Neuseeland
Cathedral Square

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
Reisende an diesem Ort
    • Tag 80

      Following the River

      19. Januar in Neuseeland ⋅ 🌬 30 °C

      I then followed the general path of the river through the city back towards where I am staying.

      En route I passed the earthquake memorial wall (185 died), PwC Cantebury, the bridge of remembrance ft. pro-Palestine horn honking protest, more street art and even did some grocery shopping!

      Earlier in the day I pushed my flight to Hawaii back by a week to 18/02 (more time in New Zealand (whoop), so this evening I also booked my flights to Cancun (21/02). I then spent much of the evening rebooking accomodation, trips and buses to spread my wings even further across the North Island! Good job everything has free changes/cancellation.
      Weiterlesen

    • Tag 54

      Geraldine-Christchurch

      25. Januar in Neuseeland ⋅ 🌬 18 °C

      Uf em Wäg nach Geraldine hän mir no d Boulders Beach besichtigt. Wie die Kugelstei entstande sin isch bis hüt nid wirklich klärt. Die grösste hän ä Durchmesser vo bis zu 2m. Mir sin us em stuune nüm use cho.😯
      In Geraldine acho het leider nur dr Camping chöne punkte. De isch drfür gewaltig gsi.😍S Städli isch sehr überschaubar und het usser ä Sportsbar nid wirklich was z biete.🍻
      Am Tag druf isch eigentlich dä letschti Hike vo unsere Ferie bim Lake Tekapo plant gsi. Doch leider het uns s Wätter ä Strich durch d Rächnig gmacht. 🌧️
      Ufgrund vo däm hän mir viel Zyt im Camper mit Läse, Spiele und Netflix verbrocht. 📓
      Somit isch d Vorfreuit uf Christchurch no viel grösser worde.😁
      Am nögschte Morge hän mir denn dr Camper ready für d Abgob gmacht. Mit mä weinende aber au mä lachenede Aug sinn mir den die restliche 2h zu Lucky Rentals gfahre und hän während däm d Ferie Revue passiere loh.😍😢
      Mir beidi sin uns absolut einig das unseri Erwartige voll übertroffe worde sin und mir no nie so nä abwächsligriichs und wunderschöns Land hän dörfe berreise.😻
      Doch no isch nid Schluss.
      In volle Züg gniesse mir no die 2 Däg in Christchurch und sugge no die letschte Ihdrück uff.
      Ei Highlight isch uns aber no so richtig in Schoss gfalle. Durch unseri Taxifahrerin hän mir erfahre das Foo Fighters ä Konzärt gäbe. Uf dränge vo dr Mischi😜 hän mir uns am Obe ins Taxi gsetzt und sin zum Stadion gfahre in dr Hoffnig no ä Ticket chönne z ergattere. S Glück isch uns hold gsi und mir hän no ä sensatiolle Abschluss in Nz becho. 🎶
      Uf däm Wäg wän mir uns bi allne bedanke wo unseri Reis mitverfolgt hän und hoffe mir hän euch au immer wieder äs Lache und Freuit ins Gsicht chöne zaubere.
      Bi uns gits no ä kurze Zwüschestopp in Indonesie bis mir am 31.01. wieder in Züri lande.
      Somit isch das unsere letschte Footprint gsi.👋👋
      Mir freuie uns uf euch😍
      Weiterlesen

    • Tag 52–54

      Christchurch

      22. Februar in Neuseeland ⋅ ☁️ 20 °C

      So...Campervan abgegeben (Tschüss Moby, lieber Weggefährte ❤️). Nun sind wir zu Fuss unterwegs. Zum Glück ist unser B&B ganz in der Nähe des Zentrums. Natürlich klapperten wir diverse Pubs ab und besuchten das Casino von Christchurch. Das alte Tram, das durchs Zentrum fährt, durften wir natürlich auch nicht verpassen. So konnten wir alles in kurzer Zeit anschauen und wussten, wo wir verweilen möchten. Tolle Stadt!Weiterlesen

    • Tag 25–26

      Crown Plaza Hotel, Christchurch/NZL

      28. Februar in Neuseeland ⋅ ⛅ 16 °C

      Nach Down Under heißt jetzt Neuseeland unser 2. "Neuland" auf unserer Reise.
      Wir kamen um 16.30h Ortszeit an und damit ist Christchurch/Neuseeland um insgesamt 13 Std., 2 Std. mehr als in Sydney, der deutschen Zeit voraus.
      Durch die Ankunft am Airport, Mietwagen übernahme und Check-in im Crown Plaza ist es bereits 18h und somit bleibt uns leider nur ein wenig Zeit für sightseeing, da es schon morgen früh per Mietwagen ca. 232km zum Lake Tekapo auf der Südinsel weiter geht.
      Es ist hier schon ein bisschen kühler mit 18' und leichter Bewölkung, wie zuletzt in Sydney.
      Eine kleine Überraschung erwartete uns im Hotel, ein Päckchen vom Pan Pacific Hotel aus Perth mit 2 Thermo-Trinkflaschen, sehr nette Geste, nachdem wir dort noch einmal umziehen mussten und ein bisschen drouble hatten.

      Vor allem der überschaubare Verkehr auf den Straßen sowie die überschaubare Aussicht, fernab von der Skyline Sydney, ist dann schon mehr nach unserem Geschmack.

      Wir werden die neuen Eindrücke genießen!
      Weiterlesen

    • Tag 28

      Auf Wiedersehen

      1. März in Neuseeland ⋅ ☀️ 22 °C

      Generell: Die Kiwis sind sehr freundliche, offene, ehrliche und gesprächige Menschen. Wir fühlten uns immer sehr sicher.

      Verkehr: Auf den Strassen ist es sehr angenehm zu fahren. Die Kiwis nehmen Rücksicht und es gibt wenig Drängler*innen… Ausserorts gilt 100 km/h; meist wird 90 km/h gefahren. Immer wieder kommen „Passing Lanes“ oder „Passing Bays“, wo langsam fahrende Autos überholt werden können. Die Geschwindigkeitsangaben vor Kurven sind sehr hilfreich; unbedingt beachten. Der Linksverkehr macht keine Probleme (unbedingt als Fussgänger darauf achten, zuerst nach rechts [am besten rechts und links] zu schauen beim überqueren der Strasse!).
      Das Navigationsgerät im Auto ist natürlich sehr hilfreich.
      Auffallend: sogar im Bus wurden Sicherheitsinstruktionen vermittelt.
      Für den Mietwagen brauchts einen internationalen Führerausweis.

      Mobile Daten: Empfehlenswert ist die App „Airalo“, mit der man auf dem Smartphone mobile Daten kaufen kann. Hierzu wird eine eSIM-Karte installiert und die mobilen Daten werden sehr günstig über die App abgerechnet. Interessiert? Klick auf https://ref.airalo.com/BNj1

      Bezahlen: Ist überall möglich mit Kreditkarte. Bargeld brauchst fast nirgends mehr.

      Umweltschutz: Beim einkaufen findet man nirgends Plastiksäcke! Offene Früchte, T-Shirts etc. wird alles in Papiersäcken eingepackt (sehr sympathisch).

      Vogel-/Tierschutz: Ein Hauptziel für Neuseeland ist, dass die heimische Vogel- und Tierwelt geschützt wird. Die Regierung hat sich deshalb das Ziel gesetzt, dass die nicht heimischen oder eingeschleppten Tiere (bspw. Opossum, Ziegen, Ratten uns weitere) bis 2050 ausgerottet sind (https://www.nzgeo.com/predator-free/). So sollen die einheimischen Tiere (wie Kiwis) geschützt werden.

      Bei unserem nächstem Besuch in Neuseeland würden wir uns konzentrieren auf:
      Christchurch, Queenstown, Lake Tekapo, Dunedin, Nelson, Picton, Wellington Zealandia, Wai-o-Tapu Vogelpark, Bay of Island, Paihia
      Schwerpunkt: einheimische Vögel
      Steward Island, Codfish Island
      Weiterlesen

    • Tag 12

      Ein Nachmittag in Chirstchurch

      2. März in Neuseeland ⋅ ⛅ 24 °C

      Nachdem wir Annabella bei ihrem Hostel abgesetzt hatten, fuhren wir ganze drei Straßen weiter ins Zentrum 😜. Dort war der erste Weg ins Pub namens Victoria, um uns zu stärken, versteht sich. Das Pub lag gegenüber des gleichnamigen Squares.

      Um die Stadt besser kennenzulernen, stiegen wir in die Tram mit der Aufschrift „City Tour“. Super süß, wie die Pöstlingbergbahn und mindestens genauso langsam. Der Fahrer war zugleich unser Guide und erzählte uns viele Fakten und Geschehnisse zu Christchurch. Der größte Teil des Stadtzentrums ist nur zu Fuß oder mit der Tram begeh-/befahrbar, was es äußerst sympathisch macht.

      Aufgrund der über 3000 😳 kleineren (innerhalb von zwei Jahren) und der beiden großen Erdbeben vom 4. September 2010 & 22. Februar 2011, brachen sehr viele Objekte zusammen und 185 Personen mussten ihr Leben lassen. Das ist mitunter der Grund, warum in Christchurch so viel „Freifläche“ zu sehen ist und „nur mehr“ so wenige hohe Gebäude stehen.
      Insgesamt suchten fünf große Erdbeben in einer Zeitspanne von acht Jahren Christchurch und Canterbury heim. Wir besuchten diesbezüglich die Memorial Wall.

      Wir spazierten über die Bridge of Remembrance, wo ein japanischer Straßenkünstler sein Bestes gab. Im Cathedral Square ist die Kirche im Begriff, wiederaufgebaut zu werden.

      Nachdem wir japanisch essen waren, ging unsere Reise weiter ins eine Stunde 45 Minuten entfernte Örtchen Geraldine. Wir bezogen ein älteres, aber dafür großes Haus. Laut Angaben des Airbnbs würden wir die Schlüssel in einer Schlüsselbox finden, jedoch gab es keinen angeführten Code, um an den Schlüssel zu gelangen. Ich schrieb der Vermieterin und schaute sicherheitshalber eine Runde ums Haus, ob nicht doch irgendwo die Möglichkeit bestand, einzutreten. Ich fand schließlich ein 20 Zentimeter geöffnetes Fenster und kletterte zuerst zum Fenster rauf, um zu sehen, ob es sich weiter öffnen ließe. Es war genauso und deshalb stieg ich kurzerhand über diesen Weg ein. Was ich nicht wusste, Jim filmte zumindest vier Sekunden meines „Einbruchs“. 😂😂😂
      Weiterlesen

    • Tag 29–32

      Christchurch

      24. März in Neuseeland ⋅ ☀️ 18 °C

      Wir lassen unsere Reise entspannt in Christchurch ausklingen. Wie praktisch, dass man eine Stadtrundfahrt mit der historischen Tram machen kann ohne viel laufen zu müssen. Haben wir also gleich gebucht und tuckern gemütlich durch die Innenstadt. Zwischendurch statten wir dem Botanischen Garten noch einen Besuch ab. In der Stadt hat sich in den letzten Jahren nochmal einiges getan. Weniger Baukräne und komplett neue Straßenzüge sind entstanden, u.a. auch der Riverside Market. Die Markthalle wurde im europäischen Stil errichtet und bietet für jeden kulinarischen Geschmack etwas. Hat uns sehr gut gefallen! Danach durfte natürlich ein Besuch auf dem Spielplatz nicht fehlen und somit hat zumindest Moritz seine Kalorien wieder weggetobt.
      Am allerletzten Tag fahren wir in die Vororte Sumner und Lyttleton und genießen noch einmal die Meeresluft.
      Morgen machen wir uns dann auf den weiten Heimweg damit wir den Osterhasen nicht verpassen!
      Weiterlesen

    • Tag 36

      Flughafen Christchurch

      7. Dezember 2019 in Neuseeland ⋅ ⛅ 24 °C

      Grußi von Christchurch, weiter gehts nach Melbourne. Für Bilder zwischen meinem letzten Footprint und heute verweise ich auf meine wundervolle Mitreisende mit der besseren Kamera, zu finden unter meinen Followern 🧞‍♂️Weiterlesen

    • Tag 167

      Christchurch

      14. Dezember 2019 in Neuseeland ⋅ ⛅ 18 °C

      Christchurch, die grössti Stadt vo de Südinsle mit knapp 450000 Iwohner und immer no aues am wiederufbouä isch wiu nach de Erdbebe 2010/2011 1700 vo 2500 Gebäude im CBD hei müesse abgrisse wärdä...

    • Tag 3

      Auf den Spuren des Erdbebens

      21. Dezember 2019 in Neuseeland ⋅ ☀️ 16 °C

      Nach einem weiteren langen Flug sind wir gut in Christchurch gelandet. Wir konnten aus dem Flugzeug schon einen Eindruck der beeindruckend Landschaft bekommen. Nach kurzer Fahrt in unserem Toyota Land cruiser im Hotel angekommen, haben wir uns die Stadt angesehen.
      Es ist auffallend grün, toller Botanischer Garten, und überall Spuren des Erdbebens von 2011. Hübsche Geschäft, nette Kneipen und an jeder Ecke Musik runden das Bild einer jungen, lebendigen Stadt ab.
      Wir haben uns für ein nettes Pub in einer kleinen Gasse entschieden und haben Tag bei Fish&Chips und Burger ausklingen lassen.
      Na ja gross ist Christchurch nicht😜😜
      Weiterlesen

    Möglicherweise kennst du auch folgende Namen für diesen Ort:

    Cathedral Square

    Sei dabei:

    FindPenguins für iOSFindPenguins für Android