Malaysia
Kerian

Oplev andre rejsendes rejsedestinationer, som skriver en rejsedagbog på FindPenguins.
Rejsende på dette sted
    • Dag 13

      Orang Utan Island

      13. december 2023, Malaysia ⋅ ⛅ 82 °F

      Another gorgeous sunrise for us this morning as we made our way to Orang Utan Island. I even saw dolphins leaping in the sun’s reflection in the water!

      What’s great about this wildlife reserve is that the humans are in cages and the animals roam free. Visitors stroll along a caged pathway.

      Despite the cage, we still had to be careful. At one point, while angling my phone through the fence to get a photo of an orangutan, a Rhesus monkey hopped down from the trees and nearly swiped by sunglasses.

      The employees here shared the backstory for each of the rescued orangutans. Some of them can be released into the wild, but others cannot.

      The Queen, for instance, was once a house pet. Not only did she live in an apartment with her owner, but she wore a house dress and was addicted to cigarettes!

      She gets quite jealous of other females, even human females. When women would approach to take her photo, she’d spit at us.

      It was heartwarming to see that the employees clearly love all the animals here.

      Oh, before I forget: the cicadas there sounded high pitched metal machinery. I actually asked them what machines I was hearing were.
      Læs mere

    • Dag 1

      Taiping

      31. marts 2019, Malaysia ⋅ 🌧 27 °C

      Nach 12 Stunden im Flieger und Umsteigen in Kuala Lumpur inkl. Schlafen im Sitzen am Flughafen bin ich angekommen. Angekommen in meinem kleinen Abenteuer. Die nächsten 2 Wochen wird das Guesthouse der Organisation mein Zuhause sein, von wo aus ich jeden Morgen zur "Arbeit" in die Orang Utan Foundation fahren werde. Einen Eiscafé bekommt man hier in Tüten :-) Das Abendessen habe ich heute Streetfoodlike auf der Straße eingenommen. Morgen früh klingelt der Wecker und es geht auf zu den Orang Utans! Let the journey begin..Læs mere

    • Dag 12

      Bukit Merah Orangutan Island

      29. september 2023, Malaysia ⋅ ☁️ 29 °C

      This is an orangutan rehabilitation centre, saving lives, educating the public about the animals and the risks to their survival and providing a safe haven for orangutans who can never be released into the wild.
      A unique feature is that the orangutans have the freedom of the island, while visitors are the ones caged in corridors where we can observe the animals.
      Læs mere

    • Dag 6

      Tag 3-6 im Affenpark

      5. april 2019, Malaysia ⋅ ☁️ 31 °C

      Tag 3-6 in der Zusammenfassung:
      Mich hat die Arbeit mit den Orang Utans etwas traurig gemacht. Das liegt nicht an meinen Aufgaben, wie Käfige reinigen und Essen vorbereiten, aber viel mehr an dem Verhalten der Tiere und Menschen. Mittags gab es jeden Tag Wassermelone als Saft, der mit Zucker gemixt wird. Meine Frage, wofür der Zucker benötigt werde, konnte keiner wirklich beantworten. Eine Mitarbeiterin sagte sogar, dass die Orang Utans das nicht brauchen, fügte dann aber dennoch Zucker dazu.
      Alle Affen wirken auf mich traurig, lust- und energielos (trotz des Zuckers).
      Es war dennoch eine schöne Erfahrung diesen "gentle giants" so nahe zu kommen und sie zu streicheln oder Händchen zu halten. Es ist unfassbar wie ähnlich sie uns Menschen sind.
      Sie haben mir oft in die Augen geschaut oder waren interessiert daran mich durch den Käfig anzufassen, wenn ich zu ihnen gegangen bin. Harry, einer meiner Lieblinge, hat mir sogar einen Kuss geben wollen und wollte meine Hand nicht loslassen. Er hat eine unglaubliche Kraft, weshalb man sehr vorsichtig sein muss.
      Als er mir den Rücken zugedreht hatte, habe ich seinen Rücken ertastet - unglaublich muskulös. Jidan (auf dem Video) ist auf einem Auge blind und hat krüppelige Füße. Er ist aber sehr neugierig und clever. Clever..das sind sie alle. Umso trauriger, dass sie sich nicht ausleben können.
      Aus diesem Grund habe ich mich entschlossen die Arbeit dort eine Woche eher zu beenden und habe mich heute nach Feierabend auf den Weg nach Penang (gesprochen Pinäng) gemacht. Ich lasse Taiping, auch Rain City genannt, zurück. Geregnet, oder besser gesagt gewittert hat es immer zwischen 16 und 20 Uhr. Die Wolken ziehen sich innerhalb von 30 Minuten so zu, dass es mit lautem Grollen beginnt und anschließend literweise Regen herunter kommt. Ich habe noch nie ein so lautes Gewitter gehört. Zuletzt eben am Bahnhof, wo alle zusammenzuckten als Donner und Blitz gleichzeitig aufeinander trafen.
      Nach über einer Stunde im Stehen im überfüllten Zug und einer 15-minütigen Fahrt mit dem Boot, dessen Ticket mir ein netter 19-jähriger Stundent bezahlt hat und 1 km zu Fuß, bin ich in der nächsten Unterkunft angekommen. Morgen schaue ich als nächstes, was ich mit meiner neu gewonnenen Zeit alles anstellen kann. Für heute heißt es: Augen zu.
      Læs mere

    • Dag 26

      Auf zu den Orang-Utans!

      5. maj 2023, Malaysia

      Von der Großstadt in die pure Natur. Mit einem kleinen Boot ging es über einen Südwassersee auf eine kleine Insel. Hier befindet sich eine Auswilderungsstation, in der verletzte, verwaiste und beschlagnahmte Orang-Utans auf die Rückkehr in ihren natürlichen Lebensraum vorbereitet werden.
      Die Affen können sich auf der kompletten Insel austoben. Die Besucher dürfen nur durch einen vergitterten Tunnel gehen um die größten heute noch lebenden Baumsäugetiere sowie die einzigen überlebenden großen Menschenaffen Asiens zu beobachten.
      Læs mere

    • Dag 109

      Taiping

      13. februar 2020, Malaysia ⋅ 🌧 25 °C

      Nach dem Frühstück bin ich mit dem Rucksack 20 Minuten durch die Hitze zur Busstation gelaufen und hab danach bemerkt, dass ein Grab 80 Cent gekostet hätte. 🤦‍♀️ An der Busstation (wie der Tuttlinger ZOB) haben mich die Locals alle nett angelächelt und niemand hat mich nur angestarrt oder ausgelacht! Dann bin ich mit dem Local Bus zum großen Busbahnhof gefahren und dort in den Bus nach Taiping gestiegen. In Taiping angekommen bin ich ins Hostel. Die Besitzerin ist ein kleiner chinesischer Wirbelwind, das Hostel an sich war sehr schön. Ich bin in ein Café, das sie mir empfohlen hat und hab Kaffee getrunken und Kuchen gegessen. Gerade als ich zum Park mit See laufen wollte, hat es angefangen zu regen. Taiping ist die Stadt in Malaysia, in der es am meisten regnet, eigentlich jeden Tag. Also hab ich Abend gegessen in einem Chinesischen Foodmarkt, in dem mich jeder angeschaut hat aber jeder total hilfsbereit war. Ein alter Mann hat mir erklärt wie es funktioniert. Man bestellt an den Ständen die im Kreis um die Tische aufgebaut sind sein Essen und nennt seine Tischnummer. Es gab alles mögliche von Nudeln bis Dumplings bis Satay und auch traditionell chinesisches Essen. 😉 Ich hab total viel probiert und mit Getränk 2,5€ gezahlt. 😂 Danach bin ich zur Nachtsafari in den Zoo. Der Zoo hatte noch Zoo und ich hab mich vor den Eingang hingesetzt und dann kam ein Affe über das Dach in meine Richtung geklettert. Zum Glück weiß ich solangsam wie die Biester ticken und ich bin in die Nähe von einem Mitarbeiter gestanden. 😂 Die Safari war ganz okay, war sehr gehetzt und war halt ein Zoo. Außerdem konnte der Guide kaum englisch, also musste mir ein malaysisches Ehepaar alles übersetzen. 😂Læs mere

    • Dag 2

      Erster Tag mit den Orang Utans

      1. april 2019, Malaysia ⋅ ☁️ 24 °C

      Regen. Aus Eimern. Straßen teilweise überflutet. Ich fahre nach Bukit Merah, um ein Boot auf die Orang Utan Island Foundation zu nehmen, meinem aktuellen "Arbeitsplatz". Der Regen hat zum Glück nachgelassen, sodass die Überfahrt mehr oder weniger trocken verläuft. Dort angekommen kommt wieder literweise Regen runter. Der Generator, der den Park mit Strom versorgt, ist ausgefallen. Viel kann ich noch nicht tun. Gegen Mittag bereite ich den Melonensaft für die Affen vor und darf ihnen auch zu Trinken geben, inkl. Streicheln der Finger, die borstige Haare haben. Die Orang Utans sehen einem direkt in die Augen und wirken so lieb. Dennoch ist Vorsicht geboten. Orang Utan bedeutet übrigens Mann des Dschungels.
      Nachmittags ist schon Feierabend und Zeit für ein Nickerchen. Danach indisches Abendessen inkl. Kokosnussgetränk. Als Nachtisch gebackene Bananen von einem Stand an der Straße. Morgen hoffe ich auf mehr Aufgaben im Park!
      Læs mere

    • Dag 46

      Du café au durian

      23. februar 2018, Malaysia ⋅ ☀️ 8 °C

      En faisant des recherches sur Taiping, nous avons découvert qu'il s'y trouve un moulin à café traditionnel qui, selon les propriétaires, est le plus ancien de Malaisie. Pas de question à poser, notre petit café du matin, c'est là qu'on allait le prendre!

      Cette entreprise locale, maintenant gérée par la troisième génération de la famille de M. Tiah Ee Mooi, produit du café de façon artisanale depuis 1933. Nous avons donc pu y observer le maître torréfacteur à l'oeuvre en plus de goûter à plus de 7 types de café Antong, dont le café au durian (fruit roi du pays), le café le plus malaisien qui soit!

      Une belle et délicieuse visite!
      Læs mere

    • Dag 45

      Deux records et une boîte à surprises

      22. februar 2018, Malaysia ⋅ ☀️ 19 °C

      Hier, 21 février, était une date mémorable. Le genre de date à inscrire dans les annales... OK, peut-être pas, mais ça vaut la peine d'immortaliser ça dans nos archives de voyage, car nous avons atteint deux chiffres qu'on ne pensait jamais atteindre avec Ironman.

      Sur la route qui sépare les Cameron Highlands de la ville d'Ipoh, la petite bête a réussit à rouler à 100 km/h. CENT. KILOMÈTRES. HEURE. Quand ta vitesse moyenne est d'environ 40, ça te replace un toupette. Il faut dire qu'on était en train de descendre une méga butte et que la gravité jouait en notre faveur, mais quand même! Ironman qui roule à 100 km/h, on ne reverra jamais ça.

      Deuxième record de ce 22 février : nous avons fait plus de 200 km de route en une journée. AYOYE les fesses! On était un peu trop motivés et avons décidé, de Brinchang, dans les Highlands, de nous rendre jusqu'à Taiping, une ville du Nord-Est de la Malaisie.

      Une des meilleures décisions questionnable de notre voyage jusqu'à présent!

      La route a été longue, mais un coup rendus, ça été un peu le coup de foudre avec Taiping. On pensait y rester une nuit seulement et repartir tôt le lendemain matin, mais on a rapidement changé d'idée et avons choisi de rester un peu plus longtemps.

      Ancienne ville commerciale du temps colonial, Taiping a un charme historique particulier. Ce que nous avons préféré, toutefois, c’est que la ville est très peu touristique et qu'elle a su conserver une grande part d'authenticité que trop d'autres villes ont perdu au profit de l'occidentalisation.

      De beaux parcs, des temples impressionnants, des hawker centres (food courts) à tous les coins de rue offrant chacun une myriade de plats alléchants, des gens accueillants... que demander de mieux?!
      Læs mere

    • Dag 13

      Kuala Sepetang Mangrove forest

      9. august 2016, Malaysia ⋅ ⛅ 32 °C

      The Matang Mangrove Forest Reserve is the Peninsula's largest surviving mangrove. The area has a thriving fishing industry notably cockles - our group took a speedboat along the estuary to view the area at close hand - teeming with wildlife we saw dolphins, Egrets and Sea Eagles anf had a close encounter with friendly Wild Boar at the small community of Kuala Sangga - built on stilts over the area of mangrove we visited the small primary school with a roll of 19 and their 10 teachers. We viewed their classes had a talk by the headteacher and teacher of English before the students sang for us. This area was affected by the 2004 Tsunami and there is much more interest now to protect and educate about their importance.
      From the boat trip we visited a "Sustainable" Charcoal factory - in the past much of the mangroves were cleared for development or charcoal production now an area is only cleared when trees are 30 years and that area is left to regrow and clearing takes place somewhere else - the very enthusiastic owner the 3rd generation of charcoal producers explained the process of producing charcoal and it's benefits. We then took a boardwalk through the reserve to see the ecosystem much clearer.
      Lunch was at a local fish restaurant.
      Læs mere

    Du kender måske også dette sted med følgende navne:

    Kerian

    Bliv medlem:

    FindPenguins til iOSFindPenguins til Android