Mexico
Chichén-Itzá

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 8

      Chichen Itza

      January 30, 2022 in Mexico ⋅ ☀️ 17 °C

      Week 1 in Mexico afgerond met 1 van de 7 wereldwonderen 🤠. Op de zwaaifunctie om een selfie te maken moeten we nog wat oefenen! 🤳 Choco wordt hier goed beschermd en moet in een afgesloten emmer mee naar de kassa waar ze er eentje uit halen, ookal kost het niet meer dan de confituur op het rek eronder 🤷‍♀️Read more

    • Day 23

      Chichén-Itzá

      January 27, 2022 in Mexico ⋅ ⛅ 28 °C

      Von Valladolid aus ging's mit dem Bus nach Chichén-Itzá. Ich war früh dort und habe mir einen Guide mit anderen Besuchern geteilt. Verglichen mit dem Eintritt war dieser günstig. Der Tempel von Kukulcán dort zählt zu den 7 Weltwundern der Neuzeit. Die Anlage füllt sich dementsprechend schnell mit Besuchern, das frühe Aufstehen hat sich gelohnt. Die Maya Stadt ist gut erhalten, ansonsten mäßig beeindruckend. Große Teile sind gesperrt und es ist nicht erlaubt, die Stufen des Tempels zu betreten.Read more

    • Day 19

      Chichén Itzá

      March 22, 2022 in Mexico ⋅ ⛅ 30 °C

      Wir haben Chichén Itzá besucht!! Also eins der neuen 7 Weltwunder 🗺
      Wir waren recht früh morgens da, deshalb war es noch sehr leer. Das war super!
      Der Morgen fing ganz schön stressig an, da wir kein Geld abheben konnten, haben wir dann aber solide gelöst 😂

      Chichén Itzá ist echt riesig und wirklich unglaublich. Leider konnten wir uns keine Führung leisten, deshalb hab ich mich einfach immer mal wieder zu anderen Gruppen geschlichen um da zuzuhören 😇😂 sehr spannende Geschichte! Der Name der Stadt entstammt dem yukatekischen Maya und bedeutet „Am Rande des Brunnens der Itzá“. Denn gleich daneben ist auch eine Cenote.
      Chichén Itzá besteht nicht nur aus der Stufenpyramide sondern aus noch vielen anderen Plätzen/Gebäuden wie zb ein Ballspielplatz oder eine Säulenhalle. Die Pyramide hatte 4 Seiten mit je 91 Stufen. Rechnet man dies zusammen, dann ergibt es die Anzahl der Tage des Mayas Jahres. Spannend, spannend…
      Drum herum sind überall kleine Stände mit Ringen, Hüten und anderen Mitbringseln… auch hier konnten Johanna und ich uns nicht zurückhalten, aber naja die Steine suchen die Person aus und nicht die Person die Steine, ne?

      Man kann sich auf jeden Fall vorstellen wie die Mayas hier gelebt haben. Und alles ist noch so gut erhalten!!
      Read more

    • Day 61

      Chichén Itzá & Ik Kil

      May 27, 2022 in Mexico ⋅ ⛅ 33 °C

      Franzi und ich wollten eigentlich mit einer Tour für 400 Pesos zu Chichén Itzá und 2 Cenoten fahren. Jedoch wird eine Tour erst ab 3 Personen durchgeführt, was wir erst 30min vor der eigentlichen Abfahrt (8 Uhr) erfahren haben.
      Wir sind daher an die Collectivo-Bushaltestelle und doch auf eigene Faust los. Hier kostet eine einfache Fahrt zur Chichén-Itzá Pyramide nur 40 Pesos. Gerade als wir an der Bushaltestelle angekommen waren, ist der bereits volle Collectivo los gefahren. Na klasse. So mussten wir auf den nächsten warten.
      Bis auf zwei Plätze füllte sich plötzlich der Collectivo. Als noch die letzten beiden Jungs an der Bushaltestelle angekommen sind, meinte ich zu Franzi, die 2 Gesichter kommen mir bekannt vor, aber ich weiß nicht mehr so recht woher. Sie setzten sich neben uns und ich fragte sie direkt, ob wir nicht zusammen auf dem Machupicchu waren? Sie lachten beiden und sagten ja. Jerry und Alex aus Holland :)

      Nach Chichén Itzá sind wir gemeinsam noch zu einer Cenote Ik-Kil in der Nähe zum abkühlen und anschließend zurück nach Valladolid zum Mittagessen.
      Read more

    • Day 125

      Day tripping.... Chichen Itza & more!

      March 5, 2020 in Mexico ⋅ ☀️ 34 °C

      Today we visited Chichén Itzá, another one of Yucatán's incredible Mayan ruins. It's one of the largest, and arguably most famous, ancient cities. The site is absolutely huge! In our 2 hour visit we probably only managed to see about 10 percent of the massive 26km squared complex but what we did see was truly amazing.
      We started the day at a nearby cenote. These are underground lakes where the waters are usually really clear and ice cold ❄☃️ due to the lack of exposure from the surface. This one was particularly popular and full of tourists but it was still pretty cool to swim in it and bask in the thin beam of sunlight that shone through a hole in the roof of the cave.
      Afterwards we headed to the ruins where we had a guided tour of the archaeological site. The main square is dominated by the famous Temple of KuKulcan, named after one of the most worshipped Gods in the Mayan religion. The temple itself is incredibly impressive but it became even more so after our guide explained a few of the architectural features. The entire temple is orientated in such a way that around the summer and winter solstices a shadow is cast across the stairs that gives the appearance of a snake (a symbol of Kukulcan) moving up or down the staircases. Also the stairs themselves are built smaller at the bottom and larger towards the top, removing the natural perspective so all the steps look the same size, it's quite weird 😂 This also creates a strange echo, when you clap at the bottom of the stairs the echo it creates is a high pitched squawk that sounds like a bird! More strange acoustic engineering is apparent in the Great ball court, a 150m long stadium where the Mayans played literal life-or-death ball games in which the captain of the losers (or winners? Depends on who you ask) was sacrificed to the gods! The walls of the stadium are angled inwards so that even in such an open space the sound carries all the way across the court. Our guide demonstrated this by walking away from us while talking, we could still hear him clearly all the way at the other side!
      I could write pages and pages about this incredible site, there's just so much facinating history in each building, but I've gone on for long enough already so I'll just end it here 😂
      Read more

    • Day 7

      Chichén Itzá - Wirklich ein Weltwunder

      June 7, 2022 in Mexico ⋅ ⛅ 29 °C

      Heute sind wir früh losgegangen, um vor den grossen Touristenmassen, welche mit den Bussen abgeholt werden in Chichen-itza zu sein. Es hat sich gelohnt. Unser Guide hat uns rund 2h rumgeführt und eine Menge erzählt. Wirklich spannend und eindrücklich!Read more

    • Day 200

      Chichen Itza and more cenotes

      July 4, 2022 in Mexico ⋅ ⛅ 34 °C

      An early start today to beat the crowds and the heat at Yucatan's main attraction, the ruins of Chichen Itza, which was one of the largest Mayan citys from 600A.D to 1200A.D. and the regional capital controlling the entire peninsula. The city had a decent sized wall with the upper classes all housed within along with the major temples, Ball Court, Observatory and a Cenote for Sacrifices. Outside the walls the lower classes and visiting traders would have bedded down in ramshackle wooden huts. At its peak the population swelled to around 50,000, which although small but todays standards would have been pretty big in 1000 A.D.

      The Mayans were very learned in their astrology, the on site observatory was used to help design their calendar and keep track of the seasons to ensure the best yield for their farms. The main temple of the site, El Costillio has exactly 365 steps and is aligned perfectly so the sun shine straight through its centre on Mid-Summers morn and casts it's light perfectly falling only one of the 4 faces. It also has some unique audible features, with a strange echo which bounces from the domed summit which is very reminiscent of a local bird. Quite advanced for a civilization over 1200 years old.

      The ball court also has some strange echos and some even stranger rules, a cross between basketball and Quidditch, the champions wins the right to be become that years sacrificial offering, quite the honour apparently, although I think I may be tempted to throw the game and forgo the prize.

      As the day warmed up and the tour buses started arriving we headed to some Cenotes to cool off, we hit 3 local to Chicken Itza, 2 closed (closed ceiling, not the place!) and one semi closed, a very different feel to the day before but equally impressive. These ones were very deep very quickly so we were obliged to wear lifejackets. Not the prettiest on the photos but quite comfy to just float in and suck the atmosphere. The water of the cenotes are all around 25°C quite fresh, but very pleasant when outside the temperature are reaching 37°C!
      Read more

    • Day 8

      Chichén Itzá und Fahrt nach Mérida

      October 13, 2022 in Mexico ⋅ ☁️ 28 °C

      Wir starten unseren Tag um 8 Uhr mit einer privaten Tour in die Ausgrabungsstätte von Chichén Itzá, einer der wohl bekanntesten Sehenswürdigkeiten Mexikos. Die Stadt, in der einmal 50.000 Menschen gelebt haben, war ein Zentrum für Kultur und Handel der Maya. Unser Guide erzählt super viel über die Geschichte der Maya, ihr Wissen in den Bereichen Architektur und Astronomie und erklärt, wie die zentralen Gebäude entsprechend den Jahreszeiten, dem Sonnenlicht und dem Kalender der Maya aufgebaut sind. Sehr beeindruckend! Und so früh sind wir mit die ersten Besucher der Anlage und können die Temperatur noch deutlich besser aushalten als die vielen Besucher, die mittags oder nachmittags ankommen. 🥵
      Später fahren wir weiter nach Mérida, wo wir die nächsten zwei Tage in einem sehr schönen Hostel verbringen.
      Read more

    • Day 25

      Chitchén Itza

      November 8, 2022 in Mexico ⋅ ☀️ 30 °C

      Für hüt hend mier en Tour bueched, aso laufid mier am morge am 5:30 vom Hotel los. Am 6:15 wärdid mier in Playa del Carmen bimne Bus ufgabled und bechömed s Namensschild vo üsere Reiseleiterin agleit... Mier sind d "Marcela-Group". Die letste lüt wärded in Tulum ufgabled und de fahrid mier zerst uf Coba, nämid üs es Velotaxi und fahrid die verschiedniige Ruine vo de Maya's ab. Wiiter gads zumne Souvenierhalt und em weniger feine Lunch.🌮🌯
      Gäg de Mittag chömid mier is Yucatan gebiet und stellid ganz verwirrt fest das mier innere früsche Ziitzone sind (üses Handy het - 1 stund hinderegstellt).
      Nachem Mittag chömid mier ändlich bi de Chichén Itza Pyramide ah und wärded i 2 Stund vomne flotte Guide über alles wissenswärti vo dene Ruine informiert. Sehr fazinierend isch natürlich de Bau vo Chichén Itza sälber, wo einigi versteckti Bauwunder beinhaltet. Zum einte gids es unglaublichs Liechtphänomen, vo d Schlangestäge vo Sunneliecht erlüchted wird und das isch nur einisch im Jahr für 1.5h sichtbar. Es anders phänomen isch en spezielle Klang, wo vo de Pyramide retour hallt wennme klatscht (es dönt den wie en Ente).... Sehr idrücklich findid mier äbefalls s Spielfäld wo d Mayas früener es Ballspiel gmacht hend. De userwählti, wo mitem Ball de Ring troffe het, dem isch s Paradies im negste Läbe versproche worde, und so isch im Gwünner mit dem Glaube de Chopf abghackt worde....😅

      Als negsts gend mier mit üsere Gruppe no zunere Cenote, gwüssi schwimmed det inne, mier interessierid üs meh für es wiiters Tequilatasting und en feini Kokosnuss 🥥😛

      D Rückfahrt zieht sich zimmlich, damit wieder zerst en halt in Tulum machid, bevor mier abgladed wärdid. A halbi 8i chömid mier zimmlich hungrig in Playa del Carmen ah und schländerid bi Räge is negstbeste Restaurant für es feins (und wohl zimmlich edles) Znacht.
      Was für en Tag! 😄
      Read more

    • Day 128

      Mexico - Valladolid 2 / Playa 1

      January 14 in Mexico ⋅ ⛅ 23 °C

      Guten frühen morgen.

      Die Nacht war echt beschissen. Das Bett super bequem aber da ich mal vor 0 Uhr im Bett war und schlafen könnte ging es nicht...irgendwie fror ich total. Etwas wie damals in Chicago...Außerdem war ich unruhig weil wir früh zu Chichen Itza wollten.

      Um 7Uhr aßen wir etwas vom Frühstück und dann liefen wir Richtung Collectivo Station. Im Auto warteten wir bis es voll wurde. Die Fahrt kostete 40 Pesos je Weg plus 20 Pesos Extra wenn man noch zur Cenote möchte und dann 150 Pesos für die Cenote zum Eintritt. Also insgesamt ca. 23€.

      Auf der Fahrt kam ich mit zwei deutschen Mädels unter mir ins Gespräch weil ich hörte das sie den gleichen Reiseplan verfolgen. Sie waren zusammen mit einem aus New York aus einem Hostel. Carlina neben mir aus meinem Hostel war am Pennen. Die hatte gestern Abend Tequila Tasting 😅.

      Nach ca. 50min Fahrt kamen wir an. Wir stellten uns zum Ticket Kauf an. Einmal für das Ticket dann nochmal für irgendwelche Taxes... man blickt da ja eh nie durch was die einem aus der Tasche ziehen. 🙄

      Dann liefen wir ca 2 Stunden über das Gelände. War eigentlich ganz schön. Und man konnte auch Fotos ohne Menschen machen dafür waren wir extra früh da bevor alle Reisebusse kamen. Aber wenn die Gruppe wieder abgezogen ist ging es wieder. Wir machten Fotos von einander und kamen gut ins Gespräch. Mit Sabrina die ein Sabbatical macht wollte ich zusammen Mexiko City machen, denn sie fliegt einen Tag vor mir. 😊

      Ich glaube wenn man nicht gerade ein Resting Bitch Face hat oder so grumpy und scheiße ist, schafft es jeder jemanden kennenzulernen 🙈😅

      Chichen Itza habe ich mir etwas geiler vorgestellt. Klar die Vorstellung, dass das alles damals gebaut wurde ist erstaunlich aber soviel bohei um eine wie nennt man es Pyramide / Tempel inner Mitte. Vielleicht fehlte mir der Guide. Ich war gewillt den zu buchen da die den Preis von 700 Pesos nehmen für ne Stunde und wenn man mehrere Leute hat es wirklich geht. Aber irgendwie sprang jeder ab.

      Danach nahmen Carlina und ich das Collectivo zur Cenote und die anderen zur Stadt.

      Die Cenote IK KIL war krass. Ein großes Loch mit Blättern und Lianen bewachsen. Man konnte runter gehen und reinspringen mit Schwimmweste. Wir hatten aber keine Lust denn das Wasser war nicht wie die letzte Cenote hell blau sondern tief schwarz. Ich wusste ja nicht was da so alles drin ist 😳😬

      Danach holten wir uns ein Eis und Carlina einen much needed Kaffee. Sie war echt fertig 😅🙈

      Wir warteten 20min auf das nächste Collectivo das uns mit nahm da das erste nur zwei Plätze frei hatte und da die tolle Französin, die weder Spanisch noch Englisch konnte und ganz selbstverständlich auf Französisch redete, den Platz schnappte und ein weiterer Deutscher.

      Im Hostel zurück chillten wir dann erstmal in der Hängematte bis wir los liefen noch etwas zu essen. Ein leckeres Sandwich mit Kartoffeln und Salat. Yammi.
      Da mein Bus den ich buchen wollte für 15Uhr oder 16Uhr leider ausgebucht war musste ich bis 17Uhr ausharren.

      Im Bus war ich super müde und schlief ne Runde. Da ich noch mit Valentina am Abend verabredet war und super müde war musste ich vorschlafen.... Leider war ich bei Ankunft noch fertiger. 🙈

      Um 21Uhr war ich also wieder zurück in Playa del Carmen. Zurück zum Ursprung. Hier verbringe ich 4 Nächte und gehe wieder tauchen und chille etwas mehr 😊

      Ich checkte fix ein, bekam mein altes Zimmer wieder und traf mich dann auf ein Bier mit Vale. Wir dateten uns up und nach 2 Bier hatte ich die Lampen an war dauerhaft am gähnen und kurz vorm im Stehen einschlafen.

      Also ging es dann heim und direkt ins Bett 😊.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Chichén-Itzá, Chichen-Itza, Chichén Itzá, CZA, Чичен Ица, சிச்சென் இட்சா, 奇琴伊察

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android