Portugal
Porto Municipality

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 10

      Se do Porto (Cathedral)

      September 21, 2022 in Portugal ⋅ ☀️ 24 °C

      This is the traditional starting point of the Camino, going there today gives me a head start on walking tomorrow. Plus it is worth the tour. Lots to see, and many stairs to climb. This might require two footprints.Read more

    • Day 53

      Porto

      October 10, 2023 in Portugal ⋅ ☀️ 29 °C

      Ostatni dzień przed powrotem do domu. Pospaliśmy nie ukrywam dość mocno, ale było potrzebne. Pierwsze zadanie dnia było dość trudne, bo Kasi kije nie chciały się złożyć, nawet zabrała je do pobliskiego sklepu rowerowego i dwóch panów się nad nimi mocowalo i nie dali rady. Nie chcę się chwalić, ale Polish power wygrała i udało się je jakoś rozłączyć. Nogi mam słabe, ale okazało się, że ręce są na razie całkiem niezłe.😁
      Ruszyliśmy na miasto i po przejściu około 20 metrów stanęliśmy na małe co nieco😃
      Potem ruszyliśmy w stronę Katedry, zahaczając o słynny dworzec Bento, potem rua das flores i przeróżne inne zakamarki. Tutaj wszędzie jest pod górę i to mocno pod górę. Katedra kiedyś była fortecą i była postawiona na wzgórzu gdzie wykonywano wyroki na przestępcach. Dzisiaj jest tam całkiem spokojnie, nawet nie ścigają jak się pije piwo.
      Poszliśmy dalej do poleconego miejsca z kanapkami i było pysznie, ale nadal cały czas pod górę. Czas nas zaczął poganiać, aby zdążyć na zachód słońca i chyba nam się udało. Zdążyliśmy na zatłoczony most Luisa Pierwszego, bo było mnóstwo innych chętnych na zachód słońca. Później udaliśmy się w dół rzeki na mały, rzecz względna Gin and Tonic ( z Azorów z ananasem i miejscowy z pomarańczą). I do hotelu. Nawet nie wiadomo kiedy ten dzień minął.
      A teraz to już tylko pakowanie.
      Read more

    • Day 24

      Im Zentrum von Porto

      April 18, 2023 in Portugal ⋅ ☁️ 23 °C

      Porto, Montag, 17. April 2023

      Das erste, was uns in Porto aufgefallen ist, als wir gestern im Zentrum ankamen, ist die Anzahl an Touristen.
      Wenn man dem Untergrund (Metro) entsteigt und in Richtung Douro schaut, sieht man ein Meer von Köpfen, die entweder die Rua Mourinho da Silveira oder die Fussgängerzone Rua das Flores entlangbummeln. Es sieht ein wenig aus wie auf der Rambla in Barcelona, aber zum Glück sind wir hier noch nicht so weit…
      Da wir uns im Voraus zur Stadt Porto nicht wirklich schlau gemacht haben, wissen wir zwar, dass wir im Herzen der Altstadt und in der Rua do Sao Miguel, 31, residieren, jedoch nicht, dass Sao Miguel der Schutzpatron von Porto ist. Im Wort „Altstadt“ steckt ja auch „alt“ und diese Umgebung hier ist wirklich sehr alt. Vom Balkon unserer etwas heruntergekommenen Wohnung haben wir zwar eine schöne Aussicht, sehen aber viele dreckige Hinterhöfe und eingefallene Dächer. Porto ist eben - trotz grosser finanzieller Hilfe durch die EU - noch nicht so herausgeputzt wie andere europäische Grossstädte.
      Aber die zentrale Lage bietet uns natürlich erhebliche Vorteile: Einerseits liegen fast alle wichtigen Sehenswürdigkeiten in Gehdistanz und zweitens können wir von hier aus so viel wir wollen durch das Viertel Saõ Bento spazieren. Und das tun wir auch ausgiebig! :-) Nachdem das Wetter so schön ist und die Sonne herunterbrennt, vermeiden wir auch Museumsbesuche: Draussen gefällt es uns besser!
      Zuerst wandern wir langsamen Schrittes quer durch den Westteil des Quartiers durch enge Gassen zum Rio Douro runter. Es hat viele malerische Gassen und tolle alte Fassaden, die unrenoviert fast besser aussehen als ganz neu. Unten an der Rua de Alfandega rumpeln die alten Strassenbahnen vorbei (die in der Porto Card nicht inbegriffen sind), die nostalgische Touristen anziehen soll. Martin sagt, mit solchen Kisten sei er in seiner Jugend häufig genug zur Schule gefahren. Von aussen anzuschauen, das sei ja okay, aber für 3,50 Euro mitfahren!?
      Jetzt schlendern wir dem Douro entlang Richtung Ponte Luis I. Das ist diese weltberühmte Metallbrücke, die ein Mitarbeiter von Gustave Eiffel (der vom Eiffelturm) entworfen und gebaut hat. Sie hat Fussgängerüberführungen auf zwei Ebenen, eine ganz unten am Ufer und die andere ganz oben, wo auch die gelbe Metro-Linie verkehrt. Wir nehmen die untere und sind beeindruckt von der Schönheit und Leichtigkeit des Baus. Er wirkt gleichzeitig filigran und doch sehr stabil. Die Tatsache, dass er schon seit weit über 100 Jahren den gesamten Verkehr unbeschadet überstanden hat, ist dafür der beste Beweis.
      Auf der gegenüberliegenden Seite des Flusses, dort, wo sich die Portwein-Lagerhallen und der alte Fischmarkt befinden, streben wir nach Osten, wo wir weiter flussabwärts den Douro überqueren und danach zurück in Richtung Altstadt wollen.
      Aber Regine entdeckt steil oben eine Art Festung, die sich dann als Kloster (!) entpuppt, und dort zieht es sie hin. Aus der Nähe betrachtet ist das Bauwerk von aussen imposant, aber wir gehen trotzdem nicht hinein, weil es zum einen geschlossen ist und zum anderen die Aussicht zwanzig Meter weiter oben auch nicht besser sein wird als da, wo wir gerade stehen.
      Dafür besteigen wir die Metro Amarela (gelb), die hier oberirdisch als moderne Strassenbahn daherkommt und fahren bis zur unterirdischen Endstation Santo Ovidio. Dort ausgestiegen, sehen wir uns kurz um, nur um festzustellen, dass es hier aussieht wie in einem Vorort einer beliebigen europäischen Stadt: Strassen mit viel Verkehr, Neubauten mit Ladengeschäften und neue Wohnsiedlungen, wenig Grünfläche. Darum fahren wir schnell wieder zurück! Wir haben ja einen Drei-Tages-Pass für den öffentlichen Verkehr:-)
      Jetzt steigen wir erst bei der Station Saõ Bento aus, denn dort soll der schönste Bahnhof Europas stehen. Tatsächlich hat er eine imposante Eingangshalle mit ganz vielen Azulejos (Fliesen), auf denen all die schönen portugiesischen Schlachten und Könige verewigt sind. Martin findet, der Bahnhof Zürich sei trotzdem schöner - es geht halt nichts über ein bisschen Lokalpatriotismus :-))
      Der Weg führt uns weiter zur Kathedrale von Porto, die ebenfalls nur zwei Steinwürfe entfernt hoch über dem Douro thront. Der Eintritt mit unserer Porto Card kostet zwar immer noch zwei Euro, aber wir schauen uns die ganze katholische Pracht und den Luxus trotzdem an und besteigen einen der beiden Türme (Der Glockenturm ist nicht zugänglich.). Von hier oben überblickt man nicht nur das Zentrum, sondern sieht weit über die Stadt und deren Grenzen hinaus. Diese Sicht allein war schon zwei Euro wert!
      Auf dem Heimweg kaufen wir in unserem Quartierladen ein. Es gibt dort allerdings kein Brot, so dass wir nach einer nahegelegenen Bäckerei fragen. Gleich um die Ecke, nur fünf Minuten entfernt soll es eine geben. Wir machen uns auf, müssen jedoch nochmals mehrere Passanten fragen, um sie dann tatsächlich auch zu finden. Dort kaufen wir sagenhaft billige Brötchen (15 Cents) und leckere Süssigkeiten. Zu Hause besteht das Abendessen aus der Wiederholung von gestern plus den leckeren (kalorienreichen) Pasteles.
      Read more

    • Day 2–3

      Porto

      April 14 in Portugal ⋅ ☀️ 77 °F

      Just settling in after our evening flight to Porto. Liz, Louise and I arrived at 11 am Porto time. We had Sergio waiting to take us to our hotel which is located in the heart of Porto’s downtown. Showered and met up with Karen, Rod and Katy. Louise and I just had a delicious lunch. The weather is incredible. Very happy to be here.Read more

    • Day 50

      Another (Gift) Summer Day in Porto

      November 6, 2022 in Portugal ⋅ ☁️ 14 °C

      We were expecting a cloudy, drizzly day and ended up with another gorgeous sunny, clear day. Temps in the mid 70's. The city is very hilly & the cobblestones uneven, so we definitely are getting a workout walking all day. Visited the Porto Palace gardens. Saw peacocks, azaleas, and impatiens. Visited a church, the Porto Cathedral and several street markets. It was a gorgeous day, what month is it again?Read more

    • Day 48

      We have arrived in Porto

      November 4, 2022 in Portugal ⋅ ⛅ 17 °C

      We took the bus to Porto. Navigated their great Metro successfully. We had help with our first ride purchase from a Metro ambassador, who waits by the ticket machines.

      Settled in our apartment rental, and are now find our way around.

      Found our first café.

      And we have realized all the useful Spanish phrases we learned over the last 45 days are almost useless now!
      Read more

    • Day 48

      Afternoon in Porto

      November 4, 2022 in Portugal ⋅ ⛅ 16 °C

      Second leg of the trip...this is a really cool old city. Our apartment is in the old city a 2 minute walk to the bridge over Duoro River. We watched the sunset from the bridge tonight as we ate roasted chestnuts from a street vendor. Trains were coming in as we watched the sunset.Read more

    • Day 5

      Porto Arrival

      April 8 in Portugal ⋅ 🌙 52 °F

      Today was a 4 hour train ride from Lisbon to Porto. We were so excited the whole way in anticipation of meeting up with friends, Helen and Mike from Dublin, who we met on our last Camino in the fall of 2022. They flew in to Porto just to see us ☺️. We have a sweet little Airbnb (see red door in pictures) for this stage of our journey that we will share with Miguel, another friend, from Germany, that we also met along The Way in 2022. Miguel was born and raised in Porto so we will have our own personal tour guide for the city. We are excited for new adventures in Porto and time spent with friends.Read more

    • Day 7

      Porto - Day 2

      April 10 in Portugal ⋅ ⛅ 57 °F

      Today was a lot of walking in Porto with Miguel as our personal tour guide. We first went to the cathedral to purchase our pilgrim credentials for the Camino and took a quick tour of the cathedral. Then off to walk the city, have lunch, ride the trolleys and ended up at a beach cafe drinking coffee and eating carmel gelato. After a long day out, we had Helen and Mike over to our apartment, that we are sharing with Miguel, for a home made dinner by Tom. Porto is the birthplace of Vinho Verde wine (which happens to be my favorite white wine) so it was fun to share a couple bottles with good friends before we had to say good bye to Helen and Mike. It was a great day in Porto.Read more

    • Day 6

      Out and About - Porto

      April 9 in Portugal ⋅ ☀️ 57 °F

      It was a perfect day in Porto; blue skies, good temperatures and great friends. We met up with Mike and Helen and headed straight for the Hop On-Hop Off bus to tour around the city. We then spent our afternoon at the river where we had a great lunch, rode a river cruise, listened to great street music and attended a Port wine tour/tasting. We finished our day by meeting up with Miguel, once he flew in from Germany. He directed us to a great place for an outdoor dinner and more music in the streets. We are all excited to explore more of Porto tomorrow.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Porto, Porto Municipality, بورتو, Portu, Горад Порту, Порто, পোর্তু, পর্টো, Πόρτο, Oportu, پورتو, פורטו, Պորտու, ポルト, პორტუ, Порту, 포르투, Portus Cale, Portas, ഒപ്പോർട്ടോ, पोर्तू, ਪੋਰਤੋ, โปร์ตู, Oporto, پورٹو, 波爾圖

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android