Mexico
Tulum

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 4

      J4 - COPAL TULUM

      April 17 in Mexico ⋅ ☀️ 28 °C

      Premier réveil dans notre hôtel à Tulum, petit sport pour certaines suivis d’un bon petit déjeuner.
      Ce matin au programme : on profite de l’hôtel, des piscines et de se reposer après 2 jours bien intensesRead more

    • Day 13

      Adiós México

      May 30 in Mexico ⋅ ☀️ 33 °C

      Heute war unser letzter richtiger Urlaubstag in Mexico.
      Wir haben nochmal die Zeit am Pool genossen und am Nachmittag noch einige Mitbringsel in Tulum besorgt.
      Zu Abend haben wir dann nochmal lecker Burritos geschlemmt in dem tollen Ambiente vom Burrito Amor.
      Morgen Nachmittag geht's dann über Washington D.C. zurück ins kalte & regnerische 🇩🇪.
      Read more

    • Day 69

      Zine

      December 7, 2016 in Mexico ⋅ ⛅ 3 °C

      Heute Abend haben wir was richtig cooles gemacht 😊 wir sind ins Zine gegangen. Das Konzept: Die Verbindung zwischen Restaurant und Kino 😁 Zuerst sucht man sich einen Film aus und ein Menü. Dann wird ein privater Kinoraum vorbereitet mit Getränken und Popcorn. Während des Films wird dann das Menü serviert. Ein wirklich einmaliges Erlebnis 😀Read more

    • Day 30

      Tulum

      May 26, 2017 in Mexico ⋅ ☀️ 33 °C

      Tulum (Teil 1/3)

      Vom traumhaften Bacalar aus ging es dann also (leider nicht ganz gesund) zurück nach Tulum.
      Freitagabend sind wir in unserem Airbnb am Strand angekommen, das wir uns mit Sofia, Dusty und Anamaria geteilt haben.
      Sofia und Dusty sind das Pärchen, das wir zufällig in Valladolid getroffen haben und Anamaria ist eine ältere Frau, die zusammen mit den beiden in einem anderen Freiwilligenprojekt war. Mit allen dreien haben wir uns super verstanden, was wohl auch dazu beigetragen hat, dass uns die letzten Tage in Tulum deutlich besser gefallen haben.
      Grund dafür war aber auch die Unterkunft an sich. Wir haben in einer kleinen Hütte mit einem schönen Balkon und einer Hängematte mitten im Dschungel geschlafen. Hinter der Hütte lag eine Cenote, die zwar nicht unterirdisch und somit praktisch ein See war, aber die Krokodile beherbergte (Anamaria hat beim Kayaken eines entdeckt, wir leider nicht).
      Auf der anderen Straßenseite war dann direkt der Strand, auch wenn wir zu dem Stück Strand, das wir benutzen durften, noch ein wenig laufen mussten. Generell war die Gegend aber deutlich ruhiger und angenehmer als der Anfang der Hotelzone.
      Freitagabends haben wir es ruhig angehen lassen und sind früh schlafen gegangen, weil wir Samstag früh aufstehen mussten.
      Darüber gehts dann im nächsten Footprint. 👣

      Sonntag war unser letzter Tag mit Sofia, Dusty und Anamaria. Morgens sind wir nochmal zum Strand gegangen, damit wir dort nochmal das wunderschöne Wasser genießen konnten. Nachdem wir den ganzen Morgen in Strandliegen vertrödelt haben, sind wir in die Stadtgefahren, um zusammen zu Mittag zu essen, bevor wir uns von unseren neuen Freunden verabschieden mussten.
      Bei unserem späteren Bummel durch Tulum haben wir dann ein kleines Café namens Campanella entdeckt, das nicht nur super Eis hat, sondern auch belgische Waffeln, Obstsalate, frische Säfte, Croissants und Sandwiches. Schlichtweg also alles was unser Herz begehrt 😍! Dementsprechend oft waren wir dann auch noch dort: abends gab es drei Kugeln Eis und eine Waffel Patagónico. Am nächsten Morgen haben wir uns dort einen Obstsalat geholt und nachmittags, nach unserem Ausflug, über den es auch einen extra Footprint 👣 geben wird, gab es ein Croissant, eine Waffel mit Bananen und Blaubeeren, ein Toast, ein Baguette und zwei Kugeln Eis 😅!
      Jetzt machen wir uns bald auf den Weg zu unserem nächsten Ziel und melden uns bald nochmal!
      Read more

    • Day 19

      Tulum - Hipsterhippies & Cenotentauchen

      October 29, 2018 in Mexico ⋅ 🌧 25 °C

      Drei Nächte waren wir nun in Tulum. Im Vorfeld haben wir Verschiedenes über die Stadt gehört: von alternativer Hippie-Idylle bis abschreckender Massentourismus war alles dabei. Wir waren also gespannt und nach der Zeit hier kann man sagen, dass wohl beides stimmt. Es herrscht in Tulum-Stadt noch eher eine entspannte Stimmung, die Preise sind noch ok, die Leute teilweise alternativ und man kann bei Aussteigern mit Dreadlocks Yogastunden buchen. Am Strand zeigt sich dann ein anderes Bild: große Hotelanlagen, teure Boutiquen und Hipster-Bars locken die eher reichere Kundschaft an. Man kann sich gut vorstellen, wie zur Hauptsaison oder in ein paar Jahren diese Seite wohl überhand nehmen wird. Gut, dass wir jetzt noch da waren.
      Wir hatten trotzdem eine schöne Zeit. Am ersten Tag gab es für Pit ein ganz besonderes Erlebnis: drei Tauchgänge in zwei verschiedenen Cenoten (eine davon hieß sogar „The Pit“ - wie passend 😬). Ein unbeschreibliches Erlebnis und die wahrscheinlich schönste Art, die Cenoten Yukatans zu erfahren. Da Bilder bekanntlich mehr sagen als tausend Worte: siehe unten. 😊
      Ich hab an dem Tag Tulum mit dem Radl erkundet und mir kleine Cafés und Läden, Taccostände, die Bettenburgen am Strand und aber auch den öffentlichen (wirklich schönen) Sandstrand angesehen. Alles easy... auch wenn’s dann fast auch noch abenteuerlich wurde: rechtzeitig vor einem ordentlichen Sturm mit dem tatsächlich ersten richtigen Wolkenbruch dieser Reise hab ich es zurück ins Hotel geschafft.
      Gestern haben wir dann eine sehr entspannte Aktivität ausprobiert: River-Floating in Muyil. Mit dem Bus ging es eine kurze Strecke südlich von Tulum in das Sian Ka‘an Naturreservat. Hier gab es zunächst schöne Maya-Tempel zu bestaunen - deutlich ursprünglicher als die in Chichen Itza. Über einen Steg im Dschungel sind wir dann zu unserem Boot und in türkisblauem Wasser durch mehrere Lagunen, die durch natürliche und teilweise von den Mayas angelegte Kanäle verbunden sind, gefahren. Das Highlight folgte dann zum Schluss: in einem dieser Kanäle, der sich durch die Mangroven zieht, herrscht eine natürliche, angenehm langsame Strömung, die einen ohne jeglichen körperlichen Aufwand von einer Lagune zur nächsten treibt. Man bekommt vom Guide Schwimmwesten, in die man sich wie in eine Windel reinsetzt (also die Beine durch die Armlöcher) und dann treibt man ganz gemütlich und still durch den Kanal. Das Wasser war wirklich kristallklar, maximal anderthalb Meter tief und nicht zu kalt. Eine wahnsinnig entspannte Angelegenheit. Mit uns waren zwei Uruguayaner (sagt man das so???) an Bord, die eine Menge Fotos unter dem Floaten gemacht haben - da werden wir auf alle Fälle nochmal Bilder nachliefern.
      So, jetzt aber los zum Bus. Es geht für uns heute weiter nach Bacalar - unser vorletzter Stop im schönen Mexiko.

      Nachtrag zum Tauchen:)
      Wie oben schon geschrieben bin ich am ersten Tag in Tulum tauchen gegangen, und zwar in die Cenoten. Es wird davon ausgegangen dass alle verbitte Cenoten in Yucatan miteinander verbunden sind. Was für ein tolles Taucherlebnis von der ganz besonderen Art. Ich habe drei Tauchgänge gemacht. Der erste war in einer tiefen Cenote mit dem Namen "El Pit", bei der man einfach 30m ins nichts fällt. Eine Besonderheit ist noch, dass es mehrere Schichten aus Süß, und Salzwasser gibt, durch welche man hindurchtaucht. Die andere Cenote, die "Dos Ojos" ist genauso beeindruckend. Hier schwimmt man durch enge Gänge mit tollen Stalagmiten und man fühlt sich wie ein Entdecker.
      Read more

    • Day 4

      Heiß, heißer - Mexiko.

      September 3, 2019 in Mexico ⋅ ⛅ 33 °C

      Bevor wir uns aufmachten, gab es heute wirklich mal ein mexikanisches Frühstück. Aufgrund meines schlechten Gewissens, bestellte ich Früchte mit Yoghurt - also doch kein typisches mexikanisches Frühstück für mich. Nachos hab ich natürlich trotzdem genascht. Dazu gab es für 1,50€ einen riesigen frischen Smoothie. Auf dem Weg zum Lokal verließen wir die Touri-Gegend und da war es wieder, das Gefühl nun das ‚echte Mexiko‘ zu sehen bzw. zu erleben. Playa de Carmen ist quasi gemacht für Touristen, hat aufgrund der vielen Bars und Restaurants eine coole Atmosphäre, aber das ist nicht das Mexiko, das wir primär erleben wollen. Tschüss Playa. Auf dem Weg nach Bacalar hielten wir in Coba, einer Stadt der Maya mit vielen Ruinen inmitten eines Dschungels. Wir mieteten uns ein Radl (Ähnlicher Standard wie die Jeeps, Bremsen werden überbewertet) und erkundeten die Ruinen. Es war so unglaublich heiß, nichtsdestotrotz beschlossen wir eine Pyramide zu erklimmen. Sicherheitsstandard adé. Todesangst Hallo. Der Blick von oben hat alles wieder wett gemacht..einziges Problem: Man muss ja auch wieder herunterkommen. Wie ein Idiot bin ich mit dem Po Stufe für Stufe heruntergerobbt. Geschafft und überlebt! Ab nächstem Jahr wird es übrigens verboten sein auf diese Pyramide zu klettern. Durchgeschwitzt war unser nächstes Ziel Tulum - der einzige Ort, an dem die Ruinen der Maya direkt am Meer stehen. Beeindruckend! Schatten war allerdings Luxus, die Sonne brannte, sodass wir schnell Abkühlung am wunderschönen Strand nebenan fanden. Abgekühlt im 35 Grad warmen Wasser, setzten wir uns in ein Strandrestaurant und genehmigten uns leckere Fischgerichte. Yummi.
      Dann wurde es Zeit weiter in Richtung Bacalar zu fahren, schließlich lagen noch ein paar Kilometer vor uns. Und dann hieß es wieder Tacos & Bett.

      Krankheitsreport: 7/7 verbrannt.
      Read more

    • Day 4

      Der Weg nach Tulum

      December 13, 2019 in Mexico ⋅ ⛅ 28 °C

      Heute morgen habe ich den Andee im hostel kennengelernt, gebürtig aus Indien, wohnt jetzt aber in Canada. War hier eine Woche in cancun für die Hochzeit seiner Cousine, indische Hochzeit in cancun und die Hochzeit ging wirklich eine Woche 😅

      Er hat mich mit dem Auto bis nach Tulum mit genommen, auf dem weg haben wir Konstantin zum Flughafen gebracht. Jetzt weiß ich auch was damit gemeint ist, das die mexicanische Polizei korrupt ist. Wir haben, ausversehen, eine rote Ampel überquert und würden promt angehalten.. Die Jungs haben dem Polizisten dann 70 US-Dollar oder so gegeben damit er Andee seinen Führerschein nicht am Polizeirevier abholen muss, da wir gesagt haben, das wir Konstantin schnell zum Flughafen bringen müssen. Nunja eig war die Geschichte durch, aber Konstantin hat das ganze heimlich gefilmt und ab dem momentan, wo der Polizist auf seinem Motorrad saß, hat er gesehen das er gefilmt wurde, da Konstantin seine goPro so positioniert hatte, daa der Polizist es gesehen hat und uns nochmal raus gezogen, letzten Endes hat er so getan als ob nix gewesen ist und er sie nur getestet hat, aber das video sendet er uns noch zu 😂 auf dem kann man sehr gut sehen, wie der Polizist das geld annimmt.

      Bevor wir in Tulum angekommen sind, haben wir einen kleinen stop in Playa Akumal gemacht, damit wir für den Strand keinen Eintritt zahlen müssen (100peso/5€) sind wir einmal durch einen abgesperrten Bereich 😁 welcher über und über voll war mir Fossilien, es hat sich echt gelohnt (siehe Bilder), gegen die "Regeln" zu verstoßen.

      Nun sind wir in Tulum im hostel angekommen, welches super süß ist. Danach haben wir die Stadt noch ein wenig erkundet :)
      Read more

    • Day 4

      A Tullum

      December 16, 2019 in Mexico ⋅ ☀️ 29 °C

      Der Tag der Weiterreise war gekommen.
      Das Ziel war klar und auch der Weg war mit den öffentlichen Bus Netz einfach gefunden. An dieser Stelle wird uns auch klar, man kommt einfach und unkompliziert da hin wo man hin will, jedoch lohnt es sich unter Umständen ggf ein Busticket vor zu buchen um Wartezeiten zu verringern.
      Aber auch die eine Stunde am Bahnhof ging vorbei und ein kleiner Snack im Subway war drin. Leider hat das Gelust nach einem frittierten Taco den man buchstäblich an jeder Ecke in Mexiko bekommen kann noch nicht bei uns zugeschlagen.

      Die Fahrt im Bus war kühl und komfortabel und nach einer kleinen Pause mit Zigarette am Ziel Bahnhof, haben wir uns auch für den Fuß weg zu unserer Unterkunft entschieden.

      Klimatisch voll ok knapp 2km mit Gepäck zu laufen, und der erste Einblick in die Stadt hat auch gleich verraten, dass es hier etwas „bunter“ und schöner als in der „groß Region“ Cancun ist. Viele Fahrrad Fahrer , kleine pubs und Restaurants, ausgiebig große Fußwege. Ja, fühlte sich schon schön an.

      Bei unserer Unterkunft wurden wir auch gleich esoterisch erschlagen, selbst die kleine Mexikanerin die uns zu unserem Zimmer führte schien nicht vollkommen überzeugt zu sein von diesem Prinzip...

      Noch eben am Pool vorbei haben wir uns auch einen überaus gesunden Weizen-Gras Shot in dem Musik Misch mach aus Techno und Esoterik gegönnt, der uns bis spät in die Nacht hinein noch verfolgen sollte.

      Wieder in der Stadt haben wir uns ein super leckeres Abendessen erspäht, was uns mit einem Burito und Bruschetta samt Soßen wirklich genugtuend glücklich gestimmt hat.

      (P.s.: an dieser Stelle auch noch der kurze Hinweis zum letzten Abend, hier waren wir beim El Capitan, einem Fisch-Lokal und haben unseres Erachtens nach die ersten wirklich leckeren Tacos (mit Shrimps) bekommen!!! Denn da hat alles gepasst, inkl Salat/Kraut Zubehör, was hier zu lange recht eine Seltenheit ist...)

      Wieder bei unserem Bett und Zimmer, haben wir noch keine alkoholische Verköstigungen genossen und rasch das Innere des ganz schönen Zimmers aufgesucht. Denn!!! Jemand hatte wohl Geburtstag und zwischen Geschrei und Gejodel, hat auch die musikalische Pracht einfach nur genervt. Der vorhin erwähnte Mix lief in vollster Lautstärke bis in die Nacht hinein, was das einschlafen doch etwas erschwerte.

      Aber alles in allem haben wir dann doch noch eine gute Nacht gehabt 😴🍻
      Read more

    • Day 3

      Auf den Spuren der Maya

      December 13, 2019 in Mexico ⋅ ⛅ 28 °C

      Die ersten Maya-Tempel gab es nach einem Frühstück im Airbnb in Tulum zu sehen. Eine 1 1/2 stündige Autofahrt entlang der Westküste gen Süden später waren wir am Ziel. Die Tempelstätte befindet sich direkt am Meer und bietet mit Dschungel, Ruinen und türkisen Küsten einen einmaligen Anblick. Nach ca. 2 Stunden hatten wir alles gesehen und machten uns auf den Rückweg, um in Cancun mit der Fähre nach Isla Mujeres zu fahren. Dazu mehr in einem anderen Post.Read more

    • Day 8

      Vegane Tacos

      December 17, 2019 in Mexico ⋅ ☀️ 29 °C

      Ganz unspektakulär sind wir heute wieder zum Strand, was natürlich trotzdem super schön war, nachdem wir es nicht eingesehen haben für die Ruinen in Tulum Eintritt zu Zahlen!
      Und abends waren wir soooo lecker essen bei Charly's Vegan Tacos.
      Leider hat es so sehr geregnet, daß wir uns gegen das Camp entschieden haben und nochmal nach Tulum rein.
      Und ich habe das erste Mal mit meinem Handpoke tattoos Geld verdient 😍😍
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Tulum, TUY

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android