- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 1
- Tuesday, October 19, 2021 at 9:22 PM
- 🌧 19 °C
- Altitude: 891 m
Costa RicaQuebrada El Arroyo10°0’12” N 84°12’51” W
Hola, Costa Rica!

Nach langer Planerei ging es heute endlich nach Costa Rica! Das regnerische Wetter in Frankfurt ließ unsere Urlaubsstimmung nur noch mehr aufblühen und um ca. 13.40 Uhr hebten wir in einer Maschine voller Honey-Moon Pärchen oder Abiturienten ab in Richtung Costa Rica. Der Flug war sehr entspannt aber dennoch haben wir einen kleinen Umweg in Richtung Grönland unternommen, dass lag sicherlich an den Vulkanausbruch in La Palma. Nach endlosen 12 Stunden sind wir endlich gelandet und auch dort erwartete uns erstmal Regen und Gewitter (Eine Freude bei der Landung).. In unserem Hotel wurden wir herzlich willkommen geheißen, haben noch einen kleinen Bummel gemacht und fallen nun um 21.20 Uhr tot müde ins Bett und sind voller Erwartungen an den kommenden Tag. Morgen holen wir unser Auto ab und dann geht es Richtung Volcan Poas und die Blue Waterfalls 😍Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 2
- Wednesday, October 20, 2021 at 6:50 PM
- 🌧 23 °C
- Altitude: 557 m
Costa RicaMarsella10°19’58” N 84°16’2” W
Oh Costa Rica...

Wo fangen wir heute an... Pura Vida lautet das Lebensmotto der Einheimischen und bedeutet sowas wie "Probiers mal mit Gemütlichkeit". Heute haben wir davon die "volle" Breitseite erhalten. Der Deutsche mit seinem Elan beim Urlaubsstart wurde mal direkt ausgebremst. Um 2 Uhr war zu mindestens für mich die Nacht vorbei und Christian schloss sich gegen 03.30 Uhr ebenfalls an. Nach dem wir bis zum Frühstück fast verhungert sind ging es endlich gegen 07.30 Uhr für uns los! Zurück am Flughafen haben wir auch sehr zügig unser Shuttle bekommen und sind direkt zur Autovermietung gefahren. Dort haben wir unser Auto abgeholt 😊😊 Dies dauerte leider auch etwas länger aber okay "Pura Vida". Danach ging es für uns in den Walmart um dort eine Simkarte für das Navi zu kaufen... Ohne Simkarte dafür mit einem Haufen Essen und Getränke verließen wir den Laden und fuhren "Kolbri" ein Telefongeschäft an.. Nun ging es los. Wir waren dort leider nicht die einzigen.. aus irgendeinem Grund war eine sehr lange Schlange vor diesem Geschäft. Ähnlich wie beim Arbeitsamt... Nach gut 2 Stunden Wartezeit habe ich der Dame versucht mit meinen Spanischbroken inkl. Hand und Fuß Einsatz zuerklären was wir benötigen.. Dies lief tadellos allerdings machte ihr Computer schlapp sodass wir warten mussten bis sich die Karte aktiviert. Dies war zum Glück nach einer weiteren halben Stunde nun endlich der Fall. Leider konnte ich das Paket nicht alleine hinzubuchen, da die Dame meine Kreditkarte noch nicht hinterlegt hatte.. und musste mich erneut anstellen. Nach geschlagenen 3,5 Stunden verließen wir endlich das Geschäft und konnten uns in Richtung Volcan Poas machen. Leider reisen wir ja in der Regenzeit und diese kam dann mit vollem Einsatz zum vorscheinen... Mama, Papa es tut mir leid aber da kam bei den Wassermassen auch mir die Angst. Aber nach gut 45 Minuten war dies dann auch wieder vorbei. Die Landschaft ringsum ist einfach zauberhaft. Jede Kurve ergibt ein neues Bild und man fährt teilweise zwischen den Wolken. Wahnsinn! Mit reichlich Verspätung haben wir bei Nieselregen den Volcan erreicht. Am Eingang wurden wir nochmals darauf hingewiesen, dass es ja wolkig ist und man den Krater eventuell nicht sieht.. Das Glück war endlich nun auf unserer Seite und nach einem Fußmarsch von ca. 15 Minuten zeigte sich der aktive Krater von der besten Seite. Eine Lautstärke und teilweise der Geruch von Schwefel lag in der Luft. Mystisch aber der absolute Wahnsinn. Man könnte denken jeden Moment geht es los. Nach 20 Minuten mussten wir den Krater wieder verlassen, da die Gase und auch die Gefahr zu groß ist. Jeder Besucher trägt einen Bauhelm und hat nur max. 20 Minuten und alles wird streng kontrolliert. Danach entschieden wir uns aufgrund der Zeit den Ausflug zum Wasserfall sausen zu lassen und fuhren zum Hotel, dort haben wir noch den einen oder anderen Stop eingelegt und auch noch einen Wasserfall zu Gesicht bekommen wie auch bereits Kolibris, Blattschneideameisen und einen Nasenbär 😍 Jetzt liegen wir erschöpft und voller Eindrücke in unserem Baumhaus. Es ist mega allerdings wahnsinnig hellhörig und wir hören jedes Tier was um unser Zimmer herumschwirrt. Das wird eine Nacht! Morgen geht's zum nächsten Volcan Arenal und dort bleiben wir die nächsten beiden Tage. Hasta luego!Read more

TravelerHallo Ihr Zwei. Da habt Ihr ja schon eine Menge erlebt und seit erst 2 Tage da.Der Regen war heftig etwas mehr als bei unserem Umzug. Das ist ja wieder was für Dich gewesen Lisa. Warten ist doch nicht so Dein Ding. Dann hoffe ich das Ihr zur Ruhe kommt und schlafen könnt.Bei den ganzen Tieren um Euer Haus. LG
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 3
- Thursday, October 21, 2021 at 4:44 PM
- 🌧 24 °C
- Altitude: 544 m
Costa RicaCerro Chato10°26’40” N 84°40’11” W
Rumble in the Jungle

...
...
...
Naja.
Nach einer sehr kurzen, lauten und verrückten Nacht in unserem Baumhaus haben wir uns auf den Weg zum Volcan Arenal gemacht. Die Fahrt war nicht sehr lang sodass wir bereits um 8.30 Uhr an unserer Unterkunft angekommen sind. Diese liegt am Fuß des Nationalparks "Volcan Arenal" und beinhaltet einen Wandertrail zu einer Lagune. Sehr begeistert und voller Elan was uns erwartet machten wir uns auf den Weg. Von unserem Host wurde uns noch kurz mitgeteilt, dass es anstrengend ist, da die ganze Zeit bergauf und ca. 4-5 Stunden dauern kann. Letzte Info, immer gerade aus. Christian und Ich als "erfahrene" Wanderexperten hielten uns akkurat daran... Die ersten 700m klappte es sehr gut. Die Strecke war steinig, matschig und sehr steil aber wir meisterten jeden Schritt zum ersten Aussichtspunkt. Voller Vorfreude was wir noch zusehen bekommen liefen wir schnurstracks weiter gerade aus. Nun wurde der Weg immer steiler und rutschiger. Aus laufen wurde teilweises Klettern. Wir waren bis zu dem Punkt auch der Meinung 100% richtig zu sein, da es ja "anstrengend" sein sollte. Nun hatten wir den für uns höchsten Punkt erreicht und entdeckten ein gelben Pfeil in Richtung Dschungel. Auf geht's und wir liefen ausgestattet mit Moskitomittel hinein... Immer weiter und weiter... Aber die gelben Pfeile zeigten uns den Weg. Muttis Gerede am Morgen kam mir wieder in den Kopf als wir alleine in dem Dschungel waren ohne jemanden zusehen. Die Atmosphäre war einzigartig und die ganzen Pflanzen der Wahnsinn. Der Weg wurde dementsprechend auch holpriger... Nun ja nach ca. 2 Stunden im Dschungel erreichten wir leider keine wunderschöne Lagune sondern lediglich wieder unser Hotel. Wir hatten uns verlaufen und sind anscheinend doch irgendwo abgebogen bzw. hätten es tun müssen. Sehr erschöpft und platt von der Luft und Sonne sind wir erstmal in unseren Pool gesprungen und haben uns entspannt. Im Anschluss sind wir noch zum Catarata Rio Fortuna gelaufen. Einen wunderschönen Wasserfall an dem man auch baden kann. Das ist allerdings ziemlich kalt und nun ja wir kennen ja Christian 😜 Der Weg dorthin beinhaltete ebenfalls ca. 20-minütiges Treppen hinabgehen, diese mussten wir natürlich im Anschluss noch wieder hinauf. Ziemlich kaputt gehen wir gleich etwas Essen und werden dann unsere Füße hochlegen. Morgen geht es zur nächsten Wanderung zum LavaTrail und anschließend in die heißen Quellen zur Entspannung.
Pura Vida! 🇨🇷Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 4
- Friday, October 22, 2021
- ⛅ 24 °C
- Altitude: 1,489 m
Costa RicaArenal Volcano National Park10°27’53” N 84°42’11” W
LavaTrail & Mirador Laguna de Arenal

Noch einen kurzen Nachtrag zu gestern... Nach einem wundervollen Essen bekamen wir beim Eintreten unseres Zimmers Besuch von einer handgroßen Spinne... Nun erfüllte sich mein kleiner Albtraum aber ich konnte auch meinen auswendiggelernten Satz auf Spanisch aufsagen und es wurde die Spinne sofort von dem Hotel Mitarbeiter entfernt und das ganze Zimmer umgekrempelt. Die Nacht hab ich dennoch erstaunlich gut geschlafen...
Nun zu heute!!
Um 07.30 Uhr sind wir bereits in Richtung Volcan Arenal und dem berühmten LavaTrail gestartet. Es war sehr neblig aber dennoch bereits 28 Grad und 100% Luftfeuchtigkeit. Die Fahrt war nach ca. 30 Minuten vorbei und ging wieder an schönen Orten und Landschaften vorbei. Angekommen packten wir unsere Rucksäcke, zahlten den Eintritt und machten uns auf den 6km langen Trail einmal zum Vulkan Arenal und im Anschluss ging es noch durch den Dschungel am See "Los Patos" vorbei. Der Vulkan zeigte sich dick eingehüllt im Nebel aber wir gaben die Hoffnung nicht auf das gesamte Prachtstück zu sehen. Der Weg war diesmal durchaus angenehmer zu laufen und führte uns an Lianen und anderen Kletterpflanzen vorbei. Faultier, JAGUAR und andere Tiere zeigten sich erstmal nicht...
An einer Aussichtplattform angekommen konnten wir immer mal wieder einen kurzen Blick auf den gesamten Vulkan erhaschen aber auch hier gaben wir die Hoffnung noch nicht auf. Wir zogen erstmal weiter Richtung See. Zu dem See ging es über Stock und Stein und da war zum mindestens ein Tier von unserer Liste: Ein TUCAN zeigte sich im hohem Baum. Das Bild dazu wurde mit unserem 1A neuem Objektiv geschossen und erwartet euch zu Hause. Dies war ein schöner Anblick und ab da an hatte sich der Ausflug bereits für uns gelohnt. Weiter belohnt wurden wir mit einer Schlange, die im See schwamm und Ihren Kopf hinausstreckte. Auch diese Bild seht Ihr zu Hause. 😉
Wir mussten dennoch relativ zügig am See vorbei, da die Sonne und das Wasser ein Paradies für Moskitos waren und diese uns wohl auch gut fanden. Nach ca. 2,5 Stunden erreichten wir einen weiteren Ausblick und nun waren die Wolken auch mit uns etwas gnädiger und ließen den Vulkan zu 95% erstrahlen. Dem neuen Stativ sei Dank konnten Christian und ich ein gemeinsames Foto am Vulkan schießen. 😊 Nach unserem Trail machten wir uns auf dem Weg noch zu einem weiteren Ausflugsziel. Kurze Zeit später hatten wir den Mirador (Deutsch: Ausblick) erreicht allerdings haben wir auf dem Weg noch Nasenbären entdeckt, die uns zu einem Stopp gezwungen haben. Am Mirador ging es vorbei an einem 12 Meter hohen Turm der uns einen zauberhaften Ausblick über den Nationalpark bot. Tiere blieben leider versteckt. Am See angekommen konnten wir auch da nochmal einen Blick auf den Nationalpark werfen. Nach ca. 1 Stunde saßen wir bereits auch wieder in unserem Auto und wollten eigentlich zu den Heißenquellen.. Diese mussten wir leider hinter uns lassen, da es keine Parkmöglichkeiten für uns gab. Daher haben wir einen leckeren Smoothie an unserer Hotelbar getrunken und sind dort in den Pool gehüpft und haben den restlichen Nachmittag entspannt, da es ab da immer wieder mal geregnet hat. Morgen geht es weiter für uns in die Nebelwaldregion Monteverde. Dort werde wir die nächsten beiden Nächte verbringen.
PS: Grüße von Christian.. Hier wird eine Supermarktkette nach Ihm benannt: Super Christian #4. 🙈
Pura Vida 🇨🇷Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 5
- Saturday, October 23, 2021 at 10:11 PM
- 🌧 18 °C
- Altitude: 1,328 m
Costa RicaMonte Verde10°18’55” N 84°49’36” W
Monteverde & Jungle Night Walk

Heute früh um 07.30 Uhr ging es für uns samt Gepäck zu unserer nächsten Station unserer Reise: Monteverde.
Monteverde liegt im Hochland und ringsherum ist Nebelwald und ja hier leben Jaguare und auch andere Wildkatzen. Gegen 11.00 Uhr erreichten wir unser schönes Hotel mit Diego dem Besitzer. Er ist wahnsinnig freundlich und gab uns 1000 Tipps rund um Monteverde. Ebenso erzählte er uns viel über die Tour "Jungle Night Tour" aber dazu später mehr 😉 Ebenfalls bekamen wir ein Zimmerupgrade und aus einem Standard Doppelzimmer wurde ein Dreibett-Superior. Nach dem letzten Hotel auf jedenfall Luxus! Um ca. 13 Uhr machten wir uns eigentlich auf dem Weg zum Sky Adventurepark, einem Park mit Hängebrücke. Dort angekommen sahen wir allerdings, dass es sich hierbei um völlige Geldverschwendung handelt, da man definitiv keine Tiere zu Gesicht bekommen wird, da man über eine große Freifläche läuft. Daher entschlossen wir uns kurz um einen nahegelegenen Trail zu erkunden und zogen die Wanderschuhe an und liefen in den nächsten Nationalpark. Dieser ging rund 2h und wieder entlang an Lianen, Bäumen und diversen Vögeln. Allerdings hielt es sich dort etwas in Grenzen. Lediglich konnte man auf der Strecke Meditationsübungen machen. Nach dem Trail machten wir uns auf den Rückweg wieder in Richtung Hotel und pünktlich zum Regen waren wir wieder da. Nun ja während wir auf unser Zimmer bei Ankunft warteten entschieden wir uns spontan die Night-Walk-Tour zu buchen bzw. Christian entschied sich und ich zog mit. 😅 Um so näher die Abholung um 18.45 Uhr rückte um so aufgeregter wurde ich... Eingepackt in langer Hose, lange Socken, langer Pullover und Regenjacke mit Kapuze machten wir uns auf den Weg. Angekommen trafen wir unseren Guide und wurden mit Taschenlampen ausgestattet. Vorher mußten wir noch ein Papier unterzeichnen was besagte das im Falle etwas passiert.. der Veranstalter keine Haftung übernimmt. Dieses Schriftstück ließ meinen Puls noch leicht etwas höher schlagen..🙈 Nun ging es los...und nach 5m war auch schon das erste Tier.. eine giftige grüne Schlange (Grüngelbe Palmlanzenotter)
Nach weiteren 100m entdeckten wir einen Baumstachler und so ging es weiter von Tucan, über Frösche, Stabheuschrecke und andere Vögel. Ebenso haben wir unser erstes Faultier entdeckt!! 🎉🎉 Nun ja auch zwei Spinnen waren dabei.. Darunter Tarantula (Vogelspinne). Immer wenn wir ein Tier sahen mussten wir unsere Taschenlampen ausschalten und der Guide zeigte uns das Tier. Ebenso hatte er eine schwarzlicht Lampe bei sich und wir konnten einen Skorpion leuchten sehen.. Die Tour ging 2h über Stock und Stein aber es war wirklich ziemlich cool. Meine Nervosität legte sich von Tier zu Tier. Auch bei den Spinne war ich sehr sehr tapfer. 💪 Nun ist es auch bei uns schon spät und wir fallen nun ins Bett. Morgen gehen wir in den Monteverde Cloudforest und werden dort die Hängebrücken mit Wandertrails durch den Nebelwald machen. Wir sind schon sehr gespannt!
Die Fotos vom ersten Trail seht Ihr zu Hause. Wir fanden die Night-Walk-Tour spannender.
Bis morgen! 😘Read more

TravelerHauptsache das Spinnentier bleibt draußen und läuft nicht wieder in eurer Zimmer . Super beeindruckend. 😅 eine wunderschöne Umgebung

TravelerDa wird ja in Costa Rica eine Heldin geboren. Was Du alles machst das ist schon super. Ja wenn man schon mal da. Muss man auch alles mitnehmen. Dann noch viel Spaß bei den nächsten Abenteuern.LG

TravelerAbenteuer pur… kann ich nur sagen. Mutig diese Nachtwanderung trotz Guide, aber so entdeckt man viele Tiere. Dann viel Spaß beim nächsten Abenteuer und ich bin gespannt. 😘

Ihr seid echt wahnsinnig nachts da reinzugehen. Hut ab. Ich hätte mir noch 1000 Pampers einpacken müssen 😂 [Laura]
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 6
- Sunday, October 24, 2021
- 🌧 21 °C
- Altitude: 1,531 m
Costa RicaMonteverde Cloud Forest Reserve10°18’10” N 84°47’44” W
Monteverde Cloudforest Reserve

In den heutigen Tag sind wir ganz dem Motto "Pura Vida" gestartet und genossen ein leckeres Frühstück bei bester Aussicht. Von unserem Hotel konnten wir bis zum Pazifik schauen...Der Wahnsinn oder?
Im Anschluss machten wir uns auf den Weg zum Monteverde Cloudforest Reserve. Dieser Nationalpark ist der größte hier in der Umgebung und beinhaltet 10 verschiedene Wanderwege durch den Nebelwald. Ein Weg geht entlang einer Hängebrücke. Nun war aber das Glück nicht so auf unserer Seite, sodass die Brücke leider gerade restauriert wird und somit zwei Trails für uns wegfielen. Das fanden wir natürlich sehr traurig und schade aber nichts desto trotz hatten wir noch 8 Wanderwege für uns. Der Erste hatte als Ziel eine Aussichtsplattform, dort kann man bei klarer Sicht zum einen die Pazifikküste und zum anderen die Karibikküste sehen. Auch hier war das Glück auch nicht da und die Wolken hingen in den Bergen. Hierfür hatten wir ein zauberhaftes Licht, dass den Dschungel sehr mystisch aussehen ließ. Die Tiere, außer diverse Vögel, ließen uns auch im Stich aber die Atmosphäre war natürlich wieder einzigartig und wir genossen es in vollen Zügen. Die Trails waren meistens 0,5km - max. 3km lang.. also eher kürzer.. Dennoch waren Christian und Ich heute eher im Pura Vida-Modus und ließen uns Zeit sodass wir ganze 6 Stunden im Nationalpark unterwegs waren. Nach den ganzen Trails waren wir ganz schön kaputt sodass wir erstmal im Hotel angekommen uns etwas ausruhten und einen Kaffee genossen. Diego unser Host hat uns ein tolles Restaurant empfohlen und ein Tisch für uns dort reserviert. Wir sind schon sehr gespannt und freuen uns auf ein köstliches Essen.
Langsam müssen wir uns auch von Monteverde, diesem wunderschönen Ort, verabschieden denn morgen geht es für uns an die Pazifikküste! Die Fahrt dauert ca. 3,5h Stunden entlang der Küste.
Wir sind gespannt was uns dort erwartet!
Adios! 😘Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 7
- Monday, October 25, 2021
- 🌧 28 °C
- Altitude: 7 m
Costa RicaQuebrada Bureo9°23’41” N 84°9’17” W
Vamos a la playa

Heute früh um 07.45 Uhr starteten wir von Monteverde in Richtung Pazifikküste (Quepos).
Nach einer langen Bergabfahrt fuhren wir mit unserem Auto direkt am Meer entlang und sahen die Pazifikküste sich vor uns erstrecken. Wahnsinnig schön und fast paradiesisch. Wir machten halt am Playa Hermosa und da war das Glück ganz auf unserer Seite und wir konnten viele Tucans (Wir rätseln wie die Mehrzahl lautet) und Echsen an den Bäumen sehen. Ebenso lag am Strand ein toter Rochen. Um 10 Uhr hatten wir bereits 32 Grad erreicht und kamen ganz schön ins schwitzen. Nach unserem Ausflug an den Strand kamen wir um ca. 12.30 Uhr an unserem Hostel für die heutige Nacht an und konnten dort auf der Terrasse eine leckere Ananas genießen. Erholt von der langen Fahrt machten wir uns wieder auf dem Weg und fuhren durch das Städtchen Quepos. Dies war aber nicht soo wahnsinnig spektakulären sodass wir uns einen nahegelegenen Strand ausgesucht haben. Auf gings an den Playa Espandrilla. Zauberhaft! Dort angekommen sahen wir die großen Wellen des Pazifiks und den endlos langen Strand. Wir mussten uns gegenseitig kneifen. Atemberaubend! Begrüßt wurden wir von kleinen Kapuziner-Äffchen die im Baum vor uns posierten. Ganze 3 Stunden liefen wir den Strand entlang und genossen das sonnige Wetter und das Wasser. Christian hat sich sogar in die Wellen geworfen... Bei 30 Grad ist es für Ihn ja perfekt 😉 Wir kommen aus dem Schwärmen der Strände heute gar nicht mehr raus und sind fasziniert von so viel Schönheit.
Morgen um 06.30 Uhr geht es für uns in den Nationalpark Manuel Antonio. Dieser öffnet um 7.00 Uhr und wird ab 09.00 Uhr von Touristen überrannt daher sind die Wecker bei uns gestellt, sodass wir die Tiere ganz alleine für uns haben. Ebenso verlassen wir Quepos und fahren nach Uvita zum Whalewhatching. Leider teilte uns das Hotel bereits mit das die Wahrscheinlichkeit Wale zusehen derzeit bei 40% liegt. Wir schauen morgen, ob wir es buchen. Aber 40% sind nicht gleich 0% 😉
Hasta manana amigos!Read more

TravelerDie Landschaft und das Meer ist schon Klasse. Nicht zu vergessen die zwei Touristen die da hüpfen. Da drücken wir die Daumen das Ihr 🐳 seht.LG
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 8
- Tuesday, October 26, 2021 at 5:36 PM
- ☁️ 26 °C
- Altitude: 9 m
Costa RicaPapa Kilo9°9’14” N 83°44’15” W
Geplant bleibt auch manchmal nur geplant

Heute früh sollte es für uns in Richtung Manuel Antonio Nationalpark gehen.. wir hätten mal schauen sollen, wann der Park geöffnet hat. Dienstags geschlossen!
Nun ja, wir setzen uns dennoch sehr früh ins Auto und verließen die kleine Stadt Quepos in Richtung Uvita, unser Aufenthalt für die nächsten beiden Nächte.
Auf dem Weg dorthin machten wir halt an einem schönen Strand "Playa Dominicalito" und genossen dort unser Frühstück (Milchbrötchen und Bananen). Den ganzen Strand hatten wir für uns alleine. Ehrlich!
Im Anschluss ging es für uns ins Hotel um unsere Rucksäcke los zu werden damit wir unser Auto beruhigt stehen lassen können am Nationalpark Marina Ballena.
Unsere Unterkunft ist super! Wir haben einen Pool und die ganze Anlage ist top gepflegt!
Nach einem kurzen Aufenthalt dort fuhren wir wieder los und machten uns zu dem Ort, der aussieht wie eine Walfischflosse. Diesen Landabschnitt kann man nur bei Ebbe sehen und erreichen. Der ganze Strand/Nationalpark war paradiesisch! Wir sind aus dem stauen nicht mehr heraus gekommen bei den Postkartenanblicken. Wahnsinnig schön!
Ganze knappe 3 Stunden waren wir dort und haben uns dort trotz mehrfachen eincremen eine ganz schöne Packung Bräune abgeholt.
Nach dem wir mit unseren Strandspaziergang fertig waren fuhren wir zurück ins Hotel und sprangen erstmal in den Pool. Herrlich! Und gingen danach zu unserem eigenen Strand "Playa Uvita" und waren dort ebenfalls fast ganz alleine. Himmlisch! Dort konnten wir unsere ersten Aras und CAPPUCCINO Äffchen nochmal beobachten 🤣
Manuel Antonio wäre wahrscheinlich auch sehr schön gewesen allerdings wissen wir ja nicht was uns dort erwartet hätte. Die Rezessionen sind nicht gerade positiv trotz der vielen Tiere und dem Strand. Daher haben wir nur eine kleine Träne verdrückt...
Soeben haben wir unser Tour zum Whalewhatching gebucht. Die Chance steht 50/50, da die Saison dem Ende zu geht. Wir probieren es trotzdem! Also Daumen drücken!!!
♡.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 9
- Wednesday, October 27, 2021
- ⛅ 27 °C
- Altitude: Sea level
Costa RicaIsla Ballena9°6’16” N 83°42’53” W
Kaum in Worte zu fassen

Heute früh um 07.00 Uhr starteten wir mit einem für uns außergewöhnlichen aber hier traditionellen Frühstück. Uns wurde Reis mit Bohnen dazu Rührei mit Wurst und gebratene Kochbananen serviert. Klingt erstmal nach Mittagessen aber war durchaus sehr lecker.
Gestärkt machten wir uns auf dem Weg zum Touranbieter Dolphintours, dort begrüßte uns ein Mädchen aus Bayern. Sie machte dort ein Praktikum. Sie zeigte uns noch nebenbei, dass auf Ihrem Gelände Waschbären leben und prombt sahen wir auch welche. Total süß die kleinen Bären 😊
Um 09.00 Uhr ging es für uns in Richtung Boot mit 5 weiteren Touristen. Wir stellen fest, dass wir die jenigen sind die am praktischsten angezogen waren.. Also so typisch DEUTSCH! 🤣🤣🤣 Dies sollte sich aber zum Beginn der Fahrt als gut erweisen. Christian lief mal wieder voran und ergatterte den für Ihn besten Platz im Boot... also ganz vorne! Nach gut 5 Minuten stelle er fest, dass es nicht soo toll ist, da wir beide nun wie zwei begossene Pudel da saßen und bis auf die Badehose nass waren. 🤣🤣 Nun ging es für uns los aufs Meer. Wir fuhren immer weiter hinaus und kurz um sahen wir die erste Schildkröte. Weiter ging die Fahrt auf dem wirklich spiegelglatten Pazifik. Unsere Köpfe spielten verrückt und wir sahen gefühlt überall einen Wal hochkommen aber leider doch nur Holz was im Wasser schwamm. Wir fuhren weiter und weiter hinaus aufs offene Meer (ca. 25km) und sahen lediglich Thunfische aus dem Wasser ragen... Nun drehte das Boot um und zeigte uns das schöne Umland darunter das Fenster zum Pazifik und einige Höhlen. Auf dem Weg zur Schwimmstelle und somit auch zurück zur unserem Start... viel auf einmal einem Mädchen aus unserem Boot etwas auf... Irgendwas großes.. Und da waren Sie!! Eine Buckelwalmutter mit Ihrem frisch geborenen Baby 😍 Atemberaubend diese Tiere im Wasser zusehen! So etwas besonderes und wir merkten sofort das es ein unvergesslicher Augenblick im Leben sein wird! Den wir niemals vergessen werden! Bei dem Anblick der Beiden konnte ich eine kleine Träne nicht verdrücken so voller Freude.. Wir können es gar nicht in Worte fassen und wir stellten fest welch Glück wir haben dies erleben zudürfen genauso wie diese bisher wundervolle Reise. Bei den Tieren wird man fast schon etwas melancholisch.. Diesen Moment bekommen wir gar nicht so richtig verarbeitet und schauen uns die ganze Zeit die Bilder an.
Aber nun ja erstmal weiter zu unserem Tag..
Nach knappen 4 Stunden Bootstour sind wir in unser Auto gestiegen und zurück zum Hotel gefahren.. Auf dem Weg dorthin viel uns eine kleine Ansammlung an Menschen auf und ich stieg aus und fragte was zusehen sei und da war es unser erstes Faultier bei Tageslicht!! Sooo süß, wie es in dem Baum sitzt und relaxt.
Auch dieses Glück konnten wir kaum fassen und ließen erstmal alles im Pool auf uns wirken.
Später gingen wir nochmal zum Strand um "Auf Wiedersehen" zusagen und sahen im hohen Baum noch eine Gruppe roter Aras sitzen.
Was für ein wahnsinniger Tag!!!
Wir können überhaupt nicht realisieren was wir heute alles gesehen haben und fallen mit einem dicken Grinsen im Gesicht ins Bett!
Morgen verlassen wir diesen zauberhaften Ort und fahren wieder in die Landes Mitte ins Orosital.
Hasta manana, amigos!Read more

TravelerEure Berichte sind soo zauberhaft geschrieben 🥰 beim Lesen hat man das Gefühl als wäre man selbst mit dabeigewesen
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 10
- Thursday, October 28, 2021 at 7:59 PM
- 🌧 19 °C
- Altitude: 1,066 m
Costa RicaOrosí9°47’39” N 83°51’22” W
Nächster Halt: Orosi

Heute um 07.45 Uhr starteten wir mit unserem Frühstücks-Mittagsessen im Bauch in Richtung Landes Mitte nach Orosi. Dieses Städtchen liegt aufn dem Weg in die Karibik.
Lustigerweise liegt die Pazifikküste und die Karibik gerade mal 120km auseinander allerdings, wie wir heute festgestellt haben müssen wir dabei 3000 Höhenmeter überwinden... Daher hatten wir bereits von Beginn an einen Zwischenstop in Orosi eingeplant. Das Orosital ist bekannt für Kaffeeanbau. Um das kleine Städtchen gibt es überall Kaffeeplantagen. Derzeit befinden wir uns auf über 1000 Meter und hatten heute zur Mittagszeit über 32 Grad. Wahrscheinlich ideale Verhältnisse für Kaffee. 😅
Um 11.30 Uhr kamen wir an unserer Lodge für den heutigen Tag an. Diese wird von einem deutschen Pärchen betrieben. Die Unterkunft ist etwas am Hang und hat einen schönen Ausblick auf Orosi. Generell merkt man hier etwas den deutschen Einfluss.. genauso wie hier beim Internet 😅
Da wir doch bereits sehr früh da waren starteten wir nochmal einen kleinen Trail in den nahegelegenen Nationalpark "Parque Naticonal Tapanti". Dieser ist wirklich sehr riesig und kann von gefühlt jeder Seite im Land angesteuert werden. Auf dem Weg dorthin durchquerten wir diverse Kaffeeplantagen und dementsprechend wurde die Straße auch etwas holpriger..aber unserem Auto "Happy" macht es mit seinem 4WD nichts aus 😊. Angekommen zogen wir die Wanderschuhe an und liefen los... Wir haben auch hier die Größe unterschätzt, unser Auto direkt am ersten Parkplatz abgestellt und sind los in Richtung des ersten Trails. Leider war dieser Eingang noch 1,5km entfernt... auf halben Weg entschieden wir uns dann für den kleineren Trail, da der Park um 16 Uhr schließt. Dieser ging lediglich nur 1,5km aber brachte uns an einen schönen Fluss mit großen Felsen. Gefühlt wie in Kanada.. bzw. stellen wir uns es so vor. Wir waren die einzigen im gesamten Parkabschnitt und konnten somit alles alleine genießen. Nach gut 1 Stunde waren wir bereits wieder auf dem Hauptweg und auf einmal musste ich zwanghaft stoppen und Christian davor bewahren auf etwas drauf zu treten.. Eine Vogelspinne mitten auf dem Weg und das am hellichen Tag. Ganz zusammen gezogen saß sie da. Sie hatte natürlich wahnsinnige Angst vor uns, da sie die Vibrationen von unserem Laufen bereits mehrere Meter bevor wir sie sehen spürt. Aber dennoch cool und gleichzeitig ängstlich stand ich der Spinne gegenüber. 😅 Langsam und mit Sicherheitsabstand liefen wir vorbei. Ebenso sahen wir noch einen riesigen blauen Schmetterling. Leider haben wir nur ein Foto von Ihm, wenn er sitzt und da ist er braun. Wie eine Motte aber dennoch groß. Nach unserem Abmarsch setzten wir uns ins Auto und fuhren nochmals den gesamten Hauptweg hoch zu einer Aussichtplattform. Von dort aus konnte man den Wasserfall (Ursprung des Flusses) und noch einen großen Teil des Nationalparks sehen. Halb 4 machten wir uns wieder auf dem Weg zum Hotel, da wir auch bereits gesehen haben das der Regen so langsam kommt. Daher fuhren wir zurück und gerade als wir im Hotel angekommen waren brachen die Wolken zusammen und es gab wiedermal einen heftigen Regen, wie bei unserem ersten Tag. Dies scheint in der Landes Mitte normal zu sein. Ab der Pazifikküste hatten wir zwar auch Regen aber nicht in diesem Ausmaß. Nach gut 1,5h war es auch wieder vorbei und wir gingen diesmal in FlipFlops vor die Tür und in ein nahe gelegenes Soda. Soda ist hier eine einheimische Küche, die eher traditionelles Essen kocht und im Verhältnis zum Restaurant viel günstiger ist. Hier sind auch viele Einheimische anzutreffen. Wir haben sehr lecker gegessen und einen leckeren Mojito dazu getrunken.. Nun sind wir auch wieder zurück in unserem Zimmer und ruhen uns für die nächste Fahrt morgen in die Karibik aus.
Bis morgen! 😘Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 11
- Friday, October 29, 2021 at 7:04 PM
- ⛅ 27 °C
- Altitude: 10 m
Costa RicaCahuita9°44’23” N 82°50’42” W
Hola Karibikküste

Gestern hatten wir wohl ein kleinen Schutzengel bei uns... Kurz vor Orosi haben wir eine Brücke passiert um das kleine Städtchen zu erreichen.. Heute gibt's diese Brücke nicht mehr, da sie weggebrochen ist. Diese Info haben wir heute früh von unserem Gastgeber in der Orosi Lodge erhalten. 😱 Wir waren sehr erschrocken darüber und heile froh.
Nun zu heute um 06.30 Uhr starteten wir mit einem sehr köstlichem Frühstück und Kaffee mit bester Aussicht aufs Orosital.
Im Anschluss schnappten wir unsere Rucksäcke und fuhren in Richtung Karibik. Diverse Hängebrücken wurden überquert und wir sind an allen großen Bananenplantagen von Dole, Chuiquita und Del monte vorbei gefahren. Wahnsinn die ganze Logistik, die sie dort betreiben. Nach rund 3,5 Stunden erreichten wir die Karibikküste und es wurde immer heißer.. teilweise zeigte unser Thermometer 39° an. Entlang der Küste ging es für uns noch ein Stückchen weiter nach Chauita und unserem dortigen Hotel. Gefühlt sind wir in Jamaika gelandet.. Überall laufen Rastafaris rum, Reggae wird gespielt und ein Hauch von Marihuana liegt in der Luft. Aber Lebensfreude pur in diesem Ort. Alle sind relativ relaxt. 😅 Angekommen machten wir einen kleinen Spaziergang zum berühmten Strand Playa Negra, der uns nach der Pazifikküste etwas enttäuschte. Aber dennoch schön war. Im Anschluss brachten wir das erste Mal nun unsere schmutzige Wäsche in die Wäscherei. 2 Körper kosten umgerechnet ca. 13 Euro.. Etwas preisintensiver aber gut.. Es musste sein 😅
Danach schlenderten wir zu dem Nationalpark Chauita, den werden wir morgen besuchen und dort gibt es die "typischen" weißen Sandstrände. Wir sind gespannt. Im Baum hängen hier übrigens Brüllaffen, die ganz schön krach machen.
Neben dem Nationalpark kehrten wir in eine Beachbar ein um unseren großen Schein klein zu machen um danach den Mister J (Wäscherei und gleichzeitig Pferdeverleih) zu bezahlen. Darum tranken wir dort Mojitos direkt am Strand mit den Füßen im Sand. Das Leben könnte durchaus schlechter sein 🙈
Danach nutzen wir unseren Pool und rein zufällig öffnete da die Poolbar. Welch ein Glück! Direkt im Wasser genossen wir Bier und Cuba Libre. Ach herrlich!
Nun ja Ihr merkt schon, dass es uns gerade schlechter gehen könnte. Daher springen wir gleich nochmal (19.00 Uhr) in den Pool und an die Bar. Bei gefühlten noch 35°. Das Wasser liegt bei ca. 38°. Da wir morgen später in den Tag starten.. Versuche ich Euch anzurufen! Denke so gegen 14-16Uhr deutscher Zeit.
Hasta manana, amigos! 🍹Read more

Wahnsinnig schön 🥰 genießt die Zeit 😘 und ich fände es wohl ganz schön, wenn ihr vielleicht nicht mehr so viele Brücken fahren müsstet!! [Geheim 😂😂😂😝]

TravelerOMG 💥🙈 war das die Brücke die man in Eurem Video sieht?? Der Rest ist traumhaft aber das mit der eingestürzten Brücke ist gruselig
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 12
- Saturday, October 30, 2021 at 8:54 PM
- 🌧 26 °C
- Altitude: 10 m
Costa RicaCahuita9°44’23” N 82°50’42” W
Delfine und unsere erste Wildkatze 😲

Heute um 07.30 Uhr genossen wir ein sehr leckeres Frühstück mit Blick auf dem Atlantik.
Die Nacht war für mich etwas kürzer, da die Brüllaffen und das Meer sehr laut waren. Ich nenne es auch eher Luxus-Problem!
Nach dem Frühstück gingen wir nochmal kurz ans Meer und sahen von dort aus Delphine, die Ihre Morgenrunde drehten! Ebenso streckten zwei Meeresschildkröten ihre Köpfe aus dem Wasser. Da das Meer sehr ruhig und das Wasser ebenfalls wieder spiegelglatt war, konnten wir die Tiere sehr gut beobachten. Danach gingen wir unsere frisch gewaschene und trockne Wäsche abholen! Herrlich! 😊
Nach dem wir alles "organisatorische" erledigt hatten packten wir den Rucksack und zogen los in den Cahuita Nationalpark. Der Eintritt basiert auf freiwilligen Basis und man darf selbst entscheiden was man zahlen möchte. Gleich direkt am Beginn des Parks saß bereits das erste Faultier und begrüßte uns! Danach direkt das zweite! Wir freuten uns sehr und waren sehr gespannt welche Tiere wir noch zu Gesicht bekamen. Der Trail ging vorbei an paradiesischen Stränden mit weißen Sand und dennoch quer durch den Dschungel. Jede Kurve brachte jedesmal ein neues Postkartenmotiv mit sich. Auf unserem Weg trafen wir Kapuziner-Äffchen, konnten Brüllaffen hören und sahen Waschbären. Auf die Affen mussten wir etwas Obacht geben, da diese bereits an den Tourismus gewöhnt waren und gerne mal in die Taschen schauten. Weiter gings an einem Süßwasserfluss in dem auch Krokodile lebten. Wir bekamen aber keinem zu Gesicht.
😉 Danach kam unser persönliches Highlight mit dem wir in diesem Urlaub niemals gerechnet haben. Das ist quasi ein 6er im Lotto! Wir hatten das Privileg eine echte Wildkatze beim Schlafen zu beobachten! Gruselig aber dennoch atemberaubend sah sie aus. Ziemlich friedlich, wenn man weiß das Sie auch sehr gefährlich für uns werden kann. Aber wir waren sehr sehr leise und für solch ein Fall mit Musik ausgestattet. Das können die Wildkatzen nicht leiden.
Nach unserem Highlight entdeckten wir noch einen zuckersüßen Ameisenbär, der wie ein Staubsauger alles aufsaugte was er fand. Sooo süß!
Mittlerweile ist es wieder ganz schön heiß geworden und wir sprangen ins Meer. Selbstverständlich an einer Stelle, die es erlaubte und ja wir passten auch auf unsere Sachen auf 😋
So haben wir unseren Tag ausklingen lassen und gingen etwas erledigt von der Wärme zu uns ins Hotel und sprangen da auch nochmals in den Pool, dies mal ohne Bier und Cocktail!
Nun kommen wir gerade aus einer Bar/Restaurant. Dort gab es heute live Musik und die Band war super! Alle haben um uns herum Salsa getanzt und das Leben gelebt
! Halt Pura Vida! Das Video gibt es allerdings erst morgen, da ich die Wildkatze dem Beitrag vorgezogen habe. 😉
Morgen werden wir mal nach Puerto Viejo fahren und uns dort die Strände anschauen!
Hasta luego!Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 13
- Sunday, October 31, 2021
- 🌧 28 °C
- Altitude: 9 m
Costa RicaPunta Uva9°38’17” N 82°41’38” W
Beachtour!

Heute ließen wir ganz gemütlich den Tag beginnen und machten uns gegen 09.30 Uhr und nach dem leckeren Frühstück aufn Weg zum ersten Strand auf unserer Tour: Playa Negra. Dieser Strand hat, wie der Name bereits sagt schwarzen Sand und zieht sich von Chauita bis Puerto Viejo de Talamanca. Puerto Viejo ist quasi unser Nachbarort und erinnert uns eher an den Ballermann. Überall Klubs, Teenies am Saufen und Kiffen. Wir entschieden uns den dortigen Strand zu überspringen auch wenn dort ein kleines Schiffsfrack liegt. Wir fuhren fast ganz bis in den Süden und waren nicht weit der Grenze zu Panama. Dort gingen wir an den Strand Playa Uva, dieser ist ebenfalls endlos. Heute ist Sonntag und die Ticos haben heute frei und zogen ebenfalls an den Strand. Gefühlt nehmen sie ihren ganzen Hausstand mit inkl. Einbauküche 🤣
Dort gingen wir eine Weile bis wir ein kleines Fleckchen gefunden hatten. Das Wasser lud heute nicht zum Baden ein, da die Wellen relativ hoch waren. Aber dennoch konnten wir mit den Füßen uns erfrischen und den Strand genießen. Nach gut 2 Stunden fuhren wir zum nächsten Strand Playa Chuiquita. Dieser Strand war weit aus nicht so voll aber das Meer gefühlt noch etwas rauer. Aber cool war es, dass es am Ufer sowas wie kleine Pools gab. Sprich zwischen den Steinen gab es Stellen, die du gefahren frei nutzen konntest. Ähnlich wie bei den Viktoria Fällen in Afrika 😅 Mutti bevor Du wieder Panik bekommst, das Wasser ging uns dort bis zur Wade. 😜
Auch dort hielten wir uns etwas länger auf bis es doch etwas frischer wurde mit den nassen Sachen und wir zum Auto zurück gingen. Nächster und letzter Halt war dann Playa Cuchala. Dieser hatte eine Insel direkt vor sich. Dort haben wir lediglich nur einen kurzen Abstecher gemacht und sind am Strand spazieren gegangen. Dieser Strand war besonders gut für Surfer geeignet und wir konnten welchen zusehen.
Nach dem ganzen Strand sind wir zurück ins Hotel gefahren und nochmals in den Pool gehüpft. Der Barkeeper probierte heute einen neuen Cocktail aus und wir mussten probieren! Wahnsinnig lecker!
Nun packen wir unsere Tasche und morgen geht's zu unserer letzten Station bevor wir zurück nach San Jose fahren: Tortugero. Wir sind ganz aufgeregt, was uns dort erwartet und freuen uns sehr! Natürlich immer mit einem weinenden Auge. Wir werden 3,5 h dorthin fahren und dann 1h mit dem Boot übersetzen.
Aber nun werden wir nochmal einen kleinen Coco Loco zum Essen trinken und uns von Chauita verabschieden!
Bis dahin! ♡Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 14
- Monday, November 1, 2021 at 6:32 PM
- 🌧 25 °C
- Altitude: 13 m
Costa RicaTortuguero National Park10°32’22” N 83°30’4” W
Unbeschreiblich!

Heute war ein etwas anstrengender Tag. Nach unserem Frühstück packten wir den Rest unserer 7 Sachen und fuhren etwas verspätet gegen 08.30 Uhr los. Lediglich wollten wir noch einen kurzen Stop in Puerto Limon zum Geld holen einlegen. Aber dort standen sie gefühlt bis zum Mond an. Puerto Limon stand eigentlich auch bei uns auf der Liste aber machte uns keinen schönen Eindruck. Wir würden es als Township bezeichnen...
Nun ließen wir Puerto Limon zurück und es fing an zu regnen. Den ganzen Tag begleitet uns der Regen.. Mal mehr, mal weniger. Dies ist der schlechteste Tag unserer Reise was das Wetter betrifft. In Chaiti versuchten wir es mit einer Bank erneut und nach dem wir dort 5 Runden um her geirrt sind.. hatten wir es geschafft und naja wie die Stimmung im Auto war, das könnt Ihr euch vorstellen 🤣🤣
Nach gut 4 Stunden Autofahrt sind wir an unserem Parkplatz inkl. Bootsableger angekommen. Alles musste relativ zügig gehen. Also wie der Almabtrieb wurden die Touristen abgefertigt und ins Boot gesetzt. Die Bootstour kostet ca. 17 € und der Parkplatz 30 Dollar. Eine Stunde saßen wir im Boot und ähnlich wie in Asien fuhren wir den Rio Suerte entlang. Der Anblick ist sicherlich schön aber durch den Regen wurden gammlige Wände eingezogen, sodass ich nichts sehen konnte. Nur Christian, der direkt neben dem Kaptain saß konnte aus dem Fenster schauen. An dem "Hafen" wurden wir von Guides abgeholt, die uns zu unserer Unterkunft brachten und uns bereits etwas über die Insel erzählten. Ebenso auch zu den Schildkröten. Unser Hotel ist vollkommen ausreichend und sauber. Außer der Strom bei Regen und das Internet wollen nicht so ganz... Aber nun ja es ist eine Landzunge und etwas abgeschnitten von der restlichen Zivilisation.
Nach dem Check In und der Informationsstunde zu allen Tourangeboten zogen wir Badesachen an, stülpten die Regenponchos über und machten uns auf dem Weg zum Strand, der übrigens 10m von uns entfernt ist. Wir liefen rauf und runter dem endlosscheinenden Strand entlang und konnten kein Nest entdecken. Lediglich bereits geschlüpfte Eier und Spuren von den Mama-Tieren im Sand. Nach gut einer Stunde wurde es langsam durch den Regen etwas frisch.. und wir gingen zurück ins Hotel.
Irgendwie kribbelte es mir in den Füßen und ich überzeugte Christian nochmals mit wärmeren Sachen los zugehen. Also FlipFlops und Poncho an! Vamos!
Nicht weit unseres Hotels ca. 50m liefern wir an Brutstellen vorbei aber nichts war zu sehen. Doch, dann! Rief Christian mich und eine Schar von Babyschildkröten kam an mir vorbei und erkämpfte sich den Weg ins Meer. Das ist atemberaubend, wie die keinen sich in die große, weite Welt machen! Der absolute Wahnsinn! Wir hätten heute definitiv nicht mehr damit gerechnet und sind ganz aus dem Häuschen. Es waren soo viele und wir passten auf, dass auch jede einzelne es in Meer schaffte auch wenn wir den einen oder anderen Baumstamm dafür verlegen mussten. Wir sind soo unbeschreiblich dankbar dafür und können auch unser Glück nicht in Worte fassen und sind Dankbar diese gesamte Reise erleben zu dürfen! Die kleinen Schildis ließen unsere Herzen aufgehen und auch das wird ein unvergesslicher Moment bleiben!
Die Zeit für die Eiablage ist tatsächlich vorbei seit gestern. Dennoch besteht eine 50/50 Chance noch einzelne zu Gesicht zu bekommen. Wir überlegen eine Abendtour für morgen zu buchen. Aber das Glück wollen wir auf keinen Fall überstrapazieren!!!
Von den Eindrücken und dem gesamten Tag heute werden wir wohl gut schlafen können. Um 5 klingelt der Wecker und wenn da das Wetter mitspielt wollen wir eine geführte Kanutour durch den Nationalpark machen.
Bis morgen! ♡Read more

TravelerIhr seit ja richtige Glückspilze. Das zu sehen ist ein Traum.Die kleinen ins Wasser rennen zu sehen. Wetter lässt zu wünschen übrig. Dann noch eine schöne Zeit.

TravelerDie sind so süß🥰 und es hat geklappt…. Ich freu mich für euch👍. Ein unvergesslicher Moment😊.
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 15
- Tuesday, November 2, 2021 at 7:21 PM
- ☁️ 24 °C
- Altitude: 14 m
Costa RicaTortuguero National Park10°32’22” N 83°30’5” W
Auf den Spuren von Mama-Schildi

Heute früh klingelte, wie geplant unser Wecker um 05.00 Uhr. Allerdings waren wir bereits durch den krassen Regen eher wach und stellenweise echt froh, dass wir in der ersten Etage unser Zimmer bezogen haben. Unsere Entscheidung trafen wir relativ zügig, dass wir die heutige Kanutour auf morgen verschieben.
Um 07.30 Uhr genossen wir daher erstmal unser Frühstück und machten uns langsam in Richtung Strand. Dort liefen wir hin und her, guckten nochmal an der Stelle von gestern aber viel mehr war erstmal dort nicht zusehen. Wir zogen weiter in Richtung Dorf und schauten uns die Umgebung an. Tortugero besteht lediglich aus Souvenirshops, Restaurants und Touranbietern. Also alles auf Tourismus getrimmt. Die Wohnverhältnisse der Einwohner sind dahingehend sehr heftig. Zum Teil aus Wellblech gebaute Hütten mit 6 Bewohnern. Für uns, krass! Aber ich denke, sie fühlen sich so wohl damit und wirken keineswegs arm. Die Leute hier sind etwas spezieller halt "Inselmenschen" und sehen das Leben noch entspannter als auf dem Festland. Marihuana spielt hier auch eine große Rolle 😅 Müll ist hier leider auch ein großes Thema. Die Touristen werden stets darauf hingewiesen so wenig Plastik, wie möglich zu benutzen aber schaut man in die Grundstücke steht dort teilweisen der Müll und über all liegen leere Flaschen etc. am Strand und Straße herum. Nach unserer Dorfbesichtigung kamen wir zurück ins Hotel und stellen fest, dass der gesamte Strom ausgefallen ist. Ein Baum hat heute morgen bei dem nächsten Schauer nachgegeben und die Stromleitung erwischt. Nun ja, so wie es aussieht hier keine Seltenheit...
Nach einer kleinen Pause zogen wir an den Strand und machten einen Kilometer langen Spaziergang diesmal in die andere Richtung. Der Strand ist endlos und kaum von Touristen tagsüber besucht. Zur Dämmerung ist der Strand voller, wir wollen gar nicht wissen wie es ohne Corona aussehen würde. Auf dem Weg entdeckten wir die Schildkröten Aufzuchtstation, leider war diese geschlossen aber dennoch konnten wir das Gelände etwas erkunden. Morgen wollen wir es erneut nochmal probieren. Am Strand sahen wir "frische" Spuren von den Mama-Schildkröten, die heute Nacht eingetroffen sein müssen.
Nach guten 3 Stunden am Strand legten wir wieder im Hotel eine kleine Pause ein und entschieden uns, wie bei den Walen das Risiko einzugehen und buchten eine Nachttour am Strand um die eierlegende Schildkröte zu beobachten. Ebenso den erneuten Versuch morgen mit dem Kanu durch den Nationalpark zufahren.
Bei der Tour heute Abend müssen wir uns ganz dunkel anziehen und dürfen nur eine Taschenlampe mitnehmen. Fotografieren ist verboten. Die Tiere werden nur mit Rotlicht angestrahlt, sodass sie nicht gestresst werden und sich ja keinen anderen Ort suchen. Wir sind bereits sehr gespannt, ob wir eine Mama-Schildi zu Gesicht bekommen werden. Hierzu morgen mehr!
Wie gestern gingen wir auch heute um 16 Uhr los und begaben uns auf die erneute Suche nach Schildkröten. Nach kurzer Zeit machte uns ein Italienisches Pärchen aufmerksam, das eine einzelne Schildi, sich den Weg erkämpft. Sie hatte eine Steigung von ca. 45% vor sich und kämpfte. Leider wirkte sie bereits sehr erschöpft und wir entschlossen uns der Schildkröte zu helfen. Die Babys darf man nicht mit der Hand anfassen und sie sollen auch so weit wie möglich alleine zum Meer finden um Muskeln aufzubauen. Aber unser Herz war zu Groß. Christian setze Sie auf seinen Schuh und setze sie hinter dem Berg direkt ab. 3m kam Sie weit aber wie bereits erwähnt wirkte sie sehr schwach und der Weg ins Meer war noch ca. 7m lang. Auch dort konnten wir sie nicht zurücklassen und setzen sie nochmals 3m vor Meeres Beginn ab. Dort saß sie einen Moment lang und als ob sie das Meer riechen konnte schoss sie los und konnte auf einmal nicht schnell genug sein. Nach kurzer Zeit verabschiedeten wir sie und wünschten Ihr eine gute Reise. Wir hatten bereits so viel Glück im Urlaub, sodass wir heute etwa davon abgeben mussten.
Als Dank konnten wir wunderbare und tolle Fotos von der Schildkröte machen.
Nun geht es gleich los auf Spuren suche. Also drückt im Schlaf die Daumen!
Hasta manana!Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 16
- Wednesday, November 3, 2021 at 8:19 PM
- ⛅ 25 °C
- Altitude: 13 m
Costa RicaTortuguero National Park10°32’22” N 83°30’5” W
Wo fangen wir an..

Wo sollen wir heute anfangen... Ich denke erstmal bei gestern. Um 20.30 Uhr wurden wir von unserem Guide Roberto abgeholt und machten uns mit einer Französin, zwei Italiener und 4 Spaniern auf dem Weg.. Klingt irgendwie nach einem Witz 🤣 Naja war es auch ein wenig.. Es hieß klar und deutlich dunkle Sachen anziehen, leise sein und keine Fotos machen.. Nun ja, die 4 Spanier kamen in komplett weiß gekleidet, quatschten natürlich laut und wollten auch noch die Schildkröte fotografieren 🤦♀️ Dafür gab es auch richtig Anschiss vom Ranger. Dieser fährt die gesamte Nacht am Strand entlang und hält Ausschau, dokumentiert die Schildkröte und beschützt sie vor Tieren und vorallem Menschen. Wir liefen erstmal Kilometer weit neben dem Strand entlang und bekamen zusätzlich nochmal eine Dschungeltour geboten. Dort warteten bereits Echsen, Faultiere und Schlangen! Alle haben sich uns gezeigt. Nach gut gefühlten 10km kamen wir an der wohl perfekten Stelle an und ein atemberaubender Sternenhimmel zeigte sich! Komplette Dunkelheit und wir sahen nichts außer Sterne. Nun dann ging es ziemlich schnell. Roberto bekam einen Anruf vom Ranger und wir rannten zurück in den Dschungel, da wir uns nur am Strand aufhalten dürfen sofern der Ranger das erlaubt bzw. eine Schildkröte da ist, sonst ist der Strand von 18 - 6 Uhr gesperrt. Unser jetziger Joggingausflug ging ca. 5km wieder zurück. Angekommen waren wir alle ziemlich fertig und mussten erstmal Luft holen. 😅 Dann standen wir im Dunkeln und mußten auf weitere Anweisungen warten und das die Schildkröte anfängt Eier zulegen, denn da befindet sie sich in einer Art Schlafphase und wir können ruhig an sie heran treten. Der Sternenhimmel war ein guter Zeitvertreib. Dann bekamen wir die letzten Instruktionen und sollten dem Rotlicht folgen. Gruppe für Gruppe (mittlerweile 6 Stück a 6-8 Personen) durfte sich die Produktion angucken. Sehr cool, die Schildkröte dabei beobachten zu dürfen. 120 Eier in ca. 10 Minuten alle Achtung! Nach gut 1 Stunde sahen wir der Schildkröte hinterher auf dem Weg zurück ins Meer. Unbeschreiblich! Ganze 3 Stunden (bis 23.30 Uhr) waren wir unterwegs und danach ziemlich erschöpft. Wir sind an dem Tag 30km gelaufen 🙈
Nun zu heute: Nach einer sehr kurzen Nacht und dem Gewaltmarsch starteten wir heute um 5.00 Uhr in unseren Tag. Wir packten unsere Sachen und gingen los in Richtung Hafen. Am Strand zeigte sich ein wunderbarer Sonnenaufgang. Angekommen bekamen wir unsere Schwimmwesten und liefen zu unserem Boot. Das Boot hatte mehr Komfort als die anderen und wir waren lediglich nur mit der Französin und unserem Guide Roberto unterwegs. Quasi eine Privattour. Vielleicht als kleines Dankeschön, da wir drei uns gestern am besten benommem haben. Ich hatte mal wieder nicht dran gedacht, dass Boot fahren mir eigentlich keinen Spaß macht. Das Kanu ist natürlich auch was Bewegungen angeht relativ empfindlich. Nun ja, da saß ich dort nun im Kahn.. Wir zogen los und man konnte bereits die Brüllaffen hören und wahnsinnig viel Vögel ansonsten hörte man nichts mehr. Eine tolle Atmosphäre! Nach kurzer Zeit entdeckten wir bereits die ersten Vögel und Chamäleons, die sich in der Sonne badeten. Ebenso ein zwei-finger Faultier mit Baby. Gefühlt sah es aus als ob wir den Amazonas entlang fahren. Dann sahen wir unser erstes Krokodil bzw. einen Kaiman. Ich wusste ehrlich gesagt nie, dass sie so groß werden können. Ebenso saßen in den Seeblumen kleine Baby-Kaimane. Ziemlich cool und ein weiteres Tier auf unserer Liste. Nach 3 Stunden war die Fahrt leider auch vorbei und wir haben keine Klammeräffchen sehen können und keinen Jaguar. Im Anschluss sind wir etwas Leckeres zum Frühstück essen gegangen und zurück ins Hotel. Nun waren es bereits schon 32 Grad und wir schlüpften in unsere kurzen Sachen, zogen die Wanderschuhe an und machten uns auf dem Weg zum Jaguar-Trail. Dieser ging quasi neben dem Strand entlang und war insgesamt 5km lang. Wir gingen los und nach ca. 20m mussten wir stoppen, da der Weg nur noch ein einziger See war. Wir kehrten vorerst um und kamen an einen Shop vorbei, der Gummistiefel zur Miete verlieh. Daher wohl ein bekanntes Problem. Wir überlegten kurz und liehen uns Gummistiefel aus.. Nun gings wieder zurück zum Trail und mit trocknen Füßen kämpften wir uns durch den See.. Allerdings nur ca. weitere 50m, dann war alles furztrocken. Egal, mit den Gummistiefel in denen unsere Füße kochten marschierten wir die 5km ab bei 32 Grad und Sonne. Nach der Hälfte waren wir bereits ganz schön kaputt aber ein Klammeräffchen und ein Kapuziner-Äffchen motivierten uns weiter zu machen. Außer noch weiterer Echsen sahen wir leider keine weiteren Tiere. Nach guten 2,5 Stunden kamen wir ziemlich verschwitzt und kaputt an dem Shop an um unsere Schuhe abzuholen und machten danach erstmal ein kurzes Mittagspäuschen. Um 14 Uhr machten wir uns wieder auf dem Weg und besuchten erneut die Schildkröten Aufzuchtstation. Diesmal hatte sie geöffnet und wir schauten uns einen Film an und die kleine Ausstellung. Wir hatten vor unserer Besuch gelesen, dass eine Adoption möglich ist und da wir vorgestern, wie auch gestern so viel Glück hatten, haben wir uns dafür entschieden. Die Adoption ist für ein Jahr und unsere Schildkröte wurde bereits 2018 dort registriert. Wir werden sobald sie in Tortugero wieder eintrifft oder sonstige Informationen vorliegen informiert. Voller Stolz durften wir noch einen Namen aussuchen und nannten sie "Schildi". Nicht sehr kreativ 😅 Zufrieden und Glücklich zogen wir mit unserem Adoptionsschein zurück an den Strand ins Hotel. Um 16.00 hieß es für uns dann "TURTLE O'CLOCK" und wir gingen zum Strand um erneut Babyschildkröten zu finden. Wir liefen fast den gesamten Trail, nur diesmal am Strand. Ein Guide mit zwei anderen Deutschen lief ebenfalls am Strand entlang und winkte uns zu um uns etwas zu zeigen. Jaguar Spuren, relativ "frisch" bzw. vom heutigen Tag. In anbetracht, dass wir den exakten Weg zweimal gelaufen sind schon ein sehr mulmiges Gefühl. Diese Spuren wiederholten sich nochmals am Strand. Mit Beginn der Dämmerung entschieden Christian und Ich uns auf dem Rückweg zu machen und uns auch eher am Wasserrand aufzuhalten als dort wo die Nester sind am Dschungelrand. Um so dunkler es wurde um so schneller wurden wir.. Da wir bei unserem Glück... und eigentlich keine Jaguar zu Gesicht bekommen wollen. Geschafft! Mit der kompletten Dunkelheit waren wir wieder am Hotel angekommen, stellten unseren Rucksack ab und gingen etwas Essen.
Morgen früh um 7.00 Uhr startet unser Boot zurück zu unserem Auto und wir verlassen diesen schönen Ort. Unsere letzte Fahrt steht an nach San Jose und dann heißt es morgen Abend Adios, Happy! Auf dem Weg wollen wir am letzten Nationalpark nochmal einen Trail einlegen um dann unsere King-Suite im Radisson zu beziehen. Wir sind schon sehr gespannt und freuen uns auf die Badewanne die auf uns dort wartet 🤣
Bis morgen! 😘😘Read more

TravelerDa habt Ihr ja schon wieder einen aufregenden Tag gehabt. Und nun auch noch Mama Schildi gesehen. Wir sind alle auf die Bilder gespannt die Ihr uns hoffentlich zeigt.LG😘
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 17
- Thursday, November 4, 2021 at 7:06 PM
- 🌧 19 °C
- Altitude: 1,150 m
Costa RicaCinco Esquinas9°56’39” N 84°4’37” W
Lauf Lisa, Lauf!

Heute früh um 06.00 Uhr hatte bereits unser Wecker geklingelt und wir packten mit einem weinenden Auge unsere letzten Sachen zusammen. Wir checkten aus, verabschiedeten uns vom Strand und machten uns auf dem Weg zum Hafen. Von dort aus ging es um 7 Uhr wieder per Boot zurück zu unserem Auto. Am Hafen stand unser vierbeiniger Freund und wir konnten uns nochmal verabschieden. Ganz theatralisch wurde es aber bei einem anderen Mann. Er wurde begleitet von einem goldenen Retriever und musste sich ebenfalls von Ihm verabschieden, der Hund war zu tiefst traurig und stand bis zur letzten Minute am Boot und schaute den Mann an. Bis wir Ihn nicht mehr sehen konnten am Ufer stand er da.. Herz zereißend!
Die Bootsfahrt war wiedermal sehr schön und wir konnten noch einige Vögel am Ufer sehen, auch wenn wir kurz mal auf einer Sandbank festgesessen haben. Aber Pura Vida! Nach gut einer Stunde waren wir wieder in La Pavona angekommen und begrüßten unseren Happy um mit Ihm die letzte Fahrt zu beschreiten. Unser Weg war insgesamt heute nur 2,5 Stunden lang und daher planten wir noch einen kleinen Abstecher zu einer Skytram. Diese geht entlang der Baumkronen und dort kann man natürlich am Besten die Tiere beobachten. Angekommen erzählte uns die Dame am Parkplatz, dass der Eintritt 15 Dollar kostet und die Trails 20. Wir wollten lediglich nur die Bahn fahren, diese geht auch schon 45 Hoch und 45 Minuten wieder runter. Also parkten wir das Auto und wurden von einem Shuttle zur "Kasse" ca. 1km im Inneren des Nationalparks gefahren. Angekommen teilte man uns allerdings mit das der ganze Spaß 54 Dollar pro Person kosten soll 🤣🤣 und die Trails bereits inklusive sind. Auch wenn es schön gewesen wäre sind uns 108$ (ca. 93 Euro) dezent zu viel und wir machten nur die Trails. Der erste war lediglich nur 100m und sollte Frösche, Schlangen und Schmetterlinge enthalten.. Ja sie waren da aber hinter Glaskästen und in einem Gewächshaus. 🤦♀️ Nun ja, der zweite Trail sollte 2km gehen über einen sehr natürlichen Pfad und zu einem Fluss mit Hängebrücke führen. Wir liefen los und der Trail war sehr cool... Auf unserem Weg versuchten wir ein Pärchen aus der Schweiz mit Birkenstock und Crocs 🙈 zu überholen.. Und auf einmal sprang die Dame Ihren Mann in den Arm. Nun eine Schlange lag Ihr fast über den Füßen und erschreckte sich genauso. Nun hieß es für uns nicht nur in die Bäume schauen sondern auch nach unten. Bloß gut, dass wir unsere Wanderschuhe anhatten. Der Trail ging erst ca. 500m auf gefestigten Steinboden und ab da ging der "Natural-Trail" los auf Deutsch "Quer Feld ein" 🤣 Wir liefen los und kamen gut 50m bis auf einmal eine Herde Wildschweine mit Babys uns den Weg kreuzte. Das Oberschwein blieb stehen und starrte uns an und fand es nicht cool, dass wir da waren. Von Christian kam nur ein Lauf, Lisa Lauf! Und wir zogen uns schnellstmöglich zurück. Natürlich sollten wir Ruhe bewahren und keine ruckartigen Bewegungen machen aber naja zum Glück war es kein Jaguar. Wir sind an diesen Aufgaben zu 100% gescheitert. 🤣🤣🤣 Dem Tierwohl zu liebe haben wir uns natürlich dafür entschieden diesen Trail nach einer Schlange und einer Herde Wildschweine nicht weiter zugehen und sind zurückgekehrt. Dennoch gab es eine Abkürzung um die Hängebrücke zu erreichen. Dies haben wir dann noch gemacht und sind gegen 12 Uhr aus dem Nationalpark los gefahren um unseren Happy heute noch nach Hause zubringen. An der Vermietungsstation angekommen hieß es auch hier "Its time to say goodbye" und wir verabschiedeten uns von unserem Auto, dass uns heile von A nach B bis Z gebracht hat. Toll wars! Die Autovermietung war sehr nett bestellte und bezahlte uns das Uber zu unserem Hotel. Wir waren sehr aufgeregt, da uns ja die 2 Nächte in unserer King-Suite erwarteten. Das Zimmer ist größer als unsere Wohnung in Hamburg 😅 Es gibt Draußen drei Pools, einen beheizten Whirtpool und nur mit unserer Karte kommen wir in unsere Etage wo uns noch eine Sauna begrüßte. Diese haben wir auch mit zwei Gängen ausgekostet. Nun sind wir frisch gestrigelt und geschnigelt, bestellen uns Essen ins Zimmer und lassen uns es so richtig gut gehen! Morgen werden wir unseren letzten Tag genießen und etwas San Jose besichtigen. Hier gibt es einen riesen großen Markt mit tausend kleinen Geschäften und Restaurants, diesen wollen wir unbedingt anschauen und vielleicht noch uns ein kleines Souvenir besorgen.
Ich probieren es mal morgen bei Euch telefonisch! 😘😘
Bis dahin!Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 18
- Friday, November 5, 2021
- ⛅ 22 °C
- Altitude: 1,167 m
Costa RicaPlaza de la Democracia9°55’60” N 84°4’18” W
Ein Tag in San Jose

Heute früh ließen wir den Tag sehr entspannt angehen und nutzen ausgiebig das leckere Frühstücksbuffet und aßen nochmals unsere geliebte Passionsfrucht.
Um ca. 09.00 Uhr starteten wir mit unserer Erkundungenstour in Stadt Mitte. San Jose ist fast, wie jede Großstadt laut und dreckig. Jedes Geschäft preiste mit Musik und Lautsprecherdurchsagen seine Sonderangebote an. Übrigens wird hier Weihnachten anscheind sehr gerne gefeiert, sodass die Geschäfte alle bereits Ihre Deko hatten bzw. Du in jedem Geschäft irgendwas zu diesem Thema kaufen konntest. Schon ein merkwürdiges Gefühl, wenn man dabei kurze Hose und Top an hat. 😅😅 Ebenfalls wird in San Jose das Thema "Transsexuelle Männer" groß geschrieben. Überall sind dazu auch Werbeplakate , für was genau, dass konnten wir nicht heraus finden. Ebenfalls sieht man Sie ganz viel 😉 Unsere erste Anlaufstelle war der große Markt. Dieser hat in der Mitte einen Food-Court und ringsherum sind alle Geschäfte von A, wie Apfel bis Z, wie Ziege bekommt man hier wirklich alles. Es gibt einen Laden sogar der nur Assietten verkauft 😅😅 Nach gut 1,5 Stunden und dem Kauf von kleineren Souvenirs sind wir in Richtung "Plaza del Democratica" gezogen, dort sitzt die Regierung, das Nationalmuseum und das Museum für Jade. Diese haben wir uns von außen angeguckt, da wir jetzt nicht so die Museumsbesucher sind. Nun hatten wir laut Reiseführer und Blogs alles sehenswerte von San Jose angeschaut. Daher entschieden wir uns in eine Shoppingmall zu fahren mit einem Uber. Dort gab es ganz ganz zufällig Victoria Secret 😜 Wer jetzt glaubt, dort ist es viel günstiger als in Deutschland.. Tja der hat sich geirrt. Eher etwas teurer... Krass ist es, wenn man bedenkt, dass das Durchschnittseinkommen bei 850 $ liegt.
Daher waren die Geschäfte auch meist leer und wir wurden etwas belagert als wir einen Laden betraten. Nach gut 3 Runden und ca. 2 Stunden später fuhren wir mit unserem nächsten Uberfahrer zurück ins Hotel. Dort mussten wir noch unsere Anmeldungen für Deutschland machen und den Check-In. Im Anschluss sind wir in den sehr warmen Whirtpool gegangen und haben unsere letzten Biervorräte vernichten. 😋 Dann wurde erstmal wieder sich ausgeruht und wir fuhren zu einem Restaurant welches uns der Pförtner empfohlen hat. Wir wollten nochmals einheimisch Essen. Das Restaurant war trotzdem sehr touristisch, das hat man spätestens an den Preisen gesehen und das Essen war okay.. Aber gut, mit Mojito schmeckt alles. Auf dem Weg zum Restaurant viel uns auch auf, dass mit Einbruch der Dunkelheit niemand mehr so großartig auf der Straße rum lief und die, die es taten, den wollte man nicht begegnen. Der Pförtner sagte ebenfalls wir sollten mit den Taxi/Uber fahren aber dort dachten wir eher, dass die Distanz zu weit ist. Auf dem Rückweg wurde unser Fahrer von einer Familie mit Baby angesprochen, die Geld haben wollten.. Da neben stand eine Trans-Prostituierte und 50m standen gleich 3 Prostituierte vor einem Lokal. Ansonsten saßen die Obdachlosen auf der Straße. Wir denken, dass es Ecken gibt in den man zu Fuß laufen kann aber besser ist wohl mit dem Taxi/Uber zu fahren. Achsoo noch ein Hinweis, dass es sich um ein sehr touristisches Restaurant handelte war, dass wir ein Abschiedsfoto machen mussten. Dies bekamen wir im Anschluss mit passenden Rahmen ausgedruckt mit. Das Bild ist hässlich. Ich hab die Augen zu, da ich mich vor dem Blitz erschrocken habe und Christian hat ein neues Bewerbungsfoto für Schwiegertochter gesucht. Es sorgte auf alle Fälle für einen Lachanfall bei uns. 🤣🤣
Nun geht der Urlaub zu Ende und die letzten Stunden in Costa Rica sind angebrochen.
Morgen werden wir nochmals zum Markt gehen und uns gegen 16/17 Uhr auf dem Weg zum Flughafen begeben. Dann heißt es Abschied nehmen von diesem wundervollen Land.
Unsere Flugnummer lautet: LH519
Bis morgen 😘Read more

Starkes Foto im Restaurant 😂😂 ich musste mich hier um 4:30 Uhr echt zusammenreißen nicht laut los zu lachen im Bett 😂 Guten Flug ihr Süßen 😘 [Laura]
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 19
- Saturday, November 6, 2021 at 7:07 PM
- 🌧 20 °C
- Altitude: 925 m
Costa RicaRío Porrosatí9°59’53” N 84°12’14” W
Adios Costa Rica, mucho gusto!

Heute geht's nach 3 Wochen zurück nach Hause. Eine wahnsinnige Reise geht zu Ende und die ganzen Erlebnisse müssen wir erstmal sacken lassen. Wir haben so viel erlebt und zusehen bekommen, dass wir unsere Dankbarkeit gar nicht in Worte fassen können. Wir haben gelernt unser Alltagsleben mehr zu schätzen, da es letztendlich uns die Möglichkeit verschafft solche Reisen zu erleben.
Klingt etwas melancholisch aber genau so fühlen wir gerade.
Nun zu unserem heutigen Tag, diesen haben wir sehr entspannt gestartet und ich genoss beim Aufwachen erneut einen leckeren Kaffee im Bett. Ebenfalls beim Frühstück ließen wir uns Zeit und hatten Glück, dass es nochmal Reis mit Bohnen, dazu Ei und Kochbanane gab. Sau lecker!! Nach dem wir mit vollem Bauch zurück im Zimmer waren hieß es für uns Koffer packen. Dies ging ziemlich schnell und wir haben nochmals eine lange Dusche genossen und etwas Wellness gemacht. Da es für uns ein sehr langer Tag wird. Nun war die Zeit etwas ran geschritten und wir mussten aus unserem Zimmer auschecken. Das Gepäck wurde für uns zwischen gelagert und wir konnten nochmals auf den Markt gehen und in die Fußgängerzone. Diese war heute zum Samstag ziemlich voll und überall wurde Weihnachtsmusik gespielt. Bei 30° und Sonne 🤣🤣. Die Zeit haben wir gut vertrödeln können und haben dann noch eine Kleinigkeit im Restaurant zur goldenen Möwe gegessen bevor es zurück ins Hotel ging. Dort genossen wir einen Kaffee, zogen uns um und machten uns nochmal frisch bevor wir mit unserem Uber in Richtung Flughafen starteten. Angekommen haben wir relativ schnell unsere Rucksäcke los werden können aber nun stehen wir bei der Sicherheitsschleuse an und dies wird nach unserem bisherigen empfinden sehr sehr lange dauern, da es nur zwei Kontrollpunkte gibt. Yey! Also Daumen drücken, dass wir rechtzeitig unser Gate erreichen. Um 14.30 Uhr sollten wir in Frankfurt ankommen und dann geht es halb 5 mit dem Zug nach Hamburg weiter. Der Tag wird lang aber wir sind stark!
Nun heißt es Adios Costa Rica! Du wirst uns ewig in Erinnerung bleiben.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 20
- Sunday, November 7, 2021 at 6:08 PM
- 🌧 7 °C
- Altitude: 288 m
GermanyLangenschwarz50°43’12” N 9°36’40” E
Hallo Frankfurt!

Eine turbulente Abreise nach Hause. Wie im meinem gestrigen Bericht bereits erwähnt gab es ein mächtiges Chaos am Flughafen an den Sicherheitskontrollen. Diese waren bei 6 fast gleichzeitig starteten Maschinen nur mit 2 Personen besetzt. Dies führte natürlich zu einem Rückstau. Eigentlich hieß es, dass wir eine Ausreisegebühr von 29 $ pro Person zahlen müssen.. und eigentlich bekommt man auch einen Ausreisestempel... Nun ja beides ist nicht passiert. Ich denke die Beamten waren etwas überfordert. 😅 Nach gut zwei Stunden hatten wir es endlich an die Gepäckkontrolle geschafft... Dann wurde Christians Rucksack zur Seite genommen und durchsucht. Wir dachten an die Kekse, die noch im Rucksack waren, dass es nicht erlaubt sei.. Aber Herr Winkler trug das Taschenmesser mit sich rum... 🙈🙈 Sorry Jens! Das Messer musste nun in Costa Rica bleiben.. und Christian durfte gerade so mit 😜 Nun ging es für uns dann endlich in den Flieger allerdings stand der Kapitän bereits draußen und erzählte was von gedanklichen Bauchschmerzen etc. Wir dachten uns nur na hoffentlich heben wir hier überhaupt ab. Letztendlich gab es Tumult mit einer Passagierin, der Ihr Gesundheitszustand nicht gut war und kein Arzt mit am Board sei wollten der Kapitän sie nicht mitnehmen. Nach ewigen Hin und Her und 30l Tränen durfte sie doch mit fliegen, da es sich dann irgendwie aufgeklärt hatte. Da hatten wir es wieder mit dem "das ist ein ganz normaler Tag"..Endlich nach insgesamt 1 Stunde Verspätung sind wir abgehoben. Der Start war sehr nett und wir konnten nochmals San Jose bestaunen. Ab dem KARIBISCHEN MEER allerdings hieß es erstmal anschnallen und festhalten. Nach einem kräftigen kurzen Sinkflug stand uns der Schweiß auf der Stirn und die Stewardessen waren auch erstmal nicht mehr zusehen. Sie saßen!! Wir dachten wirklich das die Masken gleich runterkommen... Und unsere Glücksträhne nun vorbei ist. Nach noch mehreren kräftigen Ruckeln sprach der Kapitän durch und nahm es mit Humor: Die Landstraße hier ist heute etwas holpriger aber das bekommen wir schon hin. Mehrere starke Gewitter zogen durch die Karibik. Ab da an waren wir doch etwas beruhigter, da es jetzt eine Antwort auf die Turbulenzen gab und man sich drauf einstellen konnte. Ansonsten war es immer mal wieder holprig aber in keinster Weise mehr so schlimm sodass der Herr Winkler und Ich relativ viel geschlafen haben. Was sehr außergewöhnlich für uns ist aber wir hatten unsere Bettzeit bereits sehr ausgedehnt. 🤣 Nun sind wir nach 10,5 Stunden endlich in Frankfurt gelandet und haben trotz der Verspätung unseren Zug nach Hamburg erreichen können. Hellwach sitzen wir nun hier und freuen uns schon bisschen heute im eigenen Bett zu schlafen. 😅
Nun heiß es auf Wiedersehen und Ihr müsst bis zu unserer nächste Reise warten! Diese steht nächstes Jahr bestimmt wieder an 😅
Bis dann und vielen Dank für das fleißige lesen. ♡Read more
TravelerDann schlaft Euch mal richtig aus.Wird bestimmt anstrengend die nächsten Tage. Wünschen Euch trotzdem viel Spaß.
TravelerBin nun erstmal froh, dass ihr gut angekommen seid. Konnten ja euren Flug verfolgen. Dann sind wir nun gespannt. 😘
Oh, da hätte ich nicht mit Christian tauschen wollen bei der Landung - geht es seiner Hand gut? :P Viel Spaß und passt auf euch auf 😘 [Laura Müller]
TravelerMittlerweile ist es eher andersherum aber meiner Hand geht es auch gut 😅