Norge
Torget

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
Reisende på dette stedet
    • Dag 35

      Torghatten

      30. august 2023, Norge ⋅ ☀️ 10 °C

      Sehr unruhige Nacht gehabt, die Baustelle ist doch schneller voran gekommen, als gedacht, und war so recht dicht bei mir. Trotzdem um 6 Uhr aufgestanden ,mit Stanley gelaufen und dann zum Parkplatz am Torghatten gefahren. Dort gab es Frühstück und dann ging es auf den Berg. Verdammt steiler Aufstieg, richtig mit Ketten zum Festhalten. Herrliche Blicke rundrum. Aber wo ist nun das Loch im Berg??? Laut app soll ein Weg quer verlaufen. Suche und suche, gerate weit ab vom Weg, wo es sehr abschüssig ist. Verrückt?! Umdrehen. Erstmal ganz rauf zum Gipfel. 258 m bin ich hoch. Puh! Trage mich ins Gipfelbuch ein. Aber wenn nun kein Weg hier kreuzt, wie komme ich dann wieder runter. Über die steilen Felsen will ich nicht runter klettern. Auf der anderen Seite scheint ein Trampelpfad runter zu führen. Hoffe er ist nicht so steil. Von wegen, er ist steil und matschig, aber runter muss ich wieder. Also schön langsam. Nach 3 Std bin ich wieder am Auto. Aber ich will das Loch doch noch sehen. Also nochmal. Der Weg zur Höhle geht erst ganz unten am Wasser lang, dann durch ein Birkenwäldchen und dann kommen 644 Stufen. Meist aus Steinblöcken, in der Höhle aus Holz. Sie ist ca 35 m hoch und 160m lang. Die Sage sagt, dass der ungehorsame Sohn des Trollkönigs sich in eine von 7 Schwestern verliebte. Die Mädchen flüchteten aber. Die sechs Schwestern setzen sich einfach an den Strand, aber der Sohn wollte ja die Siebte. Als er sie nicht erreichte, schoss er einen Pfeil auf sie ab. Ihr Vater sah es und warf seinen Strohhut in die Flugbahn und fing so den Pfeil ab. Bei der Jagdt vergaßen alle, das die Sonne schon aufging und sie versteinerte alle. Der Strohhut mit dem Loch ist der Berg Torghatten. Die sieben Schwestern gibt es ganz in der Nähe als 7 Berge.
      Wirklich entstanden ist es wohl durch Ausspülung der Meeresbrandung.
      Echt eine riesige Höhle. Beeindruckend. Auch das sie fast den ganzen Weg mit Steintreppen befestigt haben. In beide Richtungen ein Wahnsinnspanorama. Nach einer Vesperpause dort oben geht es die 644 Treppen wieder runter zum Wohnmobil. Um 13.15 Uhr bin ich da. Über 5 Std war ich unterwegs.
      Les mer

    • Dag 23

      Weiter nach Süden

      19. august 2023, Norge

      Heute ging es auch schon wieder von Vega runter und dann weiter in Richtung Torghatten. Wir haben uns auf einen Parkplatz gestellt und von dort aus eine Wanderung zu einer Höhle in einem Stein gemacht. Wir sind danach dann noch auf einen Campingplatz gefahren und haben uns auf die kommenden Regentage vorbereitet.Les mer

    • Dag 9

      Hotel og Torghatten

      24. juli 2023, Norge ⋅ ⛅ 14 °C

      I dag sov vi på gæstehus for at få en ordentligt langt bad og en god, blød og lang seng at sove i for 1 nat (det var tiltrengt). Inden da gik vi op til Torghatten som er en naturlig udskæring i bjerget.Les mer

    • Dag 15

      Torghatten

      15. juni 2023, Norge ⋅ ☀️ 12 °C

      Um das Loch in dem Berg rankt sich eine Sage: Der ungehorsame Sohn des Trollkönigs Vågekallen, Hestmannen, lebte in Svolvær. Auf der anderen Seite des Vestfjordes lebte der mächtige Trollkönig Sulitjelmakongen, der sieben Töchter hatte, die eine wilder als die andere war. Deshalb schickte Sulitjelmakongen seine Töchter zur ehrbaren Jungfrau Lekamøya. Eines schönen Abends schaute Hestmannen über den Vestfjord und sah Lekamøya ein Bad im Fjord von Landego nehmen und sich die Haare kämmen. Sofort begehrte Hestmannen sie. In voller Rüstung preschte er mit seinem Pferd über den Vestfjord. Lekamøya und die sieben Schwestern begaben sich auf eine wilde Flucht. Die sieben Schwestern konnten sich schon vorstellen, den Hestmannen zum Gatten zu nehmen und hockten sich bei Alstahaug nebeneinander hin. Doch Hestmannen würdigte sie keines Blickes, da er nur Augen für Lekamøya hatte. Als diese jedoch immer mehr Vorsprung gewann, nahm er seinen Bogen und schoss einen Pfeil auf sie ab. Dies beobachtete jedoch der König der Sømnaberge und warf seinen Hut in die Bahn des Pfeils. Der Hut blieb auf der Insel Torgar durchschossen liegen. Über die wilde Jagd vergaßen alle wie kurz die Sommernächte im Norden sind und schon ging die Sonne auf und alle versteinerten, wo sie gerade saßen oder standen: Der Hut als Torghatten, die sieben Schwestern bei Sandnessjøen und Lekamøya auf der Insel Leka, wo sie Schutz gesucht hatte.

      Wir haben auf einer kurzen Wanderung den Hut besucht 😊
      Für unsere Übernachgung lotste ich uns auf einen abseits gelegen Hügel. Chrigi, der Fuchs, hat nämlich eine neue Theorie fürs Freistehen in Norwegen entwickelt. Da wo Norwegische Camper stehen, da dürfen wir, ohne Probleme, auch stehen. 👌
      Les mer

    • Dag 33

      Radtour Torghatten

      14. juni, Norge ⋅ ⛅ 16 °C

      Tolle Radtour zum berühmten Felsen - in der Nähe schaut er nach nichts aus!!!
      Beim zurückfahren geräucherten Lachs gekauft und gut gegessen

    • Dag 8

      Torghatten

      9. juli 2019, Norge ⋅ ⛅ 12 °C

      Wir haben für heute unser Endziel erreicht, Bronnøysund an der Helgelandskyste. Leider hängen die Wolken an den Felsen der Westküste fest und wir haben die Sonne im letzten Tal auf dem Weg vom Landesinneren an die Küste gelassen. Egal! Solange es nicht regnet, ist alles gut.
      Wir stehen wieder mal am Wasser, die Jungs sind im Glück und fangen 50m von uns entfernt einen Taschenkrebs nach dem anderen bzw. paddeln mit den Hurtigruten um die Wette.
      Wieder mal lässt sich abschließend sagen: ein rundum toller Tag!
      P.S. Zählerstand der Wasserfälle: 357 in 6 Tagen
      P.P.S Wir befinden uns jetzt in der geographischen Mitte Norwegens und haben knapp 1000km hinter uns....und noch min. 1500km vor uns
      Les mer

    • Dag 5

      Torghatten

      25. mars 2022, Norge ⋅ 🌧 5 °C

      „Der König bezahlte die Rettung mehrerer Jungfrauen aus der Not mit einem Loch in seinem Hut…“
      Der Torghatten fasziniert die Menschen seit Jahrhunderten, wie er dort verloren und zugleich majestätisch vor der Küste in der norwegischen Provinz Nordland zwischen Brønnøysund und Rørvik liegt. Der Koloss aus Granit ist 258 Meter hoch und hat ein riesiges Loch in der Mitte, dass ihn weltweit so einzigartig macht. So einzigartig, dass er sogar deshalb Teil der norwegischen Helgelandsage ist.
      Es gibt aber auch eine etwas wissenschaftlichere Erklärung für das 30 Meter hohe, 25 Meter breite und 160 Meter tiefe Loch im Berg Torghatten. Der Berg könnte sich aufgrund von Gesteinsverschiebungen erst in die heutige Position erhoben haben, nachdem er sich zeitweise unter Wasser befand, wo das Loch von der Meeresströmung aus den Gesteinsschichten ausgewaschen wurde.
      Les mer

    • Dag 8

      Weiter gehts zum Torghatten

      30. juli 2021, Norge ⋅ ☁️ 12 °C

      Das Wetter ist total umgeschlagen, Nieselregen und nur 13 Grad. Das Vorzelt muss zum ersten Mal nass im Kofferraum verstaut werden.

      Erst einmal zur Fähre, die geht 10:35 Uhr und dann zurück auf die Rv17 bis zur Fähre in Holm. Wir müssen nur eine halbe Stunde warten, dann können wir nach Vennesund übersetzen. Nach zwanzig Minuten Fährfahrt geht es über Vik und Berg nach Brønnøysund. Hier verlassen wir die Route in südlicher Richtung zum Torghatten. An dessem Fuß liegt Torghatten Camping, unser Domizil für die nächsten zwei Tage.

      Nach Vorzeltaufbau und den nötigen Ein- und Umräumarbeiten gibt’s aus dem Hause Maggi Hühnchensuppe mit Fadennudeln. Dann kurzes Nickerchen bevor wir nach Brønnøysund zum Einkaufen fahren. Hier ein kurzer Abstecher zum Hurtigruten-Anleger, denn ein Schiff dieser Reederei liegt grad im Hafen und dann zum Mittelpunkt Norwegens auf der Uferpromenade.
      Leider verhindern Regen und Wind einen ausgiebigeren Rundgang, auch ein Gang über die imposante Brücke auf dem Rückweg zum Campingplatz fällt dem aktuellen Wetter zum Opfer.

      Doro ist sichtlich enttäuscht, dass die erwarteten Ausblicke vorerst ausbleiben, aber was heute nicht ist, kann ja morgen (oder übermorgen, oder… 😉) in Erfüllung gehen. Und letztlich kann man ja noch einmal herkommen, der Klimawandel wird ja Norwegen nicht gleich im Meer untergehen lassen.

      Zum Abendbrot Spirelli mit selbstgemachter Tomatensoße und dann klingt der Tag mit Weinchen aus.
      Les mer

    • Dag 9

      Am Torghatten

      31. juli 2021, Norge ⋅ ☁️ 11 °C

      Norwegen meint es gut mit uns. Über uns blauer Himmel und im Umland drum herum dicke Wolken, 15 Grad Luft. Ideal für eine Wanderung rund um den Torghatten und zum riesigen Loch im Berg.

      Die Rundwanderung ist kurzweilig, der Aufstieg zum Loch ist mir wegen der Höhenangst verwehrt, aber Doro und Johanna stiefeln munter hinauf. Richard hat keine Lust, mit den Beiden mitzulaufen und kehrt mit mir zum Wohnwagen zurück.

      Am Nachmittag besteigt Doro den Gipfel des Torghatten und es ist gut so, denn ihr fehlt schon gewaltig dieses Gefühl der Bergwelt (mit meiner Höhenangst bin ich kein Partner). Und so liest der Rest der Familie ein Buch 📖 oder frönt dem endlich funktionierendem WiFi-Empfang.

      Das Abendessen gestaltet sich etwas aufwendiger;
      Senfsteaks mit grünen Bohnen und Kartoffeln! Dazu gibt’s ne Soße aus dem Bratenfond und geschmorten Zwiebeln… mal sehen, wie die Luft morgen im Wohnwagen steht 🥵.

      Doro schreibt jetzt Tagebuch, ich FindPenguins und die Jugend nutzt freies WiFi.
      Noch das geliebte Weinchen und dann ab in die Heia. Morgen geht’s weiter gen Norden in die Region Sandnessjøen.
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Torget

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android