Lithuania
Vilnius City Municipality

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 31

      Vilnius

      April 11, 2023 in Lithuania ⋅ ☀️ 17 °C

      Von Nida aus ging es wieder mit Bus und Fähre nach Klaipeda. Von da nahm ich dann einen überraschend neuen Zug nach Vilnius. Allerdings war dieser so voll, dass der Schaffner schon Angst hatte, dass er mich später rausschmeißen müsse, weil ich nicht reserviert hatte. Allerdings ging alles gut und so kam ich nachmittags im relativ warmen Vilnius an. Ich checkte im etwas heruntergekommenen Hostel ein und machte mich dann aber auch gleich auf den Weg Richtung Festung. Ich bin da schnell mit dem E-scooter hin gescootert, trotzdem war ich fast zu spät. Danach spazierte ich ein bisschen durch die Innenstadt. Mir kam alles etwas kleiner und hügeliger als Riga vor. Dafür war auch hier die Stadt sehr lebendig, es gab Straßenmusiker und überall war was los. Als ich durch einen Supermarkt lief, fieshl mir die abgesperrte Alkoholabteilung auf: Alkohol gibt es hier nur noch ab 20 Jahren und unter der Woche nur bis 20 Uhr am Wochenende sogar kürzer. Da sind die Gesetze hierzu wie in allen Ländern mindestens seit Finnland strenger als bei uns, was ich aber gar nicht so verkehrt finde. Alkohol kam mir auch relativ teuer vor, wahrscheinlich würde er auch entsprechend mehr versteuert.
      Meine eigentliche Überraschung kam dann am nächsten Morgen: eine Maus hatte sich durch Simons Rucksack in mein Brot gefressen. Damit hätte ich nun wirklich nicht gerechnet. Lange Zeit mir darüber Gedanken zu machen blieb aber nicht, ich musste direkt los zum Bahnhof, um den einen Zug der am Tag Richtung Warschau zu nehmen. Zum Frühstück gab es, da mein Brot ja nicht mehr da war, einen traditionellen, keksartigen Baumkuchen.
      Read more

    • Day 17

      Next stop : Vilnius

      May 1, 2023 in Lithuania

      Für uns heißt es heute tschüss Polen, next stop Litauen und zwar zuerst Vilnius. Nachdem wir nun zwei Wochen in Polen verbracht haben, wollen wir in den folgenden zwei Wochen das Baltikum erkunden. Deswegen an dieser Stelle ein kleines Fazit zu unserem Aufenthalt in Polen. Wir haben ohne Frage viel erlebt: von hippen, entspannten Städten wie Krakau und Danzig zur etwas einschüchternden Hauptstadt Warschau, vom Hochgebirge Hohe Tatra mit Schnee zur Ostsee mit feinstem Sandstrand. Und auch kulinarisch haben wir uns schön durchgefuttert, allerdings erinnere ich mich schon nicht mehr an die Namen von den ganzen Leckereien... Aber wir freuen uns auf die baltischen Länder und erhoffen uns im Hinblick auf eine Sache, dass wir dort weniger ernüchternde Erfahrungen machen werden: die Kommunikation mit polnischem Bahnpersonal war für uns leider ausnahmslos jedes Mal aufs neue ein ziemlicher Krampf (Leo: "mittlere Katastrophe"). Dazu ein paar Anekdoten:
      1. Von Krakau nach Zakopane: Schienenersatzverkehr ohne ersichtliche Information, von wo, nach wo und wann genau ein Bus fährt, bei mehrfacher Nachfrage an verschiedenen Stellen beschränkte sich die Kommunikation auf "only bus".
      2. Von Zakopane nach Krakau: durch Umbaumaßnahmen im Bahnhof resultierte die mehrtägige vergebliche Suche nach einem Ticketschalter oder Automaten auf Englisch letztendlich darin, dass wir ohne Sitzplatzreservierung in den Bus einsteigen mussten.
      3. Von Danzig nach Warschau: aufgrund der starken Empfehlung des Bahnpersonals kaufen wir eine relativ teure Sitzplatzreservierung (you need reservation!), obwohl der Zug im Endeffekt fast leer ist.
      4. Das krönende Highlight - der Versuch, von Warschau nach Vilnius zu kommen: trotz gültigem Zugticket will uns keine(r) der fünf verschiedenen PKP Mitarbeiter*innen eine Reservierung verkaufen, da der Zug anscheinend ausgebucht ist; die sehr widersprüchlichen Informationen darüber, ob wir trotzdem in den Zug dürfen, führen dazu, dass wir doch lieber einen Flixbus nach Vilnius nehmen...
      Read more

    • Day 18

      Vielseitiges Vilnius

      May 2, 2023 in Lithuania ⋅ ☁️ 19 °C

      Heute haben wir Vilnius auf unsere Lieblings-Stadtbesichtigungs-Art erkundet: ein bisschen auf eigene Faust herumschlendern, eine Free Walking Tour und natürlich ein süßes Café auschecken.
      Gestartet haben wir in der Altstadt, die sehr süß und überschaubar ist, mit kleinen Kopfsteinpflaster Gassen und viel Leben - mittendrin ein Konzert (oder Generalprobe), was gestern auch schon war und da mit so einem heftigen Bass, dass die Alarmanlage von parkenden Autos angefangen hat zu piepen. Gleichzeitig ist die Stadt super grün und man ist schnell am Fluss und im Park. Das Uzupis (übersetzt: andere Seite vom Fluss) Viertel ist eine modern alternative Gegend mit Street Art, aufgehängten Kanus und überall Engelsskulpturen (wieso auch immer). Nach einer leckeren vegetarischen Tarte als Vesper im Park starten wir unsere "Undiscovered Vilnius" Walking Tour. Im Laufe dieser außergewöhnlichen Stadtführung erkunden wir das Vilnius aus der Sowjetunion mit Geschichten vom Großvater unserer Local Expertin über die Wohnungsknappheit und das stundenlange Anstehen vorm Supermarkt für Bananen; danach geht's ins moderne Vilnius mit Banken, Glasfassaden und Europaplatz (überall ukrainische und ungefähr genauso viele europäische Flaggen btw) und zuletzt geht es nahtlos von Skyscrapern zu alten Holzhäusern an unbefestigten Straßen aus dem 16. Jahrhundert. Fun Fact dazu: wegen der schwierigen Wohnungssituation in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts haben sich bis über 10 Mietparteien diese Häuser geteilt und alle unterschiedliche Türen und Fenster eingebaut...
      Solche Touren sind auch immer praktisch, um gute Essensempfehlungen von Locals zu bekommen und im Anschluss probieren wir direkt ein sehr hübsches und gemütliches Café aus, wo wir neben leckerem Kaffee auch guten Kuchen bekommen. Insgesamt gefällt uns beiden die Stadt sehr gut, sie wirkt entspannt und entschleunigt und vor allem können wir hier problemlos auf Englisch kommunizieren!
      Read more

    • Day 4

      Vilnius - Land Nummer 3

      May 26, 2023 in Lithuania ⋅ ☀️ 20 °C

      Um 18 Uhr angekommen in Vilnius, der Hauptstadt von Lithauen, wurde ich heute zum Glück mal nicht mit Regen begrüßt:)

      Ein Spaziergang durch die schöne Altstadt von Vilnius zum Hostel, dann noch kurz auf einen Hügel gestiegen den Ausblick über die Stadt genossen und zurück an der Neris zum Hostel. Obwohl heute nicht viel passiert ist und ich echt lange im Zug saß, bin ich echt müde und hier im Hostel scheint auch nicht viel abzugehen.
      Lange Zugfahrten sind echt anstrengend und ermüdend , hätte ich so gar nicht erwartet

      Inzwischen ist aber die anfängliche Aufregung auch verflogen und hat sich in Neugierde und Vorfreude Neues zu Entdecken verwandelt. Es macht einfach Spaß durch neue Städte zu gehen und überall neue Sachen zu sehen.
      Read more

    • Day 5

      Vilnius - 700. Geburtstag

      May 27, 2023 in Lithuania ⋅ ⛅ 14 °C

      Morgens aufgewacht und kurz durch die Innenstadt geschlendert, was zum Frühstücken geholt und etwas Verpflegung für die Fahrt.

      Mitbekommen, dass Vilnius heute seinen 700. Geburtstag feiert, vor der Kathedrale waren ein paar Stände aufgebaut, aber was die da genau vorhaben, hab ich nicht verstanden.

      Vilnius hat einen gewissen Charme und eine sehr schöne Altstadt, die man sich auf jeden Fall mal angucken sollte. Ich werde Lithauen heute leider aber auch schon wieder verlassen und zur Abwechslung mal nicht mit dem Zug fahren.
      Read more

    • Day 18

      Vilnius - Day 2

      July 29, 2023 in Lithuania ⋅ ⛅ 23 °C

      Stsrted the day with a proper scare. I visited the st johns church and at the bell tower i took glass elevator to the top. I literally had to watch the walls cuz that ride was intense. It freaked me out simething crazy. At the top, the views of the city were phenomenal but i knew i still had to go back down. I decided to force myself down the rickety old stairs similar to National Treasure. Wow that was nerve wracking. Some moved, most creaked. My heart was pounding.

      After that went to a nearby restaurant myoko 4 and ordered local delicacies of herring and beet soup. It doesn't look appetizing in the pics at all but soooo good.

      Then did a massive walkabout. I think i covered over 10km. Vilnius has amazing churches at every turn or in the horizon so i had no end to my next destination. Was a fun discovery constantly. This city is much more spread out than riga or tallinn.

      I tried to get to the beer library in the jewish quarter but it was not open until 5pm so i found a great place called senators (definitely a sign!) And walked in. Met Lithuanian lucas the bartender and we hung out and chatted for maybe 4 hours. Haven't solved world peace yet but i think we are on the right track.

      Took a nap and went back out to discover the beer library was now closed. Noooo. But met
      Mindaugas and his gf at a nearby beer garden. From there went a few more places pretty close to my hotel. Talked a ton of politics to a really nice local couple and broke the news to davidos that his taste in movies is terrible haha.
      Read more

    • Day 19

      Vilnius - Day 3

      July 30, 2023 in Lithuania ⋅ 🌧 19 °C

      Late morning i joined a 2.5 hour walking tour of Vilnius. Like Riga, highly informative and at the same time many sad stories. Their existence was almost entirely under polish or Russian control until the berlin wall came down. And according to my tour guide, 90-95% of jews did not survive WW2 in Lithuania.

      There's a small part of the city called Užupis that considers itself its own country. When the tour guide said they stamp passports in a nearby building she pointed to, i ran over and got an Užupis stamp haha. Its a bit of a tongue in cheek concept though. They celebrate their independence every April 1st. Which probably says enough :)

      Made some friends from france on the tour but unfortunately they were all flying later that day but they did mention something about a nearby cat cafe. So i went there and hung out with a dozen cats for a while before going for my own cat nap.

      Around 8:30 walked all over the old town for a restaurant. Lots closed because its a sunday and none of the open ones were drawing me in. Then remembered i hadn't yet visited a place called the beer library. Walked in there and while talking to the bartender about my options, met Stacey from vancouver. And she invited me to join her and her husband Daniel. I think these are the first 2 Canadians I've ran into. Chatted forever until they kicked us out because it was getting late. Finished up at the same place as the night prior and met a whole other bunch of friendly lithuanians.
      Read more

    • Day 7

      2.Tag in Vilnius

      May 3 in Lithuania ⋅ ☁️ 19 °C

      Erneut die Stadt erkundet und dann einem Platz im Etno Dvaras ergattert.
      Dort stehen die Leute zu jeder Zeit an,nehmen bis zu einer halben Stunde Wartezeiten in Kauf nur um hier typische Litauische Küche zu Essen.
      Sie essen Rote Beete Suppe und gefüllte Klösse ...Zeppeline
      Read more

    • Day 34

      Vilnius

      May 5 in Lithuania ⋅ ☁️ 22 °C

      Vilnius bekeken, mooiere stad als Riga, wellicht gelijkwaardig aan Talinn. Mooie centrale locatie waardoor alles bereikbaar was (al waren er weer veel stappen) en lekker rondgewandeld. Verbleven in een studio dus zelf maar eten maken. Goeie, warme dag! 🫡Read more

    • Day 21

      2 Tage Vilnius

      May 12 in Lithuania ⋅ ☀️ 15 °C

      Vilnius also, die größte und zugleich Hauptstadt Litauens mit ca. 600.000 EinwohnerInnen.
      Die Stadt hat uns wirklich begeistert. Wunderschöne Architektur, Altes liebevoll restauriert, Neues geschmackvoll aufgebaut. Viel Grün, viele Parks und natürliche Grünzonen, Wanderwege, Spazierwege an den Flüssen Vilnia und Neris.
      Tolle Restaurants und Bars, interessante Museen und wer Barock mag, der kommt angesichts der unzähligen Barockkirchen voll auf seine Rechnung.
      Auch diese Stadt ist völlig entspannt, obwohl jetzt am Wochende doch einige TouristInnen unterwegs sind.
      Die Stadt lernt man am besten zu Fuß kennen und wir haben in diesen 2 Tagen satte 25km zurückgelegt. Für uns gab es dann schon einige Zielpunkte in der Altstadt, wie z.B. den Gediminas Turm, das Tor der Morgenröte, die Synagoge, das jüdische Museum, das Mo Museum, der Bernhardiner Friedhof und -last but not least- die selbsternannte Republik Uźupis ( eigener Footprint).
      Aber wirklich beeindruckend ist es, die Stadt nicht besonders zielstrebig, aber mit offenen Augen zu durchstreifen.
      So haben wir es gemacht, sind an wichtigen Sehenswürdigkeiten vorbeigekommen, haben zwei Museen besucht, haben uns in einigen netten Bars niedergelassen und die Stadt auf uns wirken lassen. Gestern sind wir in Uźupis fein essen gegangen, heute haben wir in einem netten Lokal eine Kleinigkeit gegessen und dan zuhause Linguine all'aglio, olio und peperoncino gekocht.
      Ach ja, das Wetter war beide Tage strahlend schön, aber aus der Daunenjacke sind wir nicht herausgekommen.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Vilnius, Vilnius City Municipality

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android