• Paule

2016 Roadtrip durch Irland

Pengembaraan 30hari oleh Paule Baca lagi
  • Permulaan perjalanan
    18 Julai 2016

    Die Vorbereitungen laufen

    18 Julai 2016, Jerman ⋅ ☀️ 23 °C

    Die geplante Reise läuft Ihrem Start entgegen. Etwas kurios wird der Start dennoch. Wir fahren nach Berlin! Warum wir zunächst in die komplett gegensätzliche Richtung fahren ist eigentlich leicht erklärt: Wir haben Tickets für "15 Jahre Freiwild" in Berlin Wuhlheide. Also fahren wir am 29.7. mit Freunden, die ebenfalls einen VW-Bus haben, nach Berlin. Dort werden wir 2 Nächte verbringen und im Anschluß dann wieder zurück fahren. Während unsere Freunde dann von der A2 nach Süden (Richtung Heimat) fahren, werden wir weiterfahren nach Calais um dort mit der ersten Fähre nach England überzusetzen.
    Der Bus bekam noch 2 neue Vorderreifen und wird die Woche noch beim TÜV vorstellig. Mit einer abgelaufenen Plakette möchten wir dann doch nicht durch 6 Länder fahren.
    Die Tüv Vorführung war mehr oder weniger erfolgreich. AU bestanden, TÜV durchgefallen, Gasprüfung bestanden. Aber mit der Mängelmeldung kann ich 4 Wochen fahren. Dann kann ich die notwendigen Reparaturen auch im August erledigen.
    Baca lagi

  • Vorbereitung abschließen

    28 Julai 2016, Jerman ⋅ ☀️ 22 °C

    Morgen geht es los. Heute Abend noch das Auto aus der Werkstatt geholt. Neue Wasserpumpe, neuer Zahnriemen und einen Schlauch repariert. Also 500,- Euro aus der Urlaubskasse weg. Aber besser als wenn wir die teuren Fähren nicht erreichen würden. Der Einkauf ist erledigt, war teuer, aber macht jetzt schon Lust auf Losfahren.Baca lagi

  • First Stop, Berlin Berlin!

    29 Julai 2016, Jerman ⋅ ☀️ 23 °C

    Die erste Etappe war nicht so angenehm. Wir fuhren auf der A2 fast von einem Stau in den Anderen. Aber nun sind wir im Park an der "Wuhlheide" angekommen und unser Camp gebaut. Erst mal ein Start-Bierchen und dann wird der Grill missbraucht!Baca lagi

  • Stau Stau!

    31 Julai 2016, Jerman ⋅ ⛅ 18 °C

    Das Konzert war der Mega Hammer. Nach einem Bad im Strandbad Berlin machen wir uns auf Richtung Calais. Mit mehreren grossen Staus werden die ursprünglichen 930 km nicht weniger. Wird dann wohl eine Nachtfahrt.Baca lagi

  • Ausland No. 1

    31 Julai 2016, Belanda ⋅ 🌙 17 °C

    Kurzer Stopp in Holland. Nachdem wir alle Staus auf der A2 mitgenommen haben läuft es seit ca. 19 Uhr sehr gut. Haben nur noch 300 km zur Fähre nach Dünkirchen. Da der Diesel in Holland aber bei 119 steht, tanken wir in Belgien noch einmal randvoll.Baca lagi

  • Müde müde....

    31 Julai 2016, Belgium ⋅ 🌙 16 °C

    Die 900 km waren dann doch nicht zu schaffen. Also haben wir in Belgien gestoppt um zu schlafen. Kaffee, und dann lieber letzten 70 bis zur Fähre. Week Pass gebucht um online zu sein..... Am Ende haben wir dann doch noch in Belgien für 118.4 getankt. Aber der Wagen ist nun randvoll und sollte durch das deutlich teurere England reichen.Baca lagi

  • Erster Tag in England.

    1 Ogos 2016, England ⋅ ⛅ 17 °C

    Wir entscheiden uns, weil wir 2 Tage Zeit haben, nochmal in Zentrum von London zu fahren. Allerdings dauert es mehrere Stunden bis wir wieder heraus kommen. Interessant allemal, wir sind dennoch froh wieder aus der Stadt zu sein.Baca lagi

  • Stadt Besuch Oxford

    1 Ogos 2016, England ⋅ 🌧 14 °C

    Auch hier entscheiden wir uns für einen Besuch im Zentrum. Das Parken gestaltet sich schwierig denn überall muss man bezahlen oder einen Parkausweis haben. Da uns die Augen zufallen, fahren wir wieder heraus und wollen es später nocheinmal versuchen da man nach 18.30 (vermeintlich) keine Gebühr mehr zahlen muss. Stimmt aber nicht, es wird nur weniger. Da wir keine Pfund getauscht haben versuchen wir es mit Kartenzahlung. Das schlägt aber auch fehl und so parken wir schwarz um uns eine Stunde bei bestem englischen Wetter umzusehen. Ausserdem gab es ein Missverständnis mit der vergessenen Zeitumstellung. Es ist eine Stunde früher als bei uns.
    Wir müssen uns auch erst wieder daran gewöhnen daß die Entfernungsangaben hier in Meilen sind.
    Das gesamte Zentrum wird von tollen alten Gebäuden geziert. Was und wofür die gut sind interessiert uns aber nicht wirklich. Wir wollen Natur. Einen Tag müssen wir noch aushalten.
    Wir fahren jetzt wieder heraus und suchen einen Stellplatz für die Übernachtung.
    Baca lagi

  • Zwischen - Übernachtung

    1 Ogos 2016, England ⋅ 🌧 13 °C

    Der Regen hört nicht auf.... Wir übernachten auf einer der tollen Raststätten!

  • England - bye bye

    2 Ogos 2016, England ⋅ ⛅ 20 °C

    Die Nacht war ruhig und regnerisch. Wir sparen uns heute weitere Großstadt-Stopps und fahren erst einmal die restlichen 240 km nach Liverpool. Es regnet während der gesamten Fahrt. Typisch englisch eben.
    In Birkenhead (Stadtteil von Liverpool) schauen wir uns erst einmal an wo das Terminal nach Belfast liegt. Dann wollen wir von Birkenhead nach Liverpool um uns die Stadt anzusehen. Das geht hier am besten mit dem neuen Tunnel. Für 1,70£ geht's es zum auf die andere Seite. Bezahlt wird mit Karte, denn Pfund haben wir keine getauscht. "Pier Head" und "Albert Dock" (Erinnerte uns an die Speicherstadt in Hamburg) sollen interessant sein. Das Wetter wird super. Uns überrascht die Stadt komplett. Wir dachten an eine alte Industrie Stadt, aber dem ist nicht so. Überall wimmelt es von alten und neuen absurden und prunkvollen Gebäuden. Wir stellen uns in ein sehr modernes Parkhaus und erkunden die herrliche Stadt. Wir nehmen ein italienischen Mal und bummeln durch die Stadt. Museen, Parks, Einkaufszentren und Sightseeing-Hafen. Am Ende setzen wir uns in die Fußgängerzone und beobachten nur vorbeigehende Engländer. Ein herrlicher Spaß! Nach viel Lauferei und herzlichem Lachen wollen wir schon mal zum Hafen zurück. Doch als wir aus dem Tunnel herausfahren wollten wir erneut mit Karte bezahlen und das ging nun plötzlich nicht mehr. Also winkte uns der unfreundliche Herr durch. Danach verarscht uns mal wieder das Navi und lotst uns erneut zur Einfahrt des Tunnels. Nur mit illegalem Fahren über Bordstein und gestrichelten Linien finden wir dann heraus. Doch 18.30 stehen wir beim "Check In" der "Stena Line" bei trockenem, warmen Wetter und warten auf das Öffnen der Tore. Dann wird geduscht und in einer Kabine mit Meerblick die Nacht verbracht. Fahrtzeit: 22.30 bis 6.30. Dann ist Ankunft in Belfast.
    Ich sehe noch einmal auf der Buchungsbestätigung nach ob ich WLAN an Bord habe. Da schlägt es mir ins Gesicht: Das Datum! Ich habe erst Mittwoch gebucht. Noch einen Tag länger müssen wir nicht hier verbringen. Die nette, kaum verständliche Dame kann aber umbuchen. Leider geht uns dabei die Kabine mit Meerblick flöten, aber für 9.12£ was das Umbuchen kostet, haben wir noch eine Tag länger in Irland.
    WLAN ist nach Anmeldung dann inklusive!
    Inzwischen haben wir übrigens bereits 1840 Kilometer gefahren.
    Baca lagi

  • Liverpool - Belfast. Die Irland - Fähre

    2 Ogos 2016, England ⋅ ⛅ 17 °C

    Wir verlassen Liverpool mit der Stena Line. An Bord sehe ich das erste mal eine Rolltreppe in einer Fähre. Schönes Schiff, Zimmer 680 suchen. Ab in die Dusche. Danach noch kurz die Abfahrt durch die Skyline von Liverpool beobachten um dann in die harten Betten zu steigen. Die Kabinen sind niedlich, aber eng. Morgens um 5.30 werden wir mit Lautsprecher-Durchsagen geweckt. Die Nacht war nicht so schön.
    Ständiges Türen Knallen und gesülze auf englisch in den Fluren. Aber wir sind da!
    Baca lagi

  • Ankunft in Irland

    3 Ogos 2016, Ireland Utara ⋅ ⛅ 14 °C

    6.45 sind wir von der Fähre. Eine Zollkontrolle gibt es nicht. Erste von 33 Stationen: Titanic Belfast. Eine Mega Ausstellung mit allem verstellbaren rund um den abgesoffenen Kahn. Wir stehen um 7 Uhr vor der Tür. Nicht einmal die Tiefgarage hat geöffnet. Wir frühstücken erst einmal!
    Dann fahren wir durch die Stadt. Wir passieren eine Strasse die berühmt ist für Ihre politischen Hausmalereien. (Der Name ist mir Grade entfallen). 9.30 dann endlich in "Titanic Belfast". Nicht einfach nur ein Museum, sondern eine Ausstellung rund um die Zeit. Immigranten in Belfast, wo kamen die Rohstoffe her bis hin zu allgemeiner Meeresforschung. Und schlichtweg alles um das Schiff. Eines meiner Ziele habe ich umgesetzt. Ich habe ein Foto genau in der Mitte des Ortes wo einst die Titanic gebaut wurde. Die Pfeiler zeigen die Gesamtmaße des Schiffes. Eine Metallplatte (Foto 6) zeigt wo genau der Kiel war.
    Foto 3 zeigt den Nachbau eines originalgetreuen Rettungsbootes. Das ganze geführt durch einen deutschen Audio Guide. Absolut interessant und war sein Geld wert. 3 Stunden reichten uns dann aber auch aus.
    Baca lagi

  • Kinbane Castle

    3 Ogos 2016, Ireland Utara ⋅ ⛅ 16 °C

    Nachdem uns wieder einmal das Navi etwas veräppelt hat finden wir dann doch irgendwann aus Belfast heraus. Überall ist viel Verkehr. Wir freuen uns auf den ersten Routenpunkt der eigentlichen (So dachte ich) Giant Causeway gewesen wäre. Aber dennoch folgen wir dem Navi nachdem wir mal 2 Schachteln Zigaretten für jeweils 12 Euro gekauft haben. Als wir dann auf einer sehr schmalen Strasse zur Küste herausgeleitet werden sah ich dann die Schilder zum Kinbane Castle aus dem 16. Jahrhundert. Eine Ruine die auf einem unglaublichen Bauplatz steht. Einem Felsen! Voller Elan gehen wir die hohen Stufen herunter. Sogar die Sonne kommt durch. Ein irrer Blick auf Burg und Steilküsten entlohnen uns.
    Als wir heraufgehen schnauben wir ganz schön. Aber genau im richtigen Moment kommen wir am Auto oben wieder an. Denn es wird ganz schnell dunkel und beginnt sehr stark an zu regnen. Nachdem wir unsere Campingtoilette entleert haben Schein aber schon wieder die Sonne. Absolut sehenswert!
    Baca lagi

  • Giant's Causeway!

    3 Ogos 2016, Ireland Utara ⋅ 🌬 16 °C

    Nachdem unser Schweiß vom Aufstieg getrocknet ist folgen wir weiter unserem Navi. Wir befinden uns lange auf der "Causeway Coastal Route". Die Straße in Nordirland, die ein Highlight nach dem anderen ausgeschildert hat. Den nächsten lassen wir aus - Eine Seilbrücke zu einem im Meer freistehenden Felsen. Petra bekam dann etwas Bammel als ich ihr erzähle worum es sich handelt. Also eben nicht. Es gibt ohnehin mehr als genug zu sehen.
    Der nächste Punkt war dann der Giant Causeway. Wir zahlen jeweils 9 Pfund Eintritt (ca.12 Euro) incl. Parken und Audio Guide (Erklärt alle Punkte des Sightseeing Punktes in deutsch). Das kommt uns fair vor. Und tatsächlich: Es gibt eine Menge zu sehen. 6-Eckige Felsformationen in den unterschiedlichsten Größen bis zu 12 Meter hoch sichtbar. Die Fels-Säulen wirken auf den ersten Blick nicht natürlich. Doch das sind sie. Über Jahrmillionen geformt umgibt sie heute ein interessanter Wander- und Kletterweg. Besonders die "Rote Route" zurück hat es in sich. Zudem zieht sehr starker Wind mit Regen auf. Wir sind froh nach 3 Stunden zurück am Auto zu sein. Kochen fällt aus, MCDonalds ist hier sogar billiger als in Deutschland. (Bislang das Einzige).

    Wir folgen weiter dem Navi Richtung Londonberry das ich mir als schöne Küstenstadt notiert hatte.
    Und dann waren wir ganz automatisch auf der berühmtesten Straße Irlands: Dem "Wild Atlantic Way". Die Küstenstrasse die über 2600 km von Nord nach Süd Irland führt. Immer an der Atlantik Küste entlang. Hier war dann ein Sightseeing Parkplatz ausgeschildert weil es einen tollen Ausblick gibt. Endlich hört auch der Regen wieder auf. Wir entschließen uns nach einem Osborne Cola ins Bett zu fallen.

    Wir sind endlich wieder in einem Euro Land und können Bargeld benutzen. Da Nordirland zu Großbritannien gehört war das bislang nicht so. Auch die Geschwindigkeiten und Entfernungen sind wieder in Kilometern ausgeschildert. Bei unserer Tour haben wir heute Abend die 2000 km geknackt. Öl- und Wasserverbrauch läuft gegen Null. Alles läuft wie geschmiert!
    Baca lagi

  • Wild Atlantik Way! Very Wild!

    4 Ogos 2016, Ireland ⋅ ⛅ 14 °C

    Die Nacht ist ruhig, wir schlafen lange. Dann wird am sehr schönen Parkplatz gefrühstückt. Grade als wir wieder alles eingepackt haben beginnt es erneut zu regnen. Egal. So scheint es hier zu sein.
    Wir kommen von meinen Navi Punkten immer wieder an phantastische Küsten Abschnitte. Wahnsinns Ausblicke. Unsere kleine Morgen Wanderung geht an einem tollen Strand entlang. Ganz alleine! Nachmittag sitzen wir an einer anderen Stelle und genießen den Blick auf den Atlantik. Das Wetter ändert sich in einer halben Stunde zu Traum-Wetter. Sonne satt. Dazu die Küstenstrasse die man nun noch unglaublicher sieht. Wir stellen uns an einen Parkplatz mit Blick auf eine Burg (Don Castle) und grillen. Dann wird noch eine Stunde in der Sonne gebruzzelt. Das war mal Zeit!
    Baca lagi

  • Wild and wilder....

    4 Ogos 2016, Ireland ⋅ 🌙 14 °C

    Die Weiterfahrt kann man nicht beschreiben. Dieser Weg wir immer enger, kurviger und steiler. Hoch und runter, von Stränden zu Bergen. Uns stockt teilweise wirklich der Athem. Am Glengesh Pass geht es steil Bergauf. Wir gönnen dem kühlenden Auto eine Pause. Dort steht eine Junge Frau und verkauft Popcorn und Kaffee. Sie begrüßt uns auf deutsch. Katja ist Berlinerin und hier her ausgewandert. Sie beantwortet alle unsere Fragen. Über Irland, die Iren aber auch über Ihre Auswanderung mit Ihrem Mann. Nach einer Stunde Gerede empfiehlt sie uns noch einige interessante Punkte die wir uns anschauen sollten. Unter Anderem auch El Port. 15 km in die Pampa. Schafe und schlechte Feldwege aber wir sind auf Abenteuer aus und wollen wissen was Ihr Tipp so taugt. Eine laaange Fahrt ins bergige Land. Aber der Blick entschädigt, die Bucht ist ein Traum. Wir sind umgeben von grünen Hügeln und hohen Bergen. Wir bleiben hier und machen uns einen Tee!
    Zum meinem erstaunen haben wir hier sogar Internet. Wo das allerdings her kommt bliebt ein Rätsel.
    ... Die Nacht war nicht so ruhig wie gedacht. Mitten in der Nacht "klopfte" es am Auto. Ein Blick nach Draußen verriet mir daß wir von einer Schaf Herde umzingelt sind. Als das klopfen stärker wurde (Hörner an der Heckklappe) riss ich die Tür auf, da stürmte schon die ganze Herde den Berg hoch.
    Baca lagi

  • Wandern ....

    5 Ogos 2016, Ireland ⋅ ⛅ 14 °C

    Katja empfahl uns ebenso einen Wanderweg von Port auf den Berg mit einem Blick auf weitere Buchten.
    Wir schlafen lange. Doch dann entschließen wir uns diese scheinbar weite Wanderung anzugehen. Nach dem Frühstück geht es also voller Elan los. Das Wetter wird besser und wird absolut Klasse über den ganzen Tag. Der erste Tag wo es gar nicht regnet. Ein toller Ausblick auf unseren gestrigen Schlafplatz offeriert sich von oben. Die Wanderung durch das Moor und Torfstecher Gebiet zieht sich scheinbar endlos die Berge hinauf. Als wir am ersten Gipfel angekommen sind entschließen wir uns jedoch für den Rückweg, da nicht klar erkennbar ist wann und wo der Weg endet. Trotzdem eine schweißtreibende Angelegenheit. Nach 3 Stunden völlig erschöpft am Auto zurück, genießen wir bei vollem Sonnenschein einen letzten Blick in die Bucht und fahren wieder auf den Wild Atlantic Way Richtung Süden.
    Leicht verfahren findest wir am Ende doch noch den Zugang zu den Bunglaws Cliffs. Die höchste Klippe Europas mit über 600 Metern Höhe. Der Parkplatz ist rappelvoll doch wir bekommen nach kurzem Warten einen. Wir starten im T-Shirt und Latschen den scheinbar kurzen Weg zu den Klippen. Doch der Schein trügt. Nach mehreren Kilometern erreichen wir dann die Klippen. Kein Eintritt oder Parkgebühren. Dafür entlohnen wir den Eisverkäufer.
    Völlig erschöpft essen wir im nächsten größeren Ort Carrick einen fetten Burger und nehmen uns ein Zimmer. Bed & Breakfast. Kostet hier 66 Euro, die Lage ist gut und die Zimmer sauber. Die Dusche wird nicht warm. Aber wir kriegen ein anderes Bad zugewiesen.
    Gleich gehen wir dann mal in ein Pub. Es wird Zeit für ein Ale!
    Baca lagi

  • Das erste Pub und das Frühstück danach

    6 Ogos 2016, Ireland ⋅ ⛅ 15 °C

    Wir haben eingecheckt und uns landfrein gemacht. Gleich um die Ecke gibt es einen Pub. Wir sind zwar völlig fertig, aber ein, zwei Bier müssen es sein.
    Am Anfang ist es noch ziemlich leer. Wir werden beim Rauchen, was nur draußen erlaubt ist, auch gleich angesprochen. Das Smithwick's schmeckt super lecker. Prompt gibt es eine kurze Unterhaltung mit dem Wirt. Petra schwenkt dann auf Southern Comfort um. Ich trinke noch ein paar von den schwarzen Bieren. Die Live Musik kommt Grade mit Fidel und Gitarre als wir gehen. Wir sind total kaputt.
    Die Betten waren nicht so gut wie sie sich anfühlen. Ziemlich gerädert gehen wir zum Frühstück in den Gemeinschaftsraum. Ich bestelle das grosse Irische und Petra 3er Decker. Unglaublich deftig. Aber selbst der so verschmähte "White Pudding" (Rotwurst-Frikadelle) schmeckt gut.
    Völlig vollgefuttert folgen wir dann dem WAW Richtung Süden weiter.....
    Baca lagi

  • Der Tag dümpelt dahin

    6 Ogos 2016, Ireland ⋅ ⛅ 16 °C

    Wunderbar gefrühstückt machen wir uns auf die Weiterreise. Killybeggs nach Donegal. Dort steht das Donegal Castle welches wir jedoch nur in der Vorbeifahrt aufnehmen. Weiter nach Ballyshannon und stoppen in Drumcliff wo am Straßenrand eine Markt erkennbar ist. Dort findet ein Kunst- und Handwerkermarkt statt. Kinder führen Stepptänze auf und Künstler bieten die tollsten handgefertigten Waren an. Petra kauft ein kleines Portmonee und wir beobachten das Treiben mit einem Kaffee. Das Wetter ist eine Pracht!

    Danach geht es weiter nach Sligo und Ballina. Die Gegend wird trist und flacher. Da das Wetter nun schlagartig auf ganz mies umschlägt, fahren wir gleich weiter auf Achilles Island heraus. Ein Surferparadies. Selbst bei starkem Regen sind massenweise Kitesurfer auf dem Wasser.
    Es regnet in Strömen und wir fahren wieder Richtung Inland. In Newport gehen wir zum Essen in ein Pub. Dort schaut der halbe Ort irgend welche Rugby-Spiele. Ich esse das erste mal das Irische Nationalgericht "Stew". Ein Eintopf mit Lammfleisch, Gemüse und Kartoffelbrei. Schmeckt Super. Ebenso wie die Beef-Lasagne von Petra. Jedes Essen kostet 12,- Euro und ist dafür absolut fair. Der Ort überzeugt uns jedoch nicht so ganz. Deshalb geht es einen Ort weiter...
    Baca lagi

  • Westport Samstag Nacht

    7 Ogos 2016, Ireland ⋅ ⛅ 15 °C

    In Westport ist richtig was los. Strassen gehen steile Berge hoch und der Ort bietet kleine Läden ohne Ende. Wir parken am Straßenrand um uns umzusehen. Als wir Grade ausgestiegen sind hören wir ein junges Pärchen sich auf deutsch unterhalten. Und schon verabredeten wir uns in ein Pub. Alex und Michael aus München essen noch klassisch "Fish&Chips" und Burger, danach geht es einen Raum weiter nach
    Richtung Bar. Dort spielt Live Musik, junge Leute feiern Junggesellenabschied und Ältere schauen weiter Rugby. Wir kommen schnell mit Iren ins Gespräch, speziell beim Rauchen draußen wird man immer wieder in Gespräche verwickelt wenn man auch nur nach einem Feuerzeug fragt. So geht der Abend mit viel "Smithwick's" schnell bis zum Feierabend dahin. Das Irische Schwarzbier wirkte!
    Baca lagi

  • Connamera

    7 Ogos 2016, Ireland ⋅ 🌬 15 °C

    Der Tag beginnt wieder mit einem tollen deutschen Frühstück im Bus. Es regnet den ganzen Vormittag. Nicht so schön. Aber wir arbeiten unsere Wegpunkte fleißig ab. Wir beginnen mit dem 800 Jahre alten Kloster Ballintubber Abbey. Teilweise erhalten, ein anderer Teil zerfallen.
    Zwischendurch tanken wir nochmal das Auto voll. 1,11 für Diesel scheint okay zu sein.

    Weiter geht's auf dem WAW zur Burgruine Rinvyle Castle. Ein halb zerfallener schöner Turm. Weiter zur Kylemore Abbey. Ein wunderschönes Schloss.
    Die Wanderung im Connamera Nationalpark sagen wir ab. Wegen "kein Bock" und Wetter nicht so gut. Obwohl der Regen weitestgehend aufgehört hat.
    Am Abbyglen Castle angekommen wandern wir dann aber doch die 2 Kilometer herunter und schauen uns die Ruine quasi ganz alleine an. Eintritt, Personal oder eine Beschreibung gibt es nicht. Wunderschön. So wünschten wir uns das!
    Baca lagi

  • Atlantik pur!

    7 Ogos 2016, Ireland ⋅ 🌬 14 °C

    Gerade von der letzten Burg abgereist, reißt der Himmel ganz schnell auf. Innerhalb einer halben Stunde ist es strahlend schöner Sonnenschein. Das südliche Gebiet zwischen Clifden und Roundstone wird zu einem Traum. Wir pausieren am Strand, kochen uns etwas leckeres aus dem Vorrat.
    Wir suchen nun langsam einen Schlafplatz. Denn hier ist es eindeutig zu stürmisch.

    In Oughterard stellen wir uns neben die N59. Derzeit knakken wir die 3000 Kilometer Marke auf unserer Tour.
    Ich kontrolliere Morgens alle Reifen und Räder. Denn ich vernehme ein klackerndes Geräusch. Noch sehr leise aber bei dermassen schlechten Strassen hatte ich schon ganz andere Bedenken. Alles scheint in Ordnung zu sein.
    Erstmals scheint bereits Morgens die Sonne.
    Baca lagi

  • Aughnanure Castle

    8 Ogos 2016, Ireland ⋅ ☀️ 15 °C

    Lasst die Bilder sprechen. Für 4 Euro Eintritt eine tolle Burg. Erstmal konnte ich mein Fluggerät kurz einsetzen und Luftaufnahmen machen. https://www.youtube.com/watch?v=-WkIoUAmgQ8

  • Cliffs of Moher - Hammer!

    8 Ogos 2016, Ireland ⋅ ☀️ 15 °C

    Nach einigen kleineren Highlights wie Burgen, Buchten und Stränden landen wir am "Cliffs of Moher". Wir zahlen jeweils 6 Euro Eintritt bzw. Parkgebühren und finden auf dem völlig überlaufenen Parkplatz nach einigen Minuten auch Einen. Beim Losgehen treffen wir auch Alex und Michael aus München wieder. Eine kurze Unterhaltung und los geht's. Es sieht aus wie ein Ameisenhaufen aber je weiter man auf die Klippen herausgeht desto weniger Leute sind es. Am Ende der fast 3 Stündigen Wandertour entlang der Klippen sind wir dann auch fast alleine. Wir legen uns sogar ungestört eine halbe Stunde an die Karte und sonnen uns. Denn heute haben wir den ganzen Tag Bomben Wetter. Wir schätzen so 22-23 Grad. Ohne Wind geht es hier aber leider überhaupt nicht.
    Da wir uns mal wieder belohnen möchten nehmen wir direkt am Wild Atlantik Way ein Bed & Breakfast für insgesamt 70,- Euro. Eine niedliche Privat Bude. Die sehr nette Frau fragte uns minutenlang darüber aus was wir denn zum Frühstück wollten. Bin gespannt was aus dem Kuddelmuddel der Sprache wird.

    Zum Abschluss sitzen wir draußen mit Blick auf den Atlantik und nehmen erstmal einen Havanna!
    Baca lagi