Our small adventure

June - July 2017
Juni - Juli 2017 Read more
  • 48footprints
  • 2countries
  • 48days
  • 238photos
  • 0videos
  • 2.4kkilometers
  • 2.2kkilometers
  • Day 31

    The ice cream of Maras

    July 13, 2017 in Turkey ⋅ ☀️ 36 °C

    Ein ganz besonderer Genuß und mit keinem anderen Speiseeis der Welt zu vergleichen, ist das türkische Dondurma Eis, oder auch "Eis von Maras" genannt.

    Die Hauptzutaten sind Milch, Zucker, Salep ( getrocknete, zerriebene Wurzelknollen diverser Erdorchideen ) und Mastix - getrocknetes Harz des immergrünen Mastixstrauches.

    Das Besondere an dieser kalten Köstlichkeit, ist seine Konsistenz. Nicht cremig, wie man es von beispielsweise italienischem Gelato kennt, sondern zäh und sehr langsam fließend - fast wie halbflüssiges Karamell.

    Die Zähigkeit kommt durch die Zugabe des getrockneten Harzes - früher auch "Kaugummi der Haremsdamen" genannt.

    Der ganz besondere Geschmack, wird zudem vom Salep beeinflußt, der die weiteren Zutaten für die allgemein bekannten Geschmacksrichtungen, individuell unterstreicht - für mich das beste Speiseeis der Welt!

    Mit hohem Unterhaltungswert, präsentieren die Eisverkäufer ihre Ware - die zähe Masse, bietet viel Potential für allerhand Kunststücke.

    Mit übergroßen Spateln wird die Eismasse bearbeitet und in Form gebracht - klebt dann beispielsweise als riesiger Klumpen auf einer Eiswaffel, oder wird vor dem Gesicht des Kunden immer wieder mit dem Spatel gedreht oder weggezogen.

    Man braucht schon etwas Geduld, bevor die Süßigkeit endlich verzehrt werden kann - die Verkäufer, haben einfach einen zu großen Spaß daran, ihre Kundschaft zu necken.

    Aber, die Geduld lohnt sich und irgendwann, wollen schließlich auch die Eisverkäufer ihr Geld sehen.
    Read more

  • Day 32

    Thaifood at the roof terrace

    July 14, 2017 in Turkey ⋅ ⛅ 34 °C

    Die Idee, in Kaş einmal abends Thai zu kochen, entstand Mitte letzten Jahres, bei unserem letzten Urlaub hier.

    Das tolle Warenangebot und die frischen, lokalen Zutaten auf dem Wochenmarkt, machen einfach Lust auf's Kochen - prima, das die Aphrodite Pansiyon auf der obersten Etage des Hauses, eine Küche zur allgemeinen Benutzung stellt.

    Die Zutaten für's Dinner, kaufen wir am Vormittag ganz frisch auf dem Freitagsmarkt - heute gibt's Yellow Curry vegetarisch, mit gebratenen Reisnudeln und Thai Omlett.

    Was bei Thaifood niemals fehlen darf ist " Pik Nam Pla" - eine ganz spezielle Art Würzsoße und für mich..... der Geschmack Thailands.

    Zutaten für Pik Nam Pla:

    100 ml Fischsauce, 1 Limette, 4 Knoblauchzehen, 8 Chillis
    ( Grün / Rot ), je nach Geschmack noch eine Prise Zucker.

    Zutaten für das Curry:

    1 Broccoli, 2 Rote Paprika, 2 mittlere Zwiebeln, 8 Kirschtomaten, 6 hartgekochte Eier, 2 Knoblauchzehen, 2 Chillis, Bunter Pfeffer aus der Mühle, 2 EL Yellow Currypaste, 1 EL Currypulver, 3 EL Austernsauce, 1 EL Pik Nam Pla, 2 EL Brauner Zucker, halbe Tasse Hühnerbrühe.

    Zutaten für das Omelett:

    6 Eier ( 2 Omelett ), Bunter Pfeffer aus der Mûhle, 2 EL Pik Nam Pla, 1 Chilli und, natürlich noch die dünnen Reisnudeln.

    Zubereitung von Pik Nam Pla:

    Von der Limette 6 hauchdünne Scheiben abschneiden und in eine kleine Schüssel legen.

    Saft der verbleibenden Limette hinzufügen. Knoblauch und Chilli ebenfalls hauchdünn schneiden - Fischsauce hinzufügen, fertig.

    Zubereitung von Yellow Curry:

    5 EL Sonnenblumen- oder Rapsöl in einem Topf heiß werden lassen - danach Currypaste, Knoblauch und Chillis gleichzeitig 1 Minute unter ständigem Rühren scharf anbraten.

    Anschließend die 2 cm breiten Zwiebelscheiben mit dem Zucker und dem Currypulver dazu geben und weitere 3 Minuten, ebenfalls unter ständigem Rühren, Röstaromen bilden lassen. Die Broccoliröschen, Fisch- und Austernsauce hinzufügen - zuletzt noch die Hühnerbrühe. So lange weiter köcheln, bis der Broccoli gar ist, aber noch Biß hat.

    Zuletzt bei ausgeschalteter Hitze noch die dünnen Paprikastreifen und die geviertelten Kirschtomaten in den Topf geben und bei der vorhandenen Resthitze 1 Minute ziehen lassen - die halbierten, hart gekochten Eier dazu - das Curry ist fertig!

    Die Reisnudeln nach Gebrauchsanweisung kochen ( auch hier darauf achten, daß sie noch etwas Biß haben ) - danach in ein Sieb abschütten.

    Die 6 Eier mit der Fischsauce, Pfeffer und der fein geschnittenen Chili vermengen und 2 Omelett daraus zubereiten - bei Bedarf, das Curry mit Pik Nam Pla nachwürzen!

    Yummy, yummy 😋😋😋!
    Read more

  • Day 33

    A birthday cake on the 15th of July

    July 15, 2017 in Turkey ⋅ ☀️ 32 °C

    Für die meisten Türken, ist der 15. Juli mittlerweile zu einem ganz besonderen Tag geworden.

    Genau vor einem Jahr, putschten Teile des türkischen Militärs und wurden am Folgetah von den Regierungstruppen wieder nieder schlagen.

    Bei dem Putschversuch, verloren nach offiziellen Zahlen, über 250 Menschen ihr Leben.

    Vor allem Istanbul und die Hauptstadt Ankara, waren damals schwer von den Unruhen betroffen - dieser Tag, jährt sich heute das erste Mal!

    Für Osman, einer der Tauchlehrer bei Apollo Diving, ist dieses Datum jedes Jahr ein Besonderes - Osman hat am 15. Juli Geburtstag.

    Da eine Ganztages Tauchtour auf dem Plan steht, ohne wie sonst üblich nach dem Tauchgang am Vormittag zurückzukehren, bedeutet das - ein Geburtstagstörtchen für Osman, wird erst am Abend gekauft und dann vor dem heute geplanten Nachttauchgang, mit an Bord gebracht.

    Vor Ort, gibt's einen ganz hervorragenden Zuckerbäcker - Allah'a şükür!

    Da, wird sich auf jedenfall etwas passendes für Osman finden - vorzugsweise mit Schokolade.
    Read more

  • Day 34

    The sunken, antique city

    July 16, 2017 in Turkey ⋅ ☀️ 29 °C

    Ergün, hat für heute eine Privatcharter rund um die Insel Kekova organisiert und wir, sind mit dabei.

    Rund 30 Autominuten von Kaş entfernt, sticht das geräumige Motorschiff mit 16 Passagiere vom Hafen Üçağız aus in See.

    Ein entspannter Tag auf dem Meer, entlang der wunderschönen Küste rund um die vor ca. 1100 Jahren, während schwerer Erdbeben versunkenen antiken Stadt Simena.

    Fjord- und Schärenähnlich, präsentiert sich die zauberhafte Küstenlandschaft und erinnert mich zeitweise, an die Bucht von Phang Nga in Thailand.

    Es ist toll, diesen Ausflug im Kreise unserer türkischen Familie zu erleben und nicht wie eigentlich schon für heute gebucht, auf einem vollbesetzten Ausflugsboot von Kaş aus.

    Der erste Badestopp, erfolgt schon bald - danach, besuchen wir das winzige, idyllische Dorf Kaleköy mit seinen 20 Einwohnern, essen Dondurma Eis aus Ziegenmich und besichtigen die vielen Lykischen Steinsarkophage.

    Selbige, liegen etwas außerhalb des Dorfes, verstreut in der Macchia zwischen uralten Olivenbäumen.

    Zurück an Bord, geht's entlang der in der Antike versunkenen Stadt Simena, bevor das Boot für das Mittagessen ankert.

    Eine Stunde später, nimmt der Kapitän wieder Fahrt auf, mit Kurs zu einer tollen Bucht - es darf mal wieder geplanscht werden.

    Die Sonne spiegelt sich wunderschön im Türkis des Wasser - was für ein Farbspektakel!

    Kaum springt Susi hinein, entdeckt sie einen großen Stachelrochen direkt unter sich im Sand.

    Kurz danach, ist fast Jedermann mit Taucherbrille und Schnorchel im Wasser und bewundert das seltene Tier - ein tolles Erlebnis!

    Gegen 18.00 Uhr, sind wir back in Kaş - çok teşekkür ederim, für den tollen Tagesausflug!
    Read more

  • Day 35

    Blue glass eyes

    July 17, 2017 in Turkey ⋅ ☀️ 31 °C

    Überall in der Türkei, besonders an der Ägäis, sind blaue Glasaugen weit verbreitet - in der Landessprache werden selbige als "Nazar Boncugu" bezeichnet.

    Zur Abwehr gegen den bösen Blick, findet das Nazar Amulett aber nicht nur in der ganzen Türkei, sondern auch in einigen Mittelmeer Staaten wie beispielsweise Griechenland, vielen anderen orientalischen Ländern und in der Arabischen Welt Verwendung.

    Menschen mit blauen Augen, trifft man in der Türkei nur sehr selten und so, ist daraus in vergangenen Zeiten der Aberglaube entstanden, daß diese Exoten dazu fähig seien, ihre Mitmenschen mit dem bösen Blick zu verhexen - mit dem Nazar Amulett, versuchte man damals dieser Fähigkeit entgegen zu wirken.

    Aber auch heute noch, soll das Symbol als eine Art Gegenzauber nicht nur den bösen Blick bekämpfen, sondern auch vor Neid und Mißgunst schützen.

    Und so, lassen sich die blauen Glasaugen in vielen Variationen an allen Stellen des täglichen Lebens wiederfinden.

    Eben überall dort, wo es etwas vor Negativem zu schützen gilt, oder Glück herbei gewünscht wird 🧿🧿🧿!
    Read more

  • Day 36

    Where does the path leads?

    July 18, 2017 in Turkey ⋅ ☀️ 31 °C

    Wer das erste Mal an die türkische Ägäis reist, wird sicherlich überrascht sein, wie weltoffen und liberal sich die Menschen in dieser Ecke der Türkei zeigen.

    Völlig anders als die meisten Deutschtürken die ganz bewußt, fernab ihres Herkunftslandes, in einer selbstgewählten Paralellgesellschaft leben und sich in dieser, gegenüber vielen der westlichen Grundwerte und Ansichten, sowie anders Denkenden verschließen.

    In Kaş, zeigt sich die einheimische Bevölkerung äußerst gastfreundlich und geht sehr höflich und respektvoll miteinander um.

    Entgegen einem oft durch unsere Medien propagierten, für die Türkei anscheinend vorherrschenden konservativen, streng religiös geprägten Alltag.

    Die entspannte Lebensweise überrascht den Nichtwissenden und entspricht völlig den westlichen Vorstellungen und Werten.

    Wären nicht die Moscheen zu sehen und der Muezzin zu hören, könnte Kaş auch ein Ort an der Costa del Sol, oder der Französischen Riviera sein.

    Jedoch, seit meinem letzten Besuch 2016, hat sich zu den gewohnten Ansichten eine Neue hinzu gesellt.

    Vermehrt sind Frauen im Haşema zu sehen - muslimische Badebekleidung, die den ganzen Körper und den Kopf bedeckt.

    Was beispielsweise in Ägypten, oder in vielen anderen arabischen Ländern zum Alltag gehört, ist an der Türkischen Ägäis bis jetzt noch ein seltener Anblick.

    Es fällt auf, daß sich nur junge Frauen komplett beim Schwimmen und Sonnenbaden verhüllen.

    Das liegt zum Teil daran, daß älte Damen an derartigem Freizeitvergnügen, wohl weniger Interesse haben - anderseits, ist es aber auch ein klares Statement!

    Die jungen Menschen möchten auffallen und zeigen, daß eine konservative, religiös bestimmte Lebensart durchaus "hipp" ist und mit dieser Einstellung, genauso am modernen Leben teilgenommen werden kann.

    Nach dem Putschversuch im letzten Jahr, gewinnt die Religion spürbar an Einfluss in der Türkei - wohin führt der Weg?
    Read more

  • Day 37

    Deep dive at Canyon

    July 19, 2017 in Turkey ⋅ ☀️ 31 °C

    Einer der schönsten und zugleich anspruchvollsten Tauchplätze rund um Kaş, ist zweifelsohne der Canyon.

    Schon auf der 30minütigen Fahrt dorthin, ist immer eine leicht auffällige Spannung an Bord bemerkbar - die Taucher wissen, es geht hinab bis an die Tiefengrenze des Sporttauchens!

    Erfahrene Taucher, freuen sich auf das bevorstehende Erlebnis - Anfänger, sind meist etwas angespannt.

    Die Ausrüstung, so hat es den Anschein, wird besonders aufmerksam zusammen gebaut und gecheckt, die gewohnte Bleimenge, die auf einem Hüftgurt aufgefädelt wird noch einmal überdacht, da in zunehmender Tiefe das mitgeführte Gewicht den Taucher immer stärker nach unten zieht.

    Alles in allem..... es steht ein nicht alltäglicher Tauchgang bevor - zumindest für einen Urlaubstaucher!

    Nach dem Sprung vom Boot ins Wasser, wird in geringer Tiefe der Eingang zum Canyon angetaucht.

    An manchen Tagen, ist dabei mit sehr starker Gegenströmung zu rechnen - heute jedoch, sind due Bedingungen çok iyi.

    Dann ist er plötzlich sichtbar - der Eingang zum Canyon.

    Man stelle sich eine 3 Meter breite Schlucht vor, deren Steilwände auf beiden Seiten, senkrecht bis auf 19 Meter abfallen - was jetzt kommt, erinnert an's Fliegen!

    Man lässt sich einfach von der Abbruchkante aus in die Tiefe fallen und genießt das faszinierende Erlebnis.

    Der Tauchplatz wird tiefer am Grund der Schlucht, führt vorbei an einem Schiffswrack das 1968 gesunken ist.

    Mittlerweile, zeigt der Tauchcomputer, fast 30 Meter an - aber, es geht noch sehr viel tiefer hinab..... bis auf über 60 Meter!

    Als mein Tauchcomputer knapp über 40 Meter anzeigt, ist Schluss für mich - bei dieser Tiefe, ist für vernünftige Sporttaucher das Tiefenlimit erreicht.

    Langsam steigt die Gruppe wieder auf - eine große Grüne Meeresschildkröte, paddelt in der Nähe nur knapp unter der Wasseroberfläche.

    Nach dem obligatorischen Sicherheitsstopp von drei Minuten in fünf Meter Tiefe, ist dieser spannende Tauchgang nach knapp einer Stunde beendet.

    Noch eine wichtige Info zum Schluss..... vor allem für Insekten Ingo!

    Der Premium Ayran von Yörsan, ist in allen drei großen Supermärkten leider wieder yok.

    Zum Glück, konnte ich gerade noch die letzte Flasche erbeuten - Alhamd lilah 😎😎😎!
    Read more

  • Day 38

    A colorful life

    July 20, 2017 in Turkey ⋅ ☀️ 30 °C

    Vierzehn Tage Urlaub zu Zweit neigen sich dem Ende - heute Abend, fliegt Susi wieder zurück nach Deutschland.

    Unseren letzten gemeinsamen Tag, verbringen wir einmal mehr im Leymona Beach Club - mein bevorzugter Ort für fließende Gedanken!

    Seit etwas über zwei Jahren, sind wir nun zusammen und haben definitiv einen der 2015 gefassten Vorsätze mit Bravour umgesetzt - um es mit Susi's Worten zu formulieren....., ein buntes Leben!

    Der Tristesse des Alltags mit aller Energie entgegen zu treten, war damals das erklärte Ziel, zur Verfügung stehende Freizeit konsequent zu nutzen um zusammen viele Erinnerungen zu schaffen, der gemeinsame Wunsch.

    Habt ihr gut gemacht ihr Zwei, würde ich Mal sagen.

    In der kurzen Zeit war der aktuelle Urlaub in Kaş unsere neunte Flugreise und, es stehen ja noch weitere spannende Unternehmungen für dieses Jahr an.

    Eine riesige Reiselust und große Neugierde auf die Welt treibt uns an.

    Gesundheit und Bonität vorausgesetzt, soll es auch die kommenden Jahre so weitergehen.

    Auf ein spannendes und buntes Leben - İnşallah 😁😁😁!
    Read more

  • Day 39

    Ev Yemekleri in Kaş

    July 21, 2017 in Turkey ⋅ ☀️ 29 °C

    Vor Ort gibt es unzählige Restaurants, mit einem riesigen Angebot an nationalen und internationalen Speisen.

    Viele davon, vor allem in der hübschen Altstadt, bestechen durch ihre reizvolle Lage und die liebevolle Einrichtung - allein die Altstadt Küche, wäre einen kulinarischen Reiseführer wert

    Aber, der heutige Bericht soll sich der bodenständigen türkischen Küche widmen.

    Es ist dabei wichtig zu wissen, das rund 90% der Touristen die Kaş besuchen, aus dem eigenen Land stammen - so, lässt sich auch ein Stück weit erklären, daß Homecooking ( auf türkisch Ev Yemekleri ), hier so beliebt ist.

    Gegessen wird wie bei Muttern, denn oft stehen die Eigentümer selbst in den Küchen ihrer Restaurants und zaubern dort am Herd, was die saisonalen Produkte ermöglichen.

    Den Gästen werden einfache, aber sehr schmackhafte Gerichte angeboten. Meistens gibt es auch Speisekarten in den kleinen Restaurants, die mich manchmal an Garküchen in Thailand erinnern - es ist aber immer von Vorteil, einfach in die vielen Töpfe zu schauen.

    Selbige brodeln vor sich her und verbreiten einen verführerischen Duft - wer bisher nur Appetit hatte, bekommt spätestens jetzt Hunger.

    Die Gäste können sich die unterschiedlichsten Speisen direkt aus den Töpfen aussuchen und bekommen diese, dann nach und nach, am Tisch serviert.

    Es ist immer lohnenswert, in der Türkei nach kleinen Restaurants zu schauen, die mit Ev Yemekleri werben.

    "Afiyet olsun" - Guten Appetit 😋😋😋!
    Read more

  • Day 40

    Familiar noises

    July 22, 2017 in Turkey ⋅ ☀️ 32 °C

    Seit dreißig Minuten, döse ich im Schatten auf dem Oberdeck der Dadga und blicke über den Hafen von Kaş.

    Kurz vor 10.00 Uhr, trudeln die ersten Tagesgäste ein - Zeit, mit geschlossenen Augen zu lauschen, denn viele der Umgebungsgeräusche, sind mittlerweile wohl vertraut.

    Olçay der Bootsmann ist zu hören, wie er die Gäste an Bord mit Günaydin, Hoş Geldiniz begrüßt.

    Im Hintergrund tuckern verschiedene Bootsmotoren, die sich gefühlt akustisch in einem Wettstreit mit den Motorrollern befinden - wie riesige Insekten, surren die Zweiräder durch das Hafengelände!

    Eine öffentliche Durchsage aus den Lautsprechern übertönt für kurze Zeit die Geräuschkulisse - breaking news aus der Gemeinde.

    Dann wieder Gespräche nah und fern, Lachen, Namen werden gerufen, Mövengeschrei - weitere Gäste kommen an Bord.

    Wieder eine herzliche Begrüßung von Olçay, aber auch untereinander - man kennt sich auf dem Tauchboot.

    Umut und Özgür, zwei Tauchlehrer auf der Dadga, sind auch schon da - aber so wie immer, fast nicht zu hören.

    Die ersten Tauchausrüstungen werden zusammen gebaut, Atemregler gecheckt.

    Das dabei entstehende Geräusch, erinnert immer ein wenig an das Atmen von Darth Vader - Tauch Jackets werden mit dem Inflator aufgeblasen, Bleigewichte scheppern.

    Ergün und Orçun mit ihren Familien, sind gerade eingetroffen - Hüseyin mit seiner, ist schon seit einigen Minuten da!

    Ada, die kleine Tochter der beiden, ruft lautstarkt nach ihrer Mutter!

    Osman, das Geburtstagskind von letzter Woche und dritter Tauchlehrer an Bord, kommt heute als einer der Letzten - mutmaßlich direkt von seiner letzten Schicht als Rettungssanitäter.

    Sanft plätschert das Wassers an den Bootsrumpf, von unten klingt leise türkische Musik - wieder die angenehme Stimme von Olçay, der sich gerade durchfragt wer taze Çay möchte.

    Der Schiffsmotor startet, es geht wieder los, hinaus auf's Meer - vertraute Geräusche!
    Read more