Marocco
Drâa-Tafilalet

Scopri le mete di viaggio dei viaggiatori che scrivono diari di viaggio su FindPenguins.
Le 10 migliori mete di viaggio Drâa-Tafilalet
Mostra tutto
Viaggiatori in questo posto
    • Giorno 27

      Camping Ouarzazate

      22 settembre 2022, Marocco ⋅ ☀️ 30 °C

      Erstmal in einem großen Carrefour Supermarkt eingekauft und bei Shell V-Power getankt. Der Campingplatz liegt stadtnah, das Team "WeiLo on Tour" ist wieder komplett.

      "Ouarzazate ist die Hauptstadt der Provinz Ouarzazate in der Region Drâa-Tafilalet im Süden Marokkos und hat etwa 80.000 Einwohner." Quelle Wikipedia

      Am späten Nachmittag ein Spaziergang und in einem Restaurant mit Dachterrasse gegessen, mit einer wunderbaren Aussicht über die Stadt. Das Leben pulsierte am Abend, viele Menschen unterwegs. Hüpfburgen und Trampolins für die Kinder, sowie weitere Vergnügungen.
      Leggi altro

    • Giorno 27

      Dies und das...

      22 settembre 2022, Marocco ⋅ ☀️ 25 °C

      Salam aleikum, die MobilLoewen lieben Marokko, unsere sechste Reise mit dem Reisemobil seit 2005.

      Von historischen Denkmälern, den Königsstädten mit pulsierenden Leben und fantastischen Souks, bis hin zu Stränden, Wasserfällen, Wäldern und grüne Felder. Mit wunderschönen Atlas Schluchten, sowie Dünen in der Wüste (Sahara) am Erg Chebbi, Erg Chegaga und vieles mehr. Marrakesch fasziniert, insbesondere der Platz der Gehängten, genannt Jemaa el-Fna. Die Faszination Marokkos besteht in seiner Vielfältigkeit.

      Die Märkte, die Souks, insbesondere die Gewürze, ein Fest für die Augen und die Nase. Aber auch das vielfältige Angebot für den täglichen Bedarf, traditionell von den Marokkanern genutzt. Überall in den Orten die kleinen Lebensmitteläden auf wenigen Quadratmetern. Aber die Konkurrenz der großen Supermärkte, wie Carrefour und Majane, wird in den Städten immer mächtiger.

      Modern leben oder fast wie im Mittelalter, die Gegensätze im muslimischen Marokko sind enorm. Das der Muezzin fünfmal täglich zum Gebet ruft, ist unüberhörbar.

      Ich bin oft versucht das Smartphone zu zücken und die Menschen zu fotografieren. Das wird nicht gerne gesehen, also lasse ich es.

      Marokko ist aus unserer Sicht ein Traumland für Reisemobilfahrer. Voraussetzung man passt sich den Verhältnissen an, respektiert die anderen Sitten und vergisst vor allen Dingen europäische Maßstäbe. Ein autarkes Reisemobil ist angenehm, insbesondere wegen der Toiletten. Und nicht unterschätzen, will man viel sehen, kommen schnell ein paar tausend Kilometer zusammen.

      Camping- und Stellplätze gibt es reichlich, eine gute Orientierung bietet park4night. Die Plätze kosten ohne Strom zwischen 4 und 12 Euro, selten mehr, oft kann man dort gut essen. Ein wenig Geld im Land lassen ist unsere Devise.

      Freistehen kann man auch, nur muss man oft mit "Besuch" rechnen, von neugierigen Menschen, bis zu bettelen Kindern. Ich habe ein Schild fotografiert, eine Anleitung wie man die Kinder nicht behandelt, aus der Sicht der Marokkaner.

      Essen gehen? Klar, warum nicht! Es gibt in den Orten viele Restaurants, oft sehr günstig. Wir essen auch Salat, wie zum Beispiel Salat Marocaine. Fleisch sollte gut durchgebraten sein. Da ist eine Tajine und Couscous eine gute Wahl, insbesondere wenn sie auf Vorbestellung (in den Camps) zubereitet wird, denn dann ist in dem Tontopf alles gut durchgebacken. Wie wäre es mit einer Kefka Tajine. oder mit einem Berberomlett? Sehr lecker auch Pastilla, eine herzhaft-süße Blätterteigpastete. Niemand sollte sich wundern, wenn er kein Schweinefleisch bekommt, Hühnchen, Lamm und Rind sind die Alternativen. Pizza gibt es auch immer wieder mal, wenn man alles andere nicht mag.

      Das es in Marokko auch mal sehr warm werden kann, sollte man wissen. Wobei je nach Region und Jahreszeit die Temperaturen sehr unterschiedlich sein können. Wir haben während dieser Reise in den Höhenlagen morgens auch mal 11 Grad gehabt und bis zu 41 Grad tagsüber am Erg Chebbi.

      Handeln gehört zu Marokko, klar, nicht im Supermarkt, an der Tankstelle, oder im Restaurant. Handeln sollte man allerdings nur dann, wenn man auch die ernste Absicht hat, das Produkt zu kaufen. Oft ist 50% des ersten Angebots der richtige Preis. Da heißt es geschickt zu taktieren.

      Corona ist derzeit kein Thema in Marokko, nur ganz vereinzelt sind Maskenträger zu sehen, aber meistens ist die Nase frei.

      Fotografieren könnte man ständig, die unterschiedlichen Landschaften, die Orte und vieles mehr. Aber weniger ist mehr, so sind die Fotos hier aus meiner Sicht mehr als genug um auf das Land neugierig zu machen.

      Diese Beschreibung ist subjektiv und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

      Entweder ist man von Marokko fasziniert, oder man hat nach einem Besuch keinen Bezug zu dem Land gefunden. Dazwischen gibt es nichts... 😏

      Bslamah
      Leggi altro

    • Giorno 28

      Atlas Film Studios Ouarzazate

      23 settembre 2022, Marocco ⋅ ☀️ 22 °C

      "Die Atlas Corporation Studios, auch als Atlas Film Studios oder kurz als Atlas Studios bekannt, sind Filmstudios am nordwestlichen Stadtrand von Ouarzazate, dem Zentrum der marokkanischen Filmindustrie.

      Zu sehen sind verschiedene Sets wie das tibetische Mönchskloster aus Kundun, der F-16-Kampfjet aus Auf der Jagd nach dem Juwel vom Nil oder der ägyptischen Tempel von der deutsch-französischen Großproduktion Asterix & Obelix: Mission Kleopatra." Quelle Wikipedia

      Viele weitere bekannte Filmproduktionen entstanden hier, in der Welt der Illusionen.
      Leggi altro

    • Giorno 28

      Ksar Aït-Ben-Haddou

      23 settembre 2022, Marocco ⋅ ☀️ 26 °C

      "Etwa 30 Kilometer von den Studios entfernt liegt der Ksar Aït-Ben-Haddou, der in diversen Produktionen als Kulisse diente, so zum Beispiel 1962 für Lawrence von Arabien. Bei Ouarzazate wurden zudem Filme wie Krieg der Sterne (1977) gedreht." Quelle Wikipedia

      Gegen Mittag wollten wir den Ksar besichtigen, dann spuckten drei Reisebusse zig Touristen aus. Wir machten auf der Stelle kehrt und setzten uns auf eine Aussichtsterasse und genossen den Blick auf den Ksar und Landschaft bei einem kalten Getränk.

      Am frühen Abend ließ der Touristenstrom ein wenig nach. Mit unserem Obelus Eintritt trugen wir zum Erhalt der Ksar bei. Oh Schreck, unzählige Souvenirshops... Dennoch tapfer durch die Gassen gestackst, bis hoch oben, wo der Wind brauste. Der Blick in die Landschaft war grandios.

      Ein Berber Restaurant hat uns später verköstigt. 5 Sterne wollten wir nicht vergeben. 😏
      Leggi altro

    • Giorno 30

      Col du Tichka auf 2260 m

      25 settembre 2022, Marocco ⋅ ☁️ 13 °C

      Bis zum Pass eine halbwegs gute Straße. Auf dem Pass Souvenirshops, vor allen Dingen gefärbte Mineralien, schnell wieder weg...

      "Ganz schlimm sind die unzähligen Mineralienhändler auf dem Tizi n`-Tichka-Pass - hier gibt's nicht nur die tollsten Mineralienkreationen in allerneuester Farbe (beliebt goldorangefarbene und neongrüne Galenitwürfel in Achatgeoden), sondern auch die unverschämtesten Preise. Leider sind diese Händler versaut durch extrem dummgläubige Touristen, welche bereit sind, auch für den letzten Mist zweistellige Beträge zu zahlen. Hier sollte man einfach durchfahren, da selbst ein Runterhandeln auf 1% immer noch zuviel ist." Quelle Mineralienatlas.deLeggi altro

    • Giorno 38

      Zagora Palmeraie d'Amezrou

      3 ottobre 2022, Marocco ⋅ ☀️ 34 °C

      Den Wegweiser in Zagora mit der Aufschrift "Timbuktu 52 Tage" zu fotografieren ist Pflicht. Inzwischen ein wenig verblasst, aber immer noch eine Attraktion. Gerade fotografiert, schon rollte ein Bus mit Touristen an. Schnell weg...

      "Zagora ist eine Oasenstadt in der marokkanischen Region Drâa-Tafilalet mit etwa 40.000 Einwohnern. Sie ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz." Quelle Wikipedia

      Erstmal Total Excellium Diesel getankt, ein wenig eingekauft und dann zum Camping Palmeraie d'Amezrou. Sehr freundlicher Empfang, Tee Minze getrunken, Formalitäten erledigt und ein Abendessen bestellt.

      Die Jury BuB hat entschieden, wir haben doch tatsächlich die bisher beste Tajine in Marokko gegessen. Vielfältiges Gemüse,, fein gewürzt. Die Kefka Bällchen einfach nur lecker. Eigene Rezeptur des Chefs Himi, wie er stolz erzählt hat. Mal wieder sehr reichlich, eine Tupperdose konnte noch gefüllt werden. 😏

      Insgesamt gehört der Platz für marokkanische Verhältnisse zu einer gehobenen Preisregion. Die Übernachtung 120 Dirham, das Essen 300 Dirham.
      Leggi altro

    • Giorno 39

      M'Hamid Camping La Boussole

      4 ottobre 2022, Marocco ⋅ ☀️ 34 °C

      Durch M'Hamid, vorbei an vielen Leuten, die irgendwas los werden wollten. Am Ende der Asphaltstraße Camping La Boussole du Sahara. Ringsherum weite Sicht in die Wüste, das war die Sehnsucht. Wir sind die einzigen Gäste. Abdul und sein Bruder erkannten uns wieder, darauf erst mal einen Tee.

      Für einen schönen Sonnenuntergang ist es noch zu diesig, also auf in den Ort. Morgen soll es kräftigen Wind geben, schaun wir mal wie es wird.
      Leggi altro

    • Giorno 39

      N9 Zagora nach M'Hamid

      4 ottobre 2022, Marocco ⋅ ☀️ 32 °C

      Es ist heute nicht mehr so stark diesig, die Sonne lässt sich wieder sehen.

      Durchgehend gut ausgebaute Straße von Zagora nach M'Hamid, rund 95 Kilometer. Was war das noch 2005 anstrengend, schmal, der Asphalt zerfledert. Aber so entspannt zu fahren hat auch was. Bis auf eine Ortsdurchfahrt, dort Schlagloch an Schlagloch. Vor M'Hamid reihte sich ein Campingplatz an den anderen, aber nichts los.Leggi altro

    • Giorno 39

      M'Hamid

      4 ottobre 2022, Marocco ⋅ ☀️ 34 °C

      Wüster Ort...

      So eine Kulisse könnte kein Filmregisseur besser erfinden.

      "M'Hamid El Ghizlane oder Lamhamid Ghozlane (auf Berber: ⵜⴰⵔⴰⴳⴰⵍⵜ Taragalt, auf Arabisch: محاميد الغزلان für „Gazellenebene“) ist eine kleine Oasenstadt in der Provinz Zagora, Drâa-Tafilalet, Marokko, mit etwa 7500 Einwohnern." Quelle Wikipedia

      Jede Menge 4x4 Angebote in die Dünen des Erg Chegaga, mit oder ohne Übernachtung. "Camel Trek, Quad Biking, Buggy Tour, 3-Days Sahara Tour." und vieles mehr.

      Gegessen haben wir in einem Restaurant, geliefert vom Snack gegenüber. Aber alles gut, der "gesunde" Ouzo wird es richten.
      Leggi altro

    • Giorno 40

      M'Hamid Tag 2

      5 ottobre 2022, Marocco ⋅ ☀️ 24 °C

      Als erstes fällt heute Morgen eine kleine Karawane auf, auf den Rücken der Dromedare werden Lasten transportiert.

      Der angekündigte Wind kommt auf, der im Verlauf des Tages stärker werden soll. Ein Tag mit stärkeren Wind bis zu 30 kmh, wie angekündigt, an dieser präsenten Stelle in der Wüste wollen wir uns nicht antun.

      Schade, wir mussten die Einladung zum Couscous essen bei der Mutter von Abdul ausschlagen, die er in den höchsten Tönen für ihre Kochkunst gelobt hat. Klar... ☺️ Abdul war sichtlich enttäuscht.

      So fuhren wir gemütlich zurück nach Zagora, in Gedanken an schönere Aufenthalte in M'Hamid, wie zweimal zu Zeiten des "Festival des Nomades", bunt, exotisch und lebhaft. Ob wir jemals an diesen Ort zurückkehren?
      Leggi altro

    Potresti conoscere questo luogo anche con i seguenti nomi:

    Drâa-Tafilalet, Draa-Tafilalet

    Unisciti a noi:

    FindPenguins per iOSFindPenguins per Android