New Zealand
Lake Tekapo

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 139

      Lakes & Penguins

      August 29 in New Zealand ⋅ ☀️ 5 °C

      English Version in the comments
      Version française en commentaire

      Moin moin,
      Wir haben uns lange nicht gemeldet, es ist viel passiert. Hier gibt es einen ersten Teil davon, was wir in der letzten Zeit erlebt haben:
      13.-20.08.
      Diese Woche sind wir zu einigen Seen gefahren, die nur ein paar Stunden von Christchurch entfernt liegen. Wir haben am Ufer des Lake Opuha die ersten paar Nächte übernachtet, ein sehr ruhiger kleiner See. Hier konnten wir abends ein Feuer machen, dafür haben wir erstmal Holz sammeln müssen. Danach konnten wir einen wunderschönen Sternenhimmel beobachten und haben auch ein paar Sternschnuppen gesehen. Der ganze Bezirk hier ist darauf bedacht, die Lichtverschmutzung so gering wie möglich zu halten. Solche Nachthimmel haben wir noch nirgendwo gesehen, wir konnten sogar die Milchstraße sehen.
      Anschließend sind wir zum Lake Tekapo gefahren, ein großer türkisblauer See, der eine Fläche von 87 km² bedeckt. Die Farbe stammt von feinen Steinpartikeln der Gletscher, die sich im Gletscherwasser lösen. Das Wetter war am ersten Tag wunderbar, und wir sind zum Gipfel des Mt. John gewandert. Wir hatten eine großartige Aussicht auf den See, aber es war sehr, sehr windig, also sind wir nicht lange geblieben. Am nächsten Tag hat es geschneit! Wir haben eine Tageskarte genommen, die uns Zugang zu den Thermalbädern und einer Eisbahn gab. Es war so cool, im Schnee bei 38 Grad Wassertemperatur zu schwimmen und dabei den Blick über den See zu genießen!
      Anschließend sind wir zum Lake Pukaki gefahren, um dort die Nacht zu verbringen. Wir hatten geplant, Mount Cook, Neuseelands höchsten Berg, zu sehen, der auf der anderen Seite des Sees lag, und am nächsten Tag ein bisschen wandern zu gehen. Aber das Wetter spielte uns nicht in die Karten.
      Wir machten uns auf den Weg nach Dunedin, weil wir dort für eine Woche auf eine Hündin aufpassen. Wir fahren die Ostküste Richtung Süden und stoppen in Oamaru, denn hier sollen wir Pinguine sehen können. Wir gehen zur "Blue Penguin Colony", die zu langfristigen Schutz- und Forschungsprogrammen beiträgt, in denen sie sich um die Pinguine kümmern und etwas über ihr Leben erfahren. Sie bauen Nesthäuser für die Pinguine, und diese kommen freiwillig. Es sind also frei lebende Pinguine, die unterstützt werden, und kein Pinguin ist gezwungen, hier zu sein. Wir konnten sie in ihren Häusern beobachten. Die Häuser sind nicht sonderlich groß, denn "Blue/Little Penguins" oder "Kororā" sind die kleinsten Pinguine der Welt mit einer Größe von bis zu 30cm.
      Wie es in Dunedin ist und ob alles gut ging beim Hunde-Sitting, erfahrt ihr beim nächsten Mal!
      Read more

      Emily Embo  🇬🇧 Lakes & Penguins Hello hello, We haven't been in touch for a while, a lot has happened. Here's a first part of what we've experienced lately: 13th-20th August This week, we drove to some lakes that are only a few hours away from Christchurch. We spent the first few nights on the shores of Lake Opuha, a very calm little lake. Here, we could make a fire in the evening, but first, we had to collect wood. After that, we were able to observe a beautiful starry sky and even saw a few shooting stars. The whole district here is focused on minimizing light pollution. We haven't seen such a night sky anywhere else; we could even see the Milky Way. Next, we drove to Lake Tekapo, a large turquoise lake covering an area of 87 km². The color comes from fine particles of glacier rocks that dissolve in glacier water. The weather was wonderful on the first day, and we hiked to the summit of Mt. John. We had a great view of the lake, but it was very, very windy, so we didn't stay long. The next day, it snowed! We got a day pass that gave us access to the thermal pools and an ice rink. It was so cool to swim in the snow at 38 degrees Celsius water temperature while enjoying the view over the lake! Afterwards, we drove to Lake Pukaki to spend the night there. We had planned to see Mount Cook, New Zealand's highest mountain, which was on the other side of the lake, and to do some hiking the next day. But the weather didn't play along. Pt. 2 in the comments

      Emily Embo  🇬🇧Pt. 2: We headed to Dunedin because we were going to look after a dog there for a week. We drove south along the east coast and stopped in Oamaru, where we were supposed to see penguins. We went to the "Blue Penguin Colony," which contributes to long-term protection and research programs where they take care of the penguins and learn about their lives. They build nesting houses for the penguins, and they come voluntarily. So, they are free-living penguins that are supported, and no penguin is forced to be here. We could observe them in their houses; the houses are not very big because "Blue/Little Penguins" or "Kororā" are the smallest penguins in the world, measuring up to 30cm. You'll find out about how it is in Dunedin and whether everything went well with dog-sitting next time!

      Traveler  🇨🇵 Lacs & pingouins Hello, Nous n'avons pas été en contact depuis un certain temps, beaucoup de choses se sont passées. Voici une première partie de ce que nous avons vécu dernièrement : 13-20 août Cette semaine, on est allé voir des lacs à quelques heures de route de Christchurch. On a campé sur les rives du lac Opuha les premières nuits, un petit lac très tranquille. On est ensuite allés à Lake Tekapo, un magnifique lac bleu turquoise de 87km². Il tire sa couleur du limon glaciaire. Le premier jour il faisait super beau, on a fait une randonnée jusqu'au sommet du Mt. John. On avait une super vue sur le lac mais il y avait beaucoup, beaucoup de vent alors on n'est pas resté très longtemps. Le lendemain, il a neigé ! On a pris un pass pour la journée qui nous donnait accès à des thermes et une patinoire. C'était génial de se baigner sous la neige avec vue sur le lac !

      Traveler  On s'est ensuite dirigés vers le lac Pukaki pour y passer la nuit. Nous avions prévu d'aller voir Mt Cook, la plus haute montagne de Nouvelle Zélande qui était située de l'autre côté du lac, et de faire un peu de rando dans les environs le lendemain. Mais la météo n'était pas bonne, il faisait très froid et le ciel était couvert. Nous avons donc décidé de changer notre programme. Nous avons pris la direction de Dunedin, où nous devions nous occuper d'un chien pendant une semaine. Nous avons roulé vers le sud le long de la côte est et nous nous sommes arrêtés à Oamaru, où nous étions censés voir des pingouins. Nous sommes allés à la "Blue Penguin Colony", qui contribue à des programmes de protection et de recherche à long terme où l'on s'occupe des pingouins et où l'on apprend à connaître leur vie. Ils construisent des maisons de nidification pour les pingouins, qui viennent volontairement. Ce sont donc des manchots qui vivent en liberté et qui sont soutenus, et aucun manchot n'est forcé d'être ici. Nous avons pu les observer dans leurs maisons, qui ne sont pas très grandes, car les "petits manchots bleus" ou "Kororā" sont les plus petits manchots du monde, mesurant jusqu'à 30 cm. La prochaine fois, vous saurez comment ça se passe à Dunedin et si tout s'est bien passé avec le dog-sitting !

      5 more comments
       
    • Day 128

      Lake Tekapo

      December 8, 2022 in New Zealand ⋅ ☁️ 14 °C

      Auf dem Weg von Twizel nach Christchurch verbrachten wir noch eine Nacht in der Nähe des Lake Tekapo. Ein wiederum türkisfarbener See mit einem wunderschönen Bergpanorama im Hintergrund und umgeben von bunten Lupinen erwarten uns bei diesem Halt. Spontan entschieden wir uns den Nachmittag in einem Bad zu verbringen, um etwas abschalten zu können und unsere Batterien wieder aufzuladen. Wir sind etwas erschöpft von den letzten zwei strengen Monaten und brauchen ab und zu auch einfach mal eine Auszeit :)
      Übernachtet haben wir in einer Cabin auf einem Camping, der unteranderem von vielen Tieren bewohnt wurde, die wir am Abend noch füttern konnten.
      Nun gehts weiter nach Christchurch, wo wir die drei letzten Übernachtungen in Neuseeland verbringen werden :)
      Read more

    • Day 51

      Mt. John ⛰️ & Lake Tekapo

      October 21, 2022 in New Zealand ⋅ ☀️ 6 °C

      🇩🇪 Ca. 1h von unserem Campingplatz in Glantanner entfernt, liegt der Lake Tekapo. Der Lake Tekapo zählt mit seiner eindrücklichen blauen Farbe zu den absoluten Highlights der Region🏞️🤩. Um den See von unserschiedlichen Perspektiven zu sehen, haben wir einen 3 stündigen Rundgang über den anliegenden Mt. John (@Silvio, ja wir haben dabei an dich gedacht😉) gemacht. Als Belohnung und zur Entspannung gab es einen Besuch in den warmen Quellen🛀.

      🇮🇹 A circa 1 ora dal nostro campeggio a Glantanner si trova il lago Tekapo. Con il suo impressionante colore blu, il lago Tekapo è una delle attrazioni maggiori della regione🏞️🤩. Per vedere il lago da diverse prospettive, abbiamo fatto un tour di 3 ore sull'adiacente Monte John (@Silvio, sì, stavamo pensando a te😉). Come ricompensa e per rilassarci, abbiamo visitato le sorgenti calde🛀.
      Read more

      Traveler  ciao carissimi

      11/9/22Reply

      Traveler  😘

      11/10/22Reply
       
    • Day 237

      Lake Tepako

      November 15, 2022 in New Zealand ⋅ ⛅ 22 °C

      How beautiful is that place?!!

      Back solo traveling!
      Today I left Christchurch with the bus and then I tried the first time alone hitchhiking. It was working really well I got 3 rides for a bit more then 100 km.
      I arrived in the afternoon in Tepako and decided to stay here for a night.
      That’s one of the most beautiful places ever.

      I had no idea in the morning where I will end up today and if I find a place to sleep, but I have the feeling that following the wind brings you always to the place you have to be.
      For sure is not every day the best day or everything that happens is great, that is normal. But overall it’s just a great experience with the ups and downs.

      Oh I am a bit sunburned btw. that’s the reason my face is so red.
      Read more

       Das ist ja wirklich ein wunderschönes Fleckchen Erde ☺️🤣🏞🇳🇿🙏❤️ [Esther Schmidt]

      11/15/22Reply

      Laurin Hermann Schmidt  Absolut 🙏🏾🌿

      11/15/22Reply

      Traveler  Zack bist Du wieder in Deinem Rhythmus…👍👍💪

      11/15/22Reply

      Laurin Hermann Schmidt  Easy 👌🏾

      11/15/22Reply
      2 more comments
       
    • Day 17

      Lake Tekapo

      February 26 in New Zealand ⋅ ☀️ 23 °C

      Der Tag startet so wie die Nacht geendet hat: Der Himmel schreit einen regelrecht an, so wolkenlos und klar ist er.☀️☀️☀️
      Die armen Gletscher kommen da ordentlich ins Schwitzen. Immer wieder hört man es in der Ferne rumpeln, weil sich größere Eisblöcke vom Berg lösen... Oje!😯

      Nach einem kurzen Morgenwalk zum Kea-Point (wir haben ein wenig auf die namensgebenden Papageien spekuliert, heute aber keine gesehen), verlassen wir den Mount Cook Nationalpark wieder.
      Immer schön langsam, denn der knalltürkise Lake Pukaki hat es uns ziemlich angetan und wir lassen kaum einen Aussichtspunkt aus.

      Irgendwann geht's weiter zum nächsten See, dem Lake Tekapo. Hier wollen wir eigentlich nur einen kurzen Wander - Stopp einlegen und dann weiter.
      Nur haben wir nicht damit gerechnet, dass es uns hier AUCH so gut gefällt.

      Menschen baden, fahren Wasserski und sonnen sich am Ufer... und wir werden so von dieser allgemeinen Urlaubsstimmung angesteckt, dass wir spontan beschließen, einfach ne Nacht hier zu bleiben. 😎🧉🏖🌊 Gut, dass wir zufällig schon direkt an einem Campingplatz parken!

      Natürlich muss auch noch die geplante Wanderung hoch zum Mount John sein. Dauert insgesamt ja nur 2 Stunden.
      Oben angekommen, denkt man, man ist in nen Ukraine- Farbtopf gefallen. Alles ist knallig blau und gelb und extrem weitläufig... verrückt.

      Auch der Campingplatz ist wieder super. Tolle Aussicht und modern.
      Wir nutzen die Gelegenheit zum Wäsche waschen (und lernen dabei, dass man nicht in jede Waschmaschine Pulver rein füllen darf = eklige Schmierflecken = ne extra Runde Waschgang😅) und sind sehr amüsiert über die Camp- Mitarbeiter.
      Die haben entweder Hasenpfoten oder Entenschnäbel und patroullieren hoppelnd bzw. im Entengang über den Platz. Jeder Camper kriegt scheinbar seine eigene Ente zugewiesen. Diese starrt einen dann still an, besonders wenn man gerade Salat isst...😅🙈🥗

      Na dann, guten Hunger!
      Read more

      Traveler  Die Socken könnten eventuell noch als unkontrollierte Lebensfreude durchgehen ☝️🤔😅!

      3/27/23Reply

      Traveler  genau! Endlich jmd., der es versteht😄🙃

      3/27/23Reply
       
    • Day 273

      Entspannte Tage in Lake Tekapo

      June 8 in New Zealand ⋅ ☀️ 7 °C

      🇨🇭
      Vom anstrengenden Tag in Mount Cook noch etwas müde stand gestern ein sehr gemütlicher Tag auf dem Programm. Wir spazierten lediglich zur bekannten und schön gelegenen Church of the Good Sheperd und anschliessend kurz zum nahegelegenen Supermarkt.

      Heute war dafür ein ziemlich dicht gedrängtes Programm geplant, begonnen mit Ausschlafen. 😎 Gegen Mittag ging es dann in die Tekapo Springs, wo es neben Hot Pools auch Sauna und ein Eisfeld gibt. Wir wollten allerdings nur baden und entspannten genügend lange in den heissen Pools bei kalten Temperaturen. Nach dem Besuch musste eine kurze Stärkung im Café her, ehe wir für kurze Zeit ins Zimmer zurückkehrten.

      Für den Abend hatten wir nämlich noch eine Tour (Mount John Summit Experience) gebucht, um beim gleichnamigen Observatorium unsere Sternkundekenntnisse weiter zu vertiefen. Bei dieser Tour auf 1'029 m.ü.M. sollten keine weissen Lichter (Handybildschirme, Kamerablitze etc.) benutzt werden, um die verschiedenen Teleskope (eines davon wird aus Boston gesteuert!) nicht zu irritieren. Das Gebiet rund um Lake Tekapo liegt im sogenannten Aoraki Mackenzie International Dark Sky Reserve, dem weltweit grössten Reservat dieser Art und eignet sich daher ausgezeichnet für die Bestaunung des Nachthimmels. Einzige Lichtverschmutzung an diesem Abend war der ziemlich hell scheinende Mond! Bevor wir durch verschiedene Teleskope genauere Blicke auf Mond und einige Sterne werfen konnten, stand aber noch etwas Theorie auf dem Programm. Unser Tourguide erklärte uns dabei (ähnlich wie Fred im Outback) sehr verständlich die Lage des Kreuzes des Südens (interessante Zusatzinfo: dieses Kreuz befindet sich auf vielen Flaggen von Staaten der südlichen Hemisphäre, inklusive Brasilien, Australien und Neuseeland!). Zudem zeigte er uns (unter anderem) Sirius, den hellsten Stern am Nachthimmel. Da wir tatsächlich auch hier ein Glühen (Sternschnuppe) am Himmel ausmachen konnten, erklärte er uns auch gleich noch den Unterschied zwischen Meteor und Meteorit! Wir hatten später auch noch Zeit, unsere Neuanschaffung zu testen und tatsächlich ziemlich gute Nachtaufnahmen zu schiessen (der Einkaufsstopp in Dunedin hat sich definitiv gelohnt!). Kurz vor Mitternacht ging die Tour zu Ende und wir waren froh, wieder in unserem warmen Zimmer angekommen zu sein. Denn obwohl die dicken, zur Verfügung gestellten, Winterjacken den Oberkörper genügend wärmten, hatten wir für unsere Füsse keine vergleichbaren Wärmesysteme. 😅

      🇪🇸
      «Días de relax en el lago Tekapo»

      Todavía un poco cansados por el agotador día en Mount Cook, ayer fue un día muy tranquilo. Sólo caminamos hasta la conocida y hermosa situada Iglesia del Buen Pastor y luego brevemente hasta el supermercado cercano.

      Hoy se planeó un programa bastante denso para esto, comenzando con dormir hasta tarde. 😎 Hacia el mediodía fuimos a Tekapo Springs, donde hay piscinas calientes, una sauna y un campo de hielo. Sin embargo, sólo queríamos bañarnos y nos relajamos bastante en las piscinas calientes a temperaturas frías. Tras la visita, tuvimos que tomar un breve tentempié en la cafetería antes de volver a la habitación por un rato.

      Para la noche habíamos reservado una excursión (Mount John Summit Experience) para profundizar nuestros conocimientos de astronomía en el observatorio del mismo nombre. En esta excursión a 1'029 m.s.n.m. no se deben utilizar luces blancas (pantallas de móviles, flashes de cámaras, etc.) para no irritar los distintos telescopios (¡uno de ellos se controla desde Boston!). La zona que rodea el lago Tekapo se encuentra en la zona llamada Aoraki Mackenzie International Dark Sky Reserve, la mayor reserva de este tipo en el mundo, por lo que es excelente para la observación del cielo nocturno. La única contaminación lumínica esa noche era la luna, que brillaba con bastante intensidad. Antes de que pudiéramos ver de cerca la Luna y algunas estrellas a través de varios telescopios, hubo algo de teoría en el programa. Nuestro guía nos explicó (como Fred en el Outback) la ubicación de la Cruz del Sur de forma muy comprensible (información adicional interesante: esta cruz está en muchas banderas de países del hemisferio sur, ¡incluidas las de Brasil, Australia y Nueva Zelanda!). También nos mostró (entre otras cosas) Sirio, la estrella más brillante del cielo nocturno. Como pudimos distinguir un brillo (estrella fugaz) en el cielo, también nos explicó la diferencia entre un meteoro y un meteorito. También tuvimos tiempo de probar nuestra nueva adquisición y sacamos algunas fotos nocturnas bastante buenas (¡la parada de compras en Dunedin mereció la pena!). Poco antes de medianoche, la excursión llegó a su fin y nos alegramos de volver a nuestra calentita habitación. Porque, aunque las chaquetas de invierno proporcionadas calentaban lo suficiente la parte superior del cuerpo, no teníamos ningún sistema de calentamiento comparable para nuestros pies. 😅
      Read more

      Traveler  😮😍🥰❤️

      6/24/23Reply

      elabuelotati  Que hermoso esté país!

      6/25/23Reply

      Traveler  😍

      6/29/23Reply
       
    • Day 107

      Lake Tekapo

      February 8, 2020 in New Zealand ⋅ ⛅ 12 °C

      Der Lake Tekapo im Zentrum der Südinsel zählt aufgrund seiner malerischen Lage am Fuss der Neuseeländischen Alpen zu den schönsten Neuseelands. Er bekommt seine intensive, milchig-türkise Färbung durch feinen Felsstaub, der durch Gletscherbewegungen zermahlen und durch das Wasser des Sees in der Schwebe gehalten wird. Der Mount John Summin Circuit Track führte uns 45 Minuten den Berg hoch, sodass wir anschliessend den See von oben betrachten konnten. Den Sonnenuntergang sahen wir uns vom Seeufer direkt neben der meist besuchten Kirche Neuseelands, der Church of the Good Shepherd, an. Durch das Altarfenster sind die Alpen perfekt eingerahmt.Read more

    • Day 189

      Lac Tekapo

      March 3, 2020 in New Zealand ⋅ ☁️ 22 °C

      1ere escale : le lac Tekapo !

      L'impression de rouler sur une carte postale 🤩
      A l'arrivée : un lac d'un bleu que l'appareil photo ne saura malheureusement pas retranscrire mais qui restera en mémoire !
      Une magnifique randonnée qui se terminera en douche 🌦️

      Escale sans nulle doute à ne pas manquer !
      Read more

      Traveler  Magnifique 😍

      3/6/20Reply

      Traveler  Oui, pays coup de cœur pour le moment ! 😍🤩

      3/6/20Reply

      Traveler  top !!🤩🤩🤩

      3/6/20Reply
      3 more comments
       
    • Day 53

      Nearly Restday

      December 26, 2022 in New Zealand ⋅ ☁️ 17 °C

      Der halbe Pausentag begann mit einem Schotterpistenmarsch in einen Touristenort, der zumindest ein fettes Frühstück auffahren konnte.
      Ich wusch im Youthhostel meine Wäsche und kaufte für ein paar Tage ein. Danach chillte ich den Rest des Tages mit meinen Zimmergenossen. Zwei Bier, Sundowner am See und lange pennen, das tat gut.Read more

    • Day 97

      Auf dem Starlight Hwy nach Lake Tekapo

      January 6 in New Zealand ⋅ ☁️ 21 °C

      Beim Frühstück treffe ich Tim aus Berlin, Abiturient. Hat bei Daimler in Bremen gejobbt um sich seinen NZ-Trip zu finanzieren. Keine schlechte Alternative zu Travel and Work, wie ich finde, wenn die Kohle bereits vorab eingetütet ist. Will später Sport studieren und findet meine Art zu reisen zu anstrengend. Und ich hatte angenommen, daß man für ein Sportstudium schon auch etwas Sau sein muss... 🤔

      Bei der Abfahrt regnet es. Ich steige in die ungeliebten Regenklamotten. Einkehr beim Bäcker. Der ist rammelvoll, offensichtlich weithin bekannt. Dann geht's los. Nach einer Weile greife ich zum ersten Mal nach der Trinkflasche... Und greife ins Leere. Sch ...!!!! Hilft alles nix. 8km zurück. Mein "I missed you" quittiert die Hotel-Chefin mit einem Grinsen und übergibt mir meine Wasserflaschen. Nächster Versuch.

      Kurz nach meinem Wendepunkt habe ich schon wieder Hunger. Ich darf vor einer Garagen-Kunstgallerie Tisch und Stuhl benutzen und verdrücke u.a. den Chocolate-Cheese-Brownie aus der Bäckerei. Zum Sterben gut!

      Danach schaue ich mir die Bilder der Gallerie an. Wirklich atemberaubend schöne fotorealistische Landschaftsszenen. Genau mein Geschmack. " Several 1000$" ist aber to much. Schade!

      Ich will eben wieder auf's Rad steigen, da wechselt ein Radler die Straßenseite und hält. Ortlieb-Taschen/Rohloff-Nabe = Deutscher. Ich antworte deshalb gleich auf deutsch. Junger Kerl aus HH, schon 6 Monate unterwegs. War zuvor in Vietnam,Laos, Thailand, Malaysia, Indonesien. Nachdem ich einige dieser Länder auch noch auf meiner Agenda habe bin ich mal derjenige, der ausquetscht. Will dann weiter nach USA. Nicht übel. Danach steigen wir auf's Rad. Er zieht mir allmählich davon...
      Die Straße steigt unmerklich. Fön aus den Bergen weht mir ins Gesicht. Es bleibt trocken.

      Starker Verkehr. Ich merke wie ich zunehmend abgebrühter werde. Das ändert zwar nicht die objektive Gefährdungslage aber mein subjektives Wohlbefinden. Ich genieße die Fahrt und das Leben 🙂 Nächster Stopp am Burkes Pass. Hübscher Rastplatz, vollgestopft mit altem Gerümpel. Besuch von der Katze des Anwesens. Schönes Tier. Legt sich auf den Rücken, um sich am Bauch kraulen zu lassen. Nach 'ner Weile werde ich zum Dank gekratzt. Falscher Fuffziger!

      Nach dem Start langes Gesicht. Ich hatte ab jetzt eine Bergab-Fahrt erwartet. Stattdessen steigt die Straße weiter an und es wird richtig steil. Auf der eigentlichen Passhöhe bin ich dann auf immerhin etwas über 700m. Dort treffe ich den jungen Hamburger Radler wieder, der auch Pause gemacht hat und schon wieder davon radelt. Die Straße führt nun in eine weite Hochebene mit wirklich schönen Ausblicken auf selbige und die dahinter aufragenden Berge. Schließlich fahre ich eine kurze Gefällstrecke hinunter nach Lake Tekapo. Die Jugendherberge liegt direkt am See. Aus einem der Fenster winkt schon Kim. Während ich mich noch einrichte taucht auch der Hamburger auf. Er wollte eigentlich wild campen hat es sich aber aufgrund des einsetzenden Regens anders überlegt und tatsächlich auch noch ein Bett ergattert.

      Einkauf im nahegelegenen Supermarkt. Ich komme gerade recht als frisch gebratene Hähnchen in die Regale geliefert werden. Da ist die Entscheidung für's Abendessen schon gefallen. Kartoffelsalat gibt's gleich im Regal daneben. Für deutsche Verhältnisse unkonventionell zubereitet aber man kann nicht alles haben. Kim stellt eine Flasche Rotwein auf den Tisch. Abendessen mit Seeblick. Kim schmatzt genüsslich. Sympathische Etikette.

      7.1., Wanderung auf den Mount John

      Ich stehe spät auf und frühstücke lange und ausgiebig während ich durch die Glasfront der Küche das Wetter beobachte. Dichte Bewölkung aber keine Regenwolken. Die Wettervorhersage untermauert meine Vermutung, daß es wohl trocken bleibt.

      Kurzer Besuch beim Touristenzentrum um mich nach der Eignung einer Straße zu erkundigen, die ich morgen Richtung Lake Pukaki befahren will.

      Dann mache ich mich auf den Weg zu einer kleinen Wanderung. Ich gehe am westlichen Seeufer Richtung Norden. Nach wenigen km habe ich den See für mich alleine. Kein Kaiserwetter aber angenehme Temperatur, leichter Wind. Wo sind die ganzen Touristen aus dem Dorf in Outdoor-Klamotten? 🤔 Nach einer Weile steigt der Weg unvermittelt an und schwenkt in die entgegengesetzte Richtung zum Mount John. Erstmal Päuschen am grasbewachsenen Hang zum See hinunter. Kein Geräusch außer dem leichten Plätschern des Wassers. Dann geht es weiter aufwärts bis ich schließlich den Gipfel erreiche mit einem herrlichen Rundum-Blick. Von hier geht es wieder kurz und knackig auf See-Niveau und schließlich zurück. Auf dem Heimweg erledige ich Einkäufe. An meinem morgigen Ziel wird es keine Möglichkeit geben Lebensmittel zu kaufen. Waschen muss ich auch dringend. Aber ich habe genug Zeit für alles. Auf der Terrasse vor der Küche geniesse ich den Ausblick auf den See und die am Uferweg flanierenden Touristen.
      Read more

       Sei mal nicht so nachtragend, sie hat schließlich auch Hausrecht. Wo sind Fotos aus der Galerie mit den schönen Bildern? [Amalie Hauser]

      1/6/23Reply

      Traveler  Ich habe gefragt durfte aber einzelne Bilder nicht fotografieren... Nur durch die offene Tür. Ich schick' Dir das Bild in WhatsApp

      1/6/23Reply

      Traveler  Super Bild - die Autos haben tatsächlich noch ein Nummernschild 👍🏼

      1/6/23Reply
      3 more comments
       

    You might also know this place by the following names:

    Lake Tekapo, Lago Tekapo

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android