Norge
Kongsberg

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
De 10 mest populære reisemålene Kongsberg
Vis alle
Reisende på dette stedet
    • Dag 26

      Tunnelen

      30. juli 2022, Norge ⋅ ⛅ 23 °C

      Merke man kann auch Viele Tunnel hintereinander und in Kurven bauen. Das war lustig. Ansonsten tiefste Temperatur 9 Grad. Hoch bis 21 Grad beim Fahren. Abends kurze Hose und Tshirst Wetter am Zielort Kongsberg. Morgen beginnt der Rücksturz nach hause.Les mer

    • Dag 6

      Kongsberg

      8. september 2023, Norge ⋅ ☁️ 21 °C

      Der Weg nach Westen führte noch nach Kongsberg, hier fand ich ein Zimmer für die Nacht in einer Art Herberge. Kleines Zimmer, aber mit eigenem Bad und Dusche.
      Die Fahrt selbst war, bis auf die letzte Stunde (den Norwegern und ihrem Fahrverhalten geschuldet 😂), ganz OK. Es war trüb, es war neblig, es war feucht, aber immerhin ohne wirklichen Regen. Und viele Fotos konnte ich nicht machen. Die schönsten Stellen kommen meistens dann, wenn man einfach nicht anhalten kann. Jedenfalls habe ich soeben ein bisschen das Städtchen erkundet... Und was soll ich sagen? Es ist wunderschön. Ein richtig hübsches, gepflegtes, kleines Örtchen mit eigenem Wasserfall/StromschnellenLes mer

    • Dag 6

      GS-MEETING-NORWAY

      8. september 2023, Norge ⋅ ☁️ 22 °C

      Hier noch nachträglich etwas zum GS-Treffen. Vorab: ich habe viel zu wenig Fotos gemacht. Dafür umso mehr Videomaterial, dass ich daheim aber erstmal sichten und bearbeiten muss.
      Es war bzw. ist ein großartiges Treffen.
      Der allererste Kontakt war mit Martin, ebenfalls einem Teilnehmer. Zu meinem Glück: Martin ist Deutscher, der seit knapp 20 Jahren in Norwegen lebt... Ergo: Dolmetscher gefunden 😅
      Als nächster kam dann Oskar, der Gründer und Ausrichter des Events. Ein toller Typ. Haben uns einige Zeit über Motorräder, Deutschland und anderes Zeug unterhalten. Dann traf ich noch Carsten mit seiner Freundin. Drei Tage vor dem Treffen, also am Montag, hat ihm ein Schwede die Vorfahrt genommen und seine schöne HP2 zerstört 🥴 (ob es. Ein Totalschaden ist, bleibt noch abzuwarten). Jedenfalls hat Oskar alles dafür getan, dass Carsten am Treffen teilnehmen kann und ihm zwei KTM's besorgt, damit er mitfahren kann.
      Dann gab es noch Jörn, einen norwegischen 2,05m Hünen 😅 ein sehr netter Kerl.
      Für Ausfahrt gestern war fantastisch, zumindest in meinen Augen. Für viele war für Gruppe zu groß mit etwa 40 Fahrern. Auf jeden Fall lief es sehr gut. Bin ohne Sturz oder Umfallen durchgekommen und ziemlich stolz darauf 🤗
      Ich hatte nur so ein dummes Gefühl, dass das heute nicht nochmal klappt, da es gestern schon öfter mal heikel war. Von daher habe ich heute Vormittag die Segel gestrichen und bin weiter Richtung Westen gefahren.
      Les mer

    • Dag 50

      Skollenborg Kraftwerk

      7. juni 2023, Norge ⋅ ☀️ 23 °C

      Norwegen 🇳🇴 ist erreicht nach einer Fahrt von 242 km und 3.45 Stunden inklusive einkaufen sowie eine kurze Fährfahrt unser Womo zeigt eine aussen Hitze von 25 grad an warum Hitze im letzten Jahr hatten wir das nicht deshalb haben wir das verdient und geniessen es bei der Besichtigung des Wasser Kraftwerks 🤣🤗😊 sowie beim Nachtessen🤩☀️Les mer

    • Dag 20

      Ein Tag am Badesee

      10. august 2022, Norge ⋅ ⛅ 21 °C

      So langsam geht unser Urlaub zu Ende. Wir haben bisher fast jede Nacht auf einem anderen Stellplatz oder Camping Ground übernachtet. Leider sitzt man natürlich viel im Auto. Aber wir wollten ja was von Norwegen sehen, insofern alles okay.

      Wir haben uns nach dem Kistefos Museum einen Stellplatz an einem wunderschönen Bergsee gesucht. Als wir Abends angekommen sind, konnten wir nur wenige Meter den Van verlassen dann haben uns die Mücken aufgefressen. Also wieder zurück in den sicheren Van. 🚐

      Bevor es am nächsten Morgen weitergehen sollte sind wir aber noch zum See gelaufen. Am Morgen war es etwas kühler und ohne Mücken, einfach traumhaft. Kaum eine Menschen Seele dort. Wir hatten den See quasi für uns allein. Das Wetter war so wunderbar, deshalb haben wir uns entschlossen einen Tag am See zu verbringen und erst morgen weiter zu fahren.

      Am späten Nachmittag allerdings kam die Werktätige Bevölkerung mit Hund, Katze, Maus, Kind & Kegel, Oma und Opa, Fahrrad, Surfbrett und Beatbox zum baden an den See. Aus dem kleinen einsamen Parkplatz am Bergsee wurde plötzlich ein Großparkplatz. Unser Van war eingeparkt, entkommen nicht möglich.

      Also haben wir zu Abend gegessen und wie geplant eine zweite Nacht am See verbracht.
      Les mer

    • Dag 45

      Kongsberg

      6. september 2022, Norge ⋅ ⛅ 21 °C

      Weiter südlich wird der Wald weniger und die Landwirtschaft mehr. Es bleibt hügelig. Die Fahrradroute führt meist auf einer fast autofreien Nebenstraße durchs Tal.
      Kongsberg ist eine größere Stadt mit etwas Industrie. Auch hier ist es knapp mit Campingplätzen und ich muss etwas suchen bis ich einige Kilometer nach Kongsberg einen "turenplass", also einen (Wander-)tourenplatz finde. Es gibt eine Feuerstelle (offenes Feuer im Wald ist noch bis Mitte September in Norwegen verboten), eine offene Hütte, Bänke und sogar ein Plumsklo.
      Der Boden ist leider voller Wurzeln und es dauert bis ich mich für einen Platz für mein Zelt entscheide.
      Les mer

    • Dag 34

      Silbermiene in Saggrenda

      30. august 2021, Norge ⋅ ☀️ 23 °C

      Montag, der 30. August, unsere letzte Woche in Norwegen beginnt! Wir haben aller schönstes Sommersonnenwetter, das Wetter soll auch die ganze Woche so bleiben! In Karlsruhe schüttet es… 😛

      Nach einem entspannten Frühstück fahren wir weiter, unser heutiges Highlight ist das Silberbergwerk Kongsberg in der Nähe von Saggrenda.

      Nach dem obligatorischen Supermarkt Einkauf kommen wir am Parkplatz an, direkt gegenüber ist ein großer Badeplatz mit schönen Sitzgelegenheiten und was Dominik und Alex natürlich gut gefällt: Der Fußballplatz gleich daneben! Zu Fuß sind es ebenfalls nur ein paar Schritte zur Silbermine, optimal!

      Die Jungs gehen Fußball spielen und um 12:00 Uhr gehen wir gemeinsam hoch zum Eingang der Mine. Wir haben uns entschieden, dass die Tour nur Alex und Hannah machen. Während die zwei also um 12:30 Uhr in die Mine einfahren, bummeln Dominik und ich langsam wieder zum Parkplatz, nicht ohne ausführlichen Stop im Museums Shop, wo Dominik drei weitere Steine für seine Sammlung erwirbt.

      Alex und Hannah haben Glück 🍀 und eine Privatführung in der Mine!

      Weiter geht es zum Hokksund Camping, wo wir den Tag ausklingen lassen ..
      Les mer

    • Dag 30

      Herumtröddeln und Heddal-Stabkirche

      16. juli 2019, Norge ⋅ ☀️ 16 °C

      Halb 7 werden wir wach-nein, heute mal nicht von ankommenden Autos oder Möwen- sondern heute sind es Schafe:)
      Sehr lustig! Unser Womo ist von ihnen umzingelt, sie schubbern sich dran und ihre Glöckchen läuten. Aber nachdem sie weiter gezogen sind, können wir noch weiter schlafen. Micha geht es auch wieder gut und das wollen wir auch nicht verändern, deshalb lassen wir es heute ganz ruhig angehen. Wir sonnen uns und fahren ganz gemütlich weiter. Zwischendurch halten wir noch in Geilo und bummeln durch die ganzen Geschäfte und fahren dann bis zur Heddal-Stabkirche. Aber als wir da ankommen, kann Micha gar nicht mehr rein. Wir stehen genau 17.30 Uhr vor der Tür und da wird gerade geschlossen. Na, macht nichts! Die Kirche soll von außen sowieso sehenswerter als von innen sein. Aber ich muss sagen, von außen sieht sie sehr schön aus und das Holz riecht so gut nach Harz. Das kann man bis auf die andere Straßenseite riechen!! Wir setzen uns noch ein bisschen auf eine Bank davor und essen unser Eis, das wir in einem Supermarkt gekauft haben. Dann suchen wir einen Stellplatz und finden in der Nähe der Kirche einen schönen Platz an einem See mit einem Grillhäuschen und Picknickplatz. Dort ist nur noch eine Familie mit einem Camper, natürlich aus Sachsen:). Wir grillen, unterhalten uns mit ihnen und Milou geht baden. Uns ist das Wasser zu kalt.Les mer

    • Dag 2

      Schneeschmelze

      7. mai 2018, Norge ⋅ 18 °C

      Von der Fähre runter und schnell aus Oslo raus. Das ist bei der Infrastruktur nicht sonderlich schwer und wir waren für uns. Der erste Stopp ist in Kongsberg, wegen einer spektakulären Staustufe und des lautstarken Wasserfalls (wegen der Schneeschmelze). Was wir noch nicht wussten, 1624 durch König Christian IV. gegründet, entwickelte Kongsberg sich schnell zur größten Bergbaustadt Norwegens. Christian IV. ließ deutsche Bergleute aus den Silberminen im Erzgebirge und Harz kommen, um die Vorkommen zu erschließen. Adolf Friedrich von Grabow aus Sachsen wurde zum ersten Berghauptmann ernannt. Die Gruben trugen deutsche Namen. Die Gottesdienste wurden zuerst in Deutsch gehalten, erst später auch in Dänisch. Die deutschen Bergleute trugen ihre eigene Bergmannstracht und waren in Form der deutschen Knappschaft organisiert. Gearbeitet wurde nach der deutschen Bergwerksordnung. Irre, mir Sachsen sind ieborall!💪Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Kongsberg, كونغسبرغ, Конгсберг, কংসবার্গ, کونگسبر, コングスベルグ, 콩스베르그, Kommun Kongsberg, Kongsbergs kommun, 孔斯贝格

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android