Mexico
Michoacán

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 661

      Mex 15

      March 17, 2021 in Mexico ⋅ ☀️ 27 °C

      Von San Felipe de los Alzati fahren wir auf der Mex 15 nach San Juan Benito Juarez. Die Strasse führt über die Berge bis auf 3200m, ist sehr kurvenreich und bietet tolle Ausblicke in die Landschaft. Unterwegs gibt es einen Mittagstopp bei einer Carnitas. Hier wird Schweinefleisch in einem grossen Topf, gekocht, dann etwas gehackt und mit Tacos gegessen, Prima!Read more

    • Day 253

      Dias de los Muertos — Blumenmarkt

      November 2, 2017 in Mexico ⋅ ⛅ 13 °C

      Um die Gräber zum großen Fest zu schmücken, werden Blumen gleich lastwagenweise angekarrt und armweise verkauft. Am beliebtesten sind leuchtend orangefarbene Tagetes - man hat die Vorstellung, dass die Toten deren Farbe besonders gut erkennen können und deshalb den Weg zu ihren Gräbern leichter finden - aber es gibt auch bergeweise andere Blumen. Die Stände sind Tag und Nacht geöffnet ...Read more

    • Day 253

      Dias de los Muertos — Folklore I

      November 2, 2017 in Mexico ⋅ ⛅ 16 °C

      Die Purépecha, ein kleines indigenes Völkchen, das auf den kleinen Inseln im und in den Dörfern rund um den Patzcuaro-See lebt, ist in diesen Tagen ganz besonders präsent: Auf Straßen, Plätzen und eigens aufgebauten Bühnen führen die bunt geschmückten Menschen Tag und Nacht Tänze vor und erklären ihre Traditionen ...

      Noch mehr Bilder gibt´s auf https://www.facebook.com/484485831602430/photos…
      Read more

    • Day 253

      Dias de los Muertos — Friedhöfe Tag

      November 2, 2017 in Mexico ⋅ ☀️ 13 °C

      Die Friedhöfe verwandeln sich in ein Meer voller Farben. Schmuck und Grabbeigaben erinnern oft an die Vorlieben des Toten zu Lebzeiten.

      Noch mehr Bilder gibt´s aufhttps://www.facebook.com/484485831602430/photos…Read more

    • Day 282

      Montieren und Reparieren

      December 1, 2017 in Mexico ⋅ ⛅ 18 °C

      Um das Dach auszubauen und all die anderen Dinge zu montieren ist es auf unserem guten Stadt-Parkplatz in Morelia doch ein bisschen zu eng, und so fahren wir auf einen Campingplatz in der Nähe und schrauben und hämmern, schneiden und kleben drei Tage lang. Leitungen müssen neu verlegt, Gasdruckdämpfer aus- und wieder eingebaut, und unser neuer Himmel mit Dutzenden von Schrauben fixiert werden. Endlich bekommt unser Toyo auch eine neue Hupe. Und was nicht passt, wird passend gemacht …Read more

    • Day 276

      Standheizung

      November 25, 2017 in Mexico ⋅ ☀️ 18 °C

      Stunden- wenn nicht tagelang hatten wir recherchiert, dann schickt uns der Himmel diese zwei. Stefan und Yasmin (planr.org) sind auch mit einem Toyota Land Cruiser unterwegs Richtung Südamerika und fahren eines Morgens auf unseren Campingplatz. Wir hatten seit langem Probleme mit unserer Standheizung, aber der Hersteller hatte jede Hilfe verweigert, in Mexiko gibt es keine Servicepartner, und auch sonst hatten uns unsere Recherchen nicht wirklich weiter gebracht.
      Stefan ist handwerklich sehr geschickt und kommt gleich zur Sache: „Gehen wir doch den einfachen Weg“, meint er, baut kurzerhand die Standheizung aus und zerlegt sie komplett. „Kein Wunder“, sagt Stefan, als er die Brennkammer öffnet. Sie ist komplett verrußt. Stefan reinigt sie sorgfältig, und schnell ist alles wieder zusammengebaut, montiert und getestet. Endlich! Wir müssen nicht mehr frieren!
      Frieren in Mexiko? Richtig. Wir befinden uns in tropischen Breiten, und am Tag ist es auch im Spätherbst sonnig und warm. Aber nachts fallen die Temperaturen schnell in den niedrigen einstelligen Bereich, und da ist es dann nicht mehr wirklich gemütlich in unserem offenen Camper ...
      Read more

    • Day 55

      Araró

      May 14, 2019 in Mexico ⋅ ☀️ 26 °C

      Die Landschaft ist etwas lieblicher und hügeliger geworden, wenn auch die Hitze nicht nachgelassen hat. Aber mit der erneuten Zeitumstellung und dem frühen Aufstehen, kann ich einem Großteil der Hitze entfliehen. Mein Trinkwasservorrat wird immer größer, und ich schleppe bis zu 5 l Wasser mit mir herum.
      Die Häuser sind alle mit einer hohen Mauer auf der Grundstücksgrenze versehen. Die Grundstücke sind schmal und reichen weit nach hinten. Im vorderen Drittel geht das Haus von Wand zu Wand. Auch zur Straßenseite ist das Grundstück durch eine Wand oder Gitterstäbe geschützt. Die Fassaden der Häuser sind sehr abwechslungsreich und in wildesten Farben gestrichen. Mir gefällt es, und von der Formenvielfalt könnten wir in Deutschland einiges übernehmen.
      Auf dem Land arbeiten noch Hirten. Mit ihren Hunden halten ihre Schaf- oder Ziegenherde zusammen. Auf einem Pferd oder Esel reitend, überwachen sie ihre Herde und hören aus einem Blaster laut Musik.
      Araró liegt am Berg, die Strassen sind eng und steil und wie die meisten Städte nach einem Schachbrettmuster angelegt. Selten wird von diesem Muster abgewichen. Gleichzeitig grenzt der Ort auch an einen See. Durch Klimawandel, höhere Temperaturen und geringere Niederschläge und Setzten von Kanälen, ist der See viel kleiner geworden. Durch das Einleiten von ungesäuberten Wasser, gibt es kaum noch Fische im Wasser und der See verkommt. Umweltschutz ist für die Menschen hier noch ein Fremdwort.
      Read more

    • Day 258

      Patzcuaro

      January 29, 2017 in Mexico ⋅ ☀️ 15 °C

      Patzcuaro is a beautiful old colonial town, and we had a lovely tranquil camp site just on the edge of town. We're still high at around 2,000 metres meaning its gorgeously warm in the sun but drops down to a few degrees overnight. This doesn't bother us as we have an electric heater (thanks for buying that on your trip mum & dad!), as well as a gas heater for when we are camping without a hookup, so we are nice and toasty overnight.

      We spent a couple of days exploring this large town and its multitude of plazas and artisan craft shops. We managed to buy lots of pressies, promptly filling the space we just created by sending a parcel home. We even found a Chinese restaurant, which made a nice change from tacos, tacos and more tacos, and cost us a whopping 3 bucks for a huge plateful!

      On the 3rd day we drove a few minutes to the dock and caught a little boat over to the island of Janitzio. Our boat was worryingly called the Titanic, but it managed to get us the 25 minutes over to the island. We wound our way up the small island, with large steps covered on all sides with stalls selling mostly tack. At the top was a cool monument which you could climb to get great views over the lake and beautiful rolling hills.

      We could have easily spent longer exploring the area but we felt we needed to keep momentum otherwise we will never reach Guatemala.

      We heades towards the butterflys (check next blog post) and decided to make a stop off at some hot springs. There are great roads here, but they are tolled and boy are they expensive. We've paid 30 bucks for an hours drive before, so we decided to take the Libre (free) roads. This can be a bit of an adventure, with rough surfaces and hundreds of topes (speed bumps) suddenly appearing on 50mph roads. Sometimes you do get to go along some beautiful sections, particularly up in the hills, which (just about) makes it worthwhile. As we were drawing near we started heading up a windy road, which went up and up until we leveled out about 3,000 metres. The whole area is geothermal and we found a great campsite with amazing hot pools, and spent a lovely afternoon lounging around. We had a camp fire to keep away the cold, and we could hear the nice white noise from the steam power plant next door.
      Read more

    • Day 56

      8 km hinter Tlalpujahua

      May 15, 2019 in Mexico ⋅ ☀️ 17 °C

      Nachdem ich mein schönes Hotel verlassen hatte, irrte ich erst einmal herum, weil ich den Anfang der Route nicht fand. Als ich am Ausgangspunkt ankam, entschied ich mich doch die längere Strecke zu nehmen, da mich das Navi in eine Richtung geführt hätte, die mir nicht sicher erschien. Außerdem, Schotterwege sind langsam und setzen den Reifen zu.
      Nach ein paar Kilometern kam ich an eine Kreuzung, an der es kein Durchkommen für Autos gab, ich konnte mein Fahrrad umtragen. Es gab auch keinen Hinweis, dass die Strasse gesperrt sei. Nach ein paar schönen langen und schnellen Abfahrten, durfte ich das alles wieder hochfahren und kam auf eine Ebene, deren Ende mir das Radfahren versaute. 15 Kilometer schlechte Schotterstrasse, dann auf einen ganz frischen Asphalt. So frisch, dass der Strassenbelag an meinen Reifen hingen blieb und wie Naturspikes aussahen. Wenn ich nicht wie ein Bekloppter getreten hätte, wäre ich wahrscheinlich hängen geblieben. Nach dieser Baustelle musste ich den ganzen Teer erst einmal von Fahrrad entfernen. Die hochgespritzten Steine klebten an mir und dem Fahrrad. Danach hatte ich das Gefühl, dass mein Fahrrad immer noch am weiteren Belag klebt und die Reifen nicht mehr richtig rollen. Heute Abend habe ich alles überprüft, war alles nur Einbildung, ich war platt.
      Daraufhin kam ich an einen weiteren See, der sich schon sehr verkleinert hat.
      Nach der Stadt (Titel) führt eine nette lange Steigung über einen Kamm ins nächste Tal. Weil ich das nicht wusste und der 2. Akku auch fast leer war, entschied ich mich fürs nächste Hotel an der Bergstraße, endlich mal mit Abendessen und vernünftigem Frühstück.
      Read more

    • Day 308

      Nexpa Surfcamp

      March 15, 2020 in Mexico ⋅ ☀️ 30 °C

      Heute angekommen in Caleta und getankt.
      Ein Glück hat der Tank noch gut gehalten.

      Dann auf den nächsten Stellplatz für eine Nacht.

      Am nächsten Morgen geht es los mit dem Corona Zeug.
      Wir bleiben also auf unbestimmt Zeit erstmal hier.
      Der Platz ist perfekt um zu warten.
      Internationale Leute herum von überall auf der Welt. Alles Surfer. Außer wir.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Estado de Michoacán de Ocampo, Estado de Michoacan de Ocampo, Michoacán, Mich, Michoacán de Ocampo, Michoacan, ミチョアカン州, 米却肯州

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android