New Zealand
Canterbury

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Top 10 Travel Destinations Canterbury
Show all
Travelers at this place
    • Day 128

      Lake Tekapo

      December 8, 2022 in New Zealand ⋅ ☁️ 14 °C

      Auf dem Weg von Twizel nach Christchurch verbrachten wir noch eine Nacht in der Nähe des Lake Tekapo. Ein wiederum türkisfarbener See mit einem wunderschönen Bergpanorama im Hintergrund und umgeben von bunten Lupinen erwarten uns bei diesem Halt. Spontan entschieden wir uns den Nachmittag in einem Bad zu verbringen, um etwas abschalten zu können und unsere Batterien wieder aufzuladen. Wir sind etwas erschöpft von den letzten zwei strengen Monaten und brauchen ab und zu auch einfach mal eine Auszeit :)
      Übernachtet haben wir in einer Cabin auf einem Camping, der unteranderem von vielen Tieren bewohnt wurde, die wir am Abend noch füttern konnten.
      Nun gehts weiter nach Christchurch, wo wir die drei letzten Übernachtungen in Neuseeland verbringen werden :)
      Read more

    • Day 288

      Te Araroa - Nelson Lakes National Park

      January 13 in New Zealand ⋅ ⛅ 19 °C

      Ich machte mich nach drei Tagen Rast in Nelson wieder auf den Weg. Von Saint Arnaud ging es nach Boyle Village. Sechs Tage durch den Nelson Lakes National Park in denen ich mein Zelt recht oft ausgepackt habe. Der Hüttenpass war auf der halben Strecke nur fürs Campen gültig, aber das hatte gut gepasst. Tolle Berglandschaften, die klarste Wasserquelle der Welt und weitere Bergseen und Flüsse, sowie der zweithöchste Punkt auf dem Te Araroa. Der Waiau Pass. Es war anstrengend, aber wie auch schon auf der Etappe zuvor wunderschön. Mein erster Tag war langsam, mühe und träge - mein letzter (sechster) Tag war dafür überraschend schnell und 30km lange. Ich konnte die Hotpools von Hanmer Springs schon vor mir sehen 🤣 Das gönnte ich mir nämlich an meinem Rasttag danach.

      After a three-day rest in Nelson, I set off again. From Saint Arnaud we went to Boyle Village. Six days through the Nelson Lakes National Park in which I unpacked my tent quite often. Half the way, the hut pass was only valid for camping, but that was a good fit. Great mountain landscapes, the clearest water source in the world and other mountain lakes and rivers, as well as the second highest point on the Te Araroa. The Waiau Pass. It was exhausting, but just as beautiful as on the previous stage. My first day was slow, tedious and sluggish - my last (sixth) day was surprisingly fast and 30km long. I could already see the Hanmer Springs hot pools in front of me 🤣 I treated myself to that on my rest day afterwards.
      Read more

      Traveler  +

      1/24/23Reply

      Traveler  😀

      1/24/23Reply

      Traveler  how was it with pack?

      1/24/23Reply
      17 more comments
       
    • Day 41

      J39 : Leaving the coast for a few days

      February 20 in New Zealand ⋅ ⛅ 24 °C

      Lino nous a refait une nuit de rêve : un seul réveil à 4h! Youhouuuu On commence tous les trois notre journée de bon poil héhé. On ne ve pas bien loin : quelques km plus au nord, on s'arrête à la plage de Moeraki Boulders. Lino ayant entamé sa sieste, ce sera coiffeur pour Marco (peut-on dire qu'il était temps?). On part ensuite se promener sur la plage.

      On rencontre ceux qu'on était venus voir : les Boulders de Moeraki. Sur la plage, on retrouve disséminés de nombreux rochers surprenamment sphériques. C'est impressionnant mais...dommage qu'ils soient tant assaillis de touristes! On a presque plus apprécié la promenade sur la plage en elle-même. A cet endroit, les vagues en se retirant se chargent de sable de manière inhabituelle, leur donnant un aspect presque solide. C'est aussi ce qui expliquit les jolis motifs ondulés sur les zones sèches de la plage.

      On poursuit notre route jusqu'au Lac Benmore. On avait lu sur le récit d'un routard que c'était assez joli. On arrive à un parking proche d'un barrage. La promenade suit d'abord une route, puis s'en détache pour gravir la colline gentillement. Au plus on monte, au plus large est le panorama. En haut c'est superbe. On est tout seuls, avec une lumière bientôt de fin de journée et cette vue! Le lac d'abord, les collines ensuite, et les plaines au loin. On a vraiment apprécié.

      Notre route se poursuivra jusqu'à un freecamp (de fou!). Il y a de la place pour tout le monde, c'est bien à plat, et on a une vue exceptionnelle. Le coucher de soleil est lui aussi au rendez-vous pour faire de ce spot un superbe souvenir. (spot : Zest end Lake Ruataniwha)
      Read more

      Traveler  troooop beau!

      3/9/23Reply

       Pour un truc assailli de touristes a a pas l'air si mal :) [Mailys]

      3/12/23Reply

       Chouette photo [Mailys]

      3/12/23Reply

      Traveler  Sportifs de haut niveau et forts comme Hercule qui s’entraînent dans un cadre exceptionnel 👍

      3/21/23Reply
       
    • Day 139

      Lakes & Penguins

      August 29 in New Zealand ⋅ ☀️ 5 °C

      English Version in the comments
      Version française en commentaire

      Moin moin,
      Wir haben uns lange nicht gemeldet, es ist viel passiert. Hier gibt es einen ersten Teil davon, was wir in der letzten Zeit erlebt haben:
      13.-20.08.
      Diese Woche sind wir zu einigen Seen gefahren, die nur ein paar Stunden von Christchurch entfernt liegen. Wir haben am Ufer des Lake Opuha die ersten paar Nächte übernachtet, ein sehr ruhiger kleiner See. Hier konnten wir abends ein Feuer machen, dafür haben wir erstmal Holz sammeln müssen. Danach konnten wir einen wunderschönen Sternenhimmel beobachten und haben auch ein paar Sternschnuppen gesehen. Der ganze Bezirk hier ist darauf bedacht, die Lichtverschmutzung so gering wie möglich zu halten. Solche Nachthimmel haben wir noch nirgendwo gesehen, wir konnten sogar die Milchstraße sehen.
      Anschließend sind wir zum Lake Tekapo gefahren, ein großer türkisblauer See, der eine Fläche von 87 km² bedeckt. Die Farbe stammt von feinen Steinpartikeln der Gletscher, die sich im Gletscherwasser lösen. Das Wetter war am ersten Tag wunderbar, und wir sind zum Gipfel des Mt. John gewandert. Wir hatten eine großartige Aussicht auf den See, aber es war sehr, sehr windig, also sind wir nicht lange geblieben. Am nächsten Tag hat es geschneit! Wir haben eine Tageskarte genommen, die uns Zugang zu den Thermalbädern und einer Eisbahn gab. Es war so cool, im Schnee bei 38 Grad Wassertemperatur zu schwimmen und dabei den Blick über den See zu genießen!
      Anschließend sind wir zum Lake Pukaki gefahren, um dort die Nacht zu verbringen. Wir hatten geplant, Mount Cook, Neuseelands höchsten Berg, zu sehen, der auf der anderen Seite des Sees lag, und am nächsten Tag ein bisschen wandern zu gehen. Aber das Wetter spielte uns nicht in die Karten.
      Wir machten uns auf den Weg nach Dunedin, weil wir dort für eine Woche auf eine Hündin aufpassen. Wir fahren die Ostküste Richtung Süden und stoppen in Oamaru, denn hier sollen wir Pinguine sehen können. Wir gehen zur "Blue Penguin Colony", die zu langfristigen Schutz- und Forschungsprogrammen beiträgt, in denen sie sich um die Pinguine kümmern und etwas über ihr Leben erfahren. Sie bauen Nesthäuser für die Pinguine, und diese kommen freiwillig. Es sind also frei lebende Pinguine, die unterstützt werden, und kein Pinguin ist gezwungen, hier zu sein. Wir konnten sie in ihren Häusern beobachten. Die Häuser sind nicht sonderlich groß, denn "Blue/Little Penguins" oder "Kororā" sind die kleinsten Pinguine der Welt mit einer Größe von bis zu 30cm.
      Wie es in Dunedin ist und ob alles gut ging beim Hunde-Sitting, erfahrt ihr beim nächsten Mal!
      Read more

      Emily Embo  🇬🇧 Lakes & Penguins Hello hello, We haven't been in touch for a while, a lot has happened. Here's a first part of what we've experienced lately: 13th-20th August This week, we drove to some lakes that are only a few hours away from Christchurch. We spent the first few nights on the shores of Lake Opuha, a very calm little lake. Here, we could make a fire in the evening, but first, we had to collect wood. After that, we were able to observe a beautiful starry sky and even saw a few shooting stars. The whole district here is focused on minimizing light pollution. We haven't seen such a night sky anywhere else; we could even see the Milky Way. Next, we drove to Lake Tekapo, a large turquoise lake covering an area of 87 km². The color comes from fine particles of glacier rocks that dissolve in glacier water. The weather was wonderful on the first day, and we hiked to the summit of Mt. John. We had a great view of the lake, but it was very, very windy, so we didn't stay long. The next day, it snowed! We got a day pass that gave us access to the thermal pools and an ice rink. It was so cool to swim in the snow at 38 degrees Celsius water temperature while enjoying the view over the lake! Afterwards, we drove to Lake Pukaki to spend the night there. We had planned to see Mount Cook, New Zealand's highest mountain, which was on the other side of the lake, and to do some hiking the next day. But the weather didn't play along. Pt. 2 in the comments

      Emily Embo  🇬🇧Pt. 2: We headed to Dunedin because we were going to look after a dog there for a week. We drove south along the east coast and stopped in Oamaru, where we were supposed to see penguins. We went to the "Blue Penguin Colony," which contributes to long-term protection and research programs where they take care of the penguins and learn about their lives. They build nesting houses for the penguins, and they come voluntarily. So, they are free-living penguins that are supported, and no penguin is forced to be here. We could observe them in their houses; the houses are not very big because "Blue/Little Penguins" or "Kororā" are the smallest penguins in the world, measuring up to 30cm. You'll find out about how it is in Dunedin and whether everything went well with dog-sitting next time!

      Traveler  🇨🇵 Lacs & pingouins Hello, Nous n'avons pas été en contact depuis un certain temps, beaucoup de choses se sont passées. Voici une première partie de ce que nous avons vécu dernièrement : 13-20 août Cette semaine, on est allé voir des lacs à quelques heures de route de Christchurch. On a campé sur les rives du lac Opuha les premières nuits, un petit lac très tranquille. On est ensuite allés à Lake Tekapo, un magnifique lac bleu turquoise de 87km². Il tire sa couleur du limon glaciaire. Le premier jour il faisait super beau, on a fait une randonnée jusqu'au sommet du Mt. John. On avait une super vue sur le lac mais il y avait beaucoup, beaucoup de vent alors on n'est pas resté très longtemps. Le lendemain, il a neigé ! On a pris un pass pour la journée qui nous donnait accès à des thermes et une patinoire. C'était génial de se baigner sous la neige avec vue sur le lac !

      Traveler  On s'est ensuite dirigés vers le lac Pukaki pour y passer la nuit. Nous avions prévu d'aller voir Mt Cook, la plus haute montagne de Nouvelle Zélande qui était située de l'autre côté du lac, et de faire un peu de rando dans les environs le lendemain. Mais la météo n'était pas bonne, il faisait très froid et le ciel était couvert. Nous avons donc décidé de changer notre programme. Nous avons pris la direction de Dunedin, où nous devions nous occuper d'un chien pendant une semaine. Nous avons roulé vers le sud le long de la côte est et nous nous sommes arrêtés à Oamaru, où nous étions censés voir des pingouins. Nous sommes allés à la "Blue Penguin Colony", qui contribue à des programmes de protection et de recherche à long terme où l'on s'occupe des pingouins et où l'on apprend à connaître leur vie. Ils construisent des maisons de nidification pour les pingouins, qui viennent volontairement. Ce sont donc des manchots qui vivent en liberté et qui sont soutenus, et aucun manchot n'est forcé d'être ici. Nous avons pu les observer dans leurs maisons, qui ne sont pas très grandes, car les "petits manchots bleus" ou "Kororā" sont les plus petits manchots du monde, mesurant jusqu'à 30 cm. La prochaine fois, vous saurez comment ça se passe à Dunedin et si tout s'est bien passé avec le dog-sitting !

      5 more comments
       
    • Day 515

      Markt und Bowling

      September 10 in New Zealand ⋅ ⛅ 20 °C

      Am Vormittag bin ich in Riccarton zum Sunday Market gewesen. Das ist eine Mischung aus Wochenmarkt, Flohmarkt und Volksfest. Dort gab es super viele Essenstände, von denen ich natürlich einige ausprobieren musste.

      Mittags habe ich mich dann mit Wilfreds Familie zum Bowling getroffen. Die Mitarbeiter haben natürlich meinen Namen mal wieder nicht richtig verstanden und mich Annie genannt (siehe Foto), letztendlich habe ich Platz Drei belegt. 😊

      Danach bin ich noch in Christchurch in der Innenstadt gewesen. Zuerst war ich im Riverside Market, einer Einkaufspassagen mit nur Essenständen, die aber wunderschön aufgebaut ist. Dann bin ich noch ein wenig durch die Läden gestöbert (schön, dass hier sonntags alles offen ist). Danach ging es wieder zurück nach Rolleston.

      Am Abend habe ich noch nett mit Wilfred geschnackt. Er hat mir gezeigt, wo genau er in Malaysia gewohnt hat, und welche Orte ich dort unbedingt besuchen muss.
      Read more

      Traveler  Ich hätte die Trommler gern mal gesehen! Hört sich toll an 😃

      Traveler  Die sind doch im Video zu sehen?

      Traveler  Aha, nächste Station Malaysia???? 😃

      Traveler  Wer weiß 🤗😄

       
    • Day 18

      Aoraki/Mount Cook🏔️

      September 13 in New Zealand ⋅ ☁️ 3 °C

      Guten Morgen liebe Leute😁
      Nachdem der Angelerfolg Dienstag Abend leider ausgeblieben ist habe ich es am frühen Mittwoch Morgen noch einmal probiert.
      Jojo hat uns zum Fluss rübergefahren und anschließend nochmal ein zwei Stündchen im Auto gedöst. Wirkliches Schlafen war da aber nicht mehr möglich, weil wir direkt unter einer viel befahrenen Brücke standen🥴. Und etwas gefangen habe ich leider wieder nicht, der Fluss war aber auch extrem breit und die Fließgeschwindigkeit sehr hoch. Ich muss mich wohl noch ein wenig gedulden, bis die Angelsaison ab 01.10. in allen Gewässern eröffnet ist👌.
      Nach dem Angeln haben wir noch auf unseren Campingstühlen in der Sonne gefrühstückt und sind danach zum nächsten Ziel gefahren, dem Aoraki/Mount Cook, dem mit 3.724m höchsten Berg Neuseelands. Und ja, der Berg heißt wirklich offiziell „Aoraki/Mount Cook“. Der Name ist in einem Sprachenstreit bei der Benennung vieler Neuseeländischer Orte als Kompromiss gefunden worden. Einerseits nach seinem britischen Entdecker James Cook, und andererseits nach dem Maori-Stammesmitglied Aoraki benannt. Der Berg liegt hinter dem Lake Pukaki, einem wunderschönen großen See in der Region Central South Island. Als wir am See angekommen sind war es ca. 13 Uhr und wieder mal super sonniges Wetter☀️😍. Wir hatten auf der Fahrt das Wetter in Aoraki, direkt vor dem Mount Cook gecheckt. Komischerweise wurden uns dort wolkige Minusgrade angezeigt❄️, was wir uns 45 Minuten entfernt vom Berg bei bestem Sonnenschein und 14 Grad am Lake Pukaki garnicht vorstellen konnten. Also dachten wir uns wir fahren einfach hin und hoffen darauf, dass wir die Wettervorhersage falsch gelesen haben. Und siehe da, wir wurden belohnt. Bei Ankunft war es zwar etwas frischer als am See, aber immer noch sonnig und garantiert keine Minusgrade😁. Keine Ahnung was wir da für eine Wettervorhersage gelesen haben, vielleicht hat eine von der Bergspitze😂.
      Wir haben am Berg dann einen „easy walk“ gemacht für ca. drei Stunden. Der Weg führte an einem Fluss vorbei, der 1:1 aussah wie ein Fluss aus den Hobbit-Filmen, ich war mir aber nicht sicher ob es wirklich der Fluss aus dem Film ist. Drei spektakuläre Hängebrücken haben uns auch ein paar mal über den Fluss geführt🤩. Und am Ende des Weges konnten wir den Hooker Lake betrachten, ein wunderschöner See direkt vorm Gebirge. Wir haben auch alles perfekt getimed, weil die Sonne kurz nachdem wir unsere Fotos im Kasten hatten hinter den Bergen verschwunden ist und der See dann deutlich dunkler wirkte😁. Auf dem Rückweg zum Lake Pukaki haben wir nochmal die Drohne ausgepackt und ein paar Aufnahmen gemacht, es war allerdings extreeeeem windig, weshalb das nur begrenzt möglich war. Abends konnte ich aber auf unserem kostenlosen Campingplatz direkt am See nochmal die Drohne auspacken. Dabei hat mich dann auch Harry, ein ca. 50 Jähriger Australier dabei angesprochen. Ich dachte schon er meckert jetzt tun weil die Drohne zu laut ist oder zu nah an seinem Camper… Harry wollte mir aber nur ein paar seiner Aufnahmen zeigen die er mit seiner Drohne den Morgen zuvor gemacht hatte😂. Wir haben uns dann auch auf einen kleinen Drohnenflug am nächsten Morgen geeinigt, daraus ist aber leider nix geworden, weil es wieder viel zu windig war🥹.
      Wir fahren als Nächstes weiter zum Lake Tekapo und wollen dort wieder fleißig wandern🥾.
      Liebe Grüßeeee🥰👋
      Read more

      Traveler  Liebe,Liebe Grüsse!Freu mich mit Euch!

      Traveler  🥰😘 Liebe Grüße zurück!

      Traveler  Fliegt die Drohne alleine einmal im Kreis?

      Traveler  Ja genau, das ist ein voreingestelltes Programm - sind aber auch schon viele Videos selbstständig geflogen☺️ Bzw Max😂

      7 more comments
       
    • Day 22

      Christchurch & Akaroa

      September 17 in New Zealand ⋅ 🌬 18 °C

      Hallöchen meine Lieben!
      Die Nacht haben wir auf dem Campingplatz in Lyttleton verbracht, direkt im Hafen. Und ich hatte ja schon erwähnt, dass die Vorkehrungen jetzt in der Saison ein wenig strenger sind 😂 Naja, wir wollten ganz normal auf Toilette gehen und haben einen Alarm ausgelöst, als an dem Tor vorbeigegangen sind 😂 Wir haben uns natürlich enorm erschrocken, der Alarm ging dann aber zum Glück schnell wieder aus. Wir sind auch nicht die einzigen denen das passiert ist - der Nachtwächter hatte aufjedenfall viele Fehlalarme, weil Leute einfach nur zur Toilette wollten 😂.
      Von Lyttleton aus sind wir dann am nächsten Tag auf einen Aussichtspunkt gefahren, von dem man auf Christchurch schauen konnte. Auf dem engen, kurvigen Weg sind uns auf einmal sehr viele Läufer entgegengekommen und wir mussten enorm vorsichtig fahren bei den ganzen Kurven - es war nirgendwo eine Absperrung 😂 Und durch das ganz gemischte Alter und Fitnesslevel der Läufer erstreckte sich das Spektakel sicher über 20 Minuten 😂 Und als wir dachten, es wäre vorbei kamen auch noch Fahrradfahrer dazu die den steilen Berg hochkraxelten. Das bewundernswerte war tatsächlich, dass sehr viele alte Leute am Lauf teilgenommen haben - aber das ist hier, wenn man sein ganzes Leben in den Bergen wohnt, wahrscheinlich nichts mehr neues 🙃. Wir waren aufjedenfall froh, den ganzen Berg im Auto hochfahren zu können 😂😂.
      Oben auf dem Berg angekommen hatte man eine gute Sicht auf die Stadt, allerdings war es ein wenig bewölkt… Dort hat man nochmal gesehen: Christchurch ist eine echt große Stadt, aber sie erstreckt sich auf viel Land weswegen es sich nicht anfühlt, als wäre man in einer Großstadt - sie wirkt eher wie eine süße, bergige Kleinstadt. Man kann entspannt durch die Stadt fahren, es ist nicht überfüllt und die Leute haben fast alle noch Einfamilienhäuser.
      Anschließend sind wir nach ChCh (Nz Abkürzung für Christchurch) gefahren und sind ein wenig durch die Stadt gebummelt. Wir haben und den botanischen Garten angeschaut, einen Essensmarkt und vieles mehr.
      Zum Mittag haben wir uns dann in die New Regent Street gesetzt und eine Pizza sowie Wedges gegessen. Und anschließend haben wir uns noch im Wafflehouse eine Oreo Caramel Schoko Waffel geteilt 🤩 Die war der Buuuuurner.
      Ihr könnte euch ja bestimmt noch daran erinnern, dass ich mir letztens spontan einen Piercing in der New Regent Street stechen lassen habe: Jetzt sind es zwei und ich habe endlich meinen geliebten Helix wieder🤩
      Das Wetter war weiterhin windig, aber die Sonne hat sich immerzu blicken lassen.
      Am nächsten Tag wollten wir in Akaroa Kajak fahren. Akaroa ist eine kleine Halbinsel neben ChCh. Leider war es aber zu windig, wir haben in einem Touri-Shop nachgefragt. Das lustige war, dass die Frau deutsch gesprochen hat - und schwups wurden wir zu einer „normalen“ Bootstour überredet 😂 Für 55€ sind wir dann zwei Stunden übers Wasser getukkert und haben uns Akaroa angeschaut. Das Besondere an Akaroa ist, dass man dort Hektor Delfine sehen kann. Und wir hatten Glück: Mehr als sechs Delfine schwammen bestimmt für eine viertel Stunde mit unserem Boot. Und obwohl es windig war, war es tatsächlich warm & sonnig. Wir haben die Bootstour in höchsten Zügen genossen und es war aufjedenfall die richtige Entscheidung. Für zwei spanische Frauen war es aber wohl eine teils falsche Entscheidung. 5 Minuten nachdem wir losgefahren sind hat die eine gefragt, ob man auf dieser Tour auch mit den Delfinen schwimmen könnte😂. Stell ich mir schwierig vor, es sei denn sie möchte gerne von der Reling springen und zurück schwimmen😂. Die Tour die sie vermutlich meinte hätte mehr als das doppelte gekostet und hätte mit einem geeigneten Boot stattgefunden..
      Naja sie haben sich trotzdem gefreut als die Delfine mit unserem Boot geschwommen sind😆.
      Außerdem waren wir sogar noch in dem kleinen aber feinen Akaroa Museum und haben etwas über die Geschichte gelernt. Akaroa war nämlich früher eine französische Kolonie, weswegen nun die Hälfte der Straßennamen französisch sind und die andere Hälfte Britisch. Und als die Menschen früher ankamen, waren sogar 6 Deutsche dabei. Aufgrund dessen hieß der Nachbarort von Akaroa früher „German Bay“, welcher den ersten deutschen Pub besaß. In der Zeit des 1. Weltkrieges wurde der Ort dann aber in „Takamatua“ umbenannt.
      Wir haben den Tag dann noch mit einer großen Eiskugel beendet. Ich hatte den Geschmack „Fairybread“ und Max hatte „Moccachino“.
      Auf der Bootstour war eine Mitarbeiterin aus Australien und wir haben uns ein wenig mit ihr unterhalten. Sie arbeitet auf dem Boot für zwei Monate und meinte, dass das der beste Delfin Tag war bis jetzt für sie. Außerdem hat sie uns noch eine Scenic route empfohlen, die wir fahren sollen, wenn wir zurück nach ChCh fahren. Diese sind wir dann auch gefahren: Die Summit Road. Und sie hat nicht zu viel versprochen: Die Straße war wunderschön und wir konnten noch mega gute Drohnenaufnahmen machen, unter anderem auch vom Muschelmobil ✨🤩.
      Dann sind wir in Richtung Arthurs Pass gefahren. Unser Ziel war die Porters Alpine Lodge im Skigebiet, die günstige Stellplätze anbietet, wenn die Saison schon dem Ende zuneigt. Wir haben die dunklen Wolken schon von weitem gesehen und sind in den größten Windsturm ever geraten. Auf einmal war das schöne Wetter Geschichte und wir sind innerhalb von einer Stunde von 17 Grad zu 2 Grad gefahren. 15 Grad Unterschied und Max war noch in kurzer Hose und Tshirt unterwegs 😂.
      Als wir dort ankamen, erzählte uns einer der Mitarbeiter erstmal, dass heute eine Küchenfensterscheibe herausgeflogen wäre bei dem Wind hahah. Wir entschlossen uns ganz schnell dazu, nicht mehr draußen zu kochen, sondern in den kleinen „Restaurant“ dort zu essen. (Danke für die Finanzspritze Mama😘 - Max). Wir bestellten uns aber relativ günstige Sachen: Chilli con Veggie & Pommes mit Aioli. War köstlich. Danach sind wir noch rasch duschen gegangen und haben uns nur noch im Sturm schlafen gelegt, in der Hoffnung, dass nichts vom Auto abbricht 😂 Das Muschelmobil hatte nach einem harten Arbeitstag dann auch Feierabend und hat uns gute Dienste geleistet🤓.
      Naja, vorher haben wir noch den Film „Die Chroniken von Narnia 2“ angefangen.
      Ich hoffe euch geht es allen gut! Bis denne 😘

      Xoxo Jojo und Max🥰
      Read more

      Traveler  2 Grad und kurze Hose ,gut, dass es im Auto Do schön kuschelig eng ist😂.

      Traveler  Da konnte ja keiner mit rechnen😂

      Traveler  Schö, dass ihr die Delfine auch so nah am Boot erleben konntest. Das Erlebnis hatte Pia in Japan auch. Traumhaft.

      Traveler  Ja das war wirklich absolut genial😍🥰

      3 more comments
       
    • Day 249

      Back on the Road

      September 12, 2019 in New Zealand ⋅ ⛅ 14 °C

      Nach 3 Monaten arbeiten, sind wir nun seid 2 Wochen auf Reisen. Die letzte Zeit verbrachten Solveigh und Ich durch die Arbeit von einander getrennt. Eine Woche nachdem wir in unserer Airbnb Wohnung eingezogen waren, bekam ich einen Job in einer Fabrik in Blenheim. Da es bei uns gerade Winter war und es in dieser Zeit schwer ist einen Job zu finden, fing ich auch direkt am Tag darauf an zu arbeiten. Die Fabrik war eine gute halbe Stunde von unserer Wohnung entfernt, und so entschieden wir uns dazu, wieder aus der Wohnung auszuziehen und uns geographisch für die nächste Zeit voneinander zu trennen. Ich arbeitete nun für einen guten Monat In der Spätschicht einer Fabrik die Fruchtriegel herstellt. Nach dem uns aber die Arbeit ausging, musste ich mich nach einer neuen Arbeit umschauen. Zum Glück fand ich schnell einen neuen Job in einer Holzfabrik. Dort arbeitete ich die letzten zwei Monate.
      Solveigh arbeitete weiterhin in der Muschelfabrik, und zog in ein Hostel in Havelock. An den Wochenenden unternahmen wir dann Ausflüge in die Umgebung, schauten uns ein Rugbyspiel an oder ruhten uns aus.
      Nun sind wir seid dem 1. September wieder mit unserem Auto unterwegs. Wir fuhren über Christchurch, am Mt Cook vorbei, bis nach Queenstown in den Süden. In Queenstown buchten wir auch unsere Australien Reise. Tagsüber hatten wir meistens Glück mit dem Wetter, aber Nachts wurde es teilweise sehr Kalt. Trotzdem macht sich der Frühling immer stärker bemerkbar. Die Bäume fangen an zu blühen und die Vögel werden lauter. Heute genießen wir einen Tag in den Hotpools und in ein paar Tagen geht es dann auch schon wieder von Picton aus mit der Fähre rüber auf die Nordinsel.
      Read more

      Traveler  …traumhafte Landschaften! Genießt Eure Reise!

      9/14/19Reply

       Die Bilder sind traumhaft, aber es klingt so, als ob ihr sie euch durch harte Arbeit verdienen müsstet. Alle Achtung vor euch beiden und weiterhin alles Gute!!

      9/19/19Reply
       
    • Day 3

      Arrived in New Zealand... finally

      October 4, 2019 in New Zealand ⋅ ☀️ 14 °C

      Nach über gefühlten 30h, zwei Flügen & vielen Stunden Warterei sind wir endlich an unserem ersten Standort für die Nacht angekommen & eigentlich hieß es dann schon direkt, ab ins Bett mit uns beiden.

      Alles hat wirklich gut geklappt die Flüge waren wirklich angenehm & das Essen war wiiirklich lecker. :)

      In Christchurch konnten wir nicht wie geplant den Camper direkt annehmen sondern mussten 4 Stunden überbrücken & haben am Ende auch nicht den gebuchten bekommen sondern eine etwas größere Variante #upgrade #leiderohnegeplanteausrüstung
      Um die 4 Stunden trotzdem irgendwie zu füllen haben wir einen Mietwagen for free bekommen & sind direkt zum Strand gefahren, haben bisschen gesnackt & haben eine PowerNap gemacht bevor es dann mit dem Camper weiterging.
      Read more

    • Day 4

      Frosty second stop ️

      October 5, 2019 in New Zealand ⋅ ☁️ 4 °C

      Nachdem unser Jetleg gegen 14Uhr bewältigt war und wir eine turbulente Nacht mit starkem Wind überlebt haben gings für uns auf unsere erste Route los. Plan war Queenstown mit Zwischenstop am Pukaki Lake.

      Gegen 18Uhr haben wir alles geschafft. Eine heiße Dusche & das herrichten vom Camper + Proviant einkaufen hat doch länger gedauert als geplant (dreimal dürft ihr raten wer getrödelt hat😁) und dann ging es los.

      Spät & im Dunkeln haben wir unsren Campingplatz erreicht am Pukaki Lake & das schönste Plumpsklo aller Zeiten hat uns erwartet 😅 im vollen ernst! Sauber & mit Desinfektionsmittel for free.
      & nach dem kurzen Tag ging es dann direkt schon ins Bett für uns. Mit - 4 Grad war das eine echt eisige Nacht aber das aufwachen hat sich gelohnt mit einer schönen Aussicht & unsrem ersten Camperfrühstück.
      Read more

      Traveler  Hallo ihr Lieben - schön, dass ihr gut in die größere Pause gefunden habt. Es liest sich alles wunderbar und die Fotos sehen toll aus. LG von Roberto und Manu

      10/7/19Reply
       

    You might also know this place by the following names:

    Canterbury, Кентърбъри, Kanterburio, Región de Canterbury, Canterbury ringkond, Canterbury eskualdea, ناحیه کانتربوری, קנטרברי, カンタベリー地方, კენტერბერის რეგიონი, 캔터베리 지방, Waitaha, Кантербери, Wilayah Canterbury, Canterbury på New Zealand, Кентербери, 坎特伯雷區

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android