Italia
Verona

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
De 10 mest populære reisemålene Verona
Vis alle
Reisende på dette stedet
    • Dag 57

      Wspólne zwiedzanie Werony❤️

      3. desember 2023, Italia ⋅ ☀️ 8 °C

      Całą niedziele mieliśmy w Weronie pełne słońce, co zachęcało do jej eksplorowania. Pojechaliśmy zobaczyć zamek - Castel Vecchio, weszliśmy do środka oraz spacerowaliśmy jego murami. Potem spróbowaliśmy lokalnej, ulicznej przekąski - arrancino, czyli smażona na głębokim tłuszczu kulka z ryżu otoczona panierką, z nadzieniem z mozzarelli i pomidorów. Cieszyliśmy się sobą i miastem, spacerując jego uliczkami. Odwiedziliśmy dom Julii z Romea i Julii, chociaż niedzielne tłumy dały nam popalić😅 Pokazałam Tomkowi moje ulubione miejsce nad rzeką, z widokiem na inny zamek na wzgórzu - Castel San Pietro. Na obiad wróciliśmy dziś do domu. A wieczór (i noc) spędziliśmy na ostatnich poprawkach mojej pracy magisterskiej😅 Na szczęście mieliśmy chociaż Aperola😂Les mer

    • Dag 3

      Besuch bei Romeo und Julia

      4. august 2022, Italia ⋅ ☀️ 36 °C

      Spontaner Trip nach Verona. Im Landesinneren sind nochmal 5 Grad mehr...bei 38 Grad im Schatten, ein echt gewagter Trip. Wir sind direkt zum Balkon von Guiletta und noch ein wenig durch die glühend heiße Stadt gelaufen. Nach einem Boxenstop in einem Restaurant ging es wieder Richtung Gardasee. Kurz und knapp, mehr hat die Temperatur nicht zugelassen.Les mer

    • Dag 2

      Veronaaaa🤌🏼

      31. mai 2023, Italia ⋅ ⛅ 25 °C

      Après les secousses du chauffeur pressé, les gens qui se crient dessus, ceux qui passent des appels en haut-parleur et le chauffeur qui crie pour annoncer chaque arrêt, vous aurez pas de mal à comprendre que ma nuit était plutôt catastrophique. Mais bon on est à l’heure. 7h10, arrivée à Milan dans une gare routière, comment dire… pas très accueillante. En effet, en plus d’être pas belle, elle est sale. Je prends un café en attendant mon prochain bus qui est à 9h30.
      Arrivée à Vérone avec 40min de retard, je file à l’auberge déposer mon sac, enfiler un short et hop c’est reparti. Avec toutes ces heures de bus j’ai eu le temps d’en faire des recherches, alors direction une des meilleures pizzeria de la ville pour obéir aux ordres de cha qui m’a dit que j’étais OBLIGÉE d’en manger une. Aussitôt dit, aussitôt fait. Et qu’est-ce que c’était bon. (J’crois bien que c’était la première fois de ma vie que j’allais au resto toute seule.)
      Avec tout ça, il est déjà presque 15h. Je parcours toute la ville à pieds, je rentre dans des petites boutiques, passe devant les monuments que j’avais noté comme les fameuses arènes, le balcon de Juliette, différentes places et églises. Les ruelles sont étroites et toutes colorées, c’est trop joli. En plus il fait super beau 😍
      Je fais qq achats : un roman, un carnet de note et des feutres pour m’occuper les soirs ou autres où je suis toute seule. Puis je rentre à l’auberge prendre une douche. Je rencontre une jeune hollandaise dans mon dortoir avec qui je papote qq minutes mais je dois partir car j’ai prévu d’aller voir le coucher du soleil en haut d’un château qui est à 40min à pieds. Ouf, je l’ai pas loupé! C’est trop beau, il y a une vue sur tout Vérone de là-haut. J’y reste jusqu’à la nuit.
      J’ai toujours pas mangé, avec ma pizza de ce midi j’ai pas faim mais la gourmandise me gagne : je m’arrête prendre une boule de glace sur le chemin du retour (et tt ça accompagné de Théo au téléphone, c’est comme si j’étais pas seule!). Après 18h de trajet et plus de 25 000 pas, je suis crevée et il est tard, mais la nuit va faire du bien 😴

      PS : je peux mettre plus que 10 photos par publication😰
      Les mer

    • Dag 11–13

      Tag 11: Siamo arrivati a Verona

      22. mai, Italia ⋅ ⛅ 15 °C

      Nach einer Woche Istrien fuhren wir heute nach Verona. Unterwegs schauten wir uns noch das Städchen Novigrad im Norden Istriens an.

      Die Reise auf vornehmlich italienischen Autobahnen: Wie immer nicht ganz stressfrei.
      Wir sind aber doch gut angekommen und haben uns schon mal einen Teil der Altstadt Veronas angeschaut. Der Piazza Brà bei der berühmten Arena di Verona ist sehr belebt.

      Morgen machen wir eine Free Walking Tour, dann schauen wir, was der Tag noch bringt. Zu bieten hat die Stadt definitiv Einiges.
      Les mer

    • Dag 6

      Italien - da sind wa endlich

      5. mai 2023, Italia ⋅ 🌙 16 °C

      Die Sache mit dem Internet haben wir geklärt und sind für den nächsten Stellplatz hoch hinaus in die Berge. Am nächsten Tag wurden wir mit einer fantastischen Aussicht belohnt und haben die Natur und die Ruhe bis in den späten Nachmittag genossen. Etwas Aufregung gab es dann doch, als plötzlich Polizei auf den Platz fuhr für eine Kontrolle...war zum Glück nichts weiter.
      Am Abend sind wir nach Verona gefahren für unsere erste italienische Pizza🍕 und wir wurden nicht enttäuscht. Natürlich haben wir auch einen kurzen Abstecher zur Casa di Giulietta gemacht. Dieser kleine Balkon soll Shakespeare inspiriert haben.
      Les mer

    • Dag 13

      Verona

      22. juli 2023, Italia ⋅ ⛅ 25 °C

      In booking our train from Milan to Munich, we realised we had to change trains at Verona and so decided to extend the change by a few hours and see a bit of the city. We managed to walk through a bunch of old town, see Casa di Guilietta and Arena di Verona, and have a lovely final meal in Italy.Les mer

    • Dag 43

      1er pas en Vénétie : Vérone

      18. april, Italia ⋅ 🌫 14 °C

      Le wwoofing dans les Alpes est fini !!
      Il est temps pour moi de visiter un peu plus l'Italie en pur touriste, d'abord Florence puis un gros morceau de la Vétie sont prévus !

      Avant la capitale de la Toscane, je fais un détour (très) rapide à Vérone : "La Petite Rome"
      En effet, Vérone est une ville antique abritant de nombreux monuments et sites antiques, à commencer par ces fameuses arènes, un mini-colisée dans cette partie nord de l'Italie 😊

      Deux petites heures pour se balader dans son centre historique, qui a un charme fou avec tout ses édifices médiévaux ou de la Renaissance.
      Vérone est aussi connue dans le monde entier pour l'œuvre de Shakespeare : Roméo et Juliette. Mais flemme de rester plus longtemps dans cette ville si romantique d'Italie 💗🇮🇹

      Après le déjeuner, reprise rapide d'un autre train pour gagner en fin d'après-midi Florence 🚄
      Les mer

    • Dag 1

      Pierwszy dzień w Weronie🇮🇹

      8. oktober 2023, Italia ⋅ ☁️ 26 °C

      Podróż była dluuuga i nocna. Do Verony udało mi się dotrzeć około 5 rano. Pierwszy dzień spędziłam na odsypianiu, rozpakowywaniu się, zakupach i na popołudniowym spacerze po centrum❤️ Verona jest piękna i nawet w październiku całkiem zatłoczona! To 4 najbardziej turystyczne miasto Włoch. Pogoda istnie letnia bo 28 stopni☀️ Jutro rozpoczynam zajęcia, jednak na razie tylko z włoskiego, reszta przedmiotów dopiero od 6 listopada.Les mer

    • Dag 5–6

      Verona - auf den Spuren v. Romeo & Julia

      26. april, Italia ⋅ ☁️ 11 °C

      ... ähm nicht. Anstehen, um ein Foto von einem Balkon zu machen, der nachträglich erbaut wurde, um Touris zu locken, da bin ich raus. Der Rest war ganz ansehnlich. 😅 Aber ich habe wieder gemerkt, Städte sind einfach nicht so mein Ding. Zum Glück geht es morgen nicht in die nächste Stadt (Ironie). 😅

      Zum Start in den Tag: Für heute habe ich einen Campingplatz gebucht, weil nahe an der Stadt und sicherer für FJ (wg. Einbruch). Der Plan war, FJ bezieht sein neues zuhause und ich radel nach Verona. Nunja, das Radel betreibt weiterhin Winterschlaf, nachdem ich von der Rezeption darauf hinweisen wurde, dass das nicht sicher sei mit dem Rad. Ich solle lieber den Zug nehmen. Das fühlt sich doch direkt gut an hier. 🫢😂
      Zugfahren. Auch genau mein Ding. Ersten Zug direkt verpasst. (War klar. 🙈) Den Zweiten dann überpünktlich genommen.

      In Verona gab es heute auch den ersten Aperoli zu einem super Aperol-Kurs. 🍹

      Knapp 25.000 Schritte.
      Denke, ich bin bereit für die Heija.
      Les mer

    • Dag 12

      Tag 12: Verona

      23. mai, Italia ⋅ ☁️ 22 °C

      Handy sei Dank wissen wir: 26'056 Schritte, oder anders gesagt, über 15 Kilometer haben wir heute in Verona zu Fuss zurückgelegt.

      Es begann am Vormittag mit einer Free Walking Tour. Wir erfuhren viel über die Geschichte der Stadt, über die Arena, die Scaligeri (prägende Herren-Familie in Verona im 13. und 14. Jahrhundert), über Strassen, Burgen, Torbögen und weiteres.
      Gleich anschliessend stiegen wir zum Castel San Pietro hoch, von hier gibts eine Top-Aussicht auf die Altstadt.

      Von 16 bis 18 Uhr ergoss sich der angekündigte Gewitterregen über die Stadt. Wir nutzten die Zeit für einen Museumsbesuch in der imposanten Mittelalter-Burg "Castelvecchio". Danach nochmals ein Märschchen durch die Stadt, bis sich der Hunger meldete.

      Lohnenswert sind Free Walking Tours auch wegen der gastronomischen Tipps. So landeten wir zum Abendessen in der "Osteria a la Carega".
      Nachdem wir am Vorabend etwas naiv in eine Touristenfalle getappt waren (Pizzeria direkt am riesigen Platz bei der Arena --> eher lieblose zubereitete Pizza zum Wucherpreis), war das Dinner heute in diesem Mini-Restaurant in der Altstadt, etwas abseits des Haupt-Touristenstroms, umso erfreulicher. Erstens plapperte es nicht aus jeder Ecke deutsch, sondern hauptsächlich italienisch. Zweitens standen ausschliesslich lokale Spezialitäten auf der Speisekarte.

      Noch kurz zu Shakespeare: Romeo und Julia (spielt in Verona) wurde 1597 veröffentlicht. Den berühmten Balkon gibts aber erst seit 1930. Ob all die Touristen, die vor der "Casa di Giulietta" Schlange standen, zwischen Historie und Fiktion unterscheiden können, entzieht sich meiner Kenntnis. Shakespeare selber war Zeit seines Lebens übrigens nicht ein einziges Mal in Italien.
      Zweifellos hat der Marketing-Gag der Touristiker von Verona voll eingeschlagen. Das steinerne Balkönchen im Innenhof haben wir uns am frühen Abend, als es etwas ruhiger war, dann doch noch angeschaut; es war uns aber nicht einmal ein Foto wert. Interessanterweise bezeichnen die lokalen Touristiker das Haus dennoch als "historischen Denkmalplatz". Naja.

      Fazit zu Verona: Historisch, kulturell und gastronomisch sehr interessant. Wunderschöne Altstadt. Hier gibt es übrigens viele Fussgängerzonen. Da diese aber von Auto-Einbahnstrassen durchquert werden, muss man dennoch alle paar 100 Meter um sein Leben fürchten.

      Nicht zuletzt wegen der Fahrgewohnheiten der Italiener werden wir Mailand morgen grossräumig umfahren. Wir nehmen den direkten Weg über Brescia, Bergamo und Como zurück in die Schweiz.
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Verona, فيرونا, Горад Верона, Верона, ཝེ་རོ་ན།, Βερόνα, Verono, ورونا, Vérone, Verone, Ferona, ורונה, वेरोना, Վերոնա, Veróna, ヴェローナ, ვერონა, 베로나, Veronn-a, Verùna, व्हेरोना, Веронæ, Werona, Veron-a, ویرونا, เวโรนา, Lungsod ng Verona, 维罗纳

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android