• Nane Paulsen

Weltreise

Von April 2022 bis November 2023 ging es für mich einmal „Round the World“.
Erst habe ich den Westen von Kanada und der USA erkundet, dann ging es über Hawaii für ein Jahr nach Neuseeland, und zuletzt habe ich mir noch Hongkong und Macau angeschaut.
Leia mais
  • Haast Pass

    2 de julho de 2023, Nova Zelândia ⋅ ☁️ 1 °C

    Weiter ging es über den Haast Pass durch die Berge ins Landesinnere. Auf dem Weg habe ich bei zwei Wasserfällen gehalten. Dann bin ich am Lake Wanaka herausgekommen und am Ende ging es noch am Lake Hawea entlang.
    Die nächsten Tage werde ich in Wanaka verbringen, wo ich bei Elisa couchsurfe, die ich auf einem Campingplatz in Richmond kennengelernt habe. Sie wohnt hier mit vier Brasilianern zusammen: ihrem Freund Bruno, seiner Schwester Gui und zwei anderen Mitbewohnern.
    Abends war ich mit Elisa und Bruno essen, dann haben wir noch etwas zusammen gesessen und Gitarre gespielt.

    Heute war definitiv einer der schönsten Tage meiner gesamten Reise!🤗
    Leia mais

  • Wanaka bei Elisa

    4 de julho de 2023, Nova Zelândia ⋅ ☀️ 11 °C

    Gestern haben Elisa und ich ausgeschlafen. Nachdem ich einen Spaziergang zum See gemacht hatte, haben wir entspannt gefrühstückt, gequatscht und Yoga gemacht. Am Nachmittag haben wir zusammen mit Gui an einem Weintasting auf den Rippon Weingut teilgenommen. Es war echt interessant, die Unterschiede zu schmecken und es waren auch drei deutsche Reben dabei, aber so hundertprozentig hat mich keiner der Weine überzeugt. Dafür war der Ausblick von Weingut über den Lake Wanaka einmalig!
    Abends haben wir gemeinsam gekocht und über das Leben in Brasilien und Deutschland geredet. Dabei habe ich mal wieder festgestellt, wie gut wir es als Deutsche und Europäer haben!🍀 Aber gute Lebensmittel (die Brasilianer die Früchte und wir die Milchprodukte) vermissen wir in Neuseeland alle.😅

    Heute konnten wir auch wieder ausschlafen und sind dann nach dem Frühstück zusammen zu „Wastebusters“ gefahren. Das ist eine Mischung aus Werststoffhof und Secondhandladen. Es gibt alles: von Skiern und Snowboards für 20$ über Matratzen bis zu BHs.😄
    Danach sind wir zur Westseite des Lake Wanaka gefahren. Dort haben wir eine kleine Wanderung am Diamond Lake gemacht bis hoch zum Lookout über den Lake Wanaka mit einem super Blick bei perfektem Wetter.
    Danach sind wir ins Zentrum von Wanaka gefahren, wo wir am See den Sonnenuntergang gesehen haben und danach noch zum Abschied etwas essen waren. Am Abend bin ich dann weiter Richtung Südosten gefahren und stehe nun auf dem Champagne Gully Freedom Campsite direkt am Clutha River.
    Leia mais

  • Von Wanaka nach Dunedin

    5 de julho de 2023, Nova Zelândia ⋅ ☀️ 8 °C

    Auf dem Campsite hatte ich eine unruhige Nacht, da sich eine Maus im Campervan eingenistet hat. Ich habe über zwei Stunden versucht sie zu verjagen aber musste irgendwann aufgeben. Heute Morgen habe ich dann alle Sachen aus dem Van geräumt und hoffe, dass sie nun raus ist, zumindest konnte ich sie nirgendwo mehr sehen. Nach einem ausgiebigen Frühstück am Fluss bin ich dann weiter Richtung Dunedin gefahren. Dabei habe ich noch einen kurzen Stop in Alexandra eingelegt, wo ich zu einer Hängebrücke am Fluss spaziert bin.
    Am späten Mittag bin ich in Dunedin angekommen und direkt zur Uni gefahren. Dort ist nämlich das Akkredidierungsbüro der FiFa für die ehrenamtlichen Mitarbeiter. Ich habe meinen Ausweis dort abgeholt und morgen habe ich dann meine Einweisung auf dem Flughafen in Dunedin, wo ich während der FiFa Frauen Weltmeisterschaft ehrenamtlich arbeiten werde.
    Ich habe noch ein wenig durch die Läden in der Stadt gestöbert und bin schließlich zum Freedom Campsite direkt am Strand gefahren. Dort habe ich eine Deutsche kennengelernt, die hier ein Auslandssemester gemacht hat und jetzt noch etwas herumreist. Wir haben zusammen gekocht und ich habe noch einen Film geschaut, nun geht es früh zu Bett.
    Leia mais

  • FiFa Einarbeitung

    6 de julho de 2023, Nova Zelândia ⋅ ⛅ 10 °C

    Heute Morgen bin ich direkt an den Strand, wo ich einen kleinen Spaziergang und Yoga gemacht habe. Danach habe ich mir Frühstück gemacht und mit meiner Vannachbarin Ann-Katrin geredet.
    Mittags bin ich dann zum Dunedin Airport gefahren. Dort fand die Einarbeitung für meinen Volunteering Job bei der FiFa statt. Das Team ist super lieb: es gibt 5 hauptamtliche Mitarbeiter, die normalerweise in der Filmbranche arbeiten und 10 Ehrenamtliche. Wir haben unsere Uniform bekommen, dann sind wir unsere Aufgabenbereiche durchgegangen. Wir sind hauptsächlich dafür da, um die FiFa-Gäste und Mitarbeiter zu begrüßen und in die richtige Richtung zu weisen. Außerdem besetzen wir einen Informationsstand, um Fans bei Fragen zu helfen. Ein Manager vom Flughafen hat uns einmal übers Gelände geführt, dann waren wir auch schon fertig.

    Ich bin dann zu meinem nächsten Workaway gefahren: die nächsten Wochen werde ich in Portobello, einem kleinen Ort auf der Otago Peninsula (Halbinsel) verbringen. Ich wohne hier bei Stef, einer Hebamme, und ihrer Tochter und ihrem Enkel.
    Leia mais

  • Workaway Portobello

    9 de julho de 2023, Nova Zelândia ⋅ 🌧 10 °C

    Die letzten Tage habe ich mich etwas bei meiner Workaway-Stelle eingelebt und -gearbeitet. Morgens nach dem Frühstück füttere ich erstmal alle Hühner und lasse die Hähne raus. Stef (59J.) züchtet viele verschiedene Hühnerrassen als Hobby und verschickt die Eier in ganz Neuseeland. Hauptberuflich arbeitet sie als Hebamme.
    Danach arbeite ich je nach Wetter im Garten oder im Haushalt. Es gibt sehr viele Gemüsebeete, aber momentan kümmere ich mich um die Blumenbeete. Nach dem Mittagessen mache ich noch den Abwasch, danach habe ich dann Freizeit. Manchmal spiele ich noch etwas mit Orpheus(3J.), Stefanies Enkel, der momentan mit seiner Mutter Megan (37J.) zu Besuch ist, da Winterferien sind. Megan hat auch noch eine Tochter(ca. 13J.), die hier im Dorf bei ihrem Vater lebt.
    Stefanie kommt ursprünglich aus Kanada, aus der Nähe von Vancouver. Sie lebt inzwischen aber mehr als 20 Jahre in Neuseeland. Stefanies Mutter lebt im Haus nebenan, insgesamt habe ich also alle vier Generationen der Familie kennengelernt.

    Das Haus ist wurde in den 1890er Jahren gebaut (sehr alt für Neuseeland!) und es gibt nur einen Holzofen im Wohnzimmer, daher verbringe ich die meiste Zeit dort. Aber immerhin gibt es Solar auf dem Dach, eine Seltenheit in Neuseeland. Dunedin ist die älteste Stadt Neuseelands mit der ersten Universität und dem ersten Hafen, daher ist hier einer der wenigen Orte mit alten Häusern.
    Stef backt ihr eigenes Sauerteigbrot und es gibt viel Gemüse aus dem eigenen Garten.
    Vom Garten aus kann man über den Otago Harbour (die Bucht zwischen dem Festland und der Halbinsel) einen Teil des Festlands sehen. Nach Dunedin sind es 25 Minuten, und da der Flughafen so weit außerhalb ist, muss ich für meinen FiFa Job sogar 50 Minuten fahren. Daher werde ich wohl im Camper schlafen, wenn ich zwei Tage hintereinander arbeite.
    Leia mais

  • Allans Beach

    9 de julho de 2023, Nova Zelândia ⋅ ☁️ 10 °C

    Heute Nachmittag war ich am Allan’s Beach spazieren. Dabei ist mir schon auf dem Weg vom Parkplatz zum Strand der erste Seelöwe entgegen gekommen. Auch am Strand habe ich noch ein paar gesehen. Es war ziemlich windig, aber trocken. Am Ende vom Strand bin ich auf den Fluss des Hoopers Inlets gestoßen, es war mal wieder wunderschön türkises Wasser. Danach ging es zurück zum Auto und aufs Sofa vor den Kamin.Leia mais

  • FiFa Volunteering

    12 de julho de 2023, Nova Zelândia ⋅ 🌬 6 °C

    Montag und Mittwoch hatte ich meine ersten beiden Volunteering Schichten auf dem Flughafen von Dunedin für die FiFa.

    Insgesamt ist es noch recht ruhig, es kommen nur einzelne Mitarbeiter an, denen wir dann erklären, wie sie am besten zum Hotel kommen. Außerdem informieren wir die Leute über die WM, da viele überhaupt nicht wissen, dass sie stattfindet oder was genau sie erwartet. Fußball ist hier halt nicht sonderlich populär, vor allem nicht der Profifußball.

    Am Montag durften wir das Trainerteam der Schweiz in Empfang nehmen und haben sie zu ihrem Mannschaftsbus gebracht. Ich habe mit einigen von ihnen auf deutsch gesprochen, und es sind auch einige Deutsche im Betreuerstab. Die Spielerinnen sind am Dienstag angekommen. Am Mittwoch sind noch ein paar Mitarbeiter der FiFa (sogenannte „Workforce“) eingetroffen.

    Außerdem haben wir überall auf dem Flughafen Plakate angebracht. Unsere Uniform fällt auch sofort ins Auge, wir sind auch sehr gut ausgestattet worden: angefangen mit Socken und Sneaker, über bunte Shirts und Regenmantel bis zur Mütze und Rucksack ist alles dabei. Und das alles von Adidas, einer der Sponsoren der WM. Wir bekommen natürlich Essen, Getränke und Snacks gestellt und es gibt für jeden Dienst einen Tankgutschein. Auch wenn ich in einigen Punkten kein Fan der Fifa bin, sie gibt sich echt Mühe!
    Leia mais

  • Pyramids im Okia Reserve

    13 de julho de 2023, Nova Zelândia ⋅ 🌧 9 °C

    Nachdem ich heute Vormittag wieder im Garten gearbeitet habe, habe ich heute Nachmittag einen Spaziergang im Okia Reserve zu den „Pyramiden“ gemacht.
    Als erstes bin ich die kleine Pyramide hochgewandert, von wo aus man einen super Ausblick hatte. Dann habe ich mir eine Höhle in der Pyramide angeschaut, die coole Felsformationen hat. Die Pyramiden sind Überreste von einem uralten Vulkan, der irgendwann mal dort stand, wo jetzt der Otago Harbour ist. Danach bin ich zum Strand spaziert. Dabei ging es durch Feuchtgebiete und Dünen. Leider war die Dünenkante weggebrochen, sodass ich nicht auf den Strand konnte, aber es war trotzdem ein schöner Rundweg.😊Leia mais

  • Harbour Cone und Matariki

    14 de julho de 2023, Nova Zelândia ⋅ 🌬 12 °C

    Auch heute habe ich nach der Gartenarbeit wieder eine kleine Wanderung gemacht. Dabei ging es die ganze Zeit bergauf, bis auf die Spitze des Harbour Cone, von wo aus man die ganze Otago Halbinsel und sogar ein klein wenig von Dunedin sehen kann. Oben war es echt super windig, aber für den Ausblick hat es sich auf jeden Fall gelohnt!

    Heute ist außerdem Matariki, ein Feiertag aus der Maorikultur. Matarika ist das Māoriwort für die Plejaden, ein Sternenbild dass man in Neuseeland im Winter am Morgenhimmel sieht. Für die Maori haben vor allem die neun mit dem bloßen Auge erkennbaren Sterne eine wichtige Bedeutung und jeder Stern symbolisiert etwas ganz bestimmtes. Insgesamt markieren sie den Beginn des neuen Jahres. Es wird den Toten gedacht, die im vergangenen Jahr verstorben sind. Außerdem wird das Jetzt gefeiert, indem man sich mit seiner Familie trifft. Und man plant die Zukunft und sieht was das neue Jahr so verspricht.
    Matariki ist erst seit letztem Jahr ein Feiertag und für einige eine Art Ersatz für Weihnachten/Silvester, da im Sommer hier nicht so richtig Weihnachtsstimmung aufkommt.
    Leia mais

  • Ross Creek Reservoir& Botanischer Garten

    16 de julho de 2023, Nova Zelândia ⋅ 🌬 11 °C

    Heute Mittag bin ich mit Stefs Mutter zusammen nach Dunedin zum Ross Creek Reservoir gefahren. Dort haben wir gemeinsam einen Spaziergang um das Reservoir gemacht. Anschließend sind wir noch im Botanischen Garten gewesen. Dort gab es auch ein Haus mit Kakteen und tropischen Pflanzen. Zum Abschluss gab es noch einen Chai Latte im Café. Wir haben viel darüber geredet, wie ihre Familie nach Neuseeland ausgewandert ist. Es war wie ein Spziergang mit Oma.😊Leia mais

  • Gestern Second Beach, heute Sandfly Bay

    18 de julho de 2023, Nova Zelândia ⋅ 🌙 11 °C

    Gestern Nachmittag war ich wieder mit Stefs Mutter Lorene spazieren. Wir sind nach Dunedin ins Strandviertel St Claire gefahren. Dort waren wir erst an der Promenade spazieren und sind dann zum Second Beach gelaufen. Anschließend haben wir Gwyneth und ihre kleine Tochter besucht, Stefanies Tochter und Enkelin.

    Heute bin ich zur Sandfly Bay gefahren. Dort bin ich durch die Dünen runter zum Strand gelaufen. Auch hier gab es wieder viele Seehunde. Am Ende kam sogar nochmal die Sonne heraus.😊
    Leia mais

  • Tomahawk Bay und Portobello Peninsula

    21 de julho de 2023, Nova Zelândia ⋅ 🌬 8 °C

    Gestern Abend, nachdem ich auf dem Flughafen war, bin ich auf dem Rückweg noch bei der Tomahawk Bay angehalten und habe dort einen kurzen Strandspaziergang gemacht.

    Heute Nachmittag habe ich einen kurzen Spaziergang an der Spitze der Portobello Peninsula (eine Halbinsel auf der Halbinsel😄) gemacht. Es war super windig, aber bei strahlendem Sonnenschein trotzdem wunderschön. Man konnte von dort aus die Öffnung des Otago Harbours zum Pazifik hin erahnen. Außerdem gibt es dort ein Forschungszentrum für Meeresbiologie.

    Am Abend sind Meghan und Orpheus wieder zu Besuch gekommen, es wurde also deutlich lebendiger im Haus. 😄
    Leia mais

  • Letzter Tag beim Workaway

    23 de julho de 2023, Nova Zelândia ⋅ 🌧 10 °C

    Ich habe die letzten Tage fast nur im Garten gearbeitet und einiges geschafft: viele Beete gejätet, Rasen gemäht, das Grundstück aufgeräumt, Beete umgegraben und mit Kompost versorgt. Davor werden am Morgen natürlich alle Hühner und Enten gefüttert und die Hähne rausgelassen.
    Am Nachmittag habe ich viele Ausflüge gemacht. Zwischendurch war ich immer mal für einen Tag am Flughafen für die FiFa.
    Nun werde ich die nächsten zwölf Tage zusammen mit einer anderen Freiwilligen vom Flughafen zusammen in einem Airbnb wohnen, auch mal schön, nicht arbeiten zu müssen für die Unterkunft .😊
    Leia mais

  • Long Beach und neue Unterkunft

    27 de julho de 2023, Nova Zelândia ⋅ 🌬 7 °C

    Seit drei Tagen wohne ich nun mit Yuwei, einer Chinesin, die auch am Flughafen für die FiFa hilft, zusammen in einem AirBnB in Mosgiel, einem Ort 15min von Dunedin entfernt. Wir wohnen bei einer chinesischen Familie und teilen uns dort ein Zimmer. Der Weg zum Flughafen ist nun deutlich kürzer und wir haben eine Heizung im Zimmer.🤗

    Heute Nachmittag habe ich bei ziemlich stürmischen Wetter einen kleinen Ausflug gemacht. Erst bin ich zum Long Beach gefahren, wo ich einen Strandspaziergang gemach habe.
    Danach ging es noch kurz nach Orokonui. Auch dort habe ich einen kleinen Spaziergang gemacht. Danach ging es zurück zu unserem AirBnB.
    Leia mais

  • Tunnel Beach

    31 de julho de 2023, Nova Zelândia ⋅ ⛅ 15 °C

    Yuwei und ich haben heute Nachmittag nach unserem Dienst am Flughafen einen Ausflug zum Tunnel Beach gemacht. Erst ging es den ganzen Weg bergab bis zu den Klippen. Dann durch einen Tunnel zum Strand, der wegen des Hochwassers allerdings nicht begehbar war.
    Am Ende ging es dann den ganzen Hügel wieder hoch. 😅
    Typisch Dunedin halt. Die Stadt besteht gefühlt nur aus Hügeln und mein Van freut sich glaube ich, wenn ich weiter ziehe in flachere Gebiete.😄
    Leia mais

  • Airport Volunteer

    1 de agosto de 2023, Nova Zelândia

    Insgesamt neun Tage habe ich am Flughafen von Dunedin geholfen. Wir haben viele Teams am Gate begrüßt und zu ihrem Mannschaftsbus begleitet und zwei Tage später dann wieder vom Bus zum Gate gebracht. Dabei sind wir echt nah heran gekommen, konnten oft mit den Spielerinnen ein bisschen schnacken und wurden manchmal sogar von Fans unterstützt, die extra zum Flughafen gekommen sind. Vor allem die Philippinische und die portugiesische Mannschaft war super lieb und wollte ein Foto mit uns machen.
    In der freien Zeit haben wir in der Ankunftshalle Fußball gespielt und Mitarbeitern der FiFa bei ihrem Transfer geholfen.
    Das Team war echt super! Wir hatten interessante Gespräche und viel Spaß!
    Leia mais

  • FWWC in Dunedin

    2 de agosto de 2023, Nova Zelândia ⋅ 🌧 6 °C

    Insgesamt haben in Dunedin sechs Gruppenspiele stattgefunden. Davon habe ich vier im Stadion gesehen. Dreimal habe ich dabei jeweils vorher bei der Pre-Match Ceremony mitgeholfen. Vor allem im ausverkauften Stadion (das zum Glück überdacht ist) beim Neuseelandspiel war das echt eine super Stimmung und ein tolles Erlebnis! Wir haben beim Spiel dann oft mit den Volunteers zusammengesessen.
    Zwei Mal war ich auch beim Fanfestival in der Stadthalle. Dort gab es immer Livemusik und Public Viewing.
    Jetzt, wo Neusseland und Deutschland beide ausgeschieden sind, muss ich mir wohl ein anderes Team suchen, dass ich anfeuern kann.
    Die WM hat auf jeden Fall etwas im Land ausgelöst und wird einen großen Einfluss auf die Entwicklung des Fußballs haben. Vor der WM wussten die meisten Neuseeländer nicht einmal, dass sie stattfindet. Und nun fiebern alle mit, echt cool!

    Hier noch ein Link von einem Artikel der „Zeit“ über Dunedin als südlichster Austragungsort.

    https://www.zeit.de/sport/2023-08/fussball-wm-n…
    Leia mais

  • Otago Rescue Helicopters

    3 de agosto de 2023, Nova Zelândia

    Über einen Kontakt am Flughafen konnte ich heute die Kollegen vom Rettungshubschrauber besuchen. Hier in Mosgiel sind vier Helikopter stationiert, und zusätzlich noch zwei in Queenstown. Ross, ein Paramedic und HEMS-TC, hat mich herumgeführt und alles gezeigt und erklärt. Die Helis sind hier mit einem Piloten und zwei Paramedics besetzt, die beide auch HEMS-TC sind. Geflogen wird die BK117.
    Es gibt hier auch eine große Werkstatt, wo die Hubschrauber komplett auseinander genommen werden und dann neu zusammengesetzt werden. Zuletzt haben sie ein Modell aus Kasachstan gekauft, dass nun überarbeitet wird. Ein richtiger Männerspielplatz.😄😄
    Leia mais

  • Dunedin erkunden

    4 de agosto de 2023, Nova Zelândia

    Mit den anderen Volunteers vom Flughafen habe ich viel zusammen unternommen. Wir waren oft abends in Dunedin unterwegs. Zum Beispiel haben wir das Neuseelandspiel gemeinsam in einer Sportsbar geguckt. Auch beim Fanfestival der FiFa war ich zweimal. Einmal habe ich dort die Band Lady6 gesehen und anschließend haben wir dort das Spiel Schweden-Italien geguckt.
    Mit Yuwei war ich außerdem im Kino. Wir haben zusammen Barbie geguckt, den ich sehr gut fand, überraschenderweise.
    Mit Yuwei war ich auch im Otago Museum. Dort gibt es Ausstellungen zu Natur und den Nenschen von Südneuseeland, der Tierwelt Neuseelands, den Māori, den Pazifischen Inseln und über die maritime Geschichte.
    Donnerstag Abend waren wir dann noch im Irish Pub, sozusagen als Abschluss unserer FiFa-Zeit.
    Am Samstag gab es dann noch das große Abschiedsfest aller Volunteers. Dort habe ich noch andere Volunteers kennengelernt und es war echt eine schöne Stimmung. Das war wirklich ein cooles Erlebnis, mit so vielen verschiedenen Leuten zusammenzuarbeiten während der gesamten WM!
    Leia mais

  • All Blacks-Spiel am letzten Wochenende

    5 de agosto de 2023, Nova Zelândia ⋅ ☁️ 9 °C

    Seit Freitag bin ich in Ravensbourne (5km nördlich von Dunedin) bei Rachel und Rebecca (Bex). Die beiden waren am Flughafen in unserem Führungsteam der FiFa und haben mir angeboten meine letzten Tage in Dunedin bei ihnen zu verbringen.
    Die beiden sind verheiratet und haben einen leiblichen Sohn (Theo, ca. 10J.) und zwei Pflegekinder (Charlie und Ruby, 4J.).
    Freitagabend habe ich direkt auf die beiden Hunde Snoop und George aufgepasst.
    Samstag Morgen war ich auf dem Farmers Market, wo ich einen chinesischen Crêpe zum Frühstück hatte. Danach bin ich zur Universität gelaufen. Dort fand am Mittag die FiFa Volunteer Dankesfeier statt.
    Direkt im Anschluss bin ich dann zum Stadion gelaufen, da ich Tickets für das All Blacks Spiel hatte. Die All Blacks sind die sehr erfolgreiche Rugby Nationalmannschaft von Neuseeland. Sie haben gegen Australien (die Wallabies) gespielt. Die beiden Länder spielen regelmäßig untereinander um den Bledisloe Cup. Dies war das Rückspiel und Neuseeland hat beide Spiele gewonnen. Vor dem Spiel performen die All Blacks immer den Haka, einen Kriegstanz der Māori. Insgesamt ist Rugby hier stark mit der Maorikultur verbunden. Auch in der Halbzeitpause wurden Maorisongs gesungen.
    Es war bei einem ausverkauften Stadion echt ein mega cooles Erlebnis. Und auch auf den Straßen war danach überall Party, vor allem bei den ganzen Studenten.😄
    Das Stadium sah nun auch komplett anders aus. Alle FiFa-Dekorationen waren verschwunden und alles im All Blacks Style geschmückt.
    Ich habe das Spiel zusammen mit Elisa geguckt, die aus Wānaka extra hergefahren ist. Zusammen mit ein paar ihrer Freunde waren wir noch gemeinsam etwas Essen. Wir waren dann sieben Backpacker (4 Deutsche, 2 Niederländer und ein Amerikaner), auch mal wieder schön mit anderen Reisenden zusammen zu sein.😊
    Abends bin ich dann zurück zu Bex und Rachel.
    Sonntag Vormittag habe ich ganz entspannt mit Bex gefrühstückt, Rachel war mit den Kids im Schwimmbad. Dann hieß es Abschied nehmen und der nächste Abschnitt meiner Reise ging los. 🤗
    Leia mais

  • Fahrt nach Central Otago zu Elizabeth

    6 de agosto de 2023, Nova Zelândia ⋅ ⛅ 10 °C

    Heute hieß des Abschied nehmen von Dunedin. Ich hatte echt wunderschön vier Wochen auf diesem wunderschönen Fleckchen Erde. Neuseelands älteste Stadt, von den 130.000 Einwohnern sind 30.000 Studenten, viele viktorianische Gebäude und Natur pur mit Seelöwen und Pinguinen. Dazu habe ich ganz viele wunderbare Menschen kennengelernt, mit denen ich hoffentlich in Kontakt bleibe.😊

    Die nächsten Wochen werde ich in Central Otago zwischen Queenstown und Wānaka verbringen. Dort werde ich hoffentlich nochmal einen richtigen Winter erleben.

    Heute bin ich drei Stunden bis nach Cromwell gefahren. 20km von dort wohnt meine Freundin Elizabeth (aus Oregon), die ich auf Stewart Island kennengelernt habe. Sie macht momentan Haussitting und lebt mitten im Nirgendwo, daher hat sie sich mega gefreut, dass ich sie besuchen komme. Sie arbeitet auf einem Weingut in der Nähe. Wir haben den ganzen Abend geredet, vor allen über die unterschiedlichen Kulturen in Neuseeland, Deutschland und den USA, was es so für Vorurteile gibt, und ob sie stimmen, und wie unsere Zukunftspläne so aussehen. Dabei habe ich mal wieder festgestellt, wie gut wir es in Deutschland haben mit der fast kostenlosen Bildung und unserer Krankenversicherung!
    Leia mais

  • Workaway im Cardrona Valley

    10 de agosto de 2023, Nova Zelândia ⋅ ☀️ 0 °C

    Von Elizabeth ging es dann am Montag weiter. Ich habe einen kleinen Zwischenstopp in der Bücherei in Frankton eingelegt, dann bin ich zu meinem nächsten Workaway gefahren. Dazu ging es erstmal über die Crown Range durch die Berge, wo ich das erste Mal in Neuseeland im Schnee gefahren bin.
    Am Nachmittag bin ich dann im Cardrona Valley angekommen. Cardrona ist hauptsächlich ein Dorf für Touristen, die im Sommer wandern und im Winter Ski fahren wollen. Ich wohne hier bei Pete und Sal und ihrem Hund Alfie und der Katze Bonnie. Die beiden sind in Rente, haben drei erwachsene Kinder und sind vor fünf Jahren von Auckland hergezogen. Sal hatte letzte Woche eine OP am Fuß sind ist daher sechs Wochen im Gips. Deswegen passt es ganz gut, dass ich ein wenig helfen kann. Ich kümmere mich hauptsächlich um den Haushalt und gehe jeden Tag eine Runde mit Alfie am Fluss spazieren. Manchmal helfe ich auch etwas im Garten und oft bringe ich Feuerholz und halte die beiden Öfen am Laufen. Vom Grundstück hat man eine wunderbare Sicht auf die Berge. Im Sommer haben die beiden viele Gemüsebeete und Pete ist außerdem Imker.
    Mittwochs bis freitags arbeitet er noch auf der „Snowfarm“ als Koch, da habe ich dann etwas mehr zu tun. Auf der Snowfarm kann man Skilanglauf und Schneeschuhwanderungen machen. Das Essen ist echt immer super lecker, manchmal bringt Pete auch Reste mit, zum Beispiel gibt es morgen Spareribs.
    Leia mais

  • Ski fahren Cardrona

    16 de agosto de 2023, Nova Zelândia ⋅ ⛅ 3 °C

    Da ich nur 25 min vom Skigebiet entfernt wohne, habe ich mir natürlich einen Liftpass gekauft! Insgesamt drei Tage war ich Ski fahren: Samstag, Montag und Mittwoch, immer mit einen Tag Pause. Das Wetter war fast durchgehend perfekt, bewölkt war es wenn dann nur mal kurz. Das Skigebiet beginnt hier nicht wie in Europa schon im Tal, sondern man muss 20 Minuten den Berg hochfahren. Oben kommt man dann an der Resort Base an, wo die ganze Infrastruktur ist: vom Skiverleih, über die Restaurants und Shops bis zur Skischule. Dort gibt es dann einen Hauptlift oder man geht direkt auf die Piste und fährt zu anderen Liften. Es gibt noch vereinzelte Restaurants und Bars im Skigebiet, aber alles deutlich reduzierter, als in den europäischen Alpen. Und natürlich gibt es Pizza und Burger anstatt Kaiserschmarren und Germknödel. 😄 Après-ski gibt es hier allerdings überhaupt nicht.
    Ich bin den ersten und letzten Tag mit dem Shuttlebus den Berg hoch und runter. Am zweiten Tag bin ich mit dem Van zum Valleyview Lift gefahren, der deutlich weiter unten am Berg startet.
    Die meiste Ausrüstung konnte ich mir von Sal und Pete ausleihen, aber Skistiefel und Skier habe ich mir ausgeliehen.
    Die ersten fünf Minuten war ich im Anfängerbereich, dann bin ich aber direkt den Berg rauf und es war dann so, als hätten die sechs Jahre Pause nie existiert. Schon cool, was der Körper alles so kann!
    Gefühlt waren die Schwierigkeitsgrade etwas höher, als zu Hause, vor allem die roten und schwarzen Pisten. Und da es keine Bäume gibt, kann man fast überall abseits der Pisten fahren, und die Pisten sind auch nicht so gut markiert.
    Es war echt wunderschön wieder im Schnee zu sein und richtig Winter zu haben. Im Tal ist es aber trotzdem nicht so witching kalt, wir haben dort durchgehend Plusgrade, da ist es zu Hause gefühlt kälter im Winter.

    Ich bin echt froh, dass es mit dem Skifahren geklappt hat, das war nämlich auf meiner Bucketlist von Neuseeland und es hat mega viel Spaß gebracht!😊
    Leia mais

  • Workaway in Frankton

    19 de agosto de 2023, Nova Zelândia ⋅ ☁️ 8 °C

    Freitag bin ich von Cardrona nach Frankton, einem Vorort von Queenstown, gefahren.

    Die letzten Tage habe ich bei Sal und Pete noch etwas im Garten geholfen und bin immer mit Alfie spazieren gewesen.

    Bei meinem neuen Workaway hat mich Janet begrüßt. Sie ist Donnerstag 50 geworden und arbeitet als Zahnärztin. Ihr Mann ist momentan in Auckland. Da sie übers Wochenende bei ihrer Tochter Sasha (14J) beim Rudern zugeguckt hat, habe ich auf die Hündin „Shadow“ aufgepasst. Ihre andere Tochter Olivia (17 J) war aber auch zu Hause. Außerdem haben sie noch einen Sohn, der in Auckland studiert. Und dann gibts noch die Katze „Tiger“ und den Schafbock „Lämmlämm“.
    Sie vermieten auch noch ein Gästecottage an Touristen, das ist momentan aber nicht besetzt.

    Neben dem Hundesitten helfe ich auch etwas im Garten. Hauptsächlich stutze ich die Obstbäume und harke das Laub zusammen. Das Grundstück ist echt wunderschön: man sieht die schneebedeckten Gipfel, es gibt einen Obstgarten, Gemüsebeete und ganz viele Blumen, sowie ein paar Bienenstöcke, um die sich der Papa kümmert. Auch wenn jetzt im Winter nicht so viel davon zu sehen ist, kann man sich vorstellen, wie es im Sommer aussieht.

    Ich habe mein eigenes Reich im Nebengebäude, dem sogenannten Spielzimmer. Also echt mal wieder Glück gehabt mit dem Workaway!
    Leia mais

  • Queenstown Hill

    21 de agosto de 2023, Nova Zelândia ⋅ ☀️ 6 °C

    Heute Nachmittag war ich erst in der Touristinfo in Queenstown und habe mich über verschiedene Wanderungen informiert. Danach bin ich direkt den Queenstown Hill hochgewandert. Erst ging es die ganze Zeit durch den Wald, aber oben angekommen gab es dann eine wunderschöne Aussicht über Queenstown, den Lake Wakatipu und die umliegenden Berge. Jetzt mit dem Schnee auf den Gipfeln ist es einfach nur traumhaft, und das Wetter auch!Leia mais