Mexico
La Paz

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations La Paz
Show all
Travelers at this place
    • Day 28

      Decent Dough!

      March 4, 2020 in Mexico ⋅ ☀️ 19 °C

      A rare treat of proper breads in Mexico.

      Good flour isn't cheap to come by in Mexico, I'm told, so maybe that explains why bread generally isn't that great, and maybe also because the demand isn't there- dough like we're into back home isn't what this country has been built on, not in its current form at least. Tortillas In one form or another, I.e. unrisen dough, is what it's all about. And result is I couldn't even find yeast the other day - in Walmart, as well. The assistant in the shop looked at Jen lile she had two heads when she asked for 'levadura'. I do hope we didn't offend by risking suggestion of some delicate lady-infection. Done now...

      I'm sat here, back in La Paz, in a mechanic's garage whilst we get some repairs done on our truck, Spud. I figured I might as well use the waiting tine to make my update for the day about bread, and the fact that we actually found some decent examples in the town of El Triunfo, yesterday. It's an old silver mining town which has been well-preserved. We'd been told by a few people that we must visit the cafe there for some bread- this is where the biker guy is meant to be. We didn't see any such dude, but it was a cool place and pretty sweet to see a wood-fired oven on the go.

      The menu was all Italian, pretty much. House-made pastas and the like. As much as I wanted to test their Lasagne - I find it hard to resist an opportunity like that, especially when it's so rare out here- I figured we really should go with something from the oven, so pizza it was, whilst Susie and Patrick went for Lasagne, much to my curiosity. At about $15, thr pizza was far from what we typically spend- our daily budget is $14 to cover both food and a few beers or whatever. But, sometimes, needs must.

      The result was better than the norm for this kind of thing here, but a bit short of what your mind goes to when you think of pizza. It was, at least, twice the size of Jen's head. The base was nice and thin, and crust crisp. The tomato sauce was decent, and they understood the idea of less is more- something that almost no pizza restaurants seem to get their head around. It always surprises me- you can serve better pizza that will cost you less to make, if you just put less on it! I guess maybe that's not what 'the people' want, and who am I to argue.

      The owner of the place is self-taught, so that's a nice part of the story. Hopefully one day I'll be able to say the same.

      It has all got me to thinking, despite the flour situation, we need to get in the case with making our own breads now that we have a van with an oven. So, I'm thinking Rosemary Focaccia would be a good starting point- that said, finding rosemary here is hit and miss. Maybe oregano and tomato. Focaccia in any case. Watch this space.

      For now, I just want the work to be done here so that I can join Jen in town for some long-awaited local food, served up on plastic plates as we sit on plastic chairs, eating at a plastic table, with a plastic cover, on the side of the road, side by side with local people, looking out over the Sea of Cortez. Canne beat it. I wonder if they know how good they have it, here.

      I have a little rapport with the mechanic boss here. I should maybe take the opportunity to ask him about food over in Mazatlàn in the mainland, where he's from, and where we'll be heading next, likely early next week.
      Read more

    • Day 152–154

      La Paz 2.0

      April 28 in Mexico ⋅ ☁️ 30 °C

      Wir fahren erneut ein Stück hoch Richtung Norden, einerseits weil unsere Fähre für auf's Festland dort startet und andererseits weil es einfach so wunderschön war, da wollten wir nochmals einige Tage hin.

      Und dann plötzlich...Shit happens sometimes ...folgende Szene:

      wir fahren durch die Stadt La Paz und suchen eine 'Agua Purificada' um unser Wassertank im Camper aufzufüllen. In diesen Städten hat es viele Telefon- und Internet Leitungen, die tief über die Strasse hängen. Plötzlich merkt Salome, dass das Starlink Internet nicht mehr geht 😳 Jan hält an, klettert aufs Dach und findet unsere Halterung leer und herausgerissen vor...Salome rennt die Strasse entlang zurück, Jan folgt ihr mit dem Auto. Ca 500m zurück finden wir die zerschmetterte Starlink Schüssel (und daneben zwei jetzt noch tiefer hängende Leitungen 🥴). Wir packen das Starlink ein und fahren etwas weiter...wir stecken etwas später das Starlink erneut ein...et voilà...es funktioniert noch! 😅🥳 Da die Halterung aber kaputt ist, legen wir es in die Windschutzscheibe. Solange wir in die Richtung fahren, wie das Starlink sich nach den Sateliten ausrichten würde, funktioniert es (zwar langsam, aber immerhin). Da wir aber jetzt dann planen, 2500 km zu fahren, suchen wir eine bessere Lösung und hängen es unter das Dachfenster. 😆 Auch hier geht es einigermassen ... Mal schauen wie lange...vorsorglich haben wir noch am selben Tag auf Facebook Marketplace ein Ersatz gekauft, da wir nicht daran geglaubt haben, dass dies wirklich noch funktioniert...

      Nur eine Stunde später fahren wir über eine dunkelorange Ampel...direkt geht die Polizei Sirene hinter uns an und sie signalisieren uns, dass wir anhalten sollen. Wir diskutieren für 10min auf spanisch und schlussendlich lassen sie uns gehen, da sie unsere Dash-Kamera sehen und wohl doch nicht mehr so sicher waren, ob es Rot oder Orange war....😉
      Read more

    • Day 136

      Fährfahrt La Paz nach Mazatlán

      December 21, 2023 in Mexico ⋅ ☁️ 25 °C

      …und auch die schönste Zeit geht mal zu Ende. Kurz vor Weihnachten entschieden wir uns die Baja zu verlassen und die Fähre auf das Festland zu nehmen. Einfacher gesagt als getan:

      Laut Aussage von zwei Deutschen: Einfach zwei Tage vorher kaufen.

      Laut Internet: Ausgebucht.

      Laut Aussage anderer deutscher: Gar nicht mehr für Tourismus.

      Laut Telefon: Warteliste.

      Die Situation war also, milde gesagt, unklar. Wir entschieden uns also vor Ort für etwas Klarheit zu sorgen. Letztlich gab es wirklich eine Warteliste für den übernächsten Tag auf die wir uns setzen ließen. Zwei Tage später standen wir pünktlich mit 100 LKWs in der Schlange um gewogen und durchsucht zu werden. Nachdem wir auch diese Hürde erfolgreich durchliefen und sie den Basilikum grade noch durchgehen ließen, fuhren wir auf die bis auf den allerletzten Zentimeter vollgeparkte Autofähre nach Mazatlan aufs mexikanische Festland. Mit uns fuhren dann noch die besagten 100 LKWs, 200 Ziegen, 300 Einheimische und 1 deutsches Rentner Ehepaar. Wir waren also in guter Gesellschaft. Glücklicherweise fuhr die Fähre 16 Stunden über Nacht, die wir entspannt im Camper verbrachten. Nach dem Frühstück war es dann soweit: Tschüss Baja, tschüss “Mexiko light.” Wir rollten die Fähre hinunter und schnell wurde klar, dass wir von nun an wirklich in Mexiko angekommen waren.
      Read more

    • Day 37

      Chill-Haircut-Gym

      August 21, 2023 in Mexico ⋅ ☁️ 31 °C

      Heute haben wir einen richtigen Sonntag gemacht. Da der Hafen immer noch geschlossen ist, können wir nicht tauchen. Wir geniessen dafür das ausgiebige Frühstücksbuffet und chillen anschliessend im Zimmer. Am Nachmittag sind wir in die Stadt La Paz gefahren, wo sich Silvan die Haare für 5 Franken schneiden liess. Auch wenn die Coiffeurin kein English konnte, hatte er am Schluss eine schöne Frisur. Als Barbara dort aufs WC ging, bekam sie einen Schlüssel und WC Papier und musste ausserhalb des Ladens auf ein WC. War so mexikanisch sauber🙈
      Die Crocs von Silvan waren schon alt, als er sie auf die Reise mitgenommen hat, aber jetzt hat er sie definitiv durchgelaufen. So machen wir uns noch auf die Suche nach neuen Crocs, werden jedoch noch nicht fündig, oder für Silvan nicht in der richtigen Farbe😅. So muss er jetzt mit halb kaputten Crocs rumlaufen.
      Als wir wieder im Hotel sind, gehen wir noch ins Gym und chillen anschliessend wieder im Zimmer. Das Wetter war heute wieder besser, die Strassen waren jedoch noch mit grossen Pfützen bedeckt. Morgen geht es dann auch für uns los nach Cancun.
      Read more

    • Day 237

      La Paz I

      January 9 in Mexico ⋅ ⛅ 19 °C

      Vom 9.1.-16.1. waren wir in La Paz, der Hauptstadt von Baja California Sur mit mehr als 250.000 Einwohnern und einer wunderschönen Strandpromenade, genannt Malecon, mit interessanten Skulpturen und Pavillons.
      Wir etwas außerhalb auf dem Campo Maranatha gestanden. Hier haben wir einige Overländer wieder getroffen. Auch ein deutsches Ehepaar aus Moers, die während der Corona Pandemie hier 2 Jahren „interniert“ waren, haben wir uns angefreundet und sind mit ihnen zum einkaufen, auf den Wochenmarkt gefahren worden und auf ihrem Katamaran haben wir einen schönen Ausflug gemacht.
      Read more

    • Day 226

      Feliz Navidad

      December 24, 2019 in Mexico ⋅ 🌙 20 °C

      Ok das mit der Fähre ist nichts geworden. Aber für uns auch gar nicht schlimm, denn Johanna hat uns für den Heiligabend zu sich und ihrer Familie eingeladen.

      Wir beginnen den Tag mit einem ausgiebigen Tacofrühstück, verbringen den Tag mit schnorcheln und mittlerweile guten Freunden und machen uns dann für den Abend fertig.

      ¡Feliz Navidad!

      21:30Uhr sollte es SICHER losgehen. Da wir die Mexis kennen haben wir schonmal ne halbe Stunde draufgerechnet. Naja ... hat nicht gereicht. Es ist 22:30Uhr und niemand ist beim Hause der Oma.

      Nagut. Wir haben ja alles dabei. Also warten.

      Um 23:30Uhr ist Johanna da. Endlich. Dann also Papa besuchen und danach zum Rest der Familie. Es wird gegessen und gesungen. Um 12Uhr fallen sich alle in die Arme und wünschen sich Feliz Navidad. Wir fühlen uns sehr wohl, denn wir werden hier sehr herzlich aufgenommen. 😊
      Read more

    • Day 30

      La Paz

      December 15, 2022 in Mexico ⋅ ⛅ 68 °F

      We are in La Paz for 4 nights. This is one of my favorite cities in Baja. It has a population of 240,000 and feels very vibrant and not too touristy. There are many fabulous restaurants and we loved walking the back streets through all the local shopping allyways and markets. It here that you also find the best street food. We are staying in a b&b in the commercial district which is a short walk from the malecon.Read more

    • Day 16

      Carne-Val

      February 21, 2020 in Mexico ⋅ ☀️ 26 °C

      21st February. Carnaval in La Paz.

      The fourth day of Jen's birthday celebrations saw us back into the city of La Paz for the annual Carnaval celebrations. Besides fun and laughs, this was about streetfood.

      We had;

      Tostielotes- like the tostilocos, but just corn, sour cream, fresh cheese and hot sauce. The ones in Oaxaca are better but still a damn tasty treat for munching in the move.

      Quesadillas- the best I've seen. Fresh pressed blue corn dough, made by proper hard-working Mexican grandmas. They knew what they were doing. The second I saw the stand, the ladies, the way they worked and the way people were eating, I knew this was the real deal. Mushroom and cheese filling in one, and then another with chicharron- pork belly braised down in a spice mix that I can't yet out my finger on. First class.

      Tacos- no new varieties, but the pastor was carved very thin, quite different to how we've normally had it.

      We'd have had more but the booze was flowing pretty well and time seemed to evaporate.
      Read more

    • Day 75

      Swimming with the whalesharks

      November 21, 2019 in Mexico ⋅ ⛅ 25 °C

      After breakfast in the nice cosy patio of the hotel, we went on a boat tour to see the whalesharks. La Paz is a great place to see them due to its special location in the bay. When the Northern winds come in autumn, they blow all the plancton towards La Paz. There is a big sand strip in front of the city which serves as a kind of net, so the animals can easily find food. And it's only about 15 minutes away from the harbour which makes it easy for the tour operators.
      We met at the tour office at 9, but didn't leave for the landing strip til 9:30am (Mexican times 😉). We already saw many boats heading for the whaleshark zone and were eager to go out as well. Once on the boat, we had to wait a little and cruised around in the harbour, as we were 7th in the line. They whaleshark watching is actually well regulated and only a few boats are allowed in the zone at the same time. Sid, our guide, used the time to explain how to behave in the water and provided some useful information about the area and whalesharks in general. When it was our turn to enter the zone, we were very excited. And we were sooo lucky! We saw plenty of the impressive animals and could snorkel with them 4 times. Sometimes, we were surrounded by 2-4 of those 4-7 metre long whalesharks and didn't know which one to watch first. They even came very close to the boat to show off, so we could take amazing pictures. We really had an awesome time on the boat!
      Back in La Paz, we were totally tired after all the swimming, so we had a lazy afternoon just walking around and doing some grocery and tire-repair-kit shopping. Bed time at 7pm 😂
      Read more

    • Day 225

      Treffen mit Johanna in La Paz

      December 23, 2019 in Mexico ⋅ ⛅ 26 °C

      Wir fahren wieder zurück nach La Paz um die Fähre aufs Festland zu nehmen.
      Aber vorher treffen wir noch eine Freundin wieder, die wir in Guerrero Negro kennen gelernt haben. 😊

      Johanna zeigt uns ein bisschen die Stadt und wo man die besten Tortillas kaufen kann.Read more

    You might also know this place by the following names:

    La Paz, LAP, Ла-Пас

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android