- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日218
- 2017年4月5日水曜日 19:17
- 🌙 20 °C
- 海抜: 29 m
オーストラリアEntertainment Centre31°56’59” S 115°50’54” E
Perth, AUS
2017年4月5日, オーストラリア ⋅ 🌙 20 °C
Endlich haben wir unsere erste Etappe - für die wir eigentlich 2 Wochen eingeplant hatten und jetzt fast 4 Wochen gebraucht haben - geschafft. Von Sydney nach Perth sind wir rund 7.500km gefahren. Auch etwas mehr als die 4.600km direkter Weg 😁.
Wir haben heute wieder unsere Vorräte in der Stadt aufgestockt und starten morgen unsere Reise Richtung Darwin.もっと詳しく
- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日222
- 2017年4月9日日曜日
- ⛅ 28 °C
- 海抜: 2 m
オーストラリアKalbarri27°43’30” S 114°9’53” E
Kalbarri, AUS
2017年4月9日, オーストラリア ⋅ ⛅ 28 °C
Nachdem unsere bisherigen zwei Nationalparkbesuche grandios waren, stand auch heute endlich wieder einer an.
Früh morgens ging es los in den Kalbarri Nationalpark. Hier haben wir zuerst die Küsten- Lookouts abgeklappert und schon beim ersten haben wir von den Klippen oben im Meer unten eine Delfinschule entdeckt. Max ist gerannt, weil er die beste Aussicht gesucht hat und hat gleich mal drei Kängurus aufgescheucht, die dann in alle Richtungen weg gehüpft sind 😂.
Auch hier waren die Küsten mit ihren Felsformationen wieder sehr beeindruckend und schön. Vor allem schauen die Felsformationen hier wieder ganz anderst aus als das was wir bisher gesehen haben. Auch Locals meinten zu uns, dass Australien sehr vielfältig ist und es überall etwas neues zu entdecken gibt. Das können wir bisher nur bestätigen 👍.
Nach den Küsten-Lookouts ging es noch ins Landesinnere. Dort bestaunten wir ein canyonartige Landschaft.
Seit heute haben wir schwer mit den Fliegen zu kämpfen. Kaum ist es am Morgen hell, fliegen sie auf einen zu und am liebsten ins Gesicht und ums Gesicht herum. Gott sei Dank haben wir bei unserer Autokaufsuche ein deutsches Pärchen getroffen, die uns ein paar Tipps gegeben haben u.a. auch das Fliegennetz für den Kopf 😂. Jetzt rennen wir mit Fliegennetz auf dem Kopf herum. Das sieht echt bescheuert aus aber hält wenigstens unsere Nerven flach 😀. Kaum sind die Fliegen am Abend weg, kommen die Moskitos. Wie ihr seht - wir habens im Moment echt nicht leicht 😉. Alles halb so schlimm und die Landschaften entschädigen alles!!!もっと詳しく
- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日224
- 2017年4月11日火曜日
- ☀️ 36 °C
- 海抜: 7 m
オーストラリアMonkey Mia25°47’39” S 113°43’2” E
Monkey Mia, AUS
2017年4月11日, オーストラリア ⋅ ☀️ 36 °C
Gestern waren wir ein bisschen schnorcheln, nachdem wir von einem Lookout einen Hai und einen Adlerrochen entdeckt haben. Circa 1,5 Stunden sind wir rum geschnorchelt und entdeckt haben wir leider nur einen Stachelrochen und zwei Blaupunktrochen.
Heute ging es früh morgens (Wecker 06:00 - das erste Mal, dass wir hier in Australien einen Wecker stellen mussten 😳) Richtung Monkey Mia los. In Monkey Mia wollen wir Delfine hautnah erleben und manche Besucher haben sogar das Glück, dass sie die Delfine füttern dürfen.
Dort angekommen (wir waren wirklich welche von den ersten) haben wir schon die Delfine am Strand verrückt hin und her schwimmen sehen können. Die Delfine waren wirklich sehr nah am Strand gerade so, dass sie nicht stranden 🙈. Nach einer kurzen Wartezeit durften dann auch schon alle Besucher an den Strand und es wurden zuerst einige Informationen zu den Delfinen gegeben. Endlich war es dann soweit und fünf Frauen kamen mit den Kübel voller Fische ins Wasser und wählten Besucher für die Fütterung aus (uns leider nicht 😫).
Für uns war es ein sehr schönes Erlebnis die Delfine so nah zu sehen. Lustig war wie sie ihre Augen aus dem Wasser streckten damit sie uns sehen können (Delfine können nicht nach oben schauen). Außerdem hat es uns gefallen, dass das Conservation Center den Delfinen nur 10% Fisch ihres täglichen Bedarfs füttern, weil die Delfine dann selber noch auf Jagd gehen müssen und es ihren Jungen auch so lernen. Schön ist auch, dass die Delfine in drei Intervallen gefüttert werden, damit die Weibchen nach ihrer Mahlzeit Zeit haben, um ihre Jungen zu füttern. Sobald sie damit fertig sind, kommen die Delfine von selber wieder an den Strand. Also alles sehr zwanglos!
Nach der Delfinbesichtigung haben wir noch einige Lookouts gemacht und waren an dem Shell Beach. Dort hat das Meerwasser doppelt so viel Salz wie sonst und wir ließen uns ein bisschen auf der Wasseroberfläche treiben 👌. Der Name Shell Beach kommt daher, weil der Strand aus ganz vielen kleinen Muscheln besteht.もっと詳しく

christina FlatzWas mir an eurer Reise gut gefällt ist das ihr in freier Natur lebt und nicht in den Städten,die Foto sind bezaubern noch viele schöne Erlebnisse.
- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日226
- 2017年4月13日木曜日
- ☀️ 30 °C
- 海抜: 263 m
オーストラリアCape Range22°4’25” S 113°58’54” E
Exmouth, AUS
2017年4月13日, オーストラリア ⋅ ☀️ 30 °C
Nach dem wundervollen Erlebnis mit den Delfinen ging es für uns weiter zur Coral Bay und in den Cape Range Nationalpark. An beiden Orten haben wir stundenweise geschnorchelt. Leider war die Riffkante des Ningaloo Riff zu weit draußen, weil an dieser hätten wir Chancen auf Großfische (und es wäre gerade Saison für den Walhai) gehabt. Uns hat sehr gut gefallen, dass das Riff vom Strand aus erreichbar war, aber man musste trotzdem noch ordentlich weit zu dem schöneren Teil des Riffs schwimmen. Wir haben zwei Schwarzspitzenriffhaie, viele Schildkröten und einen großen Stachelrochen entdeckt. Das Ningaloo Riff hatte ein paar schöne Stellen ansonsten waren wir aber eher enttäuscht (verwöhnte Ägypten-Taucher 😄).
Auch die Strände im Cape Range Nationalpark fanden wir nicht so atemberaubend. Da haben wir im Süden schönere gesehen. Aufgrund der Osterferien war leider auch sehr viel los. Vermutlich hätte das Ganze auf uns anders gewirkt, wenn weniger Leute dort gewesen wären.
Auf dem Weg nach Exmouth haben wir diese Eidechse beim Verspeisen einer toten Schlange auf der Straße entdeckt. Auf den Fotos könnt ihr einige der vielen Termitenhügel sehen, die hier die Landschaften schmücken.もっと詳しく
- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日232
- 2017年4月19日水曜日
- ⛅ 23 °C
- 海抜: 637 m
オーストラリアAshburton22°14’37” S 117°57’32” E
Karijini Nationalpark, AUS
2017年4月19日, オーストラリア ⋅ ⛅ 23 °C
Endlich sind wir in dem Nationalpark angekommen von dem alle schwärmten, die wir getroffen und über die Westküste Australiens gesprochen haben.
Die Straße zum ersten Lookout im Karijini Nationalpark war zuerst mal eine echte Herausforderung für unseren Pferdinand. Aber kaum am ersten Lookout angekommen wussten wir, dass es sich gelohnt hat. Unter uns war eine 100 mtr. tiefe Schlucht mit gigantischen roten Felswänden. Die Wände haben eine besondere schichtartige Struktur was das Ganze noch schöner erscheinen lässt.
Für diesen Nationalpark haben wir uns besonders viel Zeit genommen, weil er groß ist und es viel zu entdecken gibt. Es gibt verschiedene Schluchten, in die man immer runter laufen kann. Zur Belohnung kann man sich unten im Wasser abkühlen, was uns bei der derzeitigen Temperatur (40°C) recht willkommen ist.もっと詳しく

Hallo Eva und Max! vielen herzlichen Dank fuer die Geburtstagsgrüße aus Australien. Ich bin erst gestern aus Toronto zurückgekommen und hab mich sehr darüber gefreut. Den Fotos nach ist Australien ein Traum! Sollte euer nächstes Ziel noch nicht fixiert sein, schlage ich euch vor, French Polynesia in Betracht zu ziehen. Wir waren auf Le Tahaa und es war wunderschön. Natur Pur! Herzliche Gruesse aus der Heimat und weiterhin eine wundervolle Zeit, Annelies
- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日238
- 2017年4月25日火曜日
- ☀️ 33 °C
- 海抜: 64 m
オーストラリアKununurra15°46’41” S 128°44’31” E
Kununurra, AUS
2017年4月25日, オーストラリア ⋅ ☀️ 33 °C
Die vergangene Woche war sehr ruhig und wir sind viel gefahren.
Heute stand jedoch ein ganz besonderer Besuch an. Wir haben Mandy und ihre Waisenkinder-Kängurus besucht und durften ihr sogar helfen sie zu füttern 😊.
Es ist wirklich erstaunlich, dass es heutzutage noch solche Menschen wie Mandy gibt. Sie steckt sehr viel Zeit (neben einem Vollzeitjob) und Geld in die Beherbergung der Tiere und bekommt keine finanzielle Unterstützung (außer von uns Touristen für die sie sich aber auch Zeit nehmen muss). Wir haben gespürt wie sehr sie ihre Tiere liebt und wie glücklich die süßen Kängurus sind. Die waren echt zum knuddeln!!! Max hat neben ein paar zärtlichen Bissen auch ein Bussi von einem bekommen 😂.
Wir haben Mandy eine kleine Spende hinterlassen über die sie sich sehr gefreut hat. Wir wünschen ihr alles Gute und sind so erstaunt was sie alles für ihre Tiere (sie hat auch noch Vögel mit gebrochenen Flügel usw.) tut. Vor solchen Menschen kann man wirklich nur den Hut ziehen!もっと詳しく
- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日242
- 2017年4月29日土曜日 10:11
- 🌬 27 °C
- 海抜: 62 m
オーストラリアWaddy Reach15°47’11” S 128°44’43” E
Kununurra, AUS
2017年4月29日, オーストラリア ⋅ 🌬 27 °C
Ja richtig, wir sind immer noch im selben Ort wie vor 4 Tagen 😑.
Nach dem süßen Känguru-Besuch ging es für unser Auto in die Werkstatt. Wir mussten einen der vorderen Reifen wechseln, weil er schon zu sehr abgefahren war. Beim Abmontieren ließ sich eine Schraube sehr schwer lockern. Deshalb hat Max seine Superkräfte angewendet und die Schraube ist samt Bolzen abgebrochen 😮. Also hieß es für uns wieder mal in die Werkstatt zu gehen (wir waren schon zwei Mal aber da haben wir uns nur kurzen Rat eingeholt und kostete auch nie was - ja gut das eine Mal hatten wir richtig Glück, weil der Chef nicht da war und nur der die Rechnung schreiben darf 😛 so haben wir uns 50$ gespart)
Die erste Werkstatt schickte uns gleich wieder weg, weil die Lieferung der Ersatzteile mind. eine Woche dauern sollte. Daraufhin haben wir eine weitere gesucht und gefunden. Diese Frau versicherte uns, dass sie die Ersatzteile da hat und bis am Mittag sollte alles fertig sein. Kurz vor Mittag bekamen wir ihren Anruf mit der Nachricht, dass ihnen beim Runterschrauben ein weiterer Bolzen abgebrochen ist. Am Ende hatte sie die Ersatzteile doch nicht auf Lager und musste sie in Melbourne per Flugfracht bestellen. Sie war jedoch zuverlässig, dass die Teile bis zum nächsten Tag da sein sollten. Gut gibt schlimmeres dachten Max und ich und wir suchten uns ein Hotelzimmer für die Nacht, da unser Auto ja derzeit gleich unser zuhause ist 😖.
WOW das war vielleicht ein Paradies für uns - ein richtiges Bett, ein Bad mit sauberen Klo und warmer Dusche, keine dreckigen Füße, wenn man ins Bett steigt, keine Mücken, keine Insekten, die durch unser Fliegennetz kriechen können und dann auf unserem Bett herum krabbeln und das Beste war endlich wieder mal WLAN 😉. Die Chance ließen wir uns nicht entgehen und skypten gleich mal mit der ganzen Familie.
Nach dieser sehr erholsamen Nacht warteten wir den ganzen Nachmittag in einem Park (wir mussten ja morgens schon aus dem Zimmer auschecken) auf den Anruf der Dame. Die Stunden vergingen ohne Anruf! Irgendwann haben wir angerufen und wir mussten erfahren, dass die Teile nicht angekommen sind. Ok gut eine zweite Nacht hier irgendwo in einem kleinen Städtchen mitten im Outback ist ja noch ok. Also wieder zurück ins Hotel und nochmal einchecken. Am nächsten Tag warteten wir wieder verzweifelt und jede Minute, die ohne Anruf verging, nahm uns mehr die Hoffnung, dass wir noch weiter kommen. Irgendwann kam der Anruf und wisst ihr was? Die Ersatzteile sind immer noch nicht angekommen! Das heißt wir verlieren gleich weitere drei Tage, weil das Wochenende vor der Tür steht 😑.
Dieses Mal buchten wir uns gleich eine AirBnB Unterkunft, weil es um die Hälfte billiger ist als das Hotelzimmer (40€ pro Nacht anstatt 87€). Wir liefen noch kurz zur Werkstatt hinüber, um ein paar weitere Klamotten zu holen und dann liefen wir zur unseren neuen Unterkunft. Eine sehr nette philippinische Frau begrüßte uns und zeigte uns alles. Ach ja sie fragte uns gleich wo den unser Auto sei, weil man hier ohne Auto nicht weit kommt 😂.
Wir hoffen nun, dass das Wochenende schnell vergeht (auch wenn wir nicht all zu viel machen können) und natürlich auch, dass die Ersatzteile am Montag kommen und wir endlich weiter können!
Seit ca. einer Woche haben wir auch unser Auto zum Verkauf online gestellt, da wir es in Darwin verkaufen wollen. Da mussten wir jetzt gleich nochmal in den bitteren Apfel beißen, weil sich nur einer bisher gemeldet hat und der möchte am Montag von Darwin los fahren. Zuerst dachten wir ja noch, dass wir das zeitlich schaffen könnten, aber gestern mussten wir unserem bislang einzigen Interessenten leider absagen 😖😖😖.
Naja alles halb so schlimm. Uns gehts gut! Wir bringen uns mit dem WIFI hier nachrichten- und serientechnisch wieder auf den neusten Stand. Und nächste Woche gehts weiter und dann melden sich bestimmt noch weitere seriöse Käufer 😂✌.
Auf einem Foto kann man den Boab-Baum sehen. Die schauen witzig aus, weil sie geschwollene Stämme haben. Hier in der Gegend gibt es die sehr häufig zu sehen. Zudem ein paar weitere Bilder, die wir während dem Warten auf den Anruf im Park gemacht haben u.a. Max mit den Aborigines.
Als wir hier im Westen das erste Mal in ein kleines Städtchen mitten im Outback angekommen sind, sind uns die vielen schwarz-häutigen Menschen aufgefallen. Zuerst dachten wir, dass es eventuell billige Arbeitskräfte für die vielen Minen hier im Outback wären bis es dann aber bei mir Klick gemacht hat und ich wusste, dass es Aborigines sein müssen. Das ein und andere Mal haben wir schon mitbekommen, dass die Australier nicht gerade positiv auf diese Bevölkerungsgruppe anzusprechen ist. Seit diesem Städtchen begegnen sie uns immer wieder. Die Aborigines sitzen immer in Gruppen auf Wiesen neben den Straßen oder in Parks und schreien oft herum. Da wir sie dort eigentlich zu jedem Wochentag sehen, vermuten wir, dass sie arbeitslos sind. Hin und wieder haben wir welche gesehen, die Alkohol trinken und einer bat Max sogar für ihn Alkohol zu kaufen.
Klar ist es ein sehr mulmiges Gefühl, wenn man an einer solchen 12 bis 15-köpfigen Gruppe vorbei laufen muss. Wir versuchen jedoch trotzdem ihnen sehr positiv gegenüber zu treten. Wir werden auch oft freundlich von ihnen begrüßt und einmal haben sie uns gezeigt, wo wir unser Wasser nachfüllen können und haben sich nett mit uns unterhalten. Bisher haben wir keine schlechten Erfahrungen mit ihnen gemacht und wir versuchen die Vorurteile zu ignorieren.もっと詳しく

christina FlatzEure Erlebnisse klingen nicht Positiv aber es kommen sicher wieder andere Zeiten. Ein Unfall oder Krankheit wäre schlimmer. Nach einem Tief kommt sicher wieder ein Hoch. Grüße aus Wolfurt.
- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日246
- 2017年5月3日水曜日
- ⛅ 23 °C
- 海抜: 136 m
オーストラリアMataranka14°55’0” S 133°3’25” E
Mataranka, AUS
2017年5月3日, オーストラリア ⋅ ⛅ 23 °C
Endlichhhhh bekamen wir den (langersehnten) Anruf von der Werkstatt, dass unser Auto startklar ist. Schnell hasteten wir zur Werkstatt und fuhren direkt wieder ins Outback. Die Kosten haben sich mit ca. 80 Euro echt im Rahmen gehalten 😊 (Gott sei Dank!). Da sind uns die zwei Nächte im Hotel teurer gekommen!
Am nächsten Tag haben wir dann wieder weiter Australien entdeckt und fuhren zu den Bitter Springs. Es handelt sich dabei um eine heiße Quelle hinter der sich ein wunderschöner Fluss gebildet hat. Das Wasser war glasklar. Wir packten schnell unsere Schnorchelausrüstung aus und ließen uns den Fluss abwärts treiben. So eine schöne Süßwasser-Unterwasserwelt haben wir noch nie gesehen 😊. Wir haben sogar Schildkröten entdeckt (bestimmt 10!). Das Erlebnis nach einer solch langweiligen Woche tat echt gut 😊.
Wir sind wieder happy on the road 😀もっと詳しく

christina FlatzEs freut uns das ihr wieder weiterkommt, das war führ euch langweilig den so schnelle Reisende soll man nicht aufhalten. Es ist ja alles gut gegangen, gut Ding braucht weile. Wünschen Euch viel Glück auf der weiteren Reise. Die Wolfurter !!!
- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日248
- 2017年5月5日金曜日
- 🌧 11 °C
- 海抜: 208 m
オーストラリアCoomalie13°7’57” S 130°47’57” E
Litchfield, AUS
2017年5月5日, オーストラリア ⋅ 🌧 11 °C
Nachdem uns schon der ein oder andere Auto-Interessent angeschrieben hat, versuchten wir die Sehenswürdigkeiten auf den letzten Kilometern Richtung Darwin schnell durch zu bringen.
Unter anderem waren wir noch kurz bei einer anderen heißen Quelle. Diese hat uns aber nicht so gut gefallen, da sich am Boden des künstlich angelegten Pools nur Grünmüll befand. Der Besuch hat sich aber trotzdem sehr für uns gelohnt, weil auf dem Weg dorthin vor unserer Nase eine Riesenphyton den Weg überquerte. Zuerst war sie am Rand unseres Weges und ich (Eva) war grad am Überlegen und hab nicht besonders auf meine Umgebung geachtet. Max sagte nur 'Uiuiui' und ist stehen geblieben. Ich blieb stehen und schaltete langsam den Rückwärtsgang ein, da ich wusste, dass es in dieser Gegend Krokodile geben soll. Als ich bei Max angelangt bin, sah ich die Phyton auch und bin ein wenig erschrocken. Es war jedoch süß von ihr, dass sie uns den Vorrang gegeben hätte und am Rand gewartet hat. Wir wollten uns aber das Phänomen anschauen und ließen ihr den Vortritt. Gemütlich schlängelte sie sich dann über unseren Weg und wir waren nur am Stauen 😀🐍. Ein Erlebnis, dass wir so schnell nicht mehr vergessen werden.
Unsere letzte Sehendswürdigkeit auf dem Weg nach Darwin war der Litchfield Nationalpark. Hier haben wir einige Wasserfälle erkundet und bei einem konnten wir uns sogar etwas erfrischen 😊.
Am späten Nachmittag sind wir dann endlich an unserem Ziel in Darwin angekommen 😊. Wir hatten auch schon die erste Autobesichtigung, aber irgendwie lief die gar nicht gut. Die Interessenten wollten nicht mal Probefahren. Naja wir hoffen, dass die nächsten Autobesichtigungen besser werden. Das Auto wird jetzt erst Mal auf Hochglanz gebracht 👌.もっと詳しく
- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日252
- 2017年5月9日火曜日 7:53
- ☀️ 23 °C
- 海抜: 34 m
オーストラリアDarwin International Airport12°25’32” S 130°52’38” E
Darwin, AUS
2017年5月9日, オーストラリア ⋅ ☀️ 23 °C
Zwei Tage lang haben wir das Auto geputzt. Ufff das war wirklich dreckig und viel Arbeit 😊 Es hat sich aber sowas von gelohnt. Die Jungs aus Deutschland mit denen wir die zweite Besichtigung ausgemacht haben, haben uns das Geld ohne Zweifel direkt bei der Besichtigung überwiesen. Wir haben nun wirklich nicht gedacht, dass wir das Auto so schnell verkaufen werden. Darwin ist im Vergleich zu den anderen australischen Städten echt klein und wir dachten auch, dass die Nachfrage hier an Camperautos eher niedrig ist. Wir hätten aber noch zwei andere Besichtigungen an diesem Tag gehabt denen wir dann aber gleich mal abgesagt haben 😉.
Nach diesem Erfolg haben wir uns in einem gratis Wasserpark abgekühlt und ließen es uns gut gehen 😊.
Leider hielt dieses Glücksgefühl nicht lange an, da uns nach dem Verkauf (Wir haben das Auto behalten bis wir den Geldeingang auf unserem Konto verzeichnen konnten) die Öldrucklampe beim Bremsen und beim Stehen aufblinkte. Der Zeitpunkt war nun wirklich sehr schlecht und wir entschieden uns in die Werkstatt zu gehen, um das Problem aufzuklären. Leider fand der Mechaniker keinen direkten Fehler, aber dafür ein Ölleck. Wir haben uns mit den Jungs gleich in Kontakt gesetzt um mit ihnen eine Lösung zu finden, die für beide Seiten passt. Wir sind gemeinsam mit ihnen zum Mechaniker gefahren und sie konnten sich das Problem von ihm selbst anhören. Schlussendlich haben wir uns mit ihnen darauf geeinigt, dass wir die Hälfte der Reparaturkosten übernehmen. Wir haben ihnen auch angeboten das Geld zurück zu überweisen, aber irgendwie wollten sie das Auto unbedingt 😊.
Gestern kam das Geld von ihnen an und wir haben ihnen das Auto sofort übergeben 😊 Sie werden das Auto am Freitag reparieren lassen und wir haben ihnen unseren Anteil für die Kosten bei der Übergabe gegeben. Nun sollte es nicht mehr unsere Angelegenheit sein 😊.
Wir sind wirklich froh, dass der Verkauf schlussendlich doch noch gut über die Bühne ging und v.a. so schnell abgelaufen ist. Wir hoffen fest, dass die Jungs eine schöne Zeit mit dem Auto haben.
Hier ein paar Roadtrip-Facts:
* Gefahren sind wir von Sydney - Melbourne - Adelaide - Perth - Darwin also zuerst die Südküste und dann die Westküste hoch - das waren ca. 15.000 km
* Dabei haben wir auf 44 unterschiedlichen Campingplätzen/-möglichkeiten übernachtet
* die Gesamtkosten für Australien (70 Tage) liegen derzeit bei ca. 4.400 €
* davon sind ca. 1.700 € Benzinkosten
* Uns hat besonders die Südküste gefallen. Von der Westküste waren wir eher etwas enttäuscht. Das kann aber sehr gut daran liegen, dass wir durch die Erzählungen vieler anderen einfach zu hohe Erwartungen hatten.
Neben dem Verkauf haben wir noch eine Krokodil-Bootstour gemacht. Die war echt super und wieder einmal sehr informativ 😊.もっと詳しく

christina FlatzIhr seit Weltmeister im handeln und den andern gegenüber sehr Tolerant das Euch sicher Glück bringt wünsche Euch weiter gut Flug und schönen Aufenthalt das Programm ist nicht langweilig.
- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日255
- 2017年5月12日金曜日
- ☁️ 18 °C
- 海抜: 83 m
オーストラリアRoyal Theatre33°52’8” S 151°12’33” E
Sydney, AUS
2017年5月12日, オーストラリア ⋅ ☁️ 18 °C
Einen Tag nachdem wir den Jungs das Auto übergeben hatten, haben wir einen ganzen Morgen lang Flüge gesucht und schlussendlich auch gebucht. Wir hatten unsere schöne Unterkunft (Wir wurden upgegradet - ja das passiert wirklich, wir konnten es selber nicht glauben - in ein Appartment mit Küche und Wohnzimmer) für die Nacht eigentlich schon verlängert gehabt, aber unser Flug von Darwin nach Sydney ging um 1:20 in der Nacht. Das machte uns aber nichts aus, weil wir so noch den ganzen Tag fein in der Unterkunft verbringen konnten. Ansonsten hätten wir um 10 Uhr morgens schon auschecken und über 14 Stunden in einem Shoppingcenter oder am Flughafen verweilen müssen.
In Sydney sind wir am Morgen um 6 Uhr gelandet und hier mussten wir zuerst mal das Terminal wechseln. Interessant war, dass der Transfer via einen direkten Transferbus oder Transfertrain 6 AUD gekostet hätte. Viel zu teuer dachten wir uns und machten uns auf die Suche nach dem Laufweg zu unserem Terminal. Schnell stellten wir jedoch fest, dass man zu diesem Terminal nicht laufen kann. Max fand dann aber Google-Maps-Sei-Dank einen öffentlichen Bus der auch direkt zum Terminal fahrt aber für schlappe 2,10 AUD. Wieder einmal waren wir stolz, dass unser Hinterfragen und die zahlreiche Recherche uns einiges erspart hat. Wir konnten uns so schon einiges sparen!
In Sydney hatten wir einen kurzen Zwischenstopp von ca. 7 Stunden und warteten am Flughafen auf unseren nächsten Flug. Wir waren wieder überall dort, wo wir beim Ankommen in Australien vorbei gelaufen sind. Das war ein komisches Gefühl. Da wo unser Erlebnis 'Australien' vor ca. 2 Monaten begann - genau da endete unser Erlebnis auch wieder.
So schön Australien auch war - wir freuen uns auf neue Erlebnisse und Entdeckungen, die nun noch vor uns stehen! Australien du warst der Hammer!もっと詳しく

Martin LindnerHoi ihr zwoa und honda scho a Ziel wo als nächses Reise witta got. LG Martin
- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日256
- 2017年5月13日土曜日
- ⛅ 30 °C
- 海抜: 18 m
フィジーVunitogotogo Creek17°46’43” S 177°26’12” E
Nadi, FJI
2017年5月13日, フィジー ⋅ ⛅ 30 °C
BULA! (=fidschi und heißt Hallo auf Deutsch)
Wir sind in Fiji gelandet! Können es selber noch kaum glauben, aber die Flugpreise haben es uns erlaubt auf diese paradiesische Insel zu kommen. Nachdem kurzen Zwischenstopp in Sydney ging der Flug nach Fiji um 13:00 nachmittags los. Schon lange ist es her, dass wir mit keinem Billigflieger geflogen sind. Umso mehr waren wir von den ganzen Extras sehr beeindruckt. In unserem Flugpreis war sogar die Gepäcksstückabgabe enthalten. Wir reisen mit Handgepäck und haben es trotz 9 kg (die meisten Handgepäcksregelungen liegen bei 7 kg) immer geschafft es mit an Board zu nehmen. So konnten wir uns schon einiges sparen! Im Flieger dann gab es für uns sogar ein veganes Mittagessen und ein fijianisches Wasser - so wie wir es aus unseren Supermarktläden kennen - und das einfach mal GRATIS. Ach ja und wir hatten sogar Entertainment Programm - so viel Luxus im Flugzeug sind wir nun wirklich nicht mehr gewohnt *lach*.
Als wir dann in Nadi gelandet sind, wurden wir zuerst einmal ins Büro der Einwanderungsbehörde geschickt, wo uns einige Fragen gestellt worden sind. Hinterher haben wir erfahren, dass ihnen die Adresse, die wir auf die Arrival Card fürs Visum eingefüllt hatten, als Touristen-Unterkunft unbekannt war. Wir hatten eine AirBnB Unterkunft gebucht, d.h. ein Gästeapartment bei einer fijianischen Familie. Die Frau von der Einwanderungsbehörde rief kurz unsere Host-Mama an, die ihr gleich bestätigte, dass wir bei ihr wohnen und endlich bekamen auch wir (als die letzten unseres Fliegers) das Visum in den Reisepass gestempelt. Schnell hasteten wir nach draußen und suchten unsere Gasteltern, die uns sehr herzlich begrüßten. Sie haben uns (gratis) abgeholt und uns dann in ihr Apartment gebracht. Das war wirklich nötig wir waren fix und fertig!
Unsere Gasteltern nahmen uns auf einen Früchtemarkt mit und hinterher sind wir mit dem lokalen Bus in das Städtchen gefahren. Dort schauten wir uns einen Hindu-Tempel mit einer privaten Führung an. Am Abend wurden wir von unserer Gastfamilie zum Essen bei ihnen eingeladen (auch gratis!!!) und wir plauderten ein bisschen mit ihnen. Es war alles sehr ungezwungen und man merkte ihnen an, dass sie gerne Menschen aus aller Welt beherbergen. Unsere Gastmama gab uns noch einige Tipps und half uns bei all unseren Belangen.
Ach ja - Wir sind froh, dass wir nach Australien endlich auch wieder ein bisschen Kultur entdecken dürfen. Für uns gibt es nichts besseres als wie im lokalen Bus zwischen den ganzen Locals zu sitzen, die coole Musik, die im Bus läuft zu hören und die Landschaften an denen man vorbei fährt zu bestaunen! Gänsehautfeeling pur!もっと詳しく

christina FlatzWas ihr erlebt ist einsame Spitze, die Gastfamilie ein Wunder gibt es das auf dieser Welt. Euch wünsch ich schönen Aufenthalt und bleibt in Eurer Luxuswohnung die ist super. Liebe Grüße ans ende der Welt von zu Hause.
- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日259
- 2017年5月16日火曜日
- ☀️ 17 °C
- 海抜: 19 m
フィジーCultural Centre and Market Place of Fiji18°14’60” S 178°4’30” E
Pacific Harbour, FJI
2017年5月16日, フィジー ⋅ ☀️ 17 °C
In Nadi selber gibt es nicht so viel zu sehen. Daher mussten wir unsere nette Gastfamilie nach 2 Nächten leider verlassen. Nach einer dreistündigen Busfahrt durch das schöne Inland kamen wir in Pacific Harbour an und checkten in das bisher schönste Apartment ein. Wow wir sind erst Mal eine halbe Stunde durch das Apartment gelaufen und haben es bestaunt. Die Aussicht auf den direkt davor gelegenen Seerosenteich war das Highlight. Wir haben zwei gemütliche Tage im Apartment und am nahe gelegenen Strand verbracht. Nach Pacific Harbour sind wir aber nicht wegen dem schönen Apartment gekommen (zumal wir auch nicht wussten, dass dies so schön und groß ist 😎), sondern zum Tauchen und zwar mit ganz vielen Haien.
Heute am Morgen war es dann soweit und wir wurden von der Tauchbasis abgeholt. Nach circa einer Stunde waren wir dann auch schon im Wasser und die Jungs von der Tauchbasis haben angefangen die Haie zu füttern. Wow das war gigantisch. Direkt vor unseren Augen haben die Haie die toten Thunfische, welche ihnen von den Jungs direkt ins Maul geworfen wurden, gegessen. Die Haie waren wirklich sehr nah bei uns. Einer hat mich (Eva) sogar leicht berührt. Insgesamt haben wir 25 Bullenhaie, 11 Schwarzspitzenriffhaie, 8 Weißspitzenriffhaie und 1 Amenhai gesehen.
Das Erlebnis war unglaublich keine Frage, wir fanden es aber trotzdem schade, dass es so unnatürlich war und z.T. waren uns die Haie auch zu nah (nicht weil wir uns gefährdet gefühlt haben, sondern sie nicht im Ganzen bestaunen konnten).
Nach dem Erlebnis haben wir uns noch einen gemütlichen Nachmittag im Apartment gemacht, zumal es auch immer wieder ein bisschen geregnet hat. Wir genießen es auch mal, wenn es regnet, da wir jetzt schon über ein Jahr Sommer haben 😎.
P.S. Einmal bekamen wir sogar einen süßen tierischen Besuch in unser Apartment (siehe Foto).もっと詳しく
- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日260
- 2017年5月17日水曜日
- ⛅ 29 °C
- 海抜: 24 m
フィジーVunitogotogo Creek17°46’45” S 177°25’46” E
Nadi, FJI
2017年5月17日, フィジー ⋅ ⛅ 29 °C
Heute fuhren wir dann mit dem Bus wieder zurück nach Nadi und wir durften uns direkt wieder bei der netten Gastfamilie einquartieren. Hier bleiben wir aber nur eine Nacht, weil wir von hier aus dann morgen auf die Yasawa-Inseln gehen werden. Dort erwartet uns dann hoffentlich das paradiesische Fiji. Wir sind schon sehr darauf gespannt.
Auf einem der Fotos ist ein Schulbus hier auf Fiji ohne Fenster zu sehen - keine Angst unser Bus war etwas 'moderner' und mit Fenster 😀.もっと詳しく
- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日263
- 2017年5月20日土曜日
- ⛅ 22 °C
- 海抜: 13 m
フィジーVunitawaloa16°56’39” S 177°20’53” E
Matacawalevu, FJI
2017年5月20日, フィジー ⋅ ⛅ 22 °C
Mit einem Katamaran fuhren wir um 8:30 los. Bis zu unserer ersten Unterkunft auf den Yasawa-Inseln fuhren wir 5,5 Stunden. Die Fahrt mit dem Katamaran war sehr schön. Wir sind an der ganzen Insel-Kette vorbei gefahren und die Strände waren z.T. echt paradiesisch. Wir verbrachten 4 Nächte in einem Zelt. Die Unterkunft war sehr einfach gehalten und spiegelt somit den Lebensstandard der Inselbevölkerung wieder.
Gleich am ersten Abend wurden wir von den Jungs, die die Zeltunterkunft betreiben zum Kava (= Inngetränk hier auf den Fijis) trinken eingeladen. Kava ist ein Gemisch aus einem Pfefferwurzelpulver und Wasser. Als wir es tranken, war unsere Zunge für eine kurze Zeit betäubt. Es war ein sehr lustiger Abend, da ein Herr auch Gitarre spielte und die Jungs sangen und mit uns tanzten. Gleich an diesem ersten Abend wurden wir in die Traditionen der Inselbevölkerung eingeweiht.
Generell hatten wir einen sehr schönen Aufenthalt bei den Jungs. Der Strand war schön und wir hatten ihn eigentlich immer für uns alleine. Diese Unterkunft kann max. 10 Leute beherbergen und es ist die einzige Unterkunft an diesem Strand. Max ging oft schnorcheln und sichtete etliche Schildkröten, Adlerrochen und sogar Riffhaie. Da wurden unsere Mitcamper schon etwas neidisch.
Das Essen war sehr einfach (aber denoch gut), da der Koch die Lebensmittel verwendete, die die Insel hergab, d.h. viel Papaya, Kochbananen (schmeckten ein bisschen wie Kartoffeln), Kokosnuss, Kürbis, Spinat usw.. Als Nachmittagssnack haben wir uns selber Kokosnüsse gesucht und aufgemacht - frischer geht's wohl nicht!もっと詳しく
- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日267
- 2017年5月24日水曜日
- ⛅ 13 °C
- 海抜: 8 m
フィジーMokoliku16°54’50” S 177°23’10” E
Nacula Island, FJI
2017年5月24日, フィジー ⋅ ⛅ 13 °C
Nach den 4 Nächten im Zelt kamen wir hier im Luxusresort an. WOW - das war vielleicht im ersten Moment komisch. So viele Touristen auf einmal, eine Bar, ein Pool, Strom den ganzen Tag, so viel Essen und eine Auswahl zu haben und und und. Den ganzen Luxus den wir vorher nicht hatten, hatten wir nach einer 15 minütigen Bootsfahrt auf einmal. In diesem Resort ließen wir es richtig krachen - wir haben uns gleich mal selber upgegradet in eine bessere Unterkunft und haben somit 3 Nächte in einer wunderschönen Gartenvilla mit Freiluftbadezimmer verbracht. Dies war bisher unsere teuerste Unterkunft mit 300€/Nacht. Wir haben diese 3 Nächte in dem Resort sowas von genossen (Wer hätte das gedacht!). Der Strand war paradiesisch (glasklares Wasser und weißer feiner Sand) und das ganze Resort war echt hübsch hergerichtet.
An einem Nachmittag gingen wir gemeinsam mit anderen Touristen zu dem Inseldorf und dort sangen die Inselbewohner für uns und tanzten auch wieder mit uns. Und wir bekamen sogar eine schöne Blumenkette - wie man es auf den Bildern oder Filmen von den pazifischen Inseln kennt. Ansonsten haben wir den schönen Strand und den Pool genossen.もっと詳しく

christina FlatzDas was Ihr erlebt habt kann man wirklich fasst nicht fassen das ist wie ein Zauber. Ich wünsch euch lebt weiter euren Traum viel Glück Freude in Euren Gesichtern ist Zufriedenheit.
- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日268
- 2017年5月25日木曜日 19:29
- ⛅ 24 °C
- 海抜: 14 m
フィジーNamaka17°46’38” S 177°25’51” E
Nadi, FJI
2017年5月25日, フィジー ⋅ ⛅ 24 °C
Nach den wunderschönen und erholsamen Tage im Resort kamen wir wieder in Nadi bei der netten Gastfamilie an. Wir fuhren dieses Mal aber nicht mit dem Katamaran, sondern wir flogen mit dem Wasserflugzeug (ca. 40 Minuten) zurück. Der Flug war ziemlich laut, aber sehr ruhig. Unter uns boten sich schöne Ausblicke auf Riffe und Inseln. Das hat uns sehr gut gefallen.
Morgen verlassen wir Fiji und es geht weiter auf die nächste südpazifische Insel. Wie immer sind wir sehr auf das nächste Land sehr gespannt.もっと詳しく
- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日273
- 2017年5月30日火曜日 13:30
- ☀️ 30 °C
- 海抜: 39 m
サモアFagali'i Airport13°51’3” S 171°45’5” W
Apia, WSM
2017年5月30日, サモア ⋅ ☀️ 30 °C
Wir sind in Samoa angekommen! Noch nie was von Samoa gehört? Ja so ging es uns anfangs auch! Aber da die Airline mit der wir nach Fiji geflogen sind von Fiji weiter nach Honolulu über Samoa flog, entschieden wir uns da auch gleich Mal einen 2-wöchigen Stopp zu machen.
Eine Woche lang haben wir in der Nähe der Hauptstadt in einem Apartment gelebt und ein bisschen die Insel mit einem Roller erkundet. Das Highlight hier war der To Sua Trench. Hierbei handelt es sich um ein riesiges Loch nähe der Küste, in das man sogar runter steigen und drinnen schwimmen kann. Das Loch ist innen drinnen rundherum sehr schön grün bewachsen, was man am Besten vom Schwimmen aus bestaunen kann.
Zudem haben wir auch die Cultural Village Tour mitgemacht, die kostenlos vom Tourismus Information Center angeboten wird. Die war wirklich cool und wir lernten einiges dazu.
Ansonsten haben wir wie üblich Wasserfälle, Strände und Märkte besucht.もっと詳しく
- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日277
- 2017年6月3日土曜日
- ☀️ 15 °C
- 海抜: 18 m
サモアManase13°26’47” S 172°22’52” W
Manase, WSM
2017年6月3日, サモア ⋅ ☀️ 15 °C
Nach der Woche im feinen Apartment gingen wir dann los Richtung Savaii. Samoa hat neben ein paar wenigen kleinen Inseln zwei große Inseln. Die Hauptinsel ist Upolu auf der wir gerade eine Woche verbracht haben und die zweite ist eben Savaii.
Auf Savaii haben wir das erste Mal in einer sogenannten Beach Fale übernachtet. Das ist ein einfaches Hüttchen direkt am Strand, in dem man auf zwei Matratzen drinnen schlafen kann. Dort zu übernachten war wirklich traumhaft. Die ganze Zeit hört man das Meer rauschen und hat direkt vom Bett aus einen wunderbaren Blick aufs Meer.
Neben dem Besuch vieler schöner Strände, sind wir auf Savaii noch die Blowholes und ein Lavafeld anschauen gegangen. Bei den Blowholes handelt es sich um Löcher, die sich aus der Lava an der Küste gebildet haben. Bei Flut schießt das Wasser durch die Löcher bis zu ca. 15 Meter in die Höhe. Da außer uns dort keine weiteren Touristen waren, haben wir diese Attraktion sehr genossen. (Generell haben wir auf Samoa sehr wenig Touristen getroffen.)
Der Besuch beim Lavafeld hat uns auch sehr gut gefallen. Das Highlight dort war eine Kirchenruine durch die die Lava damals geflossen ist. Was uns außerdem auch sehr gewundert hat, ist, dass die Bewohner heute noch im Lavafeld ihre Häuser bauen und dort leben.もっと詳しく
- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日281
- 2017年6月7日水曜日
- ⛅ 30 °C
- 海抜: 8 m
サモアMatareva Beach13°59’21” S 171°55’53” W
Matareva Beach, WSM
2017年6月7日, サモア ⋅ ⛅ 30 °C
Nach Savaii sind wir zwei Tage vor unserem Abflug aus Samoa wieder zurück auf die Hauptinsel gefahren.
Genauer sind wir in den Süden von Upolu gefahren und haben unsere letzte Zeit dort in einem Beach Fale und an einem wirklich sehr paradiesischen Strand verbracht. Verdammt hier hätten wir wirklich schon früher herkommen sollen - aber wir haben auf Savaii auch eine ganz tolle Beach Fale gefunden in der wir eine wunderbare Zeit hatten.
Unser Gesamteindruck von Samoa ist sehr positiv. Die zwei großen Inseln haben strandmäßig echt was zu bieten. Wir haben viele Orte erlebt und gesehen, die wirklich paradiesisch sind - genau so wie man sich eben eine pazifische Insel vorstellt. Die Einheimischen waren super nett zu uns und haben uns oft angesprochen und sich für uns interessiert. Alle sprechen sehr gut Englisch - zum Teil besser als wir! Der Tourismus auf Samoa ist erst in den Kinderschuhen - aber Samoa ist definitiv bereit dafür! Das Tourismuscenter auf Samoa hat alle notwendigen Informationen für uns bereit gehabt, was das Reisen auf beiden Inseln für uns leicht gemacht hat. Mit dem Bus kommt man eigentlich fast überall hin. Ja gut der Busplan ist dafür halt nicht so genau, aber wenn man einfach an die Straße steht und wartet dann kommt irgendwann einer daher.
Samoa hat uns mehr überzeugt als Fiji, da es einfach noch nicht so touristisch ist und die Menschen offener gegenüber uns waren.もっと詳しく

Meine Güte, so wie es da aussieht, würde ich dort bleiben :-) So coole Orte! LG ans andere Ende der Welt - Evelin
- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日285
- 2017年6月11日日曜日
- ⛅ 28 °C
- 海抜: 25 m
アメリカPohukaina21°18’25” N 157°51’30” W
Honolulu, USA
2017年6月11日, アメリカ ⋅ ⛅ 28 °C
Nach dem Südseeabenteuer ging es für uns weiter nach Hawaii. Bei dem Flug haben wir die Datumsgrenze überquert und einen ganzen Tag dazu gewonnen. Wir mussten dafür auch zwei Mal eine Unterkunft für den 8.6. buchen 😊. Das war ganz witzig den gleichen Tag zwei Mal zu erleben.
Gelandet sind wir auf der Insel O'ahu in Honolulu. In Honolulu hatten wir eine sehr zentrale Unterkunft, wo wir die ersten Tage zuerst mal die Rückkehr in die Zivilisation genossen haben.
Wir haben ein paar wenige Sehenswürdigkeiten wie Pearl Harbor und den Waikiki Beach abgeklappert. Da wir den letzten Monat fast täglich an irgendeinem Strand verbracht haben, haben wir uns dazu entschieden auf Hawaii keine Strände zu machen, sondern wandern zu gehen. Zwei Wanderungen waren eher kurz hatten aber einen schönen Ausblick auf die Insel und das Meer. Die dritte Wanderung hatte es ganz schön in sich. Der Wanderweg war zum Teil sehr sehr sehr steil, rutschig und schlammig. Beim Abstieg merkten wir schnell, dass runter laufen unmöglich ist. Wir mussten die steilen Stellen im Matsch runter rodeln. Glücklicherweise befand sich am Ende des Wanderweges ein Bach, indem wir den ganzen Schlamm an unseren Schuhen, Hosen, Beinen, Händen und Köpfen entfernen konnten. Ansonsten hätte uns der öffentliche Bus vermutlich nicht mitgenommen 😃. Gesamt waren wir 8 Stunden unterwegs. Aber auch bei dieser Wanderung war der Ausblick am Berggipfel atemberaubend und entschädigte alles 😌.もっと詳しく
- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日295
- 2017年6月21日水曜日
- ⛅ 28 °C
- 海抜: 106 m
アメリカKea‘au19°37’17” N 155°2’22” W
Mauna Kea, USA
2017年6月21日, アメリカ ⋅ ⛅ 28 °C
Nach einer Woche Honolulu verließen wir O'ahu auch schon wieder. Wir flogen ca. eine Stunde weiter auf die Big Island von Hawaii. Wie der Name schon sagt ist es die größte der Hawaii Inselgruppe. Hier mussten wir uns ein Mietauto nehmen, weil die Busverbindungen auf der Insel ziemlich schlecht sind.
Neben einer weiteren Wanderung zu einer Wasserrutsche aus Beton und einem unglaublich atemberaubenden Ausblick auf ein grün bewachsenes Tal auf dem Weg dorthin, waren wir auch auf dem höchsten Berg der Welt (vom Meeresgrund aus gemessen) dem Mauna Kea. Gott sein Dank gibt es zum Berggipfel eine befahrbare Straße 😂. Außerdem haben wir uns ein paar Stunden im Hilton Hotel gegönnt. Wir sind durch die Lobby gelaufen als wären wir Hotelgäste und konnten so die Anlage gratis verwenden. Diesen Tipp haben wir von unserem Gastgeber bekommen, der das hin und wieder auch selber macht. Für uns war das ein abwechslungsreiches Erlebnis und wir haben die Stunden dort sehr genossen.
Der eigentliche Grund wieso wir extra auf diese Insel gereist sind, war der Vulkan Nationalpark. Diesen haben wir gleich nach unserer Ankunft auf der Insel besucht und sind während unserer Zeit dort immer wieder Mal hingefahren. Bei dem derzeit aktiven Vulkan Kilauea kann von einer Aussichtsplattform rotes Lava gesehen werden. Insgesamt waren wir vier Mal dort - zwei Mal in der Nacht und zwei Mal am Tag. Die Aktivität des Vulkans ändert sich von Minute zu Minute. So sahen wir das Lava einmal besser und einmal gar nicht. In der Nacht gefiel es uns jedoch am Besten, weil die Sicht sehr gut war und wir da auch mal das Lava blubbern sahen. Im Nationalpark ist derzeit ein zweiter Vulkan aktiv und dort kann beobachtet werden, wie das Lava ins Meer fließt. Um das zu sehen muss man allerdings eine 16 Kilometer lange Wanderung auf sich nehmen. Dies haben wir uns natürlich nicht entgehen lassen und haben die Wanderung nachts gemacht. Beim Aussichtspunkt angekommen, wurden wir auch hier wieder belohnt. Der Anblick wie das rote Lava ins Meer fließt und tropft war unbeschreiblich. Die rote Lava zu sehen war für uns ein Erlebnis, welches wir nicht so schnell vergessen werden.もっと詳しく

christina FlatzMeine Lieben das was ihr immer neu entdeckt ist eine Reise wert, da gibt es viel zuhause zu erzählen. Lebt weiter Euren Traum viel Glück von zu Hause Opa und Oma.
- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日303
- 2017年6月29日木曜日
- ☀️ 16 °C
- 海抜: 112 m
アメリカOcean View Recreation Center37°43’12” N 122°27’23” W
San Francisco, USA
2017年6月29日, アメリカ ⋅ ☀️ 16 °C
Wuhuuu. Endlich sind wir wieder auf dem Festland. Die Pazifiküberquerung haben wir somit erfolgreich beendet und wir bereuen es definitiv nicht, dass wir diese Route gewählt haben! 5 Stunden lang sind wir mit kurzem Zwischenstopp auf der Insel Maui nach San Francisco geflogen.
In San Francisco haben wir eine Woche lang ziemlich zentral bei einem sehr netten homosexuellen Pärchen gewohnt. Wir haben sehr viele Sehenswürdigkeiten zu Fuß abgeklappert. An einem Tag jedoch haben wir uns ein Fahrrad ausgeliehen und sind zu der Golden Gate Bridge gefahren und haben sie gemütlich überquert. Das war v.a. von mir (Eva) ein Traum, den ich mir nun endlich erfüllen konnte.
Außerdem sind wir zu der 'Pride Parade' gegangen, die das Motto 'Liebe ist Liebe' trug. Die Parade will die Akzeptanz von Homosexuellen, Bisexuellen und Transgendern öffentlich fördern. Ganze zwei Stunden lang haben wir die Parade mit Neugier verfolgt und immer wieder lustige Kostüme entdeckt 😁.もっと詳しく
- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日305
- 2017年7月1日土曜日
- ☁️ 13 °C
- 海抜: 13 m
アメリカCrescent City41°45’16” N 124°12’14” W
Crescent City, USA
2017年7月1日, アメリカ ⋅ ☁️ 13 °C
Wir starteten unseren Roadtrip durch Kalifornien und Crescent City war unser erster Halt. Wow die Fahrt von San Francisco dorthin war ganz schön lang (ca. 7h). Erschöpft sind wir dort um halb 10 abends angekommen.
In dieser Gegend gibt es die größten Bäume der Welt, die sogenannten Redwood Trees. Als wir mit dem Auto die Straßen neben denen viele dieser Bäume standen gefahren sind, kamen wir uns wie Zwerge vor. Die Redwood Trees sind gigantisch hoch. Immer wieder mussten wir aussteigen, um überhaupt das Ende der Bäume zu sehen. Es war unmöglich für mich die Bäume komplett auf ein Foto zu bekommen.
Zudem haben wir eine kleine Wanderung durch einen Redwood Tree Forest gemacht. Dabei wurde uns von dem ständigen hoch schauen ganz schwindlig. Die Wanderung hat uns sehr gut gefallen und wir haben die Zeit in der Natur genossen.
Auf dem Weg zu unserem 2. Roadtrip Stop haben wir noch kurz den Redwood Tree Nationalpark besucht. Auf einem gewöhnlichen Aussichtspunkt hat der Max doch glatt Wale entdeckt! Die Wasserfontänen und z.T. die Schwanzfloßen waren manchmal (trotz der weiten Entfernung) sehr gut ersichtlich. Es waren 3-4 kleinere Wale. Abends durchforstete Max das Internet um die Art zu spezifizieren. Aber leider hatte er keinen Erfolg, weil wir durch die Entfernung die Wale nicht genau sehen konnten. Wir sind sehr glücklich endlich Wale gesehen zu haben, nachdem wir in Australien und auch hier in den USA schon an zig verschiedenen Wal-Aussichtsplattformen gestanden und nie einen gesehen haben (es war nämlich immer Nebensaison).
Zudem sind wir im Nationalpark auf wilde Elche getroffen. Die waren sehr schön anzusehen. Die Mütter hatten sogar Kinder dabei, die herum trollten.
Ein weiteres Highlight war der Fern Canyon. Hierbei handelte es sich um ein Canyon der Wände hat die komplett mit Farn bewachsen sind.もっと詳しく
- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日307
- 2017年7月3日月曜日
- ☀️ 33 °C
- 海抜: 156 m
アメリカLake Redding Park40°35’48” N 122°23’24” W
Redding, USA
2017年7月3日, アメリカ ⋅ ☀️ 33 °C
Unser zweiter Halt des Roadtrips war Redding. Hier wollten wir eigentlich einen Vulkan Nationalpark und einen Wasserfall anschauen - eigentlich. Aber nachdem wir in unserer neuen Unterkunft angekommen sind und bemerkten, dass wir ein ganzes Haus für uns alleine haben, haben wir uns jeden morgen wieder dafür entschieden einen Film-Chiller-Tag zu machen. Hier in Amerika ist es für uns am günstigsten ein Gästezimmer bei den Einheimischen zu nehmen. Dafür gibt es extra eine Online-Plattform (AirBnB.com - auch bei uns in Europa schon sehr im Trend und auf jeden Fall ein Vergleich mit den Hotels wert) auf der Einheimische ein Zimmer anbieten und wir 'mieten' können. Dieses Haus muss wohl Studenten gehören, die über die Sommerferien heim gereist sind, sodass sie dieses jetzt vermieten und wir hier nun ganz alleine sind. Wir genossen den Luxus, alles für uns alleine zu haben und ließen diese zwei Sehenswürdigkeiten mit gutem Gewissen aus.もっと詳しく

christina FlatzAlle Berichte und Erlebnisse die Ihr da beschreibt sind in eurem Leben wie ein Wunder, das muss man erst alles verarbeiten das sind Träume die man nicht wiederholen kann. Lebt weiter so bleibt gesund.













































































































































christina FlatzWir wünschen Euch auf der 2. Etappe viel Glück sowie viele Erlebnisse