• Dag 530

    Der berĂŒhmte Kicker Rock

    28 april, Ecuador ⋅ ☀ 28 °C

    Kicker Rock (Roca León Dormido) ist in aller Munde. Aber Schnorcheln im offenen Meer ist nicht so mein Ding und 200$ für zwei Tauchgänge, wo wir doch schon sooo viele tolle Erlebnisse und Tierbegegnungen hatten... Ich bin hin & her gerissen. Dabei war ich mir anfangs so sicher, dass ich dort unbedingt tauchen will, jetzt habe ich irgendwie "Angst" davor. Einige erzählen uns es war "incredible", doch online lese ich oft, dass "nur" Schildkröten, Seelöwen und Fische zu sehen waren. Mmmh, scheint als bin ich nach 10 Tagen Galápagos ziemlich verwöhnt und wählerisch. Die Wahrscheinlichkeit große Hammerhaie zu sehen ist jedoch hoch und auch die Chance auf Galápagoshaie sowie andere Haiarten oder Walhaie besteht theoretisch. Das wäre natürlich unbezahlbar. Und obwohl ich Dinge eher mache, bei denen ich mir denke, ich würde es später bereuen sie nicht zu tun, fühle ich es im Moment einfach nicht. Die Entscheidung wird mir abgenommen, denn es gibt ohnehin nur noch einen freien Platz auf dem Boot. Julian fährt und entscheidet sich für's Schnorcheln, denn Tauchen ohne Lizenz geht hier nicht.

    Kurz bevor es am nächsten Morgen um 7 Uhr los geht, bekomme ich noch einmal die Gelegenheit, jemand ist abgesprungen. Doch ich bleibe dabei und mache mir einen gemütlichen Tag am Playa La Lobería. Julian wünsche ich dennoch, dass ich diese Entscheidung später tatsächlich bereuen würde.

    Die Fahrt mit dem Katamaran ist toll und der Kicker Rock wirklich beeindruckend. 114m ragt der Fels nahezu senkrecht aus dem Wasser empor. Es sind zwei Schnorchelrunden à 45 Minuten. Bunte Korallen und Fische, Adlerrochen und Meeresschildkröten gibt's zu sehen. Mehr leider nicht. Jammerschade! Aber so ist das eben in freier Natur. Das Mittagessen ist super lecker, auf dem Katamaran gibt's Snacks, Getränke und zum Abschluss sogar noch ein Gläschen Sekt. Trotz allem ist die Stimmung an Board getrübt. Da hilft auch das Stündchen am Bilderbuchstrand nicht. Jammern auf allerhöchstem Niveau. Die Erwartungen (und der Preis) waren einfach zu hoch. Am Abend treffen wir uns mit Robin auf ein Abschlussbier, denn sein dreimonatiger Südamerika-Aufenthalt geht hiermit zu Ende.
    Meer informatie

  • Dag 529

    Puerto Baquerizo Moreno

    27 april, Ecuador ⋅ ⛅ 27 °C

    Puerto Baquerizo Moreno ist die Hauptstadt der Provinz Galápagos. Die Stadt ist bei weitem nicht so groß wie Puerto Ayora, aber es ist wieder deutlich mehr los als in Puerto Villamil. Alle drei Orte sind total entspannt und es tut gut, mal wieder völlig bedenkenlos überall herumspazieren zu können. Die Locals sind super freundlich.

    Wir besuchen das kostenfreie Centro de Interpretaciones. Hier erfahren wir eine Menge über die Entstehung & die Geschichte der Galapagosinseln, über die Tierwelt und die unterschiedliche Vegetation sowie über die Herausforderungen mit denen die Inselbewohner und die Umwelt hier zu kämpfen haben.

    Anschließend bräunen wir uns am gegenüberliegenden Playa Mann. Mehr ist heute nicht drin und es gibt schon wieder (fast) "nur" Tierbilder. Wir freuen und noch immer über jedes Tier wie am ersten Tag. Zum ersten Mal bekommen wir die Regenzeit auf Galápagos zu spüren, für 30 Minuten regnet es kurz und heftig.
    Meer informatie

  • Dag 528

    GalĂĄpagos - Isla San CristĂłbal

    26 april, Ecuador ⋅ ⛅ 27 °C

    Von der Isla Isabela geht's für uns weiter zur Isla San Cristóbal. Dazu müssen wir wieder über Santa Cruz, eine direkte Verbindung gibt es nicht. Bei Sonnenaufgang geht's los. Auf Santa Cruz schauen wir uns das Tierspektakel am Fischmarkt an und vertreiben uns die Wartezeit am Strand. Zum Abschluss noch ein lokal gebrautes, preisgekröntes Craftbeer und dazu leckeres Pad Thai im The Rock.

    Am Nachmittag geht's weiter. Wir ergattern uns wieder die besten Plätze auf dem Schiff, nämlich ganz hinten. Dort befinden sich die einzigen offenen Fenster und es weht ein angenehmes Lüftchen. Und das i-Tüpfelchen: wir sitzen auf der Poleposition, um die Delfine zu beobachten, wie sie uns ein Stück weit begleiten, im Kielwasser herumtollen und immer wieder aus dem Wasser springen. Es sind bestimmt um die 20-30 Delfine. Und wie groß sie sind. Wow! Kurz vor Sonnenuntergang erreichen wir San Cristóbal.
    Meer informatie

  • Dag 527

    Ein ganz normaler Strandtag in GalĂĄpagos

    25 april, Ecuador ⋅ ⛅ 28 °C

    Heute ist chillen angesagt. Wir entscheiden uns gegen eine weitere, kostspielige Tour ins Hochland zu den Vulkanen und genießen anstatt dessen die Sonne. Wir sind nämlich hauptsächlich wegen der Unterwasserwelt nach Galápagos gereist. Den Strand teilen wir uns mit Seelöwen und Iguanas. Ab und zu schnappen wir uns Schnorchel & Taucherbrille und schauen was unter Wasser so los ist - wie immer und überall eine ganze Menge. Ich schätze wir sehen am Tag mehr Tiere als Menschen.Meer informatie

  • Dag 526

    Schnorcheltrip: Los TĂșneles

    24 april, Ecuador ⋅ ⛅ 28 °C

    Galápagos-Pinguine, Weissspitzen-Riffhaie, Adlerrochen, Seepferdchen, ettliche Grüne Meeresschildkröten, Seelöwen, rote und grüne Lobster, winzige Garnelen, Pelikane, verschiedene Tölpelarten und unzählige bunte Fische... Das alles und noch mehr sehen und erleben wir hautnah auf unserem heutigen Schnorcheltrip. 100$ pro Nase ist nicht gerade günstig, aber wir würden es wieder tun. Was für ein fantastischer Tag. Die Pinguine gehören zu den kleinsten der Welt und das Pazifische Seepferdchen hingegen ist mit schätzungsweise 25cm riesig.

    Um 11 Uhr werden wir im Hostel abgeholt und nach 45 Minuten erreichen wir unseren ersten Stop, El Finado, wo wir in einer Bucht umgeben von Mangroven schnorcheln. Das Wasser ist ruhig, nicht sehr tief und (solange nicht gerade irgendjemand unkontrolliert mit den Flossen um sich schlägt) relativ klar. Nach etwa einer Stunde geht's weiter zu Los Túneles/ Cabo Rosa. Hier hat Mutter Natur mal wieder ganze Arbeit geleistet. Die Landschaft ist geprägt von bizarren Formationen, welche durch frühere Lavaströme entstanden sind. So hat sich eine Vielzahl an Tunnel unter und über Wasser gebildet. Auch hier Schnorcheln wir eine Runde.

    Und auf dem Weg dorthin legen wir auf offener See kurzerhand sogar noch einen weiteren, ungeplanten Stop ein. Weil: vom Boot aus haben wir mehrere riesige Mantarochen gesichtet. Eine Flossenspannweite von bis zu 7m können diese majestätischen Wesen erreichen. Rasch ins Wasser und so schnell es geht hinterher, die haben nämlich eine ordentliche Geschwindigkeit drauf. Gemütliches Schnorcheln ist das nicht. Den 3-4m langen Hai, der auch irgendwo da draußen herum schwimmt, sieht zum Glück nur der Guide.

    Bei Los Túneles gibt's ein spätes Mittagessen und anschließend erkunden wir die Gegend ein kleines Stück zu Fuß. Die "Zugabe" des heutigen Tages sind ein trächtiges Seelöwen-Weibchen, das uns für kurze Zeit begleitet und ein Blaufußtölpel-Paar, das uns seinen Balztanz aufführt.
    Meer informatie

  • Dag 525

    Radtour: Muro de las LĂĄgrimas

    23 april, Ecuador ⋅ ☀ 28 °C

    Wir leihen uns zwei fast schrottreife Räder für den ganzen Tag und fahren zur Muro de las Lágrimas. Es sind one way zwar nur 6km, bei der Hitze haben es die allerdings ganz schön in sich. Die Mauer wurde in den 1950er Jahren von einer ehemaligen Strafkolonie errichtet. Weiter darf man nicht, hier ist bzw. war Jagdgebiet. Grund dafür waren zehntausende eingeschleppte verwilderte Ziegen, Esel und andere Tiere, welche das gesamte Ökosystem in der Vergangenheit immens bedrohten.

    Vom Aussichtspunkt haben wir einen tollen Blick sowohl über das grüne Landesinnere als auch auf die Südküste der Insel. Auf dem Rückweg erspähen wir im Gebüsch eine Riesenschildkröte, ein Stück weiter noch eine. Danach brauchen wir dringend eine erfrischende Abkühlung. Den restlichen Weg zur Rangerstation schiebe ich mein Rad, denn es ist das passiert, wovor wir anfangs gewarnt wurden: ein fieser Dorn hat sich in einen (nun platten) Reifen gebohrt. Dort werde ich mit einem dieser lustigen bunten Trucks abgeholt, bekomme ein neues Rad und weiter geht's. Am Abend schnorcheln wir nochmal eine Runde.
    Meer informatie

  • Dag 524

    GalĂĄpagos - Isla Isabela

    22 april, Ecuador ⋅ ☀ 27 °C

    Mit dem Taxiboot werden wir zum Schnellboot gebracht. Damit geht's zur nächsten Insel, doch zuvor wird das Gepäck gescannt, denn nicht alle Früchte sind erlaubt. Kurz vor 7 Uhr legen wir ab, zwei Stunden später sind wir auf der Isla Isabela, der mit 4588km² größten Insel des Archipels. Puerto Villamil dagegen ist ein verschlafenes Dorf mit sandigen Straßen, weißen von Palmen gesäumten Stränden und chilligem Vibe. Mögen wir. Der Großteil der seepferdchenförmigen Insel ist nicht zugänglich.

    In der prallen Mittagshitze spazieren wir am Malecón entlang und erkunden das entspannte Örtchen. Dafür ist es aber viel zu heiß und die Läden haben über den Mittag ohnehin fast alle geschlossen. Wir gehen lieber schnorcheln in der Bucht Concha Perla. Inmitten von Mangroven ist's angenehm kühl. Unser Badezeug gehört seit Tag 1 auf den Galapagosinseln zur Standardausrüstung. Man weiß ja nie...
    Meer informatie

  • Dag 523

    BahĂ­a Tortuga

    21 april, Ecuador ⋅ ☀ 28 °C

    Auf das Wassertaxi verzichten wir und laufen die 3,5km zur Bahía Tortuga. Der Ort verdankt seinen Namen den vielen Wasserschildkröten, die hier am Strand ihre Eier ablegen. Auch zahlreiche Meeresleguane tummeln sich am Strand und im Wasser. Absolut paradiesisch. Weil Schwimmen und Schnorcheln jedoch verboten ist, gehen wir noch ein Stück weiter zum Playa Mansa.

    Schon im kniehohen Wasser schwimmen nicht nur sämtliche Fische, sondern auch kleine Riff- und Hammerhaie um uns herum. Irgendwo schnappe ich auf, dass weiter draußen größere Haie sind und da diese traumhafte Bucht ohnehin zum kajaken einlädt, nichts wie los. Es dauert nicht lang, bis die erste, schätzungsweise 1m lange Schildkröte ganz gemütlich an uns vorbei schwimmt. Auch die vielen Rochen lassen nicht lange auf sich warten und die Haie sind ebenfalls da, wobei die wesentlich schreckhafter sind als die anderen Tiere. Wir sind nie lange allein, überall gibt's irgendwas zu sehen. Erstklassig, das übersteigt unsere Erwartungen. Wie gut, dass wir immer die Schnorchelausrüstung dabei haben. Um ehrlich zu sein, ist die Sicht unter Wasser jedoch weniger gut als wir uns das im Voraus vorgestellt hatten.

    Gegen 16:30 Uhr müssen wir uns auf den Rückweg machen, denn auch dieser Strand wird am Abend geschlossen. Auf dem "Night Street Market" essen wir zu Abend, nur mit dem Santa Cruz Abschlussbier in der Santa Cruz Brewery wird's heute nichts mehr, da an diesem Wochenende Alkoholverbot herrscht. Das Ley Seca schreibt vor, dass 36h vor bis 12h nach einer Wahl bzw. Referendum Alkohol weder konsumiert noch verkauft werden darf. Allerdings wird das nicht in allen touristischen Bars gleich streng gehandhabt.
    Meer informatie

  • Dag 522

    Riesenschildkröten

    20 april, Ecuador ⋅ ⛅ 27 °C

    45$ für's Taxi von Puerto Ayora zur Rancho El Chato und zurück oder 1$ für den öffentlichen Bus nach Santa Rosa und die restlichen 4km laufen. Das entspricht schon eher unserem Budget. Auf dem Weg zum Reservat sehen wir auch schon die ersten Galapagos-Riesenschildkröten. Die leben hier in freier Wildbahn. Das Reservat wurde dort zu deren Schutz sowie zu Forschungs- und Informationszwecken errichtet. Insgesamt leben noch 12 verschiedene Arten von Riesenschildkröten auf den Galapagosinseln. Vier gelten bereits als ausgestorben.

    Ein Guide führt uns über das Gelände und durch verschiedene Lava Tunnel. Die unterirdischen Tunnel sind entstanden, als sich die äußere Haut eines Lavastromes verfestigte, die Lava darunter aber weiter floss. Außerdem erzählt er uns einiges über die auf der Insel Santa Cruz endemischen Riesenschildkröten Chelonoidis porteri. Etwa 3.400 Individuen, deren Lebenserwartung weit über 100 Jahre beträgt, leben hier. Nachdem wir uns eine kostenlose Mitfahrgelegenheit zurück in die Stadt organisiert haben, gehen wir am Nachmittag in's Charles Darwin Forschungszentrum. Dort befassen sich über 200 Wissenschaftler und Freiwillige mit Forschung und Naturschutz. Neben dem kostenlosen Museum besuchen wir außerdem die Schildkröten-Aufzuchtstation (wo die Riesenschildkröten noch ganz klein sind) und den einbalsamierten Lonesome George. Mit ihm ist im Jahr 2012 die Unterart C. abingdonii ausgestorben.

    Die restlichen Nachmittagsstunden verbringen wir am nahegelegenen Playa de la Estación. Zwischen all den Menschen sonnen sich auch ein paar Robben, die sich vom Trubel drumherum überhaupt nicht stören lassen. Um spätestens 18 Uhr wird der Strand, wie alle anderen Strände auf der Insel auch, geschlossen.
    Meer informatie

  • Dag 521

    Las Grietas

    19 april, Ecuador ⋅ ⛅ 27 °C

    Las Grietas kann mittlerweile, wie so vieles hier, nur noch mit Guide besucht werden. Wir entscheiden uns für die Halbtagestour, die uns außerdem zur Laguna del Amor, zur Grieta de las Tintoreras und zum Playa de Los Perros bringt. Wir schnorcheln im glasklaren Brackwasser zwischen den Lavaspalten und später im offenen Meer.

    Die Inselgruppe der Galapagos besteht aus 14 Hauptinseln und unzähligen kleinen Inselchen, die alle vulkanischen Ursprungs sind und zwei Schutzgebiete umfassen. Nämlich den Parque Nacional Galápagos, welcher Ecuadors erster Nationalpark ist und 97% der Inselfläche abdeckt sowie das Meeresschutzgebiet. Die einmalige Flora und Fauna der Inseln gehören zum Weltnaturerbe der UNESCO.

    Am Nachmittag relaxen wir, umgeben von Mangroven, am Playa de los Alemanes. Zumindest solange, bis Julian mir beichtet, dass er die GoPro irgendwo im Wasser verloren hat. Und das schon an Tag 2, bevor wir überhaupt so richtig die Chance hatten ein Lebewesen unter Wasser zu fotografieren, eins a. Zwei Teenager helfen uns bei der Suche und zum Glück werden sie fündig. Sie bekommen einen Finderlohn von uns und die GoPro bekommt von jetzt an den Floaty übergezogen.

    Ab heute gilt in Ecuador erneut für 60 Tage der Ausnahmezustand. Grund dafür sei die Notsituation im Energiesektor sowie die angespannte Sicherheitslage im Land. Davon bekommen wir im Inselparadies nichts mit.
    Meer informatie

Doe mee met ons:

FindPenguins voor iOSFindPenguins voor Android