Peru
Combapata

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 66

      Cusco und die Rainbow Mountains Pallcoyo

      April 13, 2022 in Peru ⋅ ⛅ 8 °C

      Endlich in Cusco!
      Nach 5 Tagen und etwas über 2.000 km haben wir es aus den Anden in die Anden bis nach Cusco geschafft.

      Cusco ist „das Herz der Anden“ und mit einer Höhe von 3.400 m und ca. 115.000 Einwohnern eine der höchst gelegen Städte Perus. Sie war einst die Hauptstadt des Inkareichs und ist heute der Ausgangspunkt für zahlreiche Touren zu Sehenswürdigkeiten in der Umgebung, wie zum Beispiel zu der lange verborgenen Inkastadt Machu Picchu oder den erst seit 2015 bei Touristen dank Social Media wirklich bekannten und beliebten Rainbow Mountains.

      Kurzer geschichtlicher Hintergrund:
      Um 1200 herum legte der „erste Inka“ Manco Capac gemeinsam mit seiner Schwester hier den Grundstein für das, was wir heute als Cusco kennen. In den nächsten 250 Jahren konnte sich Cusco immer weiter entwickeln. Seine Herrscher ließen die so typischen Terrassenfelder anlegen, auf denen Mais und Getreide angebaut wurde, Kanäle bauen, die die Stadt mit frischem Wasser versorgten und der Handel blühte. Cusco war nicht nur das kulturelle, sondern auch das wirtschaftliche Zentrum des Inka-Reiches, so lange, bis der 11. Inka Huayna Capac 1493 das Inka-Reich übernahm. Er verlegte die „Hauptstadt“ nach Quinto – und irgendwie sollte das der Anfang vom Ende werden. Denn er teilte das Reich kurz vor seinem Tod in zwei Teile auf: den Nördlichen, den er seinem Sohn Atahualpa zusprach und das seinen Sitz in Cajamarca hatte, sowie seinem Sohn Huascar, der den Süden mit Cusco behielt. Wie man sich denken kann, konnte das gar nicht gut gehen und schon bald bekriegten sich die beiden Brüder bis aufs Blut. 1532 überrannten die Truppen Atahualpas Cusco, nahmen Huascar gefangen und richteten ihn hin, sodass Atahualpa zum alleinigen Herrscher aufstieg. Viel Freude hatte er allerdings an seiner neuen Position nicht, denn noch im gleichen Jahr fielen die Spanier unter Pizarro in Cusco ein und zerstörten dabei fast die gesamte Stadt. Ein letzter Aufstand der Inka 1535 mit 100.000 Mann brachte fast den Sieg über die Spanier, wurde aber in letzter Sekunde abgewendet.
      Damit endete nicht nur die Hochzeit der Inka, sondern auch die Bedeutung von Cusco. Pizarro gründete Lima an der Küste Perus, welches sich schnell zum neuen Zentrum des Landes entwickelte. Cusco hingegen existierte weiter als kleine, relativ unbedeutende Kolonialstadt – bis zu dem Tag, an dem Machu Picchu wiederentdeckt werden sollte.
      Als 1911 die Überreste der auf einem Berg liegenden Inka-Stadt Machu Picchu wiederentdeckt wurden, erwachte neues Interesse an der Region und plötzlich war Cusco wieder „angesagt“. Schnell entwickelte sich die Region zu der Touristenattraktion Perus, schaffte es aber trotz des neuen Besucheraufkommens seine Ursprünglichkeit zu bewahren.
      Doch auch jetzt noch war das Glück Cusco nicht immer hold: immerhin wurde die Stadt mittlerweile zwei Mal – zum ersten Mal in 1650 und nochmals in 1950 – fast bis auf die Grundmauern durch Erdbeben zerstört. Die massiven Inka-Mauern und einige der Kolonialgebäude haben aber auch dies überlebt und zeugen heute noch von der reichen und turbulenten Geschichte Cuscos.

      Heute zieht die quirlige Stadt jedes Jahr zahlreiche Touristen an und kann mit vielen Hotels, guten Restaurants und schönen Cafés aufwarten und wir freuen uns schon seit Tagen auf diesen Ort.

      Leider geht es Manu aber nach unserer Ankunft hier direkt nicht so gut, anfangs dachten wir noch, es läge an der Höhe (was sicher auch dazu beigetragen hat), wir haben am ersten Abend auch beide immer noch etwas Kopfschmerzen. Allerdings entwickelt sich das Unwohlsein mit Kopfschmerzen zu Schüttelfrost mit Fieber und so muss er leider die ersten Tage im Hotel verbringen und mit viel Flüssigkeit und Elektrolyten versorgt werden 😔😔.
      Evtl. war auch eines der letzten Essen einfach nicht vertraglich. Mich hat es unfairer- aber glücklicherweise nicht erwischt, da kommt es mir wohl zugute - Zitat Manu: „immer alten Abfall zu essen“ - 🤨🤣🥳.

      Und so schlendere ich erst einmal alleine durch die Stadt, zum Plaza de Armas, durch die kleinen Gassen drumherum, wimmele die dutzenden Straßenhändler ab, schnaufe mit anderen Touristen um die Wette, um die Stufen zu Aussichtsplattformen zu bezwingen und beobachte aus dem einen und anderem netten Café das bunte Treiben. Mir gefällt die Stadt wirklich gut, noch schöner wäre es, wenn wir sie auch zu zweit noch erleben können 🙁✊🏻❤️.

      Am Samstagmorgen ist bei Manu eine deutliche Besserung zu spüren und wir wollen eigentlich den letzten Tag in Cusco verbringen. Allerdings haben wir beide auch immer noch die Bilder von den Rainbow Mountains im Kopf, die nicht weit weg von hier liegen und als Tagesausflug von Cusco aus besichtigt werden können. Die „richtigen“ Rainbow Mountains Vinicunca sind momentan gesperrt , da sich die beiden Regionen, in denen sie liegen, nicht einigen können, wer die Eintrittsgelder (ca. 4 € p.P.) bekommt. Daher können wir „nur“ die Rainbow Mountains Pallcoyo auf der anderen Bergseite besuchen. Die Fahrt dorthin soll ca. drei Stunden dauern, die Wanderung ca. 45 Minuten (zum Vinicunca Mountain müsste man knapp 2h einfacher Weg der Wanderung einplanen, was wir heute vermutlich eh nicht mehr geschafft hätten). Nachdem Manu mir also versichert hat, dass es ihm wirklich wieder gut geht, lassen wir die Stadt links liegen und werfen uns kurzerhand in unsere Wanderklamotten und fahren kurz nach 09:00 Uhr vom Hotel los.

      Nach knapp zwei Stunden nehmen wir erst den falschen Abzweig und kommen direkt zur „Absperrung“ auf dem Weg zum Vinicunca Mountain, das heißt 5-7 Einheimische springen auf und stellen sich uns in den Weg, um uns dann aber freundlich zu sagen, dass der Weg gesperrt ist. Den richtigen Weg zu unserem Ziel teilen sie dann auch noch mit uns und so kommen wir kurz darauf zu einer engen, einspurigen Schotterpiste, die uns steil und kurvig bergauf bringt.
      Die touristischen Touren aus Cusco starten immer schon früh morgens gegen 04:00 Uhr und kommen uns daher nun in zahlreichen Kleinbussen auf ihrem Rückweg entgegen. Das aneinander vorbei kommen ist ein echtes Abenteuer. Der/die peruanische Autofahrer/in an sich, erleben wir als dauernd (licht)hupend, aber in keiner Weise vorausschauend fahrend 🙄. Die wenigen Ausbuchtungen auf dieser Strecke, die ein Überholen zumindest erleichtern würden, werden im Zweifel ignoriert, Hauptsache das Fahrzeug kommt nicht zum Stehen. Und so quetschen sich ein Kleinbus nach dem anderen an uns vorbei, während wir schwitzend am Abgrund stehen 😅🙈. Aber irgendwann haben wir es dann nach oben zu einem kleinen Parkplatz geschafft, auf dem neben uns nur noch ein weiteres Auto steht. Dafür hat sich der Stress schon wieder gelohnt, die Massen sind weg!
      Schon von hier aus sehen wir ein paar kleine Rainbow Mountains und können es kaum erwarten, den Wanderweg zu gehen. Der Wanderweg dauert einfach zwar „nur“ 45 Minuten, durch die niedrige Sauerstoffkonzentration auf 5000 m Höhe kann man diese aber gefühlt nur in Zeitlupe gehen, da man sonst extrem schnell außer Atem kommt 😵‍💫. Ein 10 m Sprint fühlt sich hier an wie ein 800 m Lauf 😅.
      Ich merke zumindest, dass die paar Tage mit Spaziergängen in Cusco geholfen haben und fühle mich nicht mehr so schummrig, während Manu wieder ein wenig das Watscheln anfängt und nach einiger Zeit wirres Zeug redet bzw. das Sprechen kurzzeitig verlernt zu haben scheint 😅🤣🫢.

      Aber dann eröffnet sich uns das wohl wunderschönste Naturschauspiel, welches wir bisher gesehen haben. Mit offenen Mündern und großen Augen können wir irgendwie gar nicht fassen, wo wir hier gerade stehen und was für eine traumhafte Landschaft wir hier ganz alleine betrachten dürfen. Egal in welche Richtung wir schauen, es ist einfach einzigartig 🥹🥹🥹.

      Wir bauen oben zum Abschied noch einen sog. Apachata - Steinhaufen zu Ehren der Gottheit Pachamama, die mehreren indigenen Völkern der Anden Südamerikas als personifizierte Erdmutter gilt, die Leben in vielfacher Hinsicht schenkt, nährt, schützt und zu ritueller Kommunikation fähig ist. Pachamama ist die Vermittlerin zwischen Ober- und Unterwelt und wird heute als Faktor für Identität, sozialpolitischen Widerstand und als Hoffnung auf ein umfassenderes Leben angesehen. Es kann also nicht schaden und so bedanken wir uns noch bei diesem wundervollen Fleck Erde ❤️❤️, bevor wir wieder hinab steigen.

      Völlig beseelt von diesem Erlebnis fahren wir die nun ohne Gegenverkehr nicht mehr ganz so schreckliche Strecke wieder hinab und weiter bis zu unserem Hotel, wo wir ziemlich kaputt und glücklich ankommen. Wir sind sehr froh, diesen Tag doch noch für dieses Erlebnis genutzt zu haben.
      Morgen geht es dann zu unserem letzten Stopp hier in Peru: Die lange verborgene Inka Stadt Machu Picchu.
      Read more

    • Day 53

      Au pays des little poneys 🌈

      May 6, 2022 in Peru ⋅ ⛅ 13 °C

      Devinette du jour, bonjour : qu'est ce qui a des yeux ensommeillés, des cheveux ébouriffés et 5h de dodo au compteur pour la nuit ? La réponse est : quatre lamas qui ont décidé de se lever à 4h30 ce matin pour aller voir une merveille de la nature, les montagnes aux 7 couleurs 🌈
      Alors, pour vous remettre dans le contexte un peu. Il y a une montagne aux 7 couleurs très connue au Pérou, la montagne Vinicunca. Malheureusement, le site devient de plus en plus touristique et des tensions apparaissent entre les villages alentours. La montagne a donc fermée jusqu'à nouvel ordre 🔒 On s'est alors rendus à la montagne Palccoyo et on a pas été déçu.
      On est d'abord monté dans le bus a 5h, on a fait dodo, on a mangé, on est arrivé 🚌
      Heureusement qu'on avait pris un guide pour cette visite, on a eu le droit à des informations détaillées sur ces fameuses montagnes : "rouge c'est fer, vert c'est magnésium, blanc c'est quartz et jaune c'est souffre". Fin de la visite.
      Il était sympathique quand même ce guide qui avait un écusson de Bretagne sur son sac. Pas parce qu'il est fan de Nolwenn Leroy mais bien parce que sa femme est bretonne. Il nous a d'ailleurs parlé du pastis et de la baguette (où est donc passé le cidre?) 🥖
      Durant la visite, on a retrouvé nos précieux acolytes quand on marche à 4000m d'altitude : les feuilles de coca 🌿
      Il y avait beaucoup de touristes sur le chemin et nos frères et soeurs aussi. J'ai nommé les lamas. Ils avaient de curieux accoutrements, c'est de famille je pense. Tout le monde voulait prendre des photos avec eux, la célébrité c'est de famille aussi 🦙
      La randonnée était moins longue qu'un aller retour à la Bastille, pour les connaisseurs. Autant vous dire que c'était express et pas hyper fatiguant.
      On est re-monté dans le bus, on a re-fait dodo, on a re-mangé 🚌
      On est re-re-monté dans le bus, on a re-re-fait dodo et on a pas re-re-mangé parce que ça fait beaucoup sinon 🚌
      En arrivant à Cuzco, on est exténué donc on part se reposer à l'hôtel (lol)
      Et ce soir, on s'envole pour la Chine. Au menu, baos pour Julie, pad thaï pour Emma, Tom et moi 🍜
      On se glisse enfin dans nos lits pour entamer notre 26eme heure de dodo de la journée. Bonne nuit les amis 😴

      Méli
      Read more

    • Day 139

      Palccoyo

      March 20, 2022 in Peru ⋅ 🌨 4 °C

      Ein paar Tage nach Machu Picchu machten wir einen weiteren Tagesausflug von Cusco aus. Dieses Mal ging es zum Palccoyo, auf 4900 Metern gelegene "Regenbogenberge". So werden sie wegen ihres bunt gestreiften Aussehens genannt, das durch unterschiedliche Schichten von Mineralen und Steinen entstanden ist.
      Die Landschaft auf dem Weg dorthin war schon sehr beeindruckend. Wir können uns von diesen schönen Bergen hier in der Umgebung gar nicht satt sehen.
      Als wir dann nach einigen Stunden Fahrt im Kleinbus endlich ankamen, bemerkten wir erstmal wie kalt das auf so einer Höhe sein kann. Da waren wir über die Mütze und Handschuhe sehr froh, die wir am Tag zuvor noch spontan auf einem Markt gekauft hatten.
      Das Wetter war anfangs auch noch ganz gut. Es war zwar komplett bewölkt, dafür war die Sicht aber klar. Nach 10 Minuten wechselte das dann aber leider schlagartig. Es fing stark an zu hageln und innerhalb kürzester Zeit war alles um uns herum weiß. So konnten wir nach der halbstündigen Wanderung leider nicht viel von den Farben der Berge sehen. Für uns war die Stimmung dort oben im Schnee aber trotzdem beeindruckend.
      Später schmilzte der Schnee auch etwas und die Farben schimmerten leicht hindurch. Mit der Höhe hatten wir zum Glück auch gar keine Probleme. Da haben wir uns in Cusco schon gut dran gewöhnt.
      Auf dem Rückweg hat Thomas dann einen kleinen Umweg eingebaut und ist über einen noch höheren Berg vorbei an Gesteinsformationen gewandert. Auf dem Berg angekommen konnte er dort oben erstmal gar nichts sehen. Nach kurzer Zeit klarte es dann aber auf und er konnte den Blick auf die Berge von noch weiter oben genießen.
      Auf dem Rückweg nach Cusco legten wir dann noch einen kurzen
      Stopp an einer Inkabrücke komplett aus Gras ein.
      Read more

    • Day 37

      Rainbow Mountain - Palccoyo

      May 3, 2022 in Peru ⋅ ⛅ 6 °C

      Früh morgens 4.30Uhr wurden wir am Hotel abgeholt und mit einem kleinen Bus zu den Regenbogen Bergen gefahren. Die Fahrt dauerte 2 Stunden, bis wir in einem kleinen Ort Frühstück bekamen. Anschließend ging es für weitere knapp 2 Stunden über eine Schotter-Schlagloch-Bergstraße bis hoch auf den Gipfel. Oben angekommen erzählte uns der Guide, dass wir uns hier in einer Höhe von 4.900m befinden. Wir fühlten uns auch dementsprechend schlecht (Kopfschmerzen, Kurzatmig und Übelkeit), da wir 2 Tage zuvor noch auf Meereshöhe waren. Aber die Aussicht war grandios und entschädigte alles 🙃😍🙌
      Nach 2 Stunden ging es dann auch schon wieder zurück, auf der todesmütigen Straße. Der waghalsige Fahrstil des Fahrers verbesserte die Situation nicht, aber er schaute, dass wir schnellstmöglich nach Hause kamen 😣
      Read more

    • Day 83

      Palccoyo, Peru

      October 31 in Peru ⋅ ☁️ 11 °C

      Titel: Ein Königreiche für ein Lama 👑
      Ort: nähe Cusco/ Palccoyo🇵🇪
      Hauptdarsteller: Lamas & Alpakas 🦙

      Der heutige Drehort war der Rainbow-Mountain Palccoyo 🌈 ⛰️ Und die Stars des Tages die Lamas & Alpakas.🦙

      Eigentlich sind wir hierher gekommen um die klaren und schönen Regenbogenfarben der Berge zu sehen. Das wir auf so viele Alpakas und Lamas treffen, die sich perfekt in Szene setzen, war uns nicht bewusst 🎬

      Kurz vor der Heimfahrt wurde es dann aber doch noch ein bisschen brenzlig. 🦙 vs🧍🏽

      Auf knapp 5000 Metern Seehhöhe wurde der Sauerstoff knapp, aber die Aussicht von der Spitze hat sich gelohnt⛰️
      Bunte Berge soweit das Auge reicht.
      Die Regenbogenfarben kommen von verschiedensten Mineralien aus dem Boden 🌈
      Read more

    • Day 75

      Palcoyo montaña arco iris

      June 5, 2022 in Peru ⋅ ☁️ 10 °C

      Der kleine Bruder des berühmten Rainbow Mountain ist in Palcoyo. Auch hier geht es in der früh im Minibus los. Die Landschaft rund um Palcoyo ist wirklich schön. Die verschiedenen Farben entstehen durch die überlagerten Mineralien in den Sedimentschichten. Mangan, Schwefel, Kupfer und Granit. Bis noch vor wenigen Jahren war hier alles schneebedeckt.Read more

    • Day 14

      dia catorce: palccoyo

      August 18 in Peru ⋅ ☀️ 9 °C

      Um 4 Uhr klingelte heute wieder mal sehr früh der Wecker. Nachdem wir dann um 5 Uhr (30min zu spät) abgeholt wurden, ging die Fahrt, in einem engen Minibus, zum Palccoyo los.
      Da es recht wackelig war, war es nicht sehr angenehm aber ein bisschen schlafen ging trotzdem. Nach ca 2h gabs Frühstück und noch einmal 1h40, über eine kurvige, holprige Bergstraße später sind wir dann am Ausgangspunkt für unsere Wanderung gelandet.

      Sofort konnten wir den Palccoyo, auch Regenbogenberg genannt, betrachten. Echt schön, nur sieht man es leider nicht wirklich am Foto. Nach ca 40 min waren wir bereits am Sattel, von dem aus wir eine tolle Aussicht auf Gletscher, mehrere Regenbogenberge und Rote Berge hatten. Echt spektakulär, es kann echt nicht mit den Fotos mithalten.
      Ein bisschen gekraxel später, waren wir am höchsten Punkt angekommen, teilweise lag noch Schnee. Leider konnten wir auch heute nicht die 5000m knacken.
      Nach insgesamt 2h war unsere Wanderung auch schon vorbei und wir stiegen ins Auto.
      Wieder im Tal unten, bestaunten wir noch eine Inkabrücke (mit Stahlseil) und danach gab’s Mittagessen. Nach anstrengender Fahrt kamen wir nun um 16:30 in Cusco an und kauften noch für den morgigen Salkantaytrek ein.
      Abschließend für heute kann man sagen, das es zwar schon sehr viel enges Autofahren war (7h), aber für diese Aussichten hat es sich wirklich ausgezahlt.

      Morgen gehts dann auch wieder früh los. Um 2:00 läutet der Wecker und wir starten den 3atägigen trek zum Machu Picchu.
      Wir gehen also bald schlafen!
      Bis morgen

      PS: vielleicht Ichs bis morgen, falls wir kein Netz haben
      Read more

    • Day 37

      Montana Palcoyo

      April 15 in Peru ⋅ ☁️ 8 °C

      Quelle merveille à 4900m d'altitude.
      Les 3 montagnes aux 7 couleurs.
      Il y a 20-30 ans elles étaient encore enneigées et personne ne savait ce qu'elles cachaient.
      La triste disparition de la neige dû au réchauffement climatique a permis de découvrir les étonnantes couleurs de ces montagnes.
      De l’oxyde de cuivre, le grès, l’argile rouge. Ce sont des sédiments laissés par l’eau qui recouvrait la région il y a des millions d'années.
      Au loin, nous avons pu admirer le sommet Ausangate, une des plus grandes montagnes du Pérou (6380m d'altitude). Nos copains les alpagas étaient aussi présents avec des familles qui vivent tout là haut perché. On a pu échanger sur la culture péruvienne avec notre chauffeur qui nous a accompagné voir les montagnes, très enrichissant.
      🌈🌈🌈🌈🏞️🏞️🏞️🏞️
      Bisous ❤️
      Read more

    • Day 34

      Montagne arc en ciel 4'900m

      October 12, 2022 in Peru ⋅ ☀️ 10 °C

      Excursions dans ces belles montagnes colorées par leurs minéraux. 🌈
      Nous avons décidé de ne pas aller au montagnes arc en ciel " officiel " mais de nous déplacer un peu plus loin afin d'en découvrir de moins touristiques. 🇵🇪
      Ce fut un choix judicieux car nous étions seul sur le site et l'endroit était vraiment fabuleux.
      Read more

    • Day 83

      Día 83 Montaña Palcoyo

      April 12, 2022 in Peru ⋅ ☀️ 8 °C

      Der Tag beginnt schon wieder um 4 Uhr morgens, das darf nicht zur Regel werden 🙈 Eigentlich möchte ich eine Tour zum Vinicunca oder besser bekannt als Rainbow Mountain machen. Allerdings ist dieser derzeit geschlossen, aufgrund von Streitigkeiten wer denn das ganze Geld der Touristen einheimsen soll. So mache ich eine Tour zum Palcoyo, quasi dem „kleinen“ Bruder davon. Nachdem alle Teilnehmer eingesammelt sind werden wir zu einem Restaurant zwecks Frühstück gefahren. Danach dauert es nochmal 2 Stunden bis es endlich los gehen kann. Es ist keine richtige Wanderung, eher eine Prozession von hunderten Menschen die restlichen 200 Höhenmeter zum Gipfel hinauf. Es gibt mehrere Aussichtspunkte und drei farbige Berge zu bestaunen 🤩 Außerdem kann ich wieder einmal meinen Höhen-Rekord brechen, je nachdem wen man fragt sind es an die 5.000m! Die Landschaft ist wirklich traumhaft schön, trotz der vielen Touristen. 2 Stunden lang dauert das Ganze, dann wird die Gruppe wieder zum gleichen Restaurant zwecks spätem Mittagessen gefahren und danach geht es zurück nach Cusco. Dort angekommen nehme ich einen Nachtbus nach Arequipa. Ich bin froh aus Cusco raus zu sein, es waren doch einige Tage dort.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Combapata

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android