New Zealand
Cowans Hill

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
Reisende på dette stedet
    • Dag 9

      Lake Tekapo & Pukaki

      6. mars 2023, New Zealand ⋅ 🌙 12 °C

      Nach dem gestrigen Abend brauchen wir heute wieder etwas mehr Schlaf. Gegen 11 Uhr holen wir dann unseren Camper für die nächsten 3 Wochen ab, gehen einkaufen, tanken und dann nochmal zurück zu Traudel um unser Zeug einzuladen.
      Der Camper ist wirklich nur minimal ausgestattet, ohne zweite Batterie oder ähnliches, die Toillette ist sowieso nur Attrape, für Wasser muss man pumpen und Kühlschrank gibts auch keinen. Aber egal das reicht uns auch. Dafür schaut er von außen cool aus! :)
      Heute stehen noch knapp 4h Fahrt vor uns, daher haben wir es etwas eilig, verabschieden uns von Traudel, die uns sogar noch eins von ihrem superleckeren Roggenbrot gekauft hat, und fahren dann los auf dem Highway in Richtung Queenstown. Auf halber Strecke biegen wir ab auf die Scenic Route SH72, welche uns durch das Herzen Canterburys führt. Wir machen an jedem Viewpoint halt und sind so erst gegen 19Uhr beim Lake Tekapo, wo wir bei Sonnenaufgang auf der einen und Sonnenuntergang auf der anderen Seite unser erstes Abendessen im Camper kochen (Wraps).
      Übernachten tun wir dann aber beim Lake Pukaki mit Blick auf den Mt. Cook. Hier stoßen wir auch noch mit Jan an, der seit 3 Jahren hier lebt, nun aber kein Visum mehr bekommt und zurück nach Deutschland muss.
      Les mer

    • Dag 69

      Lake Tekapo

      8. mai 2023, New Zealand ⋅ ☁️ 16 °C

      Ein wunderschöner blauer See, der von riesigen gelb leuchtenden Bergen umgeben ist.

      Am Ufer steht die ''Church of the Good Sheppard'', eine kleine Kirche die zum Gedenken an frühe Siedler erbaut wurde und eines der meistfotografierten Objekte des Landes darstellt. Häufig in einer sternenklaren Nacht, da man hier z.B. die Milchstraße sehr gut erkennen kann. Nachts zogen hier allerdings Wolken auf.Les mer

    • Dag 10

      The lake Tekapo

      6. mars 2023, New Zealand ⋅ ☀️ 16 °C

      After many kilometres, we finally arrived at one of the most famous stops on the south island, Lake Tekapo with its little church, in the background the crystal clear water of the lake and the wonderful mountains reflected in the water.Les mer

    • Dag 237–239

      Lake Tekapo

      8. oktober 2023, New Zealand ⋅ ⛅ 6 °C

      Der See Tekapo ist für sein blaues Wasser bekannt. Und im Sonnenlicht sieht der See auch wirklich beeindruckend aus, als hätte ihn jemand eingefärbt. Wesentlich interessanter war aber meiner Meinung nach der Nachthimmel. Die Gegend ist für die wenige Lichtverschmutzung bekannt, neue Gebäude und Straßenlichter müssen auch bestimmte Anforderungen erfüllen damit es so bleibt. Ich habe mich nie in meinem Leben so viele Sternen gesehen und vor allem auch die Milchstraße so deutlich erkennen können. Auf der Tour die ich gebucht hatte wurde uns der Nachthimmel erklärt und mit einem Teleskop konnte man den roten Fleck Jupiters und die Ringe des Saturns sehen.Les mer

    • Dag 37

      Neuseeland - Lake Tekapo

      13. november 2023, New Zealand ⋅ 🌬 17 °C

      In unserem heutigen Programm fuhren wir zuerst wieder einmal mit dem Auto durch eine schöne Landschaft. Unterwegs fuhren wir auch noch hinauf auf einen Hügel zu einem Observatorium, wo wir eine wunderbare Aussicht auf den Lake Tekapo und die umliegende Landschaft hatten. Es sah ein bisschen aus wie in einer Wüste. Auf meiner heissen Schokolade, die ich im "Astro-Café" trank, hatte es sogar einen Planeten aus Schokoladenpulver. Danach fuhren wir weiter und stiegen nahe an einem Wald aus, um einen Spaziergang zu machen. Wir spazierten auf einen kleinen Hügel, und dort oben windete es sehr fest. Wir sahen ausserdem noch riesige Kieferzapfen, und ich hätte am liebsten ein paar davon mitgenommen. Am Waldrand machten wir ein Picknick und liefen noch ein bisschen umher. Dann fuhren wir nach Ashburton.Les mer

    • Dag 84

      Lagoon Trail

      23. januar, New Zealand ⋅ ☁️ 12 °C

      The lagoon trail is somewhat what I imagine it like to be on the moon! The plains were vast, dry and exposed so it made for a cold escapade! The lagoon was actually completely dried up by I still stopped here to have lunch.Les mer

    • Dag 9–11

      7. Tag Lake Tekapo - Dunedin

      3. februar, New Zealand ⋅ ☁️ 9 °C

      Heute ging die Rundreise weiter in den Südosten der Insel nach Dunedin, einem schottisch-geprägtem Städtchen. Bevor wir gestartet sind, wollte Matthias bei einmalig guten Windverhältnisses seine Drohne endlich mal steigen lassen. Auf dem Weg nach Dunedin haben wir 2 Zwischenstopps eingelgt: 1. Moeraki Boulders Beach - einem Strandabschnitt, der mit einer ungewöhnlichen Anzahl kugelförmiger Steinformationen versehen ist. Die Kugeln bestehen aus Schlamm, feinem Lehm und Ton, die von Calcit zusammengekittet werden. Nach Legenden ortsansässiger Maori sind die Boulders Reste von Aalkörben, Flaschenkürbissen und Süßkartoffeln, die von dem Wrack des legendären Kanus Arai-te-uru an die Küste gespült wurden. Der 2. Stopp erfolgte am Katiki Point Wanderweg, der sich am südlichen Punkt der Moeraki-Halbinsel befindet. Vorbei am historischen Leuchtturm erhält man einen atemberaubenden Blick auf die Küste und kann gaaaanz viele neuseeländische Pelzrobben im freier Natur beobachten - unser absolutes Highlight bisher. Pinguine haben wir zwar keine gesehen, aber vielleicht haben wir ja an anderer Stelle noch Glück. Anschließend ging es weiter nach Dunedin. Da unser Ferienapartment (das direkt am Meer lag) doppelt belegt wurde, mussten wir nun spontan umplanen und sind für 2 Nächte in einem DZ in Dunedin City untergekommen (ja es ist zentral, aber dafür natürlich auch lautet). Nach so einem langen Tag gab es lecker Fisch im Best Café, einem lokalem Fischrestaurant, das schon sei 1932 existiert und auch und überzeugt hat.Les mer

    • Dag 5–7

      Tekapo

      6. februar, New Zealand ⋅ ☁️ 18 °C

      Spent the day exploring Tekapo - saw the Church of the Good Shepherd, the Memorial to the early settlers and spent some time on the lakeshore. Karin and Dave wimped out of a swim. Can't say I blame them, the water was freezing. Beautiful spot, and the NZMCA has a park right on the lakefront.Les mer

    • Dag 6

      Am Weg zum Lake Tekapo

      19. februar, New Zealand ⋅ 🌬 18 °C

      Nachdem wir aus dem Airbnb in Methven ausgecheckt haben, sind wir im Konvoi zuerst abseits der Hauptverkehrsrouten durch eine landwirtschaftlich geprägte Gegend gefahren, die sich dann recht plötzlich in eine ausgedörrte Graslandschaft geändert hat. So ähnlich muss wahrscheinlich auch die US Amerikanische Prärie aussehen.
      Am Lake Tekapo angekommen, haben wir erst einmal die fremde Landschaft und den türkisfarbenen See auf uns wirken lassen.
      Auch der sehr starke Wind, durch den sogar die Möwen ihren Flugbetrieb einstellen mussten, konnte uns nicht vom Staunen abhalten.
      Les mer

    • Dag 86

      To Lake Tekapo

      29. april, New Zealand ⋅ ☀️ 13 °C

      Heute Morgen ging es mit dem KiwiBus von Queenstown aus nach Lake Tekapo. Fast die gleiche Strecke wie nach Mount Cook, aber natürlich mit mehr Pausen...🙈
      Ich fuhr zum dritten Mal mit dem Busfahrer Tim, der ehrlich gesagt etwas komisch ist. Mal abgesehen davon, dass er irgendwie körperlich nicht so richtig gesund ist, sein Oberkörper hat irgendwie einen Tremor... Wirkt er immer super gestresst und nervös, was mich stresst, weil ich mich frage wie man so arbeiten kann? Er muss seinen Job hassen, wenn es ihn so stresst.
      Anyway- wir hatten ein sehr nettes und langes Gespräch auf der Fahrt, er macht den Job erst seit September und unfassbar viel Sport in seiner Freizeit. Alles was anstrengend ist. Nach diesem Gespräch war er mir allerdings zu anhänglich und ich musste ein wenig flüchten 🙈

      Der Bus hielt bei der berühmten Kirche von Lake Tekapo. Sie ist aus Steinen aus dem angrenzenden Fluss und See gebaut. Durch die Gletscherschmelze hat der See einen besonderen Blauton es ist wirklich super schön dort.
      Die Gegend ist außerdem bekannt für den schönsten Sternenhimmel.
      Auf dem nahe gelegenen Mount John stehen jede Menge Teleskope der Universität. Bin natürlich rauf gekrabbelt. 1000 Höhenmeter, der Start liegt allerdings bei 700 Metern, also nicht so schlimm, trotzdem anstrengend und ich beschloss es bei Nacht bleiben zu lassen, zu viele Kaninchenlöcher...
      Der Ausblick ok, aber ich merke, dass ich reisemüde werde, meine Begeisterung war quasi nicht vorhanden während andere richtig begeistert waren, ich fand Ben Lemond besser😅

      Nachdem ich gekocht hatte machte ich mich wieder auf den Weg raus, um die Sterne zu sehen. Ich hatte gelesen, dass man weißes Licht vermeiden soll, also rotes Taschenlampenlicht und los. Der Sternenhimmel am See war nett, aber es gab jede Menge Straßenlaternen, das Schwimmbad und die nahe gelegene Stadt war erleuchtet. Also ein bisschen hoch den Berg- ich beschloss bis zu einer Lichtung zu laufen. Schon gruselig, allein im Wald, mit einem Licht, dass maximal 50 cm weit leuchtet🙈 Aber es war echt schön, nachdem ich die Lichtung erreicht hatte und die Taschenlampe aus war wurden mehr und mehr Lichter sichtbar. Leider war die Lichtung nicht so groß und es war nur wenig Himmel zu sehen, trotzdem, wunderschön! Weiter hoch traute ich mich dann aber doch nicht.
      Zurück im Zimmer musste ich dann bis halb zwölf warten und als ich dann fragte ob wir jetzt das Licht ausmachen können, weil es spät sei waren zwei von vier Leuten angepisst. Crazy, diese jungen Menschen verschlafen die kompletten Busfahrten und entsprechend die Landschaft und ich muss mich rechtfertigen, weil ich nachts schlafen will, Nuts!😡
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Cowans Hill

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android