- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- venerdì 28 aprile 2023 18:00
- ☁️ 17 °C
- Altitudine: 69 m
Nuova ZelandaGrafton36°51’30” S 174°45’38” E
Reise nach Auckland

Hallöööchen,
da bin ich wieder🖐🥰
Freitag starteten wir den Tag um 9 Uhr morgens, indem wir unsere Wanderrucksäcke packten. Dabei fiel uns ein, dass wir unsere Strandtücher draußen auf dem Balkon haben lüften lassen, sodass wir sie am Tat darauf perfekt einpacken könnten. Pustekuchen😂🤦♀️ Es hat die Nacht geregnet (war ja klar, dass es ausgerechnet dann regnen musste). Somit waren die Handtücher nasser als sonst, sodass wir versuchten sie zu föhnen.. das hat leider so gut wie gar nicht geklappt. Das Gute war, dass wir noch nicht direkt zum Flughafen mussten. Also checkten wir aus unserem Zimmer aus, ließen unsere Rucksäcke an der Rezeption und hingen unsere Strandtücher am Pool auf die Bänke. Die Sonne schien zum Glück!🌞 Gegen 11 Uhr gingen wir zum Café "The Motion". Ich bestellte mir Porridge mit Zimtapfelcrumble. War wirklich sehr lecker und richtig richtig viel. Dazu habe ich schwarzen Tee getrunken. Hat wirklich gut getan, einen warmen Tee zu trinken, dass habe ich die letzten Tage gar nicht gemacht😅🫖 Jojo hat einen Kokosnussjoghurt mit Früchten gegessen und einen Chai Latte getrunken. Zusammen haben wir für alles ca. 12€ bezahlt. Für diese riesen Portionen wirklich unfassbar gut😍 Zu Canggu allgemein lässt sich sagen, dass es viel touristischer ist, als in anderen Städten. Sowohl die Preise sind hier etwas höher, als auch das Feeling von "typischem Urlaub", falls ihr wisst was ich meine🙈 Hier finden z.B. viele Partys statt und es gibt viele Bars, in denen viele junge Leute zu finden sind🥳Es ist wirklich ein schöner Teil von Bali, den man gesehen haben sollte, dennoch waren die anderen Städte sehr sehenswert, da in Ubud beispielsweise die Kultur eher zu entdecken ist🥰
Zurück angekommen, waren unsere Strandtücher zum Glück trocken. Wir haben sie eingepackt, ein Grab Taxi bestellt und sind gegen 13:10 Uhr los zum Flughafen✈️ Für einen Weg von 1 Stunde, haben wir ca. 1,5 Stunden gebraucht, da überall Stau gewesen ist und wir nur langsam voran gekommen sind. Dennoch sind wir pünktlich angekommen und konnten unser Gepäck abgeben😊 Nachdem wir alle Kontrollen durchlaufen sind, hatten wir noch 1,5 Stunden Zeit zu entspannen. Wir zogen uns erst im Flughafen wieder warm an, da wir durch die Hitze wahrscheinlich eingegangen wären. Wir kauften uns Wasser und Chips für ca. 5,70€ und wollten das Boarding betreten. Hier fanden erneut Kontrollen statt, das Wasser durften wir nicht mit reinnehmen.. Dabei haben wir es gerade erst gekauft😂 Nur für Neuseeland gab es diese Extra Kontrolle. Echt krass, dass wirklich so auf die Biosicherheit geachtet wird. Naja die 1,5l Wasser tranken Jojo und ich dann innerhalb von 5 Minuten aus😂😂 Im Flugzeug mussten wir eigentlich auch direkt wieder auf die Toilette. Da der Start bevorstand, warteten wir bis wir losflogen. Dies verzögerte sich leider um eine halbe Stunde, sodass wir ganz ganz dringend mussten😂😂 Wir waren wirklich froh, als es losging. Im Flugzeug gab es für mich dann Reis mit Hühnchen, Salat, Brot und Dessert zum Essen. Der Reis war etwas scharf, den hab ich nicht ganz aufgegessen😂😅 Hat trotzdem geschmeckt. Ich hab Bilder aussortiert, um Platz für neue auf Neuseeland zu schaffen, Filme geguckt, geschlafen und den Beitrag hier soweit es geht verfasst. Die Airline bot eigentlich auch WLAN an Bord an - funktionierte nicht - wer hätte es gedacht 😂 Auf dem Flug mussten wir noch eine Arrival Card ausfüllen. Dort ging es darum, welche Gegenstände, Essen etc. man dabei hat, welche die Biosicherheit gefährden können. Gibt man das falsch an und man wird erwischt, drohen Strafen von bis zu 400 NZD$ (ca. 222€). Einige Sachen haben wir nicht ganz verstanden, dann haben wir nachgefragt oder geraten😂🙈 7 Stunden später und mit einer Zeitverschiebung von +4 Stunden (von Deutschland aus also insgesamt jetzt +10 Stunden) kamen wir in Auckland an😍 Ich kann es immernoch nicht glauben, dass ich wirklich hier bin😍 Die Kontrollen am Flughafen dauerten eine gefühlte Ewigkeit. Angefangen hat es mit der Reinigung der Schuhe. Wir sollten über zwei Reinigungsmatten laufen - dabei wurde zwischen festen Schuhen und Flip-Flops unterschieden. Keine Ahnung warum😂 Danach stand die Passkontrolle an. Die automatisierte Kontrolle fragte nach, ob man in den letzten 7 Tageb auf Bali gewesen ist - Ja, bin ich - weshalb Jojo und ich uns bei der Schlange der Zollbeamtenkontrolle anstellten. Dort haben wir uns gefühlt, wie Schwerverbrecher. Ich wurde gefragt, wieso ich 36 Tage hier im Land bin, wie viel Geld ich zur Verfügung habe und in welchem Hostel ich untergebracht bin😂 Außerdem musste ich zweimal mein Rückreiseticket vorweisen. Danach holten wir unser Gepäck ab und stellten uns in die Schlange, wo das Essen, Gegenstände etc. deklariert werden müssen. Unsere Wanderschuhe wurden dabei nochmals gründlich desinfiziert und nach unserer Menge an Medikamenten wurde gefragt. Die letzte Kontrolle bestand in der Durchleuchtung des Gepäcks. Alles in allem haben wir über 1,5 Stunden für alles gebraucht😅 Wir hatten Glück und unser Taxifahrer, den wir vorher buchten, wartete auf die Sekunde auf uns. Er schrieb Jojo schon, dass er gehen müsse, als wir aus dem Flughafen endlich rauskamen. Glück gehabt😂
Der Tag in Auckland lief etwas entspannter ab. Um mein Erlebtes etwas einzuteilen, folgt Teil 2 im nächsten Kapitel😊😅
Tschüüüüssii🫶Leggi altro
- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 1
- sabato 29 aprile 2023 09:00
- ☁️ 16 °C
- Altitudine: 61 m
Nuova ZelandaGrafton36°51’32” S 174°45’38” E
Ankommen in Auckland - Teil 2

Hallööchen,
Hierbei geht's weiter mit Teil 2 von: "Ankommen in Auckland"😊
Aaalso nachdem wir aus dem Flughafen rausgingen, empfing uns der Taxifahrer.
Normalerweise wird gesagt, dass Neuseeländer super nette Menschen sind. Er war wohl die Ausnahme. Wir glauben, dass er es eilig hatte, weshalb er nicht der Gesprächigste gewesen ist😂 Eine halbe Stunde später sind wir am "Newton Lodge Hostel" angekommen. Leider standen wir vor verschlossenen Türen, da ich eine E-Mail mit dem Code der Tür hätte bekommen sollen. Diese hab ich leider - wie später herausgestellt - übersehen🥺 Ich hatte nur die Möglichkeit noch am Flughafen mit WLAN nachzuschauen und da hab ich sie wohl übersehen🙈 Das Office öffnete erst um 10 Uhr, also waren wir um 8:30 Uhr auf uns allein gestellt. Wir gingen durch die Straßen, um nach einer SIM Karte zu suchen, damit wir wieder Internet haben. Diese waren menschenleer, bis auf paar Ausnahmen. Eine nette Australierin, die in Auckland lebt, hat uns angesprochen und gefragt, ob wir Hilfe bräuchten. Sie bot uns an mit ihrem Handy aus zu telefonieren oder meine E-Mails zu checken. Leider hat es nicht funktioniert und wir gingen in ein Cafe, um erstmal zu frühstücken. Wir hatten die Hoffnung, dort WLAN zu bekommen. Dies war leider nicht der Fall🥺 also haben wir uns Rührei mit Brot schwarzem Tee/ Kaffee gegönnt😋🫖☕️ Das die Preise auf Neuseeland gleich viel höher sind, war uns bewusst. Dennoch waren wir schockiert, als wir dafür zusammen 26€ ausgegeben haben😳😂 Neben uns saß auch eine Deutsche (Mara), die ein Praktikum in der Uni Auckland für ein halbes Jahr macht. Sie hat sich uns angeschlossen, als wir dann auf der Suche nach einer SIM Karte waren. Wir sprachen einige Leute an, die meinten, dass an jeder Ecke ein Laden zu finden ist. Wir liefen und liefen, bis uns dann die 3. Person endlich zu einem hilfreichen Laden geführt hatte😂 Wir entschieden uns für die günstige Variante von "Skinny", die für 28 Tage die ersten 5GB Highspeed Internet hat, danach etwas langsameres, aber immernoch gutes, unlimitiertes Anrufen und SMS In Neuseeland und Australien (damit kann ich jetzt nicht soo viel anfangen). Pro Person zahlten wir 22€ dafür. Die Einrichtung dafür ging viel schneller und unkomplizierter als auf Bali. Ein Anruf genügte. Somit waren wir jetzt mit Internet ausgestattet. Zur Überbrückung der Zeit (wir durften erst um 14 Uhr einchecken), gingen wir mit Mara in ihr Hostel und quatschten noch ein wenig. Es waren echt viele Backpacker dort. Danach ging es für uns in unser Hostel. Hier war es gleich viel stiller und die anderen Backpacker waren nicht so gesprächsfreudig🫠 Das Zimmer (8er Bett Frauenzimmer, es schliefen noch einige, wahrscheinlich wegen des Jetlags) hat keine Fenster, immerhin eine Lüftung😂 das Bett ist aber bequem und wir haben Stauraum für unser Gepäck😊 Da Jojo und ich noch nicht müde gewesen sind, gingen wir gemeinsam mit Mara in einen Supermarkt, um Lebensmittel einzukaufen. Auch hier sind die Preise etwas höher, außer der gute Manuka Honig🍯 Der kostet hier nur um die 5€, weil dieser in Neuseeland hergestellt wird. Wusste ich gar nicht, haben wir direkt mitgenommen. Nach erfolgreichem Einkauf, packten wir sie in den Kühlschrank und in ein für uns zugewiesenes Regal. Wir kochten uns Nudeln mit Tomatensoße und Salat (nein - mal keine Pizza😂). Es war sehr lecker. Danach ruhten wir uns was aus, machten einen Powernap von 1,5 Stunden und zwischendurch machten wir uns auf die Suche nach einem Campervan für unseren Roadtrip, drückt uns die Daumen, dass wir einen guten finden werden😊 Danach sind wir gegen halb 11 Uhr schlafen gegangen😴Leggi altro
- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 2
- domenica 30 aprile 2023 08:00
- 🌧 19 °C
- Altitudine: 67 m
Nuova ZelandaGrafton36°51’31” S 174°45’38” E
Aucklands Autobesichtigung - 1

Hallooo ihr Lieben😊,
Der erste richtige Tag in Auckland startete direkt um 6:45 Uhr morgens. Um 8 Uhr fuhren wir nämlich mit dem Bus zu einer Autoverkaufsstelle.
Doch zunächst mussten wir uns eigentlich eine AT Mobile Prepaid Karte zulegen, womit man in Auckland Bus fahren kann. Wir fragten den Busfahrer selbst, da wir nicht wussten, wo wir diese kaufen können. Ein Onlineantrag dauertvca. 1 Woche - das kam nicht in frage. Er nannte uns ein Geschäft, in der wir diese Karten kaufen können. Freundlicherweise hat er uns dennoch erstmal mitgenommen.🚌
Da Jojo für ca. 6 Monate unterwegs sein wird, ist es günstiger sich hier ein Auto zu kaufen. Mit April/ Mai haben wir eine hoffentlich🤞 ganz gute Zeit erwischt, um ein Auto zu kaufen, da die meisten Backpacker jetzt wieder nach Hause fliegen. Die meisten reisen im Oktober an, da hier dann Sommer ist🌞 Von ca. 10 Autos und Vans interessierte uns vor allem ein Auto. Dieser verkauft ein Deutscher, dessen Nummer wir aufgeschrieben hatten. Dennoch wollten wir nicht direkt kaufen, da wir einige Vergleiche ziehen möchten und wir Angst haben vorschnell zu handeln. Das Auto, das in Frage kommen würde, würden wir bei einem sogenannten AA Service abchecken lassen. Lässt sich in Deutschland auch so mit einem ADAC vergleichen. Nach der Besichtigung war es noch sehr früh, weshalb wir zurück ins Hostel fuhren und etwas frühstückten. Vorher kümmerten wir uns um den Kauf der AT Prepaid Karte (ca. 5,60€ für die Karte selbst und 5,60€ zum Aufladen. Die Karte muss man dann jeweils beim ein- und aussteigen an ein Gerät halten, welcher dann das Geld auf der Karte je nach Länge der Fahrt abzieht.
Zurück angekommen schauten uns weiter auf Facebook um und Jojo schrieb einige Leute an. Eine erste richtige Besichtigung stand an. Es war ein Honda von 2005, ca. 4.700€. Bis auf kleine Probleme, ließ er sich gut fahren. Jojo machte eine Probefahrt, ihre ERSTE. Sie erzählte, dass es wirklich schwierig war auf der linken Seite zu fahren, den Abstand vom Auto einzuschätzen und das Lenkrad auch noch auf der rechten Seite zu haben. Ohje.. Ich bin gespannt, wie es ist wenn ich mal Probe fahren sollte😳😂 aber ich bin optimistisch, dass wir es gut meistern werden💪 Wir sagten dem Pärchen des Autos noch nicht zu, da wir noch andere Autos im Blick haben.. Der Honda war abends dann auch schon verkauft.. naja, sollte vielleicht wohl nicht sein🙈 abeer wir geben nicht auf! Eine Entscheidung zu treffen ist dennoch wirklich echt schwer🫠 Um etwas Ablenkung zu schaffen, gingen wir durch die Stadt spazieren, es regnete mal mehr, mal weniger😊🌧 Hat trotzdem gut getan. Wir kochten uns Reis mit einer Erdnusssoße, dazu Restesalat, anschließend Toast mit Honig und ein Tee. War wieder sehr lecker😊
Am Abend quatschte ich noch mit meiner Nachbarin Claudia und mit meiner Cousine Emelie🥰📞 als wir eigentlich nochmal das Spiel Toto spielen wollten, versanken wir eher wieder auf Facebook und befassten uns mit den Autos😊 Wir hoffen sehr, dass wir ein gutes finden werden!🤞😊
Am Tag darauf fanden weitere zwei Besichtigungen statt. Davon erzähle ich euch in meinem nächsten Bericht😇
Wünsche euch eine gute Naaacht🥰Leggi altro
- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 3
- lunedì 1 maggio 2023 08:45
- ☁️ 19 °C
- Altitudine: 67 m
Nuova ZelandaGrafton36°51’31” S 174°45’38” E
Aucklands Autobesichtigungen - 2

Heute haben wir den Wecker auf 8:45 Uhr gestellt, sodass wir nach einem ausgiebigen Porridge Frühstück um 10 Uhr das nächste Auto besichtigen konnten. Es war eine Franzosin, deren Englisch auch nicht ganz so gut war und wir versuchten uns gegenseitig einige Sachen zu mit Mimik und Gestik zu erklären. Hat trotzdem gut geklappt. Das Auto war jedoch von 2002 und hatte dementsprechend einige Gebrauchsspuren.. Jojo machte eine Probefahrt und wir entschieden uns gegen das Auto, da es wirklich groß und lang gewesen ist. Anschließend zogen wir mit der deutschen Backpackerin, die wir hier im Hostel kennengelernt haben (Svenja) in die Stadt los, um beiden eine IRD Nummer zu beantragen. (Diese wird benötigt, wenn man hier in Neuseeland arbeiten möchte). Wir waren insgesamt 2 Stunden unterwegs. An einer Poststelle ist es möglich diese Nummer zu beantragen. Dafür braucht man aber einen Auszug der Bank. Jojo hat eine WISE Karte, also eine App, welche als Multi-Währungs-Konto gilt und sehr praktisch ist. Um einen Auszug dieser Bank ausstellen zu können, fragten wir in verschiedenen neuseeländischen Banken nach, welche uns jedoch nicht weiterhelfen konnten. Frustriert sind wir wieder zurück ins Hostel gefahren (diesmal mit dem Bus)🚌. Jojo fragte an der Rezeption nach, ob der Mitarbeiter wüsste, was man in dieser Situation machen könnte. Er verwies auf einen Online Link, womit die Beantragung innerhalb von 5 Minuten erledigt war😍 Problem vorerst gelöst! Um 14 Uhr hatten wir dann die nächste Autobesichtigung. Ein Toyota Voxy von 2006. Wir waren schon etwas voreingenommen, da der Fahrer (ein Franzose) einen vorab Check-In machte und dadurch einige Probleme angefallen sind. Beispielsweise wären die Reifen nicht mehr ganz in Ordnung und die Lenkung weist Probleme auf. Die Besichtigung ließen wir uns dennoch nicht entgehen. Der Franzose war wirklich bemüht und zeigte uns alles von vorne bis hinten, bis aufs kleinste Detail. Eine Tür lässt sich außerdem manuell nicht mehr öffnen, sondern nur mit einem Knopf. In der Werkstatt, wo er das Auto hat checken lassen, wurde gesagt, dass er beim Verkauf einfach lügen soll und sagen soll, dass die Tür normal funktioniert😳😳 wie dreist ist das denn bitte?? Aber nett, dass er uns darauf hingewiesen ist. Um sicher zu gehen, wollten Jojo und ich dennoch die Reparaturen abklären lassen, wie gravierend die denn wären. Leider war es schon etwas spät dafür. Der Franzose bot an, in der Werkstatt nochmal vor unseren Augen anzurufen und mit Lautsprecher zu telefonieren, um darüber zu reden. Somit wollte er auch zeigen, dass alles offiziell lief und es keine abgekarterte Sache gewesen ist. Außerdem kümmerte er sich um eine andere Werkstatt, die die Reparaturen bis Mittwoch erledigen können. Wirklich sehr nett von ihm, dass er sich so dafür einsetzt. Dennoch sind wir immer vorsichtig, da man nie weiß, ob wir nicht doch hinters Licht geführt werden.. Wir sind total müde, hungrig und durstig gewesen. Die Besichtigung ging etwas über 2 Stunden. Wir holten uns überteuertes Wasser am Kiosk (ca. 2,50 p.P.), da wir nicht mehr so weit in den Supermarkt laufen wollten und aßen die Reste von gestern. Wir quatschen mit anderen und entspannten uns ein wenig😊 Der Mitarbeiter des Hostels kaufte Gemüse ein, um Dumplings zusammen zu machen. Diese bestanden aus Sellerie, Möhren, Ei, Chinakohl und Teigblätter. Dazu gab es zwei verschiedene Soßen - es hat sooo gut geschmeckt und es war schön mit anderen Travellern zu quatschen 😋😊 Zum Abend hin habe ich noch telefonieren können, sowohl mit meinen Eltern als auch mit Jenny. War schön, sich nochmal auszutauschen😇📞 und bin dann auch schon schlafen gegangen😴
Morgen stehen nochmal drei Besichtigungen an, wünscht uns Glück dabei🥰🍀Leggi altro
- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 4
- martedì 2 maggio 2023 11:00
- ☁️ 19 °C
- Altitudine: 67 m
Nuova ZelandaGrafton36°51’31” S 174°45’38” E
Aucklands Autobesichtigungen - 3

Hallooo meine Lieben🫶,
Der nächste Tag der Autobesichtigungen stand an. Nachdem wir gefrühstückt und uns für den Tag fertig gemacht haben, gingen wir zum LyLo Hostel, wo unsere erste Besichtigung (um 11 Uhr) losging. Es war der weiße Toyota Estima von 2004. Diesen haben wir uns bereits am Sonntag bei dem Automarkt angesehen. Preislich liegt er noch bei 5500€, also leider noch etwas zu hoch. Er ging aber auf uns ein und meinte, dass er auch nochmal runtergehen würde und uns entgegen kommt. Jojo machte eine Probefahrt und war schon mehr begeistert, als die Male zuvor. Dennoch wollen wir auf Nummer sicher gehen und ihn abchecken lassen. Anschließend kauften wir uns noch etwas Wasser, Bananen und Müsliriegel für ca. 7€. Die zweite Besichtigung war dann eigentlich um 13 Uhr, wir dachten sie würden zu uns zum Hostel fahren. Haben total vergessen, dass die beiden im Eden Park (mit dem Bus ca. 10 Minuten entfernt) auf uns warten. Wir sind dann schnell los🚶♀️ An der Bushaltestelle gibt es so viele verschiedene Richtungen, dass man gar nicht richtig durchblickt, in welchen Bus man eigentlich einsteigen muss😂 Daher fragten wir eine nette Einwohnerin. Als der Bus dann kam, wollten wir ganz normal einsteigen. Kurz nachdem Jojo den Bus betreten hat, schloss der Busfahrer einfach die Tür😂 Wir schauten uns total verwirrt an und mussten direkt anfangen zu lachen😂😂 Auch die anderen Leute, die einsteigen wollten, wussten nicht was das für eine Aktion war😂🤦♀️ ich hab dann glücklicherweise den nächsten Bus nehmen können, der 5 Minuten später kam😊 Etwas verspätet kamen wir dann am Treffpunkt an und wir schauten uns das nächste Auto (Suzuki Landy, 2008) an🚗 Sah auch sehr schön aus und war gut ausgestattet. Heute habe ich das erste Mal eine Probefahrt gemacht, ich war echt aufgeregt. Es hat ganz gut geklappt, zum Glück war es keine befahrene Straße🙈 sonst wäre ich definitiv überforderter gewesen😂 Dem dritten Auto haben wir leider kurzfristig abgesagt, weil wir uns gerne zwischen den beiden Autos hoffentlich entscheiden können/wollen. Für morgen haben wir Check-up Termine vereinbart (ca. 10,70€) , damit eine Werkstatt noch einmal drüber schaut. Wir hoffen sehr, dass einer dabei ist, der keine gravierenden Probleme hat..🤞😇 Anschließend hatten wir noch etwas Zeit und fuhren weiter zum Mount Eden. Dieser sieht wie ein Vulkankegel aus. Außerdem gibt es die Möglichkeit dort hoch zu gehen, um Auckland von oben zu sehen. Die Aussicht ist echt sehr schön gewesen😍 Wir machten ein paar Fotos📸 und quatschen sehr viel über die Autos, es geht uns nicht mehr aus dem Kopf🙈 der Tag ging wieder soo schnell um, es waren schon 16:30 Uhr als wir wieder im Hostel gewesen sind. Wir kochten Reis mit einer Fertigsoße - um es aufzupeppen, schnibbelten wir noch Paprika und Sojasoße und ein frischer leckerer Salat😋🥬🫑 Danach machten wir uns für den Abend fertig. Denn heute sind wir zusammen mit Mara und Svenja in die Provedor Bar gegangen. Dienstags sollen da immer Backpacker Partys stattfinden. Wir haben auch gedacht, dass man mit anderen ins Gespräch kommen würde. Das war leider nicht der Fall, dafür haben wir uns zu 4. gut amüsiert. Wir haben Bier getrunken, bei der Lautstärke versucht zu quatschen und haben getanzt. Als wir gerade richtig viel Spaß hatten, kam total komische Musik, sodass wir dann doch wieder zurück gegangen sind😊😂 Natürlich haben wir dann noch Hunger bekommen. Wir machten uns noch einen Toast und legten uns ins Bett. Da wir - bis auf eine andere - allein im Zimmer gewesen sind, unterhielten wir uns noch gut und gingen dann schlafen😴 Mittlerweile sind auch zwei Betten leer und die anderen beiden sind noch unterwegs😊
Euch wünsche ich einen schönen Tag😇🫶Leggi altro

ViaggiatoreHaben nur ausprobiert, wie lange wir die Flasche balancieren können😂
- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 5
- mercoledì 3 maggio 2023 22:45
- 🌧 19 °C
- Altitudine: 67 m
Nuova ZelandaGrafton36°51’31” S 174°45’38” E
Aucklands Auto Check-Up - 4

Hallööchen,
Tag 4 der Autobesichtigungen - bzw. heute stehen zwei Check-Ups der Autos an, die näher in Frage kommen würden. Wir sind beide echt aufgeregt gewesen..Da beide Termine zeitlich nah beieinander gewesen sind, teilten Jojo und ich uns auf. Vorher haben wir aber die Wäsche gewaschen und in den Trockner geworfen. Für zwei Ladungen Wäsche in der Waschmaschine und einmal Trockner haben wir hier im Hostel zusammen 5€ bezahlt. Bei dem Preis kann man nicht meckern😅 Im Waschraum stand in der Ecke Waschpulver, das wir benutzten. Es war nicht mehr viel drin, weshalb wir an der Rezeption Bescheid gaben. Der Mann schaute mich mit großen Augen an und verstand erst nicht, was ich meinte.. Dann sagte er, dass jeder sein eigenes Waschpulver mitbringt oder wir würden bei ihm für ca. 0,75€ für einen Waschgang bezahlen😂 Uuups, dann haben wir das Waschpulver von einem anderen ausversehen leer gemacht😂 Der Mann von der Rezeption füllte in die leere Packung dann doch noch etwas Waschpulver um, da wir das ja leer gemacht hatten. Wir wollten auch dafür bezahlen, aber das mussten wir nicht😅 sehr nett von ihm🙈 Wir hatten total das schlechte Gewissen, aber so war ja dann alles geklärt. Als ich dann später nachmittags die Wäsche zusammenfaltete, kam ein anderer Deutscher rein, der bewusst das Waschpulver nahm, obwohl es ihm nicht gehörte - ich glaube, er hatte nicht so ein schlechtes Gewissen.. naja😂
Um 13 Uhr war ich dann mit den zwei Deutschen und ihrem Suzuki Landy im AA Service verabredet und Jojo ist um 14:30 Uhr mit dem Toyota Estima beim Check-Up gewesen. Ich fuhr mit dem Bus ca. 10 Minuten hin und suchte im Regen dann erstmal mit Google Maps die Werkstatt😂 als ich 10 Minuten später fündig geworden bin, war ich schon ziemlich nass, aber dennoch froh angekommen zu sein. Ich meldete das Auto an und zu dritt warteten wir ca. 20 Minuten auf das Ergebnis. Die beiden Backpacker haben mir einige Tipps auf den Weg gegeben, welche Apps für die Reise von Nützen sind beispielsweise. Mit dem Auto war soweit alles in Ordnung- bis auf ein Ölwechsel, der in naher Zukunft erledigt werden soll und ein Licht am Autokennzeichen, das kaputt gewesen ist. Der Rest war soweit in Ordnung. Jedoch hat das Auto Sommerreifen und wir sind uns sehr unsicher, wie die Straßen auf der Südinsel sein werden.. Wir hofften auf das andere Auto, dessen Reifen Allwetter geeignet sind🤞 Jojo quatschte über eine Stunde mit dem Deutschen, da die beiden länger auf das Ergebnis warten mussten.
Während ich im Hostel wartete, kümmerte ich mich schonmal um die Wäsche, räumte meine Klamotten ordentlich in den Rucksack und spielte mal wieder Nintendogs😂🐕
Beim Toyota Estima kam raus, dass soweit alles in Ordnung ist - der Ölfilter sollte nur gewechselt werden und die Batterie wurde etwas bemängelt. Sie funktioniert aber noch ganz normal, daher hoffen wir dass sie gut durchhalten wird😇🤞 Eigentlich mussten wir beide auch 19$ (ca. 10€) für den Check-Up bezahlen, wir beide haben sie aber doch kostenlos bekommen hehe, Geld gespart😏 Jojo handelte aus, dass sie den Wagen für 5.088€ kauft und die Reparatur des Ölfilters 50/50 aufgeteilt wird. Somit machten wir einen Termin beim AA Center für morgen 11:30 Uhr, um den Filter direkt auszutauschen. Um 9 Uhr treffen wir uns bei einem anderen AA Center, bei dem das Auto umgemeldet werden und Jojo eine Versicherung abschließen kann. Der Plan ist anschließend alles in Ruhe ins Auto zu packen und loszufahren. Ca. 1 Stunde wollen wir dann weiter runter Richtung Süden fahren, und dort einen Campingplatz aufsuchen. Mal sehen was der Tag so bringen wird😊
Abends gingen wir mit Svenja noch für 32€ Wasser, Gemüse, Brot etc. einkaufen, machten einen leckeren Couscous Salat und aßen Toast dazu😋 In dem Supermarkt haben wir bisher nur weiches Brot/ Toast gefunden, mal sehen ob wir noch anderes Brot finden werden😂 das Vollkorntoastbrot schmeckt aber trotzdem sehr gut😋🍞
Nach dem Essen packten wir unsere restlichen Klamotten soweit zusammen, hörten Musik und waren dann auch schon um 22 Uhr im Bett.
Wünsche euch eine gute Naaacht🥰🌟
Leggi altro
- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 6
- giovedì 4 maggio 2023 23:51
- 🌧 19 °C
- Altitudine: 10 m
Nuova ZelandaTe Kauwhata37°24’22” S 175°8’53” E
Auf gehts Muschelmobil🐚

Halli Hallo aus unserem Campervan namens Muschelmobil🐚,
heute hat Jojo offiziell das Auto "Toyota Estima von 2004 in weiß" von einem deutschen Backpacker abgekauft und nun gehört es ihr🤩 Wir sind sehr froh, dass es jetzt geklappt hat und wir heute schon ein wenig weiter Richtung Süden fahren konnten😊
Um 7:30 Uhr sind wir aufgestanden, damit wir pünktlich um 9 Uhr am AA Service Center sein konnten. Dort trafen wir auf den Deutschen, sein Name ist übrigens Gabriel😂, welcher einen ausgedruckten Kaufvertrag mit dabei hatte, damit zwischen den beiden Parteien auch keine Missverständnisse auftreten. Danach ging alles relativ schnell, das Auto wurde innerhalb von 5 Minuten auf Jojo übertragen ohne einen Führerschein vorlegen zu müssen😂 Außerdem schloss sie anschließend eine Vollkasko Autoversicherung ab, die umgerechnet ca. 385€ im Jahr kostet. Ihr "offizieller" Wohnsitz ist der Campingplatz, zu dem wir heute hingefahren sind. Die Dame zeigte uns den preislichen Unterschied, würde sie weiter in Auckland bleiben. Dann hätte die Versicherung schon ca. 750€ gekostet. Echt heftig, was der Wohnsitz ausmachen kann😳 Außerdem fragten wir nach, ob es möglich ist, mich als Fahrerin ebenfalls zu benennen. Dies stellte kein Problem dar und wir mussten noch nicht mal was dazu zahlen😊 Es waren schon halb 11 Uhr morgens und da ich dachte, dass wir heute bis 11 Uhr auschecken müssen, ging ich schonmal Richtung Hostel. Es stellte sich heraus, dass wir noch eine Nacht hätten bleiben können. Wir entschieden uns aber dagegen, da wir gerne weiterreisen wollten😊 Um 11:30 Uhr hatten wir dann noch den Termin für den Ölfilterwechsel (ca. 85€). Dieser dauerte 1,5 Stunden. In der Zeit gingen wir in verschiedene Geschäfte rein, stöberten etwas rum und kauften im Countdown noch ein wenig ein (für ca. 30€). Anschließend haben wir uns noch Fertignudeln aufgekocht, wobei ich gedacht habe, dass es eine Suppe sein sollte. Anscheinend wohl doch nicht - die Nudeln haben nach nichts geschmeckt. Dazu haben wir für den Geschmack mit Svenja noch Salzbrezeln und Chips gegessen😂 Danach packten wir unsere ganzen Sachen zusammen und räumten sie nach und nach ins Auto ein. Es regnete schon den ganzen Tag, dennoch war es einigermaßen warm. Wir packten erstmal unsere Rucksäcke ein und fuhren los. Erstmal mussten wir tanken fahren, das war dringend nötig😂⛽️ Es stellte sich heraus, dass wir bei einer teuren Tankstelle angehalten haben, weshalb wir nicht vollgetankt haben. Dennoch haben wir ca. 45€ bezahlt und haben nun etwas mehr als die Hälfte drin. Danach ging es loooos🤩 Wir fuhren etwas mehr als 1,5 Stunden, da wir total in den Berufsverkehr reingekommen sind und überall Stau gewesen ist. Die Route war dafür sehr übersichtlich. Kaum sind wir aus Auckland rausgewesen, mussten wir gefühlt nur geradeaus fahren😊 Jojo ist trotz des starken Regens, sehr gut gefahren😊🌧 Auf dem Campingplatz angekommen, schauten wir uns kurz um und fingen dann an die Klamotten im Auto rumzuräumen. Unter dem Bett haben wir Aufbewahrungsboxen, in denen wir unsere Klamotten, Essen, Campingstühle etc. deponieren können. Die Matratze ist echt bequem, ich bin gespannt wie die erste Nacht sein wird🙈🌟 Gabriel hat uns alles hier drin gelassen, sei es Kissen, Decken, Geschirr aber auch Honiiig🤩🍯 Wir essen ihn so gut wie jeden Tag😋 Das Umräumen nahm einiges an Zeit in Anspruch, vor allem weil wir nichts rausräumen wollten bei dem Wetter. Nach knapp 1,5 Stunden haben wir es auch geschafft🥳 Danach haben wir zu Abend gegessen - Brot, Käse, Tomaten, Bananen - yummiii. Wir quatschten noch lange, hörten Musik und planten die nächsten Tage, u.a haben wir die Fähre auf die Südinsel schon gebucht für den 15.05 (das soll man spätestens 1 Woche vorher machen, da es wohl schon viele Probleme bzgl. Ausfällen, Personalmangel gab) und die Tickets für das Hobbiton am 6.05🤩🛥🛖
Mal schauen was uns alles erwarten wird. Wir freuen uns aufjedenfall drauf😍😍😍
Morgen werden wir erstmal ausschlafen und dann ganz entspannt in den Tag starten - ich wünsche euch einen schönen Tag und bis morgen😊
P.S. Das Auto haben wir zum Muschelmobil🐚 getauft, da Gabriel ziemlich viele Muscheln gesammelt hat, während er unterwegs war in Neuseeland. Das Auto hat er mit einigen davon dekoriert und die Form des Autos passt auch ganz gut dazu. Deshalb fanden wir den Namen ziemlich passend🥰Leggi altro
- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 7
- venerdì 5 maggio 2023 23:19
- 🌧 19 °C
- Altitudine: 135 m
Nuova ZelandaMatamata37°52’54” S 175°41’48” E
Erster Spot: Wairere Wasserfall🤩🌿🌴🌧

Hallöchen meine Lieben,
Die erste Nacht im Muschelmobil🐚 war tatsächlich sehr bequem und wir haben gut geschlafen. Gegen 8:15 Uhr sind wir aufgewacht, blieben aber noch was liegen. Wir haben etwas gefrühstückt, uns fertig gemacht und haben die Kühlflüssigkeit kontrolliert. Anlass dafür war, dass die Klimaanlage gestern nicht warm geworden ist und wir dachten, dass die Motoranzeige auch nicht richtig eingestellt war. Nachdem Jojo mit ihrem Bruder gesprochen hatte, klärte sich das mit der Motoranzeige ganz schnell wieder und wegen der Klimaanlage sprachen wir mit Gabriel. Er meinte, dass man die Temperatur auf "Max." einstellen muss. Haben wir danach direkt ausprobiert und es hat funktioniert😊 Nachdem das geklärt war, füllten wir noch unseren 25l Kanister für das Spülwasser im Auto auf und ich fuhr das erste Mal selbst los🚗 Ich war etwas aufgeregt, aber es klappt ganz gut, würde ich sagen. Ab und zu fahre ich noch etwas weit links, aber ich denke nach 2/3 Mal wird das schon besser klappen😊 Zunächst fuhren wir zum Supermarkt "New World" und kauften Feuerzeug (für den Gasherd), Müsli, Baguette, einen Falafeldip etc. ein. Dafür haben wir ca. 25€ ausgegeben. Anschließend fuhren wir ca. 1 Stunde zu unserem erste Spot: dem Wairere Wasserfall🤩 doch bevor unsere Wanderung losging, stärkten wir uns noch mit Eiern, Baguette und den Falafeln. Wie sich nämlich herausgestellt hat, war der Dip gar kein Dip, sondern eine Konsistenz, um Falafeln herzustellen😂 Jojo und ich probierten den vermeintlichen Dip nämlich, der Geschmack kam uns komisch vor und als wir auf der Packung gelesen haben, dass der nur für die Herstellung von Falafeln im warmen Zustand gedacht sind, haben wir das natürlich auch so gemacht😂 Wir freuten uns auf die Aussicht des Wasserfalls und hofften sehr, dass dieser auch so schön war wie auf den Google Bildern. Also wanderten wir im zunächst strömenden Regen🌧 los, bis wir 45 Minuten später nass und auch etwas kaputt am ersten Aussichtspunkt ankamen. Von dort aus konnte man den Wasserfall sehr gut sehen. Dieser Ausblick war wunderschön, das kann man wirklich nicht beschreiben. Diese Momente hielten wir natürlich auch fest🤩📸 Der Regen hatte aufgehört, es waren 15:15 Uhr und wir entschieden uns die weiteren 45 Minuten noch höher zu wandern. Diese Wanderwege waren wirklich nicht ohne.. so viel Schlamm, rutschige Steine, Treppen und der Anstieg. Zwischendurch mussten wir auch einige Pausen machen und etwas trinken😅 Oben angekommen, hat sich die ganze Mühe defintiv gelohnt. Die Natur von oben zu sehen war schon schön genug, aber dann noch den Wasserfall von ganz oben zu sehen, wie er mit seinen ganzen Wassermassen den Abgrund hinab fließt😳😍 Zum Glück hat es bei diesem Anstieg nicht mehr geregnet, sonst wäre es wahrscheinlich echt noch rutschiger und gefährlicher geworden, aaaber wir haben es geschafft!🥳 Der Rückweg gestaltete sich dann auch als eine Herausforderung dar. Denn den ganzen Weg, den wir hoch gewandert sind, mussten wir natürlich wieder runter gehen. Zwei oder dreimal sind wir auch ausgerutscht, aber zum Glück ist nichts schlimmes passiert. Erschöpft und nass kamen wir gegen 17:30 Uhr wieder am Parkplatz an. Wir haben gar nicht damit gerechnet, dass es so eine anstrengende aber auch lohnenswerte Wanderung wird😍 Zufrieden fuhren wir dann zum nächsten Campingplatz, der 2 km vom Hobbiton Movie Set entfernt ist, wo wir morgen hinfahren werden. Ich freue mich drauf😍 Der letzte Campingplatz war kostenlos, dieser kostete uns ca. 4,50€ pro Person. Dafür hatten wir aber auch Möglichkeiten zum Aufladen unserer Handys etc und eine Dusche, die wir für 1€ extra, nach der Wanderung sehr gerne in Anspruch nahmen. Zunächst aßen wir aber Couscoussalat mit Baguette, spülten unser Geschirr und räumten den Van nochmal auf. Über Tag haben wir alle Klamotten etc. nämlich einfach auf das Bett geworfen, das mussten wir dann alles wieder ordentlich machen. Ich denke, so in 3-4 Tagen haben wir den Dreh raus, wie und wo wir unsere Klamotten sinnvoll verstauen😊 Somit geht auch dieser Tag zu Ende.
Morgen müssen wir um 7 Uhr aufstehen, damit wir pünktlich bei Hobbiton ankommen😍
Ich wünsche euch einen schönen Tag und bis mooorgen😇🫶Leggi altro
- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 8
- sabato 6 maggio 2023 20:15
- ☁️ 19 °C
- Altitudine: 278 m
Nuova ZelandaMotutara Point38°8’15” S 176°15’26” E
Hobbiton & Blue Springs😍🌴🏘

Halli Hallo aus dem stinkenden Rotorua😂👋,
Hier haben wir für diesen Tag einen Campingplatz gesucht, da wir morgen zum Wai-O-Tapu (Schwefelthermal) möchten. Uns war aber nicht bewusst, dass bereits in der Stadt Rotorua überall Schwefel dampft und es nach verfaulten Eiern stinkt. EKELHAFT. Mir ist zwischendurch auch etwas schlecht geworden, ich frag mich wie die Menschen hier leben können😂 Naja, muss ich jetzt aushalten bzw. ich hab mich mit einer FFP2 Maske etwas retten können😂
Heute morgen haben wir die erste Tour für das Hobbiton Movie Set gebucht🤩 Wir haben extra die erste Tour um 8:50 Uhr gebucht, da ich im Internet gelesen habe, dass es gegen Mittag ziemlich voll werden kann. Ich hab mich schon sooo sooo lange drauf gefreut. Mit dem Bus fuhren wir erstmal ca. 5 Minuten mit dem Bus runter ins Tal, bis wir dann mit dem Tourguide weiterliefen. Ich war so aufgeregt und war echt gespannt, wie es dort aussieht😊 Das Filmset sieht einfach 1:1 aus, wie in den Filmen auch. Die kleinen Häuschen wurden mit so viel Liebe zum Detail dekoriert, richtig schön!!🤩 Außerdem erzählte der Tourguide einiges auf Englisch, davon hab ich aber höchstens 40% verstanden😂 Am Ende der Tour tranken wir noch einen Apfel Cider - um 10 Uhr morgens😂, der sehr lecker geschmeckt hat und anschließend bekamen wir noch eine Tasse geschenkt. Dieses Souvenir war quasi als Entschädigung dafür gedacht, dass auf dem Gelände Umbauarbeiten stattfinden und wir nicht in ein Häuschen richtig reingehen durften. Davon bin ich aber sowieso nicht ausgegangen und fand es überhaupt nicht schlimm😇 Mal sehen, wo ich die Tasse noch unterkriege😂 Es war wirklich ein tolles einmaliges Erlebnis, das ich aufjedenfall weiterempfehlen kann😍
Nach der zweistündigen Tour fuhren wir zum Blue Springs. Eine Wanderung von ca. 15 Minuten führte uns zu unfassbar schönem türkisen und klaren Wasser. Man konnte alles sehen, dass sich im See befand. Interessant waren auch die Pflanzen, die riesig lang gewesen sind und dass sie statt nach oben, in Flussrichtung wuchsen. Es sah aus wie im Paradies - auf den Bildern kann man schon einiges erkennen - aber in Wirklichkeit ist es noch 100 mal schöner und größer gewesen😍 Ich bin wirklich dankbar, dass ich das erleben darf!
Nach zwei tollen Ereignissen, fuhren wir erstmal tanken. Die Spritpreise schwanken hier wirklich enorm. Auf der Landstraße irgendwo im nirgendwo kostet der Sprit beispielsweise umgerechnet ca. 1,20€ (Petrol 91, so heißt das Benzin, das wir tanken), 5 Minuten später in det Stadt kostet er schon ca. 1,38€😳. Zum Glück haben wir noch auf der Landstraße getankt. Dabei musstem wir an einem Automaten erstmal angeben, für wie viel Euro wir tanken möchten und danach funktioniert die Zapfsäule erst. Glücklicherweise kam ein Mann vorbei, der uns dabei geholfen haben. Am Anfang waren wir echt aufgeschmissen - wenigstens wissen wir jetzt, wie das funktioniert. Für umgerechnet 40€ haben wir fast den ganzen Tank voll gemacht🙃⛽️. Danach sind wir nochmal zum Supermarkt gefahren, um Eiswürfel für unseren "Kühlschrank" zu kaufen. Uns ist wichtig, dass die Lebensmittel auch gekühlt werden, die es nötig haben🙃 Wir haben heute auch echt Glück gehabt mit dem Wetter, es war warm genug ohne Jacke unterwegs zu sein. Nachmittags hat es dann aber doch nochmal angefangen zu regnen, und nach 5 Minuten hat es wieder aufgehört- das Wetter hier ist sehr sehr wechselhaft😊😅 Weiter ging es nach Rotorua - und wie es im Internet so schön heißt: die Stadt mit einer besonderen Duftnote😂 Auf diesem Campingplatz sind sehr viele Wohnwagen und Campervan, hätte nicht gedacht, dass viele zur Zeit einen Roadtrip machen😊 Wir machten uns Nudeln mit Tomatensauce und Salat zum Essen. Das warme Essen hat echt gut getan und es war sehr lecker😋 Leider kommt dann auch der nicht so schöne Teil, indem wir alles spülen müssen. Naja, gehört auch dazu😅 Anschließend sind wir noch eine Runde spazieren gegangen und haben uns dann auch schon für die Nacht fertig gemacht. Um Punkt 20 Uhr lagen wir im Bett. Jetzt ruhen wir uns noch etwas aus, quatschen noch etwas und dann werden wir auch schon schlafen gehen. Es war wirklich ein schöner Tag!😇🫶
In diesem Sinne wünsche ich euch auch einen schönen Tag und bis morgen🥰Leggi altro
- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 9
- domenica 7 maggio 2023 21:31
- ☁️ 14 °C
- Altitudine: 369 m
Nuova ZelandaMapara Stream38°41’7” S 175°57’48” E
Wai-O-Tapu und Huka Falls🥰🫶

Hallöööchen,
heute begann unser Tag wieder früh um 7 Uhr morgens. Wir haben uns im Auto umgezogen, unsere Sachen parat gelegt und haben es etwas länger hinausgezögert raus zu gehen, um den erneuten Geruch von verfaulten Eiern zu ertragen😂 Wir gingen schnell auf die Toilette, wo wir dann in Ruhe Zähne putzen konnten. Dort hat es nämlich nicht mehr gestunken🙃 Danach haben wir uns was zum essen gemacht und sind zum Wai-O-Tapu Thermal Wonderland gefahren. Ich war schon sehr gespannt, wie es dort aussieht. Auf den Google Bildern sahen die Krater etc. nämlich schon sehr faszinierend aus. Wie zahlten pro Person ca. 19€. Die Dame an dem Ticketverkauf wies nochmal drauf hin, unbedingt auf den Gehwegen zu bleiben und feste Schuhe zu tragen. Gestern ist wohl jemand in so ein Schwefelbad reingesprungen😳😳 wie kommt man auf so ein Idee?!😵💫 Außerdem bekamen wir noch Informationszettel - sogar auf deutsch - auf denen die Entstehung der verschiedenen Krater, Bäder usw. erklärt worden sind. Super interessant! Wir waren wirklich sehr erstaunt, was die Natur zu bieten hat. Andererseits ist es auch schon sehr beängstigend, mit was für einer Gewalt und Wucht sie Krater einstürzen lassen kann und welche Ablagerungen dort zu finden sind. Vorallem der Champagne Pool mit dem orangenen Rand und der grünliche See sahen wie gemalt aus. Auch interessant waren die Sinterterrassen. Diese Thermalquelle trägt zu 15% der gesamten Stromerzeugung in Neuseeland bei. Daran anschließend schauten wir uns den Geysir Lady Knox an. Hier kippten die Mitarbeiter irgendein Pulver in die Öffnung und nach einer Minute schoss eine Fontäne von ca. 15m in die Luft. Sah echt faszinierend aus😳 Ein erstaunliches Erlebnis! Da wir gerade mal 10 Uhr morgens hatten, fuhren wir zum nächsten Spot auf unserer Liste: den Huka Falls. Leider hat es wieder angefangen zu regnen, weshalb wir dort nicht lange geblieben sind. Aber dennoch hat es sich gelohnt. Vom Regen lassen wir uns nämlich nicht aufhalten🚶♀️☔️ das Wasser war richtig schön türkis und ging in ein dunkles blau über😍 Hier haben wir die Eindrücke natürlich auch festgehalten😍
Um den Nachmittag abzurunden, wollten wir noch zu einem Spot, der - wie sich später herausstellte - nur mit einem Boot zu erreichen wäre🤔 auf dem Weg dorthin, hielten wir nämlich am Straßenrand, da dort ein Wanderweg gekennzeichnet gewesen ist. Wir hofften darauf, dass wir am Meer entlang gehen würden - das war nicht der Fall. Egal, dafür haben wir nochmal eine kleine Wanderung hingelegt. Als wir dann aber weiterfahren sollten, sprang das Auto nicht mehr an😳 Wir versuchten es mehrfach- nichts ging.. Wir hofften darauf, dass es "nur" an der Batterie liegt und wir etwas Starthilfe benötigen würden. Also versuchten wir die fahrenden Autos rauszuwinken und sie um Hilfe zu bitten. Die Straße war jedoch sehr verlassen, sodass nur wenige dort vorbeifuhren. Zwei Autos fuhren vorbei, bis der Dritte anhielt. Da weder er noch wir die Startkabel dafür hatten, fuhr er wieder weiter. Die nächste Frau, die uns half, parkte neben uns und kam in dem Moment aus dem Wald heraus. Sie hatte die Startkabel im Auto, sie wusste auch was zu tun ist. Das hat leider aber nichts gebracht... Wir waren schon kurz davor, den AA Service anzurufen. Wir hatten schon Panik, dass etwas schlimmes an Auto ist..Vorher kontrollierten wir nochmal, ob alle Lichter, der Gang etc. ausgeschaltet gewesen sind. Dabei bemerkte ich, dass ich den Gang nicht in P fürs Parken gesetzt habe, sondern auf D für Drive. Wir dachten uns aber zunächst nichts dabei. Ein paar Minuten später, versuchte ich einfach nochmal den Motor zu starten und dann hat es zum Glück geklappt!!!😍 Wie waren so erleichtert, dass wir weiterfahren konnten. Wir fuhren zum nächsten Campingplatz, da wir überlegten dann dort den Tag zu bleiben und morgen eine Werkstatt aufzusuchen. Dieser Campingplatz war aber sehr heruntergekommen, weshalb wir weiterfuhren. Zunächst hielten wir nochmal beim Countdown und kauften jetzt erstmal für die nächsten Tage etwas zum essen ein (ca. 28€) - hoffentlich müssen wir die Tage nicht nochmal hin😂 Da der Motor aber zum Glück immer wieder normal ansprang und wir Gabriel (den Vorbesitzer) fragten, ob das bei ihm mal vorkam und er meinte, dass der Wagen bei ihm vor einer Ampel nicht angesprungen ist, weil er ebenfalls den Gang drin hatte und wir vermuten, dass bei uns genau das gleiche Problem gewesen ist, belassen wir es jetzt erstmal dabei und hoffen wirklich, dass es nur daran gelegen hat. Drückt uns die Daumen🤞 Danach suchten wir uns einen schöneren Campingplatz aus - direkt am Meer. Richtig schöne Aussicht😍 Wir parkten hier, kochten eine Reispfanne mit Gemüse, Ei und Baguette mit Knoblauch yummmiii😋 Wie ruhten uns etwas aus, spülten das Geschirr - bis wir bemerkten, dass wir den falschen Wassertank aufgefüllt haben😂 Statt den 25l Tank für das Frischwasser aufzufüllen, haben wir den Tank für das Schmutzwasser gefüllt 😂😂 jetzt suchen wir morgen nochmal eine Haltestelle, an der wir das Frischwasser nochmal auffüllen können- oh man oh man😂😂 Dann können wir morgen auch normal das Geschirr spülen. Wir ließen den Abend entspannt im Bett ausklingen, befestigten eine weitere Lichterkette im Auto (jetzt ist es noch genütlicher) und besprachen den nächsten Tag.
Ich wünsche euch jetzt einen schönen Tag und meinerseits eine gute Naaaacht🥰🫶Leggi altro
- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 10
- lunedì 8 maggio 2023 22:06
- ☁️ 15 °C
- Altitudine: 146 m
Nuova ZelandaEgmont Village39°7’41” S 174°9’2” E
Roadtrip nach Taranaki

Halli Halloo meine Lieben,
Heute gibt es nicht allzu viel zu erzählen, da wir mehr oder weniger nur im Auto gesessen haben🚗 Bisher sind wir eher zentral durch Neuseeland in Richtung Süden gefahren. Wir haben uns gestern dazu entschieden in Richtung Westen nach Taranaki zu fahren und dort die Landschaft zu erkundigen. Nach einer drei stündigen Fahrt mit einem Zwischenstopp an der Tankstelle für 40€⛽️ und einem Fahrerwechsel kamen wir an unserem ersten Spot: Three sisters and the Elephant Rock an. Zunächst stellte sich heraus, dass wir an die Sehenswürdigkeit nur bei Ebbe kommen würden - es war natürlich Flut. An der Aussichtsplattform angekommen, war es menschenleer. Gut für uns, denn es war ziemlich leise und das Meeresrauschen sehr beruhigend😊 an den Klippen schossen wir einige Fotos. Wie googelten nochmal die Sehenswürdigkeit, da wir uns nicht sicher waren, ob wir am richtigen Spot angekommen sind🤔 Es stellte sich heraus, dass der Elephant Rock bereits 2016 eingebrochen ist, weshalb dieser Stein nicht mehr als Elefant zu erkennen ist. Na tooooll, hätten wir das mal vorher gewusst😂🐘 Die Aussicht war dennoch sehr schön😍 Anschließend wollten wir zwei weitere Spots besichtigen, wir fuhren also die Straßen gefühlt hin und her - bis wir nicht mehr weiterkamen mit dem Auto, weil die Straße gesperrt war😂 der dritte Spot war ebenfalls nur bei Ebbe zu betreten😂 Naja, wir ließen uns nicht unterkriegen, sondern fuhren zu einem Campingplatz, den wir gestern schon rausgesucht hatten. Wir fuhren die Straße rein - es sah nicht aus wie ein Campingplatz (sondern eher wie ein Vorgarten eines Hauses), also fuhren wir wieder raus - wir googelten erneut, es stellte sich heraus, dass wir richtig waren - also fuhren wir wieder rein😂 Was für ein hin und her, aber das Wichtigste ist doch, dass wir am Ziel ankommen😇 Der Vorgarten war extra für Campervan eingerichtet worden. Außerdem waren wir umgeben von Kühen und Schafen, die vermutlich dem Herrn des Hauses gehören🐑🐄 Wir suchten uns extra einen Campingplatz aus, der mit Strom, Trinkwasser und Dusche ausgestattet gewesen ist, denn wir mussten unsere Powerbanks nochmal aufladen, Trinkwasser für das Spülbecken im Auto und unseren Trinkkanister auffüllen und eine Dusche ist natürlich immer gut. Dafür zahlen wir zusammen ca. 15€. Auf dem Campingplatz gibt es einen Berg, den wir hochwanderten, in der Hoffnung einen Sonnenuntergang zu sehen. Leider war es wieder sehr bewölkt. Danach gingen wir wieder runter an Schafen vorbei, machten uns das Essen von gestern warm und spülten das Geschirr. Das Rohr, dass in den Kanister für das Abwasser führt, ist leider etwas kaputt. Es tropft Wasser raus.., war vorher aber schon kaputt, da die Rohre mit Kleber befestigt worden sind. Wir haben es jetzt nochmal geklebt und hoffen, dass es erstmal hält🙈 Wir gingen entspannt duschen und spielten noch eine Runde UNO. Für morgen haben wir uns einige andere Spots herausgesucht, die wir gerne besichtigen würden. Wir sind gespannt und hoffen, dass wir morgen wieder mehr Glück haben werden😊🤞
Ich wünsche euch einen schönen Taaag🥰🫶Leggi altro
- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 11
- martedì 9 maggio 2023 21:46
- 🌧 15 °C
- Altitudine: 242 m
Nuova ZelandaMaketawa Stream39°11’29” S 174°12’43” E
Regnerischer Tag in Taranaki

Hallööchen aus dem regnerischen Taranaki,
um 7 Uhr sind wir wach geworden und schauten uns zufällig den schönen Sonnenaufgang an. Nachdem wir dann Eier mir Brot und Käse gefrühstückt haben, sollte unser Trip um 9:30 Uhr starten. Als wir den Campingplatz verlassen wollten, bewegte sich das Auto aber nicht. Wir steckten im Rasen fest😂 Der Herr vom Campingplatz half uns mit seinem Trecker und spannte ein Seil zwischen den Autos. Der erste Versuch scheiterte, weil das Seil sich von unserem Auto löste😂🙃 beim zweiten Versuch schob Jojo von vorne das Auto noch etwas an. Dann funktionierte es zum Glück😍 Dafür ist Jojo in den Schlamm gefallen und ihre Hose war total dreckig. Sie versuchte es etwas sauber zu machen und dann fuhren wir los.
Heute starteten wir den Versuch zum Mount Taranaki (ein Vulkan) zu fahren. Der Tag hat leider regnerisch angefangen und als wir nach 40 Minuten im Nationalpark angekommen sind, war es noch stürmischer als davor. Mit dem Auto sind wir aber auch schon echt hoch am Berg gewesen, weswegen es dort auch noch sehr neblig gewesen ist. Man konnte gar nichts mehr sehen..🙃 Deshalb sind wir den Weg wieder zurückgefahren und haben überlegt, wie wir den Tag gestalten wollten, es war nämlich gerade mal 12 Uhr mittags. Da das Rohr von dem Wasserkanister in unserer Küche ein Leck hat, sind wir zum Warehouse (da bekommt man eigentlich so gut wie alles) und fragen nach, ob sie so ein Rohr besitzen. Leider nein. Deshalb kauften wir jetzt Panzertape und hoffen, dass es damit besser hält.. Außerdem haben wir uns Sekundenkleber zugelegt, um unsere Gewürzboxen an dem Holz anzukleben. Diese sind zur Zeit nur mit Klettverschluss angeheftet und fallen während der Autofahrt immer ab😂 Mal sehen, ob es damit besser hält. Danach sind wir noch ins Puke Ariki Museum. Der Eintritt war kostenlos, wir sind für ca. 1,5 Stunden dort geblieben, haben das WLAN ausgenutzt und uns die Ausstellungen angeschaut. Zu sehen war eine Ausstellung zum Thema "Natur in Neuseeland", "die Geschichte von Neuseeland", "die Tierwelt" und auch "die Kultur der Maori". Einiges war echt interessant😊 Nach diesem Erlebnis fuhren wir noch kurz zum Countdown, weil ich echt Lust auf Fleisch hatte. Seit Bali habe ich, bis auf das Essen im Flugzeug, kein Fleisch mehr gegessen - ist auch viel zu teuer😂 aber heute hatte ich richtig Lust drauf und habe mir Chicken Nuggets gekauft😋 Mittlerweile sind es auch schon 16 Uhr gewesen, weshalb wir zu unserem zuvor ausgesuchten Campingplatz fuhren. Dieser war mitten im Nationalpark.. wie zuvor schon beschrieben, war es neblig, regnerisch und dann waren wir auch noch alleine dort. Das fand ich schon gruselig genug, als ich dann aber noch den Weg zur Toilette gesehen haben - im Dunkeln ist es wahrscheinlich noch gruseliger😂 entschieden wir uns dazu zu einem anderen Campingplatz zu fahren. Dafür haben wir jetzt wieder ca. 11,50€ pro Person bezahlt. Dafür haben wir aber auch WLAN, konnten in der Küche unser Essen kochen und hätten nochmal die Möglichkeit zu duschen. Wir kochten heute Kartoffeln (haben wir seeehr vermisst😋🥔) mit Chicken Nuggets/ Falafeln und einem Tomaten-Gurken Salat😋 Zum Glück konnten wir in det Küche kochen, denn es schüttet hier wirklich wie aus Eimern heute und es hört einfach nicht auf😵💫 Drückt uns die Daumen, dass es morgen besser wird.. Jetzt chillen wir im Auto, Jojo ist gerade auf der Suche nach einer Au-Pair Familie und hatte schon 2 Videocalls. Mal sehen, für welche Familie sie sich entscheiden wird😊Leggi altro
- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 12
- mercoledì 10 maggio 2023 20:26
- ☁️ 6 °C
- Altitudine: 515 m
Nuova ZelandaRaetihi39°25’48” S 175°16’55” E
Ein Tag voller Strandbesichtigungen

Hallööchen meine Lieben,
heute hat der Tag - mal wieder - regnerisch angefangen. Zum Glück hat der Regen dann aber nachgelassen und der Himmel war wieder schön blau. Auch ein Regenbogen war zu sehen - beziehungsweise heute haben wir sogar mehr als 4 davon gesehen😍🌈 nach einem ausgiebigen leckeren Frühstück, hatten wir doch noch die Hoffnung den Mount Taranaki zu sehen. Leider zog es sich dort schnell wieder zu, sodass wir den Ort verließen und in die Nähe des Tongario Nationalparks fuhren, da wir übermorgen die berühmte Wanderung machen möchten😊 Der Weg bis zu unserem ausgewählten Campingplatz betrug ca. 3,5 Stunden, weshalb wir zwischendurch einige Zwischenstopps an verschiedenen Stränden machten. Wir sahen den Patea Beach, Waverley Beach, Ototoka Beach und den Kai Iwi Beach. Die Strände sahen sehr schön aus😍, es war aber seeehr windig😂 ab und zu bekamen wir auch etwas Sand ab und an einem Strand war unser Muschelmobil🐚 auch sehr sandig😂 Kurz darauf hat es aber auch wieder geregnet, sodass der Sand schnell wieder weg war. Bevor wir in Richtung des Campingplatz fuhren, hielten wir auf einem anderen damit wir endlich mal (haben wir uns schon länger vorgenommen) im hellen kochen können. Wir haben die Kartoffelreste mit den Chicken Nuggets zusammen angebraten, dazu gab es Ei und ein Salat aus Tomaten und Gurken🥗🍳🥔 Das war wiedermal sehr lecker. Anschließend flickten wir das Rohr, spülten das Geschirr und fuhren weiter. Wir hörten entspannte Musik, naschten ein paar Süßigkeiten und Jojo machte einige Fotos von der Natur. Es waren mittlerweile 18 Uhr, es war dunkel und wir fuhren in einen Nationalpark rein, um zum Campingplatz zu kommen. Man hat echt nichts mehr gesehen🙃 20 Minuten fuhren in den Nationalpark hinein, bis wir sahen, dass es den Campingplatz nicht mehr gibt😵💫 Super - wir hatten kein Netz und wussten auch nicht mehr genau aus welcher Richtung wir gekommen sind..😅 Wir bekamen schon ein wenig Panik, hatten schon Angst nicht mehr aus dem Nationalpark raus zu finden.. Auf der Google Maps Karte konnte man die Straßen aber noch etwas sehen, zum Glück. Denn damit haben wir gesehen, dass wir erst in die falsche Richtung fuhren🤦♀️ Im hellen sieht der Park bestimmt viel schöner und freundlicher aus. Da kein kostenloser Campingplatz mehr in der Nähe war und wir nicht auf den bezahlten fahren wollten, parken wir jetzt auf dem Parkplatz neben dem gebührenpflichtigen Campingplatz. Hier gibt es aber auch eine Toilette und mehr brauchen wir für die Nacht heute nicht. Wir schauten extra nochmal, ob hier ein "No Camping" Schild war. Haben nichts gefunden. Mal schauen, ob wir in der Nacht hier weggescheucht werden😂 Ich wünsche euch einen schönen Tag - wir planen jetzt unseren morgigen Tag und melden uns für die Wanderung am Freitag an🥰😇Leggi altro
- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 13
- giovedì 11 maggio 2023 21:20
- ☁️ 7 °C
- Altitudine: 814 m
Nuova ZelandaNational Park39°10’33” S 175°23’39” E
Erkundung des Whanganui Nationalparks

Halli Hallo ihr Lieben,
wir sind heute auf dem Parkplatz aufgewacht ohne einen Strafzettel zu haben🥳 Glück gehabt🥰 Dafür wurden wir von einigen LKWs gestört, die wegen einer Pinkelpause auf dem Parkplatz hielten😂 Anschließend machten wir uns im Auto fertig und gingen erst auf den letzten Drücker nach draußen, da es sooo kalt gewesen ist. Wir machten uns Porridge und fuhren los. Unsere Füße sind wirklich eingefroren, wir haben die Klimaanlage erstmal auf maximal eingestellt🥶 Wann ist es nur so kalt geworden?🥲 Hoffentlich wird es jetzt nicht noch kälter, ohjee.. Drückt uns die Daumen!🤞 Wir fuhren als erstes tanken (2,43 NZD$, ca. 1,40€, für Neuseeland dennoch schon etwas teurer, am günstigsten haben wir bisher für 2,15 NZD $, ca. 1,25€, insgesamt haben wir für 30€ getankt). Außerdem wollten wir die Gasflasche auffüllen, weder dort noch in einer anderen Tankstelle war das möglich. Morgen müssen wir dann nochmal weiterschauen. Danach sind wir in den Nationalpark gefahren, den wir gestern nur im Dunkeln gesehen haben. Jojo hat eine "Nowhere Bridge" als Sehenswürdigkeit gefunden, die wir ansteuern wollten. 40 Minuten sind wir in den Park reingefahren, vorbei an engen Kurven, Schotterwegen, Schlaglöchern und steilen Abhängen. Die Natur ist soo schön gewesen, glücklicherweise hat es nicht geregnet. Die Sonne kam ab und zu auch mal durch⛅️ Nach den 40 Minuten kamen wir an einem Schild vorbei, wo stand, dass man die Brücke von dort aus nur noch zu Fuß erreichen kann - 33,5km und eine Wanderung von ca. 10 Stunden - ja guut, wir entschieden uns dagegen😂 somit fuhren wir wieder aus dem Nationalpark raus, hielten zwischendurch an einigen Stellen, um Fotos zu machen🥰 Danach sind wir zum New World Supermarkt, da wir Nachschub von Haferflocken, Bananen etc. brauchten. Wir zahlten für alles zusammen 22,30€. Wir kauften jedoch nicht alles ein, da dieser Supermarkt verhältnismäßig teurer gewesen ist. Wir gönnten uns hier auch mal ein Pizzabrötchen und süßes Gebäck. Das haben wir als Mittagssnack gegessen, yummmii😋 dazu legte ich mir noch eine Wärmeflasche für die kalten Nächte zu (4,30€). Weiter ging es zum Tawhai Wasserfall. Die Wanderung dauerte nur 10 Minuten, der Weg war hier schon ein wenig mit Schnee bedeckt gewesen und unsere Mützen kramten wir auch schon aus😳 Es war ein kleiner süßer Wasserfall, kein Vergleich zu den Wairere Falls😍 Es waren zwar gerade mal 14 Uhr, wir sind aber schon etwas müde gewesen, fuhren auf den zuvor ausgewählten Campingplatz und machten erstmal einen einstündigen Powernap😴 Eigentlich wollten wir danach kochen - da es aber wieder regnete, holten wir erstmal unsere Klamotten für die morgige Wanderung raus und legten alles parat. Danach kochten wir Spagetti mit einer fertigen Knoblauch Käse Soße und einem Tomaten-Paprika Salat😋 Hat wieder seeehr gut geschmeckt. Dazu machten wir uns einen Kamillentee und füllten unsere Wärmeflaschen auf. Wir spülten schnell das Geschirr und murmelten uns in unseren Decken mit den Wärmeflaschen ein. Sogar unsere Köpfe versteckten wir unter der Bettdecke, um uns warm zu halten🥲 Hoffentlich werden die nächsten Tage wieder etwas wärmer.. Wir versuchen optimistisch zu bleiben🥰 Ich telefonierte noch mit meinet Mutter, Jojo ebenfalls mit ihrer. Dabei bekam ich eine E-Mail, dass die Tongario Wanderung wetterbedingt abgesagt wurde😔 Auf dem Berg sind es -14°C und deshalb wäre die Wanderung auch rtwas zu gefährlich.. aufjedenfall verständlich. Trotzdem echt schade. Wir konnten entweder das Geld zurückverlangen oder die Wanderung auf Samstag verschieben. Das haben wir jetzt getan und hoffen, dass es Samstag möglich wäre. Das wäre wirklich toll🥲😍 Drückt uns die Daumen!🤞 Zum Abend schauten wir uns noch einen Film auf Netflix an und gingen dann auch wieder schlafen😴 Ich wünsche euch einen schönen Tag!🥰🫶Leggi altro
- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 14
- venerdì 12 maggio 2023 21:35
- ⛅ 7 °C
- Altitudine: 814 m
Nuova ZelandaNational Park39°10’33” S 175°23’39” E
Das schöne Wetter gut ausgenutzt😍

Hallöööchen meine fleißigen Leser,
Wie gestern schon geschrieben, ist die Tongario Crossing Wanderung leider ausgefallen. Als wir heute um 7 Uhr mit sonnigerem Wetter☀️ wach geworden sind, lagen wir noch ganz entspannt im Bett und quatschten ein wenig. Wir beschlossen bei dem Veranstalter der Wanderung anzurufen, da auf die E-Mail (die wir gestern Abend noch verfassten, da wir die Wanderung auf Samstag verschieben wollten) keiner antwortete. Tatsächlich ist die Mail untergegangen und unsere Buchung wurde auf morgen verschoben. Er bat uns bei einem Skishop "Spikesähnliche Nägel" für die Wanderschuhe zu besorgen, da es glatt werden könnte. Nachdem wir uns dann mit Brötchen und Porridge gestärkt haben, fuhren wir zunächst zu Tankstelle, um einen Chip zu kaufen, mit dem man auf dem Campingplatz u.a. Wäsche waschen kann. Das wollten wir heute nämlich, während wir kochen in Angriff nehmen. Danach ging es zur "Hapuawhenua viaduct" Brücke. Die Wanderung dorthin betrug ca. 40 Minuten. Das Wetter spielte heute wirklich mit, als die Sonnenstrahlen zu Vorschein kamen, wurde es tatsächlich auch angenehm warm😍 Es war wirklich eine schöne Wanderung, wir gingen an der Natur vorbei, sahen viele Kühe und gingen durch einen "Dschungel" durch. Dieser sah für uns so aus, weil viele verschiedene und vor allem sehr interessante Bäume dicht beieinander standen🥰🌴🌳🌾 Am Ziel war es menschenleer, wir waren also ganz allein und konnten es richtig genießen😍 Diese Brücke haben wir zur "nowhere Brücke" getauft, die war wirklich irgendwo im nirgendwo😂 Früher wurde sie aber tatsächlich als Zugübergang genutzt. Neben der alten Brücke, wurde eine neue gebaut, welche nun von Zügen befahren wird. Wir genossen die Sonne und gingen entspannt wieder zurück. Im nächstgelegenen Ort - Ohakune genannt (keine 2 Minuten entfernt) tankten wir unser Muschelmobil🐚 für 30€ und fragten nach, ob wir unsere Gasflasche dort auffüllen können. Leider nein, der Verkäufer schickte uns zu einer anderen Tankstelle, bei der wir aber gestern schon gewesen sind und es dort ebenfalls nicht möglich ist😂 Zum Glück haben wir noch genug in der Gasflasche drin gehabt, wir wissen aber nicht, wie viel wir noch davon haben werden, bevor sie leer geht😵💫 deswegen suchen wir morgen erneut nach einer Tankstelle😂 Naja, wir fuhren danach weiter zu den Okupata Caves. Dies lag 50 Minuten entfernt. Dort angekommen, war weder ein Schild noch ein Zugang dorthin zu finden😂 die ganze Fahrt umsonst😂 wobei, nicht ganz umsonst. Die schönen Berge, die die letzten Tage von Wolken und Nebel bedeckt gewesen sind, kamen zu Vorschein und wir schossen am Straßenrand einige Bilder, es war sooo schön😍🗻 Wir hielten unterwegs zunächst noch beim Mounds Walk, wo wir die Berge noch mehr sehen konnten. Die Wanderung sollte 20 Minuten gehen - nach 5 Minuten waren wir schon angekommen😂 Die Aussicht war wieder sehr schön und kaum in Worte zu fassen🤩 Unser letzter Spot für diesen Tag sollte der Taranaki Wasserfall sein. Eine Wanderung von ca. 45 Minuten. Bei diesem Spot waren wir schon relativ weit oben und nah an den Bergen, weshalb hier schon etwas Schnee lag. Zum Glück waren wir dick angezogen und bereit für die Wanderung. Allein der Weg zum Wasserfall war atemberaubend schön, die Aussicht auf den Horizont, die Berge, Steine etc. 😍 Dieser Spot war schon beliebter und wir trafen auf einige andere Touris. Diese Natur kann gar nicht so auf den Bildern festgehalten werden, wie es in Wirklichkeit ist. Aber das ist ja immer so😊 Auf dem Weg zurück, ging die Sonne schon langsam unter. Der Himmel war rot, Orange und gelb zugleich. Wir haben den perfekten Moment erwischt, um ein Foto zu machen😍🌅 Wir hielten kurz bei einem Shop, da wir Waschpulver (für 3€ gekauft) brauchten. Zwei Deutsche nutzten die Waschmaschinen aber vorher schon und meldeten zurück, dass die nicht funktionieren würden. Den Chip kann man aber zum Glück auch in anderen Campingplätzen nutzen. Mit einer App kann der Chip mit Geld aufgeladen werden - schon praktisch. Dann versuchen wir morgen woanders unser Glück😊 Nach dem Shop fuhren wir aber erstmal noch zum Skishop, um uns diese Nägel für die Wanderschuhe auszuleihen. Die Verkäuferin sagte uns, dass die Wanderung auf für morgen leider abgesagt wurde. Wirklich schadeee😕 Wir wären sie gerne gegangen, aaaber sie nannte uns alternative Strecken und heute haben wir auch schon so viel schönes gesehen🤩 Deshalb lassen wir uns nicht runterziehen und überlegen uns eine neue Route für morgen. Wir fuhren zum Campingplatz, kochten nochmal Nudeln mit der restlichen Soße von gestern mit einem Tomaten-Paprika Salat, füllten unsere Wärmeflaschen nochmal neu auf und machten uns bettfertig. Wir kuschelten uns danach in unsere Decken ein😇 und ließen den Abend ausklingen. Das Wetter hat heute wirklich mitgespielt, wir hoffen dass es in den nächsten Tagen so bleiben wird😍
Gute Nacht ihr Lieben🥰🫶Leggi altro
- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 15
- sabato 13 maggio 2023 22:27
- 🌙 10 °C
- Altitudine: 8 m
Nuova ZelandaHimatangi Beach40°22’10” S 175°14’2” E
Tama Lakes🥰

Hallii Halloo,
heute morgen sind wir um 7 Uhr wieder wach geworden und haben noch etwas im Bett gechillt. Danach haben wir uns Porridge mit ehemals gefrorenen Früchten zubereitet. Die Früchte haben wie gestern im Supermarkt gekauft und quasi als Kühler für die Kühlbox genutzt. Gestern haben wir die Früchte aber auch schon gegessen und siehe da - der ganze Saft ist in der Kühlbox ausgelaufen😂😂 Dieses Dilemma mussten wir dann erstmal beseitigen😂 Zum Glück blieb der Saft nirgendwo hängen und die Kühlbox ist wieder blitzeblank. Danach ging es los zur Tama Lakes Wanderung. Insgesamt waren wir 4,5 Stunden unterwegs. Die Sonne machte heute wieder super mit und es war zunächst auch gar keine Wolke zu sehen😍☀️ Super Wetter zum wandern. Mal ging es hoch, dann wieder runter, an kleinen Flüsschen vorbei und der Schnee ist durch das ganze Gestampfe der Menschen ziemlich glatt geworden. Jojo und ich sind öfter mal fast ausgerutscht😂 es war eine schöne aber auch anstrengende Wanderung. Nach knapp 2 Stunden sind wir am Ziel angekommen und wir machten erstmal eine Chips, Müsliriegel und Teepause😋 Danach ging es wieder zurück, wir fahren ziemlich froh als wir am Auto wieder angekommen sind - wir waren echt müde😴 Wir entschieden uns nochmal zum Campingplatz zu fahren, wo wir übernachtet haben und dort direkt zu kochen. Es gab Reis mit einer Tomaten Mozzarella Soße, die eigentlich für Nudeln gedacht war😂 Wir hatten aber eher Lust auf Reis und naja die Kombi war nicht soo super, aber dafür hatten wir warmes essen😋 Wir spülten das Geschirr und es ging los auf eine 2,5 stündige Fahrt. Übermorgen haben wir nämlich die Fähre zur Südinsel gebucht und da wir durch die Wanderung noch ein Stückchen bis zum Abfahrtspunkt haben, sind wir die erste Hälfte heute schon gefahren🚗 auf dem Weg waren wir nochmal für ca.35€ tanken und Jojo machte noch schöne Sonnenuntergangsbilder. Es waren so viele verschiedene Farben zu sehen: gelb, orange, pink.. das kann man gar nicht beschreiben😍 Wir entschieden uns für einen Campingplatz, der eine Waschmaschine hat, um diesmal wirklich unsere Wäsche zu waschen. Hier gibt es zwar viele Beschäftigungsmöglichkeiten, aber für ca. 15€ pro Person ist das schon echt teuer.. Dafür das wir hier "eigentlich" nur schlafen und geduscht haben😳 für die Wäsche mussten wir dann nämlich drauf zahlen. Die Waschmaschine hätte uns 2,80€ gekostet, wenn wir uns dazu entschieden hätten, mit kaltem Wasser zu waschen🤦♀️ das macht aber nicht allzu viel Sinn, weshalb für einen lauwarmen Waschgang nochmal ca. 0,60€ drauf zahlen mussten🤦♀️ für den Trockner haben wir dann nochmal 2,80€ bezahlt. Wenigstens haben wir jetzt wieder frische Wäsche🥳 Der Sternenhimmel sieht auch sooo wunder wunderschön aus😍 das kann man aber leider gar nicht in der Art auf Bildern festhalten🤩🌌
Wir schauen jetzt noch einen Film und gehen dann schlafen, schönen Tag euch😍🥰Leggi altro
- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 16
- domenica 14 maggio 2023 21:22
- ⛅ 14 °C
- Altitudine: 6 m
Nuova ZelandaIvey Bay41°5’53” S 174°51’54” E
Auf nach Wellington

Hallöööchen🥰,
Heute war so ein schöner sonniger Tag😍 Mit Sonnenstrahlen sind wir um 8 Uhr morgens wach geworden. Wir haben in der Küche vom Campingplatz in Ruhe gefrühstückt, unseren Tee aufgefüllt und uns für den Tag fertig gemacht. Außerdem haben wir unser Dreckswasser von der Autoküche ausgeleert, den Kanister mit dem Frischwasser aufgefüllt und versucht das Rohr für das Dreckswasser nochmal mit Kleber zu befestigen. Als wir heute Abend gekocht haben, hat der Kleber leider doch nicht wie erhofft gehalten. Es tropft immernoch Wasser raus - flicken wir morgen nochmal mit mehr Kleber😂😅 Wir haben mit einem Wasserschlauch auf dem Campingplatz dann noch versucht unser Muschelmobil🐚 etwas sauber zu machen, hat aber auch nicht ganz so gut funktioniert. Wir fahren demnächst in eine Waschstraße😂 Anschließend nutzten wir noch das WLAN aus und luden uns Musik und Filme auf Netflix herunter. Danach fuhren wir los in Richtung Wellington. Auf dem Weg dorthin hielten wir bei dem Supermarkt "Pack & Save". Der ist etwas günstiger als andere Supermärkte. Wir haben für unsere Verhältnisse echt einen Großeinkauf gestartet: Obst, Gemüse, Nudeln, Soßen, Käse, Milch, Müsli etc. Für alles haben wir zusammen 94€ bezahlt. Wenigstens haben wir jetzt hoffentlich erstmal für die nächsten Tage einiges zum essen😋 Wir hielten außerdem wieder an einigen Tankstellen und bei einem Recyclinghof (wir dachten, da kann man Gasflaschen auffüllen lassen). Leider hatten wir wieder keinen Erfolg. Jojo hat den Vorbesitzer des Autos mal angeschrieben - vielleicht kann er uns einen Tipp geben😅 Wir tankten noch einmal für 24€ und danach fuhren wir ca. eine Stunde nach Wellington. Wir parkten hier für 1,5 Stunden für 2,80€ und schauten uns die Stadt an. Hier sind auch sooo viele Hochhäuser gewesen. Aber auch das Meer war zu sehen, echt schön😍 die Stadt ist schon schöner als Auckland meiner Meinung nach, aber das ist ja ansichtssache😇 Da Jojo auch schon seit längerem Lust auf Eis hatte und ich die Nacht von Eis geträumt habe, gingen wir in ein Eiscafe😂😋🍦 Wir haben zusammen ca. 9€ bezahlt. Jeder von uns hatte dafür aber zwei riiiesen Kugeln Eis. Ich hatte Mascarpone und Tiramisu und Jojo hat sich für Salted Caramel und Walnusseis entschieden. Hat wirklich super lecker geschmeckt. Danach waren wir dann fürs erste gesättigt. Wir fuhren ca. 20 Minuten auf einen Campingplatz am Meer, wo wir den Sonnenuntergang beobachten konnten😍🌅 Zum Abendessen gab es heute Nudeln mit Tomatensauce und einem leckeren Salat, yummii😋 Wir spülten das Geschirr und dann war auch schon wieder Bettzeit. Als ich meine Schuhe ausgezogen habe und in meine Flip Flops schlüpfen wollte, fand ich meinen zweiten Flip Flop nicht mehr. Erst verschwanden mein Handtuch und meine Socken - hab ich beides nach paar Tagen wieder gefunden. Diesmal ist es mein Flip Flop😂 vielleicht finde ich die zweite Hälfte irgendwann wieder😂 Ich telefonierte danach noch mit meinen Eltern😍 war auch wieder sehr schön😍 und dann haben Jojo und ich noch die Route für die Südinsel besprochen. Morgen geht die Fähre um 8:45 Uhr los, ab 6:15 Uhr ist der Check-in dafür. Wir versuchen gegen 7 Uhr dort zu sein. Hoffentlich läuft alles gut😊🤞 Wir freuen uns sehr auf die Südinsel und sind gespannt, was uns dort erwarten wird🥰
Jetzt wünsche ich euch einen schönen Tag und von meiner Seite aus eine gute Naaacht🥰Leggi altro
- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 17
- lunedì 15 maggio 2023 20:09
- 🌙 9 °C
- Altitudine: 7 m
Nuova ZelandaPort Motueka41°8’8” S 173°1’24” E
Willkommen Südinsel😍

Hallii Hallooo vom ersten Tag auf der Südinsel,
um 5:30 Uhr sind wir heute aufgestanden, damit wir auch pünktlich am Treffpunkt für die Fährfahrt ankommen. Wir machten uns in Ruhe für den Tag fertig und frühstückten Toast mit Käse, Honig und Nuss-Nougat Creme😋 Gegen 6:20 Uhr fuhren wir dann ca. 25 Minuten zur Fähre. Dort angekommen, warteten wir mit vielen anderen Autos ca. eine Stunde bis wir auf die Fähre fahren konnten😊 Es waren mittlerweile auch schon 7:00 Uhr, weshalb ich mir nochmal ein Toast vorbereitet habe😂 Pünktlich um 8:45 Uhr legte die Fähre ab. Dabei waren Jojo und ich uns unsicher, ob die Fähre nun fuhr oder nicht - das sah wegen des Wellenganges soo verwirrend aus😂😂 3 Stunden waren wir unterwegs⛴️ Zunächst wollten wir draußen an Deck bleiben und uns die Natur anschauen - es war aber so windig, dass wir dann doch erstmal reingingen. Wir holten uns an Bord jeweils einen großen Cappuccino für zusammen 7,40€ und entspannten ein wenig. Dabei ist uns beiden etwas flau im Magen geworden, sodass wir dann nach 1,5 Stunden wieder an Deck gegangen sind. Das Wetter spielte wieder so gut mit😍 Es war nicht mehr so windig und die Fjorde sahen wunderschön aus😍😍 Wir beobachteten einige Möwen, die sich im steilen Abflug Richtung Wasser ihre Nahrung holten. Sah auch echt interessant aus. Als wir dann angekommen sind, waren Jojo und ich dann doch ganz froh wieder festen Boden unten den Füßen zu haben😅 Wir machten einen kleinen Rundgang in Picton (dort, wo die Fähre angelegt hat), schauten uns einen Teil des Marlborough Sounds an und suchten uns direkt danach einen Campingplatz in der Nähe unseres morgigen Zielortes aus. Als wir gestern eine grobe Route planten und bei Google Maps schauten, wie weit die Sehenswürdigkeiten voneinander entfernt sind, fiel direkt auf, dass die Südinsel definitiv mehr Berge hat, als die Nordinsel. Durch die ganzen Kurven und Höhenmeter fahren wir insgesamt etwas länger zu unseren Zielorten. Heute haben wir für eine Strecke von 180 km 2,5 Stunden gebraucht. Unterwegs hielten wir noch bei der ersten Tankstelle, die uns begegnete. Wir versuchten nochmal unser Glück die Gasflasche auffüllen zu lassen. Eeendlich hat es funktioniert! Wir haben dafür auch nur 7€ bezahlt. Der Mann meinte auch, dass die Gasflasche schon so gut wie leer war. Gut, dass wir dort angehalten haben🤩 Außerdem machten wie unterwegs noch eine Toilettenpause bei einem richtigen Hightech-Toilettenhäusschen. Die Tür ging per Knopfdruck auf und als man reinging, hat eine Stimme mit einem gesprochen, das per Knopfdruck die Tür dann zugeht und nach 10 Minuten automatisch aufgehen würde. Danach lief Vogelgezwitscher🐦 Richtig entspannte Atmosphäre😂 als man fertig gewesen ist, konnte man einfach wieder auf den Knopf drücken und die Tür ging auf😂 sehr verrückt😂 Insgesamt muss man aber sagen, dass bisher so gut wie alle Toilettenhäusschen außer 1-2 Ausnahmen wirklich sauber gehalten sind und auch regelmäßig gereinigt werden.
Um 16:30 Uhr kamen wir dann nach 1,2 Umwegen am Campingplatz an. Wir kochten uns erstmal Kartoffel-Möhren Stampf, bereiteten einen Salat zu und genossen unser Essen. Nach heute Morgen haben wir nämlich nichts mehr richtig gegessen und wir hatten ziiiiemlich Hunger😅😋 War wieder sehr deliziös😋 Wir spülten das Geschirr und legten uns dann ins Bett. Heute Abend entspannen wir noch ein wenig und gehen bestimmt wieder etwas früher schlafen, nachdem wir heute so früh aufgestanden sind😴
Ich wünsche euch einen schönen Tag🥰Leggi altro
- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 18
- martedì 16 maggio 2023 20:15
- ☀️ 16 °C
- Altitudine: 12 m
Nuova ZelandaPort Motueka41°8’9” S 173°1’24” E
Split Apple Rock & Shipwreck

Hallööchen meine Lieben,
Heute startete der Tag etwas später als gestern. Um halb 8 Uhr wachten wir auf, nachdem wir gestern aber schon gegen halb 10 Uhr geschlafen haben. Wir sind echt müde gewesen😂 Ganz entspannt brateten wir uns Eier zum Frühstück und im Anschluss haben wir uns noch Schokomüsli gegönnt. Heute haben wir auch unseren Nescafe Kaffeepulver ausprobiert. Als Süßungsmittel haben wir Honig genutzt. Die Kombi hat gut geschmeckt und ein warmes Getränk am Morgen sowieso😋 Danach sind wir Richtung Abel Tasman Nationalpark gefahren, da dort sie Split Apple Rocks zu finden waren. Der Weg dauerte durch die ganzen Kurven um die 30 Minuten. Vorher fuhren wir aber noch einmal einkaufen, um Eiswürfel für die Kühlbox zu kaufen. Außerdem holten wir uns noch Käse-/ und Apfelblätterteigschnecken für den kleinen Hunger zwischendurch😋 Die Kühlbox ist so mini, da passt echt nicht viel rein, vor allem wenn die Eiswürfel darin sind. Also haben wir uns noch eine Kühltasche zugelegt für 2,80€. Perfekt - wir lagerten alles darin, bis wir auf der Matraze einen Wasserfleck bemerkten😶 scheint wohl nicht ganz so dicht zu sein😂 jetzt haben wir die Lebensmittel, die aufjedenfall sehr kalt sein müssen in die Kühlbox mit den Eiswürfeln reingestellt und in die Kühltasche alle anderen Lebensmittel😊 Danach gingen wir nochmal für 40€ tanken⛽️ Am Split Apple Rock angekommen, war ein Schild aufgestellt, dass hier Blaupinguine ihre Nester haben und dort leben. Das wäre so coool gewesen, wenn wir welche gesehen hätten🥲 Am Strand machten wir noch eine kleine Wanderung und kletterten über einige Felsen. Diese waren mit richtig vielen Muscheln übersät, sodass wir vorsichtig auf die freien Stellen getreten sind. Der Ausblick war wieder sehr sehr schön😍 Danach fuhren wir zum nächsten Spot: Riwaka Resurgence. Das war ein kleines türkisblaues klares Flüsschen😍 Die Wanderung dorthin betrug ca. 15 Minuten. Wir hatten gerade mal 14 Uhr, weshalb wir uns noch einen Schiffswrack bei Ebbe anschauen konnten. Jojo und ich waren richtig motiviert, wollten einfach nur bis an das Schiffswrack gehen und Fotos machen😅 Dieser Plan änderte sich jedoch ganz schnell, als wir mit den Schuhen immer tiefer im Boden versanken, ich mit meinem Schuh festhing und rückwärts einfach auf den Boden gefallen bin😂😂 Wir haben uns nicht mehr eingekriegt vor Lachen, das war einfach so lustig😂 Danach war meine Hose ziemlich dreckig, genauso wie meine Jacke und unsere Schuhe😂 Wir fuhren 5 Minuten zu dem Campingplatz, an dem wir gestern auch schon waren und starteten erstmal eine Putzaktion, damit sich der Schlamm nicht ganz so festsetzt😂 Jojo hat das Erlebnis auf Video festgehalten, damit wir das auch nicht ganz so schnell vergessen🥳😂 Heute war wieder auch ein schöner sonniger Tag, sodass wir das erste Mal unsere Campingstühle und den Tisch rausholten und entspannt draußen kochen und essen konnten. Heute gab es Gemüse mit Reis und Ei😋 Danach haben wir noch den anderen Holztisch repariert, dessen Bein schon die ganze Zeit abgebrochen gewesen ist. Mit zwei Schrauben hält der Tisch wieder 1A. Wir bereiteten unsere Wärmeflaschen für die Nacht vor, spülten das Geschirr und machten noch ein wenig Party im Auto mit Musik🥳 Jetzt liegen wir im Bett und gehen wieder etwas früher schlafen. Morgen möchten wir eine Wanderung am Abel Tasman Nationalpark machen und dafür etwas früher aufstehen. In diesem Sinne wünsche ich euch einen schönen Tag!🥰Leggi altro
- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 20
- giovedì 18 maggio 2023 00:01
- ☀️ 17 °C
- Altitudine: 160 m
Nuova ZelandaMurchison41°47’41” S 172°20’18” E
Abel Tasman Nationalpark Wanderung

Hallöööchen,
Heute war ein wirklich anstrengender Tag. Wir sind wir um 7 Uhr aufgestanden, haben gefrühstückt und sind gegen 9 Uhr los Richtung Abel Tasman Nationalpark. Dazu muss man aber sagen, dass wir einen richtig schönen Sonnenaufgang gesehen haben😍 Wir hielten an der Touristeninformation, um zu fragen, welche Wanderung ungefähr 3-4 Stunden dauern würde. Sie zeigte uns eine Route und dann ging es gegen 10 Uhr in den Nationalpark. Man konnte das Meer zwischendurch sehr gut sehen - der Ausblick war wirklich traumhaft😍 der Weg führte durch einen Wald, relativ entspannt bis dann ab und zu der Weg echt steil nach oben oder unten führte😅🥲 das war wirklich anstrengend. Das Wetter war super zum Wandern, nicht zu warm und auch nicht zu kalt😊 3 Stunden später kamen wir endlich am Anchoral Bay an😍 Der Strand war schön, aber war nicht mehr besonders als der Strand von gestern. Wir machten eine Pause mit gaaanz viel trinken, Chips und unseren Blätterteigschnecken. Wir genossen ein wenig die Aussicht und sammelten Kraft für den Rückweg. Wir saßen auf einem Baumstamm und unser Müll lag daneben. Den mussten wir nämlich komplett wieder mitnehmen, es gab NIRGENDWO auf der Strecke einen Mülleimer🥲 Das war schon echt blöd.. Am Strand liefen auch einige interessante, uns unbekannte Vögel herum. Einer von ihnen schlich sich langsam an unsere Chipstüten ran und zack schnappte er sich eine und lief ganz schnell weg😂 das sah so lustig aus😂😂 Nachdem wir ca. 45 Minuten Kraft gesammelt haben, gingen wir die 3 Stunden wieder zurück.. Die letzte Stunde war wirklich seeehr kräftezehrend und wir waren total müde. Unsere Beine taten total weh.. Wir waren so froh, als wir endlich am Auto angekommen sind. Wir sind insgesamt 6 Stunden unterwegs gewesen, haben übee 39.000 Schritte gemacht und sind 25,8 km gewandert😳😳 also wir sind wirklich platt und uns tut alles weh😂 Danach fuhren wir aber noch 2 Stunden zum Campingplatz, den wir uns ausgesucht haben. Für zwei Personen zahlen wir ca. 18€. Hier gibt es auch wieder eine Küche, eine Warmwasserdusche für 1,20€ und Waschmaschinen für ca. 1,15€ pro Waschgang😊 Wir kamen um 19:15 Uhr an, machten uns direkt ans Wäsche waschen, gingen essen, kümmerten uns weiter um die Wäsche und gingen zwischendurch noch Duschen. Also ein rundum sehr produktiver Tag. Jetzt liegen wir um 00:00 Uhr - für unsere Verhältnisse sehr spät - im Bett und werden jetzt die Äuglein schließen. Morgen müssen wir leider schon um 10 Uhr auschecken. Mal schauen, wie lange wir schlafen werden. Gute Naaacht🥰Leggi altro
- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 20
- giovedì 18 maggio 2023 20:11
- ☁️ 11 °C
- Altitudine: 6 m
Nuova ZelandaCobden Island42°26’21” S 171°11’52” E
Swing Bridge- Seerobben- Pancake Rocks

Hallii Halloo meine Lieben🫶,
Der Tag begann heute um 8 Uhr morgens als der Wecker klingelte. Jojo und ich hätten aber defintiv noch länger schlafen können😂 Wir rafften uns aber schnell auf und frühstückten ausgiebig. Heute machten wir uns ausnahmsweise mal ein gekochtes Ei mit Toast. Die Küchen auf den Campingplätzen nutzen wir immer gut aus😋😊 Um 10 Uhr ging unsere Reise dann weiter. Zunäxhst natürlich erstmal: tanken⛽️ wir hatten zwar noch etwas Benzin, aber wie haben auch schon Schilder gesehen, dass die nächsten 90km keine Tankstelle mehr zu finden ist und bevor wir noch irgendwo im nirgendwo stehen bleiben, tanken wir lieber nochmal voll. Oder versuchen es zumindest. An einigen Tankstellen muss man ja erst bezahlen und dann volltanken. Da ist es echt schwer einzuschätzen, wie viel Liter wir noch brauchen. Heute haben wir für ca. 40€ getankt😊 Wir fuhren ca. 30 Minuten, bis wir die längste Swing Bridge Neuseelands erreichten (ca. 5,50€ p.P.). Ob das wirklich die längste war, weiß ich nicht, aber die Titan Brücke im Harz ist deeefintiv viel viel länger😅 Trotzdem war das Erlebnis wirklich schön. Den türkisgrünen Fluss von der Brücke aus zu sehen, war schon besonderes😊 Wir durchliefen eine 15 minütige Wanderung - heute ließen wir es sehr entspannt angingen und suchten uns nur kurze Wanderwege aus😄. Danach gingen wir noch einmal über die Brücke und weiter ging die Reise🚗 Nach weiteren 40 Minuten erreichten wir den nächsten Spot: die Seal Colony🦭 auch hier liefen wir ca. 15 Minuten, bis wir sowohl große als auch Babyrobben bestaunen konnten😍 Total süß, wie sie im Wasser herumschwimmen oder sich auf dem Felsen sonnen😍 wir haben uns total gefreut, so viele von denen zu sehen😍🦭🫶 Glücklich und zufrieden ging es dann zum letzten Spot des heutigen Tages: die Pancake Rocks😊 Die Fahrt dauerte noch einmal 50 Minuten. Innerhalb von 20 Minuten konnten wir hierbei in einem Rundgang die faszinierenden Felsen bestaunen. Diese sehen wirklich aus wie aufeinaderliegende Pfannkuchen🥞 Wir sind so begeistert von der Natur und was sie alles zustande bringen kann. Vor allem finden wir es so faszinierend, dass diese Felsen nur an diesem Ort so ausgeprägt sind und nirgendwo sonst. Oder auch generell die Entstehung solcher Sehenswürdigkeiten oder auch wie die Natur sowas im Laufe der Jahre verändern kann😍 Leider haben wir aber auch gelesen, dass es die Pancake Rocks irgendwann nicht mehr geben wird, weil das Meer die Felsen wegspült😕 echt schade😵💫 Bei uns wird sie aufjedenfall in Erinnerung bleiben!😍 Es waren mittlerweile schon 16 Uhr, weshalb wir noch einmal einen Supermarkt ansteuerten und noch einmal Brot und andere Kleinigkeiten einkauften. Der Campingplatz war nur 5 Minuten davon entfernt. Dieser liegt direkt am Meer - der Ausblick ist soo schön😍😍 Heute machten wir uns Tortellinisalat mit Jalapeno-Käse Bällchen, die wir uns auch im Supermarkt gekauft haben😋 hat wieder super geschmeckt😍😋 gegen 18:30 Uhr haben wir uns ins Bett gelegt und ruhten uns aus. Wir schauten uns nochmal die Bilder vom heutigen Tag an und besprechen den Tag morgen. Jetzt schauen wir uns noch eine Serie an und gehen dann auch schlafen😊 heute war wieder ein schöner Tag! Den wünsche ich euch jetzt auch😘Leggi altro
- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 21
- venerdì 19 maggio 2023 20:52
- ☁️ 14 °C
- Altitudine: 159 m
Nuova ZelandaTatare Stream43°23’5” S 170°11’10” E
FranzJosef Gletscher & Glühwürmchenhöhle

Haaallöchen meine Lieben,
der Tag heute begann regnerisch. Auch die Nacht war etwas unruhig, weil ich von dem Regen ab und zu wach geworden bin. Dadurch, dass wir aber keinen Zeitdruck hatten, war ich trotzdem ausgeschlafen. Wir frühstückten in Ruhe, füllten unser Wasser auf und fuhren los. Heute ging es zu den Franz Josef Gletschern. Diese waren ca. 2 Stunden von unserem Standort entfernt. Auf dem Weg hielten wir an einer Glühwürmchenhöhle, welche wir auf einem Ortsschild gelesen haben. Es war ein kleines Loch, das in einen riesigen Wald führte😍 leider waren wir hier aber nicht erfolgreich🙈 Also ging es weiter. Gegen 13 Uhr sind wir am Touristenzentrum angekommen. Dort fragten wir nach, welche Route uns empfohlen werden kann. Wir wollten nämlich keine 6 Stunden wieder wandern😂 Die Frau von der Touristeninformation schaute uns mit sehr großen Augen an, als wir ihr erzählten, dass wir 25km gewandert sind😂🚶♀️ Für heute hat sie uns eine Route zu einer Glühwürmchenhöhle empfohlen, die mit Rückweg nur 80 Minuten dauerte. Diesen Weg nahmen wir gerne in Kauf, in der Hoffnung diesmal wirklich Glühwürmchen zu sehen👀 es war ein entspannter Weg😊 Am Tunnel angekommen, nahmen wir unsere Taschenlampen in die Hand und schon standen wir dort drin. War schon etwas gruselig nicht zu sehen, wie weit der Tunnel reingeht und welche Tiere sich sonst dort tummeln😂 aber wir waren so gespannt, Glühwürmchen zu sehen, dass wir uns darauf konzentrierten. Der Boden war mit einem kleinen Flüsschen bedeckt. Am Anfang konnten wir uns noch auf großen Steinen retten.. Irgendwann gab es aber keine, weshalb wir einfach durch den Fluss gegangen sind. Meine Schuhe waren einfach komplett nass😂 Jojo hatte noch etwas Glück, bei ihr war lediglich die Hacke nass. Am Ende des Tunnels angekommen, waren wir schon etwas traurig, auch diesmal keine Glühwürmchen gesehen zu haben🫠 Wir machten dann nochmal unsere Taschenlampen aus und schauten nach oben. Uuund siehe da, man konnte doch einige sehen😍 wie toll😍 Wir haben uns sehr gefreut😍 Wir versuchten einige Bilder zu machen - stellte sich als sehr schwierig heraus. Dennoch haben wir einige Fotos festhalten können🥰 Nach ca. 1 Stunde waren wir auch wieder zurück am Auto. Wir suchten uns einen Campingplatz in der Nähe (ca. 19€ zusammen), der auch einen Föhn hatte, damit wir unsere Schuhe trocknen können🥲🥾 Als wir uns am Campingplatz anmeldeten, war der Herr total nett. Wir vermuten, dass er ca. 65 Jahre alt ist und eeetwas gesprächsbedarf hatte. Er quatschte bestimmt mehr als eine halbe Stunde mit uns und er hööörte einfach nicht auf🫠 Am Anfang war das noch total interessant, aber irgendwann wurde es etwas anstrengend😵💫 Nach einer Zeit kamen dann neue Leute zur Anmeldung, sodass das Gespräch beendet wurde. Der Campingplatz ist total süß aufgebaut gewesen. Jedes Auto hat so sein eigenes kleines Eckchen und man hat hier seine Privatsphäre😊 Wir entschieden uns dazu, direkt zu kochen. Also machten wir uns einen Couscoussalat und aßen die restlichen Jalapeno-Käse Bällchen dazu😋 Danach fing ich an meine Schuhe zu föhnen, während Jojo duschen ging. Es dauerte schon seine Zeit, aber sie wurden einigermaßen trocknen. Danach wechselten Jojo und ich. Leider musste Jojo frühzeitig aufhören, weil ein anderer Mitarbeiter meinte, dass wir die Schuhe lieber mit Zeitungspapier trocknen sollen🥲 na toll😶 Ich googelte auch nochmal und habe gelesen, dass Reis auch helfen soll. Ich füllte damit also zwei meiner Socken und packte sie in meiner Schuhe. Dazu habe ich noch zwei Baumwolloberteile reingequetscht. Hoffentlich sind meine Schuhe morgen wieder so gut wie trocknen🫠 Drückt uns die Daumen🤞 Wir schauen jetzt noch eine Folge von Queen Charlotte und werden danach vermutlich schlafen gehen. Ich wünsche euch einen schönen Tag und eine gute Naacht🥰Leggi altro
- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 22
- sabato 20 maggio 2023 18:24
- ⛅ 14 °C
- Altitudine: 34 m
Nuova ZelandaWaituna Creek43°42’35” S 169°29’51” E
Wanderungen & Sonnenuntergänge

Halliii Halloo,
mir ist heute bewusst geworden, dass es nur noch 14 Tage für mich hier auf Neuseeland sind. Die Tage verfliegen hier sooo schnell😳 Aber ich konzentriere mich erstmal noch darauf, was wir noch alles sehen werden🥰 Nachdem wir um 8 Uhr aufgestanden sind, hab ich natürlich erstmal geschaut, ob meine Schuhe getrocknet sind - das sind sie tatsächlich🤩bis auf ganz ganz vorne in der Fußspitze, wo ich mit meinem Zeh eh nicht dran komme. Ich habe trotzdem etwas Papier reingelegt, damit das vielleicht über den Tag trocknen kann. Ist definitiv auch trockener geworden😊 Als wir aus unserem Muschelmobil🐚 ausgestiegen sind, haben wir ein Van mit der Aufschrift "Travellers" gesehen. Diese sieht man generell öfter - ABER dieses Pärchen (ungefähr 19 Jahre alt) ist immer da, wo wir sind😂 Das ist immer so ein Zufall - uns ist das jetzt schon dreimal mit den selben Personen passiert😂 Vor allem sind die beiden einen Tag vor uns auf die Südinsel gefahren und trotzdem sind wir immer an der gleichen Stelle😂 Bin gespannt, wo wir die beiden wieder sehen werden😂🙈
Nachdem wir gefrühstückt haben, sind wir um 10 Uhr Richtung Franz Josef Gletscher gefahren und haben unsere erste Route (Franz Josef Glacier Wanderung) bewältigt. Diese ging ungefähr 30 Minuten😄 Von dem Aussichtspunkt aus konnte man ganz gut die vereisten Gletscher zwischen den Bergen sehen. Wir wären gerne viiiel näher dran gewesen, aber das war leider nicht möglich. Die Aussicht war dennoch schön😍 Danach haben wir auf dem Weg noch eine kleine Route von 20 min gefunden, die zu Peters Pool führte. Da mein Vater so heißt, wollte ich natürlich wissen, wie es dort aussieht😅😁 Der See hat die Berge sooo unfassbar schön gespiegelt😍 einfach traumhaft😍😇 Nach diesem Ausblick fuhren wir ca. 40 Minuten auf die andere Seite der Berge zum Fox Glacier. Der Aussichtspunkt auf alle Berge war nochmal 10 Minuten entfernt. Zum Glück waren nicht allzu viele Wolken davor, sodass wir eine gute Sicht hatten😍🗻 Anschließend ging es zur Gletscher-Viewpoint Wanderung. Dorthin sind wir ungefähr 45 Minuten gewandert🚶♀️ Die Aussicht war genauso schön wie die auf der anderen Seite😊 Wir liefen nochmal ein weiteres Stück von 15 Minuten und hatten diesmal nochmal einen seehr schönen Ausblick auf den Gletscher, unbeschreiblich🥰 Wir mussten danach wieder tanken gehen. Der Sprit war verhältnismäßig echt teuer (2,73$, ca.1,58€). Da wir aber gelesen haben, dass in den kommenden 120km keine Tankstelle⛽️ mehr zu finden sein wird, haben wir für 40€ etwas mehr als die Hälfte vollgetankt. In Neuseeland sieht man öfter Schilder, dass in den nächsten 60km oder auch 100km keine Tankstelle sein wird. So kann man sich wenigstens vorher drauf vorbereiten😊 Wir hatten gerade mal 14 Uhr, weshalb wir noch zum berühmten Lake Matheson gefahren sind. Hier gingen wir auch ungefähr 20 Minuten hin und der See hat die Berge auch total schön widergespiegelt. Wir haben echt Glück mit dem Wetter gehabt, denn wenn es sehr windig ist und der See in Bewegung, dann ist die Spiegelung nämlich nicht zu sehen🙈 Danach waren wir auch schon echt kaputt und entschieden uns zum nächstgelegenen Campingplatz zu fahren. Dieser war eine Stunde entfernt. Es ist ein ruhiger Platz, die Toiletten sind wieder sehr sauber und wir sind hier im Nationalpark, sodass wir kein Netz haben haha😂 aber ist nicht schlimm. Wir haben uns genug Musik und Filme heruntergeladen - also langweilig wird uns nicht😂 Wir haben uns Nudeln mit Tomatensauce gemacht, danach noch ein Toast mit Honig und Nuss-Nougat Creme gegessen. Morgen fahren wir nochmal in einen Supermarkt, um unseren Obst & Gemüse Vorrat (heute leer gemacht) aufzustocken😋🥕🍅🍎🫑 Als wir gerade beim Essen waren, hab ich ein total helles Licht am Himmel gesehen😳 Jojo und ich sind direkt zur Wiese gelaufen. Es war einfach der Sonnenuntergang, der so unfassbar gelb-orangenes Licht hinter den Bergen ausgetrahlt hat😍 Da es noch etwas geregnet hat, war genau auf der anderen Seite ein schöner Regenbogen🌈 So einen Sonnenuntergang haben wir noch niee gesehen. Wir sind sowas von begeistert gewesen😍😍 Eine Hälfte des Himmels erstrahlte konplett in den Farben: gelb, orange und lila - die andere Seite war ganz normal blau. Sooo unnormal schön😍😍😍🌅 nach dem Abendessen sind wir nochmal losgefahren, in der Hoffnung wenigstens kurz Internet zu haben, um unser Tagebucheintrag hochzuladen. Wir sind 10 Minuten inneine Richtung gefahren - nichts😂 Als wir drehen wollten, haben wir noch einen Campingplatz gefunden, der kostenlos ist. Hier sind wir für die Nacht dann geblieben😊 Auf der Google Maps Karte haben wir gesehen, dass es noch ein ganzes Stückchen ist, bis wir wieder aus dem Wald raus sind. Deshalb werdet ihr den Beitrag wahrscheinlich erst lesen, wenn es bei euch schon Mitternacht ist. Deshalb wünsche ich euch diesmal eine gute Nacht und von meiner Seite aus einen guten Morgen🥰Leggi altro
- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 23
- domenica 21 maggio 2023 19:16
- ⛅ 14 °C
- Altitudine: 268 m
Nuova ZelandaLuggate44°43’45” S 169°16’57” E
Wasserfälle& ein Zwischenstopp in Wanaka

Hallöööchen meine Lieben,
heute war ein entspannter Tag. Wir sind gegen 7 Uhr aufgestanden (waren beide auch nicht mehr müde) und haben erstmal in Ruhe gefrühstückt. Wie jeden Morgen wollten wir den Scheibenkäse aufs Brot legen. Da wir den Käse in der Kühlbox mit Eiswürfeln lagern und die Eiswürfel aufgetaut sind, lag der Käse komplett im Wasser. Wir haben uns nichts dabei gedacht und wollten ihm ganz normal essen🥲 Der erste Biss hat absolut gar nicht geschmeckt, nach nichts.. Wir entschlossen uns spontan den übrigen Käse einfach in der Pfanne zu schmelzen und quasi Käsefondue am Morgen zu essen😂😋 Hat wirklich seeeehr gut geschmeckt und der Käse hat seinen Zweck erfüllt😊😂 Danach sind wir losgedüst. Da man sich in Neuseeland echt nicht verfahren kann, sind wir einfach erstmal die Straße runter gefahren und das so lange, bis wir endlich wieder Netz hatten😂 Schon ein ungewohntes Gefühl nicht erreichbar zu sein😳 Wir sind bestimmt um die 15 Minuten gefahren. Danach hielten wir am Straßenrand und haben erstmal unsere Find Penguins von gestern hochgeladen😊 Unser nächstes Ziel ist die Stadt Queenstown. Von unserem Standort aus, waren es noch etwas mehr als 3 Stunden dorthin. Aus diesem Grund haben wir unterwegs immer mal wieder angehalten, haben uns den Thunder Creek Wasserfall und den Fantail Wasserfall angeschaut😍 Sind wieder sehr schöne Wasserfälle gewesen - faszinierend😍 Auch am Straßenrand oder an Aussichtsplattformen haben wir gehalten. Die Natur ist einfach unfassbar schön😍 Wir sind auch an zwei verschiedenen Lakes vorbeigekommen, welche wir ebenfalls auf Fotos festhalten wollten😍 Zuletzt hielten wir noch an den sogenannten "Blue Pools". Die Wanderung betrug um die 20 Minuten. Wir liefen über eine ziemlich wackelige Brücke und landeten am Ende bei einem wunderschönen türkisblauen See😍Anschließend sind wir in der Stadt Wanaka angekommen. Hier sind wir erneut einkaufen gewesen (für 40€) und haben uns zusätzlich zu Obst & Gemüse ein riesen Pizzastück als Mittagssnack gegönnt und Lava Cake Muffins (6 Stück für nur 3,80€). Außerdem wollten wir unsere 3l Wasserflasche nochmal auffüllen. Die App Campermate zeigt einem, wo Wasserfontänen sind. Dort kann das Wasser kostenlos aufgefüllt werden. Diesmal landeten wir in einem Park mit kleinem See. Dort war ein natürlicher Springbrunnen zu finden, dessen Wasser im See mündet. Wir lasen uns vorher noch die Kommentare dazu in der App durch, da wir uns nicht ganz sicher waren, ob das Wasser trinkbar ist😄 Wir vertrauen auf die Kommentare. Diese waren nämlich nur positiv und die Leute sind begeistert von dem Wasser gewesen😋 Wir hatten bereits 16 Uhr, weshalb wir zum nächstgelegenen Campingplatz fuhren. Hier in Wanaka legen wir dann einen Zwischenstopp ein, bevor es dann morgen weiter nach Queenstown geht🥰 Wir haben uns wieder Kartoffel-Möhrenstampf gekocht und einen Salat gemixt😋 Diesmal auch mit einer Dose Mais. Das Problem an der Sache war, dass die Dose keinen Öffner hatte und unser Dosenöffner so stumpf gewesen ist, dass man damit nichts mehr anfangen konnte😂 Also googelte ich Lifehacks. Ein Lifehack bestand darin einen Löffel mit längeren Seite nach unten solange am Dosenrand zu reiben, bis sich der Rand löst. Wir haben es locker 10 Minuten ausprobiert - ohne Erfolg😂 Jojo schnitt die Dose dann kurzerhand mit einem Messer auf - tadaa die Dose war offen🥳 Beim Einkauf haben wir uns wieder Eiswürfel für die Kühlbox zugelegt. Da die Tüten aber immer so fett sind, dass die nicht in die Box reinpassen, müssen wir ein paar immer rausholen. Heute kam uns die Idee, dass wir die restlichen Eiswürfel einfach als Kochwasser für die Kartoffeln und Möhren nutzen. Warum ist uns dann nur nichz früher eingefallen😂 heute haben wir aber nicht ganz so viel gegessen, da wir noch von der Pizza sehr satt waren. Ein Lava Cake hat aber trotzdem noch reingepasst😂 Hat soo lecker geschmeckt😋 jetzt sind wir pappsatt und zufrieden😋 Den Abend verbringen wir jetzt mit diesem Reisetagebucheintrag, Netflix und Quatschen. Ich wünsche euch einen schönen Sonntag🥰Leggi altro
- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 24
- lunedì 22 maggio 2023 21:23
- ☀️ 12 °C
- Altitudine: 186 m
Nuova ZelandaLumsden45°44’20” S 168°26’32” E
Queenstown🥰

Halllöööchen,
heute haben wir uns vorgenommen nach Queenstown zu fahren. Wir sind um 8 Uhr aufgestanden, haben gefrühstückt. Diesmal mit leckerem Scheibenkäse und warmen Porridge😋 Als wir los wollten, haben wir gesehen, dass die Brücke, über die wir gestern gefahren sind, gesperrt war😅 es stand zwar auch ein Schild am Straßenrand, aber dort stand das Bauarbeiten zwischen dem 9.5 und 25.5 stattfinden und da die Brücke gestern offen war, haben wir uns nicht dabei gedacht😂 Zum Glück gab es aber noch einen anderen Weg nach Queenstown, der nur 1 Minute länger dauerte - Glück gehabt😂 Zunächst einmal fuhren wir los und suchten einen Mülleimer - die sind echt Mangelware hier.. schon bisschen blöd, wenn es auf Campingplätzen keine Mülleimer gibt🥲 Irgendwann sind wir dann fündig geworden. Nach 1,5 Stunden sind wir dann in der Stadt angekommen. Haben für 5 Stunden ca. 3,30€ auf dem Parkplatz bezahlt. Wir schauten uns den Strand an, das Meer und gingen in einige Geschäfte rein. Die Stadt ist wirklich schön. Von Auckland und Wellington ist Queenstown aufjedenfall die schönste😍 Bereits mittags haben wir Hunger bekommen, weshalb wir uns etwas beim Bäcker holten. Ich hab mir eigentlich auch einen Latte Macchiato bestellt, der war aber ziemlich mickrig. Irgendwas stimmte wahrscheinlich mit der Kaffeemaschine nicht😂☕️ Wir haben uns am Strand auf die Steine gesetzt und in Richtung einer Eisdiele geschaut. Das Eis sah so lecker aus - wir wollten auch eine Kugel haben🍦 Wir gingen also rein und schauten erstmal nach dem Preis. 4€ für eine Kugel😳 Wir sind so schnell rausgegangen, wie wir auch reingekommen sind😂 Neben der Bäckerei war auch eine Eisdiele - dort hat eine Kugel ebenfalls 4,30€ gekostet🥲 Dann sind wir zu McDonalds gegangen, um uns einfach einen McFlurry zu holen. Diesen gab es dort nicht😂 Konnte echt nicht wahr sein😂 Dann haben wir den Laden "Cookie Time" gesehen. Da hat eine Kugel Eis mit zwei kleinen Cookies 2,90€ gekostet. Ich habe eine Kugel Salted Caramel gegessen und Jojo eine Kaffeesorte😋 Als wir in den Laden reingegangen sind, wurde man erstmal von den ganzen Süßigkeiten, Farben und der ganzen Einrichtung erschlagen😂 Das Eis hat sehr sehr lecker geschmeckt. Damit haben wir uns nämlich auch am Strand auf die Steine gesetzt. Neben uns saß ein Amerikaner, der mit uns ein wenig gesprochen hat. Er erzählte, dass er seit einem Jahr in Queenstown wohnt, noch weitere 1,5 Jahre bleiben möchte und umgezogen ist, weil er Trump geflüchtet ist🤔 Als wie ihn fragten, ob er schonmal in Deutschland gewesen ist, ging er auf den 1. und 2. Weltkrieg ein und sich Deutsche und Amerikaner deshalb nicht verstehen? Konnten wir nicht ganz nachvollziehen🫠🤔 Irgendwann haben wir uns dann verabschiedet und sind nochmal ein wenig durch ein paar Läden geschlendert. Da wir uns bereits gestern dafür entschieden haben, heute mal nicht zu kochen, sondern essen zu gehen, wollten wir uns eigentlich etwas bei Subway holen. Diesen gab es in Queenstown aber leider nicht. Deshalb sind wir in den Burgerladen "Fergburger" gegangen, da vorhin schon ziemlich viele Menschen dort einen Burger gegessen haben und wir gedacht haben, dass es lecker sein muss. Jojo holte sich den Burger "Holier than thou" mit Tofu und ich den "Cock Cajun" mit Chicken. Dazu teilten wir uns noch Pommes mit Aioli und jeder von uns hat eine Sprite getrunken. Zusammen haben wir 32€ bezahlt. Also eigentlich nicht viel teurer als in Deutschland😊 Wir saßen drinnen und schauten uns die Bilder an, die an der Wand hingen. Dabei fiel uns ein Bild auf mit der Unterschrift von Ed Sheeran, wo auch stand, dass hier der beste Burger in Neuseeland zu finden ist🍔 Als wir das dann gegoogelt haben, stand tatsächlich überall, dass Fergburger als der beste Burgerladen in Neuseeland bezeichnet wird und sogar weltweit bekannt ist. Jojo und ich sind also unbewusst in einen berühmten Burgerladen essen gegangen. Hat sich aufjedenfall gelohnt😁😋 Danach sind wir wieder total satt gewesen und konnten dafür ganz entspannt zum Campingplatz fahren, der eine Stunde entfernt lag. Hier gibt es sogar einen Mülleimer, WLAN, wir konnten unser Wasser wieder auffüllen und das ganze kostenlos - perfekt😋 Auf dem Weg waren wir nochmal tanken⛽️, der Sprit war nämlich verhältnismäßig echt günstig mit 1,30€. Da wir an einem Computer wieder eingeben mussten für wie viel Euro wir tanken möchten, konnte man auch die Taste auswählen "Maximum" Tanken. Wir haben gedacht, dass die Zapfsäule dann so viel tankt, bis der Tank voll ist und die Summe dann abgezogen wird. Wir haben für ca. 53€ vollgetankt, da wir noch etwas Tank hatten. Bei Jojo wurden dann aber 117€ Euro vom Konto abgezogen😳😳 Wir verstehen auch nicht so ganz wie das passieren konnte🤔 Morgen wollen wir bei der Tankstelle mal anrufen, in der Hoffnung, dass wir das Geld wieder bekommen.. daraus lernen wir aufjedenfall und werden jetzt immer eine bestimmte Summe angeben🤔
Jetzt werden wir uns noch etwas ausruhen und dann schlafen gehen. In diesem Sinne eine gute Nacht und bis morgen🥰Leggi altro