Jordan
Muḩāfaz̧at Ma‘ān

Découvrez les destinations de voyage des personnes rédigeant un carnet de voyage sur FindPenguins.
Top 10 des destinations de voyage : Muḩāfaz̧at Ma‘ān
Afficher tout
Voyageurs à cet endroit
    • Jour 18

      Etappe 14: im Nirgendwo - Little Petra

      11 avril 2023, Jordan ⋅ 🌩️ 10 °C

      Der heutige Tag hat sich angefühlt wie der Endboss in einem Soulslike-Videospiel.💥

      Als wir am Morgen aufgewacht sind, hat es tatsächlich immer noch geregnet. Mit diesem Wetter hatte ich hier echt nicht gerechnet. Wir sassen deshalb beide etwas perplex in unserem Zelt und wussten nicht, was wir machen sollen. Zum Glück hat sich unsere Geduld ausgezahlt, denn kurz nach 8 Uhr hat der Regen aufgehört. Ein Guide hat uns übrigens etwas später erzählt, dass er in seinem ganzen Leben noch nie ein so starkes Gewitter erlebt hat.

      Das bedeutet jedoch nicht, dass wir heute nicht mehr nass geworden sind. Bis am Nachmittag wurden wir von einer Art Nieselregen verfolgt, der eigentlich ständig von einer Seite her besonders stark auf uns „hineinrieselte“. Wir ihr auf den Bildern sehen könnt, hatten wir auch nicht wirklich eine gute Weitsicht. 😉

      Hauptsache ist, dass wir es gesund bis nach Little Petra geschafft haben, wo wir in einem Bedouin Camp im Zelt übernachten. Seit unserer Ankunft sitzen wir hier im gossen Gemeinschaftszelt am Feuer und geniessen die wohltuende Wärme nach diesem kräftezehrenden Tag.
      En savoir plus

    • Jour 19

      Zwischenstopp in Petra

      12 avril 2023, Jordan ⋅ ☁️ 6 °C

      Aufgrund der aktuellen Wetterlage haben wir entschieden, dass wir die letzte Etappe einen Tag später als geplant absolvieren werden. Wir sind deshalb heute nach dem Frühstück mit einem freundlichen Paar aus Deutschland bis nach Wadi Musa gefahren, wo sich der Eingang nach Petra, der grössten Sehenswürdigkeit von Jordanien, befindet.

      Zuerst haben wir uns hier ein Zimmer gesucht und einen Teil unserer nassen Sachen zum trocknen aufgehängt. Erst im Verlauf vom Nachmittag sind auch wir in Richtung Petra losgelaufen. Das war eine sehr gute Entscheidung, denn etwa eine Stunde später hatten wir den Ort aufgrund der gelegentlichen Regenfälle fast für uns alleine. Das war wirklich toll.

      Als Ergänzung für alle Interessierten hier noch ein paar Zusatzinfos zu einem der wohl eindrücklichsten Monumente der Welt:

      Petra war in der Antike die Hauptstadt des Reiches der Nabatäer, das in etwa auf das Jahr 300 v. Chr. zurückgeht. Sie gilt als einzigartiges Kulturdenkmal und wurde im Jahr 1985 in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Der Zugang durch eine enge Schlucht namens Al Siq führt zu Grabstätten und Tempeln, die in rosafarbene Sandsteinklippen gehauen wurden und der Stadt so den Spitznamen "Die Rote" verliehen. Ihre Bedeutung in der Antike verdankt die Stadt ihrer strategisch überaus günstigen Lage. Wasser bedeutet, in dieser kargen Region am Rande der Wüste, Leben. Die frische Quelle Ain Musa schuf inmitten der lebensfeindlichen Umgebung günstige Siedlungsbedingungen und einen wichtigen Ratsplatz für die Handelskarawanen, die auch in Petra rasteten, um auf den Marktplätzen ihre Waren feil zu bieten. Während das Wasser die Grundlage für die Besiedlung dieser Region bereitete, versprach die Abgeschiedenheit des Tales in einem völlig unzugänglichen Sandsteinmassiv Schutz und Sicherheit, die zusammen mit der günstigen Lage an einer belebten Handelsroute Wohlstand versprach. Der Handel ließ die Stadt rasch zu einer wahren Metropole heranwachsen. In der Folge entstanden monumentale Bauwerke.

      Als sich ein paar Jahrhunderte später der Handel auf das Meer zu verlagern begann, schwand die Bedeutung Petras mit der Zeit und der wirtschaftliche Niedergang zeichnete sich ab. Zudem erlitt die Stadt im Jahr 551 aufgrund eines Erdbebens einen beträchtlichen Bevölkerungsrückgang und so geriet die einstige Königin der Karawanenstädte nach und nach in Vergessenheit. Bald existierte sie nur noch als Mythos. Erst im Jahre 1812 wurde Petra von dem Schweizer Johann Ludwig Burckkhardt ehr zufällig wieder entdeckt. Verkleidet als indischer Händler war er auf dem Weg nach Ägypten. Die Legenden, die er unterwegs über die prachtvolle Felsenstadt hörte, liessen ihn nicht ruhen. Kurze Zeit später entdeckte er die Felsenstadt der Nabatäer wieder.
      En savoir plus

    • Jour 20

      Etappe 15: Little Petra - Petra

      13 avril 2023, Jordan ⋅ ⛅ 14 °C

      Heute haben wir die letzte Etappe von unserem persönlichen Jordan Trail in Angriff genommen. Wir sind deshalb im Verlauf vom Vormittag mit dem offiziellen Shuttlebus zurück nach Little Petra gefahren. Von dort aus führte die Etappe sozusagen durch die Hintertür mitten hinein nach Petra.

      Auf dem Weg sind wir am wunderschönen Kloster Ad Deir vorbeigekommen, wo wir eine längere Pause eingelegt haben. Das Sandsteingebäude Ad Deir gehört zu den grösste Bauwerken der Felsenstadt. Es ist aussergewöhnlich gut erhalten und meiner Meinung nach einfach nur beeindruckend. 😍 Das Gebäude ist knapp 50 Meter hoch, fast ebenso breit und wurde Anfang des 2. Jahrhunderts n. Chr. erbaut. Als Vorbild für die Gestaltung der Fassade diente das Schatzhaus Al Khazneh. Ad Deir war jedoch kein Felsengrab, sondern wurde für religiöse Versammlungen genutzt. Eine Inschrift in der Nähe lässt vermuten, dass dort der nabatäische König Obodas verehrt wurde, den man nach seinem Tod zum Gott erhob. Später wurde Ad Deir als christliche Kapelle genutzt. Die eingeritzten Kreuzsymbole im Innenraum führten dazu, dass das Bauwerk den Namen Kloster erhielt.

      Danach hatten wir noch genug Zeit, um alle anderen Ecken in Petra zu erkunden, die wir gestern verpasst hatten. 👍🏻

      Somit sind unsere Wanderferien offiziell beendet. Während 15 Wandertagen haben wir 345 km und 14‘050 Höhenmeter hinter uns gebracht. In Leistungskilometern waren das durchschnittlich 32 km pro Tag. Nicht schlecht, mit diesen unglaublich schweren Rucksäcken, oder? 💪🏻 Morgen fahren wir zum Abschluss unserer Reise noch in das Wüstental Wadi Rum, wo eine Jeep-Tour und zwei Kamele 🐪🐪 auf uns warten.
      En savoir plus

    • Jour 110

      Petra

      25 avril 2023, Jordan ⋅ ☀️ 17 °C

      Sehr interessanter Ausflug nach Petra, eines der neuen sieben Weltwunder, mit über einer Million Besucher im Jahr.
      Erstaunlicherweise ist die riesige Felsenstadt erst 1812 durch einen Schweizer wiederentdeckt worden und wurde dann 1985 zum Weltkulturerbe, womit die touristische Erschließung erst einsetzte.
      Die Fahrt dauerte gut zwei Stunden, war aber sehr interessant durch Wüsten, Steppen und Gebirge mit schönen Aussichten bis zur Negevwüste in Israel.
      Unterwegs sah man auch des öfteren Beduinen mit ihren Herden und Behausungen aus Zelten.
      Am Anfang geht man etwa 500 m durch ein Tal mit Steinhöhlen, z.T. Gräber aber auch alte Beduinenunterkünfte.
      Dann geht man durch eine lange steile Schlucht, an deren Ende dann das Schatzhaus im Sonnenlicht erstrahlt.
      Desweiteren gibt es dann Tempel, Theater und viele andere in Stein gehauene Sachen zu sehen, man kann auch seitwärts hochklettern, bis zu 700 Stufen ganz nach oben.
      Insgesamt schon eine sehr erstaunliche Anlage und alles sauber und trotz der Menschenmassen nicht zu überlaufen.
      En savoir plus

    • Jour 5

      E finalmente...Petra

      26 mai 2023, Jordan ⋅ ☁️ 24 °C

      Intera giornata dedicata alla visita di Petra. Si hanno molte aspettative quando si tratta di luoghi così famosi e soprattutto visti tante volte in foto e servizi di ogni genere. Bene, le forti aspettative sono state ampiamente soddisfatte! Il posto è magico e lascia letteralmente senza fiato in quanto Petra non è soltanto Il Tesoro, che è l'immagine che si vede sempre quando si parla di questo luogo. Petra è un'intera città scavata nella roccia. Fondata dai Nabatei oltre 2000 anni fa è stata arricchita con architetture in stile greco e romano in quanto gli stessi abitanti della città chiamarono uomini da altri luoghi per fare costruire queste opere. Già percorrendo la strada principale ci si rende conto della vastità del luogo. La pietra cambia colore in base alla luce del giorno. Si accede al Tesoro tramite il Siq, stretta gola che taglia la roccia come una lama. Dal Tesoro il percorso prosegue con la strada delle Facciate, le tombe Reali, il grande Tempio, il Ninfeo per poi salire con 800 gradini verso il Monastero che riprende l'architettura del Tesoro più in grande.En savoir plus

    • Jour 18

      Petra ll

      1 juin 2023, Jordan ⋅ ☀️ 21 °C

      Today, we were all looking forward to our visit to the main Petra site with its elaborate architecture carved out of the cliffs. Built by the Nabateans around 300 BC, about 30,000 people lived there in its heyday. Then the Bedouin lived there until it was re-discovered in 1812. We walked through the Siq, a narrow passage through high cliffs, which opened up at the Treasury, one of the most famous facades at Petra. With so much to visit, we headed first to the Monastery, a Nabatean tomb that is much bigger than the Treasury, reached by climbing the ancient path of nearly 1000 steps (in 34 degree heat!). Alternative means of transport (animals) were available, but we used our feet. Vicki measured: we had walked 14.2 kms for the day!!En savoir plus

    • Jour 7

      Dag 7 Madaba, Nebo, Kerat en Petra

      9 juin 2023, Jordan ⋅ ⛅ 24 °C

      Vandaag hadden we een lange tocht in de bus voor de boeg van het noorden naar het zuiden van Jordanië. Dus ook vandaag weer op tijd ons bed want om 8 uur moesten we in de bus zitten. De eerste stop was na 3 kwartier bij Madabadit dit was een gezellig stadje met allemaal leuke winkeltjes met lokale producten. We hebben hier een Grieks orthodoxe kerk met heel veel mozaïeken. Eén ervan was heel erg mooi en bijzonder hierop stond het oude Jordanië en Israël. Dit was één van de eerste plattegronden van Jordanië en Israël en werd vaak gebruikt door pelgrims op weg maar Israël.
      Na wat winkeltjes bezocht te hebben gingen we door naar de berg Nebo. Dit is de berg waar Mozes het beloofde land van God te zien kreeg voordat hij stierf. Het was wel jammer dat het bewolkt en heiig was dus daardoor konden we niet ver kijken. Maar het bleef bijzonder om in de verte Israël en de dode zee te zien liggen.
      Daar hebben we later een traditionele Jordaanse lunch gegeten. Het was echt lekker en gezond.(zal nog goed komen met Kaatje)
      Daarna weer de bus in voor een tocht van twee uur naar Kerak. Hier hebben we een oud kruisvaarders kasteel bezocht. En ook hier waren de uitzichten prachtig over Jordanië.
      Door de woestijn over de desert highway reden we naar Wadi Musa waar de oude stad en één van de zeven wereldwonderen staat genaamd Petra. Die gaan we morgen bezoeken.
      Hier kwamen we om 19.30 uur aan. Na een hapje eten in het centrum van de "stad" zitten we nu op ons balkon met een wijntje.

      Ps. Hier is het nu 22 uur en in Nederland 21 uur.
      En savoir plus

    • Jour 8

      Dag 8 Petra

      10 juin 2023, Jordan ⋅ 🌙 19 °C

      Vandaag gingen we om 8 uur lopend naar Petra. Het was nog lekker fris buiten (zo'n 24 graden) dus het ging als een speer. Vanaf de ingang tot aan Petra was best nog een stukje lopen. We liepen door een nauwe kloof de Sig waar het heerlijk koel was want er was alleen maar schaduw. Bij iedere bocht da heen we zouden we er zijn? En na een heleboel bochten kwamen uiteindelijk bij de schatkamer uit. Wat hebben ze 2000 jaar geleden een werk verzet om dit te bouwen. Ze bouwden van boven naar beneden en als je goed keek zag je aan de zijkanten kleine inhammen dat was hun trap. Bolderen/klimmen is er niets bij. Toen we verder liepen zagen we nog veel meer van Petra. Tempels, kerken, tombes een arena enz. Het was echt zo bijzonder. Ook die verschillende kleuren van de stenen. Op de terugweg moesten we weer door de kloof alleen nu stond de zon hoog aan de hemel en was er weinig schaduw. Rutger had een zakdoek onder zn pet gedaan om een verbrande nek te voorkomen en ik had een hoed op. Het was op de terugweg wel even afzien en we waren ook erg blij toen we de uitgang zagen. Na heerlijk gedocht te hebben waren we weer snel opgeknapt. We hebben een hapje gegeten in het hotel op de rooftop met uitzicht. Morgen gaan we naar klein Petra en daarna naar Wadi Rum voor een jeepsafari en kamperen bij de bedoeïenen. Gelukkig starten we morgen om half tien dus lekker uitslapen 🤪.
      In Wadi Rum hebben we waarschijnlijk geen internet. Jullie zullen misschien onze stukje van de dag een dag later krijgen.
      En savoir plus

    • Jour 10

      Dag 9 Wadi Rum

      12 juin 2023, Jordan ⋅ ☀️ 20 °C

      Om 8.30 uur ging de wekker dus weer tijd om op te staan. Dit was uitslapen 😁 om half 10 gingen we naar Little Petra dit viel als je groot Petra hebt gezien stiekem toch wel tegen het enige mooie waren de fresco die bovenin een grot te zien waren. Wel bijzonder was om te zien dat hier 25 jaar geleden nog gewoon mensen woonden. Hierna ging de reis van anderhalf uur door de woestijn naar Wadi Rum was een prachtige tocht met heel veel zand en rotsen. Zo bijzonder joh.
      In Wasi Rum hebben we een jeepsafari gedaan van vier uur. Het was echt heerlijk achterin de jeep met de wind ( en een halve zandbak) door je haren. Zulke mooie rotspartijen gezien en zelfs een oude tekening die gemaakt is door de karavanen van vroeger. Nadat we de zon onder zagen gaan hebben we op het kamp gegeten en hebben we een tijdje bij een kampvuur gezeten. Gezellig verhalen vertellen en lachen met elkaar. Wat hebben we een fijne leuke groep mensen waar we mee optrekken. Rond 21 uur het is dan al pikkedonker kwam er bedoein die alles kon vertellen over de sterren. Ooooh we hebben geen woorden van hetgeen we gezien hebben. Ze waren net als bij Abraham echt niet te tellen. Wat is onze God toch groot en wat voel je je dan klein.
      Rond 23 uur doken we ons bed in want morgen weer op weg naar Israël.
      En savoir plus

    • Jour 44

      Day 44 - Petra!

      21 octobre 2023, Jordan ⋅ ☁️ 25 °C

      A short 5 minute bus journey down to Petra this morning. It was an early start (06:45) but worth it to avoid the crowds. We made it to the Treasury (the building in Indiana Jones) at around 8 o clock and then had plenty of time to see the rest of the city and the monastery at the top. All in we climbed 700m today in a total distance of around 8 miles. Quite a big walk! To top it off we did actually get our camel photos and ride today! Nb: Jane’s camel was very grumpy - didn’t want to stand up and then kept snapping at mine! An amazing day all round!
      (Lots of frankincense and myrrh for sale - never knew these were resins from certain types of trees. The stall owner in the photo was on Joanna Lumley's Silk Road and Travelman)
      En savoir plus

    Vous pouvez également connaitre ce lieu sous les noms suivants:

    Muḩāfaz̧at Ma‘ān, Muhafazat Ma'an, Ma’an, محافظة معان

    Rejoignez-nous:

    FindPenguins pour iOSFindPenguins pour Android