Italia
Sestière di Cannaregio

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
Reisende på dette stedet
    • Dag 3

      Venedig 2

      19. oktober 2020, Italia ⋅ ⛅ 14 °C

      Heute, Montag, haben wir uns was Besonderes ausgedacht. Wir wollen mehrere Inseln in der Lagune ansteuern. Geht mit dem Wasserbus aber wozu haben wir eine 3-Tageskarte ?!
      Also mit dem Bus in die Stadt und mit dem 4.1 Boot nach San Michele - das ist die Friedhofsinsel. Nach der Eroberung Venedigs durch Napoleon hatte dieser verfügt, daß alle Venezianer dort beerdigt werden müssen. Der Friedhof ist wunderschön angelegt und von einer hohen Mauer umgeben. Touristen verirren sich kaum hierher.
      Anschließend fahren wir weiter nach Burano (richtig gelesen: nicht Murano). Die Fahrt dauert ca. 40 Minuten und auch hier hält sich der touristische Andrang in Grenzen. Burano ist wunderschön und bekannt für seine Spitzen-u. Klöppelarbeiten. Entsprechend viele derartige Geschäfte gibt es dort in den schmalen Gassen. Auch die Backwaren aus Burano sind hier berühmt. Wir haben natürlich getestet aber Irmtrauds Kekse schmecken mir besser!
      Die Häuschen sind alle total bunt bemalt; so ergibt sich ein wirklich malerisches Bild. An einem kleinen Restaurant am Kanal genehmigen wir uns ein Mittagessen, anschließend Kaffee und dann gehts weiter auf die benachbarte Insel Torcello. Dort gibt es eine riesige Basilika aber nur mehr 25 Einwohner und kaum Häuser. Von der Anlegestelle führt ein wunderschöner Weg zur Basilika, welche leider wegen Renovierung geschlossen war. Auch die im Reiseführer empfohlene Besteigung des Glockenturms ist nicht möglich. Wir erfahren aber, daß die Insel einst sogar Bischofssitz war und 20000 Einwohner hatte. Erstaunlich!
      Am späten Nachmittag fahren wir wieder zurück nach Venedig und mit dem Bus auf den Campingplatz.
      Es war wieder ein wunderschöner Tag bei prächtigem Wetter. Es sind weniger Touristen unterwegs als gestern, aber von einem „leeren“ Venedig kann man nicht sprechen. Die Leute halten sich alle brav an die MNS Pflicht. Auch im Freien sind die Masken zu tragen. Überall gibt es Desinfektionsmittel zur freien Benützung. Wir haben halt immer versucht Abstand zu wahren und im Bus/Boot im Freien zu sitzen bzw. an der Türe.
      Les mer

    • Dag 3

      Besuchstag 1 in Venedig

      12. mars 2022, Italia ⋅ ☀️ 7 °C

      Nach einer ruhigen Nacht und einem ausgedehnten Frühstück nahmen wir ein Wassertaxi direkt am WoMo-Stellplatz, das uns in ca. 15 Min. nach Castello, einem der 6 Stadtbezirke (Sestieri) von Venedig brachte.
      Nun begann ein nahezu typischer Touristentag in Venedig: zur Einstimmung ein paar wichtige Sehenswürdigkeiten, durch enge Gassen und über viele Brücken, auf dem schönen, sonnenüberfluteten Platz vor der prächtigen Fassade der Scuola Grande di San Marco einen Aperol Spritz und ein Stück Pizza de la Casa, und das zusammen mit doch ordentlich vielen anderen Touristen, die das auch erleben wollten. Kein Wunder bei deeeeem Wetter und Samstag dazu! Aber alles noch sehr gut erträglich.
      Immerhin haben wir heute gesehen: die Jesuitenkirche (Chiesa dei Gesuiti Santa Maria Assunta). Die ganze Kirche ist mit weissen und grünen steinernen Intarsien ausgekleidet, was einen Eindruck von Brokat und Tapeten vermittelt, danach die kleine Kirche Santa Maria dei Miracoli von 1481. Sie wird als die schönste Saalkirche der italienischen Frührenaissance bezeichnet und besitzt als Besonderheit ein Tonnengewölbe mit einer hölzernen Kassettendecke, kunstvoll bemalt natürlich.
      Dann das Ensemble aus Scuola Grande di San Marco und der Basilika SS. Giovanni et Paolo. Auf dem sonnenüberfluteten Platz zwischen den beiden Gebäuden lässt es sich wunderbar in der Sonne sitzen und die Atmosphäre geniessen. Weiter geht es über den Campo Santa Formosa mit der Kirche gleichen Namens. Hier hatten viele Zünfte und Brüderschaften ihre Altäre.
      Noch wenige Schritte und Treppen über ein paar Brücken, dann öffnet sich die enge Gasse plötzlich und wir stehen an der nördlichen Ecke der Piazza San Marco, gleich hinter dem Dogenpalast.
      Markusplatz, Markuskirche, Kirchturm von San Marco, Dogenpalast, Uhrturm sind von außen einmalig, müssen aber auch noch innen besucht werden.
      Ein weiteres Highlight wollen wir uns noch geben bei dem tollen Licht, also machen wir uns auf den Weg zur Rialto-Brücke. Natürlich sind wir wieder nicht alleine auf dem Weg dorthin. Dort angekommen ist es ein Muss, einmal gemütlich über die Brücke hinüber auf die andere Seite des Canale Grande und dort ein Stück entlang zu gehen, um die weiß strahlende Brücke im Abendlicht zu bewundern.
      Das waren heute 11.500 Schritte oder ca. 7,5 km. Ganz OK für den Anfang!
      Les mer

    • Dag 6

      Venedig im Sonnenschein

      17. september 2021, Italia ⋅ ⛅ 22 °C

      Heute ging es mit leichten Startschwierigkeiten (da die öffentlichen Verkehrsmittel gestreikt haben) zum zweiten Mal nach Venedig. Diesmal schien zum Glück den ganzen Tag die Sonne ☀️ Da auch die Wasserbusse fast alle nicht gefahren sind, sondern nur die Inseln angefahren werden konnten ging es zu Fuß einmal Quer durch die Stadt Richtung Ablegestelle und per Vaporetto zur Insel Murano. Dort sind wir ein bisschen herum geschlendert und haben den Glasbläsern bei der Arbeit zugeschaut. Zurück in Venedig ging es dann nochmal zum Markusplatz, um ihn nochmal ohne Regen zu sehen. Mit dem Aufzug ging es spontan noch den Markusturm hoch. Oben angekommen wurden wir mit einer tollen Aussicht über die ganze Stadt belohnt. Mit der Gondel ging es danach nochmal eine halbe Stunde durch die Kanäle und dann mit dem Taxi zurück nach Mestre.Les mer

    • Dag 6

      Venedig: Brücken, Kanäle, Cannolo

      6. juli 2021, Italia ⋅ ☀️ 28 °C

      Früh am Morgen ging es los, um das berühmte Venedig zu besuchen. Die letzten paar Meter wurden per Bus zurück gelegt, um auf einer langen Brücke zur Lagunenstadt zu fahren. Was für ein unfassbares einmaliges Bild. Man kennt es von unzähligen Berichten, aber in der Realität sehen die unzähligen Brücken, Kanäle und Gebäude einfach einzigartig schön aus. Und fast an jeder Ecke gab es die sizilianische Spezialität Cannolo, ein süßes Gebäck mit Creme, extrem lecker. Am Ende des Tages gab es noch eine sehr leckere Pizza, auch wenn es weiter nach Slovenien geht, es sollte nicht die Letzte sein.Les mer

    • Dag 19

      Wednesday Palazzo Abadessa

      7. september 2017, Italia ⋅ ⛅ 19 °C

      Our hotel provided a free water taxi to Murano and tour of a glass factory. Such gorgeous works of art! From Murano we took the vaparetto to Burano for lunch. This island is known for the lace. A long vaparetto ride back to the mainland to sip prosecco in the garden. Have been blessed with gorgeous weather. Paul, denis, Phyllis, Agnes and I went to a concert. Vivaldi music including Pachabel. Wonderful! And a pleasant stroll back even though we got lost (a bit).Les mer

    • Dag 2

      Venedigsch

      26. august 2021, Italia ⋅ 🌧 21 °C

      Viiel glofe, mer sind viel glofe.
      Ah Ort dureglofe wo no ke Turi dureglofe isch (eventuell).

      Mit zwei Vögel go Zmittag esse, umeglofe & hindenache glofe.
      Die Tuube isch üüse Guide gsi.
      Nacher nomal uf de Markusplatz weg de zwei Vögel und Glace gsuecht bis mehr alles andere vo Venedig gseh hend usserd en Glacestand.
      De sind die zwei Vögel au scho verschwundibus. (Wils mit em Bus zrug sind)

      En Drink vorem Gondeli fahre isch immer genemigt. Sgondeli fahre isch söön gsii.

      Esse fein, üsse Korke ghört jetzt am Dach-Obdachlose. Moscato ischs neue Sparklingwater. Scampi sind müehsam zum esse, die Lulatsches.

      Na simmer go schlafe yay
      (PS; Limoncello isch scheisse)
      (PS+ Raviolli meh vertraue schenke)
      Les mer

    • Dag 12

      Off to Venice

      29. september 2018, Italia ⋅ ⛅ 18 °C

      We had to catch the 11.25am train to Venice today so we all had a lie in before packing up and moving on. Molly was very excited to return and to tell the truth, I think we were all ready to leave Florence. Somehow Cambey got left to lug "The Purple People Eater" (Molly's bag) but we managed to find our place with no problems. The view from the balcony was amazing, so after a quick trip to the supermarket we set out to explore and eat. We didn't get far before Matt found a craft beer pub and we found a place selling Aperol Spritz for €2.50 so we settled down on some stairs and watched the boats sail past. A quick stroll through the night markets finished the day and we are all looking forward to exploring more tomorrow. Venice looks beautiful!Les mer

    • Dag 13

      Venice

      30. september 2018, Italia ⋅ ⛅ 17 °C

      We got up early and headed out to explore the city. Molly was excited to rediscover the places she had been with Lizzie last November. We climbed St Mark's Cathedrals dome and had an amazing view over that part of the city. We than strolled along the waterfront, stopping to buy salad rolls (and cheesecake) to eat at the park at the end. Another wander through the narrow alleys brought us home where we rested for an hour before setting out to find Molly's pesto pasta place - worth the walk! As we sat by a canal to eat, 3 churches' bells began chiming against each other - magic! Another walk home (only getting slightly lost) and Molly went to bed while we took a glass of wine down to our canal and sat and watched the world go by. Venice is a magic place.Les mer

    • Dag 1

      pizza e gelato

      10. juni 2017, Italia ⋅ ☀️ 28 °C

      We walked around the city (sometimes the street was just finished and we had to walk everything back) and ate a delicious pizza and had a giant icecream for dessert 🍕🍦
      Slowley the city woke up and on every corner was action and streetartists, there was music and we suddenly felt ‚la doce vita‘Les mer

    • Dag 5

      Kultur pur in Venedig

      15. mai 2019, Italia ⋅ 🌧 12 °C

      Heute Tagesausflug nach Vendig. Zunächst mit dem Bus nach Punta Sabbioni dann mit dem Boot ab nach Venedig. Ohne Vorbereitung und planlos quer durch die Stadt, aber natürlich kommen wir an den Hotspots vorbei (Piazza San Marco, Rialto Brücke usw.). Nach einiger Zeit braucht Sabrina eine Pause da sie mit den Nerven am Ende ist (überall Tauben). Daher gibts zur Stärkung CappucinoLes mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Sestière di Cannaregio, Sestiere di Cannaregio

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android