very high. A detour was possible but involved back-tracking and extra distance. I reckoned my recently depleted frame shouldn’t cause any problems so went over the barriers and crossed it anyway. Got away with it (obviously as I wouldn’t have posted this if I was lying in the bottom of some gully).

      Tonight I am in another apartment. This is more of a house. No noise from anywhere. As soon as I finish this it’s lights out and snoring for me.

      But first, dinner. After much indecision I went for the mixed grill and chips. Very good. Problem was the wine. 3€ for 25 cl or 4€ for 50cl. Although there was no need whatsoever I went for the the half litre. Had to celebrate Europe’s good start to the Ryder Cup. Yes I know that’s a bit contrived but it’s the best I can do. And because I had wine left over after the main course I was forced to have profiteroles.
      Czytaj więcej

    Możesz znać też następujące nazwy tego miejsca:

    Provincia di Grosseto, Grosseto

    Dołącz do nas:

    FindPenguins dla iOSFindPenguins dla systemu Android