Myanmar
Nyaungshwe

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Nyaungshwe
Show all
Travelers at this place
    • Day 23

      Inle Lake: Thursday Farmers Market

      March 12, 2020 in Myanmar ⋅ ⛅ 84 °F

      The Farmers Market occurs every 5 days at this location. It serves as an economic hubs of Inle Lake where the farmers from the mountains and floating islands meet the fisherfolk of the water to trade their wares and use the profits to buy the other essentials of life on offer at the stalls.
      Without Mala, our guide, leading the we would have gotten lost in the labyrinth of local produce and wares. We loved the experience of being surrounded by the Myanmar very loving people, squatting down and negotiating their sales. We were told that everyone gets off work to go and shop on Thursday at the Farmers Market.
      Read more

    • Day 23

      Inle Lake: Hpaung Daw U Pagoda

      March 12, 2020 in Myanmar ⋅ ⛅ 88 °F

      The pagoda houses five small gilded images of Buddha, which have been covered in gold leaf to the point that their original forms cannot be seen. The gold-leaf application to such excess is relatively recent. Old photographs hanging on the monastery walls show some of the images in original form. It is reported that some gold has been removed on occasion to reduce its mass. Only men are permitted to place gold leaf on the images. Another part of the ritual for pilgrims is to place a small robe around the images, and to take the robe back to their houses and place it on their own altar as a token of respect for the Buddha and his teachings.

      The highlight is an 18-day pagoda festival held, during which four of the Buddha images are placed on a replica of a royal barge designed as a hintha bird and taken throughout Inlay Lake. One image always left at the temple. The elaborately decorated barge is towed by several boats of leg-rowers rowing in unison, and other accompanying boats, making an impressive procession on the water. The barge is towed from village to village along the shores of the lake in clockwise fashion, and the four images are left at the main monastery in each village for the night.

      The high point of the festival is on the day when the images arrive at the main town of Nyaung Shwe, where most pilgrims from the surrounding region come to pay their respects, the Saopha of Yawnghwe would personally welcome the images. The images would be taken from the barge and a grand procession would take them to the palace or haw of the Saopha, entering the prayer hall from the eastern entrance, and where it would reside for a few hours. The public was allowed inside the prayer hall of the haw to pay their respects.

      Sometime in the 1960s during a windy day, when the waves were high on the lake, the barge carrying the images capsized, and the images tumbled into the lake. They only recovered four images. but when they went back to the monastery, the missing image was miraculously sitting in its place.
      Read more

    • Day 411

      Trekking - Ende

      October 11, 2019 in Myanmar ⋅ ⛅ 27 °C

      Das letzt Stück geht über weite Strecken entlang der Straße. Cookie nimmt Seitenwege soweit möglich und die Landschaft bleibt schön und Spannend.

      Gegen mittag erreichen wir unser Ziel. Das Örtchen Tone Le. Ab hier geht es mit dem Boot weiter.

      Verschwitzt und müde aber gut gelaunt und glücklich stoßen wir auf das erfolgreich Ende einer wirklich einmalig schönen Wanderung an.
      Read more

    • Day 410

      Trekking - Stop 5

      October 10, 2019 in Myanmar ⋅ ⛅ 24 °C

      Wir lassen die Hügel hinter uns und nähern uns der Ebene. Hier werden Mais und Chilis angebaut. Einige der letzteren pflückt Cookie für uns zum probieren.

      Mit Vorsicht dran knabbern. Aber so scharf sind sie gar nicht ;-).Read more

    • Day 15

      Tag 15 Inle See #Nga-Phe-Kyaung Kloster

      October 14, 2019 in Myanmar ⋅ ⛅ 25 °C

      Auch das größte und älteste Kloster der Region durfte natürlich auf unseren Trip nicht fehlen. Also hieß es weiter geht es😁. Und da war es auch schon. Sehr unscheinbar von außen. Doch auch hier kommt der Buddhistische Glanz im Innern zum Vorschein ✌😎🤗.Read more

    • Day 22

      Inle Lake: Fishermen and Farmers

      March 11, 2020 in Myanmar ⋅ ⛅ 88 °F

      The unique One-leg rowing fishermen in Inle Lake.
      The Burmese fishermen who have mastered an unusual technique when it comes to padding their boats, balance carefully on one leg, and wrap their second leg around the oar to guide the vessel through the freshwater lake. As there are many reeds and water plants in the lake, standing on the end of the boat helps them have a great view and can lead the way better. They need to keep both their hands free to handle the cumbersome nets which are submerged in the lake, about 10ft deep. The fishermen trap the fish by throwing the cone-shape net into the water, pressing on it with their feet so that the net sinks to the bottom where the fish are. Then, with the cone sank and the fish trapped, they spear from above through the hole at the top of the cone.

      Floating island farmers gather water plants for fertilizer.
      Read more

    • Day 366

      1 Jahr im Amt - eine zweite Bilanz

      January 17, 2019 in Myanmar ⋅ ☀️ 24 °C

      Wir haben es geschafft! Ein ganzes Jahr auf Weltreise und noch immer liiert. Und glücklich. Meistens. Scheinbar so glücklich, dass uns Team Frankreich beim Hike in Myanmar nur so mit Komplimenten überschüttet. Man hätte kaum je ein Pärchen gesehen, dass nach 9 Jahren immer noch so verliebt daher kommt. Ha, endlich sieht und anerkennt jemand meine Anstrengungen. Aber auch sonst haben wir in 1 Jahr wohl mehr erreicht, als der selbstverliebte Deppen-Donald in seinen 2. Finde ich. Sue auch.

      In den vergangenen 365 Tagen haben wir 87’311 km mit 36 Flugzeugen, 31 Schiffen, 98 Bussen, 3 Camper-Vans und 3 Zügen zurückgelegt, um 135 Destinationen in 27 Ländern zu besuchen und in 141 verschiedenen Betten zu schlafen. Pinguine gesehen und gestritten haben wir je 8 Mal - uns getrennt noch nicht. Wobei das kommt noch. Für den März haben wir individuelle Individualreisen geplant. Jeder für sich. Denn alleine Reisen gab es in den ersten 39 Jahren meines Lebens noch nicht. Mit Ausnahme von 3 wenig erfolgreichen Wochen USA mit 16, aber das ist eine andere, längere und eher traurige Geschichte.

      Für die irgendwann geborenen und bestimmt gelangweilten 17 Enkelkinder haben wir das vergangene Jahr mit 14‘341 Fotos, 72‘635 Worten, 249 Wein-Reviews und 42 Clips produziert aus 1’572 Videos festgehalten. Wir sprechen wohl schon von mehreren Büchern. Wobei wer braucht schon Bücher, wenn es das Internet gibt? Wahrscheinlich würden wir die sowieso verlieren, wie die 8 Sachen auf der Reise bisher. Oder sie würden gestohlen wie die GoPro in China. Also keine Bücher.

      Zwar freuen uns die 6‘049 Likes von Freunden und Familie ungemein, aber lange können mich diese virtuellen Zuneigungen nicht mehr trösten. Zum Glück haben wir unterwegs schon 8 Freunde, Freundinnen oder Familienmitglieder aus der Schweiz getroffen, sonst wäre ich vielleicht schon nach Hause. Wobei davon nur der Taeschler Marc so verrückt war, extra und ausschliesslich wegen uns nach Australien zu reisen. Lustiger Vogel. Ähnlich lustig wie das Lachen des dort ansässigen Kookaburra.

      Ich freue mich auf den Sommer in der Schweiz. Sue auch. Obwohl uns das Reisen scheinbar gut tut. Also mir. Sue nimmt das alles schon ein wenig mit. War ja klar. Das schwache Mädchen kommt insgesamt auf 3 Krankheitstage und der starke Junge hält sich wacker bei Null. 0. Nix. Nada. Always up and running. Ok, nicht ganz. Da war diese eine Nacht und der halbe Tag in Kuba. Sue hat dies als 1 Tag krank in der Statistik vermerkt. Von mir aus. Verdammtes Nowitschok.

      Beim Thema Geld gibt es eine gute und eine schlechte Nachricht beziehungsweise Entwicklung. Die gute zuerst. Wir konnten die täglichen Kosten signifikant unter das angepeilte Budget von 100 Stutz pro Tag senken und ich bin wieder der BFF vom Budget. Das beruht aber nach wie vor nicht auf Gegenseitigkeit. Scheiss Budget. Sparsam wie wir sind, geben wir im Schnitt 22% für Übernachtungen aus, 26% für den Transport zwischen den Destinationen und die restlichen 52% für alles dazwischen. Fulminante Kostentreiber waren neben dem Verlassen der Schweiz und seither reichlich Wein die Marine-Iguanas auf den Galapagos Inseln, die Tauchausbildung bei Dr. John with no t-shirt on und einfaches und simples Sein in Hawaii und Down Under.

      Die schlechte Nachricht? Sue‘s Kässeli ist fast leer. Trotz der übertriebenen Budget-Harmonie. Naja, für ein paar Wochen reicht es noch und vielleicht findet sich ja irgendwo doch noch ein Penthouse-Gönner, der unsere Reisezeit nochmals ein wenig ausdehnt. Ansonsten freuen wir uns auch einfach wieder auf Zuhause. Wohnen im Hotel Mama. Der Traum eines jeden knapp Vierzigjährigen. Zumindest wenn man(n) Italiener ist. Also wäre.

      So, ich hab Durst.
      Read more

    • Day 13

      Der Inle See

      November 27, 2019 in Myanmar ⋅ ☀️ 27 °C

      Und hier noch ein paar interessante Fakten zum Inle See:
      Er ist tatsächlich ziemlich groß, aber dafür alles andere als tief. Dort, wo sich die kleinen Fischerdörfer auf den Stelzenhäusern angesiedelt haben, beträgt die Wassertiefe nur etwa 1,5m. In der Mitte des Sees dann ungefähr 3-4m und zur Regenzeit 4-5m. Daher schmunzeln wir ein wenig über die Schwimmwesten, die einsatzbereit über unseren Stühlchen baumeln. Das Anziehen beruht dann wieder auf Freiwilligkeit. Der See ist über und über mit auf Holzstelzen gebauten Hütten und Hotels besiedelt, sie halten dort sogar ihre Hausschweine, pflanzen Tomaten an und an jeder Hütte gibt es einen kleinenn Steg, an dem ein Boot anlegen kann...anders kommt man von hier ja eh nicht wieder weg. Zu unserem dezenten Ekel mussten wir feststellen, dass auch deren Plumpsklos direkt über dem Wasser schweben und wir schwören uns hoch und heilig kein einziges Fischgericht aus dieser Gegend zu bestellen. Imun erzählte uns, dass der See sehr verdreckt sei und man deswegen auch niemanden hier drin baden sehen wird....besser ist das auch.
      Unsere Fahrt zum Anleger, von wo aus wir dann zum Hotel kommen, dauert dann insgesamt nochmal 1h. Zum Hotel laufen wir dann nochmal 10min und schon auf dem Weg dorthin stellen wir fest, dass diese Gegend hier sehr auf Tourismus eingestellt ist. Überall Hotels und jede Menge kleiner Restaurants und kleine Läden, in denen man Snacks und Wasser kaufen kann.
      Read more

    • Day 13

      Tag 13 Maing Thauk # Forest Monastery

      October 12, 2019 in Myanmar ⋅ ⛅ 26 °C

      Weiter ging es zum Wald Tempel 😎. Voller Elan wurde in die Pedale getreten und los ging es. Nur halt nicht lange😳. Der Anstieg war so gewaltig, das wir unsere Räder lieber schiebten 🥵🥵🥵.
      Aber der Ausblick entschädigte uns um so mehr für die Strapazen. *TOLL* Und als Belohnung gab es dann auch noch was leckeres 🤩.
      Read more

    • Day 12

      Biking around Inle lake

      September 21, 2019 in Myanmar ⋅ ⛅ 23 °C

      Needing to move after another night bus, I borrowed a hotel bike and hit the quiet roads for the first half of the Inle lake cycle route. The countryside is stunning, lush green hills and beautiful lakeside reflections. I walked along the Maing Thouk wooden bridge which leads you to houses and businesses on stilts. Hardly saw another tourist and the locals let me observe local life in action. The Red Mountain vineyard was an unexpected site. In the afternoon we rode in the opposite direction, through hills and villages to the hot springs, which we had to ourselves. We found a special place for dinner, which supports a women's charity, the owner chatted to us about her work and we ate two delicious local dishes - ginger salad and tea leaf salad.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Nyaungshwe, ညောင်ရွှေမြို့နယ်

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android