Maghribi
Marrakesh

Temui destinasi pengembaraan oleh pengembara yang menulis jurnal pengembaraan di FindPenguins.
Pengembara di tempat ini
    • Hari 49

      Marakesch, immer noch 35 Grad

      5 April, Maghribi ⋅ ☀️ 34 °C

      Aber was soll's, heute müssen wir in die Stadt. Zum ersten Mal bin ich froh eine Klimaanlage im Fahrzeug zu haben, denn die Hunde müssen natürlich da bleiben. Um 14:30 Uhr hatten wir den Transfer vom Camp gebucht, davon wußte aber offenbar heute niemand mehr etwas. Also dauerte es dann noch eine Stunde länger, bis wir nach Marakesch kommen. Wir lassen uns durch die Soukhs treiben. Klar ist das ein Erlebnis. Aber ehrlich, die weniger touristischen Soukhs der kleineren Orte finde ich doch viel reizvoller. Logischerweise ist hier ja auch viel mehr Tourismus als anderswo. Wunderbar aber ist auf jeden Fall die Abendstimmung und wir genießen das Essen auf dem grossen Platz. Unser Taxi holt uns wie vereinbart ab und wir beschließen den tollen Tag am Pool bei ein, zwei Drinks.Baca lagi

    • Hari 7

      Blitzeblank

      11 April, Maghribi ⋅ 🌙 28 °C

      (Bert) Wir sind blitzeblank geputzt. Nun ist es nicht so mein Ding, wenn fremde Menschen meine Fußzehen in die Länge ziehen wollen, bis es knackt. Aber Norbert dringt auf Körperreinigung, und so suchen wir schnurstracks nach Ankunft in Marrakesch einen Hammam auf: Les Bains d’Orient. Ich muß zugeben: Das sollte man einmal mitgemacht haben. Wir buchen das Programm „Tresor d’Orient“, sparen dank des Pärchentarifs 10% und bekommen dafür 30 Minuten schrubben und 50 Minuten kneten. Bilder dieses Projekts gibt es naheliegenderweise keine. Dass wir nach Verlassen des Hammams nach fünf Minuten wieder schwitzen (36 Grad) und sich nach acht Minuten der Staub mit unserer frisch aufgetragenen Ölschicht zu einer klebrigen Panade verbindet, soll nicht unerwähnt bleiben. … Und sonst? Ein erster Streifzug durch die Medina in Marrakesch bietet sich an. Hier hat man ein Herz für Zweiräder, denn durch die enge und verwinkelte Altstadt dürfen sich nicht nur alle Arten von Menschen, sondern auch alle Arten von Mopeds schlängeln. Wie immer in solchen Marktgassen: Es gibt alles, insbesondere auch als Fakes. Wie wäre es mit einem Lederball von Louis Vuitton? … Das Henna Café versorgt uns mit Pfefferminztee, ihr wisst ja, unsere neue Leidenschaft. Wir gehen jedoch ohne Henna-Malerei auf dem Körper wieder zurück ins Hotel und buchen einen Nachtwächter für unsere vor dem Hotel geparkten Mopeds für 2 Euro pro Bike und Nacht. Der Junge sieht sportlich, aber nicht besonders kräftig aus. Wird er unsere Bikes verteidigen, wenn es hart auf hart kommt? Drückt uns in jedem Fall die Daumen, dass er die Nacht nicht in der Sportbar vor dem Fernseher verbringt. Es laufen Spiele aus der arabischen Liga, und mit dem eingenommenen Geld könnte er sich einen bunten Abend machen …Baca lagi

    • Hari 8

      Pulsierend

      12 April, Maghribi ⋅ ☀️ 32 °C

      (Bert) Im Lonely Planet wird für belebte Plätze gerne das Wort „vibrant“ verwendet, vielleicht am besten zu übersetzen mit „pulsierend“. Und damit ist unser heutiges Nachmittagserleben perfekt beschrieben. Pulsierendes Leben, alles voller Energie, laut, eng, schrill … einfach wunderbar. Es riecht nach Holzkohle, Gewürzen, Minze … und manchmal auch nicht so gut. Wir kämpfen uns durch die (im Grunde nur wenig aufdringlichen) Medina-Händler zum zentralen Platz in Marrakesch vor: Jemaa el fna. Die bekannten, jedoch zweifellos fragwürdigen Affen- und Schlangenvorführer meiden wir, aber sonst lassen wir nichts aus und üben uns in deutsch-arabischer Völkerverständigung. Wir schlagen nach, dass „Habibi“ mit „Freundschaft“ zu übersetzen ist; der Schriftzug ist auf vielen Kissen und Fußmatten zu sehen. Die fette G-Klasse (250K?) darf auf einem solchen Marktplatz ebenso wenig fehlen wie die bitterarmen Bettler. Ein paar Schritte weiter bricht im „Palais de la Bahia“ Selfiefieber aus. Bahia, die Strahlende, war die Lieblingsfrau des Großvesiers, über seine weiteren 149 Mädels ist uns nichts bekannt.Baca lagi

    • Hari 12

      Marrakech: Medina & the Souk

      13 April, Maghribi ⋅ ☀️ 91 °F

      Started in Fes this morning, had an early morning train to Marrakech, departed at 7:40 for seven hour train trip to Marrakesh. Roel and I shared a train compartment with Izzy and several Morrocan locals, with whom we had many interesting discussions, mostly about motorcycles (Roel) and Izzy was able to speak to one of them in French for quite a while. Everyone here has been very friendly.

      Arrived in Marrakesh, and checked into our hotel, the Caspian, then had about an hour before we All met to take taxis to the Medina and then into the souks. The shopping here is incredible, I only wish I could bring some of it home, or maybe lots of it home!
      Baca lagi

    • Hari 1

      Découverte de Marrakech

      25 April, Maghribi ⋅ ☀️ 27 °C

      Découverte du "parking " Lârouss et du Riad Lârouss sur les conseils d'Abel. Premier menu très local!
      Première destination la Koutoubia. Majestueuse. Premier bâtiment reconstruit après le tremblement de terre.
      Au passage découverte d'Arnakech : " prend macaron c'est gratuit ! Goûte Goûte !" Tu prends un morceau du bout des lèvres et là " c'est 25 dirhams mr mme".... ça c'est fait....
      Puis abordés par Hamed dans le parc de la Koutoubia. On échange. Très sympa mais nous restonssur nos garde car brieffé par Abdel sur de nombreux "arnaguide". Ils nous donne quelques info sur Marrakech, la Koutoubia, la religion musulmane, la gestion du courrier à Marrakech... puis nous souhaite un bon séjour. Ouf juste un échange avec un gentil Marrakchi ! Mais pas le temps de se le dire qu'il nous rattrape..." Kévin Marie, vient t'es gentil je te montre l'entrée de l'Imam et je t'explique ! Je suis pas un faux guide, je travaille au ministèredu tourisme" Il nous montre vaguement un badge. Il nous donne des explications mais nous restons sur nos gardes... il finit par nous souhaiter une bonne journée sans rien demander... était-il juste sympa ou a-t-il senti à nos têtes qu'il n'obtiendrait rien? Mystère...
      Petit passage sur la place Jeema el fna mais la fatigue se fait grandement sentir... retour au Riad en passant par le Souk! Choc des cultures garanti!
      Baca lagi

    • Hari 2

      Agafay Pause dans le désert

      26 April, Maghribi ⋅ 🌙 16 °C

      Apres une heure de buggy, nous nous arretons au milieu du désert pour un petit thé à la menthe dans un lieu à couper le souffle ! Zone d'arrêt de beaucoup de balades en quad ou buggy, le trafic y est dense. Nous faisons également le point sur notre état... vive la poussière !Baca lagi

    • Hari 2

      Agafay Couché de soleil

      26 April, Maghribi ⋅ 🌙 16 °C

      Nous repartons en buggy au soleil couchant. Les paysages changent de couleur à chaque instant. Hassan nous arrête sur un point de vue à couper le souffle et nous propose une séance photo. Nous finissons avec encore une trentaine de minutes de buggy pour retourner au camp.
      Apres un dépoussiérage artisanal nous profitons du couché du soleil sur le camp. Sans aucun doute le meilleur moment de ce voyage.
      Puis nous reprenons la voiture. Mohamed s'engage à nouveau sur les pistes en s'excusant de nous balloter. Nous le félicitons pour ses talents de pilote. Il s'arrête en chemin pour nous permettre de faire des photos du soleil que nous avons rattrapé de l'autre côté de la colline.
      Retour sur Marrakech au Riad Lârouss pour des Tajines sur le pouce! Nous n'avons pas la force d'aller plus loin dans le souk.
      Nous rentrons au Riad pour commencer à nous récurer de la tête au pieds! La poussière s'est infiltrée partout...
      Baca lagi

    • Hari 4

      Détente et Arnakech

      28 April, Maghribi ⋅ ☁️ 15 °C

      Début de journée avec un petit déjeuner gargantuesque comme tous les matins! Puis détente au spa du Riad! Avec pour Mr Hammam, gommage au savon noir, enveloppement suivi de 60 minutes de massage et pour Mme 90 minutes de massage du bout des orteils à la pointe des cheveux! Un vrai bonheur!
      Ensuite petite marche jusqu'au sud de la Médina. Visite du palais El Badi ( où se joue le Marrakech du rire), petit passage dans le souk des épices où pour une fois ce sont les femmes qui sont interpellées, et balade dans le quartier juif très touché par le tremblement de terre...
      Retour par le souk berbère, deuxième arnaque du séjour... Kévin a eu du mal à l'avaler après coup... Moi je n'ai rien dit... je suis une femme on prend pas part à la négociation 😂
      Pour finir, retour au Riad pour un succulent couscous cuisiné par Najet. Le tout devant un petit feu de cheminée gentiment allumé par Abdel. Et oui il fait "froid" à Marrakech !
      Baca lagi

    • Hari 6

      Auf der Suche nach Hopfen

      11 Mei, Maghribi ⋅ ☁️ 23 °C

      Heute sind wir sehr entspannt in den Tag gestartet und konnten bis 9 Uhr im Bett liegen. Ein paar provisorische Cornflakes für Karlotta und dann ging es los in die wilden Gassen Marrakech um für uns ein Frühstück zu finden. Leider hat die Autoklimaanlage einer unserer Mitreisenden eine leicht verstopfte Nase sowie einen kratzenden Hals beschert. Aber dank der sehr gut ausgestatteten Kinder-Reiseapotheke konnten wir schon einmal schlimmeres abwenden😅

      Dann ging es in einen Spezial laden, damit der Kühlschrank endlich mit kühlem Blonden gefüllt werden kann für die abendliche Dachterrasse-Absacker-Aktionen. Da es in Marokko eher untypisch ist Alkohol zu trinken, mussten sich meine Mitreisenden die letzten Tage in Abstinenz üben, da es weder im Supermarkt noch in Restaurants Bier gibt

      Während einem ausgiebigen Mittagsschlaf in der Unterkunft, wurde das erste Bier verkostet und die weiter Planung für unsere Aktivitäten in Marrakech in Angriff genommen. Zu erst sollte es zum Medersa Ben Youssef, eine ehemalige Koranschule im Herzen der Medina gehen. Im Jahr 1960 wurde der Lehrbetrieb eingestellt und der Bau als Museum der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

      Anschließend ging es zum Herzstück von Marrakech, dem zentralen Marktplatz - Djemaa el Fna. Am Abend herrscht ein wildes Treiben mit Gauklern und Schlangenbeschwörern, Geschichtenerzählern, Wahrsagerinnen sowie Künstlern und Musikern, ferner gibt es Restaurants und Verkaufsstände, an denen kulinarische Spezialitäten der Region gereicht werden. Da es uns zum späten Nachmittag schon zu viel Trubel war, ging es nach einen frisch gepressten Saft wieder weg vom Marktplatz, um ein Restaurant für‘s Abendbrot zu finden.
      Baca lagi

    • Hari 30

      On the road again

      18 Mei, Maghribi ⋅ ⛅ 24 °C

      Had a few hours to fill before our flight so we wandered the Medina for bit and made a few last minute purchases and then went to the main square of Marrakech (Jemaa el-fnaa Square) and enjoyed the people watching from a rooftop terrace. Then the long haul to Dubai via Lisbon.Baca lagi

    Anda mungkin mengenali tempat ini dengan nama berikut:

    Marrakesh, Marrakesch, مراكش, ⴰⵎⵓⵔⴰⴽⵓⵛ, Маракеш, Marakeš, Marràqueix, Marrákeš, Marakeŝo, Marrakech, Marrákes, RAK, マラケシュ, Marrakesz, Марракеш, 马拉喀什

    Sertai kami:

    FindPenguins untuk iOSFindPenguins untuk Android