Montenegro
Bar

Ontdek reisbestemming van reiziges die een reisjournaal bijhouden op FindPenguins.
Reizigers in deze plaats
    • Dag 25

      Ausflug nach Buljarica zum Startplatz

      11 mei, Montenegro ⋅ ☀️ 19 °C

      Heute geht es nach Petrovac zum Gleitschirmstartplatz auf den Berg. Der Landeplatz war unten am Strand in Buljarica.
      Von der Straße ging es erstmal 20 Minuten zu Fuß zum Startplatz.
      Überall wuchsen Blumen und Kräuter. Auch Eidechsen, Schlangen und eine Schildkröten konnten wir sehen.Meer informatie

    • Dag 8

      Albanien nach Montenegro

      6 september 2019, Montenegro ⋅ ⛅ 29 °C

      Wir fahren über die Berge durch Albanien (Berat die Stadt der tausend Fenster durfte nicht fehlen) bis nach Montenegro. Schmale und sehr steile Strassen sind hier teils Standard aber unser Büssli schafft das locker. Die Einreise Zeit von 40 Min mussten wir in Kauf nehmen da jeder bei der Einreise inkl Auto registriert und hier wieder ausgebucht wird. Nach langem suchen finden wir am Abend einen Campingplatz in der Nähe von Bar fast am Meer.Meer informatie

    • Dag 17

      Vetrek vanuit Bar

      25 september 2019, Montenegro ⋅ ⛅ 20 °C

      De weervoorspelling was zonnig, weer cijfer 9. Klopte totaal niet. Wachten tot de regenbui over is. Het weer in Montenegro is in de laatste dagen echt wispelturig.

      Foto 4: spaakbreuk in het achterwiel. Ondanks met 1 spaak minder geen slag in de wiel. We kunnen verder.Meer informatie

    • Dag 11

      Sveti Stefan -> Bar

      16 juni 2022, Montenegro ⋅ ☀️ 27 °C

      Nach dem hervorragenden Frühstück im "Kaffe Kaffe" mit Eiern und dem besten Speck, den ich je gegessen habe, geht es zurück ins "Mosaic Suites Sveti Stefan". Ich mache noch kurz einen letzten Fotostopp von der Insel 👍.
      Schnell packen und ab zur Bushaltestelle an der Hauptstraße.
      Sveti Stefan ist so klein, daß es keinen Bushof hat 😁. Busticket4.me sagt, dass der Bus um 9:48 Uhr kommen soll.
      Während ich da im Halbschatten sitze, fahren bestimmt 6 Taxen vorbei und bieten mir ihre Dienste an. Was für eine Verschwendung von Ressourcen 😵.
      Mit einer Viertel Stunde Verspätung kommt der Bus nach Bar. Es werden 4€ fällig und ab geht's im halbleeren Bus. Die Fahrt ist ganz angenehm, kein Stress mit anderen Verkehrsteilnehmern.
      Nach knapp 50 Minuten sind wir am Busbahnhof von Bar. Bis zu meiner Unterkunft sind es zu Fuß ca. 25 min. Um 11:30 Uhr checke ich ein. Das "Villa Jadran Appartments" liegt zwar an einer 4-spurigen Straße, dafür ist das Zimmer ganz nett. Das Bad ist auf dem neuesten Stand ✌️👍. Ist mit Bewegungsmelder ausgestattet. Wenn man sich beim Duschen nicht bewegt, geht das Licht aus 😂.
      Meer informatie

    • Dag 11

      Bar

      16 juni 2022, Montenegro ⋅ ☀️ 28 °C

      Die Hafenstadt Bar ist ein sehr beschaulicher Ort. Alles läuft ganz entspannt ab. Es gibt eine schöne Strandpromenade mit etlichen Restaurants und Cafés. Als kulturelles Highlight kann der "König Nikolas Palast" gesehen werden. Von weitem sieht der Palast richtig pompös aus. Außer Nähe betrachtet, wird aber schnell klar, da ist Renovierungsbedarf! Dominanz zeigt auch die Kirche "St. Jovan Vladimir", mit ihrem goldfarbenen Dach. Bei den Innenmalereien hat der Künstler mal so richtig in den Farbkasten gegriffen 😂. Wem's gefällt ✌️.
      Nach so viel Kultur, gibt's am der Strandpromenade erst mal eine Stärkung.
      Meer informatie

    • Dag 11

      Stari Bar

      16 juni 2022, Montenegro ⋅ ☀️ 26 °C

      Stari Bar (das alte Bar) liegt ca. 2 km landeinwärts vom neuen Bar (Novi Bar) entfernt. Nach dem Erdbeben 1979 wurde die Altstadt aufgegeben und das neue Bar direkt an der Küste aufgebaut. Inzwischen versucht man die Altstadt wieder zu restaurieren. Im Kern von Stari Bar steht eine alte Festungsanlage, die als Museum dient (3€ / Person).
      Am einfachsten kommt man mit dem öffentlichen Bus hin. Die halbstündige Fahrt kostet 1€ und ist interessant, da er fast nur von Einheimischen genutzt wird. In der Regel fährt der Bus alle 30/60 min, die genauen Zeiten hängen aber an den Bushaltestellen aus ✌️.
      Stari Bar ist ganz nett anzuschauen. Nach 1 - 2 h Stunden ist aber auch genug 😉. Die Sonne drück schon mächtig auf den Pelz.
      Zurück geht es wieder mit dem Bus nach Bar 🙋🏻‍♂️.
      Meer informatie

    • Dag 7

      Montenegro mountains and Lake Skandar

      8 juli 2022, Montenegro ⋅ 🌧 20 °C

      It rained. Not a little, a lot, and all day, but once you are wet through, it's not so bad..A hire car because the buses weren't running early enough and Balkan trains are so limited..up the switchback road behind Kotor to the Njegos Maudoleum, 19th national hero who united the Montenegrin clans and founded a state. He wanted apparently to be buried on the second highest peak in the Lovcen range, because he was sure a greater leader would follow, more deserving of the highest honour..not like any current politicians, then..Bought fresh mountain prscut (ham), admired scraps of view amongst the clouds, drove through unspoilt green, wild land, old royal capital and the return of the Cyrillic alphabet to Lake Skandar. No sun, no swimming, but lovely Italian company, birds, water lilies, mountain horizons and 15th century frescoed monastery in the green waterworld.. to Podgorica and Balkan meat-fest..Meer informatie

    • Dag 95

      Skadar Nationalpark

      29 augustus 2022, Montenegro ⋅ ☁️ 30 °C

      Wir mussten bereits an Tag 1 feststellen, dass die Straßenverhältnisse in Montenegro leider nicht die besten waren. So ging es für uns recht steile Serpentinen rauf und runter.
      Als wir unseren 1. Campingplatz verließen ging es nach nur wenigen Kilometern serpentinenartig steil bergauf. Geschätzt waren es ca. 10 % Steigung. 😓
      Mitten auf einer Steigung machte der Motor plötzlich schlapp. Wir reden hier von einer einspurigen Straße mit dem ein oder andere Schlagloch. 🥲
      Christoph versuchte mehrmals den Wagen neuzustarten. Vergeblich. Also rollte er die Straße wieder rückwärts runter. Natürlich, wie sollte es auch anders sein, kam hinter uns ein Auto. Ein niederländischen Pärchen, unsere Nachbarn vom Campingplatz.
      Nun stand Christoph halb auf der Straße und halb im Gebüsch (bei 10 % Steigung) damit die Niederländer vorbei konnten. Auf unserer Höhe hielt das Pärchen an und fragte ob alles okay sei.
      Ich verneinte und faselte was von ADAC, Motor kaputt usw.
      Darauf antwortete der Niederländer mit: ,,Oh good luck!" Good luck, am Arsch! 🤝🏻
      Zum Glück kam uns der Gedanke, dass vermutlich nicht genug Sprit im Umlauf ist und bei der Schräglage auch nicht genug am Motor ankommt. Wir waren bestens vorbereitet und hatten einen 5 l Ersatzkanister dabei. Also schnell nachgefüllt und alle Daumen gedrückt.
      Beim 3. Startversuch lief der Motor wieder wie geschmiert. Zugegeben wir waren die ersten hundert Meter alles andere als entspannt. 😨
      Als wir dann die Hauptstraße erreichten, konnten wir aufatmen.
      Wir mussten schnell noch was einkaufen und natürlich tanken bevor es zum nächsten Stellplatz ging.
      Und um ehrlich zu sein, die Städte sind einfach unfassbar hässlich. An der Schnellstraße reihen sich die Supermärkte und überall liegt Müll. Die Geschäfte sehen von außen richtig herunter gekommen aus. Schnell packten wir unsere Lebensmittel ein und fuhren weiter. Richtung Natur.
      Wir kamen zu einem kleinen wirklich super schönen Campingplatz. Sehr alternativ gehalten mit groß angelegten Blumen- und Gemüsebeet.
      Eine Eselweide grenzte direkt an unseren Stellplatz. Außerdem hörte man hin und wieder die Glocke einer Kuh, die in der Nähe graste. Sehr idyllisch und absolut kein Vergleich zur Stadt. 🐄🌻🌿
      Wir befanden uns ganz in der Nähe, des größten Süßwassersees des Balkans. Nämlich am Skadarsko jezero. Grob gesagt gehört 2/3 zu Montenegro und 1/3 zu Albanien. Wobei leider nur der Teil von Montenegro zum Naturschutzgebiet erklärt wurde.
      Mit den Rädern sind wir zum See gefahren um eine Bootstour zu buchen. Wir entschieden uns für eine 3,5 h Fahrt. Geworben wird natürlich auch mit all der Vogelvielfalt die hier die Seelandschaft besiedelt. 🦢🦅🐦
      Btw. hieß unser Anbieter "Kingfisher", auf deutsch ist das der "Eisvogel". Diese unglaublich hübschen Vögel gibt es hier nämlich auch ! Tatsächlich hatten wir wenige Tage zuvor einen Eisvogel in Kroatien beobachten können.
      Naja, es ging mit 12 Leuten im Boot mittags um 12 Uhr los. Nach nur wenigen Metern auf dem Wasser war man umgeben von Natur pur.
      Eine unglaubliche Weite an Wasser, teils mit Seerosen bedeckt, teils ragten alte Bäume aus dem See auf denen sich Kormorane trocken sonnten (Das sind die braunen Vögel welche ihre Flügel aufspannen). Und rundherum Berge die wie Fjorde in Norwegen aussehen.
      Unser Bootsfahrer war vlt. 25 und sein Kollege der die Beschreibungen auf Englisch machte max. 20 Jahre alt. Die 2 haben das ganze auch echt gut gemacht. Allerdings hätten wir uns mehr 'Birdwatching' gewünscht.
      Ich glaube ich hab auf die anderen Gäste etwas übertrieben gewirkt, da ich die einzige mit Fernglas um den Hals war.
      Unsere Guides haben jedenfalls noch NIE einen Eisvogel gesehen. Entschuldigung?! 🧐 Eure Firma heißt 'Kingfisher'. Da war der Reiz umso größer einen dieser ach so seltenen Vögel zu finden. Und siehe da! Christoph hat einen gesehen. 🤗 Leider war das Boot zu schnell und ich konnte den Vogel nicht mehr sehen.
      Dafür haben wir einige andere Vögel gesehen. Wie z.B. den Rallenreiher oder den Haubentaucher. Es gab einen Stop auf einer kleinen Insel mit einem kleinen Kloster. Innerhalb des Klosters durften keine Fotos gemacht werden, aber die Gemälde und Verzierungen waren sehr gut erhalten und sahen noch ziemlich original aus.
      Außerdem gab es eine Terrasse mit Aussicht über den Nationalpark. Wahnsinn!
      Ich glaube man kann heraushören wie begeistert wir von dieser Seelandschaft waren. Es gab sogar noch die Möglichkeit vom Boot aus, für eine Erfrischung in den See zu hüpfen. Zusammen mit einem 10 jährigen Mädchen aus Frankreich waren wir die Einzigen die diese Chance wahrgenommen haben. Bei der Kulisse, war's quasi ein Muss.
      Glücklich und zufrieden sind wir an diesem Tag bei Grillenzirpen eingeschlafen.
      Ach, ich wollte euch Christoph's Aufnahme von der Schlange die einen Frosch gejagt hat nicht vorenthalten. Das war übrigens auch auf unserem Campingplatz. 😆
      Meer informatie

    • Dag 15

      Nationalpark Skutarisee

      15 september 2022, Montenegro ⋅ ☁️ 26 °C

      Nach dem Frühstück sind wir aus dem Lärm der überfüllten Stadt geflohen. Der erste Kreuzfahrer lag schon am Kai und spuckte seinen Inhalt aus. Über volle Straßen ging es Richtung Bar und dann ins Landesinnere zum Skutarisee, welcher anteilig in Montenegro und Albanien liegt. Die Straße war eng und unübersichtlich, man musste immer wachsam sein. Ab und an stand auch schon mal ein Esel im Weg.
      An der Grenze ein kurzer Stau aber nach 10 Minuten waren wir wirklich in Albanien 🇦🇱.
      Und jetzt zitiere ich mal einen großen Dichter :
      Am Quartier gab's gleich ein Bier.
      Meer informatie

    • Dag 3

      To Virpazar and Lake Skadar NP

      19 september 2022, Montenegro ⋅ ☀️ 22 °C

      We leave Budva and stop at Sveti Stefan; this tiny island is connected to the shore by a narrow isthmus and was once a luxurious tourist resort - it is now closed.

      We drive to the small town of Virpazar, the gateway to the Lake Skadar National Park. We have a quick walk round and see the town monument before walking up to Besac Fortress - this has now been converted to a wine museum and restaurant. There are great views of the lake from here and we come down again in a golf cart!

      Lake Skadar is the largest lake in the Balkans; it is 44 km long and some of it is in Albania. We explore it on a boat trip; it is extremely pretty, with meadows of lilies, views of monasteries, birds etc.

      Later that evening, we enjoy an excellent dinner at Hotel Pelikan.
      Meer informatie

    U kunt deze plaats misschien wel onder de volgende namen::

    Bar, Бар

    Doe mee met ons:

    FindPenguins voor iOSFindPenguins voor Android