Italy
Varna - Vahrn

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 4

      Tag 3: Brixen & Kastelruth

      September 12, 2023 in Italy ⋅ ☁️ 22 °C

      Wie gestern schon angekündigt, wollten wir uns heute eine kleine Pause vom auf und ab gönnen.
      Brixen kannten wir schon vom letzten Jahr, als wir im Villnößtal waren. Es ist eine sehr schöne Stadt im Eisacktal mit vielen kleinen Boutiquen und Naschecken. 🤭
      Nach dem schlendern durch schmale, antike Gassen ging es weiter zur Weinverkostung zur gleichnamigen
      Kellerei Eisacktal. Auch das war wieder eine neue Erfahrung für uns- natürlich dürfen auch ein paar Weinflaschen mit nach Leipzig reisen, um an einem lauen Spätsommer-Abend den Urlaub wieder ins Gedächtnis zu rufen 🍷 🤗

      Nach der Verkostung ging es heute weiter nach Kastelruth. Das Ortseingangsschild versprach viel! 😉
      Ein mächtiger Turm prägt die Ortschaft und Viele schöne Gebäude und kleine Cafés begleiteten uns auf unseren Weg durch den Ortskern.
      Das Highlight des Tages: Unser Fan-Moment! 🎶
      #KastelrutherSpatzen

      Ein grandioser Abschluss des Tages bietet uns mal wieder das Abendessen in unserem Hotel.
      Jeden Tag ein tolles Vier-Gänge-Menü. Ab morgen wird sich definitiv wieder bewegt 🤭😅
      Read more

    • Day 3

      Tag 3 über Brixen nach Bozen 🚴‍♀️

      May 16, 2023 in Italy ⋅ ☁️ 9 °C

      Zuerst zur Franzenfeste. Dann rund 63 km immer an der Eisack entlang. Meistens nicht sehr malerisch zwischen Fluss und Straße mit Blick auf die Autobahn. Aber zwischendurch auch durch Tunnel und an Wasserfällen vorbei.
      Gegen Mittag fängt es dann auch noch an zu regnen. Aber es bleibt zum Glück beim Nieselregen.
      Zum Schluss noch einen schönen Spaziergang durch Bozen mit Besuch beim Ötzi
      Read more

    • Day 1

      Frühstücken - Lecker Focaccia

      August 22, 2019 in Italy ⋅ ⛅ 15 °C

      Nachdem wir von der Hofburg weggegangen waren, sind wir im Zentrum der Stadt angekommen und sind hier direkt auf ein schönes großes Café getroffen. Hier haben wir uns dann jeweils ein Focaccia mit Tomate Mozzarella und dazu einen Cappuccino gegönnt. Nachdem wir gut gesättigt waren, ging es los durch die wunderschönen Gässchen der Stadt.Read more

    • Day 1

      Die Kirche zum heiligen Erzengel Michael

      August 22, 2019 in Italy ⋅ ⛅ 16 °C

      Bei der Kirche, zu welcher der Weiße Turm gehört, ist die Kirche zum heiligen Erzengel Michael. In diese sind wir direkt rein, von der Kirche dann nach einer kurzen Besichtigung in den alten Friedhof (Innenhof), welcher die Kirche und den Dom verbindet. Die Kirche wurde bereits 1500 errichtet und ist somit bereits lange Zeit ein Teil von Brixen.Read more

    • Day 1

      Der Weiße Turm

      August 22, 2019 in Italy ⋅ ⛅ 16 °C

      Obwohl wir bereits hungrig waren und es ein wenig geregnet hat, haben wir uns den wunderschönen & hohen weißen Turm angesehen. Im Laufe des Morgens ist der Himmel immer mehr aufgerissen, daher gibt es von manchen Sehenswürdigkeiten wie dem Turm mehrere Fotos mit unterschiedlichem Wetter. Der Weisse Turm, eines der Wahrzeichen der Stadt Brixen, ist der 72 Meter hohe spätgotische Glockenturm der Pfarrkirche. Um circa 1300 wurde er errichtet und ist 1444 einem großen Brand zum Opfer gefallen. Nachdem er im Jahre 1459 im gotischen Stil wieder errichtet und erhöht worden war, gab ihm der Volksmund den Namen „Schwarzer Turm“. Erst als sein Spitzdach gegen Ende des 16. Jahrhunderts weiß gefärbt wurde, wurde aus dem ehemals „Schwarzen“ der heutige „Weiße Turm“. Der Turm diente nicht nur zu kirchlichen Zwecken, sondern war gleichzeitig der Ausguck für einen Nachtwärter, der oben im Turm auch ein Turmzimmer mit vier Erkern bewohnte. Beinahe 200 Stufen führen hoch zum aufwändigen Glockenspiel mit seinen 43 einzelnen Glocken. Seit der Restaurierung in den Jahren 2006/07 wird der Weisse Turm als Museum genützt.Read more

    • Day 20

      Brixen - eine Nacht kostet eine Flasche

      May 18, 2023 in Italy ⋅ ☁️ 14 °C

      Wein… so Lob ich nur das! Leckerer Gewürztraminer, gekühlt von einer urigen Omi die etwas muffelig war. Heute sind wir nach Brixen gefahren mit einem Stopp in Iminchen zum Essen. In der Nähe gibt es einen Apfelspielplatz. Claas hätten wir kaum wieder weg bekommen. Sogar mit Wasser Spiel! Einzig negativ: neue Kratzer in der Stoßstange hinten beim ausparken an der Steinwand geholt, irgendwie wollte der Mercedes den Rückwärtsgang nicht. Naja zum glänzt Kratzer. Den Abend verbringen wir auf einem Weingut. In der Nähe gibt es Kühe, Wasser, was will man mehr. Ach und leckere Pizza!Read more

    • Day 17

      Wir fahr‘n nach Vahrn 😉😅

      July 25, 2023 in Italy ⋅ ☁️ 23 °C

      Good Morning Sunshine! ☀️ Ach ne, draußen regnet es🌧️…immer mal wieder. 🙈😎 Aber hey, wir sind jetzt echte Camper. Da gehört Regen auch dazu.

      Die erste Regenpause haben wir zum Starten in den Tag genutzt: Kaffee/Tee und Tagesplan machen.
      Laut WetterApp (die meistgenutzte App der letzten 24 Stunden) sollte es allerdings noch mal kurz regnen, also haben wir im Zelt auch diesen Schauer an uns vorbeiziehen lassen.

      Dann kam das zweite „Frühstück“. Ich habe uns frische Croissants (lecker, weil wirklich frisch) und für Doreen einen Kaffee besorgt. Wir packten uns wieder in unsere Campingstühle (die wir vorsichtshalber unter den Sonnenschirm gestellt hatten) und waren happy, dass wir es wohl tatsächlich im Trockenen schaffen würden, alles einzupacken. Aber es war ja auch schon ALLES nass. 🙈

      Zum Glück ist Doreen mittlerweile Profi im „ordentlichen & sauberen“ zusammenpacken und ehe wir uns versehen haben war alles halbwegs getrocknet und sauber verstaut. (Unser Zelt lässt sich sogar in der Luft wieder zusammenbauen! Mega!)

      Eine letzte Dusche vor Ort, ein letztes Mal Ausblick und Campingplatz genießen, in landestypischer Sprache (also ne Mischung aus englisch, deutsch, italienisch, Händen& Füßen und Google Translator 😉) bei der herzlichen Familie unsere Zeche bezahlt und dann ab nach Vahrn. „Wir fahren nach Vahrn“ - Brüller! 🤣

      Auf dem Weg dorthin fuhren wir knapp eine Stunde direkt am Gardasee entlang. Wunderschön. (Heute wäre die angedachte Fahrradtour auch gut vorstellbar gewesen…). Hier und da einsam und idyllisch mit kleinen Strandbuchten und dann wieder - again - viel zu touristisch. Das sind die Momente, in denen wir mehr aufs Gaspedal drückten.

      Wir dachten noch so „Ach, ne Kleinigkeit essen wäre jetzt noch ganz nett“, aber da uns nichts 100%-ig zusagte, hielten wir doch nicht an. Und dann, ganz plötzlich, tauchte am Ende des Gardasees diese kleine Bar mit einem Stückchen Wiese und Liegestühlen auf.
      Zack, rechts ran und rein da. Volltreffer! Bei leckeren Paninis und kalten Getränken und jetzt wieder strahlendem Sonnenschein genossen wir diesen „perfect place“.
      Auf der anderen Straßenseite war auch noch ein Aussichtspunkt, von dem man einen letzten Blick über den See werfen konnte.
      Genau so hatten wir uns das vorgestellt. 😎

      Jetzt hieß es also endgültig „bye bye Gardasee“ und off to Südtirol.
      Unser nächstes Ziel war eine alte Mühle, die wir über AirBnB gefunden hatten.

      Wir entschieden uns dieses Mal für die Maut-Strecke, weil Doreen so gerne mal den Brenner entlangfahren wollte. 😉
      Nach einem kurzen Stau an der Mautstation kamen wir dann auch in Vahrn an, wo es genau dann wieder anfing, wie aus Eimern zu schütten. 😳🙈

      Der Bauer zeigte uns also im strömenden Rehen die sanitären Anlagen und die kleine Mühle mit unserem Zimmer. Hmm, irgendwie war das ja schon süß, aber so richtig wohl fühlten wir uns nicht. Viel zu eng und viel zu dunkel. Und in dieses Zimmer gelang man nur über eine extrem steile und vom Regen rutschige Treppe.

      Aber auch diesmal war das Glück auf unserer Seite, denn sie hatten noch ein Gästezimmer im Haupthaus frei, auf das wir - für schlappe 10€ mehr- upgraden konnten.
      Viiiiiel besser. ☺️

      Während ich die letzten Eindrücke vom Lago di Garda in meinem Art Journal festgehalten habe, hat Doreen sich auf die Suche nach einer Alternative für die nächsten beiden Nächte gemacht, denn
      das Wetter sollte Richtung Norden zunehmend schlechter werden und auf dem gebuchten Campingplatz waren nachts nur 6 Grad gemeldet. 🥶
      Allerdings verlief die Suche noch wenig aussichtsreich…🤷‍♀️

      Na dann widmen wir uns eben erstmal angenehmeren Themen, wie Essen! 😉

      Google lockte uns zum best bewerteten Restaurant „Krone“. Und das sollte uns auch genauso gut gefallen, wie offensichtlich anderen vor uns:
      Für Doreen gabs ein perfekt geratenes Rinderfilet und für mich mal wieder Pizza😉. (Auch wenn es sich nicht mehr so wirklich danach anfühlte, waren wir ja immer noch in Italien 😎🤷‍♀️).

      Gut genährt schlüpften wir dann in unsere Bauernbetten mit der Herzchen-Bettwäsche.😉

      Mal sehen, wohin uns der nächste Tag bringen wird…
      Read more

    • Day 8

      Etappe 7

      July 25, 2022 in Italy ⋅ ⛅ 18 °C

      Los ging es gleich mal bei durchschnittlich 14 % Steigung für 12 Kilometer. Die Bäume boten uns erstmal Schutz vor der schon recht starken Sonne. Die Ruhe und Einsamkeit der letzten Tage gab es heute nicht, da wir uns an einem Punkt befanden an dem mehrere Transalp Routen zusammenführen. Doch beim Austausch mit den weiteren Radlern war auch der das Pfundererjoch bald geschafft. Als Belohnung folgte nun eine rasante und anspruchsvolle Abfahrt. Das Hardtail und ich waren hier echt am Limit 😎. (Ich will mehr 🤣).
      Nach der Stärkung und dem Adrenalin Abbau fuhren wir über Feldwege und Strasse schnell ins Tal ab, es galt ja noch 2000 Höhenmeter Richtung Brixen zu rollen. Einer der Südtiroler Fernradwege bracht uns hier nun sicher an unser Ziel.
      Read more

    • Day 4

      Etappe 3 - Flaggerscharten Hütte

      July 25, 2023 in Italy ⋅ ☁️ 9 °C

      Die wohl schlimmste Hütte überhaupt, um es direkt mal auf den Punkt zu bringen. Wir sitzen mit Mütze, dicken Jacken und zwei Paar Socken frierend im Gastraum - noch durchgefroren vom Unwetter - aber selbst nach mehrfachem Nachfragen macht die unfreundliche Hüttenhexe nicht den Ofen an. Die Krönung ist aber eigentlich das Abendessen - man serviert uns ausgehungerten und durchgefrorenen Wanderern eine lauwarme Fritattensuppe, einen Klecks Sauerkraut und EINE lauwarme Wiener Wurst und ekelhaftes Apfelgelee. Na danke dafür! Auf die Nachfrage, ob wir über Nacht unsere nassen Schuhe im Gastraum trocknen dürfen, bekommen wir nur böse Blicke und ein klares Nein - die Schuhe würden morgen beim Laufen wieder warm werden. Zum DAV gehört die überall als „Marburger Hütte“ übrigens nicht mehr. Das war wirklich die schrecklichste und teuerste Übernachtung unseres Lebens! Verfroren und in kompletter Antarktis-Ausrüstung gehen wir jetzt ins Bett. Morgen ist ein neuer Tag!

      Distanz: 11 km
      Bewegungszeit:
      Höhenmeter: 600 m ⬆️, 580 m ⬇️
      Halbpension: 70€ p. P.
      Read more

    • Day 1

      Durch die Gässchen von Brixen

      August 22, 2019 in Italy ⋅ ⛅ 16 °C

      Durch die Gassen sind wir nicht zum shoppen oder einkaufen, sondern einfach nur um die Eindrücke der Stadt zu gewinnen. Durch die Gassen sind wir dann wieder in Richtung Domplatz, um den Dom von innen anzusehen.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Varna - Vahrn, Vahrn, Varna, 39040

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android