• Manua
  • Markus Geiger
oktober 2022

Canada - East

Et 18-dagers eventyr av Manua & Markus Les mer
  • Reisens start
    6. oktober 2022

    Bald geht es los

    5. oktober 2022, Tyskland ⋅ ⛅ 22 °C

    Geschafft - PC runtergefahren! Jetzt kann es (fast) losgehen. Die Koffer 🧳 sind noch nicht ganz fertig, aber das schaff ich bis morgen 😬🤞🏼. Ich freu mich so und kann es kaum erwarten. Ihr dürft mich gerne wieder begleiten 🥰.Les mer

  • Flughafen Frankfurt

    7. oktober 2022, Tyskland ⋅ ⛅ 13 °C

    Wir haben in einem kleinen Hotel in der Nähe des Flughafens übernachtet. Geschlafen hab ich nicht wirklich- war irgendwie sehr stressig die letzten Tage und ich kann noch nicht richtig runterfahren. Heute Morgen ging es dann schon kurz nach 5 Uhr ⏰ zum Parkhaus „Platzhirsch“. Hat wie immer alles gut geklappt und wir waren schon kurz nach 6 am Flughafen. Die Schlange am AirCanada Schalter war trotzdem schon lang aber es ging zügig voran. Koffer sind weg - jetzt haben wir noch 4h 🙈. Heute Morgen kam schon eine Nachricht, dass der Flug sich um eine halbe Stunde wegen technischen Problemen verspätet- jetzt sind es schon 45 Minuten- hoffe es wird nicht noch später 😬. Am Flughafen haben wir aber eine gemütliche Fernsehecke gefunden- jetzt also Film schauen 👀 und cool down 😎. Bis später 👋🏻Les mer

  • Angekommen

    7. oktober 2022, Canada ⋅ ☁️ 13 °C

    Die 8 Stunden Flug waren schneller vorbei als gedacht. Ich habe 3 Filme 🎥 geschafft: Elvis Presley, Der Vater der Braut und Top Gun Maverick - alle sehr unterhaltsam 😁. Zum Mittagessen gab es für mich vegetarisch (Lacto-Ovo) Tortellini mit Käsefüllung, Kartoffelsalat und zum Nachtisch Obstsalat. Das war sehr lecker😋 , auch wenn ich diese Konstellation zu Hause nicht wählen würde 😂. Zum Frühstück gab es eine Kichererbsenteigtasche - auch sehr gut. Und dann waren wir auch schon da🤩. Bei der Einreise gibt es nur noch Reihen von Automaten, aber es ging schnell und hat gut geklappt. Man bekommt einen Ausdruck (wie ein Kassenbon) mit einem Foto von sich aufgedruckt 👻, den man dann dem Zollbeamten in die Hand drückt. Wir wurden noch freundlich nach dem Grund unserer Reise gefragt und ob wir jemanden hier besuchen/kennen (leider noch nicht) und dann waren wir durch 😅 - auf zum Kofferband und Daumen drücken 🤞🏼! Jaa - beide da🥳 - weiter zur Mietwagenstation 😊. Hier mussten wir zwar noch ein paar Minuten auf unser Auto warten aber es hat sich gelohnt: ein Ford Escape - in Deutschland nennt man ihn Kuga😉. Das ist doch ein Wink des Schicksals oder?! Für alle die es nicht mitbekommen haben: Genau dieses Auto soll der Nachfolger unseres Nissans werden - in Deutschland leider aktuell nicht zu bekommen 😝. Dafür können ihn wir jetzt die nächsten zwei Wochen auf Herz und Nieren prüfen 😁. Es ist sogar die Vollausstattung mit Ledersitzen, Navi und allem technischen Schnickschnack- top 👍. Jetzt kann es endlich losgehen….Les mer

  • Yamachiche

    Chalet le semeur

    7. oktober 2022, Canada ⋅ ⛅ 9 °C

    Wir müssen nur ca. 150 km bis zur ersten Unterkunft fahren, aber die Straßen aus Montreal raus sind voll und es geht nur schleppend voran. Zur Rushhour kommt vermutlich hinzu, dass dieses Wochenende Thanksgiving in Canada 🇨🇦 gefeiert wird und viele wegfahren? Aber der Ausblick links und rechts von der Autobahn entschädigt etwas - die Herbstfärbungen zeigen sich uns schon in voller Pracht 🤩 🍂 🍁. Um so weiter wir von der Stadt rauskommen um so schöner wird es😍. Nach über zwei Stunden mit kleinen Stopps haben wir es dann geschafft 😅. Unser Chalet liegt in einer kleinen Gemeinde namens Saint-Élie-de-Caxton. Schon auf dem Weg hierher sind wir an vielen schönen Häusern vorbei gekommen (Yamachiche) teilweise erinnerte uns die Anordnung und das Aussehen ein bisschen an eine künstliche Filmstadt - aber nein, es sieht hier wirklich so aus.
    Unser Chalet steht auf einem Grundstück am Ortsrand und die Besitzer wohnen nebenan. Zur Begrüßung werden wir von einem bellenden Collie empfangen, der Fremden wohl grundsätzlich misstraut. Dafür empfängt uns die Besitzerin um so freundlicher. Leider ist unser französisch nicht sehr gut aber englisch geht zum Glück auch😁. Das Chalet ist süß und schnuckelig - perfekt für zwei Personen. Jetzt sind wir angekommen 😇.
    Les mer

  • 😍

    Saint Paulin parkrun

    8. oktober 2022, Canada ⋅ 🌙 0 °C

    Das war heute morgen schon komisch - wir liegen noch im Bett 🛏 und in Deutschland 🇩🇪 ist der parkrun schon vorbei 🙃. Auf jeden Fall haben wir uns mal warm eingepackt (6 Uhr/ -1 Grad Celsius 🥶) mal sehen wie es hier so läuft 😉.
    Saint Paulin ist ein sehr kleiner parkrun - würde sagen vergleichbar mit Bad Urach - zumindest von der Teilnehmeranzahl her 😁.
    https://www.parkrun.ca/saintpaulin/
    Hoffentlich findet er auch statt - es gibt leider weder Facebook noch Instagram 😞. Aber es sind nur ca. 15 Minuten Fahrt von unserem Chalet, ggf. dann nur als Sightseeingtour 😉. Ich werde berichten…
    Wir genießen die Fahrt tatsächlich sehr - die Umgebung ist traumhaft schön 😍- man kann es gar nicht beschreiben. Am Ziel angekommen, sieht man noch nichts von parkrun - doch kein parkrun heute🤔? Wir laufen ein Stück die Straße entlang - nichts. Ok wieder zurück- da kommt uns jemand mit roten Hütchen entgegen, der die Straße sperrt?! Er stellt sich uns als Michel vor, u.a. der Laufleiter. Wir sind richtig 😅. Es kommen noch 3 weitere Läufer und schnell entsteht eine typische parkrun Unterhaltung 😁 in einem Mix aus englisch, französisch und deutsch. Nach einer kurzen Einweisung geht es los! Beim Start ist es noch sehr frisch aber bei der 3. Runde kam dann die noch sehr kraftvolle Sonne ☀️ raus und die Handschuhe 🧤 und Jacke waren mir dann doch zu viel 🥵. Die Strecke ist nicht spektakulär- 3 flache Runden durch ein „Industriegebiet“ auf Asphalt und Schotter. Aber der Ausblick auf die wunderschöne bunte Herbstlandschaft ist traumhaft 🤩. Markus und ich rennen 🏃🏻‍♀️ 🏃🏻‍♂️ gemeinsam ins Ziel. Geschafft- Markus hat seinen 50. Milestone 🥳👏🏼. Es waren leider nur 4 Läufer, aber uns hat es sehr gefallen. Wir haben wieder sehr nette Menschen getroffen mit interessanten Gesprächen - das ist einfach mit das Beste am parkrun 👍😍.
    Les mer

  • Frühstück, Halloween und mehr

    8. oktober 2022, Canada ⋅ ⛅ 5 °C

    Anschließend haben wir uns im parkrun Café „Café Bois“ getroffen. Der Besitzer spricht auch ein paar Brocken deutsch, er lebte mal in Köln. Wir genießen unser Frühstück aus Kaffee und leckerem Kuchen/Muffin draußen in der Sonne ☀️- herrlich 🤩. Benoit hat seine Freundin noch mitgebracht, sie war länger in Saarbrücken und spricht sehr gutes deutsch. Der Besitzer gesellt sich auch noch zu unserer Gruppe und erzählt uns, dass er Couchsurfing anbietet. Hätten wir das mal früher gewusst ☺️. Wir unterhalten uns so gut, dass wir die Zeit vergessen, und wir verpassen das Frühstück in der Unterkunft ☹️. Aber was soll’s, das gemütliche parkfaffing und die tollen Gespräche und Tipps wiegen das locker auf. Es hat sich auf jeden Fall gelohnt diesen parkrun „Umweg“ zu machen😎.Les mer

  • Kaffee StoppMontmorency-Fallsdie letzten Sonnenstrahlen bevor es dunkel wird, sehr beruhigend und etwas mystisch - wunderschön 🤩

    Der Weg ist das Ziel

    8. oktober 2022, Canada ⋅ ⛅ 7 °C

    Nach dem parkrun hat es noch für eine Dusche 🚿 in unserem Chalet gereicht und dann geht die Reise weiter. Wir wollen uns noch eine kanadische SIM Karte holen, damit wir unterwegs Internet haben- sicher ist sicher. Von Benoît haben wir den Tipp bekommen es in Trois Rivière beim Best Buy zu versuchen. Gleich mit der „Warnung“, dass die Preise in Canada für mobiles Internet sehr hoch sind. Er hatte Recht - ca. 30 € für 4 GB 🙀.
    Trois Rivière soll auch eine sehr schöne Stadt sein, aber dafür haben wir heute leider keine Zeit- unser Ziel heute ist Tadoussac ganz im Norden am St. Lorenz‘ Strom. D.h. ca. 4-5 h Fahrt 😓.
    Aber die Fahrt ist sehr beeindruckend 😍. Die bunte Herbstlandschaft entlang des Highways ist traumhaft schön. Und die Sonne ☀️ gibt alles - herrlich. Beim ☕️ Stopp merken wir aber sehr schnell, dass der Wind ganz schön kühl 🥶 ist und er fällt dementsprechend kurz aus 😁.
    Ab Quebec folgen wir dem HW 138 der quasi entlang des St. Lorenz-Stromes läuft - der ist so breit, dass es eher wie das Meer aussieht.
    Ich bin mir gar nicht sicher 🤔 ob es „Highway/Autobahn“ heißt- die Straßen sind sehr breit und gut ausgebaut, teilweise ohne Gegenverkehr - der fährt getrennt auf separaten Spuren - oft durch kleine Wäldchen gar nicht sichtbar. Und man darf max. 100 km/h fahren - sehr angenehm 👍. Einen Stopp legen wir noch in Sainte-Anne-de-Beaupré ein - die imposante Basilika ⛪️ ist bereits von der Straße zu sehen und die wollen wir uns dann doch aus der Nähe anschauen - lohnt sich auf jeden Fall. Kurz die Beine 🦵 vertreten und einen Blick in die Kirche. Wow 😯- sehr beeindruckend. Wir dürfen innen leider keine Bilder machen, da gerade Gottesdienst ist. Ihr müsst daher schon selbst vorbeikommen 😜.
    Danach geht es weiter - wir fahren in den Sonnenuntergang 🌅. Das Licht wirkt unglaublich warm und teilweise mystisch 😇.
    Les mer

  • Haus Tadou-Shack in Tadoussac

    8. oktober 2022, Canada ⋅ ⛅ 5 °C

    Gegen 19 Uhr setzen wir mit der kleinen Fähre ⛴ über. Die Straße endet quasi am Wasser. Die Fahrt dauert nur ein paar Minuten und ist gratis. Es ist jetzt dunkel aber unsere Unterkunft ist schnell gefunden 😁. Die Lage ist super - von der Fähre ca. 1 Minute bis zum Stellplatz vor dem Haus😊.
    Wir dürfen die nächsten drei Nächte in diesem schnuckeligen grünen Häuschen verbringen 🤩 - Wohn-/Esszimmer mit Küche, geräumiges Bad und zwei kleine Schlafzimmer. Es liegt zwar direkt an der Straße aber so viel Verkehr gibt es hier nicht. Wir schlafen sehr gut und fühlen uns wohl. Auch ins Zentrum sind es nur wenige Gehminuten und gegenüber gibt es eine Bäckerei mit leckerem Gebäck 🥐 😋. Zum Strand bzw. in die Bucht läuft man keinen Kilometer - perfekt 👌. Auf meiner Liste steht für Tadoussac nur „Belugawale sehen“. Hier ist einer der wenigen Plätze an dem sie wohl ganzjährig anzutreffen sind - drückt mir die Daumen 🤞🏼.
    Les mer

  • Tadoussac und Wale

    9. oktober 2022, Canada ⋅ ⛅ 7 °C

    Wir lassen es heute gemütlich angehen. Einen kleinen Jetlag spüren wir noch - habe um 20 Uhr schon geschlafen, dafür war ich um 4 schon hellwach 🙈. Gemütlich frühstücken, auspacken und Nachrichten auf dem Phone 📱 checken. Draußen ist es bewölkt und es regnet auch kurz, daher zieht uns zunächst nichts nach draußen. Auf dem Plan steht heute „nur“: Walewatching-Tour um 16 Uhr. Gegen 14 Uhr kommt dann die Sonne raus und der Himmel ist strahlend blau - hat es kurz davor wirklich geregnet 🤔? Es zieht uns dann magisch nach draußen und wir packen uns warm ein. Aber so kalt ist es gar nicht, nur der Wind ist kühl. Wir laufen natürlich direkt Richtung Wasser - der Ausblick ist traumhaft schön. Das Wasser zum Glück ganz ruhig, jetzt will ich endlich rausfahren. Gegen 15.30 Uhr fahren wir direkt gegenüber von unserem Haus mit einem Shuttle zum Startpunkt der Tour. Wir bekommen „hübsche“ orangefarbene Latzhosen und Jacken als Wasserschutz. Gegen die Kälte haben wir noch ein paar Lagen draufgepackt 😉. Dann geht es ein paar Meter zu Fuß zur Marina. Wir sind nur 12 Personen aber auf dem Zodiak sitzen schon ca. 10 -geht aber noch. Dann geht es endlich los. Mit Vollgas erstmal raus aus der Bucht und eine Wasserdusche bleibt nicht aus 🥶. Dann stoppt das Boot - ein Minkwal (ich kann nur einen kurzen Blick erhaschen) und angeblich Belugawale - ich kann sie nicht sehen 😞. Und schon wird das Gas wieder durchgedrückt- weiter draußen wurden Buckelwale gesichtet und die will man finden. Ich wäre lieber bei den Belugawalen geblieben 😏. Nach etlichen Minuten Speed werden wir wieder langsamer - und ja in der Ferne sehen wir die Wasserfontäne eines Buckelwals 🐳 🐋. Wir verfolgen ihn eine Weile - den Buckel sehe ich auch immer wieder Mal, und dann gesellen sich noch zwei dazu. Faszinierend- aber keine Belugawale mehr. Ich bin etwas enttäuscht 😢. Zur Info: Wir haben schon mehrmals Buckelwale gesehen, näher und aktiver (Hawaii und Oman), daher war das für uns zwar schön aber nicht ganz so spektakulär. Es wird jetzt langsam dunkel, daher geht es wieder zurück- mit Vollgas und Dusche 🤪. Die Regenkleidung hält aber dicht und wir bleiben trocken😅. An Land gibt es noch warmen Tee und wir fahren zurück nach Hause. Mal sehen was der Tag morgen bringt☺️.Les mer

  • Sightseeing

    10. oktober 2022, Canada ⋅ ⛅ 5 °C

    Tadoussac ist ein Traum - vor allem der Strand. Ich fühle mich pudelwohl - hier könnte ich es länger aushalten. 😎👍

  • Startpunkt Rundweg

    Auf der Suche nach den Belugas..

    10. oktober 2022, Canada ⋅ ⛅ 6 °C

    Bei der Tourist-Info haben wir uns ein paar Tipps zur Walbeobachtung von Land aus geholt. Nach unserem ausgiebigen Strandspaziergang bei Ebbe gehen wir zum Startpunkt des Rundwegs. Gegenüber von der Marina gehen Treppen nach oben - zunächst läuft man durch ein kleines Wäldchen und von dort direkt auf einen Holzsteg Richtung Wasser. Es ist etwas frisch, aber wir sind gut eingepackt. Wir verlassen den Steg, da wir über die Felsen klettern um näher ans Ufer zu kommen. Und dann warten wir erstmal und genießen den Ausblick. Plötzlich pfeift ein anderer Spaziergänger und zeigt auf das Wasser: und dann sehen wir ihn auch - ein Minkwal gleitet galant durchs Wasser - wow 🤩.. In der Ferne sehe ich etwas auf der Wasseroberfläche glitzern - und ja 👍- durch das Fernglas kann ich sie deutlich sehen - Belugas 💃🏻 🎉 ♥️. Es ist eine ganze Schule die am Horizont durchs Wasser ziehen- ich bin sooo happy 😃. Leider bekommen wir sie nicht aufs Foto - aber im Kopf ist alles gespeichert. Mit euch kann ich das aber nicht teilen 🤷‍♀️. Wir verweilen über eine Stunde und beobachten die Belugas - auch der Minkwal läßt sich immer mal wieder blicken. Ich könnte noch Stunden einfach so aufs Meer schauen 👀 aber wir ziehen dann doch erstmal weiter - der Hunger meldet sich 😉.Les mer

  • Maison des Dunes

    10. oktober 2022, Canada ⋅ ⛅ 8 °C

    Wir machen noch einen kurzen Abstecher in das Walmuseum bzw. den Souvenir-Shop. Ich finde einen schönen Belugawal als Magnet, bin aber noch unschlüssig. Erstmal etwas essen. In einem kleinen Restaurant in der Stadt genießen wir in der Sonne unser Mittagessen. Markus wagt sich an die vegane Poutine - eine kanadische Spezialität. Normalerweise Pommes mit Bratensoße und Käsewürfel- hier jetzt mit Tofu, Champignons und Erbsen. Mein Fall ist es nicht. Dann erstmal kurz nach Hause und mit einem Kaffee aufwärmen 😊.
    Als Verdauungsspaziergang machen wir den zweiten Tipp von der Tourist-Info: Ein kleiner Wanderweg zu einem Aussichtspunkt auf die Bucht und die große Sanddüne. Ja, hier gibt es eine riesige Düne - ich habe nichts genaues gefunden, wie sie entstanden ist. Aber landschaftlich sehr imposant. Der Wanderweg geht durch einen bunten Herbstwald 🍂 vorbei an einem kleinen Wasserfall - natürlich bergauf 🏔 🤪. Aber es lohnt sich - oben angekommen hat man einen schönen Blick über die Bucht, die Dünen und den Herbstwald - traumhaft schön 🥰. Wir genießen für eine Weile die Ruhe (es sind nur noch 2 weitere Wanderer da) bevor wir uns auf den Rückweg machen. Ich will nochmal zum Strand - Wale suchen 😁.
    Les mer

  • Sunset und Wale

    10. oktober 2022, Canada ⋅ ⛅ 7 °C

    Der Sonnenuntergang ist fantastisch - wir genießen ihn bis zum Schluss. Der Wind ist weg, daher läßt es sich gut aushalten. Das Wasser ist spiegelglatt und total ruhig 💭. Stopp - da war doch was 😮: pffff - ein leises Ausatmen - der Minkwal ist immer noch da. Er scheint die Ruhe und das Licht zu genießen- wie wir auch😇. Eine Robbe 🦭 läßt sich auch noch blicken - die ist süß 🥰. Der Wal begleitet uns bis zum Ausgang an der Bucht - Gute Nacht 😴 🌙 und bis morgen.
    Ps: den Magnet musste ich doch noch haben 😍
    Les mer

  • Au revoir

    11. oktober 2022, Canada ⋅ ☀️ 5 °C

    Heute geht es weiter und wir müssen uns schweren Herzens von Tadoussac und den Walen verabschieden 🥲. Aber nicht ohne nochmal am Wasser vorbei zu schauen 👀. Und wir haben Glück- die Belugas und der Wal schauen nochmal vorbei und sagen auf Wiedersehen 👋🏻- es war sehr schön 🥰. Nächster Stopp: Quebec.Les mer

  • Canyon Sainte-Anne

    11. oktober 2022, Canada ⋅ ⛅ 13 °C

    Markus hat noch einen Stopp in einem Canyon in der Nähe von Quebec vorgeschlagen. Da bin ich dabei und das Wetter spielt auch mit. Nach knapp drei Stunden sind wir da. Es ist ca. 14 Uhr und der Parkplatz ist nicht sehr voll. Am Eingang überredet mich Markus zur Wanderung MIT Flug über den Canyon 🙈. Das verdränge ich erstmal.
    Der Canyon ist über 1 Milliarde Jahre alt mit einem 74 m hohen Wasserfall. Im Eingangsbereich sieht man verschiedene Tierfiguren in Echtgröße: z.B. Elch, 🐺🐻.
    Durch einen bunten Herbstwald überquert man den Wasserfall auf insgesamt 3 Hängebrücken, die höchste auf 60m! Teilweise ganz schön wackelig - Handy gut festhalten 😬.
    Es ist ein sehr schöner Spaziergang und macht echt Spaß. Auch wenn der Weg über 187 Stufen hinunter an den Fluss nicht ganz ohne ist 🤪.
    Zum Schluss kann man mit dem AirCANYON über den Canyon fliegen. Da muss ich jetzt durch. Etwas mulmig ist mir schon als wir rückwärts in die Höhe gezogen werden - und dann geht es abwärts 🫣😲- puh 😅 alles gut überstanden. Und es hat sogar Spaß gemacht. 😎
    https://canyonsa.qc.ca
    Les mer

  • Regenbogen

    Montmorency Falls

    12. oktober 2022, Canada ⋅ ☀️ 5 °C

    Wir wohnen im Hampton Inn Beauport - es liegt in einem Vorort von Quebec City. Sehr gemütliche und geräumige Zimmer. Wir haben gut geschlafen und starten nach dem Frühstück. Das Wetter soll gut werden, daher wollen wir heute den Wasserfall anschauen. Er liegt nur wenige Fahrminuten von unserem Hotel weg. Unser Ticket haben wir schon online gebucht - es ist aber noch nicht viel los und wir können direkt auf den Parkplatz fahren. Man hat die Möglichkeit mit einem Cablecar nach oben zu fahren, aber wir wollen natürlich das sportliche Programm. Über einen schönen Holzsteg gelangt man an den sogenannten Start: 487 Stufen nach oben - puh 😅- los geht es. Zum Glück gibt es immer wieder kleine Aussichtspunkte auf den Wasserfall - so braucht man kein schlechtes Gewissen haben, um eine Verschnaufpause einzulegen 😉. Der Wasserfall ist gigantisch und sogar höher als die Niagarafälle 😲. Die Sonne zaubert wunderschöne Regenbogen 🌈, die wir sogar bildlich einfangen können 😊. Die Brücke über den Wasserfall ist zum Glück nicht so wackelig und der Ausblick fantastisch 🤩. Wir schlendern gemütlich die Wege entlang und passieren immer wieder wundervolle herbstlich leuchtende Ahornbäume 🍁. Der Rückweg auf den Treppen ist nicht so schlimm und wir meistern den Abstieg ohne Probleme 😎.Les mer

  • Ein Riesenskelett 😱☠️💀

    De L‘ile D‘Orléans

    12. oktober 2022, Canada ⋅ ⛅ 16 °C

    Nach dem Wasserfall fahren wir noch auf die „Insel“. Sie liegt vor Quebec und ist nur 34 km lang und 8 km breit. Eine Inselstraße führt uns einmal um die Insel. Es gibt verschiedene Hot Spots, wo es sich auch mal lohnt auszusteigen. Z. B. eine Chocolaterie - die Pralinen und die Hot Chocolate sind sehr lecker 😋 (leider). Wir haben auch das Gefühl, dass die bunten Herbstfarben 🍁 🍂 hier noch mehr leuchten, ein kurzer Spaziergang muß daher sein. Es werden auch Wein 🍷 und vor allem Äpfel 🍎 angebaut. Die könnte man hier selbst ernten, gute Idee aber für unseren Apfelbedarf lohnt es sich nicht 😉. Ich mag die vielen schönen kleinen und auch großen Häuser. Hier ein Sommerhaus wäre nicht schlecht 🤔. Auch Halloween 🎃 👻 ist wohl sehr beliebt- viele Häuser sind sehr auffällig dekoriert. Mir gefällt es 😊.Les mer

  • Quebec City

    13. oktober 2022, Canada ⋅ ⛅ 15 °C

    Wunderschöne Stadt 😍 - ich hab mich sofort wohl gefühlt. Wir haben heute wirklich wieder Glück mit dem Wetter, die Sonne ☀️ gibt nochmal ihr Bestes. Gemütlich schlendern wir durch die hübschen Gässchen der Altstadt vorbei an fantastischen Wandgemälden, witziger Halloween 🎃- Deko und interessanten Geschäften u. a. la Boutique de Noël. Ein großer Store mit jeder Menge Weihnachtsdeko. Nicht gerade günstig aber wunderschön anzusehen 😍. Von der bekannten Rue du petit Champlain - gelangt man mit einer Art Seilbahn (Funiculaire du Vieux-Quebec) von der Altstadt auf die Terrace Dufferin. Eine riesige Holzterrasse mit vielen Bänken - zum Verweilen und den schönen Blick auf das Wasser zu genießen. Direkt gegenüber ragen die Türme des bekannten Château Frontenac in den blauen Himmel. Es ist kein richtiges Schloss 🏰 - auch wenn es so aussieht- sondern ein 5-Sterne Hotel. Aber der Anblick ist beeindruckend.Les mer

  • Mehr Quebec und Poutine

    13. oktober 2022, Canada ⋅ ⛅ 19 °C

    Von den Terrassen sind wir noch hoch zur Zitadelle gelaufen, dann haben wir beschlossen erstmal etwas zu essen. Ich habe mir das „Poutinville“ ausgesucht, es ist auch eine Kette aber hier gibt es von der typischen Poutine viele Variationen- auch vegetarisch. War eine gute Entscheidung es erneut zu versuchen😁. Ich habe die mexikanische, scharfe Variante gewählt- sehr lecker 😋. Mittlerweile ist es windig geworden und in der Ferne wird der Himmel dunkel😬. Es wird viel Regen erwartet - aber laut meiner App haben wir noch etwas Zeit. Wir gehen entlang der imposanten Stadtmauer noch am Parlament vorbei und dann zurück zum Auto. Einen kurzen Stopp machen wir am Jardin Jeanne d‘Arc. Dort gibt es eine „Halloween“ Ausstellung von einem Künstler, die schauen wir uns noch an. Dann reicht es für heute - schnell zurück zum Hotel. Und dann fängt der Regen 🌧 auch schon an…
    Morgen geht es weiter nach Montreal- da war der Regen schon und wir erwarten wieder Sonne ☀️.
    Les mer

  • Go to Montreal

    14. oktober 2022, Canada ⋅ ⛅ 11 °C

    Nach einem ausgiebigen Frühstück machen wir uns auf den Weg - Navi sagt ca. 3h 😓. Momentan regnet es noch aber nicht so schlimm wie befürchtet. Nach ungefähr der halben Strecke passieren wir Trois Revière - aber es regnet immer noch etwas, daher fahren wir erstmal weiter. Dann bekommen wir Lust auf Kaffee und beschließen spontan nochmal in Saint Paulin im Bois Café vorbei zu schauen. Wir treffen den Besitzer - er erkennt uns sofort wieder und wir plaudern gemütlich bei Kaffee und Muffins in der gemütlichen Sofaecke😊. Erst nach über einer Stunde fahren wir weiter. Mittlerweile ist der Regen verschwunden 😅 und wir schauen uns noch die Marshmallow-Ausstellung im Ort an. Echt witzig was man aus Heuballen und etwas Deko alles zaubern kann👍.
    Gegen 19 Uhr kommen wir dann endlich in unserem Appartement an - der Verkehr in und um Montreal ist furchtbar 🙈. Achso, die Shopping-Einlage im Outlet überspringe ich 😜. Bin mal morgen auf die Stadt gespannt - aber erst nach dem parkrun. Der fängt hier zum Glück erst um 9.30 Uhr an - also dann Gute Nacht 😴🌙💤.
    Les mer

  • Frederic Back parkrun

    15. oktober 2022, Canada ⋅ ⛅ 7 °C

    Bericht folgt noch 😉- sorry für die Verspätung:
    Wir können uns heute Zeit lassen - der parkrun hier fängt erst um 9.30 Uhr an, ja immer 😊. Warum konnte uns keiner genau sagen 🤷‍♀️. Wir fahren nur ca. 20 Minuten und Dank Google Maps finden wir den Weg. Natürlich sind wir zu früh ☺️. Das Auto stellen wir direkt vor dem Meeting Point ab - das wissen wir aber noch nicht 😉. Auf der Suche nach Hinweisen auf den parkrun sehen wir jemanden eine Markierung anbringen. Sehr freundlich bestätigt man uns, dass das der Zieleinlauf ist und schickt uns zum Meeting Point (zurück) - ein Pavillon, das sogenannte TOHU (Circus Arts City). Wir werden herzlich von Tracy empfangen. Sie hat den parkrun mit gegründet und schnell kommen wir in den üblichen parkrun-Smalltalk 😇. Es finden sich noch mehr Läufer ein - locals und auch Touristen. Der Vorteil des Gebäudes: hier ist es kuschelig warm 😁. Wir laufen dann alle zusammen ein paar Meter zum Start in den angrenzenden Park. Nach einer ausführlichen Einweisung und Begrüßung, u.a. der Touristen aus England, Australien und Deutschland geht es dann los. Die Strecke ist eine Runde im Park hauptsächlich feiner Schotter/Sand - sehr angenehm. Das Wetter spielt mit, es ist trocken und die Sonne kommt auch raus. Perfektes parkrun-Laufwetter. Ich habe die ersten drei Kilometer einen guten Läufer vor mir, der mich mitzieht und Markus hängt sich an meine Fersen. Die letzten zwei Kilometer laufen wir zusammen und Markus fordere ich die letzten Meter zum Endspurt auf. Es klappt - er hat eine tolle Zeit und eine neue PB 👏🏼. Ich bin auch zufrieden und noch mehr genießen wir die tollen Gespräche und Bekanntschaften die sich im Zielbereich ergeben. Man ist uns gerne bei ein paar Schnappschüssen vor den Fahnen (Kanada 🇨🇦 und Quebec/Bundesstaat) behilflich. Kaffee, Kekse und Orangen gibt es anschließend dann wieder am Meeting Point.
    Hier finden wohl die Veranstaltungen des Cirque du Soleil statt und drumherum ist das Trainingslager und die Wohnhäuser der Artisten. Wir genießen den weiteren Austausch und machen uns erst gegen 12 Uhr wieder auf den Weg zum Hotel.
    Sehr schöner parkrun (ich mag die one-lap-Strecken) und herzliche Leute - parkrun are Family 🥰 - all over the world 🌍 🤩.
    Les mer

  • Montreal City

    15. oktober 2022, Canada ⋅ ⛅ 14 °C

    Montreal ist und wird nicht meine Stadt - too busy😅. Schon als wir letzte Woche dort ankamen und im Schritttempo aus der Stadt fuhren hatte ich schon ein komisches Gefühl. Es wurde auch heute nicht besser. Ein paar nette Ecken gibt es schon aber mir ist hier alles zu groß, zu viel und zu teuer 🤣. Kein Vergleich zu Quebec 😍. Aber wir durften die Stadt sehen und erleben, das bereue ich nicht. Das Metro-System ist sehr gut und einfach zu verstehen und auch preislich ok. Von der Fahrt mit dem Auto in die Stadt würde ich abraten und ist wirklich nicht erforderlich. Schön war auch die Hafenpromenade mit der weitläufigen Aussichtsplattform und schönen Ruhebänken zum relaxen. Hier war es auch nicht zu voll. Morgen geht es weiter nach Ottawa, bin mal gespannt 😬.Les mer

  • Parc du Mont Royal

    16. oktober 2022, Canada ⋅ ☀️ 10 °C

    Bevor es weiter nach Ottawa geht machen wir noch einen Stopp am/im Mont Royal - dem Hausberg der Stadt. Eine große grüne Oase in Montreal. Auf jeden Fall einer der schönsten Plätze 😍. Wir hatten nochmal Glück mit dem Wetter ☀️ und machen einen ausgiebigen Spaziergang zur Aussichtsplattform. Wirklich eine tolle Aussicht auf die Stadt. Es gibt hier jede Menge Sportler - Radfahrer 🚴‍♂️, Läufer 🏃🏻‍♀️ 🏃🏻‍♂️ und Wanderer. Die Wege gehen durch Wälder oder auch am See entlang - up and down- alles dabei. Nach einem Abstecher zum großen Kreuz gehen wir nochmal am Parkplatz vorbei - der ist jetzt komplett voll. Das scheint wirklich das Sonntags-Ausflugsziel Nr.1 zu sein. Wir gehen noch runter zum See und genießen auf einer der vielen Bänke die warme Herbstsonne und den schönen Blick auf die bunten Ahornbäume🍁 .Les mer