Japonya
Kita-ku

FindPenguins'te seyahat günlüğü yazan gezginlerin seyahat ettikleri yerleri keşfedin.
Buradaki gezgin
    • Gün 128

      COVID-19 strikes back

      18 Eylül 2022, Japonya ⋅ 🌧 26 °C

      🇨🇵

      Bonjour !

      Aujourd'hui ça sera plus une anecdote de voyage qu'un article, car j'ai assez peu de photos (vous comprendrez pourquoi 😂).

      Suite au parc d'attraction Yomiuri Land, j'ai passé les jours suivants à Tokyo avec mes amis.

      Je devais bientôt partir pour la ville de Nagoya, mais un évènement indésirable (bien que prévisible) se produit.
      COVID-19, le retour 😱

      Ça ne m'avait manqué du tout, mais après plusieurs mois de voyage, il était normal de le revoir pointer son nez.

      J'habitais à ce moment dans une sharehouse proche de la station Senkawa (la même qu'à mon arrivée en mai). Qui dit sharehouse, dit vie en communauté: salon, cuisine, douche et toilettes partagés.

      Malheureusement, l'un d'entre nous a attrapé le virus, et a mis un peu trop de temps à s'isoler, contaminants au passage quelques uns d'entre nous.
      Nous étions 15 au total, et jour après jour, le nombre de cas augmentait: et on rayait les noms sur un tableau ☠️

      Nous communiquions sur un groupe de discussion Line (une application de messagerie en ligne semblable à Messenger ou encore WhatsApp) pour être informé tout en évitant les contacts.
      Tout nouveau contaminé devait s'isoler dans sa chambre en attendant la mise en quarantaine dans un hôtel dédié. Les autres pouvaient sortir, mais avec précaution 😷

      Puis fut le moment du test antigénique 🧪
      À cet instant j'étais assez inquiet car être positif signifiait s'isoler à Tokyo plusieurs semaines et saboter mon voyage à Nagoya 🥺

      Heureusement, les 3 tests que j'ai fait sur plusieurs jours ont tous été négatifs et j'ai pu quitter la sharehouse sans problème 😁

      Au moment de partir, il restait 2 cas sains sur les 15, moi compris 😱

      Et vous, vous avez vécu semblable expérience pendant la pandémie ? Dites le moi en commentaire ! 😁

      Prochain épisode à Nagoya ! Ciao 🤗

      🇬🇧
      Hello!

      Today, it will be more of a travel anecdote than an article, as I have very few photos (you'll understand why 😂).

      After visiting Yomiuri Land amusement park, I spent the following days in Tokyo with my friends.

      I was about to depart soon for Nagoya, but an unwanted (though predictable) event occurred.
      COVID-19 stroke again 😱

      I hadn't missed it at all, but after several months of traveling, it was only natural to see it appear at some point.

      At that time, I was living in a sharehouse near Senkawa station (the same one I stayed at in May). Life in a sharehouse means shared areas: shared living room, kitchen, shower, and toilet.

      Unfortunately, one of us contracted the virus and took a little too long to isolate, inadvertently infecting some of us along the way.
      We were a total of 15, and day by day, the number of cases increased, and we were crossing names off on a board ☠️

      We talked through a Line group chat (an online messaging app similar to Messenger or WhatsApp) to stay updated while avoiding physical contact.
      Newly infected person had to isolate in their room while waiting to be quarantined in a dedicated hotel. The rest of us could go out, but with caution 😷

      Then came antigen testing 🧪
      At that moment, I was quite worried because testing positive meant isolating in Tokyo for several weeks and ruining my trip to Nagoya 🥺

      Fortunately for me, all 3 tests I took over several days came back negative, and I was able to leave the sharehouse without any issues 😁

      The day I left, we were 2 healthy people remaining out of 15, myself included 😱

      How about you?
      Have you experienced a similar situation during the pandemic?
      Let me know in the comments! 😁

      Next episode: Nagoya ! Ciao 🤗

      🇯🇵
      皆さん、今日は特別な話がある!
      コロナの話だよ!😂

      よみうりランドの後はまだ東京に住んでいた。5月の同じシェアハウスだった。

      もうすぐ名古屋に行くつもりだったけど、シェアハウスのルームメイトがコロナウイルスに感染してしまった。
      次の日コロナウイルスの感染者が増え始めた。で、だんだん悪くなっちゃった。😷

      私もコロナウイルス抗原検査キット3つ使った。幸い、毎回陰性だった。🥲

      シェアハウスの中には15人けど私が名古屋に行く時、2人だけ残った。😱

      今日はそれだけだ!またね 👋
      Okumaya devam et

    • Gün 43

      Ukulele Mania

      10 Ocak 2023, Japonya ⋅ 🌙 6 °C

      The guy was so nice, he invited me in for coffee and a little jam to try the different uke's.
      Offered me biscuits and gave me a pack of stickers to put on my ukelele.
      He had so many unique uke's, one he had was a cigar box uke which there are only 7 of in the world.
      To me it felt like being at olivanders but I was too nervous to properly play through them.
      Okumaya devam et

    • Gün 6

      Arrival in Tokyo, Komagome

      6 Eylül 2019, Japonya ⋅ ☀️ 31 °C

      A 6 hour flight later we arrived to the second destination of our Asia trip: Tokyo. We could only check in at 4pm but we decided to head to our neighbourhood, Komagome with our big luggage and chill out there (also we only slept 2 hours on the plane so we weren't too energetic). After some Japanese curry and Gyudon (beef and rice) in the local cheap place we went to the Kyu-Furukawa Gardens which is a "unique garden of the Taisho-period with a harmonized mixture of Japanese and western taste" - as the leaflet says. It was beautiful and perfect for relaxing/half sleeping, what the leaflet doesn't mention is that there are many invisible mosquitos (well how useful our mosquito repellent would have been if it wasn't taken away from us in China with the 'it is too dangerous' reason).
      When we arrived to check in our street seemed like the most surreal place ever. Light, classical/computer game music was played from speakers and everything seemed tiny, the streets, the cars, no rubbish anywhere - like we were in a computer game or virtual reality.
      As it was 30+ degrees we were looking forward some refreshing shower in our tiny apartment (as big as our two futon beds so they are folded up during the day) followed by instant noodle pots and a big sleep.
      Okumaya devam et

    • Gün 6

      Kreuz und quer durch Tokio

      1 Mart, Japonya ⋅ ☁️ 7 °C

      Die ersten Tage in Tokio vergehen wie im Flug. Das Rahmenprogramm ist üppig und auch wenn wir uns jeden Tag vornehmen das die Tagesstrecke morgen etwas geringer ausfällt klappt das eigentlich nie. Man tapert ungewollt von einer Sehenswürdigkeit in die nächste und der Tag ist wieder vor 22 Uhr nicht zu Ende. Es geht ins alte Tokio zur Besichtigung von Tempeln und Schreinen. Es geht in diverse neue Viertel zum Bestaunen von Hochhäusern, Aussichtsplattformen und Straßenzügen voll mit bunt blinkenden Reklametafeln und qietschender Musik. Und voll mit Menschen. Besonders deutlich werden die 37 Millionen Einwohner Tokios an der Shibuya Kreuzung, welche auch "Alle Gehen Kreuzung " genannt wird. Zu Spitzenzeiten überqueren hier mehr als 3000 Menschen gleichzeitig die Ampel. Und es funktioniert naja so halbwegs. Die Japaner sind zwar alle nett und freundlich auf den ersten Blick aber in der Tiefe scheinen sie doch auch Angehörige einer Ellenbogengesellschaft zu sein. Es wird (vor)gedrängelt, quer gelaufen und sich fast roboterhaft mit Blick ins Telefon zu seinem Ziel bewegt. Stößt man zusammen wird sich kurz höflich entschuldigt ehe man in seine roboterhafte Anonymität zurücksinkt. Dies mag auch der Verrohung der Großstadt geschuldet sein. Waren doch auch die US Amerikaner in New York wesentlich rauher als die aufgeschlossen lächelnden Menschen in diversen anderen Landesteilen. Dies soll keineswegs heißen man würde sich hier unwillkommen fühlen. In Shops und Restaurants wird man überschwänglich begrüßt, die Kinder werden mit strahlenden Augen bewundert und immer wird man sehr zuvorkommend mit allem versorgt, was man braucht und nicht braucht. Aber außerhalb des professionellen Daseins ist sich eben doch jeder selbst der Nächste.
      Und wie kommt man am Abend aus Shibuya wieder weg? Richtig, man geht zur nächsten U bahn Station. Die Bahn kommt bereits voll an. Die Hälfte der Anstehenden drängt in den Zug. Der Rest muss wohl auf den nächsten Zug warten. Doch weit gefehlt. Der gut gekleidete Mann am Gleis mit seinen weißen Handschuhen waltet seines Amtes. Mit einem gehörigen Schwung drängen ein weiteres Dutzend Passagiere in unser bereits volles Abteil. Man kann sich nirgendwo mehr festhalten. Das ist auch nicht schlimm, denn die Menschen stehen so eng das man auch nicht fallen kann. An jeder Körperstelle wird man von anderen Körpern tangiert. Puh durchatmen. Die nächste Haltestelle ist Shinjuku,die geschäftigste Station der Welt. 3,6 Millionen Menschen drängen täglich hier durch. Und gefühlt die Hälfte genau jetzt, abends gegen 20.30... Rush hour. Und siehe da es passen immer noch Leute rein. Nur noch ein Fuß berührt den Boden ,der andere verharrt in Ballerina-Spitzentanzhaltung bis wir endlich aussteigen können. Diesmal sogar dort wo wir hinwollen. Am Vorabend hatten wir es geschafft 2x an unserer Station vorbeizufahren. Nich weil wir nicht rechtzeitig aus dem Zug kamen. Sonst war es bisher nämlich immer angenehm gefüllt,manchmal sogar mit Sitzplatz. Nein, es wurde uns einfach schmerzlich bewusst das zu den eigentlichen Bahnlinien auch Züge unterschiedlicher Geschwindigkeit fahren. Local,hält überall,hätten wir nehmen sollen,haben wir aber 2x verpasst.Semi Express,hält nur an gefühlt jeder 3. Haltestelle und Express- fährt gefühlt gleich durch bis zum Flughafen. Gut wieder was gelernt. Weiter gelernt wird morgen, neuer Tag, neues Abenteuer.
      Okumaya devam et

    • Gün 3

      Japan also...

      27 Şubat, Japonya ⋅ 🌬 6 °C

      Was soll ich sagen,in den Tagen vor der Abfahrt wird mir immer schmerzlicher bewusst, dass der größte Teil Japans klimatisch nicht wesentlich besser dran ist als wir. Das muss erstmal durchsickern in einen Kopf in dem Urlaub mit 25 Grad aufwärts verbunden ist...
      Und dann geht es auch schon los. Auf die Minute pünktlich startet der Zug Richtung Frankfurt. 2 Minuten vor der Zeit erreichen wir den Zwischenstop Berlin. Da ist doch Hexerei im Spiel. Ach nee doch nicht... Am nächsten Morgen fällt eine Bahn nach der anderen aus. Wir haben aber ausreichend Zeit und können entspannt bleiben. Entspannt waren auch die Kinder während 9 1/2 Flugstunden bis Peking. Manchmal sind 2h bis Malle kaum zu verkraften und dann sowas. Die folgenden 3 1/2 h verschläft Tali dann gleich ganz. Sie wacht erst lange nach der Grenzkontrolle in der Flughafenlinie wieder auf. Interessiert hat das keinen. An der Grenzkontrolle wurde die Mütze ein wenig hochgeschoben und jip,passt,kann durch,ach nein was ist das??? Im Pass sind ja zwei Fotos. Aufgregt schnattern 2 Grenzbeamtinnen durcheinander. Warum beide Kinder in einem Pass sind. Sind sie nicht insistieren wir. Babybild und Kleinkindbild,aber gleiches Kind. Wer will denn eine 3 1/2 jährige an ihrem Foto als 3 Monate altes Baby erkennen... Doch uns haben die beiden lange ausgeblendet. Immer wieder blättern die Dame hektisch zwischen den Seiten hin und her, 1x, 5x, 30x... Es hört nicht auf und während sie immernoch wild umherblättert fügt sie schon ein kleines Einreise-Klebchen hinzu, nicht ohne noch gute 10x von links nach rechts durch das Heftchen gegangen zu sein. Akribisch erklärt sie uns die gänzlich ohne lateinische Buchstaben auskommenden Aufkleber. Der gehört in diesen Pass ,dieser in den Pass,der gehört... Das ist nett gemeint, aber ich hatte nicht vor irgendwelche Seiten beliebig aus meinen Reisedokumenten zu reißen, was ein vertauschen dann wohl ermöglichen würde. Entgegen vieler Meinungen von zynischen Schriftstellen,die Japan als eines der kinderunfreundlichsten Länder einschätzen werden wir wirklich mehr als zuvorkommend empfangen. Auch unsere Wohnung mit Kirschblütenblick ( 1!!! Baum blüht) ist gut gelegen, sehr kompakt aber schön modern und sauber. Eine junge Japanerin ohne jegliche Fremdsprachenkenntnisse empfängt uns und dann sind wir endlich richtig angekommen im Abenteuer Japan. Jetzt erstmal Schlaf aufholen. Seit 30h habe ich kein Auge zugetan. Es wird Zeit...
      Okumaya devam et

    • Gün 27

      Sugamo Shopping Street

      14 Ekim 2023, Japonya ⋅ ⛅ 21 °C

      Sugamo - home of red underwear!
      We had been here a few years ago with Kuniko, but today, we went back with Akiko. It's an old-fashioned shopping street and people like to go there to buy red underwear, or really anything red, because red gives power, and who wouldn't want that? It is fun to stroll up and down the street, browsing, maybe buying (although not red underwear), stopping here for lunch, there for a snack and another there for coffee.Okumaya devam et

    • Gün 60

      Jazz

      3 Kasım 2018, Japonya ⋅ ☀️ 15 °C

      Seit Donnerstag und noch bis Sonntag ist das University Festival an unserer Uni. Der ganze Campus steht voller Stände, wo Kulinarisches aus aller Welt verkauft wird und die verschiedenen Clubs (Magician Club, Copy Dance Club, Karate Club und viele mehr) neue Mitglieder werben. Es gibt eine große Bühne inmitten des Parks, wo Konzerte, Modenschauen und die Wahl zu Mister und Miss University stattfinden. Es ist echt ganz schön was los, alle sind mega motiviert und freuen sich über jeden Besucher. Natürlich sind wir wieder auf sämtlichen Fotos zu finden. Vor allem auf denen von den Essensständen und den Jazzkonzerten, nicht auf der großen Bühne, sondern in den abgedunkelten und mit Elektro-Kerzen erhellten Vorlesungssälen. Und in Ikebukuro ging es dann gleich weiter auf der Friday Swing night der Tokyo Swing Dance Society!Okumaya devam et

    • Gün 4

      Administration

      17 Mayıs 2022, Japonya ⋅ ☁️ 18 °C

      🇨🇵
      Moi en train d'attendre mon tour à la mairie du quartier, pour faire enregistrer mon adresse sur ma "Residence Card" (zairyuu ca-do). Cette carte de résident est la pièce d'identité nécessaire à tout résident à moyen/long terme. Il faut toujours l'avoir sur soi, car au Japon le passeport ne suffit pas en cas de contrôle d'identité.

      En tant que titulaire d'un visa Vacances Travail, on m'a remis ma carte à mon arrivée à l'aéroport de Narita. Cependant celle-ci n'est pas complète : il est impératif d'y enregistrer son adresse au Japon sous 14 jours, et sans cela, certaines démarches sont impossibles (ouverture de compte bancaire au Japon par exemple).

      C'était une petite épreuve en soi car les formulaires sont entièrement en japonais, heureusement j'arrivais à comprendre et à me faire comprendre en japonais, et le staff était très sympathique. Pour les moments les plus complexes, un sauveur est apparu, quelqu'un qui parlait anglais 😂

      🇬🇧
      Me, waiting for my turn in the local city hall, as I needed to register my current address on my "Residence Card" (zairyuu ca-do). This card is a mandatory identification document, for medium / long term stay. You always need to carry it with you, as the passport isn't enough in case of identity check.

      As a Working Holiday visa owner, i got mine on my arrival in Narita airport. But in this state, the card is not considered as "complete": you need to register your current address on its back within the first 14 days. Without it, you're not allowed to open a bank account in Japan, for example.

      It was quite a challenge to register my address, as all the papers I needed to fill were in japanese. Thankfully, I was able to understand and speak, and the staff was very kind. During the most complex tasks, a "hero" emerged : someone able to speak english 😂
      Okumaya devam et

    • Gün 14

      Till Tokyo

      16 Mart 2018, Japonya ⋅ 🌧 7 °C

      Efter en tidig frukost, tog vi T-bana till stationen där Shinkansen skulle avgå. Häftigt trångt men bara vänliga ansikten. Resan till Tokyo gick fort och landskapet visade många te-odlingar. Shinkansen var imponerande!Okumaya devam et

    • Gün 15

      Slut Tokyo

      17 Mart 2018, Japonya ⋅ ⛅ 7 °C

      Slutligen åkte vi till Ginzadistriktet, ett exklusivt shoppingområde där världens alla kända märken är representerade. Vi passerade även stadsdelen Akihabara där mycket telnikutrustning o manga o,animettetecknade serier görs. Märkligt att se att även kattor fått små fik! Hem, byts om till middag o god natts sömn!Okumaya devam et

    Burayı şu adlarla da biliyor olabilirsiniz:

    Kita-ku, Kita, 北区

    Bize katılın:

    iOS için FindPenguinsAndroid için FindPenguins