Mônaco
Port Hercule

Descubra destinos de viagem de viajantes que mantém diários de viagem no FindPenguins.
Viajantes neste local
    • Dia 183

      Monaco (Teil 1)

      18 de dezembro de 2023, Mônaco ⋅ ☀️ 15 °C

      Da wir unsere Knie am Sonntag ein wenig schonen wollten, haben wir einfach den Tag, die Sonne und die Ruhe genossen.

      Montag ging es dann nach Monaco. Gleich vorweg, Promis haben wir nicht getroffen (oder vielleicht auch einfach nicht erkannt).
      Parkhäuser sind dort gut ausgeschildert und der Preis war auch nicht übermäßig teuer.
      Leider hatte ich nicht bedacht, dass Monaco zwar den Euro hat, aber nicht in der EU ist und man sich besser vorher informiert, wie das mit dem Internet (z.B. Maps) ist. Jedenfalls sind wir, ganz old school, ohne Plan durch die Stadt geschlendert.
      Am Hafen entlang Richtung Casino, steile Straßen mit viel Verkehr aber auch immer wieder der Blick auf den Hafen und das Meer. Auf dem Platz vor dem Casino wird in großen "Schneekugeln" die Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens dargestellt, als Mahnung oder zu Erinnerung, wer weiß.
      Auf dem Rückweg zum Hafen, vorbei an vielen teuren Geschäften, haben wir uns die Speisekarten der Restaurants angeschaut. Zumindest die Getränke waren preislich auf dem Niveau von Norwegen (Bier 9€).
      Inzwischen waren wir hungrig, allerdings war es schon fast 15 Uhr. Trotzdem bekamen wir in einem Restaurant noch Pizza (aber nur Pizza), obwohl die Küche eigentlich schon geschlossen hatte. Der Preis war für Qualität und Größe absolut gerechtfertigt (vielleicht waren wir aber auch einfach zu lange in Skandinavien unterwegs).
      Leia mais

    • Dia 26

      MONACO

      2 de outubro de 2022, Mônaco ⋅ ⛅ 22 °C

      Idag har vi varit i Monaco! Det va blandat. Ibland inte alls så imponerande som man hört men om man är på rätt ställen är det otroligt vackert och om man ser de rätt ställena märker man också att landet har 30 % miljonärer i sin befolkning. Det är lyxiga yachtar, bilar och hus. Coolt att ha varit här om bara för en dag 😁Leia mais

    • Dia 131

      Noch einmal Monaco

      8 de dezembro de 2023, Mônaco ⋅ ☁️ 9 °C

      Wir wachen noch einmal in Barcelona auf und - wie sollte es anders sein - es scheint die Sonne. Patrick ist leider immer noch krank. Wir beschließen uns noch schnell den Arc de Triomf anzusehen; den haben wir nämlich beim letzten Mal vergessen und er steht ganz nah bei unserem Hotel.
      Der Arc de Triomf ( ja, man schreibt ihn wirklich so…🤪), war 1888 das Haupteingangstor der Weltausstellung und ist, wie wir finden, ganz nett anzusehen.
      Wir kaufen anschließend noch schnell einen Coronatest, weil wir nicht glauben können, dass das kein Corona sein soll. Wieder negativ.
      So gegen 10.30 Uhr fahren wir los; heute haben wir knapp 700 km vor uns.
      Wir wollen wegen der Bettwanzen Frankreich meiden und deswegen wieder in Monaco übernachten. Ok, eigentlich will Micky im Café Milano nur wieder den Thunfisch mit Ingwer und Mango essen….
      Die Fahrt ist übel.
      Der erste Stau kurz nach Barcelona…5 km vor dem Mauthäuschen….beim Ticketziehen🙈
      Zum Glück gibt es in Europa doch noch größere Deppen in Bezug auf die Digitalisierung…
      Dann wirklich viel Verkehr, immer wieder Unfälle und die letzte Stunde Starkregen bei einsetzender Dunkelheit.
      Aber zwischendrin haben wir auch mal einen Regenbogen gesehen und einen schönen Sonnenuntergang.🥳
      Ein reiner Transfertag geht zu Ende in unseren monegassischen Lieblingsrestaurant Café Milano .
      Leia mais

    • Dia 40

      Monaco

      11 de novembro de 2023, Mônaco ⋅ ☀️ 13 °C

      We had a pretty bad nights sleep. I was still awake at 12:30am listening to every single sound outside. People would walk past the car park talking and I’d get up to check that it wasn’t a group and it just turned out to be people on the phones most of the time. Then at 4:30am the binmen turned up crashing and banging around.
      We were up at 6am and it was a chilly 5°c outside. I put the fire on and made coffee and we drank then quickly and then put the bed away.
      I wanted to be out of here before the traffic started and at 7am we left the car park and the seafront watching the sun rise out of the sea.
      By 7:15am we were back on the coast road. Traffic was light at this hour and it’s just how I wanted it. We’d spent all yesterday evening looking for free places to park in or near Monaco that wasn’t on a stupid incline or at a roadside and we thought we’d found one but it wasn’t on any of our apps.
      We passed through customs and for the first time ever we got stopped and they came in and checked our cupboards and toilet for any strangers. Then we were back in France and on the edge of the Maritime-Alps heading into Monaco.
      TomTom said my vehicle profile didn’t match where we were going but I’d checked google and thought we’d get through and after negotiating the 16% gradient and countless switchbacks we came to a little side road and just off of it was gravel parking.
      It was now 8:15am and we’d made it to our park up for the day. It overlooked a huge sporting complex and we were so lucky getting here early as there was a big event here today and by 9am the place filled up with cars.
      Nobody gave us a second look which I was happy about and at 10am we locked Wanda up and started the trek into Monaco.
      We parked on the mountainside in Beausoleil just above the Monaco marina. From the road side we can see it but the problem is, it’s straight down 250 meters and it’s slopes and stairs. The slopes are a 25% gradient.
      Going down was obviously the east bit but even walking down we were at a crazy angle. It would be a killer climb on the way back.
      It was almost a straight run down the slopes and steps and once at the bottom we found a souvenir shop where we brought our Monaco mug. Then we continued towards the Marina stopping at the Monaco Casino from James Bonds Casino Royale for pictures. Given all the hype about it, it wasn’t that impressive.
      With the Casino out of the way we walked to the Marina and Bay Area. This is where the super rich are and the yachts showed it.
      We didn’t see anyone famous but there were lots of Ferraris and Porsches driving about.
      The roads were unbelievably busy but now we’re back in France they always stop to let you cross at a crossing.
      From the Marina we headed into the automobile collection. A collection of cars owned by the prince of Monaco. It cost us €10 each to get in and there were some really fascinating cars dating right back to the early 1900’s from all over the world. The collection pretty much went in year order dating from the oldest cars like the early fords right up to modern day Ferraris, Lamborghinis and formula 1 cars. It seemed quite a lot of money to view the collection but any attraction here starts at €10.
      From the automobile collection we headed onto the promenade of shops and brought 2 fresh baguettes and then headed to the park and ate them. Here we did our people watching noticing lots of men wearing suits and walking like they’d just come out of the gym and young girls shopping. Probably with daddy’s credit card.
      After our lunch it was time to start the climb back to Wanda and it was relentless. Words can’t describe how many steps we went up but the steps were far easier than the slopes of 25%. It was easily the hardest walk of the trip so far. Ellie had to keep stopping because her legs were done.
      At one stop we stopped by some bins and ontop were some clothes. Someone had obviously chucked them out but they were like new and Ellie went skip diving and found a nice top. So she even got clothes from Monaco. And even though it came off the bin it stills smells better than us.
      By the time we got back to Wanda at 1pm we were completely done in. Even my legs and bum were hurting. Nobody is made for walking at those angles and we both had a lay down to recover.
      We stayed in Wanda all afternoon. Whatever was happening in the sports centre there was a lot of coming and going and music was intermittently playing.
      At 5pm we left Wanda again. We were right near a view point and it would complete our climb from ground level earlier all the way to the summit of Col De Mules. It was only a 10 minute walk and except for bumping into 3 police personnel we didn’t see a soul and had the whole viewpoint to ourselves.
      Obviously going to any new country is great but we never thought in a million years that we would come to Monaco let alone stand above the famous Marina alone watching the sunset. Considering it wasn’t a bucket list location we’ve had quite an amazing day.
      When we got back to Wanda it was 6:30pm. The temperature had dropped by 8°c to just 10°c and whatever music had been playing intermittently earlier was now in full swing. To top it off there were now more cars here than when we left.
      I started looking on park4night for other locations but neither of us really fancied moving in the dark and the closest place was over 30 miles away. Then by the time we had made up our mind to move it was too late. The road we were on was now full of cars and they were now double parking. It was crazy outside and we were stuck here. We’d have to ride the noise out now until morning.
      Leia mais

    • Dia 275

      Monaco

      16 de maio de 2023, Mônaco ⋅ ☁️ 20 °C

      From Morocco to Monaco. Since I'm already in the area, I wanted to cross the country off my list. ☑️

      The photos I take here show the largest accumulation of capital I have ever seen. Here, 30-metre yachts are lined up next to each other and all kinds of luxury cars can be seen on the streets. This is where the life is lived that advertisements and influencers so often play us.

      All the people are really chic - as if they'd come out of a catalogue - and some sports groups are steeling their bodies outside to the sound of training music. Plus the blue sky and all the luxury goods. If this isn't paradise for some!
      Today, however, the cars have to slow down because I'm cruising leisurely along the streets with the Black Pearl. ⛵️
      Drink up, pirates yo-ho.

      Due to the limited space available (and upper five-figure square metre prices), the principality uses every square metre very efficiently. The roads wind their way up the steep mountain slopes with the help of tunnels and bridges, among other things, and look to me like a wildly built roller coaster. I have a hard time keeping track of which level I'm on and how I get to the other levels, let alone my destination, because the direct route is rarely available.
      Leia mais

    • Dia 26

      MONACO

      2 de outubro de 2022, Mônaco ⋅ ⛅ 22 °C

      Idag åkte vi tåg till Monaco, tog cirka 25 min! Det fanns ett mysigt område uppe vid Monte Carlo slottet med mysiga gator och utsikt över havet och alla båtar! Stranden var också fin och mysig! Det var fint så men var inte överdrivet imponerad annars! Hade inte själv velat bo där! 😂Leia mais

    • Dia 11

      Monaco

      7 de julho de 2020, Mônaco ⋅ ⛅ 27 °C

      Am frühen Abend sind wir in Monaco angekommen, wir teilten uns ein Pizzastück und sind dann durch die Stadt gebummelt, leider gab es viele Baustellen. Dafür besichtigten wir neue Bauten am Hafen bestaunten natürlich riesen Yachten und Luxusschlitten.
      Zum Schluss ist Marco mit dem Bus sogar vor dem berühmten Casino vorgefahren und ich habe fotografiert.
      Später sind wir noch bis hinter Genua gefahren und haben sehr gut bei Autogrill, Raststätte, geschlafen, sogar mit Dusche und Picknicktisch.
      Wir haben viele Nudelpakete für die Kinder dort gekauft.
      Leia mais

    • Dia 7

      Monaco

      15 de maio de 2018, Mônaco ⋅ ⛅ 16 °C

      Heute waren wir im zweit kleinsten Land der Welt - in Monaco. Wir sind mit unserem Bus bis ins Zentrum (Monaco-Ville) gefahren, denn hier gibt es eine Tiefgarage extra für Wohnmobile. Danach ging es zu Fuß durch die Stadt. Wir haben uns den Palast, die Kathedrale und die Formeleinsstrecke angeschaut. Mittagessen gab es dann bei McDonald's. Eine beeindruckende Stadt mit vielen reichen Leuten, teuren Autos und großen Yachten. Jetzt sind wir an einem Campingplatz hinter Nizza.Leia mais

    • Dia 3

      Monaco 1983

      18 de março de 2021, Mônaco ⋅ ☁️ 4 °C

      Ein Jahr nach Paris, war ich dann selbst stolzer Autobesitzer - ein korallroter BMW 318 ( ohne i )!

      Schier endlose Möglichkeiten taten sich nun auf - selbstverständlich stark eingeschränkt, durch äußerst knapp bemessene Finanzen.

      Trotzdem, mit 20 Jahren war es allerhöchste Zeit, endlich mal das Meer zu sehen - die Cote d' Azur wurde zum Reiseziel.

      Rückblickend betrachtet, hatte natürlich der glitzerfunkel Glamour von Südfrankreich einen großen Einfluß auf die Entscheidung "Nordsee vs. Mittelmeer" - more instagramable, würde man wohl heutzutage sagen.

      Die Entfernungen waren von Stuttgart aus ja so ziemlich gleich aber hey..... die Cote d' Azur war natürlich eine völlig andere Welt - gefühlt, kam Hollywood Feeling auf.

      Palmen, Glamour, sündhaft teure Karossen und dann..... das prachtvolle Spielcasino von Monte Carlo - welch ein prunkvoller Kontrast, zu meiner schwäbischen Kreisstadt Idylle der frühen Achtziger.

      Natürlich, hatte man uns in der weltberühmten Spielbank keinen Zutritt gewährt - überraschenderweise trotz schicker, neuer Hugo Boss Sommerhose.....

      Dafür besuchten wir alternativ das Spielcasino vom Loews Hotel - a bisserl Las Vegas Atmosphäre und für uns, mindestens ebenso beeindruckend.

      Übernachtet, wurde seinerzeit an einem kleinen Strand nördlich von Monaco Ville - grober Kieselstrand, Kissen, Decke und fertig.

      Wir haben uns wie die Könige gefühlt - bestens ausgerüstet mit preisgünstigen Lebensmittel aus den elterlichen Kühlschränken.

      Mehr war einfach nicht drin, bis auf frisches Baguette und völlig überteuerter Milch vielleicht!

      Parken war seinerzeit, selbst mitten in der City von Monte Carlo, oft noch kostenlos und über unser Biwak am Strand, hatte sich niemand aufgeregt.

      Ich hab Mrs. Google gefragt, was derzeit durchschnittlich das Tagesticket in einem der zahlreichen Parkhäuser kostet.

      Da kommen ganz schnell mal 40 € zusammen und genau diese Summe, entsprach ungefähr dem damaligen Budget pro Person für den kompletten Trip - früher, war eben doch alles besser!

      Besonders faszinierten aber wider Erwarten nicht Prunk und Pracht des Fürstentums, sondern mein erster Blick auf's nächtliche illuminierte Mittelmeer.

      Wir kamen weit nach Mitternacht in Genua an, verfuhren uns hoffnungslos in den engen Gassen der Altstadt und landeten ungewollt, an einem Aussichtspunkt oberhalb vom Hafen.

      Ich sehe immer noch den Mond vor mir, wie er sich im ruhigen Meer wiederspiegelt, genauso wie die zahlreichen, vor Anker liegenden Frachter und Schiffe.

      Heinz G. Konsalik, hätte an dieser Szenerie seine wahre Freude gehabt und für mich, war es wohl so etwas wie Liebe auf den ersten Blick.

      Bis heute, lässt mich das Meer nicht mehr los und unverändert liebe ich es, bei Mondschein verträumt auf's Wasser zu schauen.

      In den folgenden Monaten und Jahren, zog es mich / uns immer wieder nach Monaco - stundenlange Autofahrten, begleitet von den Hits der NDW und Paul Hardcastle.

      Mit vielen Menschen die mir früher wichtig waren, durfte ich Zeit an der Cote d' Azur verbringen - einschließlich der längst verstorbenen Eltern und meiner ( lieben ) Ex Frau.

      Tja...., man mags kaum glauben, aber selbst Klaus K. war einmal verheiratet.

      Aber das....., ist eine völlig andere Geschichte!
      Leia mais

    • Dia 15

      Monaco

      1 de setembro de 2021, Mônaco ⋅ ☀️ 25 °C

      Heute ging es ganz früh (8:00) los Richtung Monaco (Principauté de Monaco). Ein gratis Parkplatz konnte erfolgreich gefunden werden, dann waren es 40 Minuten zu Fuß bis in die Stadt. Ein mal rum zum Casino und dann zum Schloss, vorbei am Institut für Ozeanographie und dann wieder um den Hafen zurück. Ganz schön Anstrengend bei den Temperaturen, aber der Geocaching Länderpunkt konnte erfolgreich erledigt werden. 2 Virtual und ein Tradi lagen auf der Route. Reicht auch! Das Fürstentum ist nach der Vatikanstadt der zweitkleinste Staat der Erde, auf meiner Runde habe ich glaube ich fast alles gesehen. Danach ging es noch ein Stück weiter Richtung Westen ans Meer, es ist zu warm zum Auto fahren.Leia mais

    Você também pode conhecer este local seguindo os nomes:

    Port Hercule, Port de Mònaco

    Junte-se a nós:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android