New Zealand
Hillgrove

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 15

      Day 12 : Dunedin

      November 14 in New Zealand ⋅ ☀️ 14 °C

      Après un séjour en montagne nous revoici sur les côtes de l’île du sud ! Encore une fois que de beaux paysages entre « Boulder beach » qui tient son nom de ces imposants rochers rond comme des ballons ou encore « Katiki point light house » qui nous a donné une vue splendide sur toute la baie avec en plus le retour de nos copains phoques ! Et enfin un petit détour par la Normandie avec « tunnel beach » et ses imposantes falaises. Toute cette aventure valait bien une petite récompense nous voici donc parti déguster l’une des meilleures brasseries de Nouvelle Zélande !Read more

    • Day 33

      Moeraki Boulders

      November 29 in New Zealand ⋅ ⛅ 14 °C

      Da me d Steine ou nur bi Ebbe gseht oder ömu de nid so nöch häre cha, fahre mir zersch dört häre.

      Die circa 50 Kuguförmigä Steine hei e Durchmässer vo 2,20 meter und wäge bis zu 7 Tonne. Die Chugele bestöh us Lehm, Schlamm und Ton, wo vom Calcit zämegha wärde. D Enstehigszyt schetztme uf 4-5 Millione Johr, Ds Alter uf zirka 60 Millione Johr.

      Mir heis gli einisch gseh, hie hets widr mou ganz viu respäktlosi Lüt, wo uf dene Steine umechlätere nur für nes Föteli. Es isch haut äuä ds weni gross agschribe gsi, dasme das nid darf….
      Read more

    • Day 6

      Immer der Sonne nach ☀️

      February 15 in New Zealand ⋅ ☁️ 14 °C

      Es ist grau, es ist windig, es regnet... irgendwie kommt uns das bekannt vor. Scheinbar verfolgt uns der Sturm bis auf die Südinsel oder vielleicht ist es auch der deutsche Winter, wer weiß das schon so genau.

      Wir suchen da lieber das Weite und legen einen langen Fahrtag Richtung Süden ein.
      Die mehrstündige Fahrzeit nutzen wir damit, uns einen Namen für unseren Camper zu überlegen. Schließlich verbringen wir ja jetzt längere Zeit Tag und Nacht in ihm und da kann man schon mal ne persönliche Beziehung aufbauen.

      Bislang konnten wir uns allerdings nicht einigen. Christians Vorschlag (Gabriele, haha...) wurde umgehend abgelehnt und ich konnte noch nicht heraus finden, ob unser Camper ein Junge oder ein Mädchen sein will... vielleicht gibt er/ sie/ es uns die nächsten Tage ja nen Wink.🤪

      Unser Fahrplan geht jedenfalls auf. Das Wetter wird immer besser, und nach ca. 375 km kommen wir bei bestem Sonnenschein auf der Otago- Halbinsel bei Dunedin an.

      Unterwegs stoppen wir noch bei den Moeraki Boulders. Das sind nett anzuschauende große Steinkugeln, die vor Millionen Jahren entstanden und jetzt nach und nach durch Erosion frei gelegt werden.

      Da wir bei ziemlich steifer Brise und Flut ankommen, liegen viele der Boulder noch weit im Wasser und nasse Füße sind vorprogrammiert (es sei denn, man ist schneller als die Wellen).
      Diese werden bei nem anschließenden Monstereis in der Sonne aber schnell wieder trocken. Alles in allem ein ganz witziger Abstecher!
      Read more

    • Day 260

      Moeraki Boulders

      May 26 in New Zealand ⋅ ☁️ 17 °C

      🇨🇭
      Nach nur einer Nacht in Timaru packten wir heute Morgen schon wieder unsere Sachen und machten uns bereit für die Weiterfahrt nach Dunedin (die Aussprache ist und bleibt uns bis heute nicht ganz klar 🥸). Auf dieser 150 minütigen Fahrt machten wir bei den Moeraki Boulders (Wikipedia beschreibt diese wie folgt: "Die Moeraki Boulders (Maori: Kaihinaki) sind eine Anzahl ungewöhnlich großer kugelförmiger Konkretionen […]. Die grau gefärbten Septarien liegen einzeln oder in Gruppen an der Küste.“) einen kurzen Zwischenhalt. In Dunedin angekommen verpflegten wir uns als erstes in einem schicken Café, ehe es ganz kurz an den Saint Clair Beach ging, wo wir die wenigen Surfenden beobachteten. Anschliessend suchten wir unser Motel, das einige Minuten ausserhalb der Stadt liegt und installierten uns für die kommende Nacht.

      🇪🇸
      «Peñascos de Moeraki»

      Después de pasar sólo una noche en Timaru, esta mañana volvimos a hacer las maletas y nos preparamos para continuar nuestro viaje a Dunedin (la pronunciación aún no está del todo clara para nosotros 🥸). En este trayecto de 150 minutos, hicimos una breve parada en las Moeraki Boulders (Wikipedia las describe de la siguiente manera: "Los peñascos de Moeraki (maorí: Kaihinaki) son una serie de concreciones esféricas inusualmente grandes [...]. Estos septarios de color gris se encuentran solos o en grupos en la costa."). Cuando llegamos a Dunedin, primero comimos algo en un café antes de ir muy brevemente a la playa de Saint Clair, donde observamos a los pocos surfistas. Después buscamos nuestro motel, a unos minutos de la ciudad, y nos instalamos para pasar la noche.
      Read more

    • Day 63

      Moeraki Boulders Beach

      March 19 in New Zealand ⋅ ☀️ 18 °C

      Erste Station heute war der Moeraki Boulders Beach. Hier sind auf einem kleinen Strandabschnitt ein paar große kugelförmige Felsen (der Geologe nennt sie anscheinend "Septarien") im Sand.

      Was Septarien sind und wie sie entstehen, lest ihr am besten bei Wikipedia nach.

      Faszinierend, aber leider zu viele Leute hier. Wir genießen jedoch den kleinen Spaziergang am Strand. Die Sonne scheint, das Meer ist blau...schön! 😄

      Nein, wir waren nicht im Wasser. Ganz grundsätzlich war hier niemand im Wasser. Katti meint: "Ja! War ganz schön frisch!"
      Read more

    • Day 69

      Dunedout

      April 30 in New Zealand ⋅ ☀️ 16 °C

      Pas grand choses à dire sur cette journée. Je suis parti de Dunedin pour Christchurch. En passant je suis allé jeté un œil aux Moreaki boulders, ces boulets ronds le long d'une plage. Ils sont été formés par des dépôts d'animaux marins morts ils y a des millions d'années, les dépôts se sont rassemblés dans un fond d'argile et avec la pression ils se sont fossilisés en boules. Quand la nouvelle Zélande est sortie de la mer, cette dernière a érodé les côtes d'argile faisant sortir les rochers. J'ai trouvé un camping gratuit (ce qui est assez rare pour être noté) proche d'un lac pour la nuit.Read more

    • Day 15

      Central Otago

      February 12, 2022 in New Zealand ⋅ 🌧 13 °C

      Left Dunedin in the rain to see the Moeraki Boulders at low tide. Had breakfast in the DOC carpark there after washing off some of the muck obtained taking a tumble trying to get close to the boulder still stuck in the bank. After that it was backtrack to Palmerston and up into Central Otago again. The photos are of the Oturehua Store - oldest continously trading store in NZ, Ophir and the Ophir Bridge and Vallance cottage in Alexandra.
      We're staying just north of Alex tonight ready to ride the Dunstan Trail tomorrow.
      Read more

    • Day 16

      Unser südlichster Punkt

      December 19, 2019 in New Zealand ⋅ ☁️ 18 °C

      Nun sind wir an unserm Südlichsten Punkt auf unserer Neuseelandreise angekommen😥.
      Hier besichtigen wir noch die Moeraki Boulder, das sind runde Steine an der Küste, diese sind etwa 60 Millio Jahre alt.
      Diese bestehen aus Lehm,Schlamm und Ton überzogen mit mit Calcit, deshalb brechen auch einige auseinander.
      Nach Legend, sollen es Lebensmittelkörbe sein von polynesischen Handelsmänner, welche vor dieser Leck schlugen.

      Nun geht es für uns langsam wieder Richtung Christchurch, aber natürlich nach Luscher's System😜
      Wir müssen nochmals in die Berge fahren um auch genügend Kurvenstrassen für die nächsten Monate gefahren zu haben🙈🤪😂😂
      Read more

    • Day 44

      Moeraki Boulders

      February 28, 2020 in New Zealand ⋅ ☁️ 19 °C

      Nach einem sehr entspannten Morgen sind wir heute zur Mittagszeit (zur Ebbe) zu den Moeraki Boulders gefahren. Die Moeraki Boulders sind kugelförmige Steine direkt am Strand, die wie Murmeln aussehen. Die Herkunft habe ich ehrlicherweise mal eben gegoogelt und den Text kopiert: "Entstanden sind die tonnenschweren Kugeln etwa vor 65 Mio. Jahren. Ähnlich wie bei einer Perle, die im Inneren einer Auster wächst, legten sich Kalzium und Karbonate Schicht um Schicht um elektrisch geladene Partikel und kristallisierten dort. Dieser Vorgang dauerte 4 - 5,5 Mio. Jahre. " Sehr beeindruckend. Anschließend sind wir einmal von der Ostküste durchs Landesinnere wieder ziemlich an die Westküste zurück nach Wanaka gefahren. Denn hier soll morgen und übermorgen die Sonne scheinen, sodass wir morgen das Wetter in Wanaka genießen und übermorgen zum Sonnenaufgang den Roys Peak besteigen wollen (die Wanderung haben wir ja vor ca. einer Woche nicht gemacht, weil es da so bewölkt war).Read more

    • Day 69

      Moeraki Boulders Beach

      December 4, 2019 in New Zealand ⋅ ⛅ 21 °C

      Nachdem wir in Christchurch waren sind wir weiter nach Oamaru gefahren und hatten dort eine Unterkunft direkt bei einer Familie im Haus. Am Abend haben wir uns dann die kleinen blauen Pinguine, die dort am Strand eine Kolonie haben angesehen. Es war wirklich sehr beeindruckend, denn sie kommen abends in großen Gruppen vom Meer zurück und hopsen dann ganz niedlich die Steinklippe hoch um in ihre Nester zu kommen. Dort darf man aber keine Fotos machen um die Tiere nicht zu stören.
      Am nächsten Tag ging es dann weiter zum Moeraki Boulders Beach. Das Wetter war super und am Stand mit den Kugeln war es sehr lustig🤪 wir haben natürlich alle Touribilder gemacht, die man da so macht.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Hillgrove

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android