Peru
Fernando Lores

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 463

      Medicinal Plants & Wildlife - Tag 2

      February 21, 2024 in Peru ⋅ ⛅ 36 °C

      An Tag 2 lernen wir auf dem Bushwalk einiges über Pflanzen - was als Baumaterial, Jagdutensil oder Unterschlupf dient, wie man einen Notruf absendet und welchen medizinischen Nutzen sie beispielsweise bei Malaria, Durchfall, Diabetes, Rheuma oder einem Leistenbruch haben. Bestimmte Ameisen können helfen eine tiefe Schnittwunde zu schließen. Super interessant alles! In die Apotheke geht außerhalb der Stadt keiner, die Natur hält alles Notwendige bereit. Wir essen unbekannte Früchte, lernen zwei Bäume kennen, die uns Wasser spenden und wer mutig ist, kann Termiten und Maden probieren (schmeckt laut Julian wie Kokosmilch). Kurze Abkühlung im Fluss, dann kehren wir zum Lunch zur Lodge zurück. Anschließend ist bis 15:30 Uhr Siesta in der Hängematte, die heißen Temperaturen und die hohe Luftfeuchtigkeit machen träge.

      Am Nachmittag und am Abend fahren wir jeweils noch einmal mit dem Boot raus, immer auf der Suche nach möglichst vielen Tieren. Wir sehen jede Menge bunte Vögel, Papageien, Tucane und Schmetterlinge, aber auch Leguane, Frösche, Fledermäuse und Faultiere. Ein Teleobjektiv wäre jetzt wirklich toll. Die Springaffen hören wir heute nur und vom Ameisenbär entdecken wir lediglich die Spur.

      Nach einem traumhaften Sonnenuntergang gehen wir am Abend auf Kaiman Suche. Drei verschiedene Arten sind in dieser Gegend zu finden, die größten können bis zu 5m lang werden. Wir bekommen einen kleinen, süßen, etwa drei Monate alten weißen Kaiman zu sehen. Frank sichtet mit geübtem Auge zahlreiche Kaimane in der Laguna (für uns bleiben sie unsichtbar), doch trotz vollem Körpereinsatz und aus unserer Sicht fast schon waghalsigem Herumgeturne an vorderster Spitze des kleinen Holzbootes, gelingt es ihm heute nicht einen größeren Kaiman zu schnappen. Es ist beinahe Vollmond, da sehen die Tiere uns zu früh und machen sich aus dem Staub. Macht aber überhaupt nichts, es ist absolut bezaubernd im hellen Mondschein draußen im Amazonas unterwegs zu sein. Auch die Glühwürmchen machen Diskoparty.

      In der Lodge und tagsüber auf dem Boot können wir tragen was wir wollen, sobald es dunkel wird oder es in den Busch geht, heißt es lange Klamotten und Gummistiefel. Bei den heißen, schwülen Temperaturen (die Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 85-100%) ist das alles andere als angenehm, von den unzähligen Moskitos aufgefressen zu werden wäre allerdings nicht besser. Das Moskitospray hilft ohnehin nur bedingt.
      Read more

    • Day 462

      Welcome to the Jungle - Tag 1

      February 20, 2024 in Peru ⋅ ⛅ 33 °C

      Kurz nach 8 Uhr werden wir im Hostel abgeholt und bis Nauta gebracht, dort steigen wir in ein kleines Motorboot mit süßem Palmdach. Mit an Board unser Guide Frank, Lou, Daiki, Miguel sowie Fer & Janina, die mit uns zusammen per Frachter angereist sind. Pünktlich zum Lunch erreichen wir die Horizon Lodge am Río Yarapa - unsere Base für die nächsten Tage, gelegen im Pacaya Samiria Reserve, dem zweitgrößten Naturschutzgebiet Perus. Unser Guide ist hier in der Nähe aufgewachsen, er kennt die Gegend wie seine Westentasche. Wir beziehen unseren geräumigen Holzbungalow mit Balkon, wo wir glücklicherweise ein Bett mit Moskitonetz haben, denn wir teilen es mit diversen Kakerlaken, kleineren und größeren Spinnen sowie anderen Krabbeltierchen. Fensterglas braucht es hier nicht, Netze reichen aus. Überraschenderweise gibt es sogar Wasser und Solarstrom den ganzen Tag über - naja, jedenfalls solange bis die Batterie leer ist, was allabendlich der Fall ist. Handyempfang und Internet gibt es nicht, noch nicht.

      Am Nachmittag, sobald es nicht mehr ganz so heiß ist, steigen wir gleich wieder ins Boot. Hauptsächlich halten wir nach Delfinen Ausschau und davon gibt's im Río Ucayali eine ganze Menge. Sowohl die Grauen als auch die beliebten pinken Amazonasdelfine leisten uns auch in den kommenden Tagen häufig Gesellschaft. Trotz dessen, dass die pinken Flussdelfine hier häufig zu sehen sind, gehören sie zu den bedrohten Tierarten. Der amazonischen Tradition zufolge ist er ein magisches Wesen, das manchmal Menschengestalt annimmt und bei Vollmond Männer und Frauen verführt um sie in seine verzauberte Unterwasserstadt zu führen. Bald ist Vollmond, wir sind also gespannt... Wer möchte kann anschließend im Río Paraporoto baden. Genau zu diesem Zeitpunkt lassen sich die ersten Affen blicken- ein bezaubernder Moment!

      Nach dem Abendessen steht eine Nachtwanderung auf dem Programm. Überwiegend sehen wir Spinnen in den unterschiedlichsten Farben, Formen und Größen - gleich zu Beginn eine große, haarige Tarantel. Die gute Nachricht: es soll hier keine Spinnen geben, die einen jungen, gesunden Menschen töten könnten.
      Read more

    • Day 317

      Tag 5 im Amazonas

      October 9, 2024 in Peru ⋅ ⛅ 30 °C

      Wir reisen von dieser wunderbaren Lodge nach einer frühen Morgenwanderung zurück. Wir sehen 'Pocket-Monckeys', die sind so klein, dass sie in eine 'Tasche' passen. 😊
      Auf der Bootsfahrt sehen wir ein
      schwimmendes Faultier! 😍
      Read more

    • Day 8

      Aventure en Amazonie : la pêche...

      September 18, 2019 in Peru ⋅ ⛅ 32 °C

      Dernière activité... la pêche qui a fait un heureux !
      Nous avons pu pêcher une anguille électrique géante. C'est un animal uniquement utilisé pour traiter les personnes ayant des problèmes de coeur, nous l'avons donc relâché. Pour en attraper une, il a fallu tout d'abord pêcher des appâts (des poissons chats). Ensuite, tout en faisant du bruit, patienter une quinzaine de minutes et relancer plusieurs fois une grosse canne à pêche. Ça ne marche pas à tous les coups... mais là Matthieu a réussi à en attraper une de 1,50 m. Il était tout fier. En dehors de l'eau nous avons pu la toucher et sentir le courant électrique. Il faut savoir que dans l'eau une grande pourrait produire 850 volts.
      Nous avons aussi pêché des piranhas (photos 6, 7 et 8). Seulement trois avaient une taille suffisante et ils ont fini dans notre assiette le midi. Celui sur la photo était un petit !
      Read more

    • Day 5

      Aventure en Amazonie : la jungle

      September 15, 2019 in Peru ⋅ ⛅ 31 °C

      Nous avons fait de nombreuses excursions en forêt, aussi bien de jour que de nuit. Nous avons eu la chance de voir un anaconda de sept mètres (c'est plutôt rare), des caïmans, des libellules, quantité d'arbres géants, de fleurs et de champignons. L'Amazonie regorge de termites (photo 9) et de fourmis, il y en a des millions, probablement même des milliards.
      Parmi elles les fourmis guerrières (photo 6) sont très impressionnantes : elles ne font pas de nid et sont constamment en mouvement, elles peuvent former des processions de 7 à 8 km que rien n'arrête : donc si elles passent par une maison, il n'y a rien d'autre à faire que de sortir et attendre qu'elles repartent. Avantage : elles dévorent tous les insectes et font donc office de nettoyeuses. Elles portent leurs oeufs puis les petits pendant quatre jours sur leur dos, ces derniers descendent dès qu'ils sont aptes à marcher et rejoignent la troupe.
      Mention spéciale à notre sortie dans l'Amazone pour aller nager au milieu des dauphins avec retour lors du coucher de soleil (photo 7). Il y a deux espèces, les roses et les gris. Une vient de l'océan Atlantique et l'autre du Pacifique. Elles se sont retrouvées coincées il y a des milliers d'années après des mouvements de plaques tectoniques. À cette époque, le fleuve coulait de l'Atlantique vers le Pacifique, c'est l'inverse aujourd'hui donc ça a en effet bien bougé ! Cet animal n'a jamais été tué par les locaux. Ils lui conféraient des pouvoirs magiques et pensaient qu'il pouvait se transformer en être humain pour kidnapper les jeunes filles s'ils le chassaient.
      Il y a aussi les nénuphars géants (photo 10) dont les feuilles peuvent faire jusqu'à 7,5 m et porter 30 à 35 kg, les enfants du coin s'amusent à monter dessus. La fleur ne s'ouvre que la nuit venue et ne dure que quelques jours. La plante a été ramenée en 1801 en Europe par un botaniste anglais qui a gagné grâce à elle un concours organisé par la reine. Elle y a gagné le nom de "Queen Victoria", le monsieur étant légèrement fayot... Malheureusement elles souffrent également beaucoup des violentes inondations de ces dernières années, on en voit donc de moins en moins.
      Read more

    • Day 7

      Aventure en Amazonie : la jungle 2...

      September 17, 2019 in Peru ⋅ ⛅ 33 °C

      Lors d'une sortie particulièrement chanceuse, nous avons observé un iguane perché dans un arbre, un lézard mangeur d'escargots (qui font dix fois la taille des nôtres), un serpent fouet vert (photo 7), des singes-chouettes (photo 8) appelés ainsi parce qu'ils ont des grands yeux et vivent la nuit, un porc-épic lui aussi perché dans un arbre, et un paresseux. Ce dernier porte bien son nom, il fait tout au ralenti. Il ne descend au sol que très rarement pour faire caca au pied de l'arbre qui l'abrite, des cacas tout secs car il boit très peu d'eau. Ce serait soit pour marquer son territoire, soit pour fertiliser l'arbre qui leur donne à manger. Lors d'une marche de nuit nous avons aussi vu des grenouilles-taureaux qui sont vraiment énormes et apparemment délicieuses à manger. Enfin, nous avons passé une superbe fin d'après midi en canoë sur un lac à observer le coucher de soleil.Read more

    • Day 5

      V.B.S’ing with La Libertad

      July 8, 2024 in Peru ⋅ ☁️ 28 °C

      V.B.S. = Vocational Bible Study
      Today was all about spending time with the villagers … keeping to our theme of L-♥️-V-E and livin’ water 💦!

      A bit of a later start this morning but off to the village we went along the Rio Nanay about 9:15am.

      Festivities began at 10am with prayer and BiG thanks to God for the day.

      From there it was go time…

      - “Be the Light Project” where kiddos (and mamas) colored a design themed on Matthew 5:16, which says “… let your light shine before others …”. A reminder to them to let their light shine (gifts) that God blessed them with to shine bright to glorify God.

      - Aprons for the ladies … and the men!!!!!! These were made by a woman’s group, and each have a small label stating “Made with Love” to remind them they each are love and loved.

      Before these were handed out, a story behind the apron was read to them (see pic).

      - Jewels on the ♥️’s of the villagers. Elsi (interpreter) and I went around to all the ladies, young and old and put a sparkly gem over their ♥️’s.

      Union Break! Lunch and a tour of the water well project for us. But not for Pastor David and his few contractors he brought with him to help him build the water well enclosure. Pastor David was equipped with his tape measure, a rectangle type contractors pencil (that reminded me of what my grandfather and dad used to build fences - ya know the one???) and a few DeWalt skill saws. A roof were coming to life!

      They were showing us that the water well wasn’t quite ready, as it would take a few days to flush out the dirt from the pipes from the drilling. So every so often, a generator would fire-up for a few minutes, let a bunch of water out and then shut down. What a process but this water well will be their source of life! All thanks to Jesus and His living water. 🙏🏼

      After a few minutes, back to community center we went for …

      - Handmade dresses for the girls. These were made by the same church group and “made with love” but also from a fellow team members wife we sewed some for the village girls as well. The extras were handed to a woman who was in charge of the lady villagers, to hand out as girls outgrew the ones they chose today.

      - Zappatos for all! Woman and children first and then the gents snagged a pair of shoes from the variety we had available. God provided a new pair of shoes for each and every one of the villagers! Amen.

      - But wait there was one more thing … Dolls and stuffed animals for all!!!

      Through this process I was able to take in all the sights, each team members interactions with children and families, and all of God’s goodness. The grateful hearts that surrounded us was enough to make one’s cup runneth over.

      I did spot one young lady, Ariana… with a “Faith, Hope, Love” t-shirt. Our eyes locked and she was a must-meet for me. Anyone who knows me, knows I am a HUGE Tim Tebow fan. Don’t believe me… I still have my Broncos #15 jersey ready for the Broncos next super-bowl! 🤪

      Another heart-full day!

      Amen ✌🏼🤍🙏🏼
      Read more

    • Day 315

      Manatee Rescue Center

      September 28, 2019 in Peru ⋅ ⛅ 22 °C

      Die Manatee oder in deutsch Rundschwanzseekühe werden hier meist als Baby aufgenommen und wieder aufgepäppelt. Insgesamt hatte diese Station bereits 25 Erwachsenen Tiere frei lassen können und in einem separaten, abgegrenzten Naturschutz Bereich bereits 8 erfolgreiche Geburten erreicht. Das ist recht bemerkenswert, wenn man bedenkt, dass die Kühe nur jede 5 Jahre schwanger werden. Sie sind leider hier im Amazonas vom aussterben bedroht, da es die Menschen es für richtig halten sie zu schlachten und als Köder zum Fischfang zu benutzen. Wie bescheuert ist das. 😠😠 aber so traurig das ist, so schön ist es das es noch andere Menschen gibt, die sich darum kümmern, diesen Missbrauch auszubessern.
      Ebenso sind die Tiere sehr wichtig für den Amazonas. Den diese Algen die sie dort essen (und das bis zu 100lg pro Tag) wuchern ins Unbegrenzte ohne diese Seekühe. Dazu kommt das sie vielleicht die friedliebendsten Tiere der Welt sind. Wenn man ihnen den Finger ins Wasser hält, Saugen sie höchstens dran. Wie Babys haben sie nur Gaumen und keine Zähne. Die Station hat keine kommerzielle Unterstützung und lebt allein von Spenden, wie auch den Eintritt für die Besucher. Wobei 6€ jetzt auch nicht die Welt ist. Jedoch sah ich heute das doch einige Leute kommen. Ebenso die andere dort anwesenden Tiere sind zur Freilassung bestimmt. Soweit möglich.
      Eine sehr aufschlussreiche Führung mit tollen Eindrücken.
      Die Art Affe die ihr dort sehr ist einer der intelligentesten Affen im Amazonas, er hat die Intelligenz von einem 8-jährigen Menschenkind. Sein Schwanz kann er verwenden wie eine fünfte Hand. Wirklich faszinierend wie er das Teil als genau diese einsetzt, und zwar blitzschnell.
      Der große Fisch bei den Caymans ist eigentlich noch ein Baby, er kann eine Länge von bis zu 3m erreichen. Er ist damit der größte Fisch im Amazonas und der einzige der keine Angst vor Piranhas haben muss. Eigentlich hat er (außer uns Menschen natürlich) keine natürlichen Feinde. Wird hier als Delikatesse angeboten und ist laut dem Führer nicht von aussterben bedroht. Es gibt sogar eine begrenzte Fangzeit für ihn.
      Read more

    • Day 19

      Amazonie

      July 19, 2024 in Peru ⋅ ☁️ 29 °C

      Aujourd’hui on a vu des dauphins !!! Des roses et des gris ! 😍 on a pu se baigner à quelques mètres d’eux.

      On a aussi visité un petit village de 150 habitants qui ont des projets biologiques avec les papillons et les abeilles ! C’était hyper intéressant.

      Le soir on a fait une balade nocturne et on a vu pleins de serpents (boa) 🐍 et des énormes crapauds 🐸 (taureau).
      Read more

    • Day 20

      Amazonie jours 3

      July 20, 2024 in Peru ⋅ ☁️ 29 °C

      Aujourd’hui on a pu voir 3 sortes de singes différents : les singes écureuils, les singes nocturnes et les singes bruns 😍

      Les paresseux étaient présent mais très haut dans les arbres.

      On a vu les plus gros arbres qui peuvent se trouver ici 👀 et des lagunes avec des grands nénuphars 🥰

      On a finit la journée en croisant notre route avec un bébé cayment d’environ 4 semaines. La mère ne devait pas être très loin 🥴

      Le soir après la pluie on s’est fait dégommer par les moustiques, ils étaient d’une agressivité horrible même le répulsif ne les a pas arrêté 😫
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Fernando Lores

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android