Portugal
Viseu

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Viseu
Show all
Travelers at this place
    • Day 12

      Cistercians

      June 26, 2023 in Portugal ⋅ ☀️ 75 °F

      Shortly after they broke from the Benedictine order, a vision led a small band of Cistercians to this part of Portugal. Nothing else was here in these desolate mountains. It was the end of the world. The few monks who came here from France attempted to build a little church at Sao Joao de Tarouca, but mysteriously three different structures were demolished. During a fierce thunderstorm lightning struck a nearby tree three times in quick succession. The monks decided this was a message from God, and they rebuilt another structure where the lightning had struck the tree. That building stood, and a church has been on that site ever since. As the community developed it was divided into two groups: “professing monks” and “converted monks.” The first group contained the scholars, priests other literate leaders. The second group contained laborers. Over the centuries all of the monastic orders increased in power, subjecting the non-religious residents surrounding the monastery into a state of virtual slavery. Because of their overweening power, Peter IV expelled all Catholic religious orders in Portugal in 1834. Churches could remain, but monasteries had to be dismantled. After the death of the king very few Cistercian monks and nuns returned, but they had no political power. The last Cistercian nun in Portugal died around 1900.

      The huge Cistercian monastery stands in ruins, but the church remains. It is an exquisite example of high baroque architecture. The last part of the building to be restored was the organ, whose restoration was completed only last year with funds provided by the European Union. One can understand why, in that revolutionary period, the monasteries were demolished, but, oh, what wonders were lost in that destruction!
      Read more

    • Day 12

      A Gracious Welcome

      June 26, 2023 in Portugal ⋅ ☀️ 77 °F

      As we made our way on the switchbacks down into the valley, our van passed the Quinta San Antonio Britiande . The owner literally welcomed us with open arms as she showed us the cisterns that collect rainwater which gravity takes to the vineyards below. She is the fifth generation of her family on this farm, and she has turned it into a beautiful showplace. She ushered us into a spacious stone walled room with beautiful chestnut trusses supporting the roof. The house was simultaneously elegant and rustic. She shared with us a white wine her vineyards produce, a blend of Sauvignon Blanc and a local white grape. It was paired perfectly with the puff pastry holding a thin sliver of Portuguese ham and bacon. Next she poured for each of us a glass of their Spumante, essentially Portuguese champagne, served with a mouth-watering cheese. After half an hour we rose to go, enriched not only by the refreshment she offered, but also by her gracious civility.Read more

    • Day 32

      Lamego

      October 15, 2023 in Portugal ⋅ 🌧 17 °C

      We arrived in the town of Peso da Regua and waited for our taxi transfer to the Renaissance and Baroque village of Lamego. The plan had been to be dropped off in the village and wander around it, and then head to our hotel. However, as it was raining, we headed straight to the hotel and, what a hotel it was, absolutely gorgeous. As our rooms weren’t ready we headed to the bar for a drink and some lunch. The revised plan was to go for a walk through the village later in the day when hopefully the rain will have eased.Read more

    • Day 32

      Discovering Lamego

      October 15, 2023 in Portugal ⋅ 🌧 17 °C

      After a few false starts the rain started to ease so most of the group decided to walk into the centre of Lamego to check out the historic old town and other sites of the city. We almost immediately started heading up a steep path towards the old city walls. It is a lovely town with beautiful historic buildings and great views.

      We left the historic old town and walked up the main avenue towards Santuário de Nossa dos Remédios (an old church) which sits high up on a hill and requires you to walk up 600 steps. About half of the stairway was shrouded in mist, and the church wasn’t visible from the bottom. Only four brave (some would say crazy) members of the group were up for the task. Gabriele, Ian, Dan and Marie made the journey up to the top and the rest of us (some would say boozers) went to a bar to await their return.

      We then made the 30 minute walk back to our hotel to get ready for dinner.
      Read more

    • Day 32

      Group Dinner at Hotel Lamego

      October 15, 2023 in Portugal ⋅ ☁️ 17 °C

      As we had a very busy day we decided to eat at the hotel restaurant. Gabriele told us that the food there was very good and she was right. We had a lovely night, sitting at two separate tables. At our table, I had salmon carpaccio to start and sea bream as a main, as did Ian. Gabriele had the duck with risotto and Joanne and Marie had the beef cheeks. For dessert Ian, Joanne and Marie had the local orange pudding, Gabriele had the Mille-Feuille and I had the lemon and blueberry pie, which was the standout from my perspective.

      We had a relatively early night as we were travelling to a Port and Wine producer the following morning for a tour of their operations, followed by a tasting.
      Read more

    • Day 66

      Radtour Ecopista Dão

      April 22, 2023 in Portugal ⋅ ⛅ 12 °C

      Der Bahntrassenweg des Dão ist mit knapp 50 Kilometern der längste und einer der schönsten in Portugal.
      Tondela liegt in der Mitte der Strecke. Wir radeln zuerst südlich durch ursprüngliche Landschaft, eingerahmt durch die Bergketten Serra da Estrela und do Caramulo immer entlang des Rio Dinha bis zur Mündung in den Rio Dão.
      Der Radweg ist super ausgebaut und schnell erreichen wir den südlichen Endpunkt bei Bairro da Estação, wo der Rio Dão in den Rio Mondega mündet.
      Wieder zurück in Tondela stehen 50 Kilometer auf dem Tacho und die Sonne scheint vom blauen Himmel. Wir kehren im ehemaligen Bahnhof in das Ninho D'Arara ein. Dort leben zwei Aras, die völlig frei in der näheren Umgebung herumfliegen.
      Gut gestärkt eahmen wir die fehlenden 50 Kilometer in Angriff, nun zuerst leicht bergauf Richtung Viseu.
      Auch hier gibt es schön zurecht gemachte ehemalige Bahnhöfe, Reste der Eisenbahntechnik und alte Waggons und Lokomotiven zu sehen.
      Dazu eine wunderschöne Landschaft, jetzt überwiegend als Weinberge genutzt.
      Viseu hat ein nettes Cafe und die letzten 25 Kilometer wieder zurück rollen wir ohne Anstrengung.
      Wir übernachten noch einmal an der kleinen Parkanlage, nun schon von den Hundebesitzern und Fitnessgerätenutzern freundlich begrüßt.
      Read more

    • Day 35

      Souselo

      January 12 in Portugal ⋅ ⛅ 3 °C

      Porto möchte ich gerne umgehen, und da ich weiß, dass es oberhalb vom Douro einen wunderschönen, kostenlosen Stellplatz gibt,, queren wir nach dem letzten Strand die Ausläufer der Stadt im nördlichen Viertel, um dann lange oberhalb des Douro ins Landesinnere zu fahren.

      Obwohl es viele Eindrücke gibt, kann ich nur wenig mitnehmen, weil der Verkehr doch reichlich ist und die Plätze zum Halten zu gering und oft zu klein, um noch schnell von der Straße runterkommen.

      Acht Stellplätze, einige sehr nette Camper, mit Kathrin und Rayk trinke ich Portwein, wir haben gute Gespräche, verabschieden uns herzlich. Das schätze ich sehr am Reisen, diese Möglichkeit netten Menschen zu begegnen. Natürlich bedeutet es, Kontakte zu pflegen, aber das ist es ja dann auch wert.

      Neben dem Stellplatz gibt einen Spazierpark auf mehreren Ebenen, den wir im Auf und Ab nutzen, was es für uns beide nicht so leicht macht wie am Strand, weil Hilde sehr viel Rücksicht auf meinen langsamen Gang nehmen muss.

      In der Nacht haben wir solch einen Sturm, dass ich dachte, ein Flugzeug würde unseren Platz queren. Die Luft ist wieder kalt geworden, obwohl die Sonne scheint. Und ich denke auch angesichts so mancher anderen Pläne, dass ich zwar gerne nochmal nach Portugal fahren möchte, aber vermutlich erst ab April es sich lohnt, das schöne Inland zur spanischen Grenze hin zu besuchen.

      Jetzt gilt für uns, nur die Küste bei Tag und landeinwärts über Nacht. Den Link zum Stellplatz hier füge ich bei.

      @park4night :
      https://park4night.com/de/lieu/110863/open/
      Read more

    • Day 48–49

      Souselo

      April 29 in Portugal ⋅ ☁️ 16 °C

      Tschüss Atlantikküste, wir haben eine phantastische Zeit erlebt!
      Etwas wehmütig ziehen wir weiter ins Dourotal. Natürlich freuen wir uns auf die schöne Landschaft, nur das Wetter der kommenden Tage bereitet uns ein ganz klein wenig Kopfzerbrechen. Viel Regen sagt die Wetterapp. Mal schauen, wie weit wir kommen. Unsere heutige Station ist Souselo, ein kleiner Ort mit einem wunderbaren Stellplatz von der Gemeinde. Hier gibt es Duschen, WC und sogar Strom stehen frei zur Verfügung.
      Wir genießen die Sonne und den herrlichen Blick ins Tal. Lediglich die Gärtner, die mit viel Fleiß und Lärm den Park pflegen und Steine fliegen lassen, erinnern mich an den Gartentrupp der Mürwiker. Alle Autos in Sicherheit bringen! Und so erleben wir eine aufgebrachte Auseinandersetzung. Ein portogisisches Womo hat eine tiefe Delle durch einen Steinschlag davongetragen. Es kommt zu keiner Einigung und so wird die GND (Polizei) hinzugezogen. Wie das ganze ausgeht wissen wir nicht. Kurze Zeit später verlässt das Womo den Platz.
      Wir bummeln durch den Ort und genießen einen leckeren Café com Leite.
      Zurück durch den Park ertüchtige ich mich kurz an den Fitnessgeräten, die fast an jeder Ecke zur Verfügung stehen.
      Mit dem letzten Sonnenstrahlen setzen wir uns an die Mauer und besprechen unseren nächsten Tag, mal sehen, ob wir die Planung umsetzen können.
      Read more

    • Day 25

      Auf der Portwein-Route nach Porto...

      June 29, 2018 in Portugal ⋅ ⛅ 29 °C

      On the way to Porto we decided to take a route along the Douro River to see all the winerys of the famous Portwine. It was a long drive of about 6 hours return but the scenery was amazing. We had a tasting at the Quinta do Tedo winery as well. Yummy!

      When we arrived in Porto the guy from the reception told us a restaurant (Adega Figueiroa) across the street we should try... We had a great meal with soup, main course, beer and coffee for only 11 Euros (in total for both) :D. And it was great!

      Heute haben wir uns entschieden nicht den schnellsten sondern den schönsten Weg nach Porto zu wählen. Dafür sind wir der Portwein-Route entlang des Douro Flusses gefolgt. Die Route ist landschaftlich wirklich super und je weiter man fährt desto mehr Weingüter sieht man. Am Ende war es eine 6-stündige Autofahrt, aber es hat sich wirklich gelohnt. Ein paar Portweine haben wir natürlich auch noch probiert... Sehr lecker!

      In Porto hat uns unser Gastgeber dann noch ein Restaurant empfohlen (Adega Figueiroa). Dort gab es dann tatsächlich ein 3-Gänge Menü inkl. einem Bier für insgesamt 11 Euro... (nicht pro Person) :D Es war super lecker.

      Morgen schauen wir uns dann Porto näher an..
      Read more

    • Day 39

      Anfahrt ins Douro Tal

      March 25, 2022 in Portugal ⋅ ⛅ 19 °C

      Erinnert ich euch an den Satz „Sinnlich betrachtet: man hört ein gigantisches dynamisches Rauschen, man schmeckt das Salz auf der Zunge, das Salz und die Gischt in der Luft lassen benachbarte Klippen verschwimmen, es riecht nach Meer und die Luft fühlt sich schwer und kühl an.“?
      Genau: MioPalmo musste wieder mal unter die Dusche!!! Wir machten ihn fein für das portugiesische Weinbaugebiet im Douro-Tal.

      Das Douro-Tal zeichnet sich durch große Ähnlichkeiten mit dem Mosel-Tal aus. Nicht nur moderne und historische Brücken durchziehen das Tal, auch ist das Weinanbaugebiet überwiegend an von Schiefer geprägten Steilhängen zu finden. Allerdings gewinnt der Douro in Bezug auf Sonnenstunden und die Höhe der anliegenden Aussichtspunkte. Die Region Douro im nördlichen Portugal ist übrigens das älteste Weinbaugebiet der Welt.
      Wo sollten wir also sonst Herberge nehmen als in einem Weingut. In dieser Region erkennt man übrigens an der Farbe der Weinbergshäuschen, welchem Weingut der Wingert zugeordnet werden kann. Ganz in gelb grün gehalten, heißt uns das Weingut „Quinta Monte Travesso“ standesgemäß mit einem grünen Bedford für Weinbergsrundfahrten vor dem Eingangstor willkommen.

      José, der Opa des Weinguts, ist ein echtes Original. Er stand vor MioPalmo und war sichtlich hingerissen. Fast schüchtern bat er um die Erlaubnis, ein Foto machen zu dürfen. Dann taute er auf: Er öffnete uns sein Flaschenlager mit einem Mercedes Strich 8 und einem Caprio …, die er, wie es sich am nächsten Tag erwies, als Alltagsautos benutzt. Danach bestand er darauf, uns vor der Weinprobe noch seine Villa nebst Kapelle zeigen zu dürfen. Ich erspare euch die Details, aber er ist definitiv sehr stolz auf seinen Großvater, der ihm das Anwesen vermacht hat und hat die Hälfte seines Hauses wie ein Museum eingerichtet.
      Die Weinprobe war nicht so der Brüller, wenn man vom Preis absieht. Standardpreise 8€, 10€, 20€ und wir verraten nicht, wieviel wir ausgegeben haben!
      Spannend fand ich, dass der Wingert hinter unserem Stellplatz mit Weinbergstickeln aus Schiefer ausgestattet war. Ob das hier Tradition ist, konnte ich nicht herausfinden. Kann ich mir allerdings nicht vorstellen, da das schon sehr aufwändig aussieht!

      Zum Abschluß haben wir dann nochmal den Grill angeworfen und konnten so einen schönen, warmen Abend genießen.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Distrito de Viseu, Viseu

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android