• Max Pietsch
Aug – Sep 2023

Sudamérica

A 42-day adventure by Max Read more
  • Trip start
    August 5, 2023
  • Dia dos: dia de la independencia

    August 6, 2023 in Bolivia ⋅ ☀️ 16 °C

    Eine sehr spannende Tour mit den Seilbahnen, mit ersten Streetfooderfahrungen. Durch die Aussicht sieht man wie weitläufig die Stadt ist, alle Hügel sind bedeckt von Ziegelhäusern. Außerdem ist heute Dia de La Independencia, der auch schon das ganze Wochenende einnimmt. Deswegen ist auch sehr viel los in La Paz und wir konnten auch schon ein paar Paraden beobachten. Generell sind die Bolivianos ein sehr heimatverbundenes Volk, auch die ganze Stadt ist beflaggt mit der Nationalflagge, aber auch mit der Flagge des Estado Plurinacional, der alle Völker des Landes repräsentiert. Auch sichtbar ist die junge Geschichte des Landes und der Kampf von Reich gegen Arm.

    Und natürlich bei den Seilbahnen: Vorarlberg in La Paz
    Read more

  • Dia tres: el alto

    August 7, 2023 in Bolivia ⋅ ⛅ 15 °C

    Den heutigen Vormittag verbrachten wir damit, El Alto mit der Seilbahn anzuschauen, es war echt interessant wie über der Steilkante von La Paz, in einem fließendem Übergang die Stadt El Alto beginnt. Hier lebt vor allem die ärmere Bevölkerung. Es ist echt unglaublich wie weit sich die Stadt über diese Hochebene ausgebreitet hat.Read more

  • fútbol con bolivianos

    August 7, 2023 in Bolivia ⋅ ☀️ 14 °C

    Am Nachmittag haben wir dann nach einem kleinen Umweg am Weg zum Fußballplatz, mit bolivianos Fußball gespielt. Ich war am Anfang, als Antikicker, etwas skeptisch aber es war wirklich lustig. Wir (vor allem Lolo und der Rest) konnten unsere Erwartungen und die der bolivianos deutlich übertreffen. Am Anfang wurden wir noch belächelt aber wie konnten mithalten und eigentlich auch übertreffen. Trotz der Höhe konnten alle richtig Gas geben.

    Ein Zusatz zur Höhe:

    Am mittlerweile 3. Tag können wir sagen das wir die Höhenkrankheit gut umgangen haben. Zur Vorbereitung haben wir Medikamente genommen, Diamox (eigentlich für Grünen Star!) und Neo Emedyl (Übelkeit) aber weniger als empfohlen wird und es hat gereicht. Zwar spüren wir die Höhe schon sehr, nach kleinen Steigungen ist man außer Atem und das Herz schlägt, aber wir haben trotzdem schon am ersten Tag eine Walking Tour gemacht, und haben auch die letzten Tage viel unternommen. Unseren Erwartungen, dass wir La Paz nur zur Akklimatisation im Bett brauchen werden, waren komplett falsch, wir konnten jetzt schon viel erleben.
    Read more

  • Dia cuatro: viaje a Copacabana

    August 8, 2023 in Bolivia ⋅ ☀️ 11 °C

    An Tag 4 sind wir mit einem Bus von La Paz nach Copacabana am Titicacasee gefahren. Zuerst ging es durch El Alto und dann durch die Hochebene bis wir zur Seeenge von Tiquina gekommen sind. Dort ist der Bus (in grün am 3. Bild) dann auf ein barcito gefahren und wir sind mit mit einem kleinen Boot gefahren. Nach insgesamt 3.5 Stunden sind wir dann in der Kleinstadt Copacabana angekommen. Die Stadt ist sehr wichtig für Bolivien und ist das religiöse Zentrum des Landes. Unter anderem werden hier Autos gesegnet, wofür die Menschen auch aus Peru anreisen. Nach dem wir im Hostel eingecheckt haben (6€/Person) haben wir das Stadtzentrum erkundet. Wirklich schön ist die Stadt nicht, aber es ist interessant den Pilger Einfluss zu sehen. Den Sonnenuntergang haben wir noch am Cerro Cavalario angeschaut. Da geht ein Kreuzweg hinauf und oben werden viele Opfer dargebracht. Jetzt sitzen wir beim Bier und freuen uns auf die morgige Reise zur Isla del Sol.Read more

  • Dia cinco: isla del sol

    August 9, 2023 in Bolivia ⋅ ☀️ 8 °C

    Den heutigen Tag starteten wir mit der Bootsfahrt zur die Isla del Sol gefahren.
    Nach der 2 Stunden langen Fahrt sind wir zum Inkaheiligtum aufgestiegen und haben es bestaunt. Man kann hier Ruinen von einem Labyrinthartigen Tempel, sehr beeindruckend.
    Danach haben wir die 3 stündige Wanderung ans andere Ende der Insel zu unserer Unterkunft angetreten. Landschaftlich ist es eine sehr tolle Tour. Nachdem wir dann, mit ein paar kleinen Problemchen in unser Hostel eingecheckt haben, haben wir uns gleich auf die Suche nach einem Abendessen gemacht.
    Jetzt sitzen wir auf der Terrasse von einem sehr netten Restaurant und erwarten den Sonnenuntergang.
    Read more

  • Dia seis: chill day

    August 10, 2023 in Bolivia ⋅ ☀️ 7 °C

    Entspannt wurde heute beschlossen einen Pausetag zu machen. Wir haben also entspannt gefrühstückt und dann den sonnigen Vormittag kartenspielend verbracht. Dann haben wir uns noch den Ort Yumani mit Inkatreppe angeschaut. Danach sind wir in ein Restaurant eingefallen wo wir allerdings 1:30 h auf eine Fertigsuppe und kleine Speisen gewartet haben. Danach sind wir dann trotzdem glücklich gestärkt mit Zwischenstopp beim Hostel zu einem Inkatempel / Inkavilla gegangen wo früher die Inkapriester (Ave) gelebt haben. Zurück beim Hostel lassen wir jetzt den Abend wieder mit Karteln ausklingen. Morgen gehts dann um 9:00 mit dem Boot zurück nach Copacabana und dann über Puno weiter nach Arequipa. Also heißt es ¡Adios Bolivia y Hola Perú!Read more

  • Dia siete: viaje a arequipa🇵🇪

    August 11, 2023 in Peru ⋅ ☀️ 8 °C

    Heute sind wir nach einem Frühstück um 9:00 von der Isla dem Sol Richtung Copacabana gestartet. Nach ein bisschen streunen in Copacabana haben wir den Bus nach Puno bestiegen. Nach 3:30h Fahrt und einer Stunde Zeitverschiebung sind wir jetzt in Puno angekommen. Wir sind also in Perú! In dieser wirklich nicht schönen Stadt haben wir jetzt 6h Aufenthalt bis unser Nachtbus (angeblich mit Betten) nach Arequipa losfährt. Wir haben uns also eine Prepaid SIM Karte für Internet organisiert, wo wir ca 10 Unterschriften leisten und lange warten mussten. Aber jetzt haben wir Internet :) Jetzt warten wir auf ein Grillhendl und machen uns dann auf den Weg zum Busbahnhof.Read more

  • Dia ocho: Arequipa!

    August 11, 2023 in Peru ⋅ ☁️ 15 °C

    Nachdem wir gestern um 22:00 in den Nachtbus gestiegen sind, wachten wir heute um 4:30 kurz vor Arequipa auf. Um 5:00 angekommen, sind wir am schnellsten Weg mittels Taxi ins Hostel gefahren. Nach 2-3h Schlaf haben wir uns dann aufgemacht um Arequipa ein wenig zu erkunden.

    Alles in allem gefällt es uns sehr gut. Ein nettes Kolonialstädchen, mit gutem Essen (wir waren schon etwas gelangweilt von Bolivianischer Kost). Wir probierten uns also ein bisschen durch den mercado und streunten ein bisschen durch die Stadt.

    Was man auf den Fotos noch nicht so gut sieht, was aber sehr besonders ist, ist der ruhende Vulkan „El misti“ hinter der Stadt. Auf 2300m sieht der 5800m hohe Berg sehr imposant aus. Was uns auch ziemlich gefällt, ist das Klima hier. Es ist schon angenehm warm, im Vergleich zu den eher kühl/kalten höheren Lagen Boliviens.

    Für heute haben wir uns noch vorgenommen, Pasta zu kochen und Pisco Sour zu trinken :) Morgen steht dann eine Walking Tour an, um die Stadt genauer zu entdecken.
    Read more

  • Dia nueve: erzwungene Pause

    August 13, 2023 in Peru ⋅ ☀️ 22 °C

    Den heutigen Tag musste ich leider wegen einer Lebensmittelvergiftung im Hostel verbringen, deswegen gibts nicht so viel zu erzählen.

  • Dia diez: stadttour

    August 14, 2023 in Peru ⋅ ☀️ 22 °C

    Am heutigen Vortag des Geburtstages von Arequipa, haben wir eine sehr spannende Walking Tour gemacht.
    Wie wir schon wussten ist die Stadt sehr kolonial, auch morgen wird die Stadtgründung (vor 483 Jahren) durch die Spanier gefeiert. Deshalb war die Stadt auch sehr voll und überall wurde gefeiert, es gab auch eine Parade. Leider mussten wir realisieren, dass es nicht so schlau ist eine Walking Tour am letzten Tag zu machen, weil man da einige Tips bekommt, die wir jetzt leider nicht mehr machen konnten. Auf jedenfall haben wir noch einiges gesehen, unter anderem ein Haus das Mario Vargas Llosa gewidmet wurde (Bild 7).

    Nachdem wir uns durch die Massen zum Hostel und wieder zu einem Restaurant gekämpft haben (Thai Peruvianische Fusion), ließen wir unseren letzten Abend mit sehr guten Essen ausklingen. Ich hatte eine typisch arequipenische Fischsuppe mit Reis und Thai Einfluss.

    Zurück im Hostel packen wir noch für unseren morgigen Ausflug in den cañón de colca, mit dem wir um 2:30 in der Früh starten.

    Die Lebensmittelvergiftung ist halbwegs überwunden, trotzdem heißt es noch vorsichtig sein. (Also noch keine Ceviche aber dann spätestens in Lima)
    Read more

  • dia once: caño de colca

    August 15, 2023 in Peru ⋅ ☀️ 2 °C

    Früh läutete der Wecker heute, weil wir um 2:30 abgeholt wurden für unseren Trek zum Caño de Colca. Verschlafen sind wir also in den Bus gestiegen, in der Erwartung gut zu schlafen, leider wurde daraus nix, weil es andauernd Bodenwellen gab.
    Naja, nach einem Frühstück um 6:00 fuhren wir zu einem Mirador, wo wir den Anfang des cañóns anschauen konnten. Danach konnten wir die riesigen Anden Kondoren betrachten, die eine Spannweite von bis zu 3,5m haben können.

    Ein bisschen weiter begannen wir dann den Abstieg in den cañón. 1000 hm tiefer erreichten wir eine Brücke über den Fluss der durch die Schlucht läuft. Danach konnten wir die vielen verschiedenen Mikroklimas der Gegend sehen. Plötzlich fühlte es sich an wie im Dschungel, davor war’s eher steppenartig. Dann erreichten wir den Ort für unser Mittagessen. Es hab eine Suppe & dann Alpaka mit Reis, Pommes und Avocado. Ein sehr gutes Essen zum wandern.

    Nach einer kurzen Pause gingen wir in der prallen Sonne durch den Canyon rauf und runter. Wir kamen auch durch ein Dorf, das hier unten lebt. Am Ende unserer Wanderung kamen wir zur Oase wo unsere Unterkunft mit Pool! war. Sehr erfrischend. Hier wachsen sogar Avocados, Papayas, Mangos und Bananen.
    Nach Bier und Karteln und einem füllenden Abendessen, sind wir wirklich ins spartanische Bett gefallen. Denn morgen gehts schon um 4:30 los mim Aufstieg.

    Die Wanderung war bis jetzt wirklich ein Highlight. Die verschiedenen Mikroklimas sind wirklich besonders und auch die Aussicht im zweit tiefsten (bis zu 4100m tief) Canyon der Welt. Wirklich unbeschreiblich.
    Read more

  • dia doce: baños termales y vicuñas

    August 16, 2023 in Peru ⋅ 🌙 14 °C

    In aller Hergottsfrühe quälten wir uns heute wieder (diesmal allerdings erst um 4:00) aus dem spartanischen Bett. Ohne Frühstück marschierten wir im Dunkeln den cañón de colca hinauf. Nach ca 3h, mittlerweile mit Sonne, erreichten wir wieder die normale Höhe.
    Jetzt gab’s das klassische Frühstück ((Coca)Tee, Fladenbrot, Butter, Erdbeermarmelade) und nach dem strengen Zeitplan unseres guides, wurden wir bald danach vom Bus abgeholt.
    Weiter ging’s zu den baños termales, also Thermalbäder die, nach dem Wandern, wirklich sehr regenerierend wirkten. Nach exakt 1h bestiegen wir wieder den Bus und fuhren weiter zum Mittagessen. Ein Buffet voller peruvianischer Spezialitäten, wie rocotos rellenos (gefüllte Chillis), alles sehr gut, aber viel los, da anscheinend alle Touren zum caño hier ihre Mahlzeiten einnehmen.
    Nun fuhren wir weiter zu einem Aussichtspunkt auf fast 5000m (leider den 5000er knapp verfehlt 🥲) wo wir 7 min Zeit hatten um einige Vulkane zu bestaunen.
    Dann ging’s weiter zum letzten Punkt, Alpaca und Vicuñas anschauen (wieder 7min Zeit). Schlussendlich fuhren wir zurück nach Arequipo, wo wir um 17:00 beim Hostel ankamen.

    Alles in allem war das wirklich eine tolle Erfahrung und bis jetzt ein Highlight unserer Reise.

    Dann packten wir unsere Sachen, duschten und stiegen in unseren Nachtbus nach Cusco, in dem wir jetzt sitzen.
    Read more

  • dia trece: cusco

    August 17, 2023 in Peru ⋅ ☀️ 13 °C

    Nach einer mehr oder weniger erholsamen Busfahrt kamen wir heute um 7:30 in Cusco an.

    Nachdem wir unsere Sachen ins Hostel gebracht haben, begannen wir den Tag mit einem Geburtstagsbrunch für den Pauli. Danach streunten wir ein wenig durch die Stadt und machten danach eine Free Walking Tour. Im Vergleich zu den anderen Städten haben wir hier nicht so viel gesehen, aber dafür viel historisches erfahren. Cusco war immerhin die Hauptstadt des riesigen Inkareiches.

    Nach der Walking Tour legte ich eine Rast im Hostel ein, am späten Nachmittag stand noch die Einführung für unsere Wanderung zum Salkantay statt. Davon ein wenig eingeschüchtert (11h Wanderung an Tag 1) gingen wir in ein relativ schönes Restaurant, um Pauls Geburtstag noch abschließend zu feiern. Das Essen war sehr gut und der Kellner sehr nett.

    Jetzt sitzen wir im Hostel und gehen bald schlafen, weils auch morgen früh losgeht, mit der Wanderung zum Palcoyo, einem Regenbogenberg.

    Gute Nacht!
    Read more

  • dia catorce: palccoyo

    August 18, 2023 in Peru ⋅ ☀️ 9 °C

    Um 4 Uhr klingelte heute wieder mal sehr früh der Wecker. Nachdem wir dann um 5 Uhr (30min zu spät) abgeholt wurden, ging die Fahrt, in einem engen Minibus, zum Palccoyo los.
    Da es recht wackelig war, war es nicht sehr angenehm aber ein bisschen schlafen ging trotzdem. Nach ca 2h gabs Frühstück und noch einmal 1h40, über eine kurvige, holprige Bergstraße später sind wir dann am Ausgangspunkt für unsere Wanderung gelandet.

    Sofort konnten wir den Palccoyo, auch Regenbogenberg genannt, betrachten. Echt schön, nur sieht man es leider nicht wirklich am Foto. Nach ca 40 min waren wir bereits am Sattel, von dem aus wir eine tolle Aussicht auf Gletscher, mehrere Regenbogenberge und Rote Berge hatten. Echt spektakulär, es kann echt nicht mit den Fotos mithalten.
    Ein bisschen gekraxel später, waren wir am höchsten Punkt angekommen, teilweise lag noch Schnee. Leider konnten wir auch heute nicht die 5000m knacken.
    Nach insgesamt 2h war unsere Wanderung auch schon vorbei und wir stiegen ins Auto.
    Wieder im Tal unten, bestaunten wir noch eine Inkabrücke (mit Stahlseil) und danach gab’s Mittagessen. Nach anstrengender Fahrt kamen wir nun um 16:30 in Cusco an und kauften noch für den morgigen Salkantaytrek ein.
    Abschließend für heute kann man sagen, das es zwar schon sehr viel enges Autofahren war (7h), aber für diese Aussichten hat es sich wirklich ausgezahlt.

    Morgen gehts dann auch wieder früh los. Um 2:00 läutet der Wecker und wir starten den 3atägigen trek zum Machu Picchu.
    Wir gehen also bald schlafen!
    Bis morgen

    PS: vielleicht Ichs bis morgen, falls wir kein Netz haben
    Read more

  • dia quince: salkantay

    August 19, 2023 in Peru ⋅ ☀️ 3 °C

    Langsam ist es schon Routine: Wecker um 1:30, herrichten zum gehen. Heute war der Guide allerdings nicht, wie erwartet zu spät, sondern schon um 1:45 da.
    Naja nach 3h Fahrt ohne Nackenstütze kamen wir beim Basecamp für den Salkantaytrek an. Hier hab’s Frühstück gemeinsam mit der Gruppe die statt 3 Tagen wie wir, 5 Tage machen.
    Um 6:30 gingen wir jedenfalls ca. los, mit dem Salkantay Pass auf 4629m als Zwischenziel. Mit der Sonne stiegen wir also von 3900m auf. Wiedermal eine spektakuläre Wanderung. Oben angekommen machten wir ein kleines Ritual mit Rum und Cocablättern, um uns bei Pachamama (Mutter Erde) zu bedanken.
    Dann machten wir uns an den Abstieg zu unserem Nachtlager auf 2800m. Gegen 12:00 gab’s ein gutes Mittagessen und nach Pause in der Sonne gingen wir weiter. Mit zunehmender Tiefe änderte sich die Landschaft wieder völlig. Von karg, felsig änderte es sich schlagartig auf Dschungel ähnlich. Und wärmer wurde es auch. Nachdem wir noch einem deutschen Kollegen mit Nasenbluten helfen mussten, kamen wir mit bisserl Verspätung, um 17:30 im Nachtlager an.
    Die 11h lange Wanderung, mit 22km und 700m rauf, sowie 1800m runter war sehr anstrengend aber wirklich toll.
    Die kalte Dusche (warm hätte gekostet) war deshalb sehr erfrischend, und das Abendessen genussvoll. Jetzt gehen wir bald schlafen weil wir morgen wieder um 5:30 auftstehen müssen, um möglichst früh in Aguas Calientes zu sein. Dort kaufen wir die Tickets für Machu Picchu und wenn wir zu spät kommen, können wir nicht am 21. sondern erst am 22. zum Machu Picchu.
    Read more

  • dia dieciséis

    August 20, 2023 in Peru ⋅ ☀️ 14 °C

    *klopf klopf* “coca tea, coca tea”
    So wurden wir heute um 5:30, nach erholsamen 8:30h Schlaf, geweckt.
    Nach dem gewohnten Frühstück machten wir uns auch schon auf den Weg.
    Weiter ging’s also durch tropische Gefilde, inklusive einer Pause, wo wir alle lokal abgebauten Früchte probierten (Mango, Grenadilla, Banane, Drachenfrucht & Avocado) alles wirklich sehr gut und erfrischend 😋
    Nach einem angenehmen Marsch durch das Salkantay Tal, stiegen wir dann in einen Bus zu einer Kaffefarm und weiter zum Mittagessen.
    Nachdem wir uns von einem Teil der Gruppe verabschiedet hatten, fuhren wir nach dem Essen nach Hidroeléctrico weiter. Von hier ging es zu Fuß in Rekordzeit, entlang den Bahngleisen der Peru Eisenbahn, bis nach Aguas calientes, dem Ausgangsort zur Besteigung des Machu Picchu. Wir mussten uns beeilen denn wir hatten noch keine Tickets, und sie werden nur karg ausgegeben. Trotzdem haben wir es geschafft, uns Tickets für morgen zu sichern. Glücklich holten wir uns also ein Bier und fielen in unser Hotel ein (das schönste bis jetzt).
    Nach gemeinsamen Abendessen, werden wir jetzt bald schlafengehen. Wir freuen uns schon sehr, morgen um 10:00 den Machu Picchu zu sehen!
    Read more

  • dia diecisiete: Machu Picchu!

    August 21, 2023 in Peru ⋅ ☀️ 19 °C

    Heute war es endlich so weit: Machu Picchu stand an!
    Nach einer sehr erholsamen Nacht in einem angenehmen Bett standen wir um 7:30 auf und machten uns fertig.
    Wir starteten also die eineinhalb stündige Wanderung in bereits großer Hitze.
    Erst ging’s die Straße entlang und dann 400hm auf Stufen den Berg hinauf. Aufgrund der Hitze waren wir alle etwas geschlaucht, der Fakt das andauernd Busse mit (anderen) Touristen, heute die Moral auch nicht wirklich.
    Oben angekommen wurden wir unter vielen anderen Menschen von unserem Tour Guide erwartet und wir begannen unseren Rundgang. Es war wirklich sehr interessant und spannend! Echt erstaunlich wie die Inkas dieses Bergdorf erbaut haben, auch wenn nicht alle Hintergründe geklärt sind.
    Nach der Tour marschierten wir zurück nach Aguas Calientes und aßen Mittag.
    Danach warteten wir in unserer Hotellobby, auf die Abfahrt unseres Zuges.
    Nach der 2 stündigen Zugfahrt mit schöner Aussicht, wurden wir beim Bahnhof erwartet und stiegen in einen Bus um.
    Zwei Stunden Autofahrt später, kommen wir jetzt bald in Cusco an, wo wir dann noch Pasta kochen und ein neues Hostel beziehen werden.
    Read more

  • dia dieciocho

    August 22, 2023 in Peru ⋅ ⛅ 20 °C

    Nach den anstrengenden letzten Tagen beschlossen wir die letzten zwei Tage in Cusco ruhig abzugehen.
    Ausgeschlafen verbrachten wir noch ein wenig Zeit im Hostel mit Tischtennis und Tischfußball.
    Dann machten wir uns auf den Weg zum Inkamuseum.
    Ein bisschen veraltet aber trotzdem interessant, über die Inkas und die Kulturen vor ihnen zu lernen. Das Highlight waren 6 Mumien, vom Machu Picchu. Nach dem Museum machten wir uns noch auf den Weg zur Cristo Blanco Statue, von wo aus man eine schöne Aussicht über die Stadt hat.
    Nach einem deftigen Abendessen (Kebab, erstaunlich gut ;)) ließen wir den Tag im Hostel ausklingen.
    Read more

  • dia diecinueve: saqsywaman y qurikancha

    August 23, 2023 in Peru ⋅ ⛅ 19 °C

    Unseren letzten Tag in Cusco starteten wir wieder entspannt, um 11:00 machten wir uns auf um noch zwei Inkaheiligtümer zu erkunden.
    Wir stapften also auf einen Berg am Ende der Stadt, um die Festung saqsywaman zu bestaunen. Der Eintritt von 120 soles (30€ allerdings für einige Sights der Stadt) war uns allerdings zu viel. So mussten wir uns mit der Beobachtung von einem Hügel zufriedenstellen.
    Trotzdem sehr beeindruckend, die Festung stellt den Kopf des Pumas dar, in dessen Form Cusco von den Inkas geplant wurde.
    Danach spazierten wir wieder durch Cusco, zum Qurikancha. Dieses Dominikanerkloster war einst der wichtigste Tempel des Inkareiches und mit Gold bedeckt. Die Spanier, schmolzen jedoch alles ein und machten daraus ein Kloster. So kann man jetzt nur mehr die beeindruckende Bauweise der Inka betrachten. Sie verwendeten nämlich keinen Mörtel, sondern behauten die Steine so präzise, das sie genau aufeinander hielten. Handwerkskunst!

    Nacher belohnten wir uns mit deftiger Kost und kamen zurück ins Hostel um unser Zeug für den morgigen Flug nach Lima zusammenzupacken.
    Wir sind also morgen in unserem letzten Peru Stop! Bald gehts nach Kolumbien 🇨🇴
    Read more

  • dia veinte y veintiuno: Lima!

    August 25, 2023 in Peru ⋅ ⛅ 21 °C

    Früh brachen wir heute aus unserem Hostel auf, und fuhren zum Flughafen Cusco. Von dort waren wir in 1:20h in Lima, mit 11 Mio. Einwohnern, der größten Stadt, in der ich jemals war.
    Hier entspannten wir erst auf der Dachterasse und kochten uns dann ein Mittagessen.
    Am Nachmittag schlenderten wir zum Strand, wo wir eine tote Robbe , viele Surfer (Lima ist eine super Surf Stadt, es gibt viele gleichmäßige Wellen) und eine tote Robbe betrachteten.
    Am Abend kochten wir nochmal und ließen den Tag auf der Dachterasse ausklingen.

    Den zweiten Tag in Lima begannen wir mit einem ausführlichem Frühstück und brachen dann zu einer Free Walking Tour auf. Aufgrund der großen Fläche Limas, fuhren wir erst mit einem Bus ins Stadtzentrum. Auf jedenfall eine Erfahrung, da einige Busse hier als U-Bahn Ersatz dienen, und baulich getrennte Spuren auf der Stadtautobahn haben.
    Wir besichtigten also das kolonialistische Zentrum Limas. Wieder mal sehr spannend!
    Gegen Ende hab’s peruvianische Churros und danach ein Mittagsmenü für weniger als 4€.
    Dann ging’s mit dem Taxi (zu sechst in eins) ins Hostel, was wegen dem Verkehr relativ lange dauerte.
    Erschöpft legten wir eine Rast ein.
    Zum Abendessen hab’s dann Restl und dann erkundeten wir ein bissl die Gegend, wobei wir einen Battlerap fanden.
    Das war sehr lustig anzusehen und ein bisschen konnten wir sogar verstehen.
    Dann hab’s noch ein Bier auf der Rofftop Bar vom Hostel und wir gingen schlafen.
    Read more

  • dia veintidos: surf y fútbol

    August 26, 2023 in Peru ⋅ ⛅ 23 °C

    Gscheit ausgeschlafen, gingen wir nach dem üblichen deftigen Frühstück zum 15min entfernten Strand zu unserer Surfstunde.

    Nach ein paar Trockenübungen hauten wir uns schon in die Wellen. Surfen ist echte sehr anstrengend! Aber es hat wirklich Spaß gemacht und wir alle haben es, dank der Anfänger freundlichen Wellen und unserer Instruktoren, geschafft ein paar Wellen zu surfen.
    Danach ruhten wir uns im Hostel aus und buchten (mal wieder spontan) Tickets für das Fußballspiel Alianza Lima gegen Alianza Atlético.
    Also stiegen wir gegen Abend in ein Taxi und fuhren zum Stadion. Vor dem Stadion war eine hohe Polizeipräsenz, auch beritten, aber es hat sich immer Sicher angefühlt. Drinnen war es sehr voll aber wir hatten einen guten Platz. Fußballerisch war es keine Offenbarung, aber lustig war’s trotzdem.

    Nach dem Match trafen wir noch einen Bekannten aus der Fichtnergasse, der gerade ein Auslandsjahr in Peru abgeschlossen hat.
    Ein erlebnisreicher Tag!
    Read more

  • día veintitrés: Barranco

    August 27, 2023 in Peru ⋅ ⛅ 21 °C

    Nachdem die Hälfte der Truppe gestern fort war, ging’s heute erst spät los. Die andere Hälfte empfing sie um 14:00 mit Nudeln zum Frühstück/Mittag.
    Dann machten wir uns entspannt auf den Weg nach Barranco, dem Künstlerviertel Limas. Echt ein cooler Bezirk mit vielen netten Häusern und interessanten Galerien.
    Nach ein bissl spazieren stolperten wir in einen Kaffemarkt, auch spannend!
    Nun wieder hungrig, machten wir uns auf die Suche nach Essen.

    Das fanden wir auf einem kleinen Markt wo’s Essen, Live Musik und so kleines Zeugs gab. Müde tranken wir noch ein Bier in einer Künstler Bar und fuhren dann wieder zurück ins Hostel.

    Nach einer Partie Wizard ging’s auch schon ins Bett.
    Read more

  • dia veinticuatro: Chorrillos

    August 28, 2023 in Peru ⋅ ⛅ 21 °C

    Unseren letzten Tag in Peru starteten wir wieder mit Surfen. Heute war’s leider eher frustrierend, weil die Wellen schlechter waren und wir keinen instructor gebucht haben. Lustig war’s trotzdem und ein Rücken Workout kann auch nicht schaden.

    Nach der Dusche im Hostel stiegen wir dann in ein Taxi nach Chorrillos, wo wir uns zum Mittagessen mit unserem Surf instructor von Samstag verabredet hatten.
    Wir hatten ihn nach Essensempfehlungen gefragt und er hat uns angeboten uns ein Restaurant und seinen Heimatbezirk zu zeigen.

    Das Essen war wirklich phänomenal, es gab Ceviche, Leche de Tigre, Arroz con Mariscos, Chicharrón Mixto (pescado y mariscos) y Chaufa chinese con pescado. Ich lasse die Fotos für sich sprechen.
    Dann spazierten wir mit Talula (oder Paul) durch Chorillos. Zuerst auf einen Hügel wo die 12 Millionen Stadt plötzlich aufhört, sehr interessant. Dann spazierten wir an der Promenade entlang und stachen dann in den Bezirk.
    Da Paul Koch war, probierten wir auch viel.
    Zuerst Arroz Leche und Arroz Zambito (verschiedene Milchreisarten)
    Dann exotisches Obst (Banane mit Apfel Geschmack, Chirimoya, Drachenfrucht) und danach noch Picarones (Donutartiges Dessert mit Anis) sowie Anticuchos (Rinderherzspieße). Also das volle Programm.
    Für uns war das der perfekte Peru Abschluss Tag, und eine Möglichkeit Lima aus einer anderen Perspektive zu sehen.
    Sehr zufrieden setzten wir uns dann in ein Taxi Richtung Hostel wo wir packten und jetzt noch den Abend ausklingen lassen.
    Morgen gehts dann nach Cartagena!🇨🇴
    Read more