New Zealand
Styx River

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 6

      Gongola and Botanical Gardens

      January 17 in New Zealand โ‹… ๐ŸŒ™ 11 ยฐC

      A bus trip across Christchurch to the gondola which gave us great views over Banks Peninsula and the coast. Fish and chips for lunch. Thanks for the tip Jenny. Back into Christchurch for the botanical gardens, which were extensive. Quick dip in the campsite pool then an evening of planning the next few days. Picking up the van, then Banks Peninsula coastal campsite. Then the West Coast looks better weather, so that's the plan. We won't have much WiFi so might go silent on you for a while. We will stay on basic campsites.Read more

    • Day 5

      Christchurch

      January 16 in New Zealand โ‹… โ›… 13 ยฐC

      Our new home in Christchurch for 2 nights, before we pick up the van. Very friendly place. We took the bus to Christchurch centre. The Quake Museum was poignant with personal experiences. Also, new geographical concepts for me. I learnt about liquifcation of the ground.Read more

    • Day 54

      Tag 120 โ€“ Timaru โ†’ Christchurch

      January 29 in New Zealand โ‹… โ˜๏ธ 24 ยฐC

      Nun ist es soweit:
      Morgen verlassen wir die Südinsel!

      Wir geben morgen das Auto am Flughafen Christchurch ab und fliegen mit einer kurzen Zwischenlandung in Wellington nach Auckland. Daher verbringen den heutigen Tag noch einmal in Christchurch. ๐Ÿ˜Œ

      Nach einem kleinen Frühstück, bei dem wir einen Teil unserer Vorräte aufgebraucht haben, sagten wir gegen halb zehn „Tschüss, Timaru“ und machten uns auf den Weg nach Christchurch. Während der Autofahrt waren wir beide manchmal in Gedanken versunken – unsere Reise über die Südinsel geht zu Ende. ๐Ÿฅฒ 54 Tage voller Abenteuer, Entdeckungen, Wanderungen und unvergesslicher Erlebnisse liegen hinter uns.

      Wir haben das letzte Kapitel des Trails hinter uns gebracht, den höchsten Berg Neuseelands bestaunt, die weltberühmten Milford Sounds erkundet, einen atemberaubenden Sternenhimmel und die Milchstraße gesehen, die steilste Straße der Welt in Dunedin besucht, den südlichsten Punkt der Südinsel bestaunt und die faszinierende Tierwelt Neuseelands erlebt. ๐Ÿฅฐ Ganz schön beeindruckend, die Südinsel! Dennoch freuen wir uns jetzt auf die Nordinsel, denn dort werden wir noch einige interessante Orte und Städte mit dem Intercity-Bus besuchen. โ˜บ๏ธ

      Mittlerweile sind wir in unserer Unterkunft angekommen – dem North South Holiday Park in Christchurch. Christian hat sich an den Pool gelegt, während Nicole in unserer Kabine blieb. Bei aktuell 29 Grad ist es ihr einfach zu warm. ๐Ÿคฃ๐Ÿฅต

      Am Nachmittag hat Christian auf dem Kindle Harry Potter gelesen, während Nicole sich mit einem ihrer geliebten Nordseekrimis beschäftigt hat. ๐Ÿค— Später gab es noch ein kleines Abendessen und nun neigt sich unser letzter Tag auf der Südinsel dem Ende zu. ๐Ÿฅฒ๐Ÿ˜Œ

      Bis bald!
      Nicole & Christian ๐Ÿช…๐Ÿช…
      Read more

    • Day 182

      Geschafft

      February 26, 2020 in New Zealand โ‹… โ›… 15 ยฐC

      Wir und vor allem ich haben wirklich gebangt, ob wir das schaffen und vor allem nicht in irgendeinem Land in Quarantäne müssten. Aber es hat geklappt. Sandra hat sich durchgeschleppt und keiner hat uns raus gewunken.

      Nach einer nicht unerheblichen Wartezeit beim Camperverleiher haben wir unser Prachtstück entgegengenommen. Das war bestimmt die richtige Entscheidung. Wir hatten uns eigentlich (neben der Idee, 6 Wochen mit den Rädern fahren zu wollen) schon auf Auto und Zelt festgelegt. Gerade bei dem Wind, der hier doch ganz ordentlich bläst und Sandras immer noch nicht richtig gutem Zustand wäre das keine gute Idee gewesen. Vom Camper folgen bestimmt noch viele Bilder. Soviel: er ist richtig groß, hat ein Spieleparadies für Kinder im Alkoven und genug Platz. Er ist unglaublich hell und ist mit 4 Flammenkocher sowie Ofen und Mikrowelle top ausgestattet. Etwas Autonomie ist dank großem Kühlschrank und Solarzellen auf garantiert. Die erste Nacht haben wir auf einem Parkplatz vom Golfclub verbracht, da wir noch einmal zum Verleiher gefahren sind um einen Gaskocher reparieren zu lassen.
      Read more

    • Day 8

      Willkomme Rhea

      January 28, 2023 in New Zealand โ‹… ๐ŸŒ™ 13 ยฐC

      Christchuch hett uns zwar gfalle, aber unseri Wunschortlischte isch no lang und und drum isch d' Zyt zum Witterzieh cho. Dodefür hän mir zrugg an Flueghafe miesse und vo dörte witter zur Autovermietig. Am Flueghafe sälber isch dank de Überschwemmige vo Auckland und de drum gstrandete Persone, e heilloses Chaos gsi. Mir hän zum Glück eifach nur dr Shuttle-Bus miesse näh und churz drufabe, d'Rhea - unser Auto - dörffe in Empfang näh ๐Ÿ˜ƒ. Nach chleine Startschwierigkeite (welles Auto hett scho kei Handbrämsi???) und em Ygwöhne ufs links fahre und vor allem ufs Blinke mit dr rächte Hand (dr Schiebewüscher chunnt halt öfters zum Zug...), hän mir uns denn uf unseri erschti Etappe gmacht, wo uns uf Oamaru gführt hett. Dörte hämer im erschte Versuch e Platz uf em Campingplatz diräggt am Meer ergatteret ๐Ÿ˜Ž. Spontan hetts no Platz in dr Pinguin-Tour gha und so hämer ab em Ydunkle de weltchleinschte Pinguin (nur max. 30 cm und 1 Kg schwer) bim Anlandcho und s'Näscht finde, chönne zuluege. Glychzytig hän sich an däm Strand au no Seehünd oder ähnlichs tummlet. Bim retour zum Auto go, hett me denn miesse ufpasse, dass me nid über e Pinguin gstolperet isch, wyl die plötzli überall gsi sin. Unseri erschti Nacht in dr Rhea isch no biz chalt und improvisioniert gsi, aber schomol nid so schlächt. Für die nächste Campingnächt hän mir uf jede Fall scho biz giebt.Read more

    • Day 93

      ืื™ื–ื” ืžืงื•ื.

      ืื– ืื—ืจื™ 3 ื—ื•ื“ืฉื™ื, ื–ืžืŸ ืœื”ื™ืคืจื“.

      ื ื™ื• ื–ื™ืœื ื“ ืขื ืชื” ืขืœ ื›ืœ ืžื” ืฉื—ืœืžื ื•, ื•ืื– ืงืฆืช ื™ื•ืชืจ.
      ื”ืฉื™ืœื•ื‘ ืฉืœ ื”ื˜ื‘ืข, ื”ืคืฉื˜ื•ืช ื•ื”ืฆื‘ืขื™ื ืฉื‘ืจืงืข ื ื•ืชื ื™ื ืœืžืงื•ื ืืช ื”ืงืกื ื”ื–ื” ืฉืงืฉื” ืœื”ืขื‘ื™ืจ ื‘ืžื™ืœื™ื ืื• ืชืžื•ื ื•ืช.
      ืœืคืขืžื™ื ื›ืœ ืžื” ืฉื“ืจื•ืฉ ื–ื” ืกื‘ื™ื‘ื” ืฉืชื™ืชืŸ ืœืš ืœื—ื•ื•ืช ื‘ืขื•ืฆืžื” ื“ื‘ืจื™ื ืฉืœื ื—ื•ื•ื™ืช ื‘ืžืงื•ื ืื—ืจ.

      ืืช ื”ืื•ื•ื™ืจื”, ื”ืฉืงื˜ ื•ื”ืจื•ื’ืข ืฉืฆืจื™ืš ืžื“ื™ ืคืขื ื‘ืชื•ืš ืžื™ืจื•ืฅ ื”ื—ื™ื™ื ื”ืžื˜ื•ืจืฃ ืฉื›ื•ืœื ื• ื”ืฉื—ืงื ื™ื ื‘ื•.
      ืืช ื”ื”ืจื™ื, ื”ื—ื•ื•ืช ื•ื”ืื’ืžื™ื ืฉื ืชื ื• ืœื ื• ืืช ื”ืฉืœื•ื•ื” ื•ื”ื ื—ืช ืœื—ืœื•ื ื•ืœืชื›ื ืŸ ืืช ื”ืฆืขื“ ื”ื‘ื (ื‘ื˜ื™ื•ืœ ืฉืœ ืžื—ืจ ื•ื‘ืขื•ืœื ื”ืืžื™ืชื™).

      ืืฆืœื” ื–ื” ืœื ืจืง ื”ื™ื•ืคื™, ื™ืฉ ืœื” ื’ื ืื•ืคื™ ืื“ื™ืจ.
      ื‘ืชื•ื›ื• ื”ืื ืฉื™ื ื”ื˜ื•ื‘ื™ื ืฉืคื•ื’ืฉื™ื ื‘ืžืกืข ืฉื›ื–ื”, ื”ืžืงื•ืžื™ื™ื ื•ื”ืžื˜ื™ื™ืœื™ื, ืืœื” ื”ืงื‘ื•ืขื™ื ื•ื’ื ืืช ืืœื” ื”ื–ืžื ื™ื™ื, ื”ื—ืฉื•ื‘ื™ื ืœื ืคื—ื•ืช.
      ืืœื” ืฉื”ื™ื• ื‘ืžืงื•ื ื•ื‘ื–ืžืŸ ืœื”ืขื‘ื™ืจ ืื•ืชื ื• ืฉื™ืขื•ืจ ืื—ื“ ืื• ืฉื ื™ื™ื ื•ืœื”ืžืฉื™ืš ืœื“ืจื›ื.

      ืืช ื”ืžืจื—ืงื™ื ื•ื”ืžืจื—ื‘ื™ื ืฉื ืชื ื• ืžืงื•ื ืœื”ืชืžื•ื“ื“ื•ื™ื•ืช ื•ื”ืžื›ืฉื•ืœื™ื ืฉื”ื•ืคื›ื™ื ืืชื’ืจื™ื. ืืช ื”ื™ื›ื•ืœืช ืœื”ืชืงื“ื ื•ืœืงื•ื ื—ื–ืงื™ื ื™ื•ืชืจ ืžื›ืœ ืžื›ื” ืฉืžืงื‘ืœื™ื. ื•ืžืงื‘ืœื™ื ืœื ืžืขื˜.
      ื›ืœ ื™ื•ื ื‘ื˜ื™ื•ืœ ื›ื–ื” ืžืฆืœื™ื— ืœื”ืขื‘ื™ืจ ืื•ืชืš ืจื›ื‘ืช ื”ืจื™ื ืฉืœ ืจื’ืฉื•ืช.
      ืื›ื–ื‘ื” ื•ืงื•ืฉื™ ืœืฆื“ ื”ืจืคืชืงืื•ืช ื•ืจื’ืขื™ ืื•ืฉืจ ื•ืฉืžื—ื” ืืžื™ืชื™ื™ื.

      ืžืชื ื” ืื“ื™ืจื” ืœืขื‘ื•ืจ ืืช ื–ื” ื‘ื™ื—ื“.
      ืœื•ืžื“ื™ื ืœืื”ื•ื‘ ื•ืœืชืงืฉืจ ื™ื•ืชืจ ื•ื™ื•ืชืจ ืžื™ื•ื ืœื™ื•ื. ืžืชื™ ืœื‘ื“ ื•ืžืชื™ ื‘ื™ื—ื“, ื˜ื™ื•ืœ ืฉืฉื ืืช ื”ืฉื•ืจืฉื™ื ืœืขืชื™ื“. ืœื‘ื™ืช ืฉื ื‘ื ื”, ืœืžืฉืคื—ื” ืฉื ืงื™ื.

      ื•ื”ื™ื” ื’ื ืืช ื’ื™ืžื™, ืจื›ื‘ื ื• ื”ื™ืงืจ ืฉื”ืฉืืจื ื• ืžืื—ื•ืจ. ื™ื•ื ืื—ื“ ื ื›ืชื•ื‘ ืขืœื™ื• ืกืคืจ. ื ืชืŸ ืืช ืฉืœื•, ื ืงื‘ืœ ืืช ื”ืžื’ื™ืข ืœื ื• (๐Ÿคž๐Ÿผ).

      ื™ืฉ ืฉืœื‘ ืฉืื™ ืืคืฉืจ ืœื”ืชืขืœื ืžื›ืœ ืžื” ืฉืงื•ืจื” ืžืกื‘ื™ื‘ื ื• ื‘ืืจืฅ. ืชื—ื•ืฉื” ืฉืœ ืžืœื—ืžื” ืขืœ ื”ื‘ื™ืช, ืื‘ืœ ืœื ื‘ืจื•ืจ ืžื™ ื”ืื•ื™ื‘. ืžื•ืขืงื” ื•ืชืกื›ื•ืœ ืฉืขื•ืœื™ื ื‘ื›ืœ ืฉื™ื—ื” ืขื ื”ืงืจื•ื‘ื™ื, ืฉืžื‘ื™ื ื™ื ืขื“ ื›ืžื” ืžื•ืจื›ื‘ ื”ืžืฆื‘ ื‘ืืžืช.
      ืžื—ื–ืงื™ื ืืช ืžืฉืคื—ื•ืชื™ื ื• ื•ื—ื‘ืจื™ื ื• ืฉื ื•ืชื ื™ื ืžืขืฆืžื ื™ื•ืชืจ ืžืชืžื™ื“, ืœืžืขืŸ ื›ื•ืœื ื•.

      ื•ืคืชืื•ื ื”ื”ืชืจื’ืฉื•ืช ื”ื–ืืช ืœื”ืชื—ื™ืœ ืžืฉื”ื• ื—ื“ืฉ.
      ืžื•ื–ืจ ื•ืžื™ื•ื—ื“ ืœืชื›ื ืŸ ื˜ื™ื•ืœ ื‘ืชื•ืš ื˜ื™ื•ืœ.
      ืžืชื™ืฉื”ื• ื ืคืœ ืœื ื• ื”ืืกื™ืžื•ืŸ ืฉืื•ืกื˜ืจืœื™ื” ื”ื™ื ืœื ื‘ืืžืช ืžื“ื™ื ื”, ืืฉื›ืจื” ืžื˜ื™ื™ืœื™ื ื‘ื™ื‘ืฉืช.
      ืžืงื•ื ืฉืืคืฉืจ ืœื˜ื™ื™ืœ ื‘ื• ื›ืœ ื”ืฉื ื” - ื›ืœ ื›ืš ื’ื“ื•ืœ ืฉื›ืœ ืื–ื•ืจ ื ื•ืชืŸ ืžืขื ื” ืœื›ืœ ืฆื•ืจื” ืื• ื—ื™ื”๐Ÿฆ˜๐Ÿจ.
      ืขื•ื“ ืœื ื‘ืจื•ืจ ืœื ื• ืื™ืš ื”ื—ื•ื•ื™ื” ืชืจืื”, ืœืžื“ื ื• ืœื–ืจื•ื ื•ืœื”ืงืฉื™ื‘ ืœืขืฆืžื ื•. ืืช ื”ืฉืืจ ื ืกื“ืจ.

      ื›ื™ืฃ ืœืกื›ื, ืžืจื’ืฉ ืœื”ืชื—ื™ืœ.

      ื”ื™ื™ื“ื” ืžืœื‘ื•ืจืŸ ๐ŸŽ๏ธ.

      ืขื•ื“ ื ืชืจืื”.
      Read more

    • Day 36

      Christchurch Scoby drop off

      December 2, 2023 in New Zealand โ‹… โ˜๏ธ 16 ยฐC

      D Inneirichtig vo üsem SCOBY, er het sini Egge und Kante, obwohl er fasch neu isch gsi.

      Die holprige Strosse hei die eint oder angeri Schrube glöst. Die letschte drü Täg isch regumässig d Gschirrschublade ufgsprunge….

      D Mikrowälle hei mir einisch brucht, när ischsi zwar no glofe aber het nümme gheizt. Chönnt si, wüus si ou nümme isch agmacht gsi, hei müesse provisorisch flicke, dasmer se nid immer hei müesse häbe während em fahre.
      Read more

    • Day 65

      International Antarctic Center

      November 6, 2024 in New Zealand โ‹… โ˜€๏ธ 17 ยฐC

      An unserem letzten Tag haben wir das Antarctic Center besucht. Dort wird sehr viel zum kältesten Kontinent der Erde erklärt. Christchurch ist das Gateway für Flüge zu den Forschungsstationen der Antarktis. Ca. 130 Versorgungsflüge mit einer LC 130 pro Jahr gehen von hier raus. Eine live Webcam zeigte das Wetter an auszuwählenden Stationen der Antarktis. In Vostok, der russischen Station, ist die Außentemperatur jetzt -50°C. Das ist doch mal ein Wort. Wir haben einen 4D Film einer Fahrt mit dem Schiff in die Antarktis gesehen. 4D weil sie uns neben der 3D Brille das Schwanken des Schiffes im Seegang durch Wackeln der Stühle im Kino haben spüren lassen. Und wenn die Gischt im Sturm über das Schiff weht, spritzen sie uns Wasser ins Gesicht. Witzig. Wunderschöne bewegte Bilder aller Arten von Pinguinen im Film. Wir waren mit Schutzanzügen in einer Kältekammer. Zunächst war die Temperatur dort -8 °C. Dann haben sie Windchill mit einer Windturbine simuliert und die Temperatur sank ganz schnell auf -18 ° C. Es gibt dort auch eine Aufzuchtstation für Pinguine. Aus ganz Neuseeland werden Pinguine, die nicht mehr alleine in der Natur überleben können, dort hingebracht und betreut. Ist wie im Zoo. Die kleinen Kerle haben dort ein Wasserbecken und einen Felsen für ihre Nester. Es gibt sehr viel Wissenswertes zur Antarktis. Sehr dickes Eis, das immer im Fluss ist. Im antarktischen Winter bildet sich viel Meereis, das im Sommer fast vollständig zurück geht. Viel wird zu Amundsen und Scott erzählt. Auf Skiern durch -50°C. Hunde schleppen Schlitten mit 500 kg Gewicht. Die Ponys von Scott erfrieren. Die Huskies mit ihren zwei Fellschichten laufen bei diesen Temperaturen erst zu Höchstform vor den Schlitten auf. Ein extrem fragiler Kontinent, wo sich die Menscheit im Antarctic Treaty darauf geeinigt hat, auf kommerzielle Nutzung z. B. Abbau der vorhandenen Rohstoffe zu verzichten. Bis jetzt hält es, aber es ist auch nicht ganz billig , bei -50 ° C Rohstoffe abzubauen. Ist also weniger die Einsicht und mehr die mangelnde Wirtschaftlichkeit. Wir machen noch eine Fahrt mit den Hägglunds. Das sind die sehr geländetauglichen Fahrzeuge - neben den Schneemobilen der Forscher - dort. Wir werden ordentlich durcheinander geschüttelt und müssen aufpassen, dass wir nicht mit den Köpfen gegen die Fenster schlagen.Read more

    • Day 34

      Christchurch๐Ÿ˜Š

      June 1, 2023 in New Zealand โ‹… โ˜€๏ธ 17 ยฐC

      Hallöööchen meine Lieben,

      heute sind wir Feier des Tages mal wieder gegen 8 Uhr wach geworden๐Ÿ˜‚ Eigentlich war unser Plan nach dem Spülen direkt zu Frühstücken. Als Jojo dann aber aus dem Auto stieg, kamen wir direkt mit der Frau neben uns ins Gespräch. Wir schätzen sie auf ca. 50 Jahre. Sie erzählte, dass sie seit ca. 5 Jahren rumreist. Erst war sie in Portugal unterwegs und jetzt in Neuseeland. Hier hat sie auch jemanden kennengelernt, sie weiß aber noch nicht ob sie hier offiziell bleiben möchte๐Ÿ™ˆ๐Ÿคท‍โ™€๏ธ Ihre Tochter war nach dem Abi auch in Neuseeland, lernte einen Kanadier kennen und kam nie wieder nach Deutschland zurück. Sie lebt jetzt in Kanada und manchmal sehen sich die beiden auch 2 Jahre nicht๐Ÿฅบ schon krass irgendwie๐Ÿค” Wir unterhielten uns ansonsten noch über unsere Pläne, welche Ängste wir und auch sie hatten und wir haben ihr diese App (Find Penguins) empfohlen. Ihre Tochter hat sich nämlich gewünscht, dass sie mehr von ihrer Reise erzählt und so könnte sie das ganz gut machen. Ob sie es umsetzt, wissen wir nicht๐Ÿคท‍โ™€๏ธ๐Ÿ˜… Außerdem sagte sie, dass sie die einheimischen Kiwis immernoch nicht versteht, da sie einen ganz anderen Akzent haben, als die Amerikaner๐Ÿ˜… aber sie war total nett und sehr aufgeschlossen. Dadurch verzögerte sich unsere Weiterfahrt ein wenig, aber das war überhaupt nicht schlimm. Wir fuhren gegen halb 11 Uhr diesmal los. Zunächst zu einer Brücke, die übers Meer führte. Die Brücke war echt lang, es saßen ganz viele Möwen auf den Griffen drauf und einige haben sogar geangelt. Von der Brücke aus, konnte man ein total faszinierendes Kunstwerk aus Sand erkennen. Es war eine Person abgebildet๐Ÿ˜Š Wer genau das war, wissen wir nicht, aber es sah sehr cool aus๐Ÿ˜… Nachdem wir bis zum Ende der Brücke gegangen sind, machten wir ein kurzes Päusschen auf der Bank und dann fuhren wir weiter. Als nächstes wollten wir zur New Regent Street. Diese Straße befand sich direkt in Christchurch. Wir parkten am Straßenrand (sogar kostenlos!) uns gingen zur Straße. Die Häuschen sahen richtig schön aus๐Ÿ˜ auf dieser Straße ließ sich Jojo dann auch ein Piercing am Ohr (einen Orbital) stechen. Steht ihr sehr gut๐Ÿ˜Œ Weiter ging es in die Innenstadt. Wir klapperten nochmal drei Souvenirläden ab. Bei einem habe ich mir auch noch einen Pulli gekauft๐Ÿฅฐ Wir besuchten das Riverside Market (das war eine Halle mit ganz vielen Food-Ständen. Jojo und ich holten uns jeweils eine Kugel Pistazieneis, yuuuummii๐Ÿ˜‹ für ca. 3€ die Kugel๐Ÿซ ๐Ÿ™ˆ das war aber am günstigsten. In einem Eiscafe kostete eine Kugel 4,20€ und bei Ben&Jerrys 5,30€๐Ÿ˜ณ Die Kugel Eis hat sich aber aufjedenfall gelohnt๐Ÿ˜‹ Wir spazierten noch durch einen Park und dann fuhren wir nochmal für 1,17€/l tanken๐Ÿ˜‡โ›ฝ๏ธ Anschließend ging es für mich ein letztes Mal zum Pak'n'Save Supermarkt. Wir kauften uns Gemüse und Käse-Pilz Bällchen (alles zusammen 13€), die wir als Beilage zu den Kartoffeln gegessen haben๐Ÿ˜‹ Heute fuhren wir nochmal zu einem Campingplatz, der pro Person ca.12,50€ gekostet hat. Wir konnten hier entspannt in der Küche kochen und nochmal duschen๐Ÿ˜Š Die Dame an der Rezeption hat uns den Plan gezeigt, auf welchem Platz wir parken können. Irgendwie haben wir da nicht ganz durchgeblickt, sodass wir im Endeffekt auf einem Privatparkplatz standen (darauf wurden wir später aufmerksam gemacht - upssiii) Uns wurde dann aber ein Platz direkt an der Küche und der Toilette gegeben, sodass wir dann keinen langen Weg mehr dorthin hatten๐Ÿ˜Š Vor dem Abendessen konnte ich mich dann auch schon für meinen Flug am Samstag einchecken๐Ÿฅฐ
      Nachdem wir dann entspannt gegessen haben, unsere Wärmeflaschen auffüllten und duschen gegangen sind, legten wir uns gegen halb 9 Uhr ins Bett๐Ÿ˜Š Jetzt lassen wir den Abend noch etwas ausklingen und gehen dann gleich schlafen. Ich wünsche euch einen schönen Tag und dann hören wir uns mooorgen๐Ÿฅฐ
      Read more

    • Day 3

      Frohe Weihnachten aus Neuseeland

      December 24, 2019 in New Zealand โ‹… โ›… 17 ยฐC

      Der Morgen des 24.Dezembers beginnt für uns dieses Jahr mit einem üppigen Frühstück, inklusive Avocado und Himbeeren, vorbereitet von Traudel. Daran könnte man sich gewöhnen.
      Anschließend starten wir alle gemeinsam zu einem sehr spannenden Programmpunkt: Die Abholung unseres Campers mit dem wir in den nächsten 2 1/2 Wochen Neuseeland erkunden werden.
      Wir werden nicht enttäuscht. Der Camper ist megaaa schön und geräumiger als erwartet. Zwar hat vorallem Mama anfangs Angst, dass wir nicht unser gesamtes Zeug reinbekommen aber Leni und ich haben da eher weniger Bedenken. Bisher haben wir jedes mal all unsere Sachen verstaut bekommen ob beim Skifahren oder beim Campen in Korsika...

      Nachdem Traudel uns noch die Spaghettireste verfüttert hat machen wir mittags noch einen Ausflug zu den Port Hills mit Reiseleiterin Eileen. Diesmal fahren wir nicht mit der Gondola hoch sondern mit dem Auto. Das letzte Stück hinauf laufen wir dann und werden mit einem Ausblick erster Klasse belohnt. Das lässt die Vorfreude auf die nächsten zwei Wochen noch einmal ansteigen.

      Traditionell werden die Geschenke hier erst am Morgen des 25.Dezember ausgepackt. Trotzdem behalten wir die deutsche Tradition bei und feiern bereits am Abend des 24. (Obwohl es zu dieser Zeit in Deutschland ja noch garnicht Heilig Abend ist) gemeinsam mit Traudel, Eileen, Bob, Amy und deren Kindern Mila und Lewis.
      Für die kleine Mila gibt es dieses Jahr also gleich zweimal Weihnachten :)
      Traudel bekocht uns wieder und es gibt guten deutschen Kartoffelsalat und Fisch. Bei 20°C und frisch gepflügten Himbeeren aus dem eigenen Garten fühlt es sich zwar nicht wirklich an wie Weihnachten aber trotzdem war es ein sehr schöner Abend.
      Dann heißt es für uns auch schon wieder Abschied nehmen, denn am nächsten Morgen soll es auch schon losgehen.
      Ich bin gespannt wo wir unsere neuseeländischen Verwandten das nächste Mal wiedertreffen werden. In Deutschland oder Neuseeland?
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Styx River

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android