Japan
Hiroshima-shi

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
De 10 mest populære reisemålene Hiroshima-shi
Vis alle
Reisende på dette stedet
    • Dag 81

      First Night on Miyajima

      6. desember 2023, Japan ⋅ ☁️ 11 °C

      After checking out, I left my luggage at my Hiroshima hotel just a little while longer and walked to Hiroshima Castle, which was sadly closed, but thankfully the thoughtful keepers left the castle stamp right in front of the entrance so I could get it. They have just the right size to stamp my passport with, and it looks pretty cool. So I was still happy. Afterwards I collected my luggage, and took a bus to the train station, then a local train to the Miyajima Ferry Station, from there, after paying 100yen Tourist Tax (They made a big deal out of these 63 cents) my second JR Pass fulfilled it's final duty to allow me free passage to the sacred isle of Miyajima. It was a pretty short 10-15 minute crossing, because the isle is not far from the coast. I arrived around 3:30 pm and immediately checked into my Ryokan, one of the few accomodations that cost me more than 100€ per Night, I will make sure to savour my stay. I absolutely love my room, I have a beautiful view towards the ocean between the coast and Miyajima. I'll give you a roomtour tomorrow. Sun was almost setting and the buzzle on the island calms down a lot after 5 pm. I walked less than 300m toward the famous Itsukushima Shrine that looks like it's floating on the water when the tide is high, and shot many pictures in the fast approaching dusk. There are Sika 🦌 Deer Roaming around again, and some are even sleeping right in front of my Ryokan. They are definitely cute with their small voices. Miyajima is such a beautiful place, I look forward to exploring it more thoroughly tomorrow.

      Google Translate:
      Nach dem Auschecken ließ ich mein Gepäck noch eine Weile in meinem Hotel in Hiroshima und ging zu Fuß zur Burg Hiroshima, welche leider geschlossen war, aber zum Glück hinterließen die aufmerksamen Wärter den Stempel der Bueg direkt vor dem Eingang, damit ich ihn bekommen konnte. Diese Stempel haben genau die richtige Größe, um meinen Reisepass zu verschönern, denn sie sehen ziemlich cool darin aus. Ich war also trotzdem glücklich. Danach holte ich mein Gepäck ab und fuhr mit dem Bus zum Bahnhof, dann mit dem Nahverkehrszug zum Fährhafen Miyajima, von wo aus ich nach Zahlung der 100 Yen Touristensteuer (Man machte viel Trara um diese einmaligen 63 Cent) Und dann erfüllte mein zweiter JR-Pass seine letzte Pflicht, und gewährte mir freie Fahrt zur heiligen Insel Miyajima (Stolze 200yen gespart). Die Überfahrt dauerte nur 10 bis 15 Minuten, da die Insel nicht weit von der Küste entfernt ist. Ich kam gegen 15:30 Uhr an und checkte sofort in mein Ryokan ein, eine der wenigen Unterkünfte, die mich mehr als 100 € pro Nacht kostete. Ich werde meinen Aufenthalt also auf jeden Fall genießen. Ich liebe mein Zimmer absolut, ich habe einen wunderschönen Blick auf das Meer zwischen der Küste und Miyajima. Ich gebe euch morgen eine Roomtour. Die Sonne ging fast unter und der Trubel auf der Insel lässt nach 17 Uhr deutlich nach. Ich bin weniger als 300 m zum berühmten Itsukushima-Schrein gelaufen, der bei Flut so aussieht, als würde er auf dem Wasser schwimmen, und habe in der schnell herannahenden Dämmerung viele Bilder geschossen. Es gibt wieder Sika-Hirsche, die umherstreifen, und einige schlafen sogar direkt vor meinem Ryokan. Sie sind auf jeden Fall süß mit ihren kleinen Stimmen. Miyajima ist so ein wunderschöner Ort, ich freue mich darauf, ihn morgen genauer zu erkunden.
      Les mer

    • Dag 9

      Hiroshima Toshogu Shrine

      18. januar 2020, Japan ⋅ ⛅ 9 °C

      The weather is a lovely 15* today (compared to the lows of 6 the previous few days), so I’ve decided to take this afternoon to complete the shrine hike up the mountain behind the Hiroshima Toshogu Shrine. This 4KM hike snakes up the mountain and ends at the peace pagoda.

      On the walk back down I met 4 English speaking tour guides who were plotting a new tour up the mountain hike. They invited me to a Japanese tea ceremony on the side of the mountain and even taught me calligraphy with proper ink and brush- was a fantastic experience!
      Les mer

    • Dag 11

      Schreininsel Miyajima

      1. august 2023, Japan ⋅ ⛅ 29 °C

      Wir waren also in Hiroshima angekommen.

      Dort angekommen haben wir in mehreren Anläufen versucht unsere Wäsche zu waschen und zu trocknen. Das hat natürlich wieder länger gedauert, als gedacht.
      So waren wir um fünf vor acht am favorisierten Okonomiyaki-Restaurant. Die Schlange war lang. Um acht ist Schluss.
      Ich sag ja immer: Das Glück ist mit den Doofen.
      Naja. Wir waren jedenfalls die Letzten die rein durften.😂

      Der morgendliche Ausblick aus den Hotelzimmer war der auf eine moderne Stadt. Warum sich dieser so sehr von dem Ausblick in anderen japanischen Städten unterscheidet, ist glaube ich jedem klar.

      Nach unserem Besuch im Peace-Memorial-Park, den ich in einem gesonderten Post geschildert habe, haben wir nach Miyajima übergesetzt.
      Die Schreininsel liegt vor der Küste Hiroshimas und ist tagsüber wahrlich von Touristen überlaufen. Jetzt, am Abend, ist etwas Ruhe eingekehrt.
      Auch wenn Miyajima die Spezialitätenküche der Austernverarbeitung beherbergt, ist das nach einer Kostprobe immernoch nichts für mich.
      Nun lassen wir den Abend mit Blick auf das berühmte Wasser-Torii des Itsukushima-Schreins ausklingen.
      Les mer

    • Dag 14

      Hiroshima & Miyajima

      20. august 2023, Japan ⋅ ☀️ 34 °C

      Am 19. sind wir morgens früh mit dem Shinkansen nach Hiroshima gefahren. Dort haben wir am Bahnhof erstmal unser Gepäck abgegeben. Dann sind wir vom Bahnhof Hiroshimas durch die Innenstadt, die etwas leerer war aufgrund des Sonntags, bis zur Atomkuppel gegangen (Bild 1). Dieses Gebäude war eines der wenigen, das im Epizentrum des Atombombenabwurfs über Hiroshima am 6. August 1945 noch teilweise überlebt hat. Außerdem ist es DAS Symbolbild für den schrecklichen Atombombenabwurf. Danach ging’s nochmal zurück in die Innenstadt Okonomiyaki essen, die typisch für Hiroshima sind (Bild 2 und s. Essenspost). Danach ging’s zum Bahnhof Gepäck abholen, mit dem Zug nach Miyajimaguchi und von dort mit der Fähre nach Miyajima, einer Insel im Meer vor Hiroshima (Bild 3 und 4). Den Abend haben wir dort am Strand verbracht und den Sonnenuntergang angeschaut beim Riesen-Torii, was zu einem nahe gelegenen Tempel gehört. Da die Insel sehr touristisch ist und wenig Leute auf der Insel übernachten, mussten wir uns danach beeilen noch was essen zu gehen. Anschließen und da wir dort in einem Wellnesshotel mit heißen Bädern und Pool waren, haben wir diese Möglichkeit noch kurz ausgenutzt. Die heissen Bäder (onsen) sind allerdings nach Geschlecht getrennt weswegen wir uns dort nur kurz aufgehalten haben. Stattdessen haben wir den Mini-Onsen auf unserem Balkon genutzt (s. Video).Les mer

    • Dag 83

      Miyajima: Wrapping Up (Daishoin)

      8. desember 2023, Japan ⋅ ☀️ 8 °C

      After my last night on Miyajima, I left my luggage in the lobby of the Ryokan and left for some final exploration of this beautiful island. Daishoin temple was my main goal, I passed it yesterday on my way down from Mt. Misen but it was a bit too late to visit. I enjoyed the sunny morning an shot some last minute impressions. After reaching Daishoin I explored the temple thoroughly, it was really beautiful, and had lots of little Buddha that brought a smile to my face. I love how caring people knit little clothes and little bonnets for the Buddha (and also the Inari Kitsune) Some had a lot more Rizz than me xD. I burned some incense and bought O-Mamori again, and after taking lots of nice pictures I left the temple...

      Google Translate:
      Nach meiner letzten Nacht in Miyajima ließ ich mein Gepäck in der Lobby des Ryokan und machte mich auf den Weg zu einer letzten Erkundung dieser wunderschönen Insel. Mein Hauptziel war der Daishoin-Tempel. Ich kam gestern auf dem Weg vom Berg Misen an ihm vorbei, aber für einen Besuch war es etwas zu spät. Ich habe den sonnigen Morgen genossen und ein paar Last-Minute-Eindrücke geschossen. Nachdem ich Daishoin erreicht hatte, erkundete ich den Tempel gründlich. Er war wirklich wunderschön und hatte viele kleine Buddhas, die mir ein Lächeln ins Gesicht zauberten. Ich liebe es, wie fürsorgliche Menschen kleine Kleider und kleine Häubchen für den Buddha (und auch die Inari Kitsune) stricken. Einige hatten viel mehr Rizz als ich xD. Ich zündete etwas Räucherwerk an, kaufte erneut O-Mamori und verließ den Tempel, nachdem ich viele schöne Fotos gemacht hatte ...
      Les mer

    • Dag 12

      Miyajima 厳島

      30. mai, Japan ⋅ ☁️ 22 °C

      Für unseren letzten Halt am heutigen Tag fuhren wir mit Bus und Bahn in den Süden der Stadt. Von dort aus ging es per Fähre auf die Insel Miyajima in der Bucht von Hiroshima. Das berühmte, im Wasser schwebende Tor vor dem Itsukushima Schrein auf der von den Japanern als heilig bezeichneten Insel, ist eines der beliebtesten Fotomotive Japans. Bei Ebbe kann man sogar zu Fuß zum und durch das Tor laufen. Leider wurde heute am Schrein renoviert und die Seilbahn zur Bergspitze der Insel war bereits geschlossen. So vertrieben wir uns die Zeit noch ein wenig in der Einkaufsstraße der Insel bevor es mit der Fähre und der Bahn zurück zum Hotel ging.Les mer

    • Dag 82

      Miyajima: Mt. Misen Ascent

      7. desember 2023, Japan ⋅ ☀️ 13 °C

      After sleeping quite well and long (I am still surprised how comfy futon can be) I left for the Ropeway to Mt. Misen. I passed through a nice little Park on the way and it took me around 10 minutes to reach the station (It could have been a little faster if I had run, as some signs suggested xD) I only purchased a one way ticket as I intended to walk on the way back. The Ropeway reached a middle station where I switched to a funicular and continued to the station on top, from there it was another 30minutes to walk to the highest point: Mt. Misen. A little before the path to the Observatory, there was another shrine, where they kept a flame 🔥 burning for 1200 years and apparently they took the fire for the Peace Flame in the Hiroshima Peace Park from here. This was another day of far too many O-Mamori purchases and thousands of yen spent on very little material value (though high immaterial value 😉) I ascended the final steps to the Top Observatory where I enjoyed the 360 degree views and had a nice friendly chat with the information keeper in the basement, buying some quite interesting lemon drops (that tasted both sweet and salty and lemony sour) for less than 2€. It's strange that sometimes, you seem to get so much value for barely any money and sometimes, you get so little for too much. I was stamping my passport with the Mt. Misen Stamp and then started my descent.

      Google Translate:
      Nachdem ich ziemlich gut und lange geschlafen hatte (ich bin immer noch überrascht, wie bequem ein Futon sein kann), machte ich mich auf den Weg zur Seilbahn zum Mt. Misen. Unterwegs kam ich durch einen schönen kleinen Park und brauchte etwa 10 Minuten, um die Seilbahn Station zu erreichen (es hätte etwas schneller gehen können, wenn ich gerannt wäre, wie einige Schilder vorschlugen xD). Ich habe mir dann nur ein One-Way-Ticket gekauft mit der Absicht auf dem Rückweg zu laufen. Die Seilbahn erreichte eine Mittelstation, wo ich auf eine Standseilbahn umstieg und weiter zur obersten Station fuhr. Von dort waren es noch 30 Minuten bis zum höchsten Punkt, dem Berg Misen. Kurz vor dem Weg zum Observatorium gab es einen weiteren Schrein, in dem sie seit 1200 Jahre lang eine Flamme 🔥 am brennen hielten, und offenbar nahmen sie das Feuer für die Friedensflamme im Hiroshima-Friedenspark von hier. Es war ein weiterer Tag, an dem ich viel zu viele O-Mamori gekauft und Geld für sehr geringen materiellen Wert (wenn auch hohen immateriellen Wert 😉) ausgegeben habe. Ich stieg die letzten Stufen zum Top Observatory hinauf, wo ich die 360-Grad-Aussicht genoss und ein nettes, freundliches Gespräch im Keller führte. Ich kaufte einige recht interessante Zitronenbonbons (die sowohl süß als auch salzig und zitronig-sauer schmeckten) für weniger als 2 €. Es ist merkwürdig, dass man manchmal so viel Wert für kaum Geld bekommt und manchmal so wenig für zu viel. Ich stempelte meinen Pass mit dem Mt. Misen-Stempel und begann dann meinen Abstieg.
      Les mer

    • Dag 6

      Miyajima

      18. november 2023, Japan ⋅ 🌬 6 °C

      Vandaag met de trein en de ferry naar het eiland Miyajima, bekend voor de Torii gate , zijn Itsukushima-schrijn, Daisho-in tempel en zijn Pagoda. Lokale specialiteit zijn oesters op verschillende wijzen en Momiji koekjes🤩 de dag begon met regen maar al snel kwam de zon erdoor, al was het wel frisjes. Mooie herfstkleuren ook 🍁Les mer

    • Dag 10

      Leaving Miyajima

      26. september 2023, Japan ⋅ ☁️ 25 °C

      We had a surprisingly sound sleep. I attribute mine to the Shoucho (a liquor similar to sake) that I affectionately called my Choo-Choo Juice.

      We mobilised to breakfast, albeit Monkey and I were moving like the walking dead 🧟🧟 and making similar noises.

      Breakfast was a multi-course adventure similar to last night with a little cooker on the left to cook our tofu. The main differences were a little grill to our right to grill our fish and much to everyone's relief, a single course. We were all still full from dinner and Gelato!

      Stella and I handed off our poached egg soup to Dad, who said it slipped right down. Noah chugged it also like a champ but was filled with instant regret. Some familiar foods, some not so. Again it's an adventure of "mmmm, what the frick was that?" 😆

      After we checked out, it was off to do a quick bit of shopping and find some momiji manju (the region's local waffle-shaped delicacy) before boarding the ferry back to the mainland.

      So long Miyajima, the island of the gods. 🙌

      Travel day today as we are onto Kyoto via bullet train. 🍶🥢

      We've noticed that we are a lot more relaxed regarding transport having got a feel for what's what.

      We're currently sitting on the first of two bullet trains to Kyoto. If you have a look on the map , we are backtracking inland now, meandering back towards Tokyo over the next few days.

      Allan's red itinerary (aka the travel Bible) has been an absolute godsend. There's no way we could have seen as much as we have without such meticulous, clear planning. 😊👍
      Les mer

    • Dag 21

      Miyajima

      19. desember 2022, Japan ⋅ ⛅ 4 °C

      I caught the train further south and then a ferry across. It was looking to be a beautiful day in the sun, I had not expected to be walking along a beach and definitely was not expecting free roaming friendly deer. They were everywhere and seemed unphased by people.
      Wandered around through the temples and kept patting or feeding deer when I could along the way. I had an Ominomiyaki on a stick and a Okinomiyaki which had noodles and scallops on it.
      I figured j should head back but could have easily kept wandering through that area.
      When I caught the train back to the city it had started to snow a little again.
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Hiroshima-shi, Hiroshima, 広島市

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android