Montenegro
Gurdić

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 1,112

      Fjord Erlebnisse

      September 12 in Montenegro ⋅ 🌙 21 °C

      Panoramastrassen in Montenegro gibt es viele. Allerdings sind einige nur bedingt geeignet für Wohnmobile. So z.B. diese wunderbare schmale, fast schon einspurige "Jadranska Magistrale" an der Bucht von Kotor. Um ein Stück der Bucht abzukürzen haben wir die Fähre von Kamenari nach Lepetane genommen und unserem Navi vertraut, das uns links rum nach Kotor geschickt hat. Vielleicht hätten wir schon ganz am Anfang stutzig werden sollen, bei dem Stau vor der ersten Dorfdurchfahrt...🙈 Aber es war ganz klar ein Erlebnis, ich war nur froh, auf der Felsen-Mauer-Häuser-Seite zu sein und nicht auf der grösstenteils ungesicherten Meereskante. Ich will mal so sagen: es war nicht entspannt und ich konnte das Panorama nicht geniessen😂

      In Kotor angekommen fuhren wir dann auf den ersten Parkplatz, auf dem wir für 20€ wie die Sardinen stehen durften, aber immerhin in der ersten Reihe mit Blick auf die Bucht von Kotor. Beworben wird sie als der südlichste Fjord Europas. Ich war noch nie in Norwegen, aber so könnte ich mir das vorstellen. Nachmittags kamen Delfine, morgens Kreuzfahrtschiffe.

      Kotor ist von diesem Parkplatz aus bequem zu Fuss zu erreichen und wir hatten das Glück, dass am Abend kein Kreuzfahrtschiff im Hafen lag. So konnten wir gemütlich durch die Gassen schlendern. Auf der Stadtmauer sind wir nur ein Stück gelaufen. Für den sicher interessanten Aufstieg zur Festung war es einfach zu heiss.

      Nach soviel Touristenrummel mussten wir uns dann erstmal an einem ruhigen Fluss erholen, bevor es weiter ging in den Durmitor Nationalpark (Anke)
      Read more

      Traveler  1. Reihe, besser geht's nicht!

      Traveler  Alles richtig gemacht🫡 schaut seeeerhr schön aus

      Traveler  Wow, herrliche Stimmung!

       
    • Day 27

      Kotor bei Sonne kann jeder

      September 25 in Montenegro ⋅ ☁️ 20 °C

      Die schönste Altstadt des Balkans, heisst es im einen Reiseführer. Unesco-Welterbe jedenfalls und Ankerplatz von Kreuzfahrtschiffen - und derzeit auch von meist deutschen Womo-Dickschiffen vom Kaliber Morelo.

      Da es aber den ganzen Nachmittag mehr oder weniger geregnet hat, waren die historischen Gassen wunderbar leer. Kein Gedränge und keine verstellten Foto-Sujets. Das angebliche Katzenmuseum konnte ich nicht finden; oder war dieser Hinweis im Führer bloss symbolisch gemeint? Die ganze Altstadt ein Katzenmuseum! Es waren jedenfalls unzählige Katzen, die die leeren Gassen wohl auch genossen haben.

      An schönen Tagen soll die Stadt dicht gedrängt sein von Touristen; der Reiseführer empfiehlt, "sich rechts einzuordnen und im Pulk schieben zu lassen". Welche Augenweide ist Kotor doch bei Regen.

      Am nächsten Morgen war dann noch Gelegenheit, die Altstadt bei Sonnenschein zu genießen (Renata) bzw. die über 1000 Treppenstufen zur venezianischen Festung hoch zu steigen (Christoph), den fantastischen Überblick inklusive.

      Der Park-/Stellplatz im Nachbarort (am Footprint-Standort), mit sympathisch-unkompliziertem Platzwart und direkt am Wasser, war übrigens fantastisch, unbedingte Empfehlung.
      Read more

      Traveler  Oh je, da wollen wir auch noch hin! aber lieber doch nicht bei Regen. Der Aufstieg zur Burg in Berat in Albanien hat mir echt gereicht!

      Traveler  Auch bei Regen schaut es dort wunderschön aus und wunderbar ruhig😊

       
    • Day 42

      Kotor Stellplatz

      September 28 in Montenegro ⋅ ☀️ 27 °C

      Unser heutiges Ziel ist Kotor. Gemütliche 93 Kilometer mit überwiegend Meerblick.

      Bei der Einfahrt in Kotor Stau, Stau, Stau. Dann den Stellplatz mit Strand (!) erreicht, in der Bucht lagen zwei Kreuzfahrer. Am nächsten Morgen legten zwei weitere Kreuzfahrer an. 🙈

      Die Übernachtung kostete 20 Euro, so ist das eben an attraktiven Orten, nahe an der Altstadt. Wir wurden gebeten ca. 1 Stunde zu warten, bis Plätze frei werden. Dann haben wir uns entscheiden, den provisorischen Platz zu behalten, dort sind keine Nachbarn möglich. 😜

      Reisebusse aus BIH, PL, AL, MNK, HR. Reisemobile überwiegend aus D sowie SK und A.
      Read more

      Traveler  Schön..und die paar weniger schönen Dinge kann/muß man ausblenden😉

      Traveler  So ist es, zumal die Stunden in Kotor sehr schön waren. Am Abend in der Altstadt gemütlich im Freien gut gegessen.

      Traveler  Sieht fast nordisch aus 😉

       
    • Day 127

      Am südlichsten Fjord Europas

      September 29 in Montenegro ⋅ ⛅ 21 °C

      Die Bucht von Kotor ist eine gigantische, fast 30 Kilometer lange Meeresbucht in Montenegro. Sie ist von majestätischen Gebirgszügen gesäumt und daher landschaftlich wirklich spektakulär anzusehen.
      Nicht ohne Grund wird die Bucht von Kotor als der südlichste Fjord Europas bezeichnet. Ein bisschen Norwegen-Feeling in Südeuropa.
      Die bekannteste (und zweifellos auch touristischste) Stadt in der Bucht trägt ebenfalls den Namen Kotor.
      Kotor ist Kreuzfahrt-Mekka!
      Beinahe alle Kreuzfahrten, die hier im Süden vorbeiführen, steuern die Bucht von Kotor an. Angelegt wird in Kotor, daher liegt hier nahezu täglich mindestens ein gigantischer Koloss vor Anker. Als wir in Kotor ankommen liegen 3 „Dick-Schiffe“ in der Bucht.
      Die geschützte Lage im natürlichen Hafen der Bucht machte Kotor u einem der wichtigsten Handels-und Marinehäfen des Mittelmeers. Griechen, Römer, Italiener, Serben, Ungarn, Türken, Österreicher und Jugoslawien rangen über Jahrtausende um die Herrschaft über die Stadt.
      Ihre weitgehend intakten Befestigungsanlagen und die prächtige Altstadt im venezianischen Stil sicherten ihr den Status als UNESCO Weltkulturerbestätte.
      Die steilen Hänge der umliegenden, beinahe zweitausend Meter hohen Berge scheinen teils direkt ins Meer abzufallen und machen den einzigartigen Charakter der Bucht von Kotor aus.
      Und wenn zum Sonnenuntergang die Schiffe den Fjord verlassen, wird es in der Altstadt richtig gemütlich. 😍

      Wir hatten einen phantastischen Tag, der mit einem leckeren „Schweizer Kaffee“ auf dem netten Campingplatz am Fluss angefangen hat. Danach findet sich an der Straße am Skadar-See ein Weinladen, der Wein aus dem Familienweingut verkauft, welches weiter hinten im Gelände liegt. So müssen wir keine kleinen Sträßchen reinfahren, werden freundlich zur Weinprobe eingeladen und erfahren einiges über Traubensorten, Verarbeitung und Traditionen.

      Weinbau in Montenegro wird an der Adriaküste und in besonderem Maße in der Region um den Skadarsee betrieben.
      Bekannt sind die autochthonen Rebsorten Krstac und Vranac. Erzeugt wurden auf ca. 11.000 ha vor allem Rotweine. Damit hat Montenegro etwa die Rebfläche des viertgrößten deutschen Anbaugebietes Württemberg. 108 weinerzeugende Betriebe in Montenegro produzieren rund 17 Millionen Liter Wein jährlich, und davon werden ca. 5,7 Millionen Liter exportiert.
      Uns schmeckt der Wein aus der Vranac Traube am Besten. Wir kaufen für die Weiterreise ein. Auch goldgelbes Olivenöl findet noch Platz in der Garage. 😄
      Dann ging es über die sehr stark befahrene Magistrale, vorbei am bekannten Inselchen Sveti Stefan in das 70 Kilometer entfernte Kotor.
      Geschlafen haben wir wunderbar auf einem großzügigen bewachten Parkplatz unterhalb der Burgruine, die abends toll beleuchtet ist.
      Read more

      Traveler  Eine Frage: wie war die Straße um die Bucht zu fahren? Ist diese nicht sehr eng?

      Traveler  Nein, eine ganz normale Bundesstraße. Wenn die Reisebusse kommen dann sollte man etwas langsamer fahren. Es gibt links und rechts nicht wirklich einen Randstreifen.

      Traveler  Danke für die prompte Antwort 😊

      Traveler  Naja, es geht rauf und runter und ist wellig. Bei Gegenverkehr (LKW/Busse) habe ich öfter “geschwitzt“ nicht mit dem Alkoven in die Bäume zu geraten, bzw. den linken Spiegel zu behalten🙏👍 Lässt sich aber letztlich gut fahren😊

       
    • Day 46

      Kotor

      October 27, 2019 in Montenegro ⋅ ☀️ 23 °C

      Kotor ist ein kleines Städtchen an der Adriaküste Montenegros. Kotor zeichnet sich durch verwinkelte Gässchen, romanische Kirchen und eine große Festung aus. Von dieser aus kann man die ganze Bucht von Kotor überblicken. Den stolzen Eintrittspreis von 8 € kann man sich sparen, wenn man die vielen Stufen schon vor 7 Uhr morgens erklimmt. Dies tue ich mit einem französischen Hostelfreund. Der Morgensport ist hiermit durch die vielen Stufen auch erledigt :) Es lohnt sich sehr und das Frühstück schmeckt danach umso besser.

      Leider ist Kotor sehr Luxus-Tourismus orientiert. Es halten hier deshalb immer wieder Kreuzfahrtschiffe.
      Trotzdem ist es ein wahnsinnig schöner Ort, dessen Gegend mich an die Amalfi-Küste erinnert.
      Read more

      Traveler  Traumhafte Landschaft. I ist das noch steigerungsfaehig?

      11/1/19Reply
       
    • Day 153

      Kotor

      November 19, 2019 in Montenegro ⋅ ⛅ 16 °C

      Our new home for the next month in Kotor, Montenegro. We are in a small apartment in a medieval stone house in the middle of the beautiful old walled city. Our apartment access is up a series of super steep, weathered, old stone steps which even our host said may not be passable in heavy rain (perhaps it will become our bear hibernation cave)! We also have a lovely terrace with views across the rooftops of the old city, the bay of Kotor and the dramatic mountains that rise above us and thankfully we’ve had some mild weather to sit up here to enjoy the view.Read more

      Traveler  Yup, reckon I'd cope just fine! 👍😀

      11/21/19Reply

      Traveler  Wonderful ❤️🤗

      11/24/19Reply

      Traveler  Wonderful! Enjoy!

      11/27/19Reply

      Traveler  Wie. Looks very nice and cosy. On your way to Vienna after Kotor?

      11/27/19Reply
       
    • Day 164

      Kotor

      November 30, 2019 in Montenegro ⋅ 🌧 13 °C

      We have returned from our couple of days on the coast in Budva and it has been a challenging time after the earthquake and dozens of aftershocks. The earthquake hit Albania (Durres and Tirana where we were a week ago) but we were close enough to wake up at 4am with the bed shaking us from side to side, the building groaning and furniture rattling, on our 3rd floor apartment. This city was flattened by an earthquake in 1979 and you can see how frightened many of the locals are. The aftershocks are still coming and I was woken again by one last night.
      We are experts at judging the severity of each tremor on the richter scale by seeing how much our underwear is swaying on the drying rack!
      The first one was 6 days ago now and it is a very sad situation with more than 50 casualties and hundreds of buildings destroyed.
      Read more

      Traveler  OMG, please take care of yourself. And come quick to Vienna! We are waiting for you! My appartement is prepared for your stay. We would love to celebrate New Year’s Eve with you! 😘💕

      12/3/19Reply

      Traveler  Verena, that is so kind of you. We will be spending New Years Eve with our son in Budapest but we will try to come and see you early in January 😍

      12/3/19Reply

      Traveler  Oh I understand. Such a pitty. Budapest is not far away from Vienna. Only 2 hours 20 minutes by train. Maybe you want me to join at. Great experience on January 24th. A 60 km walk around our second biggest lake at the boarder to Hungaria. More via email.

      12/7/19Reply
       
    • Day 170

      Kotor

      December 6, 2019 in Montenegro ⋅ 🌙 7 °C

      Returned from a walk to find an open (and empty coffin) balanced on the steep steps to our apartment. A short time later we looked out our open window to see a couple of men carrying a tarp wrapped body down the steps above us, They placed the body in the coffin, closed the lid, placed it into a small cart and wheeled it away - life and death in an old stone walled town (apparently it was an elderly local woman).Read more

      Traveler  ....and life goes.....

      12/14/19Reply
       
    • Day 12

      Kotor

      June 11, 2022 in Montenegro ⋅ ☀️ 26 °C

      Heute bin ich mit einem Pärchen von Dubrovnik nach Bar gefahren.
      Auf dem Weg haben wir einen kleinen stop in Kotor gemacht.
      Wir hatten eine wunderschöne Zeit zusammen.
      Die Landschaft in Montenegro ist der Wahnsinn.
      Auch das Essen ist sehr lecker, sie haben mich eingeladen und wir haben Cevapcici gegessen.
      Kotor ist eine kleine aber süße Hafenstadt und ist auch historisch sehr geprägt.
      Es gibt hier viele Katzen, ein absolutes Paradies.
      Read more

      Traveler  Looks beautiful!!!!

      6/13/22Reply

      Traveler  Ich vermisse deinen nächsten Footprint 😉 und bin gespannt wie deine Reise weitergeht.

      6/14/22Reply
       
    • Day 70

      Kotor Bay

      June 9, 2022 in Montenegro ⋅ 🌧 18 °C

      Sommer am Meer ist doch immer am Schönsten. Auf nach Kotor. Geplant waren 2 Nächte, schlußendlich waren es 4. Kotor ist vielfältig. Es gibt eine süße Altstadt. Man kann links und rechts ein wenig wandern gehen, wer ein Rad mithat, findet bestimmt passende Radstrecken. Die Dörfer rundherum (zb Perast) sind schön zum Durchschlendern und man kann mit Booten die Bay entlang fahren, die Blue Cave besichtigen und schwimmen gehen.
      Das Einzige was die Stimmung etwas trüben kann, sind die vielen Kreuzfahrtschiffe und die Massen an Touristen, die von Board strömen.

      Summer by the sea is always the best. Let's go to Kotor. 2 nights were planned, in the end I stayed 4. Kotor is diverse. There is a cute old town. You can go for a little hike to the left and right, if you have a bike with you, you will definitely find suitable bike routes. The villages around (eg Perast) are nice to stroll through and you can take boats along the bay, visit the Blue Cave and go swimming.
      The only thing that can dampen the mood a bit are the many cruise ships and the masses of tourists pouring off board.
      Read more

      Traveler  +

      9/10/22Reply

      Traveler  hahaha hello!

      9/10/22Reply

      Traveler  looks like Croatia

      9/10/22Reply
      4 more comments
       

    You might also know this place by the following names:

    Gurdić, Gurdic

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android