Uusi Seelanti
Mount Eden Domain

Löydä muiden matkaajien vierailemia kohteita heidän matkapäiväkirjojensa avulla FindPenguinsissa.
Matkaajat tässä kohteessa
    • Päivä 91

      Bye, bye Neuseeland - Aloha Hawaii

      31. toukokuuta, Uusi Seelanti ⋅ ☀️ 18 °C

      Heute um 10:00 Uhr musste ich auschecken und bis auf die Minute hatte ich mein Hotel ausgenutzt.
      Mein Flug geht erst um 22:10 Uhr neuseeländischer Zeit. Dementsprechend hatte ich noch einen ganzen Tag vor mir.

      Ich ging ein letztes Mal frühstücken, dann in die Auckland Art Gallery, die ich schon vor zwei Tagen besuchen wollte - der Eintritt ist auch in diesem Land frei - und zu guter Letzt fuhr ich zu einer grünen Oase inmitten der Stadt. Ich kam erneut in dem Genuss einen fantstischen Überblick von Auckland zu erhalten. Mount Eden eignet sich sehr gut dafür.
      Da ich noch viel Zeit über hatte, musste ein Einkaufszentrum daran glauben 😎. Auf dem Weg dorthin kam ich in eine Polizeikontrolle und musste pusten. Meine allererste Alkoholkontrolle im Leben und das auf Neuseeland. Wie zu erwarten, war ich 'sauber' und durfte weiterfahren. Im Parkhaus des Einkaufszentrums war ich Zeugin eines Einparkunfalls mit anschließender Fahrerflucht. Was geht denn heute bitte hier am letzten Tag noch ab? Aufregend.

      Viel zu früh steuerte ich die Mietwagenstation an, um Alf abzugeben. Das Shuttle brachte mich vorbildlich zum Flughafen und nun sitze ich hier rum. Das vierte Mal Auckland Flughafen wird meinen Weiterflug nach Hawaii symbolisieren.
      Der check-in und die Sicherheitskontrolle waren unproblematisch. Mittlerweile bin ich schon im Boardingbereich🤗.
      Ich freue mich auf 30 Grad Celsius und Sonne pur! Wir lesen, schreiben und hören uns aus Amerika wieder.

      See you!

      Good to know with Sarah:
      Von der weitesten Zukunft mit +10 Stunden im Vergleich zu Deutschland geht es nun für mich in die weiteste Vergangenheit zurück. Auf Hawaii sind -12 Stunden Zeitverschiebung zu Deutschland. Folglich erlebe ich eine Zeitverschiebung von insgesamt 22 Stunden. Wie abgefahren ist das?!
      Somit erlebe ich den 31.05.2024 zwei Mal. Ich komme nämlich am 31.05. um 08:40 Uhr in Honolulu an.
      Lue lisää

    • Päivä 56

      Bye Campy 💔

      26. huhtikuuta, Uusi Seelanti ⋅ ☀️ 20 °C

      Nach 6.338 gefahrenen Kilometern mussten wir heute leider schweren Herzens unser lieb gewonnenes Zuhause auf vier Rädern in Auckland abgeben. 🚐 Dank über 50 erloschener Vulkane ist Auckland sehr hügelig mit vielen Grünanlagen. Vom Kraterrand des höchsten Vulkans (196 m) der Stadt, dem Mount Eden, hatten wir einen tollen Ausblick auf Auckland. 🌋 Danach haben wir uns von den Annehmlichkeiten einer Wohnung in unserem Airbnb überzeugt. 🛁💡Lue lisää

    • Päivä 44

      Neuseeland: Auckland

      16. maaliskuuta, Uusi Seelanti ⋅ ☀️ 19 °C

      Waren heute Morgen um 8 Uhr bei einem 90-minütigen Hot Yoga Kurs 🔥🧘🏼‍♀️

      Das Wetter ist heute auf jeden Fall seeehr viel besser als gestern und vor allem sonnig ☀️ Wir waren auf dem Mt. Eden, ein Vulkankegel mitten in der Stadt, von dem man einen 360 Grad Blick auf ganz Auckland hat.

      Übrigens: In Auckland leben ca 1,4 Mio. Menschen (das ist 1/3 der Gesamtbevölkerung von Neuseeland)

      Danach sind wir an den Hafen und von dort aus mit der Fähre nach Devenport, einem kleinen Stadtteil von Auckland, von dem aus man einen schönen Blick auf die Skyline hat. 🌆

      Wir haben das letzte Mal in Neuseeland gekocht, genießen den Sonnenuntergang und packen, denn morgen geht die Reise weiter…
      Lue lisää

    • Päivä 10

      Mount Eden

      6. tammikuuta, Uusi Seelanti ⋅ ☁️ 21 °C

      Heute war mein letzter Tag in Auckland. Ich habe das lebhafte Stadtleben noch einmal auf mich wirken lassen.
      Ich habe die "All Blacks Experience" besucht, bei der man alles über die neuseeländische Rugby-Nationalmannschaft erfährt. Interessanterweise nehmen sie den "Mauri"-Stein auf ihre In- und Auslandsreisen mit, der ihnen Schutz auf Reisen und auf dem Spielfeld bieten soll.
      Anschließend habe ich einen Spaziergang auf den Mount Eden gemacht. Die Aussicht über die Stadt ist atemberaubend und verdeutlicht die Ausdehnung der Stadt auf einer großen Fläche. Man kann auch den Krater eines der 53 ehemaligen Vulkane in der Umgebung gut erkennen.
      Ebenfalls gibt es dort die seltene Gelegenheit, sowohl die Tasmanische See als auch den Pazifik mit einem Blick einzufangen. Da schlägt mein geographisches Herz gleich höher ;)
      Lue lisää

    • Päivä 66

      Nordinsel - Vulkane, Māori & Hobbits

      26. maaliskuuta, Uusi Seelanti ⋅ ☀️ 23 °C

      Bestimmt könnt ihr es kaum erwarten zu erfahren, ob ich mit Matze im Skywire geflogen bin 🤪 Überraschung: ich habe es getan! Ich wollte eigentlich schon kneifen, aber Matze hätte alleine nicht fliegen können. Also bin ich tatsächlich eingestiegen, hatte aber fast einen Herzinfarkt und bin mir nicht sicher, ob das evtl. kontraproduktiv war 🤨 Aber ich habe es überlebt und hatte fast schon Spaß - Matze fand es auch ganz ok (Begeisterung sieht aber anders aus) 😅

      Wir lassen jetzt jedenfalls die Südinsel hinter uns und die monströse Fähre bringt uns und unseren Mietwagen in 03:30 Std. ganz entspannt auf die Nordinsel. Viele Touris finden die Südinsel schöner. Das würden wir so gar nicht bewerten wollen. Die Nordinsel ist einfach dichter bevölkert und landschaftlich von Vulkanen geprägt, was definitiv seinen Charme hat.

      Wir verbringen 2 Nächte in Wellington und treffen Sarai, die mit Matze im Internat auf Scharfenberg war und mittlerweile in Wellington lebt. Sie gibt uns nicht nur Insider Tipps, sondern auch eine ganz andere Sicht, auf das Leben in Neuseeland. Wie so oft ist nicht alles so schillernd, wie es wirkt und das Leben als Zugezogene nicht immer einfach. Die Entfernung zur Familie ist einfach enorm groß und der Lebensstandard weitaus niedriger als bei uns. Als wir Sarai und ihre Familie zuhause besuchen, sind wir beim Ausblick aus dem Haus aber trotzdem geflasht. Den Ozean vor dem Fenster, die geschäftige „Großstadt“ zu den Füßen und einen Garten voller Obstbäume, hat das süße Häuschen eine absolute Traumlage. Bei Pizza und Wein/Bier genieße wir die letzten Stunde vor der Weiterreise. Natürlich nicht ohne das zigste Museum besucht zu haben - das in Wellington aber wirklich sehenswert ist 😜

      Weiter geht es nach Napier an der Ostküste. Die Stadt wurde nach einem Erdbeben im Stil der 30er Jahre wieder aufgebaut und beeindruckt durch Great Gatsby Flair am kilometerlangen Strand.

      Pünktlich zu Ostern gönnen wir uns 3 Nächte in einer kleinen Lodge am Lake Taupo. Gary und Shirley haben sich ein wunderschönes, sehr privates, absolut geschmackvolles Refugium mit Blick auf den See geschaffen, das sie mit nur 6 Zimmer mit ihren Gästen teilen. Wir sind während unseres Aufenthalts die einzigen Gäste und Gary‘s Gastfreundschaft ist einzigartig. Persönlich, zuvorkommend, mit vielen Geschichten aus einem sehr erfolgreichen und bewegten Leben und auch etwas schrullig und vielleicht ein bisschen too much 🤣 Shirley sorgt im Hintergrund für ein blitzsauberes Zimmer und schmückt die Lodge täglich mit frischen Blumen. Wir haben die Honeymoon Suite und machen die Vorhänge auch nachts nicht mehr zu - der Sternenhimmel ist einfach zu schön und der Lake Taupo in den Morgenstunden noch romantischer als beim Sonnenuntergang.

      In der Ferne sieht man zahlreiche Vulkankegel - wobei es fast noch beeindruckender ist, dass selbst der Lake Taupo ein riesiger Kratersee und einer der wenigen aktiven Supervulkane ist.
      Und Matze, der Feuerteufel, möchte natürlich unbedingt zu einem Vulkan. Davon ist er mindestens so besessen, wie die Drehorte von Lord of the Rings ausfindig zu machen. Da der Tagesausflug in den Tongariro Nationalpark eh schon auf der Liste steht, planen wir eine Wanderung am Schicksalsberg/Mount Ngauruhoe ein, die gleichzeitig auch ein Teil des berühmten Tongariro Alpine Crossing ist. (@Tankred leider haben wir uns von den vielen Warnungen verunsichern lassen und nicht die komplette Tour gemacht 😏) Die karge Landschaft rund um die Vulkane ist aber wirklich cool und mal eine Abwechslung zu den grasgrünen Hügeln, Stränden und Wäldern.
      Die Gegend ist auch sehr bekannt für die geothermischen Quellen, die nicht nur angenehm warm bis viel zu heiß sein können, sondern auch eine heilende Wirkung haben sollen. Und ob ihr es glaubt oder nicht, aber nach dem entspannten Bad geht es auch endlich meinen Sandfly Bissen besser ☺️

      Auf dem Weg nach Hamilton machen wir noch einen Stopp in Rotorua. Dort besuchen wir neben den schwefligen Geysiren (den größten auf der Südhalbkugel 😋) auch das Māori Arts and Crafts Institute und verlieben uns spontan in einen Tekoteko, der den Māoris Schutz und Obhut spendet. Der kommt also mit nach Hause ☺️

      Letzter Stopp auf dem Weg nach Auckland ist Hamilton. Der Ort ist für uns mehr Mittel zum Zweck, auch wenn er ganz nett ist. Wir möchten von hier aber nach Matamata zum Hobbiton Movie Set. Schon die Fahrt dahin erinnert an die Filmszenen aus dem Auenland. Einen spontanen Foto-Stopp später sind wir auch da, steigen aus dem Auto und ich stelle fest, dass meine Handtasche samt iPhone, Portemonnaie und Insulin fehlt 😱 Ich bin panisch und Matze ziemlich sauer. Die Tasche kann nur am Foto-Stopp aus dem Auto gefallen sein. Die Touren sind wochenlang im Voraus bereits ausgebucht und bedingungslos zeitgebunden. Wer zu spät kommt, hat Pech… Also gehe ich zum Tour Check-in und Matze fährt im Affenzahn zurück, um nach der Tasche zu suchen. Ich möchte echt nicht in meiner Haut stecken, falls wir deswegen die Tour verpassen. Darauf fiebert Matze schon seit Tagen hin. Mit quietschenden Reifen und der Tasche im Gepäck, biegt er dann aber just in time um die Ecke und das Filmabenteuer kann beginnen 😋
      Wer die Chance hat, sollte sich das nicht entgehen lassen. Das Filmset ist so detailliert gebaut, dass man die Szenen aus dem Auenland wirklich durchleben kann. Um die 40 Hobbit-Löcher in verschiedensten Größen und alle mit unterschiedlichen Stories, geben einem das Gefühl, dass Bilbo, Frodo, Sam & Co. jeden Moment um die Ecke biegen.
      Ich habe großen Respekt vor der Phantasie, die in den Geschichten steckt und den Machern, die diese zum Leben erwecken, sodass man selbst als Erwachsener ein paar Stunden in die fantastische Welt eintauchen kann. Neuseeland und der Herr der Ringe sind wahrscheinlich genauso so eng auf ewig verknüpft, wie Deutschland und das Oktoberfest 🫣

      Letzter Halt in Neuseeland ist Auckland. Die Sonne scheint und das Thermometer steigt wieder über 20 Grad. Hier leben tatsächlich 1/3 aller Neuseeländer. Trotzdem ist die Stadt sehr entspannt, super sauber und bietet abwechslungsreiche Restaurants.
      Wir besuchen eine kulturelle Performance der Māoris und sehen endlich den traditionellen Haka. Unglaublich, wie viel Energie und Ausdruck die Männer und Frauen aufbringen und wie viel Bedeutung in jedem Laut und jeder Bewegung steckt 👋🏼

      Ich hätte so gerne Wale gesehen und wir fahren auch mit einer Cruise raus, aber leider ohne Erfolg. Dafür kommen sicherlich ein Dutzend Delfine direkt ans Boot.

      Am letzten Tag lassen wir uns dann noch auf den Skytower beamen. Ein Versuch war es wert, aber die Höhenangst will sich einfach nicht besiegen lassen. Laut Dr. Google geht das wohl auch nicht mehr weg. Also warte ich - belächelt von zahlreichen Touristen - an die Wand gepresst, bis Matze den Turm an der Fensterfront umkreist hat und mache 3 Kreuze, als der Aufzug uns unten wieder ausspuckt 🫣

      Jede Minute unserer Reise ist einzigartig und unvergesslich, aber das Heimweh nimmt stetig zu. Wir sind überglücklich, das alles erleben zu dürfen, aber mindestens genauso so glücklich uns auf den Heimweg zu machen. Danke Neuseeland für dieses Abenteuer!

      Nächstes Ziel: San Fancisco
      Mitbringsel aus Rotorua: Tekoteko
      Lue lisää

    • Päivä 10

      Ankommen in Auckland & Mount Eden

      12. elokuuta 2023, Uusi Seelanti ⋅ ☁️ 15 °C

      Wir sind gut in Auckland angekommen und in der ersten Woche viele organisatorische Dinge erledigt. Die Stadt konnten wir aber trotzdem ein bisschen erkunden, z.B. auch den Mount Eden zum Sonnenuntergang.Lue lisää

    • Päivä 6

      Auckland Domain, Mount Eden

      8. syyskuuta 2023, Uusi Seelanti ⋅ ☀️ 18 °C

      Nach einer kurzen Nacht ging es für uns heute einige Parks anschauen. Dabei waren wir zuerst im Albert Park und sind dann weiter zur Auckland Domain, wo es diesen wunderschönen Blumengarten gab. Danach ging es weiter zu unserem eigentlichen Tagesziel, dem Mount Eden, von welchem man Überblick über die ganze Stadt hat.Lue lisää

    • Päivä 20

      Mount Eden…

      25. toukokuuta, Uusi Seelanti ⋅ ⛅ 15 °C

      …war unsere erste Station als wir nach Auckland kamen, nachdem sich auf dem Weg dorthin in Te Awamutu dieser goldene Chevrolet Impala - ca 1965 - vor die Handylinse „parkte“. Mount Eden ist ein erloschener Vulkan und als höchste Erhebung der Umgebung perfekter rund-um Aussichtspunkt über Auckland. Nach dem Check-in im Park Hyatt, direkt am Viaduct Harbour gelegen, und Rückgabe des Leihautos „erklommen“ wir den Skytower, der - ein wenig höher als der Eiffelturm - im 50. Stockwerk die Skybar beherbergt, in der wir nach Besuch der Aussichtsplattformen im 51. und 60. Stock natürlich einen Drink mit Snack zu uns nehmen mussten!Lue lisää

    • Päivä 3

      Ankunft in Auckland

      8. maaliskuuta 2020, Uusi Seelanti ⋅ ☀️ 20 °C

      Nach 25h Flug kommen wir „ausgeruht“ am anderen Ende der Welt an.
      Pauline (und Franziska per Livezuschaltung) holt uns ab... Wiedersehensfreude!!!!.... Hotel... Hafen... grillen mit der Gastfamilie... Super Fleisch... 20:00 NachtruheLue lisää

    • Päivä 568

      Auckland

      2. marraskuuta 2023, Uusi Seelanti ⋅ ☁️ 19 °C

      Tagsüber bin ich heute in Auckland ins Zentrum gefahren, um ein paar Sachen zu erledigen.
      Zuerst war ich aber auf dem Mount Eden, einen alten Vulkankrater, von dem man einen wunderschönen Ausblick über ganz Auckland hat, sogar die Coromandel Halbinsel kann man sehen.
      Danach war ich unter anderem bei der Bank und dem AA (ADAC von Neuseeland).
      Da ich noch Zeit hatte, habe ich spontan noch eine Tour bei der Weta Cave in Auckland gebucht, da ich durch meinen Besuch in Wellington noch einen Rabattcode hatte. Hier haben sie sich drei Filme ausgedacht und für diese Filme jeweils Requisiten, Filmsets und sonstige Dinge hergestellt, nur um zeigen zu können, wie solche Filme kreiert werden. Einiges hat sich zwar aus Wellington wiederholt, aber es war echt cool, was sie da alles gebaut haben und zwischendurch hatte ich echt Gänsehaut!
      Danach bin ich wieder zum Couchsurfing gefahren, wo wir gemeinsam Spargel gegessen haben (grün, weißen Spargel hab ich hier noch nirgendwo gesehen, Erdbeeren gibt es nun langsam auch).
      Lue lisää

    Saatat myös tuntea tämän kohteen näillä nimillä:

    Mount Eden Domain

    Liity:

    FindPenguins iOS-ohjelmistoilleFindPenguins Androidille