Oman
Ash Sharqiyah South

Scopri le mete di viaggio dei viaggiatori che scrivono diari di viaggio su FindPenguins.
Le 10 migliori mete di viaggio Ash Sharqiyah South
Mostra tutto
Viaggiatori in questo posto
    • Giorno 16

      Wolken, Regen & Wadi Bani Khalid

      26 gennaio 2020, Oman ⋅ ⛅ 20 °C

      (Fotos folgen morgen - wir müssen Laptopakku sparen)

      Nachdem wir gestern über die schöne Küstenstadt Sur zum Wadi Bani Khalid gefahren sind und uns dort einen Schlafplatz mit schöner Aussicht (und etwas zu viel Schräglage) gesucht haben, waren wir dann heute morgen die ersten am (verhältnismäßig) sehr touristischen Wadi Bani Khalid.

      Für uns ist er der bis jetzt schönste Wadi und auch der erste, in dem man schwimmen durfte.
      Wir sind ein wenig in der Schlucht entlang des Wadis "geklettert" und waren schließlich umgeben von Felsen im blauen Wasser schwimmen.
      Es war schon den ganzen Morgen sehr bewölkt und während wir im Wadi waren, fing es leider an zu regnen. In solchen Situationen werden die Wadis geschlossen, weil das Wasser dort unglaublich schnell über die Ufer treten kann. Also wurde auch uns empfohlen, den Wadi zu verlassen. Das war zum Glück nicht so dramatisch, weil wir schon so früh da gewesen waren und den Wadi bereits, fast für uns alleine, genießen konnten.
      Leggi altro

    • Giorno 4

      Wadi Shab & Bimma Sink Hole

      6 settembre 2022, Oman ⋅ ☀️ 33 °C

      Tag 4️⃣
      Heute sind wir 5:15 Uhr aufgestanden, um unseren Check-out aus dem Hotel über die Bühne zu bringen und dann direkt mit Marwan & Ahmed unseren Tagestrip zum Sink Hole und Wadi Shab zu machen.
      Vorher gab es noch ein schnelles Unterwegsfrühstück mit رحال قى جبن (Rachal fi jiben), omani Brot mit Ei und einem Karak Tee. Dann ging’s los und wir sind zum Sink Hole - die Legende besagt hier, dass ein Meteorit an der Stelle heruntergefallen ist und so eine Verbindung zum Meer geschaffen wurde. Dort waren wir dann eine Runde schwimmen, haben uns von Fischen anknabbern lassen und sind dann weiter zum Wadi Shab. Durch die ganzen Regenfälle der letzten Wochen war es hier so grün wie ich es vorher noch nicht gesehen habe! Heiß war es auf jeden Fall auch schon gut und wir waren froh, als wir die erste Etappe durch die Berge geschafft hatten und dann durch das Flussbett weiter schwimmen konnten! Die Höhle in die man zum Schluss rein taucht ist natürlich wieder das Highlight gewesen! 🤭🤫
      Danach ging es zurück und wir haben noch ne Runde die Siedler von Catan gespielt, bevor wir zu Zubaida sind, um die Nacht dort zu schlafen.
      Morgen geht es auf nach Salalah und wir sind schon sehr gespannt!🛫
      Leggi altro

    • Giorno 3

      Wild camping at the cliffs

      25 novembre 2022, Oman ⋅ ☀️ 28 °C

      Die Nacht war frisch und ruhig. Ich werde mehrmals wach, gegen 6 Uhr sehe ich den Sonnenaufgang kurz und lege mich dann wieder schlafen.
      Zum Frühstück gibt es Shakshuka, das ich zubereite.
      Danach brechen wir nach Duqm auf, halten zwischendurch an mehreren Tankstellen, auf der Suche nach Gas zum Auffüllen der Gasflasche der Jungs.
      In Duqm angekommen, suchen die Jungs ein Plätzchen zum Campen. Mohammed und ich checken im Hotel ein und fahren anschließend zum Camping Spot, um gemeinsam zu Abend zu essen.
      Musab hat extra Gemüse für mich zubereitet, das es mit typisch arabischen Reis gibt.
      Dazu gibt es einen frischen Salat mit Granatapfelkernen. Wir essen alle gemeinsam von einem Teller und mit den Händen. Sie sagen so schmeckt das Essen besser.
      Bevor wir zum Hotel aufbrechen, trinken wir noch einen Tee am Lagerfeuer.
      Leggi altro

    • Giorno 191

      On the eve of D-Day!

      18 gennaio 2023, Oman ⋅ ☀️ 25 °C

      So this is where it gets really serious!
      Tomorrow we enter the "Wahiba sands" desert and it starts with two really high and quite steep hills, and I am dead scared!
      First we drive through a nomad camp on loose deep sand, then a long stretch uphill with a steeper climb at the end. Then it goes downhill for a long distance and then steep uphill onto a plateau.
      We have never driven such a long distance uphill in the sand. If you loose traction once, you will sink in and then don't ask me what one does then.
      Even with sand tracks, starting on a hill is not the kind of thing you want to do, and in this case driving backwards is also not an option because there is a uphill behind as well!
      This afternoon I walked the 5 km until the second hill to get an idea of the sand quality and which track I will take. Because it will be me driving!
      Everyone, please hold thumbs for us!
      And to be on the safe side, I will pray to Allah, because everyone here tells me he is great!!
      Leggi altro

    • Giorno 195

      SUR the home of Omani dhow building

      22 gennaio 2023, Oman ⋅ ⛅ 21 °C

      SUR used to be the center of Arabian shipbuilding with the Arabs building fast, and flexible ships that could sail into the wind, long before the Portuguese started discovering the seas.
      Oman thus traded with places as far away as Goa in India, Zanzibar, and Mombasa in Kenia bringing back exotic goods to Oman which were then transported on camels through the desert Rub Al Kahli desert to Europe on the Frankinsense route.Leggi altro

    • Giorno 196

      Wadi Tiwi

      23 gennaio 2023, Oman ⋅ ⛅ 16 °C

      An off-road track leads 15 kms into the Wadi Tiwi on roads so narrow that sprinti hardly fitted through and so steep that the wheels were spinning. Absolutely hairy!
      Especially when a local Toyota pick-up comes the other way.
      We were advised not to try, we did try and after 5 km's asked ourselves why we are doing this.
      We parked the car and carried on by foot at first along a track in the walls of the Wadi and then came back walking on the walls of the levadas. (Levada is a channel built along the contour, sometimes hanging precariously on the cliffs to bring water from the spring to other places where it is needed)
      Leggi altro

    • Giorno 199

      An off into the mountains again

      26 gennaio 2023, Oman ⋅ ☀️ 19 °C

      Once Off-road, always off-road!
      I was hooked and insisted that we do another off-road track through the mountains, so, we chose a route and off we went, up at an angle of 45 degrees with hairpin bends like I have never seen before, on a sandy rocky surface with slipping wheels, up to 2000 meters.
      Margot was screaming and my stomach was a lump!!!
      And what a beautiful trip it was!
      The frustration is that it is impossible to show this tension and excitement, neither on photo nor film.
      At 1300m we visited the Majlis al Jin cave. (meeting place of the spirits).
      This cave consists of one huge dome, 120m high and 350m wide and has 3 entrances at the surface.
      People have abseiled into it and some crazy "base divers" jumped into it resulting in the cave being closed to all trafic. So all you see in the photos is a huge black hole in the surface.
      I tried lying down on my stomach and crawling closer to the edge. A screaming Margot and the blackness of that hole persuaded me to stop that endeavor !
      Once again we spent the night perched on a cliff 300m above a wadi, with a fire and in total silence with only the stars above.
      Life is so unbelievably beautiful!
      Leggi altro

    • Giorno 8

      Selfies mit Kamelen

      22 ottobre 2023, Oman ⋅ ⛅ 31 °C

      Nach dem Frühstück beschlossen wir, uns noch ein wenig Oman anzuschauen. Alex ließ mich auch im Sand fahren, bis wir prompt auf Kamele / Dromedare stießen.
      Ich musste natürlich anhalten und sie beobachten. Als das erste einfach an mir vorüberzog als wär ich Luft, machte ich nur ein paar Fotos und Videos. Eines aber war sehr neugierig und kam auf mich zu. Plötzlich war ich bin 6 Dromedaren umzingelt. Eines davon ließ sich hinterm Ohr kraulen, sobald ich jedoch aufhörte, stupste es meinen Oberschenkel mit seinem Kopf an. Also weiterkraulen. Ein weiteres legte immer wieder seinen Kopf auf meiner Schulter ab. Einfach so, um mir dann ins Ohr zu prusten. Alex verfütterte unsere drei Bananen an die Tiere, obwohl ich mir immer noch nicht so sicher bin, ob das okay war. Jedoch fanden die Kamele das mehr als okay und warteten auf mehr. Ich versuchte ein paar Selfies mit den Tieren zu machen, sie schauten auch in die Kamera, nur nie alle gleichzeitig.
      Als der Kamelhirte dann schließlich kam, gingen die Kamele weiter. Er grüßte uns freundlich, als wir an ihm vorbeifuhren.

      Wir fuhren nach Sur. Das ist die letzte Stadt an der Hauptstraße. Dort aßen wir traditionell zu Mittag (unser erstes Mittagessen überhaupt) und spazierten ein bisschen auf der Promenade. Dann fuhren wir auf die andere Seite zu einem Leuchtturm. Allerdings war alles sehr unspektakulär. Wir fanden einen Strand auf Google, den wir anfuhren.

      Der Strand war eigentlich wunderschön. Er war zwischen zwei steilen Felswänden gelegen, weißer Sandstrand und türkisgrünes Wasser luden zum Verweilen ein. Und er war menschenleer. Neben uns waren nur zwei Männer da. Sonst niemand. Aber warum schreibe ich dann "eigentlich"? Überall lag Müll. Neben Plastiktüten mit Papptellern, Flaschen, alten Liegestühlen lagen Windeln, T-Shirts, Unterhosen. Vor allem im Schatten. Ich kann einfach nicht verstehen, warum man einen so schönen Ort, so verschandelt. Wir beschlossen daher nur im Wasser zu verweilen und anschließend wieder zu gehen.

      Zurück im Camp kontaktierten wir das Hotel in Salalah, da dort ein Cyklon toben soll und die Regierung 2 Urlaubstage angeordnet hat. Das Hotel hat uns selbst per Mail schon kontaktiert. Uns wurde gesagt, dass es nicht nur schlechtes Wetter sei, und wir lieber bleiben sollen, es sicher ist. Wir durften unkompliziert stornieren und haben jetzt umdisponiert.

      Wir werden statt der 900km in den Süden, wieder nach Maskat fahren. Dort haben wir uns eine Unterkunft mit Privatstrand und Pool gebucht, um ein wenig zu chillen. Wir versuchen es positiv zu sehen, auch wenn wir etwas enttäuscht sind. Aber somit sparen wir uns jeweils 10 Stunden Autofahrt und können entspannt unseren Rückflug antreten. Salalah müssen wir dann halt wann anders machen und deswegen eben zurück kommen.

      Zum Sonnenuntergang wanderten wir auf die hohen Dünen gegenüber unseres Hotels. Das war extrem anstrengend , für mich. Jeder Schritt hinauf war gefühlt 3 wieder runter. Meine Waden brannten. Der Sonnenuntergang war dennoch unglaublich schön. Auch wenn ich Alex in dem Moment nicht sehr leiden konnte, da er keine Probleme hatte und er Schuhe hatte. Ich nicht.

      Nach dem Abendessen hatten wir eine Stargazing-Tour gebucht. Wir wollten den Sternenhimmel sehen, samt Milchstraße. Wir wurden pünktlich um 20 Uhr abgeholt und auf eine entlegene Ebene gebracht. Dort wurde uns ein Teppich mit 4 Kissen ausgelegt und wir wurden alleine gelassen. Wir sahen viele Sternschnuppen und genossen die absolute Stille. Ab und zu hörte man ein Kamel, aber das war's dann auch. Nach ca 1,5h wurden wir wieder abgeholt und ins Camp gebracht. Trotz dem sehr hellen Halbmond und dem Sand im Himmel hat es sich alleine der Erfahrung wegen gelohnt.
      Leggi altro

    • Giorno 11

      Baden im Wadi

      5 novembre 2023, Oman ⋅ 🌬 31 °C

      Nachtrag, Wüstentag. Da im Westen Camp keine Aktivitäten angeboten wurden, zumindest nicht offensiv hat Reuseleiter Ra eine Trip in "eines der schönsten" Wadis auf den Tagesplan gesetzt. Der Köder war: Baden inklusive!
      Also raus aus der Wüste, wieder Luft in die Reifen, und Fahrt zum Wadi. Dass das kein Geheimtipp mehr ist, zeigte der bereits gut gefüllte Parkplatz. Der Reiseleiter hat aber Wort gehalten, in dem Wadi mit seinen vielen natürlichen Pools auf seinem Weg aus/in die Berge brachte auch für uns ein passendes Badeplätzchen. Aus Respekt gegenüber sonst wem, bin ich zum ersten Mal in meinem Leben mit einem Tshirt ins Wasser. Igitt, ist das eklig, aber musste halt sein. Nach Abschluss der Plansch Origie gings zurück, Luft wieder runter, rein in die Wüste .... Düne hoch ... Sonnenuntergsng ... lecker Kamel BBQ ... ab ins Zelt Bettchen
      Leggi altro

    • Giorno 12

      Nächtliches Abentuer.

      6 novembre 2023, Oman ⋅ 🌙 27 °C

      Heute nun endlich mal wieder ein tagaktueller Bericht. Und gerade heute gibt's eigentlich nicht viel zu berichten, da es heute im Grunde ein Transfertag vom Landesinneren an die Küste war. Die Fahrt startete mit einem Schreck, Auto=tot?!?! Aber der findige Omani fand gleich die Ursache, die Batterieklemme hatte sich durch das Wüsten Geruckel gelöst. Problem war schnell behoben. Nette Leute hier, da kannste nix sagen ...
      Die ersten, gefühlten, 45667889 km ging es dann schnurgerade aus auf einer 6 spurigen super leeren Autobahn, deren Aspalt aus einem Guss gemacht zu sein, schien. Nach ca 3 h wäre waren am heutigen Tagesziel, dem Turtle beach resort. Turtle?? Genau! Aber dazu später mehr. Wie geschrieben, also angekommen im Resort, Badesachen an, rein in herrlich warme mehr .... und dann Gewitter und leichter Regen. Sch .... Also nix mit chillen am Strand.
      Aber nun zurück zu den Turtles. Auf dem Plan stand eine Turtles watching Tour am Strand ein paar km hin. Dachten wir doch, das guiden ein paar Halbstarke aus dem Nachbardorf die sich sich was dazu verdienen wollen .... aber von wegen!! Los gings in einem hyper modernen visitor center. Alles top durchorganisiert. Aber für den relativ happigen Preis gab's auch was zu sehen. Ein riesen Oschi von Schildkröte beim buddeln eines Nestes, und eine live bei der Ei Ablage. Das hatte schon was spannerhaftes, aber hier kennt uns ja keiner. Mit Rücksicht auf die Intimsphäre der Schildis gibt's keine Bilder, oder anders formuliert, die Bilder mit dem Handy sind nix geworden. Alles in allem war das echt beeindruckend, Wirklich! Nun liegen wir, für diesen Urlaub ungewöhnlich spät im Doppelbettchen. Morgen geht's schon wieder weiter und zwar in das nächste "eines der schönsten Wadis" mit zwei Nächten im Funkloch als toppingr. Also Funkstille bis übermorgen.
      Leggi altro

    Potresti conoscere questo luogo anche con i seguenti nomi:

    Ash Sharqiyah South, Southeastern Governorate, المنطقة الشرقية

    Unisciti a noi:

    FindPenguins per iOSFindPenguins per Android